10.01.2013 Aufrufe

Kräuter- und Erlebnisweg Hätschen - Erlebnis Waldegg

Kräuter- und Erlebnisweg Hätschen - Erlebnis Waldegg

Kräuter- und Erlebnisweg Hätschen - Erlebnis Waldegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Es war während der Schulzeit<br />

eher ein Luxus oder fast gar<br />

ein <strong>Erlebnis</strong>, wenn man zum<br />

Beispiel in den Sommerferien<br />

eine Wanderung zur Stadt St.<br />

Gallen unternahm, <strong>und</strong> dann<br />

auf dem Rückweg auf der<br />

<strong>Waldegg</strong> noch den Durst bei<br />

einem süssen Wässerli stillen<br />

durfte. Und an schönen Wintertagen<br />

konnte man von der<br />

Rüti aus dem emsigen Treiben<br />

von Wanderern <strong>und</strong> Skifahrern<br />

auf der <strong>Waldegg</strong> zusehen<br />

<strong>und</strong> von heissem Punschsirup<br />

<strong>und</strong> Nussgipfeln träumen. So<br />

ab Anfang der 70er-Jahre entwickelte<br />

sich die <strong>Waldegg</strong><br />

dann zum beliebten Treffpunkt<br />

für uns Stifte. Ein Auto<br />

besass dannzumal noch praktisch<br />

keiner, <strong>und</strong> so traf man<br />

sich – oft nach einem gemeinsamen<br />

Spaziergang – bevorzugt<br />

sonntags gegen Abend<br />

auf der <strong>Waldegg</strong>. Damit konnte<br />

man sich gleich auch den<br />

Ausgangsmief vom Samstagabend<br />

beim ges<strong>und</strong>en Anmarsch<br />

aus dem Kopf schwitzen!<br />

Gar oft entwickelte sich<br />

dann spontan ein gemütlicher<br />

Abend bei Gesang <strong>und</strong> pointierten<br />

Sprüchen, der dann ab<br />

<strong>und</strong> zu auch in den Montag<br />

hinein zu dauern pflegte. Immer<br />

verstand es aber Mutter<br />

Rosa Dörig hervorragend, uns<br />

Junge davon zu überzeugen,<br />

dass es für uns <strong>und</strong> den folgenden<br />

Tag sicher das Beste<br />

wäre, wenn man jetzt auf den<br />

Heimweg ginge.“<br />

Georg Winkelmann, Teufens<br />

stets fre<strong>und</strong>licher, humorvoller<br />

Mann am Schalter. Er war<br />

aber immer viel mehr als<br />

Bahnhofsvorstand: Terminkoordinator,<br />

Ticketcorner, Agendaführer,<br />

das Gedächtnis der<br />

Gemeinde, Tourismusfachmann<br />

<strong>und</strong> Amtsträger in einer<br />

Person: Einen Grossteil seiner<br />

Freizeit hat er der Öffentlichkeit<br />

zur Verfügung gestellt. Sei<br />

es als langjähriger Präsident<br />

des Verkehrsvereins <strong>und</strong> Repräsentant<br />

der Gemeinde Teufen<br />

bei auswärtigen Anlässen,<br />

als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission,<br />

als Schalt<strong>und</strong><br />

Koordinationsstelle für<br />

den ersten öffentlichen Internet-Terminal<br />

im Bahnhof, als<br />

Terminkoordinator <strong>und</strong> Reservationsstelle<br />

für Anlässe im<br />

Lindensaal, als Mitglied des<br />

Tüüfner-Poscht-Teams der ersten<br />

St<strong>und</strong>e, als Mitglied der<br />

– 12 –<br />

Volkswirtschaftskommission<br />

<strong>und</strong> der Gemeinde-Kommission<br />

„Betriebe“.<br />

Wir wünschen Georges Winkelmann<br />

ein fröhliches, abwechslungsreiches,bärenstarkes<br />

Jahr mit seinem neuen<br />

Haustier. Wir freuen uns über<br />

seinen Tüüfner Bär. Er hat‘s<br />

verdient, prosit!<br />

Der Tüüfner Bär<br />

Mit der aus Bronze gegossenen<br />

Skulptur würdigt die Gemeinde<br />

einmal pro Jahr aussergewöhnliche<br />

Leistungen. Dabei achtet die<br />

gemeinderätliche Jury vor allem<br />

darauf, dass die Preisträger etwas<br />

geschaffen haben, das zum Zusammenhalt<br />

der Bevölkerung<br />

<strong>und</strong> zum positiven Ansehen der<br />

Gemeinde Teufen beiträgt. Bis<br />

anhin haben ihn Rosmarie<br />

Nüesch (2009), Anita <strong>und</strong><br />

Chläus Dörig (2010) <strong>und</strong> Georg<br />

Winkelmann (2011) erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!