09.01.2013 Aufrufe

Psychologische Ästhetik und kogni- tive Ergonomie

Psychologische Ästhetik und kogni- tive Ergonomie

Psychologische Ästhetik und kogni- tive Ergonomie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3. 3D-VERMESSUNG VON GESICHTERN<br />

� Eine Di3D 3D Face Camera FTP001 (Dimensional Imaging Ltd.,<br />

http://www.di3d.com)<br />

1.4. BEHAVIORALE MESSUNGEN<br />

� 3 PCs (potentiell 14 PCs)<br />

� 10 Macs<br />

� Button Boxes zur Erfassung von Reaktionszeiten im ms-Bereich<br />

� Ein VoiceKey (zur Erfassung von Reaktionszeiten über akustische Signale)<br />

1.5. EINGABEEINHEITEN<br />

� 2 Grafiktabletts: Intuos3 A4 (Wacom, http://www.wacom.com)<br />

1.6. PRÄSENTATIONSAPPARATUREN<br />

� hochauflösende Beamer<br />

� Fahrsimulation<br />

1.7. HAPTIKLABOR<br />

� Sensotact-V2-Referenzsystem<br />

� Testungen in realem Fahrzeugsetting<br />

� BlindSight-TactileBox<br />

1.8. FILESERVER<br />

� Ein Intel Core 2 Duo S775 E6400, 2GB, 1.4 TB, Linux<br />

� Ein Apple Power Mac G4, 320MB, 500GB, Mac OS X 10.3.9<br />

2. EXPERIMENTELLE PROZEDUREN<br />

RET (Repeated Evaluation Technique)<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!