09.01.2013 Aufrufe

gesundheit - Volkshochschule der Stadt Regensburg

gesundheit - Volkshochschule der Stadt Regensburg

gesundheit - Volkshochschule der Stadt Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

autogenes training<br />

Kurs<br />

autogEnEs training<br />

Elfi Scheler, Entspannungstherapeutin, Ergotherapeutin<br />

Das Autogene Training ist eine Methode, sich selbst zur inneren Ruhe zu<br />

führen, sich zu entspannen und zu erholen. Beson<strong>der</strong>s im Bereich <strong>der</strong><br />

Prävention ist das Autogene Training sehr wirkungsvoll. Durch kontinuierliches<br />

Anwenden des Autogenen Trainings können Stresserkrankungen<br />

und psychosomatische Erkrankungen teilweise verhin<strong>der</strong>t werden. Dieses<br />

Entspannungsverfahren können Sie unabhängig vom Lebensalter erlernen.<br />

Regelmäßiges Üben zu Hause ist jedoch erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und dicke Socken.<br />

• 42122<br />

8 x Mo, 18:00-19:30 Uhr, ab 1.10.<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 326 (Rückgebäude, 3. OG),<br />

8-12 Teiln.<br />

€ 64,-<br />

• 42123<br />

8 x Mo, 18:00-19:30 Uhr, ab 7.1.<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 326 (Rückgebäude, 3. OG),<br />

8-12 Teiln.<br />

€ 64,-<br />

• 42124<br />

8 x Di, 19:30-21:00 Uhr, ab 2.10.<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 326 (Rückgebäude, 3. OG),<br />

8-12 Teiln.<br />

€ 64,-<br />

progressive Muskelentspannung<br />

Kurs<br />

progrEssivE MusKElEntspannung<br />

Elfi Scheler, Entspannungstherapeutin, Ergotherapeutin<br />

In diesem Kurs lernen Sie, Spannungen im Körper aufzuspüren und<br />

abzubauen, die Körperwahrnehmung zu schulen und Anspannung auf<br />

Entspannung umzuschalten. Die Progressive Muskelentspannung ist<br />

eine leicht zu erlernende Entspannungsform, mit <strong>der</strong> Sie im Alltag besser<br />

auf Verspannungen während Stresssituationen reagieren können. So<br />

findet diese Methode häufig Anwendung bei Spannungsschmerzen o<strong>der</strong><br />

Ängsten.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und dicke Socken.<br />

• 42227<br />

6 x Mo, 20:00-21:00 Uhr, ab 1.10.<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 326 (Rückgebäude, 3. OG),<br />

6-11 Teiln.<br />

€ 43,-<br />

• 42229<br />

6 x Di, 18:00-19:00 Uhr, ab 2.10.<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 326 (Rückgebäude, 3. OG),<br />

6-11 Teiln.<br />

€ 43,-<br />

Meditation & gelassenheit<br />

42240 schnupperangebot<br />

EntspannEn Mit Yoga nidra<br />

Martina Prestien-Häberli, Yoga-Lehrerin<br />

GESUNDHEIT<br />

INFOTAG<br />

• Do, 13.9., 19:00-19:50 Uhr<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 221 (Rückgebäude, 2. OG,<br />

Galerie)<br />

Eintritt frei. Keine Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />

INFOTAG<br />

42241 schnupperangebot<br />

ruhE und gElassEnhEit durCh MEditation<br />

Marion Müller M.A., Lehrerin für Qi Gong<br />

• Do, 13.9., 18:00-18:50 Uhr<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 118 (Rückgebäude, 1. OG)<br />

Eintritt frei. Keine Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />

40001 schnupperangebot<br />

praKtisChE Einführung in diE<br />

ZEn-MEditation<br />

Dominik Hecht<br />

Was ist <strong>der</strong> Sinn von Zen und wozu dient Zen-Meditation? In dieser Stunde<br />

lernen Sie die Zen-Meditation kennen und erhalten Erläuterungen zur Sitzmeditation<br />

mit anschließendem Praktizieren.<br />

Die Schnupperstunde teilt sich in drei Einheiten:<br />

1. Einführung Was ist Zen - Wozu dient Zazen - die Meditation im Sitzen.<br />

2. Reflektion/Übung Körperhaltung - Atmung - Konzentration,<br />

3. Übung Sitzen in <strong>der</strong> Stille<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung. Keine Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich!<br />

• Fr, 26.10., 16:00-17:00 Uhr,<br />

BiC im KÖWE, Dr.-Gessler-Straße 47, 1. OG, Gymnastikraum 2,<br />

(Bitte parken Sie nur im Parkhaus),<br />

€ 5,- Keine Ermäßigung möglich. Nur Tageskasse.<br />

42242 Kurs<br />

ruhE und gElassEnhEit durCh MEditation<br />

Marion Müller M.A., Lehrerin für Qi Gong<br />

Meditation ist mehr als einfach nur still da zu sitzen! Meditation hilft<br />

Ihnen, im Trubel des Alltags gelassen zu bleiben und die auftretenden<br />

Probleme entspannter, „aus <strong>der</strong> eigenen Mitte heraus“ zu bewältigen.<br />

An diesem Wochenende lernen Sie verschiedene Meditationshaltungen<br />

(Sitzen, Stehen, Liegen) und einfache Formen <strong>der</strong> daoistischen Meditation<br />

kennen. Vorübungen aus dem Qi Gong lockern den Körper und<br />

beruhigen den Geist.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Bitte mitbringen: Decke und zwei festere Kissen.<br />

• Sa, 1.12., 10:00-13:00 Uhr<br />

So, 2.12., 10:00-13:00 Uhr<br />

Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, Raum 221 (Rückgebäude, 2. OG,<br />

Galerie), 8-15 Teiln.<br />

€ 30,-<br />

135<br />

Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!