09.01.2013 Aufrufe

gesundheit - Volkshochschule der Stadt Regensburg

gesundheit - Volkshochschule der Stadt Regensburg

gesundheit - Volkshochschule der Stadt Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEU<br />

44318 seminar<br />

gEhEiMnisvollE iliosaCralgElEnKE<br />

Annette Celta, Physiotherapeutin, Bewegungspädagogin <strong>der</strong> Franklin-<br />

Methode®<br />

In diesem Kurs machen wir uns auf die Suche nach unseren Iliosacralgelenken<br />

- tief in unserem Becken versteckt warten sie darauf, aus ihrem<br />

Dornröschenschlaf erweckt zu werden! Sie belohnen uns mit einem<br />

wun<strong>der</strong>baren Geherlebnis - sind sie doch <strong>der</strong> heimliche Schrittmacher<br />

unserer Fortbewegung!<br />

• Sa, 24.11., 10:00-13:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause)<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 221 (Rückgebäude, 2. OG,<br />

Galerie), 8-12 Teiln.<br />

€ 15,-<br />

44411 Kurs<br />

diE fragE naCh lEiChtigKEit:<br />

tragEr®-MEthodE<br />

Inghard Uppendahl M.A., Körpertherapeutin, Trager-Praktikerin<br />

TRAGER® ist eine integrative Körperarbeit und Wahrnehmungsschulung,<br />

die von Dr. Milton Trager, USA entwickelt wurde und seit vielen<br />

Jahren auch in Deutschland angewandt wird.<br />

Mit Hilfe von einfachen Bewegungen (Mentastics) im Gehen, Stehen,<br />

Sitzen und Liegen begeben wir uns auf die Suche nach Leichtigkeit,<br />

Freiheit und Mühelosigkeit - Körper und Geist antworten mit neuen,<br />

feineren Wahrnehmungen. Wir entdecken Neues im Gewohnten, kommen<br />

bei uns an, erfahren und (wie<strong>der</strong>)erlernen Entspannung, lebendige<br />

Ruhe, heitere Gelassenheit, Verbundenheit...<br />

Die Mentasticsbewegungen sind je<strong>der</strong>zeit leicht im Alltag anwendbar.<br />

Einengende, schädigende Muster, Verspannung und Anstrengung werden<br />

durch Freieres, Vergnüglicheres ersetzt.<br />

TRAGER wirkt unterstützend und för<strong>der</strong>lich sowohl zur Prävention als<br />

auch im Umgang mit Stress und Burnout, körperlicher Spannungs- und<br />

Schmerzmustern.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Socken.<br />

• 10 x Fr, 16:45-18:15 Uhr, ab 26.10.<br />

Der Kurs entfällt am 21.12.!<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 119 (Rückgebäude, 1. OG),<br />

7-14 Teiln.<br />

€ 85,-<br />

Schnupperkurse im BiC<br />

Für Kurzentschlossene, die die <strong>Volkshochschule</strong><br />

ganz unverbindlich kennen lernen möchten, gibt es<br />

ein vielfältiges Angebot an Schnupperkursen aus<br />

allen Programmbereichen.<br />

Jeden Freitagnachmittag von 16 bis 17 Uhr<br />

im BiC im KÖWE, 1. OG.<br />

Einfach vorbei kommen, 5,- Euro zahlen und<br />

schon geht’s los.<br />

Nähre Informationen unter www.vhs-regensburg.de,<br />

o<strong>der</strong> unter 0941 / 507-2433.<br />

feldenkrais<br />

GESUNDHEIT<br />

Die Feldenkrais-Methode ist nach dem Physiker und Judolehrer<br />

Moshe Feldenkrais (1904-1984) benannt. Aufgrund einer schweren<br />

Knieverletzung erforschte er neurophysiologische Zusammenhänge<br />

und entwickelte eine sinnliche und geistreiche Pädagogik ohne<br />

Leistungsdruck. Durch sanfte, fließende Bewegung (überwiegend<br />

im Liegen), gelenkte Aufmerksamkeit und interessante, vielfältige<br />

Koordination erweitern wir die Funktionstüchtigkeit auf allen Ebenen<br />

von Körper und Geist. Bewegungseinschränkungen werden in kurzer<br />

Zeit abgebaut, das Körpergefühl und die Präsenz im Hier und Jetzt<br />

gesteigert. Sehr wohltuend bei Gelenks- und Rückenbeschwerden,<br />

interessant auch zur Verbesserung des Körperbewusstseins und <strong>der</strong><br />

Effizienz für Sportler, Therapeuten, Tänzer und Künstler.<br />

Alle Kurse sind für Anfänger geeignet.<br />

Kurs<br />

diE fEldEnKrais-MEthodE<br />

sich frei und leicht bewegen<br />

Birgit Lichtenau, Feldenkrais-/Qi Gong/T‘ai Chi-Lehrerin<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und evtl. dicke Socken.<br />

• 44520<br />

14 x Di, 10:05-11:05 Uhr, ab 2.10.<br />

Der Kurs entfällt am 20.11.!<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 118 (Rückgebäude, 1. OG),<br />

8-14 Teiln.<br />

€ 70,-<br />

• 44525<br />

14 x Do, 09:00-10:00 Uhr, ab 4.10.<br />

Der Kurs entfällt am 22.11.!<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 118 (Rückgebäude, 1. OG),<br />

8-14 Teiln.<br />

€ 70,-<br />

• 44530<br />

14 x Fr, 16:00-17:00 Uhr, ab 5.10.<br />

Der Kurs entfällt am 23.11. und 21.12.!<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 118 (Rückgebäude, 1. OG),<br />

8-14 Teiln.<br />

€ 70,-<br />

• 44535<br />

14 x Fr, 17:00-18:00 Uhr, ab 5.10.<br />

Der Kurs entfällt am 23.11. und 21.12.!<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 118 (Rückgebäude, 1. OG),<br />

8-14 Teiln.<br />

€ 70,-<br />

• 44540<br />

14 x Fr, 19:15-20:15 Uhr, ab 5.10.<br />

Der Kurs entfällt am 23.11. und 21.12.!<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 118 (Rückgebäude, 1. OG),<br />

8-14 Teiln.<br />

€ 70,-<br />

147<br />

Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!