10.01.2013 Aufrufe

Mitgliederversammlung - Landesverband Westfalen und Lippe der ...

Mitgliederversammlung - Landesverband Westfalen und Lippe der ...

Mitgliederversammlung - Landesverband Westfalen und Lippe der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitglie<strong>der</strong>versammlung</strong> 2012 Internationale Begegnungen <strong>und</strong> Partnerschaften<br />

Die aktuellen Anliegen <strong>der</strong><br />

ACGA sind vergleichbar mit<br />

denen <strong>der</strong> Kleingärtner in<br />

Deutschland <strong>und</strong> Europa.<br />

46<br />

ACGA-Kongress<br />

in New York City<br />

Der Rahmen<br />

Das war <strong>der</strong> äußere Rahmen <strong>der</strong> 32. Konferenz <strong>der</strong><br />

ACGA vom 18. bis 21. August 2011 in New York City<br />

(N.Y.C.) auf dem Campus <strong>der</strong> Columbia Universität:<br />

350 Teilnehmer/innen aus den USA, Kanada <strong>und</strong> Europa,<br />

57 Workshops, 13 unterschiedliche Gartentouren<br />

– mit dem Bus, Fahrrad o<strong>der</strong> zu Fuß – ein kleines<br />

Filmfestival sowie die formalen Eröffnungs- <strong>und</strong><br />

Schlussreden. Verschiedene Umwelt- <strong>und</strong> Gartengruppen<br />

informierten mit Bild- <strong>und</strong> Texttafeln über ihre<br />

Regionalprojekte in Amerika <strong>und</strong> Kanada.<br />

Auffallend ist – im Vergleich zum hiesigen Kleingartenwesen<br />

– die breite Streuung <strong>der</strong> Altersklassen <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> hohe Frauenanteil. Viele junge Gartenaktivisten<br />

unterschiedlicher Herkunft <strong>und</strong> Ausbildung – Studenten,<br />

Sozialarbeiter, Gärtner, Hausfrauen <strong>und</strong> -männer<br />

– sind ehren- o<strong>der</strong> hauptamtlich mit vielen frischen<br />

Ideen auf dieser Konferenz <strong>und</strong> vor Ort in den „grünen“<br />

Organisationen tätig.<br />

Themenvielfalt<br />

Ein kurzer Blick auf einige Workshop-Themen zeigt die<br />

Breitenwirkung <strong>und</strong> Vielfalt dieser Konferenz:<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Ernährung aus dem Garten, Projektbeispiele<br />

Jugend- <strong>und</strong> Erwachsenenbildung, Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche<br />

in den Schulen <strong>und</strong> Nachbarschaften an<br />

die Gartennatur heranführen<br />

Ökologie <strong>und</strong> Gärtnern, Nachhaltigkeit<br />

Zusammenarbeit mit Politik <strong>und</strong> Verwaltung, Beispiele<br />

aus Austin, Texas <strong>und</strong> N.Y.C.<br />

(Klein)gartenmanagement: Mitarbeiter gewinnen<br />

<strong>und</strong> motivieren, bilaterale Zusammenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Mittelbeschaffung<br />

Gemeinsamkeiten<br />

Der Central-Park im Herzen von Manhattan:<br />

350 ha Wald, Wasser, Wiesen, Wege,<br />

Spiel- <strong>und</strong> Ruheplätze; offen für alle Bürger<br />

Die aktuellen Anliegen <strong>der</strong> ACGA sind durchaus vergleichbar<br />

mit denen <strong>der</strong> Kleingärtner in Deutschland<br />

<strong>und</strong> Europa.<br />

Hier eine Kurzauflistung:<br />

Bestandssicherung von Anlagen, Konflikte mit<br />

Behörden <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stückseigentümern<br />

Zunehmende Bedeutung von kleinen Gärten insbeson<strong>der</strong>e<br />

in den Ballungszentren, kleine Gärten<br />

sichern die Ernährungsbasis für Bürger mit geringem<br />

Einkommen.<br />

Gartenanlagen beleben <strong>und</strong> stabilisieren Nachbarschaften,<br />

sind Orte <strong>der</strong> Kommunikation <strong>und</strong> Selbstverwaltung,<br />

wo Demokratie unmittelbar gespürt <strong>und</strong><br />

gelebt werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!