10.01.2013 Aufrufe

Fusionsbroschüre - Spar + Leihkasse Münsingen AG

Fusionsbroschüre - Spar + Leihkasse Münsingen AG

Fusionsbroschüre - Spar + Leihkasse Münsingen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mark Hess<br />

Präsident Bernerland Bank <strong>AG</strong><br />

Verbesserung zu nutzen. Ob es um die Kundenbetreuung<br />

in den Filialen geht oder um die gemeinsame IT,<br />

um Produkte und Angebote oder den gemeinsamen<br />

neuen Aussenauftritt – wir sind in allen Themen startklar,<br />

um die Fusion praktisch zu vollziehen und aus<br />

zwei Banken eine zu machen.<br />

Unterstützen Sie am 3. November<br />

unseren Fusionsplan<br />

Die geplante Abwicklung der Fusion in Form eines<br />

Aktien tauschs folgt banktechnischen, bankenrechtlichen,<br />

steuerlichen und operativen Anforderungen.<br />

Der Aktientausch ist der bevorzugte Weg, die Fusion<br />

zu vollziehen, weil er in einem überschaubaren zeitlichen<br />

Rahmen umgesetzt werden kann. Rechtlich<br />

wird es so sein, dass die eine Gesellschaft in der anderen<br />

aufgeht und dann zur Bank Bernerland <strong>AG</strong> umfirmiert.<br />

Auf die neue Bank hat der Umstand, welche<br />

Bank im Aktientausch welche Rolle spielt, keinen Einfluss.<br />

Alle Geschäftsgrundlagen der Bank Bernerland<br />

<strong>AG</strong> wurden von SLM und BLB gemeinsam erarbeitet.<br />

Für Sie als Aktionärinnen und Aktionäre bedeutet dies,<br />

dass Sie zwar nicht mehr Anteile an der SLM oder der<br />

BLB in der heutigen Form besitzen, aber doch die Beziehung<br />

zu uns als ihre Ansprechpartner fortsetzen.<br />

Im Namen des Verwaltungsrats der<br />

<strong>Spar</strong> + <strong>Leihkasse</strong> <strong>Münsingen</strong> <strong>AG</strong><br />

Walter Neuenschwander, Präsident<br />

Denn die Bank Bernerland <strong>AG</strong> wird das Ergebnis des<br />

Zusammenschlusses von SLM und BLB sein. Sie werden<br />

weiterhin Aktien an einer Regionalbank halten, die<br />

ihre Entwicklung zukunftsorientiert gestaltet, Mehrwert<br />

für ihre Aktionärinnen und Aktionäre schafft und<br />

ganz dem Dienst am Kunden verpflichtet ist.<br />

Wir legen nun vertrauensvoll den Entscheid über die<br />

Fusion in Ihre Hände. Die über 10’000 Aktionärinnen<br />

und Aktionäre beider Banken werden am 3. Novem ­<br />

ber 2012 im Rahmen von ausserordentlichen Generalversammlungen<br />

definitiv über den Zusammenschluss<br />

unse rer beiden Institute zur Bank Bernerland <strong>AG</strong> befinden.<br />

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um aktiv an der<br />

Meinungsbildung und dem Entscheid über die geplante<br />

Fusion zur Bank Bernerland <strong>AG</strong> teilzunehmen.<br />

Wir sind überzeugt, Ihnen mit der vorliegenden Broschüre<br />

alle relevanten Entscheidungsgrundlagen und<br />

einen guten Überblick zur Verfügung gestellt zu haben.<br />

Fragen zur Ausgestaltung und Abwicklung der Fusion<br />

können Sie selbstverständlich auch jederzeit gerne<br />

Ihrem Ansprechpartner oder Ihrer Ansprechpartnerin<br />

bei SLM oder BLB stellen.<br />

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihr Vertrauen<br />

und freuen uns, wenn wir Sie möglichst zahlreich zu<br />

den wichtigen und richtungsweisenden ausserordentlichen<br />

Generalversammlungen vom 3. November 2012<br />

begrüssen dürfen.<br />

Im Namen des Verwaltungsrats der<br />

Bernerland Bank <strong>AG</strong><br />

Mark Hess, Präsident<br />

VORWORT<br />

2<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!