10.01.2013 Aufrufe

Mitgliederversammlung - Landesverband Westfalen und Lippe der ...

Mitgliederversammlung - Landesverband Westfalen und Lippe der ...

Mitgliederversammlung - Landesverband Westfalen und Lippe der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

U2 Impressum<br />

1 Anfahrtsskizze<br />

3 Tagesordnung<br />

Geschäftsbericht 2010/2011<br />

4 Kleingartenpolitik<br />

4 Politische Kontaktpflege in NRW – Gespräche mit den Fraktionen<br />

5 Entwicklungsperspektiven für das Kleingartenwesen in NRW<br />

8 NRW-Umweltminister Johannes Remmel besucht Freizeitgarten<br />

<strong>der</strong> Kleingärtner<br />

8 Auszüge aus <strong>der</strong> Ministerrede<br />

10 Lenkungskreis Kleingarten begleitet die Zukunft<br />

des Kleingartenwesens in NRW<br />

10 25 Jahre Natur- <strong>und</strong> Umweltschutz-Akademie in NRW<br />

12 Tagungen des Vorstandsrates<br />

12 Arbeitskreise statt Referate – Neue Wege des Vorstandsrates<br />

auf <strong>der</strong> Herbsttagung 2010<br />

15 Frühjahrstagung 2011 – Arbeitsgruppen diskutierten über<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

17 Herbsttagung des Vorstandsrates vom 25. bis 26. November 2011:<br />

Schwerpunktthemen: Streit <strong>und</strong> Schlichtung, Leitlinien<br />

des Deutschen Städtetages<br />

20 Landesschule<br />

20 Unsere Referenten – das Rückgrat <strong>der</strong> Landesschule<br />

22 „Willkommen im Club <strong>der</strong> Kleingärtner“ – Neue Wege gehen<br />

bei <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>werbung<br />

24 „Gärten ohne Grenzen“ – eine etwas an<strong>der</strong>e Fachexkursion<br />

27 Fachberatung <strong>und</strong> Schulung – Der Generationswechsel ist da<br />

<strong>und</strong> Frauen überholen<br />

28 Umgestaltung des Lehr- <strong>und</strong> Lerngartens<br />

29 Öffentlichkeitsarbeit<br />

29 Tipps von 150 aktiven Kleingärtnern: Landesgartenschau<br />

in Hemer ein großer Erfolg für das Kleingartenwesen <strong>und</strong><br />

die Gartenkultur in NRW<br />

31 „Kleine Gärten in <strong>der</strong> Stadt“ – Ausstellungseröffnung<br />

auf <strong>der</strong> Landesgartenschau in Hemer<br />

32 Schnuppern <strong>und</strong> schmecken:<br />

Sinneslust <strong>und</strong> Kräuterduft – probieren, riechen <strong>und</strong> schmecken<br />

auf <strong>der</strong> BUGA 2011 in Koblenz!<br />

33 „Gartenfre<strong>und</strong>“ Expertenforum 2011 in <strong>Westfalen</strong><br />

34 Unsere Mitglie<strong>der</strong>zeitschrift „Gartenfre<strong>und</strong>“ –<br />

Meinungsmacher in Sachen Kleingartenwesen<br />

35 „Gartenfre<strong>und</strong>“ – aufgefrischt ins Neue Jahr<br />

36 Gartenkultur<br />

36 „Die Kulturhauptstadt Europas RUHR 2010“<br />

37 Vereinte Nationen zeichnen Gelsenkirchener Kleingartenanlage<br />

aus<br />

2<br />

39 Über Wasser gehen – Filmmatinee <strong>und</strong> Lesungen<br />

in <strong>der</strong> Landesschule <strong>der</strong> Kleingärtner<br />

40 15 Jahre Deutsches Kleingärtnermuseum<br />

41 Internationale Begegnungen <strong>und</strong> Partnerschaften<br />

41 Kleingärtnerdelegation aus Poznan besucht <strong>Westfalen</strong>-<strong>Lippe</strong><br />

42 1987 – 2012: 25 Jahre Fre<strong>und</strong>schaft <strong>und</strong> Zusammenarbeit<br />

<strong>der</strong> Gartenfre<strong>und</strong>e aus <strong>Westfalen</strong>-<strong>Lippe</strong> <strong>und</strong> Poznan<br />

42 Deutsch-belarussische Begegnungen in <strong>Westfalen</strong>-<strong>Lippe</strong><br />

45 Eine Weihnachtsspende für das Kin<strong>der</strong>zentrum NADESHDA<br />

46 ACGA-Kongress in New York City<br />

48 Das Kleingartenwesen in Europa gemeinsam gestalten –<br />

Der Internationale Kleingärtnerkongress in Kopenhagen<br />

49 Kleingartenwesen in Deutschland<br />

49 Goldmedaille für „Im Spredey“ aus Castrop-Rauxel<br />

52 26. B<strong>und</strong>esverbandstag des BDG in Heidelberg –<br />

Wir bestimmen mit<br />

54 BDG-Verbandstag beschließt Positionspapier „Kleingärten<br />

haben Zukunft“<br />

55 Erste Sitzung des neuen BDG Präsidiums in Berlin<br />

56 Über den Umgang mit Kleingartenanlagen in strukturschwachen<br />

Regionen – Neue Studie im Auftrag des B<strong>und</strong>esverkehrsministeriums<br />

in Arbeit<br />

57 Kleingarten-Versicherungsservice<br />

57 Einigkeit macht stark<br />

58 Wir über uns:<br />

58 Wir sind ein starkes Stück in NRW<br />

58 Mitglie<strong>der</strong>entwicklung<br />

59 Haben Sie’s gewusst?<br />

59 Ein herzliches Dankeschön<br />

60 Haushaltsplanung <strong>und</strong> Finanzen<br />

60 Kassenbericht 2010<br />

61 Vermögensübersicht 2010<br />

62 Kassenbericht 2011<br />

63 Vermögensübersicht 2011<br />

64 Prüfungsbericht 2010<br />

65 Prüfungsbericht 2011<br />

66 Haushaltsplan 2012/2013<br />

67 Regularien<br />

67 Geschäftsordnung zur <strong>Mitglie<strong>der</strong>versammlung</strong><br />

68 Wahlordnung zur <strong>Mitglie<strong>der</strong>versammlung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!