09.01.2013 Aufrufe

Psychologische Ästhetik und kogni- tive Ergonomie

Psychologische Ästhetik und kogni- tive Ergonomie

Psychologische Ästhetik und kogni- tive Ergonomie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1 MITGLIEDER DES FSP<br />

INSTITUT FÜR PSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGENFORSCHUNG<br />

ARBEITSBEREICH: ALLGEMEINE PSYCHOLOGIE<br />

Univ.-Prof. Dipl.-Psych. Dr. Helmut Leder<br />

Sprecher des FSP<br />

http://psychologie.univie.ac.at/gr<strong>und</strong>lagenforschung<br />

<strong>Ästhetik</strong> - Design- Gesichtswahrnehmung - Kunst<br />

PD Dr. Claus-Christian Carbon<br />

http://www.experimental-psychology.de/<br />

Empirische <strong>Ästhetik</strong>, Designanmutung, HCI, <strong>Ergonomie</strong> <strong>und</strong><br />

angewandte <strong>kogni</strong><strong>tive</strong> Forschung.<br />

Ab 10.09.2008 karenziert.<br />

Dr. Ulrich Ansorge<br />

Unterschwellige Wahrnehmung, visuelle Aufmerksamkeit<br />

Gastprofessor vom 1.10.2008 bis 31.7.2009<br />

Dr. Matthew Arthur Paul<br />

Entscheidungsbeeinflussung von Stimulusmaterial im<br />

Zusammenhang mit Formgefallen<br />

Mag. Martina Jakesch<br />

Kunstwahrnehmung <strong>und</strong> Haptik<br />

Pablo Tinio, MMA<br />

<strong>Ästhetik</strong>, Präferenzen, komplexe Bildbearbeitung<br />

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Slunecko<br />

Kulturpsychologie, Bildanalyse<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. Rainer Maderthaner<br />

Architekturwahrnehmung<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!