08.01.2013 Aufrufe

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beim Abitur 2004, dem sich nach 13 Schuljahren insgesamt 44<br />

Schüler stellten, gab es erstmals in <strong>der</strong> Schulgeschichte das<br />

erfreuliche Ergebnis, dass alle die Prüfungen bestanden. Die<br />

Schülerinnen Caroline Arndt <strong>und</strong> Katharina Burmeister erreichten<br />

einen Noten Durchschnitt von 1,4.<br />

Die Projektwoche, die in <strong>der</strong> letzen Schulwoche stattfindet, wird auch<br />

diesmal finanziell mit einer Summe von 1000 ,00 € vom För<strong>der</strong>verein<br />

unterstützt, wofür <strong>der</strong> Schulleiter sich im Namen aller Beteiligten<br />

bedankte.<br />

Für die 5. Klassen wurde mit 97 Schülern eine bisher nicht bekannte<br />

Größenordnung erreicht, so dass erstmals 4 Parallelklassen im neuen<br />

Schuljahr unterrichtet werden, wobei <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Schüler aus<br />

Schönberg sinkt. 2/3 <strong>der</strong> Schüler kommen als Fahrschüler aus dem<br />

Einzugsbereich r<strong>und</strong> um Schönberg.<br />

Im Schuljahr 2004/05 werden 39 Lehrer, 1 Praktikant <strong>und</strong> 2<br />

Referendare 27 Klassen mit insgesamt 615 Schülern unterrichten.<br />

Das Schulgebäude ist inzwischen vom Keller bis zum Dach saniert.<br />

Der Bau <strong>der</strong> Aula ist um 1 Jahr verschoben, da erst die Sporthalle in<br />

Schönberg stehen muss.<br />

Baumaßnahmen ab September 2004:<br />

- Neueindeckung des Turnhallendaches<br />

- Arbeiten an den Außenanlagen (Fahrradstän<strong>der</strong>,<br />

Parkplatzerweiterung, Entwässerung)<br />

Top 9 - keine<br />

Top 10<br />

Herr Räsenhöft informierte als Vorsitzen<strong>der</strong> des Heimatb<strong>und</strong>es über<br />

dessen Arbeit <strong>und</strong> Aktivitäten. Er wies die Anwesenden darauf hin,<br />

dass je<strong>der</strong> gern bei den einzelnen Veranstaltungen willkommen ist.<br />

Auch ist er bereit, je<strong>der</strong>zeit zu Fragen Auskunft zu geben.<br />

Lüdtke Dr. J. Raban<br />

....................................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!