10.01.2013 Aufrufe

Fusionsbroschüre - Spar + Leihkasse Münsingen AG

Fusionsbroschüre - Spar + Leihkasse Münsingen AG

Fusionsbroschüre - Spar + Leihkasse Münsingen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im gemeinsamen Bericht der Verwaltungsräte ist ersichtlich,<br />

wie das Umtauschverhältnis aufgrund der<br />

festgelegten Unternehmenswerte und unter Berücksichtigung<br />

der vorgängigen Kapitaltransaktionen bei<br />

der <strong>Spar</strong> + <strong>Leihkasse</strong> <strong>Münsingen</strong> <strong>AG</strong> (beinhaltend die<br />

Ausrichtung einer Ausgleichszahlung von CHF 30, danach<br />

die Vornahme eines Aktiensplits im Verhält nis<br />

1 : 2 sowie abschliessend eine Erhöhung des Aktien ­<br />

kapitals durch Ausgabe von Gratisaktien im Verhältnis<br />

2 : 1) berechnet wurde. Auf dieser Grund lage ist das<br />

Umtauschverhältnis von einer Aktie der <strong>Spar</strong> + <strong>Leihkasse</strong><br />

<strong>Münsingen</strong> <strong>AG</strong> pro Aktie der Bernerland Bank<br />

<strong>AG</strong> vertretbar.<br />

Aus den uns zur Verfügung gestellten Unterlagen ist<br />

nicht ersichtlich, dass Besonderheiten bei der Bewertung<br />

der Anteile berücksichtigt wurden oder zwingend<br />

hätten berücksichtigt werden sollen.<br />

Bern, 23. August 2012<br />

Ernst & Young <strong>AG</strong><br />

Kapitalerhöhung<br />

Die geplante Erhöhung des nominellen Aktienkapitals<br />

der <strong>Spar</strong> + <strong>Leihkasse</strong> <strong>Münsingen</strong> <strong>AG</strong> um CHF 9.31 Mio.<br />

reicht aus, um die für den Umtausch notwendigen Aktien<br />

zu schaffen und die Rechte der Aktionäre der Bernerland<br />

Bank <strong>AG</strong> zu wahren.<br />

Bezugnehmend auf Art. 15 Abs. 4 FusG fassen wir<br />

unsere Beurteilung wie folgt zusammen:<br />

– Die vorgesehene Kapitalerhöhung der <strong>Spar</strong> + <strong>Leihkasse</strong><br />

<strong>Münsingen</strong> <strong>AG</strong> als übernehmende Gesellschaft<br />

genügt zur Wahrung der Rechte der Aktionäre<br />

der Bernerland Bank <strong>AG</strong>.<br />

– Das festgelegte Umtauschverhältnis unter Berücksichtigung<br />

der vorgängigen Kapitaltransaktionen bei<br />

der <strong>Spar</strong> + <strong>Leihkasse</strong> <strong>Münsingen</strong> <strong>AG</strong> ist vertretbar.<br />

– Die angewandte Methode zur Bestimmung des Umtauschverhältnisses<br />

ist angemessen.<br />

– Bei der Bestimmung des Umtauschverhältnisses<br />

kamen neben der der Discounted­Cash­Flow­ Methode<br />

(unter Mitberücksichtigung der nicht be triebsnotwendigen<br />

Substanz) keine weiteren Metho den<br />

zur Anwendung und bei der Bewertung der Anteile<br />

im Hinblick auf die Festsetzung des Umtauschverhältnisses<br />

waren keine Besonder heiten zu beachten.<br />

Rolf Walker Markus Berchtold<br />

Zugelassener Revisionsexperte Zugelassener Revisionsexperte<br />

(Leitender Revisor)<br />

Beilage (zum Original des Berichts)<br />

– Fusionsvertrag vom 23. August 2012<br />

– Fusionsbericht vom 23. August 2012<br />

– der Fusion zugrunde liegende Zwischenbilanzen<br />

per 30. Juni 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!