09.01.2013 Aufrufe

gesundheit - Volkshochschule der Stadt Regensburg

gesundheit - Volkshochschule der Stadt Regensburg

gesundheit - Volkshochschule der Stadt Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirbelsäule, rücken<br />

46218 Workshop<br />

BEfrEiE dEinE sChultErn!<br />

Andrea Blank, Body Coach, Pilates-Trainerin<br />

In diesem Workshop lernen Sie durch eine koordinierte Kopfhaltung<br />

die Hals- und Brustwirbelsäule beweglicher werden zu lassen und somit<br />

ihre Schultern in Ihre ursprüngliche Position zu bringen.<br />

Im Laufe unseres Lebens verlernen wir die natürliche aufrechte Haltung<br />

gesun<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> und geben <strong>der</strong> Schwerkraft Gelegenheit, uns immer<br />

mehr zu verformen. Eine genaue Wahrnehmung und leichte Übungen<br />

zur Lockerung und Entspannung führen zu mehr Körperbewusstsein<br />

und Aufrichtung.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung.<br />

• Fr, 19.10., 16:35-19:35 Uhr<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Gymnastiksaal (Rückgebäude,<br />

2. OG), 8-14 Teiln.<br />

€ 22,-<br />

46262 Workshop<br />

sChWanEnhals und sChildKrötEnBuCKEl<br />

Andrea Blank, Body Coach, Pilates-Trainerin<br />

Haben Sie einen verspannten Nacken? Sind Sie beim letzten Profilfoto<br />

über Ihren beginnenden Rundrücken erschrocken? Dann holen Sie sich<br />

selbst wie<strong>der</strong> aus Ihrer Fehlhaltung heraus. Erkennen Sie die Ursachen<br />

und negativen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und die ästhetische<br />

Wirkung.<br />

In diesem Workshop können Sie die natürliche Aufrichtung <strong>der</strong> Halswirbelsäule<br />

und des Kopfes unter spiraldynamischen Gesichtspunkten<br />

wie<strong>der</strong> erlernen und die positiven Auswirkungen auf den ganzen Organismus<br />

genießen.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen zur Nackenstütze,<br />

evtl. Decke.<br />

• Fr, 23.11., 16:35-19:35 Uhr<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 120 (Rückgebäude, 1. OG),<br />

8-12 Teiln.<br />

€ 22,-<br />

Kurs<br />

rüCKEnfit und MEhr<br />

Gaby Breu, Aerobic-Trainerin<br />

Durch intensives Training <strong>der</strong> großen Muskelgruppen verbessern wir<br />

die Körperhaltung und beugen Fehlhaltungen vor. Der Schwerpunkt<br />

liegt dabei auf dem Rücken- und Schulterbereich, sowie <strong>der</strong> Bauch-,<br />

Bein- und Gesäßmuskulatur. Wir kräftigen einerseits den Bewegungsapparat<br />

und steigern an<strong>der</strong>erseits Beweglichkeit und Koordination. So<br />

verbessern wir das Körpergefühl und das individuelle Wohlbefinden.<br />

Ein weiteres Ziel ist das Bewusstmachen und Einüben rückengerechten<br />

Verhaltens in Alltagssituationen. Das Training dient also auch <strong>der</strong><br />

Prävention von Rückenproblemen. Effektive Dehn- und Entspannungsübungen<br />

runden das Programm ab. Im Kurs arbeiten wir unter an<strong>der</strong>em<br />

mit Pezziball und Theraband.<br />

Bitte mitbringen: Turnmatte/Isomatte und stabile Hallensportschuhe.<br />

• 46264<br />

12 x Di, 17:15-18:15 Uhr, ab 2.10.<br />

Pestalozzi Schule, Untere Turnhalle, Pestalozzistr. 3, 10-20 Teiln.<br />

€ 48,-<br />

GESUNDHEIT<br />

• 46266<br />

12 x Di, 18:15-19:15 Uhr, ab 2.10.<br />

Pestalozzi Schule, Untere Turnhalle, Pestalozzistr. 3, 10-20 Teiln.<br />

€ 48,-<br />

46268 Kurs<br />

rüCKEngYMnastiK<br />

Sylvia Krieg, Präventionsübungsleiterin, Nordic-Walking-Trainerin, zertifizierte<br />

Flexi-Bar-Trainerin<br />

Diese durch den Einsatz <strong>der</strong> unterschiedlichsten Kleingeräte sehr<br />

abwechslungsreiche Stunde mobilisiert und stabilisiert Ihre Wirbelsäule,<br />

beugt Rückenschmerzen und Fehlhaltungen vor. Wir kräftigen die<br />

gesamte Rumpfmuskulatur und dehnen die zur Verkürzung neigenden<br />

Muskeln.<br />

Der zweite Schwerpunkt <strong>der</strong> Stunde liegt auf dem gezielten Erkennen<br />

und Einüben rückenentlasten<strong>der</strong> Situationen im Alltag, wie z. B. Tragen,<br />

Aufstehen, Hinsetzen, Hausarbeit u. v. m. Mit einem Entspannungsteil<br />

lassen wir die Stunde ausklingen.<br />

Bitte mitbringen: Isomatte und stabile Hallenschuhe.<br />

• 14 x Di, 20:00-20:50 Uhr, ab 9.10.<br />

Von-<strong>der</strong>-Tann-Schule, Turnhalle, 8-18 Teiln.<br />

€ 56,-<br />

46270 Kurs<br />

gEsundEr rüCKEn<br />

Cornelia Laube, Präventionsübungsleiterin<br />

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen mit wenig Sporterfahrung.<br />

Unser schonendes Fitness- und Muskeltraining stabilisiert und dehnt die<br />

Muskulatur. Auf Bewegungsprobleme und Beschwerden kann je<strong>der</strong>zeit<br />

individuell eingegangen werden. Jede/r achtet auf die persönlichen<br />

Möglichkeiten mit dem Ziel, die sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern.<br />

Zur Unterstützung nehmen wir unseren natürlichen Atemrhythmus<br />

in die Übungen mit hinein und verbessern dadurch die Qualität <strong>der</strong><br />

Bewegungsabläufe.<br />

Bitte mitbringen: kleines Kissen.<br />

• 14 x Mi, 09:15-10:15 Uhr, ab 10.10.<br />

Der Kurs entfällt am 21.11.!<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 118 (Rückgebäude, 1. OG),<br />

9-18 Teiln.<br />

€ 58,-<br />

46272 Kurs<br />

rüCKEnfit aB 50 - gEsund Bis auf diE<br />

KnoChEn<br />

Erika Ziegler, Kursleiterin für Rückenschule, Osteoporose, Pilates<br />

Die zielgerichtete Trainingseinheit für alle ab 50 - musikalisch flott und<br />

langsam gemixt! Geeignet auch für Osteoporosepatienten! Durch das<br />

Zusammenwirken von Knochen, Gelenken, Muskeln, Bän<strong>der</strong>n und Sehnen<br />

bleibt <strong>der</strong> natürliche Bewegungsspielraum erhalten. Die gesamte<br />

Muskulatur und die Knochen werden gleichzeitig gekräftigt. Dehnen<br />

und entspannen am Ende <strong>der</strong> Stunde runden das körperliche Wohlbefinden<br />

ab.<br />

Bitte mitbringen: Sportkleidung.<br />

• 13 x Mi, 11:00-12:00 Uhr, ab 10.10.<br />

Der Kurs entfällt am 21.11.!<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Gymnastiksaal (Rückgebäude,<br />

2. OG), 8-16 Teiln.<br />

€ 54,-<br />

151<br />

Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!