09.01.2013 Aufrufe

gesundheit - Volkshochschule der Stadt Regensburg

gesundheit - Volkshochschule der Stadt Regensburg

gesundheit - Volkshochschule der Stadt Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei vielen Frauen - auch schon bei ganz jungen - ist <strong>der</strong> Beckenboden<br />

zu schwach und es kann zu einer Senkung <strong>der</strong> Blase o<strong>der</strong> Gebärmutter<br />

kommen. Unfreiwilliger Harnverlust ist eines <strong>der</strong> Hauptsymptome eines<br />

kraftlosen Beckenbodens.<br />

Lernen Sie durch ein gezieltes Übungsprogramm selbst vorzubeugen<br />

und aktiv etwas für Ihre Lebensqualität zu tun. Im Mittelpunkt des<br />

BeBo® Kurses steht neben fundierter theoretischer Wissensvermittlung<br />

beson<strong>der</strong>s das gezielte Kennenlernen, Kräftigen und Entspannen Ihres<br />

Beckenbodens. Sie erfahren wichtiges über beckenbodenfreundliches<br />

Verhalten im Alltag. Sie werden sehen: die Reise zur Ihrer Mitte versorgt<br />

sie mit wertvollem Wissen und bringt jede Menge Spaß!<br />

Empfehlung: Dieser Aufbau hat sich nach <strong>der</strong> langjährigen Erfahrung<br />

bewährt. Das Buch „Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte“ ist das<br />

offizielle Lehrmittel in jedem BeBo-Kurs. Das Buch „Entdeckungsreise<br />

zur weiblichen Mitte“ kann im Kurs für 25,-€ erworben werden.<br />

• 7 x Fr, 11:00-12:30 Uhr, ab 12.10.<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 221 (Rückgebäude, 2. OG,<br />

Galerie), 6-9 Teiln.<br />

€ 95,- , Kurspreis inkl. Buch: 120,- €<br />

NEU<br />

46297 Workshop<br />

MEin BECKEnBodEn - Was siE sChon iMMEr<br />

WissEn WolltEn<br />

Ein Workshop für frauen nach dem bewährten BeBo®<br />

Konzept<br />

Barbara Klobouk, dipl. BeBo® Kursleiterin, dipl. MindBody Trainer<br />

BMS, Pilatesinstruktorin, Yogatrainerin<br />

Für viele Frauen ist ihr Beckenboden ein eher unbekanntes Körpergebiet.<br />

Oft beginnt die Auseinan<strong>der</strong>setzung damit erst, wenn es durch<br />

eine Schwäche zu <strong>gesundheit</strong>lichen Problemen kommt.<br />

Der Workshop in <strong>der</strong> Kleingruppe lädt Frauen allen Alters ein, aktiv zu<br />

werden und sich mit Ihrer Körpermitte zu befassen. Dieser Nachmittag<br />

bietet fundierte Information über Anatomie und Funktion des Beckenbodens<br />

und <strong>der</strong> Blase. Einfache Übungen ermöglichen Ihnen, den<br />

Beckenboden wahrzunehmen, zu kräftigen und zu entspannen. Tipps<br />

für beckenbodenfreundliches Verhalten im Alltag und beim Sport runden<br />

den Nachmittag ab. Freuen Sie sich darauf, dass bei aller Wissensvermittlung<br />

<strong>der</strong> Spaß nicht auf <strong>der</strong> Strecke bleiben wird.<br />

• Sa, 10.11., 14:00-17:00 Uhr<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 221 (Rückgebäude, 2. OG,<br />

Galerie), 6-9 Teiln.<br />

€ 24,-<br />

gymnastik - ganzkörper<br />

46320 Kurs<br />

sanftE gYMnastiK aB 50<br />

das fitnessprogramm für Körperform und haltung<br />

Andrea Blank, Body Coach, Pilates-Trainerin<br />

Mit ansprechen<strong>der</strong> Musik bringen wir uns in Schwung und lockern den<br />

Körper von Kopf bis Fuß. Für Gymnastikübungen gehen wir auf die<br />

Matte und werden abwechselnd kräftigen, mobilisieren und dehnen.<br />

Abschließend runden verschiedene Entspannungsmöglichkeiten das<br />

Programm ab.<br />

Teilnehmer/innen mit Einschränkungen und körperlichen Schwierigkeiten<br />

sind herzlich willkommen und werden ihren Möglichkeiten entsprechend<br />

mitmachen können.<br />

GESUNDHEIT<br />

Der Kurs ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.<br />

• 14 x Mo, 10:40-11:40 Uhr, ab 1.10.<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Gymnastiksaal (Rückgebäude, 2.<br />

OG), 10-18 Teiln.<br />

€ 56,-<br />

46322 Kurs<br />

tanZEn und trainiErEn 50plus<br />

Sabine Krisch, staatl. gpr. Gymnastiklehrerin, Pilates-Trainerin<br />

Zu Beginn <strong>der</strong> Stunde bringen wir unseren Kreislauf mit einer kleinen<br />

Aerobic-Choreographie in Schwung und wecken unsere Sinne für das<br />

Erlernen des nachfolgenden Tanzes, den wir über mehrere Wochen hin<br />

aufbauen.<br />

Abschließend bearbeiten wir intensiv einzelne wichtige Muskelgruppen,<br />

um unsere Haltung zu stabilisieren und den Körper zu straffen.<br />

• 14 x Mo, 17:15-18:15 Uhr, ab 1.10.<br />

Der Kurs entfällt am 17.12.!<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Gymnastiksaal (Rückgebäude, 2.<br />

OG), 10-16 Teiln.<br />

€ 56,-<br />

NEU<br />

46323 Kurs<br />

fit und MoBil 65 plus<br />

für Männer und frauen<br />

Sabine Krisch, staatl. gpr. Gymnastiklehrerin, Pilates-Trainerin<br />

Steuern Sie durch ein vielseitiges Bewegungsprogramm dem Nachlassen<br />

körperlicher Fähigkeiten entgegen! Mit Übungen für die Stabilität <strong>der</strong><br />

Wirbelsäule, für Koordination, Gleichgewicht, Konzentration und Gedächtnis<br />

wollen wir die physische und geistige Beweglichkeit möglichst<br />

lang erhalten. Der Spaß an <strong>der</strong> Bewegung in <strong>der</strong> Gruppe schafft dabei<br />

eine entspannte Atmosphäre.<br />

• 14 x Mo, 16:05-17:05 Uhr, ab 1.10.<br />

Der Kurs entfällt am 17.12.!<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Gymnastiksaal (Rückgebäude, 2.<br />

OG), 10-16 Teiln.<br />

€ 56,-<br />

153<br />

Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!