12.01.2013 Aufrufe

Ausgabe E, Olpe, (15.78 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (15.78 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (15.78 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÜBER 30 JAHRE<br />

SONNTAGS-ANZEIGER KREIS OLPE<br />

GESAMTAUFLAGE<br />

ÜBER<br />

220.000 EXEMPLARE<br />

SWA Sonntags- und <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Obergraben 39 · 57072 Siegen<br />

Telefon Anzeigen: 02 71/59 40-3 69<br />

Telefon Redaktion: 02 71/59 40-3 07<br />

Telefon Vertrieb: 02 71/59 40-2 65<br />

Telefax: 02 71/59 40-2 88<br />

Geschäftsstelle <strong>Olpe</strong> · Mühlenstraße 3<br />

SONNTAG | 15. NOVE<strong>MB</strong>ER 2009 | NR. 46 | 10. JAHRGANG | GESAMTAUFLAGE ÜBER 220.000 EXEMPLARE | AUSGABE E<br />

Volkstrauertag<br />

Gedenken und Erinnerung an die Opfer<br />

Köln. Anlässlich des heutigen<br />

Volkstrauertags hat Landtags-<br />

Präsidentin Regina van Dinther<br />

(CDU) an die Folgen von Krieg<br />

und Nationalsozialismus erinnert.<br />

„Das Geschehene darf<br />

nicht Geschichte werden. Denn<br />

Geschichte ist Vergangenheit.<br />

Und Vergangenheit gerät leicht<br />

in Vergessenheit“, sagte van<br />

Dinther bei der Landesfeier zum<br />

Volkstrauertag gestern in Köln.<br />

„Unsere gemeinsame Aufgabe<br />

ist es jedoch, unsere Geschichte<br />

anzunehmen, die Erinnerung an<br />

die Opfer wach zu halten und<br />

die Lehren daraus zu ziehen“,<br />

hob van Dinther weiter hervor.<br />

Der Volkstrauertag gebe den<br />

Hinterbliebenen eine Zeit und<br />

mit den Gräbern einen Ort, um<br />

zu trauern.<br />

Der Volkstrauertag wurde<br />

nach dem Ersten Weltkrieg<br />

durch den 1919 gegründeten<br />

Ihre Bäckerei<br />

20 %<br />

AUF ALLES*<br />

*Ausgen. reduzierte Ware,<br />

Braut u. Festmoden<br />

Bitte beachten Sie unsere<br />

DANKEschön Anzeige!<br />

Heute wird in Deutschland der Volkstrauertag begangen. Er dient<br />

dem Gedenken an die Opfer der deutschen Geschichte. Foto: ddp<br />

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge<br />

eingeführt. Die erste<br />

Gedenkstunde fand auf Initiative<br />

des bayerischen Landesverbandes<br />

1922 im Reichstag statt.<br />

In der Bundesrepublik wird der<br />

Volkstrauertag in seiner ursprünglichen<br />

Bedeutung seit<br />

1952 wieder begangen, um in<br />

jedem Jahr der Toten beider<br />

Weltkriege und der Opfer des<br />

Nationalsozialismus zu gedenken.<br />

An dem Gedenktag, der immer<br />

zwei <strong>Wochen</strong> vor dem ersten<br />

Advent begangen wird, sind<br />

öffentliche Tanzveranstaltungen<br />

und musikalische Darbietungen<br />

in Gaststätten verboten. Ausgenommen<br />

sind Veranstaltungen,<br />

die einem höheren Interesse der<br />

Kunst, Wissenschaft oder<br />

Volksbildung dienen und auf<br />

den ernsten Charakter des Tages<br />

Rücksicht nehmen. (ddp)<br />

Aus unserer<br />

<strong>Wochen</strong>werbung...<br />

2, 69<br />

Krustenbrot<br />

1000g Laib<br />

■ Und los geht’s:<br />

Narren feierten<br />

in die neue Session<br />

■ Wilde Zeiten:<br />

OT Grevenbrück<br />

feierte 30-Jähriges<br />

■ Lichter in der Nacht:<br />

Warnwesten<br />

für Erstklässler<br />

Keine klaren Worte<br />

Heute will die SPD ihren politischen Neuanfang festlegen<br />

Dresden. Begleitet von kontroversen<br />

Debatten über die Regierungspolitik<br />

der vergangenen elf<br />

Jahre hat der Bundesparteitag<br />

der Sozialdemokraten die alte<br />

Führungsriege in den Ruhestand<br />

verabschiedet. Der neue<br />

SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel<br />

würdigte seinen Vorgänger<br />

Franz Müntefering gestern in<br />

Dresden als „großen Sozialdemokraten“.<br />

Gabriel sagte:<br />

„Ein wirklich großer Sozialdemokrat<br />

verlässt die Brücke,<br />

das Steuer, aber nicht unser<br />

Schiff.“ Müntefering gehöre zu<br />

den SPD-Politikern, die in<br />

nicht ganz einfachen Zeiten<br />

versucht hätten, „die Partei in<br />

eine sichere Bahn zu bekommen“.<br />

Gabriel betonte: „Ein<br />

mutiger Trommler. Das bist Du<br />

und das bleibst Du.“<br />

Als autoritär habe er Müntefering<br />

nicht empfunden, fügte<br />

der neue Parteivorsitzende hinzu.<br />

„Du hast die SPD genommen<br />

wie sie ist, aber hast sie<br />

nicht so gelassen.“ Gemeinsam<br />

mit der neuen Generalsekretärin<br />

Andrea Nahles überreichte<br />

er ihm ein Willy-Brandt-Gemälde.<br />

Die abgewählten SPD-<br />

Minister wurden mit einem<br />

Blumenstrauß verabschiedet.<br />

Für mehr habe Schatzmeisterin<br />

Barbara Hendricks kein Geld,<br />

scherzte Gabriel. Müntefering<br />

rief die SPD dazu auf, dafür zu<br />

sorgen, „dass die Menschen<br />

menschenwürdig leben können“.<br />

Die Rede Gabriels kommentierte<br />

er mit den Worten:<br />

St. Martin hoch zu Ross<br />

Finnentrop. In vielen Orten<br />

des Südsauerlandes gingen in<br />

der vergangenen Woche die<br />

Kinder mit ihren Laternen in<br />

den St. Martinszügen mit. So<br />

auch in Finnentrop, wo sich die<br />

Kinder am Mittwochabend auf<br />

dem neu gestalteten Marktplatz<br />

trafen, ihre Laternen anzünde-<br />

„Sigmar hat die Gelegenheit genutzt,<br />

viel Gutes über mich zu<br />

sagen. Das war alles richtig.“<br />

Zuvor hatten die rund 500<br />

Delegierten den Parteivorstand<br />

neu gewählt. Nach Wahl der<br />

Spitze am Freitag stimmte der<br />

Parteitag gestern über die Beisitzer<br />

ab. Die meisten Stimmen<br />

(423) erhielt die rheinland-pfälzische<br />

Bildungsministerin Doris<br />

Ahnen. Das zweitbeste Ergebnis<br />

der 39 Kandidaten erhielt mit<br />

385 Stimmen Saarlands SPD-<br />

Landeschef Heiko Maas. Die<br />

langjährige DGB-Vizechefin<br />

Ursula Engelen-Kefer schaffte<br />

die Wiederwahl in das Gremium<br />

nicht.<br />

Am zweiten Tag der dreitägigen<br />

Veranstaltung setzten die<br />

Delegierten die Kontroverse<br />

über die inhaltliche Neuaufstellung<br />

der Partei fort. Scharfe<br />

Kritik der Basis gab es erneut an<br />

der Rente mit 67 und den<br />

„Hartz IV“-Gesetzen, die als<br />

Hauptgründe für das Debakel<br />

bei der Bundestagswahl gelten.<br />

Heute sollte ein Leitantrag der<br />

Parteiführung beschlossen werden,<br />

der Konsequenzen aus der<br />

historischen Niederlage der Sozialdemokraten<br />

vor sieben <strong>Wochen</strong><br />

benennt und einen politischen<br />

Neuanfang ankündigt.<br />

Fraktionschef Frank-Walter<br />

Steinmeier stellte die Sozialdemokraten<br />

in einer Grundsatzrede<br />

zudem auf massive Auseinandersetzungen<br />

im Bundestag<br />

ein und kündigte eine „harte<br />

und kritische Opposition“ an.<br />

ten, Martinslieder sangen und<br />

dem heiligen Martin, der natürlich<br />

hoch zu Ross erschienen<br />

war, auf seinem Weg zum Kirchplatz<br />

folgten. Musikalisch begleitet<br />

wurde der Zug vom Musikverein<br />

Grevenbrück. Seinen<br />

Abschluss fand der Martinszug<br />

mit den Kindern der Kindergär-<br />

Merkel warf er „Heuchelei“ vor.<br />

Die Kanzlerin habe nur deswegen<br />

ihre Zustimmung auf internationaler<br />

Ebene zur Finanzmarktsteuer<br />

signalisiert, weil sie<br />

damit rechne, dass darüber gar<br />

keine Einigung zustande komme.<br />

„Schwarz-Gelb, das ist<br />

Schuldenpolitik im Blindflug“,<br />

fügte Steinmeier hinzu. Er kritisierte<br />

„Steuersenkungen auf<br />

Pump“ und den „Ausstieg aus<br />

der Solidarität“ in der Gesundheitspolitik.<br />

Der Fraktionschef<br />

warf der Bundesregierung vor,<br />

„die soziale Spaltung in<br />

Deutschland zu vertiefen“. Der<br />

Fraktionschef versprach den<br />

Delegierten: „Wir werden zeigen,<br />

dass es eine bessere Alternative<br />

gibt.“<br />

Alt-Kanzler Helmut<br />

Schmidt (SPD) hielt seiner Partei<br />

derweil vor, nicht auf der<br />

Höhe der Zeit zu sein. „Möglicherweise<br />

hat die Sozialdemokratie<br />

noch nicht in ihrer Breite<br />

verstanden, wie sehr sich die<br />

Gesellschaft verändert hat“,<br />

sagte er einer Hamburger Zeitung.<br />

Heute stünden „andere<br />

Fragen im Zentrum als die der<br />

Arbeiterbewegung“. Als Beispiel<br />

nannte er die Integration<br />

der sieben Millionen Zuwanderer<br />

in Deutschland. Die elf Regierungsjahre<br />

hätten die Sozialdemokraten<br />

„nicht sonderlich<br />

verändert“, fügte Schmidt hinzu<br />

und betonte: „Aber die Gesellschaft<br />

hat sich in dieser Zeit<br />

sehr schnell verändert.“ (ddp)<br />

ten St. Johannes Nepomuk und<br />

„Arche Noah“ und der Gutenberg-Grundschule<br />

auf dem<br />

Kirchplatz, wo wie immer Brezeln<br />

verteilt wurden. Abschließend<br />

lud das Festkomitee Finnentroper<br />

Karneval (FFK) alle<br />

Teilnehmer zum großen Martinsfeuer<br />

ein. Foto: güpi<br />

Zahnriemenwechsel<br />

Sonderfinanzierung!<br />

0 % Zinsen,<br />

bis 24 Monate völlig zinsfrei, gebührenfrei<br />

Bielefelder Straße 118a<br />

57368 Lennestadt-Elspe<br />

Telefon:02721/60340<br />

Fax:02721/10841<br />

www.forsthaus-ewig.de<br />

Ihr point-S-<br />

Team hilft Ihnen<br />

gerne weiter!<br />

Ford Fiesta, 1,4/1,6 16V,<br />

10/98–11/04<br />

Ford Focus II, 1,4/1,6,<br />

ab 11/04<br />

Ford Fiesta IV, 1,4/1,6 16V, nur (zzgl. Einbau!)<br />

04/96–01/02<br />

Ford Fiesta V, 1,4/1,6 16V,<br />

ab 11/01<br />

Opel Astra F, 1,4/1,6i 16V,<br />

09/91–09/98<br />

Opel Corsa B, 1,4/1,6i 16V, nur (zzgl. Einbau!)<br />

03/93–09/00<br />

Opel Vectra, 1,6i/1,8i 16V,<br />

10/95–07/03<br />

BMW 316i (E36), 73 kW,<br />

75 kW, 09/90–02/98<br />

BMW 318i (E36), 83 kW, nur (zzgl. Einbau!)<br />

12/90–10/93<br />

BMW 518i (E34), 83 kW,<br />

08/89–09/95<br />

Weitere Modelle auf Anfrage!<br />

Denken Sie jetzt schon<br />

an Ihre Weihnachtsfeier:<br />

3-Gänge-Weihnachtsmenü . . . . . ab E10,90<br />

MONTAG bis FREITAG:<br />

Schnitzel, Steak<br />

und verschiedene Salate. . . . . . . . . . . . E 8,00<br />

SONNTAG:<br />

Verschiedene 4-Gänge-Menüs ab E10,90<br />

Individuell gestaltbare Menü- und Buffetangebote<br />

Um Voranmeldung wird gebeten!<br />

Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag ab 11.30 bis 14.30 Uhr,<br />

abends ab 17.30 Uhr, samstags ab 17.00 Uhr<br />

Petersburger Weg 4 · 57439 Attendorn-Ewig<br />

Telefon: 0 27 22 / 63 72 47 · Telefax 0 27 22 / 63 72 50


Seite 2 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> POLITIK Sonntag, 15. November 2009<br />

100g Schnitzel<br />

unter 6% Fett<br />

0.89 Euro<br />

100g Fleischsalat<br />

eigene Herstellung<br />

0.90 Euro<br />

15 Jahre<br />

Rouladenpfanne<br />

Schale 500g<br />

5.25 Euro<br />

100g Schinkenspeck<br />

traditionell Hergestellt<br />

1.55 Euro<br />

Schneeräumgeräte<br />

ab 999,- E<br />

Sichern Sie sich<br />

jetzt noch Ihr<br />

Schneeräumgerät!<br />

Qualität zahlt sich immer aus Eigene Service-Werkstatt und Kundendienst<br />

www.motorland-lenkeit.de<br />

Gewerbepark Heidenberg<br />

Garnisonsring 19 · Siegen<br />

Tel. (02 71) 31 00 13<br />

So finden Sie uns:<br />

80 JAHRE<br />

Modehaus<br />

Bad Berleburg<br />

Großer Jubiläumsverkauf<br />

bis 21. November 2009<br />

30% auf das gesamte Sortiment *<br />

Familien- und<br />

Porträtaufnahmen<br />

Rufen Sie bitte an und vereinbaren Sie einen Termin.<br />

Ihr persönliches Geschenk zu Weihnachten.<br />

Weitere Geschenkideen!<br />

Bilder namhafter Künstler<br />

aus unserer Gemäldegalerie,<br />

Alte Poststraße 22.<br />

Nutzen Sie unsere Weihnachtsangebote!<br />

Sonntags Schautag 14 bis 18 Uhr<br />

Ihre<br />

Gemälde-Galerie – Fotografie – Einrahmungen<br />

Alte Poststraße 22 · Siegen · Kampenstraße 21<br />

Telefon 02 71/3 86 07 60 · Telefon 02 71/5 24 18<br />

Fax 02 71/5 24 12 · Mobil 01 77/6 32 09 21<br />

Kostenlose<br />

Überprüfung<br />

Ihres<br />

Heizöltanks!<br />

15 Jahre<br />

TEE · GESCHENKBOUTIQUE<br />

Wilnsdorf-Rudersdorf · Laurentiusstraße 26 · Tel. 0 27 37/9 38 61<br />

Wir feiern unseren 15. Geburtstag!<br />

Feiern Sie mit uns, wir freuen uns auf Sie!<br />

15 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment!<br />

vom 16. November bis 21. November 2009<br />

Schneekehren Schneeschieben Schneefräsen<br />

HONDA HS 621<br />

statt 1.349 nur 990,-E<br />

z. B. 2-stufige Schneefräse<br />

61 cm Arbeitsbreite, Differenzialsperre, stufenlose<br />

Antriebsgeschwindigkeit<br />

statt 1.490 nur 1.150,-E<br />

Fax (02 71) 31 14 32<br />

Autobahn-Auf- oder Abfahrt Siegen-Eiserfeld, über Möbelhaus IKEA<br />

ca. 200 Meter links in den Garnisonsring.<br />

* ausgenommen UGG Stiefel und Accessoires<br />

Kurz & bündig<br />

Opel-Sanierung<br />

wird teurer<br />

Düsseldorf. Der IG-Metall-Bezirkschef<br />

Armin Schild rechnet<br />

für Opel mit doppelt so hohen<br />

Sanierungskosten wie der US-<br />

Mutterkonzern General Motors<br />

(GM). „Ich gehe davon aus,<br />

dass eine Restrukturierung, die<br />

auch eine Vorwärtsstrategie eröffnet,<br />

über sechs Mrd., wahrscheinlich<br />

eher sieben Mrd.<br />

Euro kostet“, sagte Schild.<br />

Schild ist IG-Metall-Chef von<br />

Hessen, Thüringen, Rheinland-<br />

Pfalz und dem Saarland und<br />

sitzt außerdem im Opel-Aufsichtsrat.<br />

(ddp)<br />

Al-Wazir bleibt<br />

Vorsitzender<br />

Marburg. Tarek Al-Wazir und<br />

Kordula Schulz-Asche bleiben<br />

die Landesvorsitzenden der hessischen<br />

Grünen. Auf der Landesmitgliederversammlunggestern<br />

in Marburg wurden die beiden<br />

Politiker jeweils in ihren<br />

Ämtern bestätigt. Der Landesvorstand<br />

hat eine Amtszeit von<br />

zwei Jahren. (ddp)<br />

Bundestag für<br />

fünf Jahre ?<br />

Düsseldorf. Der Bundestag sollte<br />

nach Ansicht von Bundesjustizministerin<br />

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger<br />

(FDP) nur<br />

noch alle fünf Jahre neu gewählt<br />

werden. „Eine längere Legislaturperiode<br />

verspräche mehr<br />

Kontinuität, größere Projekte<br />

ließen sich besser bewältigen“,<br />

sagte die Ministerin einer in<br />

Düsseldorf erscheinenden Zeitung.<br />

Die Politik habe es zunehmend<br />

mit sehr komplexen Aufgaben<br />

zu tun. Die Erfahrung zeige<br />

aber, dass man „im letzten<br />

Jahr einer Wahlperiode neue<br />

Vorhaben oft nicht mehr gründlich<br />

konzipieren und sachorientiert<br />

beraten“ könne. (ddp)<br />

Paul Mitchel<br />

Flagshipsalon<br />

Inh. Marcella Panté-Blöhm<br />

Master of Colour<br />

Master of Cut, Curl + Styling<br />

� 0 27 32/76 50 97<br />

An der Stetze 4 · Kreuztal-Eichen<br />

Impressum Sonntags-<strong>Anzeiger</strong><br />

Herausgeber: <strong>Siegerländer</strong> <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> GmbH & Co. KG, Obergraben 39, 57072 Siegen,<br />

Telefon (02 71) 59 40 - 3 69, www.swa-wwa.de; Druck: Vorländer GmbH & Co. KG, Siegen;<br />

anzeigen@swa-wwa.de, redaktion@swa-wwa.de, vertrieb@swa-wwa.de<br />

Redaktion: Nicole Klappert und Anja Weller – Tel. (02 71) 59 40 - 3 07 / 3 15;<br />

Tel. Anzeigenannahme (02 71) 59 40 - 3 33 verantwl. für den Anzeigenteil: Elisabeth Trapp.<br />

Geschäftsstellen: Siegen, Obergraben 39; <strong>Olpe</strong>, Mühlenstr. 3; Kreuztal, Marburger Str. 17;<br />

Bad Berleburg, Poststr. 34; Betzdorf, Decizer Str. 6.<br />

Vertrieb: (02 71) 59 40 - 3 95. – Erscheint einmal wöchentlich. Anzeigenpreisliste Nr. 18 gültig.<br />

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Heizöltanks und beugen Sie Umweltschäden vor!<br />

Als zugelassener Fachbetrieb überprüfen wir Ihre<br />

Heizöltankanlage kostenlos und unverbindlich gemäß<br />

den gesetzlichen Bestimmungen nach § 19 I WGH.<br />

Das Überprüfungsergebnis zeigt, ob eine Tankreinigung<br />

notwendig ist oder ob sie demnächst<br />

durchgeführt werden sollte.<br />

Streit ist voll entbrannt<br />

Die Steuerentlastungen sorgen innerhalb der neuen Regierung für Ärger<br />

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), FDP-Vorsitzender Guido Westerwelle und CSU-Chef Horst<br />

Seehofer (von rechts), hatten bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages noch gut lachen. Jetzt<br />

müssen sie den sich immer mehr zuspitzenden Streit um die Steuerpläne in den Griff kriegen. Foto: ddp<br />

Berlin. Drei <strong>Wochen</strong> nach Unterzeichnung<br />

des Koalitionsvertrages<br />

ist der Streit um die Interpretation<br />

der geplanten Steuerentlastung<br />

voll entbrannt.<br />

Während CSU-Chef Horst<br />

Seehofer am <strong>Wochen</strong>ende weitreichende<br />

Steuergeschenke als<br />

unbezahlbar ablehnte, pocht die<br />

FDP auf Vertragstreue. Der frühere<br />

BDI-Chef Hans-Olaf Henkel<br />

sieht derweil im Subventionsabbau<br />

den Königsweg zu<br />

einer finanzierbaren großen<br />

Steuerreform, da <strong>Ausgabe</strong>n im<br />

Umfang von bis zu 50 Milliarden<br />

Euro eingespart werden<br />

könnten. „Der Koalitionsvertrag<br />

wurde geschlossen, damit er<br />

gilt, auch und gerade beim Thema<br />

faire Steuern“, sagte Westerwelle.<br />

Auch Bundesfinanzminister<br />

Wolfgang Schäuble (CDU)<br />

habe im Bundestag ausdrücklich<br />

strukturelle Verbesserungen im<br />

Steuerrecht angekündigt. FDP-<br />

Bildungsgipfel<br />

im Dezember<br />

Berlin. Die schwarz-gelbe Bundesregierung<br />

plant für Dezember<br />

einen neuen Bildungsgipfel. Bei<br />

dem Treffen mit den Ministerpräsidenten<br />

solle darüber beraten<br />

werden, wie das vereinbarte<br />

Ziel umgesetzt werden könne,<br />

bis 2015 sieben Prozent des<br />

Bruttoinlandsprodukts für Bildung<br />

auszugeben, sagte Bundeskanzlerin<br />

Angela Merkel<br />

(CDU) gestern in ihrer wöchentlichen<br />

Video-Botschaft.<br />

„Diese Beratungen werden alles<br />

andere als einfach werden, aber<br />

sie werden ein Zeugnis davon<br />

ablegen, ob wir bereit sind, in<br />

die Zukunft zu investieren.“<br />

Deutschland müsse zu einer Bildungsrepublik<br />

werden. (ddp)<br />

Auszeichnung<br />

für Genscher<br />

Passau. Der ehemalige Bundesaußenminister<br />

Hans-Dietrich<br />

Genscher ist in Passau mit dem<br />

Menschen-in-Europa-Award<br />

ausgezeichnet worden. Wie die<br />

Organisatoren gestern mitteilten,<br />

wurde Genscher damit für<br />

seinen Einsatz bei der Wiedervereinigung<br />

geehrt. Die Verlegerin<br />

der Verlagsgruppe Passau,<br />

Angelika Diekmann, übergab<br />

den Preis in Form einer Glasskulptur<br />

an den „Brückenbauer<br />

des Friedens“. (ddp)<br />

Fraktionschefin Birgit Homburger<br />

setzte auf Hilfe von Bundeskanzlerin<br />

Angela Merkel<br />

(CDU). Merkel habe sich in<br />

ihrer Regierungserklärung am<br />

vergangenen Dienstag „zentrale<br />

FDP-Positionen ausdrücklich zu<br />

eigen gemacht“, sagte sie.<br />

Bundeswirtschaftsminister<br />

Rainer Brüderle (FDP) vertraut<br />

darauf, dass Merkel und Schäuble<br />

sowohl kräftige Steuersenkungen<br />

als auch eine große<br />

Steuerreform in die Tat umsetzen<br />

werden. „Schäuble ist ein<br />

Ehrenmann und wird den<br />

Koalitionsvertrag einhalten, in<br />

dem kräftige Steuersenkungen<br />

vereinbart sind. Die Unterschrift<br />

von Bundeskanzlerin<br />

Studenten protestieren weiter<br />

Für Dienstag sind Kundgebungen in ganz NRW geplant<br />

Düsseldorf. Die Proteste gegen<br />

die Studienbedingungen in<br />

Nordrhein-Westfalen dauern<br />

an. So besetzten Studenten in<br />

Aachen am Donnerstagabend<br />

nach einer Diskussionsveranstaltung<br />

einen Hörsaal der<br />

Rheinisch-Westfälischen Technischen<br />

Hochschule (RWTH).<br />

Derweil sind für kommenden<br />

Dienstag, 17. November, in<br />

mehreren Städten große Protestkundgebungen<br />

gegen die<br />

Bildungspolitik geplant.<br />

Aus Protest gegen die derzeitigen<br />

Studienbedingungen<br />

hatten Studenten mehrerer<br />

nordrhein-westfälischer Universitäten<br />

seit Tagen Hörsäle besetzt.<br />

Bundesweit demonstrieren<br />

Studenten unter anderem gegen<br />

aus ihrer Sicht unsoziale Studiengebühren.<br />

Auch die Modularisierung<br />

vieler Studiengänge<br />

im Zuge des Bologna-Prozesses,<br />

stößt bei den Studenten auf<br />

Proteste.<br />

Der sogenannte Bologna-<br />

Prozesses wurde 1999 angestoßen.<br />

Damals einigten sich die<br />

europäischen Bildungsminister<br />

im norditalienischen Bologna<br />

Vieles spricht für eine Tankreinigung:<br />

– ein sparsamer und störungsfreier Betrieb Ihrer Ölheizung<br />

– Verlängerung der Tanklebensdauer<br />

– Vermeidung von Umweltschäden und Folgekosten<br />

P.S.: Die Reinigung sollte erfolgen, wenn sich nur noch ein geringer Restbestand an Heizöl im<br />

Tank befindet und ist auch während der Kälteperiode bei laufender Heizung möglich.<br />

Merkel unter diesem Vertrag ist<br />

doch kaum trocken. Und auch<br />

Frau Merkel wird ihr Wort halten,<br />

da vertraue ich ihr voll und<br />

ganz“, sagte der Minister. Seehofer<br />

lehnte das Begehren der<br />

Liberalen indes rundweg ab.<br />

Das FDP-Modell eines dreistufigen<br />

Steuertarifs sei „nicht praxistauglich“,<br />

weil es nach<br />

Schätzungen von Experten über<br />

60 Milliarden Euro koste. „Das<br />

ist unbezahlbar, das wäre ruinös“,<br />

sagte Seehofer und fügte<br />

hinzu: „Also wird die FDP sich<br />

langsam von diesen Illusionen<br />

verabschieden müssen.“ Für<br />

Henkel hat die Bundesregierung<br />

durchaus Luft für eine grundlegende<br />

Steuerreform, sollte sie<br />

Die Studenten in Nordrhein-Westfalen protestieren weiter gegen die<br />

Studiengebühren und -bedingungen. Foto: ddp<br />

auf eine große Hochschulreform,<br />

um Studienabschlüsse zu<br />

vereinheitlichen. Ziel ist ein<br />

zweistufiges System nach angloamerikanischem<br />

Vorbild. Die<br />

Bachelor- und Master-Abschlüsse<br />

sollen in allen beteiligten<br />

Ländern anerkannt werden<br />

und bis 2010 einen einheitlichen<br />

Hochschulraum innerhalb<br />

der Europäischen Union<br />

schaffen. Das soll die Möglichkeiten<br />

für Studenten und Lehrende<br />

verbessern, innerhalb<br />

Europas die Hochschule zu<br />

wechseln.<br />

Für den ersten akademischen<br />

Grad, den Bachelor, ist<br />

eine Regelstudienzeit von mindestens<br />

drei und höchstens vier<br />

im großem Umfang Subventionen<br />

abbauen. Wenn man die<br />

Subventionen von Bund, Ländern<br />

und Kommunen zusammen<br />

nehme, komme man auf<br />

50 Milliarden Euro, sagte er.<br />

„Das heißt, Sie hätten, wenn<br />

man gleichzeitig die Subventionen<br />

abbaut, tatsächlich das Potenzial<br />

für eine große Steuerreform<br />

und dann auch für Steuersenkungen.“<br />

Derweil mahnte Sachsen<br />

Ministerpräsident Stanislaw Tillich<br />

(CDU) die schwarz-gelbe<br />

Koalition, keine Politik auf<br />

Kosten der Bundesländer zu machen.<br />

„Wir brauchen die Handlungsfähigkeit<br />

und nicht die<br />

Einschränkung unserer Handlungsfähigkeit<br />

durch Dritte“,<br />

sagte er mit Blick auf die Steuersenkungspläne<br />

der Bundesregierung.<br />

Die Koalition in<br />

Sachsen habe sich auch nicht<br />

auf Ziele verständigt, die Geld<br />

kosten und sich gedacht, die<br />

Rechnung werde nach Berlin<br />

geschickt. Gleiches erwarte er<br />

von der Bundesregierung.<br />

SPD-Fraktionschef Frank-<br />

Walter Steinmeier warf<br />

Schwarz-Gelb „Heuchelei“ vor.<br />

Nach der Landtagswahl in<br />

Nordrhein-Westfalen im Mai<br />

2010 werde sich herausstellen,<br />

dass diejenigen, die auf staatliche<br />

Hilfen angewiesen sind, die<br />

Folgen der „ökonomischen<br />

Geisterfahrerei“ von Schwarz-<br />

Gelb zu tragen hätten. (ddp)<br />

Jahren vorgesehen (sechs bis<br />

acht Semester). Für den darauf<br />

aufbauenden Master sind es<br />

weitere ein bis zwei Jahre (zwei<br />

bis vier Semester). Hochschulen<br />

und Studenten klagen jedoch<br />

über große Probleme bei<br />

der Umsetzung. Sie kritisieren,<br />

die Strukturen seien zu starr<br />

und die Arbeitsbelastung zu<br />

hoch. Die Kultusministerkonferenz<br />

(KMK) äußerte im Oktober<br />

Vorschläge zu Korrekturen<br />

am System der Bachelor- und<br />

Masterstudiengänge. Die Ressortchefs<br />

der Länder sprachen<br />

sich unter anderem dafür aus,<br />

die Stofffülle und Verschulung<br />

bei den neuen Abschlüssen einzudämmen.<br />

(ddp/swa)<br />

� Tankreinigung<br />

� Korrosionsschutz<br />

� Demontage von Tanks<br />

� Tankbeschichtung<br />

� Als Fachbetrieb zugelassen<br />

� Einbau von Tankinnenhüllen<br />

heinz babera<br />

Unterer Schuleborn 7<br />

57339 Bad Laasphe<br />

Tel. 0 27 52 / 8 30 • Fax 20 05 17<br />

ÜBER<br />

35<br />

JAHRE


Sonntag, 15. November 2009 KREIS OLPE Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 3 E<br />

Internet 59+<br />

Kurse an der Kreis-VHS<br />

Wenden/<strong>Olpe</strong>. In der Reihe<br />

„59+“ bietet die KVHS <strong>Olpe</strong><br />

älteren Menschen, die bereits<br />

PC-Grundkenntnisse<br />

haben und sich für das Internet<br />

interessieren, zwei Kurse<br />

zur Einführung die Welt des<br />

Internets an.<br />

Für alle, die schon immer<br />

wissen wollten, was sich hinter<br />

Begriffen„googlen“ und<br />

„downloaden“ verbirgt, ist<br />

der Kurs (N501356) von<br />

Montag, 16. November, bis<br />

Donnerstag, 19. November,<br />

geeignet.<br />

Dieser Kurs findet täglich<br />

von 8.30 bis 11.45 Uhr im<br />

Kurz & bündig<br />

Heute am<br />

Ehrenmal<br />

Hünsborn. Am heutigen Sonntag,<br />

15. November, bittet die<br />

Pfarrei St. Kunibertus Hünsborn<br />

alle Vereine und deren<br />

Abordnungen mit geweihten<br />

Bannern und Fahnen am Gottesdienst<br />

um 9.30 Uhr teilzunehmen.<br />

Die Fahnenabordnungen<br />

treffen sich um 9.15 Uhr<br />

auf dem Kirchplatz. Nach der<br />

heiligen Messe, wird der Musikverein<br />

„Hoffnung“ Hünsborn<br />

die Gemeinde zum Ehrenmal<br />

begleiten, wo die Kranzniederlegung<br />

stattfinden wird.<br />

Heute ist<br />

Tauschtag<br />

<strong>Olpe</strong>. Am heutigen Sonntag,<br />

15. November, veranstaltet der<br />

Briefmarken- und Münzensammlerverein<br />

<strong>Olpe</strong> seinen<br />

Herbsttauschtag. Im Kolpinghaus<br />

<strong>Olpe</strong> besteht von 10 bis 16<br />

Uhr Gelegenheit, sich der Themenvielfalt<br />

rund um Briefmarken,<br />

Münzen, Banknoten und<br />

Ansichtskarten zu widmen.<br />

„Smily Kids“<br />

Kreis <strong>Olpe</strong>. Die Kreuzbund-<br />

Kindergruppen „Smily Kids“<br />

treffen sich wieder, und zwar in<br />

� Altenhundem, Pfarrzentrum<br />

Arche, am Samstag, 21. November,<br />

14 Uhr<br />

� <strong>Olpe</strong>, Caritashaus, am<br />

Dienstag, 17. November, 16<br />

Uhr<br />

� Hünsborn, Katholische<br />

Grundschule, am Samstag, 21.<br />

November, 14.30 Uhr<br />

Informationen unter �<br />

(0 27 23) 31 52, (0 27 22)<br />

25 64 und (0 27 62) 98 97 75<br />

sowie www.smily-kids.de.<br />

Gebäude der KVHS <strong>Olpe</strong><br />

statt. Wer erfahren möchte,<br />

was das Internet überhaupt<br />

ist, wie man ins Internet<br />

kommt, welche technischen<br />

Voraussetzungen erforderlich<br />

sind oder das Browsen mit<br />

dem Internet-Explorer erlernen<br />

möchte, ist in dem Kurs<br />

(N501057), der am Mittwoch,<br />

18. November, beginnt<br />

und vier Mal mittwochs<br />

von 16.30 bis 19 Uhr<br />

im Schulzentrum in Wenden<br />

stattfindet, gut aufgehoben.<br />

Infos und Anmeldung<br />

unter � (0 27 61)<br />

92 36 30.<br />

,<br />

Muster-Abverkauf Muster-Abverkauf bis 6. Dezember Dezember 2009 2009<br />

Dinner<br />

MUSICAL<br />

meets<br />

06. DEZE<strong>MB</strong>ER 2009<br />

BEGINN 17.30 UHR<br />

LANDHOTEL DOERR, BAD LAASPHE-FEUDINGEN<br />

IM WECHSEL ERWARTET SIE PERFEKTE MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG<br />

UND EIN EXQUISITES 5-GANG-MENÜ INKLUSIVE APERITIF ZUM PREIS VON 75 EUR PRO PERSON.<br />

RESERVIERUNG UNTER: TEL 02754-3700<br />

Modefachgeschäft für Damenübergrößen<br />

www.neu.bestedusche.de<br />

Raumsparwunder – Duschen UND Baden in Einem!<br />

Anzeige<br />

Verkäufer gesucht!<br />

(auch Händleranfragen erwünscht)<br />

„Wir machen Schule“! ISF Institut für<br />

Schul. Förderung. Seit über 30 Jahren anerkannte<br />

Schülerhilfe u. Sprachenschule. www.institut-isf.de<br />

ANZEIGE<br />

Rentenbesteuerung:<br />

Fiskus macht ernst!<br />

Seit dem 1. 10. 2009 müssen sowohl<br />

die gesetzlichen Rentenversicherungen,<br />

wie auch die privaten Versicherungsgesellschaften<br />

den Finanzämtern<br />

die gezahlten Renten melden.<br />

Und dies rückwirkend ab<br />

dem Jahr 2005.<br />

Seither werden die gesetzlichen<br />

Renten Schritt für Schritt höher<br />

besteuert. Rund 5 Millionen Senioren,<br />

d. h. jeder vierte der insgesamt 20<br />

Millionen Rentenempfänger in<br />

Deutschland müssen damit rechnen,<br />

für mehrere Jahre Steuern nachzahlen<br />

zu müssen. Das kann zu bösen<br />

Überraschungen führen.<br />

Wer seine Einkünfte konkret auf eine<br />

etwaige Steuerpflicht hin prüfen lassen<br />

will, kann das beim Aktuell<br />

Lohnsteuerhilfeverein e.V. tun.<br />

Gegen einen sozial gestaffelten<br />

Beitrag wird hier für Mitglieder die<br />

Einkommensteuererklärung bei ausschließlich<br />

Einkünften aus nichtselbststängier<br />

Tätigkeit, Renten und<br />

Versorgungsbezügen erstellt.<br />

Alfons Weber, Winzerweg 6, 57482 Wenden<br />

ist Beratungsstellenleiter und zu erreichen<br />

unter Telefon: 0 27 62 / 4 07 97 32 oder per<br />

E-Mail unter www.aweber@aktuell-verein.de<br />

in Le.-Altenhundem · Gartenstraße 5<br />

gegenüber dem HIT-Markt<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 9. 00 bis 18. 30 Uhr<br />

Samstag 9. 00 bis 14. 00 Uhr<br />

Sie finden bei uns<br />

modische Trends in tollen Farben.<br />

Wir führen die Firmen b2, Via Appia due, Gin Fizz, Borgelt, Brand und Richy.<br />

Heute großer Schausonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr*<br />

Zu Weihnachten ein neues Fahrrad.<br />

In 40 Tagen ist Weihnachten. Jetzt in Ruhe aussuchen. Wir lagern für Sie bis zum Fest kostenlos ein.<br />

ab 269,- E<br />

Gut zu sehen<br />

Kinderschutzbund verteilte Warnwesten an Erstklässler<br />

Christian Neubacher und Hildburg Segatz vom Kinderschutzbund <strong>Olpe</strong> übergaben die leuchtend gelben<br />

Sicherheitswesten an die Erstklässler der Attendorner Engelbert Grundschule. Foto: güpi<br />

Attendorn. In neongelbem<br />

Look mit reflektierenden Streifen<br />

werden bald rund 850 Erstklässler<br />

im Kreis <strong>Olpe</strong> ihren<br />

morgendlichen Schulweg gut<br />

sichtbar für andere Verkehrsteilnehmer<br />

antreten können.<br />

Bereits zum zweiten Mal verteilt<br />

der deutsche Kinderschutzbund<br />

Kreisverband <strong>Olpe</strong> unter der<br />

Devise „Kinder sind unser<br />

höchstes Gut, das es zu schützen<br />

gilt“ die Sicherheits-Warnwesten<br />

an die I-Dötzchen der<br />

Grundschulen im Kreis <strong>Olpe</strong>.<br />

Diesmal gehen Westen an<br />

die Kinder der Grundschulen in<br />

den Gemeinden und Städten<br />

Attendorn, Lennestadt, Fin-<br />

nentrop und Kirchhundem. Die<br />

Kinder der Stadt <strong>Olpe</strong> und der<br />

gemeinden Wenden und Drolshagen<br />

wurden bereits von der<br />

Kreisverkehrswacht ausgestattet.<br />

Gerade jetzt in der dunklen<br />

Jahreszeit ist besondere Aufmerksamkeit<br />

im Straßenverkehr<br />

gefordert, denn die kleinen Fußgänger<br />

sind oft unberechenbar<br />

und nur schwer oder spät erkennbar.<br />

Die reflektierenden Warnwesten<br />

können erheblich zur<br />

Verkehrssicherheit für die Kinder<br />

beitragen. Jetzt wurde exemplarisch<br />

für alle Klassen, die in<br />

den nächsten Tagen im Rah-<br />

men der Verkehrserziehung von<br />

Polizeibeamten ihre Westen erhalten,<br />

vom Vorsitzenden des<br />

Kinderschutzbund <strong>Olpe</strong>, Christian<br />

Neubacher und Beisitzerin<br />

Hildburg Segatz ein Satz Warnwesten<br />

an die 24 Schülerinnen<br />

und Schüler der Ersten Klasse<br />

der St. Engelbert Grundschule<br />

in Attendorn übergeben.<br />

Christian Neubacher: „Um<br />

diese Aktion auch im kommenden<br />

Jahr durchführen zu können,<br />

ist der Kinderschutzbund<br />

sowohl auf die Zuführung von<br />

richterlich verhängten Bußgeldern<br />

angewiesen wie auch auf<br />

Spenden aus der Bevölkerung.“<br />

güpi<br />

Große Auswahl an Kinder-, Jugend-Trekkingrädern.<br />

Großer Sonderposten, s. Abb. Jugend ATB, alle Räder mit STVZO-Ausstattung.<br />

Ab 269,- e, Super-Ausstattung, 21-Gang-Shimano-Schaltung<br />

Mountainbikes, Crossbikes, Elektroräder<br />

– der mit dem<br />

großen Service –<br />

Fahrradfachmarkt Hacke<br />

An der Hütte 1 Tel. 02722.8286 · Fax 02722.8747<br />

57462 <strong>Olpe</strong>-Oberveischede info@fahrrad-hacke.de<br />

www.fahrrad-hacke.de<br />

Damit es<br />

JEDER erfährt.<br />

ab 269,- E<br />

* keine Beratung und kein Verkauf


Seite 4 E / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> KREIS OLPE Sonntag, 15. November 2009<br />

Stoppt Tuberkulose!<br />

Mit nur 50 Euro können Sie<br />

einen TB-Kranken retten.<br />

Informationen unter:<br />

Telefon 0931/7948-0<br />

www.dahw.de<br />

Wir verteilen<br />

Ihre Prospekte zu<br />

fairen Preisen.<br />

Rufen Sie uns an!<br />

02 71 / 59 40-3 03<br />

Herr Goßmann:<br />

0 27 61 / 9413-23<br />

Herr Dirlenbach:<br />

0 27 61 / 9413-22<br />

Kurz & bündig<br />

Gutes für die<br />

Gesundheit<br />

Ostentrop. Der VdK Ostentrop<br />

lädt Mitglieder und Partnerinnen<br />

und Partner ein zu einer<br />

vorweihnachtlichen Informationsveranstaltung<br />

zum Thema<br />

„Was kann ich Gutes für meine<br />

Gesundheit tun?“ Im Mühlencafé<br />

in Frettermühle gibt es am<br />

Samstag, 21. November, ab<br />

15.30 Uhr Kaffee, Tee, Kuchen<br />

und Schnittchen. Anmeldungen<br />

werden bis Mittwoch, 18.<br />

November, unter � (0 27 21)<br />

95 95 87 entgegen genommen.<br />

Ab morgen<br />

keine Beratung<br />

Kreis <strong>Olpe</strong>. Die Sprechstunden<br />

der Pflegeberatung des Kreises<br />

<strong>Olpe</strong> fallen in der Zeit von<br />

Montag, 16. November, bis<br />

Dienstag, 8. Dezember, aus. Der<br />

nächste Beratungstermin in<br />

Lennestadt findet am Donnerstag,<br />

10. Dezember, und in Attendorn<br />

am Dienstag, 15. Dezember,<br />

statt. Informationen zu<br />

dem Bereich Pflege gibt es jedoch<br />

weiter bei der Kreisverwaltung,<br />

� (0 27 61) 8 12 20.<br />

Ihr Siegerland Reisebüro und Hurtigruten präsentieren:<br />

12 Tage Reise Pottwale und Polarkreis<br />

Wale gehören zu den faszinierendsten Tieren unserer Erde. Ihnen einmal<br />

aus nächster Nähe zu begegnen, ist ein verständlicher Traum, den<br />

Sie sich auf dieser Reise erfüllen können. Ein großes Jagdgebiet der<br />

Pottwale liegt nahe der norwegischen Küste-, dort wo die europäische<br />

Kontinentalplatte auf über 1000 m abfällt. Das Meer ist hier voller<br />

Fische und Tintenfische, sodass Sie eventuell neben Pottwalen auch<br />

Zwergwale zu sehen bekommen. Während der Fahrt auf der „MS<br />

Nordlys“ von Bergen nach Kirkenes und wieder ein Stück zurück bis<br />

nach Risoyhamn erleben Sie darüber hinaus viele landwirtschaftliche<br />

Höhepunkte der schönsten Seereise der Welt. Begleitet wird die Reise<br />

durch den Kieler Meeresbiologen Prof. Dr. Boris Culik und Herrn Ralf<br />

Kaiser (Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)<br />

Falsche Enkel<br />

Trick erzielte nicht gewünschte Wirkung<br />

<strong>Olpe</strong>. Gleich zweimal versuchte<br />

am Donnerstag ein unbekannter<br />

Anrufer <strong>Olpe</strong>r Senioren mit<br />

dem so genannten Enkeltrick zu<br />

betrügen.<br />

Vermutlich der selbe Mann<br />

rief zunächst eine 80-Jährige an,<br />

gab sich als naher Verwandter<br />

aus und täuschte eine Notlage<br />

vor. Der Anrufer bat die alte<br />

Dame ihm mit Geld oder<br />

Schmuck aus der Klemme zu<br />

helfen. Keine halbe Stunde später<br />

wurde versucht, mit derselben<br />

Masche Geld von einem<br />

82-Jährigen zu ergaunern.<br />

Beide Senioren verhielten<br />

sich absolut richtig und übergaben<br />

kein Geld. In einem Fall<br />

konnte sogar der angebliche<br />

Verwandte erreicht werden, der<br />

Handel & Gewerbe<br />

Roller-Aktionen<br />

Günstige Lieferung vor Weihnachten<br />

Haiger/Lüdenscheid. ROL-<br />

LER wird 40 und bedankt<br />

sich mit attraktiven Aktionen<br />

bei seinen Kunden.<br />

In der Woche vom morgigen<br />

Montag, 16. November, bis<br />

Samstag, 21. November, erhält<br />

jeder, der eine freigeplante<br />

Küche kauft, die Lieferung<br />

und Montage zu besonders<br />

günstigen Preisen<br />

und bekommt seine neue<br />

Küche garantiert noch vor<br />

Weihnachten.<br />

Für viele Menschen steht<br />

in der Weihnachtszeit eine<br />

neue Küche ganz oben auf<br />

der Wunschliste. Gerade für<br />

diese Kunden hält der Branchenriese<br />

nun ein Jubiläums-<br />

Angebot bereit. Im Rahmen<br />

natürlich nicht angerufen hatte.<br />

Beide <strong>Olpe</strong>r meldeten den Fall<br />

bei der Polizei.<br />

Die Polizei rät misstrauisch<br />

zu sein, wenn sich Personen am<br />

Telefon als Verwandte oder Bekannte<br />

ausgeben, die man als<br />

solche nicht erkennt. Sie empfiehlt<br />

außerdem, keine Details<br />

zu familiären oder finanziellen<br />

Verhältnissen preiszugeben.<br />

Nach einem Anruf mit finanziellen<br />

Forderungen sollte bei<br />

Familienangehörigen Rücksprache<br />

gehalten werden. Schließlich<br />

heißt es im Polizeibericht:<br />

„Übergeben Sie niemals Geld<br />

an unbekannte Personen.<br />

Wenn Ihnen die Kontaktaufnahme<br />

verdächtig vorkommt<br />

informieren Sie die Polizei.“<br />

Herbstkonzert<br />

Vanessa Gembries in Attendorn<br />

Attendorn. Das Kammerorchester<br />

Attendorn unter der<br />

Leitung seines Dirigenten Werner<br />

Fichten lädt zu seinem<br />

Herbstkonzert am heutigen<br />

Sonntag, 15. November, 17<br />

Uhr, in die Aula des Rivius-<br />

Gymnasiums ein.<br />

Eröffnet wird der Konzertnachmittag<br />

mit einer „Kleinen<br />

Sinfonia in G“ von K.F. Abel.<br />

Interpretin ist Vanessa Gembries,<br />

Studentin an der Folk-<br />

wang-Hochschule Essen. Die<br />

nach ihrem 1. Bundespreis bei<br />

„Jugend musiziert“ mehrfach<br />

auch in internationalen Violinwettbewerben<br />

erfolgreiche und<br />

von der Yehudi Menuhin Stiftung<br />

geförderte Geigerin wird<br />

dieses Konzert, begleitet vom<br />

Kammerorchester, präsentieren.<br />

Karten sind an der Kasse erhältlich<br />

und können unter �<br />

(0 27 22) 5 33 44 vorbestellt<br />

werden.<br />

des 40. Geburtstages konnten<br />

die ohnehin schon günstigen<br />

Liefer- und Montagekosten<br />

für diese Woche einmalig<br />

gesenkt werden.<br />

In Kombination mit dem<br />

vielfältigen Marken-Küchenangebot<br />

namhafter Hersteller<br />

und den Jubiläums-Preisen,<br />

ergeben sich Preisnachlässe,<br />

die man sich nicht entgehen<br />

lassen sollte. Doch<br />

ROLLER hat für alle Küchenkunden<br />

noch ein weiteres<br />

Bonbon parat: Wer sich<br />

jetzt schnell entscheidet,<br />

dem wird die Bereitstellung<br />

seiner neuen Traumküche<br />

noch vor Weihnachten garantiert.<br />

11 Tage Reise Nordlicht und Sterne<br />

Das Nordlicht (Aurora borealis) fasziniert uns Menschen heute noch<br />

genauso wie vor vielen hundert Jahren. Kein Wunder, strahlt es doch<br />

einen ganz besonderen Zauber aus, wenn seine leuchtenden Schleier<br />

über den dunklen Himmel ziehen. Die norwegische Küste zählt in den<br />

Wintermonaten zu den wenigen Gebieten unserer Erde, in denen Sie<br />

dieses Naturschauspiel hervorragend beobachten können. Fahren Sie<br />

mit uns und Hurtigruten in den Norden Europas und lassen Sie sich<br />

von diesem einzigartigen Naturschauspiel tief beeindrucken.<br />

Kommen Sie mit uns auf diese<br />

15. 02.–25. 02. 2010<br />

ab E 1785,-<br />

09. 03.–19. 03. 2010<br />

ab E 1880,faszinierende<br />

Reise vom<br />

12. 08. – 23. 08. 2010<br />

06. 10.–16. 10. 2010<br />

ab E 1880,ab<br />

2865,- E pro Person<br />

01. 11.–11. 11. 2010<br />

ab E 1995,-<br />

(Frühbucherpreis bis 31. 12. 2009) (Frühbucherpreise bis 31. 12. 2009)<br />

Begleitete Hurtigruten-Reise ab/bis Siegen vom 20. 5. bis 27. 5. 2010 ab E 1813,- pro Person.<br />

Einen großen Tag mit dem „Kleinen Tag“ erlebten jetzt die Kinder aus dem Chor „Young Voices“.<br />

Foto: güpi<br />

Ein großer Tag<br />

Kinderchor „Young Voices“ führte tolles Musical auf<br />

Oberelspe. Für den im Jahr<br />

2006 gegründeten Kinder- und<br />

Jugendchor „Young Voices“<br />

Oberelspe wird das vergangene<br />

<strong>Wochen</strong>ende unvergesslich<br />

bleiben.<br />

Mit ihrem Sternenmusical<br />

„Der kleine Tag ... auf dem<br />

Lichtstrahl zur Erde und zurück“<br />

konnten die jungen Sängerinnen<br />

und Sänger einen Riesenerfolg<br />

verbuchen. Beide Vorstellungen<br />

waren bis auf den letzten<br />

Platz der Oberelsper Schützenhalle<br />

gefüllt.<br />

Die vielen Proben hatten<br />

sich gelohnt und der große Beifall<br />

vor ausverkauftem Haus war<br />

für die jungen Darsteller sicher<br />

der schönste Lohn. Bereits im<br />

Februar hatten die circa 40 Kinder<br />

und Jugendlichen aus den<br />

Ortschaften Oberelspe, Burbecke,<br />

Altenvalbert, Altenhundem,<br />

Halberbracht, Elspe und<br />

Oedingen im Alter von vier bis<br />

17 Jahren mit den Proben begonnen.<br />

Ab April gab es dann Mithilfe<br />

durch eine eigens gegründete<br />

Musical-AG, bestehend<br />

aus Vätern und Müttern, die<br />

tatkräftig beim Kulissenbau und<br />

der Gestaltung der Kostüme<br />

mitgewirkt haben. Musikalisch<br />

geleitet wurde das Sternenmusical<br />

von Hans Niehaus und<br />

Wolfram Eicke mit Musik von<br />

Rolf Zukowski von Lisa und<br />

Christiane Kemper. Das Musical<br />

handelt von einem „Kleinen<br />

Tag“, einem ganz normalen Tag,<br />

nämlich der 23. April. Eigentlich<br />

möchte er so gerne ein ganz<br />

besonderer Tag sein.<br />

So reist er auf einem Lichtstrahl<br />

zur Erde und erlebt allerhand<br />

auf seiner Reise. Und er<br />

nimmt sein Publikum auf diese<br />

einmalige und recht fröhliche<br />

Reise auf dem Lichtstrahl voller<br />

Staunen und Musik mit.<br />

Die Besucher des Musicals<br />

waren begeistert und spendeten<br />

reichlich Applaus für die jungen<br />

Künstler. güpi<br />

Auf in den Kindergarten<br />

Anmeldetermine in Drolshagen für 2010/2011<br />

Drolshagen. An folgenden Terminen<br />

nehmen die Kindergärten<br />

im Drolshagener Land Anmeldungen<br />

für das Kindergartenjahr<br />

2010/2011 entgegen:<br />

� Sonnen-Kindergarten Hützemert:<br />

Dienstag, 1. Dezember,<br />

14 bis 16 Uhr, � (0 27 63)<br />

63 41, sonnen.kigahue@t-online.de<br />

� Kindergarten „Wirbelwind“<br />

Frenkhausen: Donnerstag, 19.<br />

November, 14 bis 16 Uhr, �<br />

und Fax (0 27 61) 43 44, kg.wirbelwind@yahoo.de<br />

� Kindergarten „Unterm Regenbogen“<br />

Schreibershof: Donnerstag,<br />

26. November, 14 bis<br />

16 Uhr, � (0 27 63) 67 96,<br />

kontakt@kindergarten-regenbogen.de<br />

� Kindergarten „Die kleinen<br />

Strolche“ Bleche: Dienstag, 24.<br />

November, 14 bis 16 Uhr, �<br />

(0 27 63) 67 67, kigableche@gmx.de<br />

� St. Antonius Kindergarten<br />

Iseringhausen: Montag und<br />

Dienstag, 23. und 24. November,<br />

10 bis 12 Uhr, sowie Mittwoch,<br />

25. November, 14 bis 16<br />

Uhr, � (0 27 61) 7 10 10,<br />

st.antonius.kindergarten@t-online.de<br />

� St. Clemens Kindergarten<br />

Drolshagen: Sonntag, 22. November,<br />

14 bis 17 Uhr, �<br />

(0 27 61) 7 13 73, St.Clemens-<br />

Kiga@gmx.de<br />

� Kindergarten Germinghausen:<br />

Donnerstag, 26. November,<br />

7.30 bis 16 Uhr, � (0 27 63)<br />

78 68, kiga.germinghausen@freenet.de<br />

� „Herrnscheider Kindernest“<br />

Drolshagen, Dienstag bis Donnerstag,<br />

8. bis 10. Dezember, 9<br />

bis 16 Uhr, � (0 27 61)<br />

97 91 91, mail@kindergartenkindernest.de<br />

Sollte jemand an den oben<br />

angegebenen Terminen verhindert<br />

sein, kann telefonisch oder<br />

per E-Mail ein neuer Termin<br />

vereinbart werden, heißt es in<br />

einer Mitteilung der Drolshagener<br />

Kindergärten.<br />

Am Bahnhof 5<br />

57072 Siegen<br />

Telefon 02 71/2 32 69-83<br />

RALF.KAISER@LCC-SIEGEN.DE<br />

WWW.LCC-SIEGEN.DE<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Ralf Kaiser


Sonntag, 15. November 2009 KREIS OLPE Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 5 E<br />

Kurz & bündig<br />

Besinnung<br />

Attendorn. Die KFD Attendorn<br />

lädt für Dienstag, 17. November,<br />

zu einem Besinnungsabend<br />

unter dem Motto „Einstimmung<br />

in den Advent“ ins<br />

Pfarrheim St. Johannes Baptist<br />

ein. Beginn ist um 19 Uhr. Anmeldungen<br />

sind bis einschließlich<br />

Montag, 16. November,<br />

unter � (0 27 22) 5 43 30 möglich.<br />

Geschichtlicher<br />

Vortrag<br />

Drolshagen. Am Mittwoch, 18.<br />

November, 19.30 Uhr, findet<br />

im Heimathaus Drolshagen ein<br />

Vortragsabend mit Dr. Peter<br />

Kracht, Autor, Althistoriker<br />

und Redaktionsleiter des Jahrbuch<br />

Westfalens des Westfälischen<br />

Heimatbundes statt. Er<br />

wird an diesem Abend zum<br />

Thema Varusschlacht sprechen.<br />

Reise auf<br />

Jakobsweg<br />

Drolshagen. Die Wanderakademie<br />

des Sauerländischen Gebirgsvereins<br />

bietet anlässlich<br />

des Heiligen Jahres vom 8. bis<br />

zum 19. März 2010 eine Studien-<br />

und Wanderreise nach Santiago<br />

de Compostela an. Bei der<br />

Reise werden neben der Besichtigung<br />

der besonderen Kulturgüter<br />

auch unterschiedliche<br />

Strecken auf dem historischen<br />

Camino gelaufen. Infos unter<br />

(0 27 61) 7 13 29.<br />

Asylantenheim<br />

brannte<br />

Kein fremdenfeindlicher Hintergrund<br />

<strong>Olpe</strong>. Sachschaden entstand in<br />

der Nacht zum Freitag beim<br />

Brand in einer Asylbewerberunterkunft<br />

in <strong>Olpe</strong>. Gegen 1.00<br />

Uhr bemerkten Bewohner eine<br />

Rauchentwicklung in dem zweigeschossigen<br />

Containerbau hinter<br />

dem <strong>Olpe</strong>r Bahnhof an der<br />

Finkenstraße.<br />

Die kurze Zeit später eintreffende<br />

Feuerwehr hatte das<br />

Feuer zwar schnell unter Kontrolle,<br />

konnte jedoch nicht verhindern,<br />

dass mehrere Zimmer<br />

und der Dachstuhl komplett<br />

ausbrannten. Die im Gebäude<br />

anwesenden sieben Bewohner<br />

konnten die Unterkunft unverletzt<br />

verlassen.<br />

Die Ermittlungen am<br />

Brandort, die zur Zeit noch an-<br />

dauern, ergaben, dass das Feuer<br />

in einem unbewohnten Zimmer<br />

im Erdgeschoss ausbrach.<br />

Erste Untersuchungsergebnisse<br />

deuten auf einen Defekt in<br />

einer Elektroleitung hin. Staatsanwaltschaft<br />

und Polizei schließen<br />

Brandlegung oder einen<br />

fremdenfeindlichen Hintergrund<br />

aus.<br />

Das Ordnungsamt der Stadt<br />

<strong>Olpe</strong> sorgte noch in der Nacht<br />

für eine Unterkunft für die sieben<br />

Bewohner. Das Gebäude ist<br />

bis auf Weiteres nicht bewohnbar.<br />

Der Sachschaden lässt sich<br />

noch nicht abschätzen, dürfte<br />

jedoch mehrere zehntausend<br />

Euro betragen.<br />

Identität gesucht<br />

Dirk Glaser referiert in Kirchhundem<br />

Kirchhundem. Wie schon in<br />

den vergangenen Jahren konnte<br />

der Bürgerverein Kirchhundem<br />

anlässlich seiner Generalversammlung<br />

einen hervorragenden<br />

Gastredner gewinnen.<br />

Am Dienstag, 24. November,<br />

wird Dirk Glaser im Anschluss<br />

der um 19 Uhr im Speisesaal<br />

der Schützenhalle Kirchhundem<br />

beginnenden Versammlung<br />

zu den Themen „Regionale“<br />

und „Demografischer<br />

Wandel auf dem Lande mit der<br />

Folge leerfallender Gebäude in<br />

den Dorfkernen“ sprechen.<br />

Dirk Glaser, vielen noch als<br />

Moderator der Lokalzeit Südwestfalen<br />

im WDR bekannt, ist<br />

Geschäftsführer der Südwestfalen<br />

Agentur mit Sitz in <strong>Olpe</strong>.<br />

Gerade für Kirchhundem mit<br />

seinem Ensemble von Fach-<br />

werkhäusern in der Flaper Straße<br />

spricht Glaser mit dem Thema<br />

der „leerfallenden Gebäude“<br />

ein markantes Problem an,<br />

heißt es dazu in einer Ankündigung<br />

Insofern fügt sich dieser<br />

Vortrag ein in das bereits begonnenen<br />

Bemühen des Bürgervereins<br />

Kirchhundem um ein<br />

Dorfentwicklungskonzept für<br />

Kirchhundem, Herrntrop und<br />

Flape.<br />

Dazu ein Vorstandssprecher:<br />

„Es geht nicht darum ein Museumsdorf<br />

zu planen, sondern darum,<br />

Kirchhundem eine Identität<br />

zu schaffen.“ Der Vorstand<br />

hofft auf eine rege Beteiligung<br />

der Bevölkerung. „Wir wollen“,<br />

so Norbert Kaufmann vom Vorstand,<br />

„nicht nur unsere Mitglieder<br />

ansprechen, sondern alle<br />

Bürgerinnen und Bürger Kirchhundems.“<br />

Frau im Elferrat<br />

Heggen feiert im Petticoat mit Rock’n’Roll<br />

Heggen. Unter dem Motto<br />

„Petticoat und Rock’n’Roll sind<br />

auch im Karneval toll“ starteten<br />

die Jecken der Karnevalsgesellschaft<br />

Heggen am Mittwoch,<br />

dem 11.11., in die neue Session,<br />

die getreu dem Motto im Zeichen<br />

der 50er Jahre über die<br />

Bühne gehen wird.<br />

Die Aktiven und Freunde<br />

der Heggener Karnevalisten trafen<br />

sich in der Gastwirtschaft<br />

„Schriener“, dem Hauptquartier<br />

der KG, und präsentierten dabei<br />

erste Ausblicke auf das Programm<br />

2010.<br />

Zum Sessionsstart konnte<br />

Präsident Joachim Wilmes auch<br />

neue Elferratsmitglieder vorstellen.<br />

Mit Anne Gastreich wurde<br />

die erste Frau im Heggener Elferrat<br />

begrüßt. Die 25-jährige<br />

Lehramtsanwärterin eroberte<br />

die bisherige „Männerdomäne“<br />

Frischer Schweinerollbraten<br />

je 1 kg<br />

1,– 99 1,– 99 1,– 99<br />

Ferrero<br />

Mon Cherie<br />

jede 315-g-Packung<br />

Grundpreis: 1000 g = 12,67<br />

3,– 99 3,– 99 3,– 99<br />

Adidas Dusche, Deo, Roll on<br />

oder Playboy Bodyspray<br />

versch. Sorten,<br />

jede 250/150-ml-Flasche/Dose,<br />

jeder 50-ml-Roll on<br />

1,– 89 1,– 89 1,– 89<br />

ab 3 Flaschen/Dosen je<br />

Meister Proper oder<br />

Dash Waschmittel-<br />

Pulver<br />

75 Waschanwendungen,<br />

versch. Sorten,<br />

jede Packung<br />

Grundpreis:<br />

1 Waschanwendung = 0,15<br />

10,– 99 10,– 99 10,– 99<br />

Die amtierende Heggener Tollität Prinz Thomas II. (Rüsche) eröffnete<br />

mit seinen jecken Untertanen die Session 2009/2010.<br />

Foto: güpi<br />

im Sturm und ist ab sofort als<br />

Gardebeauftragte der KG aktiv.<br />

Anne Gastreich hat selbst jahrelang<br />

in der Garde aktiv mitgetanzt<br />

und auch die Nachwuchsgruppen<br />

trainiert. Ebenfalls neu<br />

im Elferrat ist auch Thomas<br />

Buchmann, der sich zukünftig<br />

Sie sparen z.B.:<br />

2,58 €<br />

beim Kauf von 3 Packungen<br />

um das Programm kümmern<br />

wird.<br />

Nach beruflich bedingter<br />

Auszeit ist Patrick Hufnagel in<br />

den Elferrat zurückgekehrt und<br />

wird in Zukunft als Schriftführer<br />

fungieren sowie die Karnevalszeitung<br />

gestalten. güpi<br />

Spanien<br />

Clementinen<br />

HKl. I,<br />

jedes 2-kg-Netz<br />

Grundpreis: 1 kg = 1,00<br />

1,– 99 1,– 99 1,– 99<br />

Waschautomat<br />

WA 24031<br />

5,5 kg Füllmenge,<br />

15 Haupt- und<br />

4 Sonderprogramme,<br />

vollelektron.<br />

Steuerung,<br />

Mengenautomatik,<br />

Energieverbrauch:<br />

ca. 0,95 kWh,<br />

Wasserverbrauch:<br />

ca. 49,5 Liter,<br />

Maße: H 85,0 x<br />

B 59,6 x T 56,0 cm<br />

·Energieklasse A<br />

·Waschwirkungsklasse A<br />

·1000 U/min<br />

·große Einfüllöffnung<br />

real,- Siegen Eiserfelder Straße 170 57072 Siegen Tel.: 02 71/3 19 50 Mo - Sa 7 - 22 Uhr<br />

real,- Plettenberg Maiplatz 58840 Plettenberg Tel.: 0 23 91/90 99 71 Mo - Sa 8 - 22 Uhr<br />

Zoofachgeschäft<br />

JOSTEN<br />

57413 Finnentrop · Bamenohler Straße 111<br />

Tel. 0 27 21/71 06 00<br />

Freundliche und fachliche Beratung<br />

wird bei uns GROSS geschrieben!<br />

Training mit<br />

jedem Schritt!<br />

The anti-shoe.<br />

Orthopädie-Schuhtechnik<br />

Hilchenbach, Gerbergasse 3<br />

Tel. 0 27 33 / 47 40<br />

Lennestadt-Altenhundem<br />

Hundemstraße 37<br />

Woche 47,<br />

gültig vom 16.11. bis 21.11.2009<br />

www.real.de<br />

*unverbindliche<br />

Preisempfehlung<br />

des Herstellers<br />

389,– 00* 199,– 00 199,– 00 199,– 00<br />

In unserem<br />

aktuellen Prospekt:<br />

Tolle Markenprodukte<br />

zu günstigen Preisen.


Seite 6 E / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> KREIS OLPE Sonntag, 15. November 2009<br />

5 Tagen - bei uns alles<br />

aus einer Hand...<br />

www.WEINKOPF.de Badrenovierung in nur<br />

Ein starker<br />

Rücken kennt<br />

keine Schmerzen<br />

Kieser Training Siegen<br />

Markt 39–41 (Oberstadt)<br />

57072 Siegen<br />

Telefon (0271) 231 80 51<br />

www.kieser-training.com<br />

Die größte Bäderschau<br />

in der Region auf über<br />

2000m²!<br />

... nach CAD-Planung.<br />

Sauber und zuverlässig<br />

zum günstigen Festpreis!<br />

Hauptstr. 2-4 | 57584 Scheuerfeld | Tel. 0 27 41 - 32 15<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr<br />

Jeden Sonntag schauoffen von 13 bis 18 Uhr.<br />

ENTSCHULDIGUNG,<br />

SIE HABEN DA EINEN<br />

BRUNNEN<br />

AM OHR HÄNGEN.<br />

SCHMUCK KAUFEN ODER KINDERN<br />

IN LATEINAMERIKA ZUKUNFT SCHENKEN.<br />

Sichern Sie mit 31 Euro im Monat<br />

das Leben eines Kindes. Werden Sie Pate!<br />

Rufen Sie uns an! 0180 33 33 300 (9 Cent/Min.)<br />

Kindernothilfe e.V.<br />

Düsseldorfer Landstraße 180 · 47249 Duisburg<br />

www.kindernothilfe.de<br />

KINDER<br />

NOT<br />

HILFE<br />

Testen Sie sich und uns<br />

unverbindlich!<br />

Kurz & bündig<br />

Uhren werden<br />

abgelesen<br />

Finnentrop. Die Gemeindewerke<br />

Finnentrop werden ab<br />

Dienstag, 17. November, bis<br />

Anfang Dezember in ihrem Versorgungsgebiet<br />

die Zählerstände<br />

der Wasseruhren ablesen. Die<br />

Ablesung erfolgt durch Mitarbeiter<br />

der Gemeindewerke<br />

bzw. Beauftragte, die sich ausweisen<br />

können. Sollte ein<br />

Hauseigentümer nicht angetroffen<br />

werden, wird eine kurze Benachrichtigung<br />

im Briefkasten<br />

hinterlegt. In diesem Fall ist der<br />

Zählerstand mit der Postkarte,<br />

telefonisch oder online über<br />

www.finnentrop.de, an die Gemeindewerke<br />

zu übermitteln.<br />

Konzentration<br />

<strong>Olpe</strong>. „Erziehung zur Konzentration<br />

– wie kann mein Kind<br />

die Schule schaffen“ ist das Vortragsthema<br />

beim nächsten Tagesmütter-Treff<br />

am Mittwoch,<br />

18. November, 20 Uhr, im Caritas-Beratungshaus<br />

in <strong>Olpe</strong>.<br />

Auch sonstige Interessierte sind<br />

willkommen. Von 19.30 bis 20<br />

Uhr gibt es für Tagesmütter und<br />

Kinderfrauen Informationen<br />

über offene Anfragen. Infos unter<br />

� (0 27 61) 9 21-19 11 oder<br />

per Mail an tageselternverein@caritas-olpe.de.<br />

Frauenquote aufgewertet<br />

Monika Schulte-Brinker und Heidi Hacke sind Senatorinnen<br />

<strong>Olpe</strong>. Bei der Sessionseröffnung<br />

der Bürgergesellschaft hatte<br />

BGO-Präsident Klaus Humpert<br />

die freudige Aufgabe, zwei Senatorinnen<br />

zu ernennen: Monika<br />

Schulte-Brinker, Marketingleiterin<br />

der Sparkasse <strong>Olpe</strong>-<br />

Drolshagen-Wenden, und Heidi<br />

Hacke, Pächterin des Stadthallenrestaurants<br />

„Zwoergis“, dürfen<br />

sich beim Bürgerball am 30.<br />

Januar auf den närrischen<br />

Schlag mit der Pfanne freuen.<br />

Damit wurde die Frauenquote<br />

in den Senatorenreihen<br />

aufgewertet. Bislang gab es in<br />

den vergangenen 22 Jahren mit<br />

Erika Merz und Wilma Ohly<br />

nur zwei weibliche Kandidaten.<br />

Einen Ehrensenator bzw. eine<br />

Ehrensenatorin konnte Humpert<br />

am Donnerstag noch nicht<br />

benennen. Als Gäste wurden<br />

die Aktiven des Kolping-Elferrats<br />

begrüßt, die mit dem amtierenden<br />

Prinzen Heribert I einmarschierten.<br />

Und mit dem Sessionsauftakt<br />

stieg auch gleich die Stimmung<br />

ganz in Anlehnung an<br />

das Motto des von Christof<br />

Dittmann entworfenen Sessionsordens<br />

2010: „100 Prozent<br />

Stimmung“. Der von der Firma<br />

Lehrer laden ein<br />

Dozenten im Konzert<br />

<strong>Olpe</strong>. Einer liebgewordenen<br />

Tradition folgend präsentieren<br />

sich Dozenten der Musikschule<br />

der Stadt <strong>Olpe</strong> in<br />

der evangelischen Kirche.<br />

Wie üblich beginnt das Konzert<br />

am heutigen Volkstrauertag,<br />

15. November, um 17<br />

Uhr, wobei die Mitwirkenden<br />

den Erlös wie immer<br />

dem Förderverein der Musikschule<br />

zur Verfügung stellen.<br />

Unter anderem wird Simon<br />

Kletinitch gleich in<br />

zwei Werken zu hören sein:<br />

Als Duopartner von Ines<br />

Schmitz-Hertzberg (Klarinet-<br />

Besser bewegen<br />

Kindergarten hat noch freie Plätze<br />

Lenhausen. Gerade in der kalten<br />

Jahreszeit sind die Bewegungsmöglichkeiten<br />

draußen<br />

begrenzter als in den Sommermonaten.<br />

Da es laut Pressemitteilung<br />

wissenschaftlich erwiesen<br />

ist, dass Bewegung in der<br />

Entwicklung von Kindern ganzjährig<br />

einen hohen Stellenwert<br />

hat, bietet der Kindergarten<br />

„Mullewapp“ in Lenhausen den<br />

Kindern von einem bis sechs<br />

Jahren die Gelegenheit zum<br />

Schaukeln, Springen, Klettern,<br />

Rollen, Balancieren, Laufen,<br />

Krabbeln und vielem mehr an.<br />

Die Beweglichkeit des Körpers<br />

ermöglicht den Kindern<br />

die Welt aus unterschiedlichen<br />

Perspektiven zu sehen. Bewegungen<br />

sind ein natürlicher<br />

Vorgang, allerdings brauchen<br />

te) und mit dem Gitarrenkonzert<br />

von Antonio Vivaldi,<br />

wo er von Anne Valpertz<br />

am Cembalo begleitet wird.<br />

Sie wird auch als musikalische<br />

Partnerin von Svenja<br />

Kohlmann (Violine) in einer<br />

Sonate von Georg Friedrich<br />

Händel konzertieren.<br />

Des Weiteren haben sich<br />

Jörg Klüser (Oboe), Gudrun<br />

Schumacher (Klarinette)<br />

und Katrin Steinfeld (Fagott)<br />

zu einem „Trio<br />

d`anches“ zusammengefunden.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Den Ton treffen<br />

Seminar an der VHS<br />

<strong>Olpe</strong>. Im Rahmen der Reihe<br />

Kommunikationstraining realisiert<br />

die Volkshochschule ein<br />

Modul Mitarbeitergespräche.<br />

Das Seminar (N509026), das<br />

am Samstag, 21. November,<br />

von 10 bis 17 Uhr im Gebäude<br />

der KVHS in <strong>Olpe</strong> stattfindet,<br />

bietet Führungskräften, die mit<br />

ihren Mitarbeitern Beurteilungsgespräche<br />

oder Kritikgespräche<br />

durchführen, die Möglichkeit,<br />

die eigene Performance<br />

zu verbessern. Infos und<br />

Anmeldung unter � (0 27 61)<br />

92 36 30.<br />

Kinder Gelegenheiten und Zeit,<br />

die Vielfalt von Bewegungsformen<br />

zu entwickeln und zu erlernen.<br />

Deshalb hat sich der Kindergarten<br />

„Mullewapp“ zur Aufgabe<br />

gemacht, innen wie außen<br />

großzügige Bewegungsräume für<br />

Spiele und grobmotorische Aktivitäten<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

Durch eine gute Beobachtung<br />

kennen die Erzieherinnen<br />

die Bewegungsbedürfnisse der<br />

Kinder und ermutigen sie neue<br />

Bewegungen zu erproben und zu<br />

üben. Der Kindergarten „Mullewapp“<br />

in Lenhausen hat ab dem<br />

Sommer noch freie Plätze, auch<br />

für unter Dreijährige. Interessierte<br />

sollten sich bis Dienstag,<br />

15. Dezember, unter �<br />

(0 23 95) 14 47 melden.<br />

Der BGO-Vorstand und die „Grünen Funken“ präsentierten am Donnerstag die neuen Senatorinnen<br />

Monika-Schulte-Brinker (stehend, 3. v. r.) und Heidi Hacke (stehend, 3. v. l. ). Foto: mari<br />

Ohm & Häner gegossene Orden<br />

zeigt einen bunten Sänger<br />

und ist eine Widmung an die<br />

„Bigge-Jungs“, die im nächsten<br />

Jahr ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum<br />

feiern. Wie gewohnt<br />

heizten sie am Donnerstag ne-<br />

ben der Schreibershof-Kapelle<br />

den Gästen mit närrischen<br />

Songs ein. Und auch die neuen<br />

Senatorinnen sorgten für „100<br />

Prozent Stimmung“.<br />

Bei einigen Spielen mussten<br />

sie Bewegung und Geschick un-<br />

ter Beweis stellen. Das machten<br />

sie im Hängekleidchen im Stil<br />

ihrer Hobbys recht gut. Monika<br />

Schulte-Brinker als Walkerin<br />

mit Fahrradhelm und Heidi Hacke<br />

als Wandersmann mit Laterne.<br />

mari<br />

Pünktliche Narren<br />

Auch in Drolshagen herrscht große Vorfreude<br />

Martina Nebeling (r.) und Christiane Stamm (2. v. r.) gaben den Rathausschlüssel an Drolshagens<br />

Bürgermeister Theo Hilchenbach zurück. Präsidentin Jutta Nebeling (l.) verkündete den neuen Ehrenträger:<br />

die Gruppe „Hau-Ruck“. Foto: mari<br />

Drolshagen. Die fünfte Jahreszeit<br />

in Drolshagen wurde am<br />

11.11. pünktlich um 11.11 Uhr<br />

eröffnet. „Drolau, Drolau, Drolau“<br />

rief Bürgermeister Theo<br />

Hilchenbach dem Präsidium<br />

und Damenkomitee der Dräulzer<br />

Weiberfastnacht im Gewölbekeller<br />

des „Alten Klosters“ zu.<br />

Dabei gab er seiner Freude<br />

auf den Altweiberzug am 11.<br />

Februar Ausdruck: „Tausende<br />

werden wieder an den Straßen<br />

Rüblinghausen. Seit einigen<br />

Jahren findet am 6. Dezember,<br />

dem Nikolaustag, im Zweijahresrhythmus<br />

in der Ortsmitte<br />

von Rüblinghausen ein Markt<br />

statt, der sich von anderen<br />

Veranstaltungen dieser Art<br />

abhebt. Denn der Kommerz<br />

steht dabei im Abseits. Die<br />

Mitglieder der „Interessengemeinschaft<br />

Nikolausmarkt“<br />

setzen sich samt und sonders<br />

ehrenamtlich und ohne jedes<br />

finanzielle Interesse dafür ein,<br />

diesen familiären und dörflichen<br />

Markt zu einem vorweihnachtlichen<br />

Erlebnis zu<br />

stehen und für Drolshagen eine<br />

tolle und dolle Werbung machen.“<br />

Hilchenbach dankte allen,<br />

die zum Gelingen der<br />

Dräulzer Weiberfastnacht beitragen.<br />

Besondere Dankworte<br />

widmete er dem Präsidium, das<br />

unermüdliche Arbeit leiste.<br />

Christiane Stamm und Martina<br />

Nebeling gaben den Rathausschlüssel<br />

an den Bürgermeister<br />

zurück, den die Gruppe „Berlingas“<br />

beim letzten Altweiberzug<br />

ergattern konnte. „Da die meis-<br />

Sponsoren gesucht<br />

Nikolausmarkt in Rüblinghausen<br />

machen. Die Dorfgemeinschaft<br />

hat kleine Holzhütten<br />

errichtet, in denen die Verkaufsstände<br />

untergebracht<br />

werden.<br />

Ein musikalisches Rahmenprogramm<br />

der dörflichen<br />

und regionalen musischen<br />

Vereine sorgt für Unterhaltung,<br />

und ein Besuch des Nikolauses<br />

gehört zu einem solchen<br />

Markt natürlich dazu.<br />

Auch in diesem Jahr soll der<br />

Markt stattfinden. Der Erlös<br />

soll dem Verein „Lebenshilfe“<br />

zukommen. Um diesen<br />

Wunsch erfüllen zu können,<br />

ten Narren im Rathaus sitzen,<br />

war es nicht schwierig, das Haus<br />

auch ohne Schlüssel zu halten“,<br />

bewies Hilchenbach Humor.<br />

Beim nächsten Altweiberzug<br />

wird, das verkündete Präsidentin<br />

Jutta Nebeling, die<br />

Gruppe den Schlüssel erhalten,<br />

die „60 Jahre und kein bisschen<br />

weise ist“. Dabei handelt es sich<br />

um die Gruppe „Hau Ruck“, die<br />

im Sessionsjahr 2010 den 60.<br />

Geburtstag feiert. mari<br />

sucht die Interessengemeinschaft<br />

Nikolausmarkt Sponsoren,<br />

die durch Geld- und<br />

Sachspenden unter anderem<br />

die Tombola bestücken helfen.<br />

Entsprechende Spendenquittungen<br />

können ausgestellt<br />

werden.<br />

Zudem wurde die Seite<br />

www.nikolausmarkt-rueblinghausen.de<br />

freigeschaltet, auf<br />

der sich die Sponsoren präsentieren<br />

können. Eine Kontaktaufnahme<br />

ist unter info@nikolausmarkt-rueblinghausen.de<br />

möglich.


Sonntag, 15. November 2009 LOKALES Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 7<br />

Mit Sprache fesseln<br />

Ralf Strackbein gibt Beispiele<br />

Siegen. Um die Kunst, eine Geschichte<br />

zu erzählen, geht es in<br />

den „Betrachtungen eines Lügengeschichtenerzählers“<br />

mit<br />

Ralf Strackbein. Wie gelingt es<br />

einem Autor, das Bewusstsein<br />

der Leser anzusprechen, sie mit<br />

Sprache zu fesseln und in fremde<br />

Welten zu entführen? Um<br />

diese Fragen wird es in der Veranstaltung<br />

am Dienstag, 17.<br />

November, 19 Uhr, im Siegener<br />

Angebote gültig, solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. KiK Textilien und Non-Food GmbH Siemensstr. 21 59199 Bönen<br />

Autos mit Steuerung<br />

In verschiedenen<br />

Ausführungen<br />

Kinder Trolleys<br />

„Cars“ oder „Princess“,<br />

Maße: ca. 38x27x11 cm<br />

Krönchen-Center gehen. Der<br />

<strong>Siegerländer</strong> Krimi-Autor Ralf<br />

Strackbein würzt seinen Vortrag<br />

mit konkreten und unterhaltsamen<br />

Beispielen aus seinen<br />

Texten. Zur Veranstaltung laden<br />

die Germanistische Linguistik<br />

der Universität in Zusammenarbeit<br />

mit dem Siegener<br />

Zweig der Gesellschaft für deutsche<br />

Sprache und „Kultur<br />

Siegen“ ein.<br />

Gespräche führen<br />

Kommunikationstraining für Gründer<br />

Geisweid. Damit Existenzgründer<br />

besser auf verschiedene<br />

Kommunikations-Konstellationen<br />

vorbereitet sind, bietet die<br />

KM:SI GmbH ein Kommunikationstraining<br />

für Gründer an.<br />

Hier erwerben interessierte<br />

Gründer ein Basiswissen über<br />

Merkmale und Funktionsweisen<br />

von Kommunikation und darüber,<br />

wie das Gesprächsergebnis<br />

positiv beeinflusst werden kann.<br />

Am 16. November 2009 in Siegen, Sandstr. 163-165, neben Aldi<br />

Jetzt auch in Ihrer Nähe!<br />

Für Herren<br />

Für Babys und Kinder<br />

© Disney © Disney/Pixar<br />

Der Workshop findet am kommenden<br />

Donnerstag, 19. November,<br />

in der Zeit 9 Uhr bis 17<br />

Uhr, im Technologiezentrum<br />

Geisweid statt. Referentin ist<br />

Monika Dengel.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt,<br />

Anmeldungen nimmt<br />

Lara Bäumer entgegen, zu erreichen<br />

ist sie unter � (02 71)<br />

30 39 03 39, per E-Mail an baeumer@kmsi.de.<br />

Kinder<br />

Fleecepullover<br />

Mit Stickerei und<br />

Reißverschluss,<br />

Größen: 98-128<br />

Minibaby Strampler<br />

In verschiedenen<br />

Ausführungen<br />

und Farben,<br />

Größen: 50-68<br />

Herren<br />

Strickpullover<br />

In verschiedenen<br />

Farben und Größen<br />

Weitere Filialen in Ihrer Nähe finden Sie unter: www.kik-textilien.com<br />

Enjoy-Hotel Repetal<br />

Restaurant-Biergarten<br />

Wild auf Wild<br />

Lassen Sie sich verwöhnen mit köstlichen Wildgerichten aus der Region.<br />

Unsere Reh- und Wildschweinspezialitäten mit frischem Gemüse werden<br />

Sie begeistern.<br />

Reservieren eservieren Sie jetzt Ihre WWeihnachtsfeier!<br />

eihnachtsfeier!<br />

Unsere bekannt gute Küche bereitet Ihnen in gemütlicher Atmosphäre einen<br />

gelungenen Jahresabschluss.<br />

Dünscheder Str. 8 Tel. 02721 / 9417-0<br />

57439 Attendorn-Niederhelden www.enjoyhotels.de/repetal<br />

Anzeigen helfen KAUFEN und VERKAUFEN.<br />

Für Damen<br />

Damen<br />

Strickpullover<br />

In verschiedenenAusführungen,<br />

Farben<br />

und Größen<br />

Damen<br />

Strickpullover<br />

je 9,99<br />

Öffnungszeiten:<br />

montags bis freitags<br />

09.00-20.00 Uhr<br />

samstags<br />

09.00-18.00 Uhr


Seite 8 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> MISCHPULT Sonntag, 15. November 2009<br />

* Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!<br />

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten<br />

keine Beratung, kein Verkauf.<br />

Unsere Angebote vom 16. 11. bis 21. 11. 2009<br />

MÜLLERS SPAR-MENÜ<br />

KASSELER<br />

KASSELER auf WEINSAUERKRAUT und<br />

SCHWEINEGESCHNETZELTES in<br />

Pfefferrahm, Kartoffelpüree, bunte<br />

Nudeln und Krautsalat pro Pers. 6,90 E<br />

Bestell- und Infohotline: 0 27 53 / 20 62<br />

Ihr Metzgermeister Burkhard Müller empfiehlt:<br />

HACKFLEISCH gemischt<br />

Mehrmals täglich frisch für Sie hergestellt! 100 g 0,45 E<br />

<strong>Wochen</strong>angebote<br />

BEINSCHEIBE<br />

Für die kräftige Suppe! 100 g 0,59 E<br />

GYROS-GESCHNETZELTES<br />

Mageres Schweine-Geschnetzeltes mit feiner Knoblauchnote! 100 g 0,69 E<br />

ZAZIKI – hausgemacht<br />

sooo lecker und sooo gesund! 100 g 0,49 E<br />

HAUSMACHER WURSTGLÄSER<br />

3 verschiedene Ihrer Wahl! 3 Stück 5,99 E<br />

SÜDTIROLER SCHINKENSPECK<br />

Von der Fa. Galloni direkt aus Meran! 100 g 1,99 E<br />

MÜLLERS KRAUTSALAT<br />

Die Vitaminbombe! 100 g 0,59 E<br />

SNACK-ATTACK<br />

FRIKADELLEN-BRÖTCHEN 1 Stück 1,29 E<br />

ERNDTEBRÜCKER METTWURST 100 g 1,39 E<br />

LACHSKASSELER ohne Knochen<br />

Vom mageren Schweinerücken – mild gesalzen! 100 g 0,69 E<br />

FRISCHE HAHNENSCHENKEL<br />

Natur oder lecker mariniert! 100 g 0,49 E<br />

Müllers fixe Küche:<br />

JÄGERSCHNITZEL<br />

fix und fertig in der praktischen Schale –<br />

ca. 2–3 Minuten bei 600 Watt 1 Stück 3,50 E<br />

WOCHENGEWINNER der BONUSKARTEN-INHABER:<br />

ROSEL THEIS aus Erndtebrück gewinnt einen 5er-Pack Rostbratwürstchen<br />

Karten-Nr. 30241 (Abholung in unserer Filiale in Erndtebrück)!<br />

www.die-fleischwurst.de · www.jetzt-feiern.de<br />

Neu in Siegen<br />

Sandstraße 164 (EKZ Kaisergarten) · Telefon (02 71) 2 38 48 30<br />

Alternativprogramm:<br />

11.00 bis 17.00 Uhr<br />

Siegen,Weidenauer Str. 243<br />

Kreuztal-Fellinghausen<br />

Heesstraße 127<br />

KeinFeinstaubfilter nöti g !<br />

DIREKT VOM HERSTELLER<br />

Katastrophen-Best-of<br />

Emmerich schickt die Menschheit wieder in den Untergang<br />

Nein, das ist keine Szene aus einem Terrorangriffs-Film, sondern<br />

der abermalige Weltuntergang von Roland Emmerich. „2012“ versinkt<br />

demnach die Menscheit im Chaos und stirbt (fast) aus – ab<br />

sofort im Kino. Foto: ddp<br />

Wenn Häuser einstürzen, die<br />

Erde aufbricht, die Gezeiten<br />

verrückt spielen – kurz die ganze<br />

Erde kopfüber auf das Armageddon<br />

zusteuert, dann kann<br />

das nur eines bedeuten: Roland<br />

Emmerich hat wieder einen<br />

Film gemacht. Waren es in<br />

„The Day After Tomorrow“<br />

noch Schnee und Eis, die die<br />

Menschheit auszulöschen drohten,<br />

so sind es in „2012“ Sonneneruptionen<br />

und der sehr<br />

heiße, flüssige Erdkern.<br />

Dementsprechend heißt es<br />

für die Menschen einmal mehr:<br />

Achtung, Ausrottung! Doch<br />

anders wie im eiskalten Vorgänger,<br />

haben die Erdbewohner<br />

statt wenigen Tagen noch einige<br />

Jahre Zeit, sich etwas einfallen<br />

zu lassen.<br />

Der Einzige, der das Chaos<br />

überblickt, ist der Wissenschaftler<br />

Dr. Adrian Helmsley (Chiwetel<br />

Ejiofor). Der hat auch<br />

schnell das Epizentrum des Untergangs<br />

ausgemacht, nämlich<br />

den Yellowstone Nationalpark<br />

in Kalifornien (der ja schon in<br />

anderen Katastrophen-Filmen<br />

das Zentrum der Zerstörung<br />

Der Buch-Tipp<br />

Nicht nur für Fans<br />

Hommage an einen Verein<br />

Michael Pahl/Christoph Nagel<br />

FC St. Pauli. Das Buch<br />

Hoffmann und Campe<br />

Fußballbücher gibt es viele, aber<br />

keines ist wohl wie dieses – und<br />

das nicht nur, weil es hier um<br />

einen außergewöhnlichen,<br />

wahrlich nicht immer erfolgreichen<br />

Verein geht, sondern<br />

weil hier mit viel Herzblut Vereins-<br />

und Fußballgeschichte auf<br />

brillante Weise mit deutscher<br />

Geschichte verbunden wird.<br />

Kein Wunder, denn die beiden<br />

Autoren Pahl und Nagel sind<br />

studierte Historiker. Aber sie<br />

sind als Redakteure der offiziellen<br />

Stadionzeitung des FC St.<br />

Pauli auch begeisterte Mitglieder<br />

und Fans. Und so geriet ihr<br />

Jubiläumsbuch zum 100-Jährigen<br />

des Kultvereins zu einer beeindruckenden<br />

Hommage an<br />

den Stadtteil und seinen Verein.<br />

Ohne die Tief- und Tiefstpunkte<br />

der Vereinsgeschichte<br />

unter den Tisch zu kehren. Mit<br />

viel Akribie haben die Autoren<br />

recherchiert und zusammengesammelt,<br />

um die Geschichte des<br />

FC im Spiegel der Menschen<br />

Romane - Kinderbücher - Heimatbücher - Christliche Literatur<br />

Wir haben viele gute Seiten!<br />

Tel.: 02 71 /23225-14<br />

Sandstraße 1 / 57072 Siegen<br />

war). Der wissenschaftliche<br />

Chefberater des Präsidenten,<br />

Carl Anheuser (Oliver Platt),<br />

schmiedet derweil geheime Pläne<br />

für die Rettung der Eliten<br />

des Globus. Irgendwie gerät<br />

auch in „2012“ ein Nobody,<br />

Jackson Curtis (John Cusack),<br />

in die Handlung und ist von<br />

nun an immer dort, wo gerade<br />

die Katastrophen sind. Und davon<br />

bietet Emmerich die ganze<br />

Palette: von Erdbeben, Feuerinfernos<br />

und Schiffskatastrophen,<br />

hin zu Tsunamis, Flugzeugabstürzen<br />

und Erdplattenverschiebungen.<br />

In Sachen Bildern und<br />

Inszenierung trumpft der Film<br />

dabei auf. Über 160 Minuten<br />

zieht sich der Weltuntergang<br />

hin und der Schwaben-Regisseur<br />

bleibt seinen bisherigen<br />

Arbeiten dabei treu. Die Geschichte<br />

basiert auf Prophezeiungen<br />

und Vorhersagen, die<br />

sich auf den Kalender der Maya<br />

beziehen. Der hört nämlich am<br />

21. Dezember 2012 auf – Grund<br />

genug für viele Spekulationen.<br />

Emmerich lässt den Film im<br />

Jahr 2009 spielen, der Zuschauer<br />

kann sich somit seine eigene<br />

Schlüsse für die Zukunft ziehen.<br />

Wäre die Welt jedes Mal untergegangen,<br />

wenn Roland Emmerich<br />

es auf die Leinwand brachte,<br />

dann gäbe es uns schon lange<br />

nicht mehr. Und auch<br />

„2012“ wird wohl nicht der letzte<br />

Film der Menschheit sein…<br />

Könige der Nacht: Führungen im Herbst<br />

Herborn. Vor allem im Herbst lohnt sich im Vogelpark Herborn ein Besuch bei den Eulen – den<br />

Königen der Nacht. Den Bartkauz aus den nordischen Nadelwäldern, die Schneeeule „Hedwig” mit<br />

ihren bernsteinfarbenen Augen, sowie den wieder recht verbreiteten Uhu umgibt eine Faszination,<br />

die in der herbstlichen Dämmerung besonders anziehend wirkt. Montags, mittwochs und freitags<br />

informiert das Vogelparkteam mit beginnender Dämmerung über die interessante Biologie der Eulen<br />

bei ihrer Fütterung, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Vogelpark Herborn ist im November und<br />

ggf. auch darüber hinaus noch bis zum Eintritt harter Winterwitterung mit Eis und Schnee täglich<br />

von 9.30 Uhr bis zur Dunkelheit geöffnet. Nähere Auskünfte gibt es im Internet unter<br />

www.vogelpark-herborn.de.<br />

des Viertels und mittels einzelner,<br />

oftmals kurioser Begebenheiten<br />

zu erzählen. So entwickelt<br />

man beim Lesen ein<br />

Verständnis dafür, wie dieser<br />

Verein dazu wurde, was er heute<br />

ist: ein Verein, der statt mit<br />

Millionentransfers mit einer unverwechselbaren<br />

Identität von<br />

sich reden macht. Erzählt wird<br />

ganz dicht am Geschehen, mit<br />

O-Tönen von Spielern, Trainern<br />

und Stadtteilbewohnern,<br />

mit kleinen Geschichten am<br />

Rande, die viele Mythen sponnen.<br />

Durch eine opulente Bebilderung<br />

mit nahezu 1000 Fotos<br />

und Zeichnungen, begleitenden<br />

Zeitleisten und Karten<br />

wird diesuch zu einem intimen<br />

Vereinsporträt, vielschichtig<br />

wie der FC St. Pauli selbst. aro<br />

www.medienhaus-siegen.de / info@medienhaus-siegen.de<br />

Dave Grohl ist der „Hans Dampf in allen Gassen“ der Rock-Musik.<br />

Er war Drummer bei Nirvana, ist Frontmann der Foo Fighters<br />

und hat noch viel mehr Eisen im Feuer. Foto: ddp<br />

Der Musik-Tipp<br />

LAUT! Oder leise?<br />

Foo Fighters: Greatest Hits<br />

Nach 14 Jahren, sechs Studioalben<br />

und einem bemerkenswerten<br />

Akustik-Live-Album hat es<br />

sich eine Band durchaus verdient,<br />

ihr musikalisches Schaffen<br />

auf einer CD zu bündeln.<br />

Schließlich handelt es sich bei<br />

der betreffenden Gruppe ja<br />

auch nicht um irgendeine 08/<br />

15-Band, sondern um eine der<br />

besten der Gegenwart: die Foo<br />

Fighters. Spätestens mit dem<br />

erwähnten Akustik-Werk Skin<br />

and Bones hatten sich Dave<br />

Grohl und seine Kollegen in die<br />

erste Liga der Rock-Musik gespielt,<br />

weil sie sich getraut hatten,<br />

nicht nur laute Musik zu<br />

spielen, sondern auch mal leise<br />

Töne.<br />

Wie gut ein Song wirklich<br />

ist, zeigt sich hin und wieder<br />

nämlich auch daran, dass er sowohl<br />

laut als auch leise funktioniert.<br />

Wie bei „Everlong“,<br />

einem der besten Foo-Fighters-<br />

Stücke, das auf Greatest Hits<br />

deshalb auch in beiden Versionen<br />

– laut und leise – zu hören<br />

ist. Und da fällt die Entscheidung<br />

schwer, welche Version<br />

die bessere ist. Ebenfalls<br />

ein hervorragender Song ist<br />

„All my Life“ – allerdings ist es<br />

schon eine Überraschung, dass<br />

die Foo Fighters ihre Greatest<br />

Hits damit beginnen und nicht<br />

mit einem ihren bekanntesten<br />

Hits wie „Best of you“, „The<br />

Pretender“ oder „Times like<br />

these“. Nicht zuletzt zeigen die<br />

Greatest Hits die Bandbreite der<br />

Band vom Punk-Rock („Breakout“)<br />

bis zu Rock-Hymnen<br />

(„My Hero“). Und für all jene,<br />

die schon alle Alben der Foo<br />

Fighters haben, gibt es noch<br />

zwei Schmankerl: die beiden<br />

neuen Songs „Wheels“ und<br />

„Word forward“, zwei Folk-<br />

Rock-Nummern.<br />

Freilich ist dabei den Foo<br />

Fighters inzwischen anzumerken,<br />

dass sie in die etwas reiferen<br />

Jahre kommen. Ihre Musik<br />

wird ruhiger, die Aggressivität<br />

der ersten Alben ist mehr oder<br />

weniger verflogen. Die Zeiten<br />

sind allerdings auch andere,<br />

denn beim ersten Album standen<br />

die Foo Fighters und vor<br />

allem Frontmann Dave Grohl<br />

im Jahre 1995 noch unter dem<br />

Eindruck des Freitodes von Kurt<br />

Cobain. Dave Grohl erlebte<br />

den tiefen Verfall der Legende<br />

hautnah mit, war er doch damals<br />

der Schlagzeuger von Nirvana.<br />

Seit dem tragischen Ende<br />

von Nirvana hat sich Dave<br />

Grohl zu einem Tausendsassa<br />

der Rock-Musik entwickelt. Bei<br />

den Foo Fighters singt er und<br />

spielt Gitarre, bei Queens of<br />

the Stone Age saß er am<br />

Schlagzeug und er bewegte sogar<br />

Led Zeppelin zu einem<br />

Comeback. Und gerade steht<br />

sein neues Projekt mit Namen<br />

Them Crooked Vultures in<br />

den Startlöchern – eine Band<br />

mit ihm selbst, Josh Homme<br />

(Queens of the Stone Age)<br />

und John Paul Jones (Led Zeppelin)...<br />

� Das Fazit: Die Greatest Hits<br />

der Foo Fighters bieten eine<br />

gelungene Auswahl der besten<br />

Songs und dazu noch zwei neue<br />

Songs. – 8/10 bw<br />

Max Goldt liest<br />

Kolumnist zu Gast im Lÿz<br />

Siegen. Eine Lesung mit Max<br />

Goldt zu beschreiben, versuchten<br />

schon viele, zumeist eher<br />

mit weniger als mit mehr Erfolg.<br />

„Max Goldts Lesungen sind anders.<br />

Das meist jugendliche Publikum<br />

geht von Anfang an begeistert<br />

mit und lacht sogar wesentlich<br />

öfter, als der Text es<br />

nahelegen würde“, schreibt die<br />

Neue Züricher Zeitung. Im<br />

Siegener Medien- und Kulturhaus<br />

Lÿz liest der „Titanic“-Kolumist<br />

am Samstag, 21. November,<br />

20 Uhr, aus seinem neuen<br />

Buch, „Ein Buch namens Zimbo“.<br />

„Warum ich, obwohl ich<br />

schlecht lesen kann, begonnen<br />

habe zu schreiben, kann ich<br />

nicht gut sagen. Weiß nicht –<br />

hat sich so ergeben. Spät hat es<br />

sich ergeben: Als ich mein erstes<br />

Stück Literatur verfasste, das<br />

über einen Songtext, ein Gedicht<br />

oder einen Sketch hinausging,<br />

war ich knapp dreißig. Das<br />

Stück hieß ,Zehn hoch achtundfünfzig’<br />

und es ging darin,<br />

soweit ich mich entsinne, ums<br />

Universum und um meine Hose.“<br />

(Max Goldt in seiner Dankesrede<br />

zum Kleist-Preis 2008).<br />

„Berichte aus der hellen alten<br />

Zeit“: Unter dieser Überschrift<br />

wird Max Goldts Lesung angekündigt.


Sonntag, 15. November 2009 COCKTAIL Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 9<br />

Aus den Nebeln der Geschichte<br />

Neues Buch beschäftigt sich mit der Region im Früh- und Hochmittelalter<br />

Autor Dieter Pfau mit den Druckfahnen seines neuen Buches, das<br />

Ende November erscheint. Foto: nik<br />

Siegen/Bad Berleburg. Wer gerne<br />

in Wald und Flur unterwegs<br />

ist und auch einen etwas steileren<br />

Anstieg nicht scheut, ist als<br />

Wanderer im Siegerland und in<br />

Wittgenstein gut aufgehoben.<br />

Von Laasphe Richtung Walpersdorf<br />

kommend oder auch<br />

andersherum, eröffnet sich bei<br />

gutem Wetter ein Panorama<br />

wie in der Krombacher-Werbung.<br />

Man schaut, man genießt<br />

(oder auch nicht), man geht<br />

oder fährt weiter. Heute aber<br />

biegen wir ab zu einer Reise in<br />

eine Vergangenheit, wie sie<br />

vielleicht hier oben begonnen<br />

hat. „Offiziell“ gehören die <strong>Siegerländer</strong><br />

und Wittgensteiner ja<br />

seit dem 1. Januar 1975 zusammen,<br />

in schönster behördlicher<br />

Einheit, ordentlich benamt als<br />

Kreis Siegen-Wittgenstein seit<br />

1984. Aber das ist es gar nicht,<br />

was sie verbindet. Sie verbindet<br />

eine gemeinsame Vergangen-<br />

ard zdf sat.1<br />

rtl<br />

wdr<br />

9.00 Tigerenten Club<br />

10.00 Tagesschau<br />

10.03 Der Froschkönig<br />

Dt. Märchenfilm<br />

11.00 Kopfball<br />

11.30 Die Sendung mit<br />

der Maus<br />

12.00 Tagesschau<br />

12.03 Presseclub<br />

12.45 Tagesschau<br />

13.15 ARD-exclusiv: Abschied<br />

- Wie Kinder trauern<br />

13.45 Bilderbuch:<br />

Die Mosel bei Schengen<br />

14.30 Schloss Hubertus<br />

Dt. Heimatfilm<br />

16.00 Gedenkfeier des<br />

Volksbundes Deutsche<br />

Kriegsgräberfürsorge<br />

17.00 Tagesschau<br />

17.03 W wie Wissen<br />

17.30 Mein indisches<br />

Abenteuer<br />

18.00 Sportschau<br />

18.30 Bericht aus Berlin<br />

18.49 Ein Platz an der Sonne<br />

18.50 Lindenstraße<br />

Was zu viel ist …<br />

19.20 Weltspiegel<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Tatort<br />

21.45 Anne Will<br />

22.45 Tagesthemen<br />

22.58 Das Wetter<br />

23.00 ttt – titel thesen<br />

temperamente<br />

23.30 Bericht vom Parteitag<br />

der SPD in Dresden<br />

0.00 Zapp<br />

heit, die viel weiter zurückreicht.<br />

Im frühen Mittelalter<br />

treffen wir schließlich Dieter<br />

Pfau.<br />

Dieter Pfau ist Historiker,<br />

wohnhaft in Siegen und unter<br />

anderem Autor des Buches<br />

„Christenkreuz und Hakenkreuz“.<br />

„Eigentlich bin ich ein<br />

Zeithistoriker“, sagt Dieter Pfau<br />

über sich selbst, spezialisiert auf<br />

die Geschichte des 20. Jahrhunderts.<br />

Und: „Eigentlich bin ich<br />

kein Mittelalter-Historiker“.<br />

Uneigentlich legt Dieter Pfau<br />

nun zum 1. Advent ein Buch<br />

vor, das sich intensiv mit dem<br />

Mittelalter befasst. Der Titel:<br />

„Zeitspuren in Siegerland und<br />

Wittgenstein – Das Früh- und<br />

Hochmittelalter (750 bis<br />

1250)“, hergestellt im Verlag<br />

Vorländer. „Das Buch kann zur<br />

Identitätsstiftung beitragen im<br />

relativ neuen Kreis Siegen-<br />

Wittgenstein“, ist sich der Au-<br />

„Spannend“<br />

Dieter Pfau kann in seinem<br />

reich bebilderten Buch nicht alle<br />

Fragen klären, wirft einige<br />

neue auf und konfrontiert seine<br />

Leser auch mit der einen oder<br />

anderen Überraschung: So war<br />

die Siegener Martinikirche ursprünglich<br />

wohl viel größer als<br />

heute, eine richtige Basilika.<br />

Aber wann wurden die ersten<br />

Klöster gegründet und von<br />

wem? Und haben die reichen<br />

Leute vom Altenberg wirklich<br />

mit silbernen Kegeln gespielt?<br />

Es ist kein leicht zu „durchzufutterndes“<br />

Geschichtenbuch, das<br />

Pfau hier vorlegt.<br />

Wer sich jedoch für die Geschichte<br />

des Siegerlandes und<br />

Wittgensteins interessiert, wird<br />

hier viel Wissenswertes finden.<br />

Wie sagte „Nicht-Mittelalter-<br />

Historiker“ Dieter Pfau am Ende<br />

seines Vortrags: „Ich hätte<br />

nicht gedacht, dass das Mittelalter<br />

so spannend sein kann!“<br />

nik<br />

9.02 sonntags -<br />

TV fürs Leben<br />

9.30 1000 Jahre Mainzer Dom<br />

- Tanz im Dom<br />

10.00 1000 Jahre Mainzer Dom<br />

11.30 Ein Mann muss nicht<br />

immer schön sein<br />

Dt. Musikkomödie<br />

12.50 heute<br />

12.53 ZDF SPORTextra<br />

dazw. ca. 14.00 heute<br />

17.00 heute<br />

17.10 ZDF-SPORTreportage<br />

U. a. Fußball: WM-Qualifikation,<br />

Play-offf<br />

18.00 ML Mona Lisa<br />

Frauenjournal<br />

18.30 Allein gegen die<br />

Versicherung<br />

Reportage<br />

19.00 heute / Wetter<br />

19.10 Berlin direkt<br />

19.30 Terra X: Die<br />

Nordpol-Verschwörung<br />

Dokumentation<br />

20.15 Dora Heldt:<br />

Urlaub mit Papa<br />

Dt. Filmkömödie<br />

21.45 heute-journal / Wetter<br />

22.00 Protectors –<br />

Auf Leben und Tod (4)<br />

5-tlg. dän. Thriller<br />

23.50 Bericht vom Parteitag<br />

der SPD in Dresden<br />

0.15 ZDF-History<br />

Geheimnis Bermuda-<br />

Dreieck<br />

0.50 heute<br />

0.55 nachtstudio<br />

1.55 Das Geheimnis der<br />

Eismumie<br />

tor bei einem VHS-Vortrag mit<br />

Auszügen seiner über 280 Seiten<br />

umfassenden Literaturarbeit<br />

sicher. „Vieles wird hypothetisch<br />

bleiben, gesichertes Wissen<br />

ist ganz, ganz schwierig“, so<br />

Pfau über die Zeit der ersten<br />

Besiedlung, die, wenn überhaupt,<br />

nur anhand archäologischer<br />

Funde erforscht werden<br />

kann. Bis es erste urkundliche<br />

Erwähnungen gibt, sollen noch<br />

viele Jahre ins Land gehen.<br />

Sicher scheint eines zu sein:<br />

„Besiedlung und Mission gingen<br />

Hand in Hand“. Aber waren die<br />

ersten Siedler hier auch tatsächlich<br />

Christen? Fakt ist: Die<br />

ersten Kirchengründungen waren<br />

die „Martinuskirchen“ (=<br />

Martinikirche) in Raumland,<br />

Feudingen, Netphen und<br />

Siegen. Aber was für Menschen<br />

Ich war elf, und es war mir<br />

egal. Sicher, ich habe sie auch<br />

gesehen, die feiernden Menschen<br />

auf dieser Mauer und<br />

Schlangen komischer kleiner<br />

Autos, die wie mir bis dahin<br />

unbekannte Tierchen aus<br />

einem mir bis dahin unbekannten<br />

Winkel der Welt gekrabbelt<br />

kamen. Interessant<br />

wurde die Sache doch erst mit<br />

David Hasselhoff. Der sang<br />

„I’ve been looking for Freedom“<br />

und war für uns Pubertierende<br />

der Mann der Stunde.<br />

Zwölf Jahre später, auf<br />

dem Weg nach Thüringen<br />

mit meinem Freund: „Mach<br />

mal die Augen zu und sag mir,<br />

wann wir im Osten sind.“ Ich<br />

mache die Augen zu, und<br />

plötzlich hört sich das Auto<br />

an als hätte es einen Platten.<br />

Kurz hinter uns Hessen, links<br />

und rechts der Autobahn blühen<br />

die Landschaften noch<br />

immer nicht wirklich. In<br />

Thüringen angekommen bin<br />

ich plötzlich die „Westmaus“.<br />

Nein, das ist okay, wirklich,<br />

und das „Maus“ stört mich<br />

auch mehr als das „West“. Der<br />

Kerl, mit dem ich mich unterhalte,<br />

ist arbeitslos. Er hätte<br />

einen Job haben können, im<br />

Westen eben, aber nach einer<br />

Zeit dort entschied er, wieder<br />

Das aktuelle Fernsehprogramm für Sonntag<br />

6.55 Kommissar Rex<br />

8.00 Weck up<br />

9.05 Genial daneben –<br />

Die Comedy-Arena<br />

10.05 Ladykracher<br />

10.35 Ladykracher<br />

Sketch-Comedy<br />

11.05 Pastewka<br />

Das Experiment<br />

11.35 Die Oliver Pocher Show<br />

12.35 Zack! Comedy nach Maß<br />

13.05 Zack! Comedy nach Maß<br />

13.40 Sechserpack<br />

14.10 Sechserpack<br />

14.40 Die dreisten Drei –<br />

Die Comedy-WG<br />

15.10 Die dreisten Drei –<br />

Die Comedy-WG<br />

15.40 Schillerstraße<br />

Der Abspecker<br />

16.40 Liebe auf Umwegen<br />

US-Tragikomödie<br />

19.00 Nur die Liebe zählt<br />

Unterhaltungsshow<br />

20.00 Sat.1 Nachrichten<br />

20.15 Navy CIS<br />

Heimkehr<br />

21.15 Criminal Minds<br />

Straßenkrieger<br />

22.15 STARS & stories<br />

22.45 Planetopia<br />

Wissenschaftsmagazin<br />

23.30 Navy CIS<br />

0.30 News & Stories<br />

1.19 So gesehen –<br />

Gedanken zur Zeit<br />

1.20 Quiz Night<br />

haben hier gelebt, worauf lassen<br />

die alten Ortsnamen schließen?<br />

Dann, im Jahr 1059, erhellt ein<br />

jäher Lichtstrahl das Dunkel: In<br />

der laut Dieter Pfau „ersten<br />

wirklichen Urkunde unseres<br />

Raumes“ wird Elsoff genannt,<br />

18 Jahre später findet Ferndorf<br />

erste schriftliche Erwähnung.<br />

In diesen Urkunden ging es<br />

oft um Schenkungen von Gütern<br />

an Klöster, es ging um<br />

Land und Leibeigene. Ewigkeiten<br />

schienen vergangen zu sein<br />

seit den ersten Siedlern, weltliche<br />

und kirchliche Macht warfen<br />

Licht und Schatten auf das<br />

Land. Die Erzbistümer Mainz,<br />

Köln und Trier hatten ihre Einflussnahme<br />

längst begonnen, im<br />

Hochmittelalter teilten sich<br />

Grafen und Erzbischöfe die<br />

Herrschaft in einem ungeteilten<br />

Kaffee|Satz<br />

n.klappert@swa-wwa.de<br />

zurückzugehen. Ich erwische<br />

mich dabei wie ich sage: „Ich<br />

verstehe dich nicht.“ Und Mario,<br />

den wir im Krankenhaus<br />

besuchen, ruft übern Flur:<br />

„Schwester, die sind extra wegen<br />

mir von drüben gekommen.“<br />

Wenn mein Freund, der<br />

„Wessi“, zwei <strong>Wochen</strong> in<br />

Thüringen verbracht hat,<br />

klingt er wie ein „Ossi“. Ich<br />

glaube ja, ohne ihn würde ich<br />

Halloren-Kugeln immer noch<br />

für Gewehrmunition halten.<br />

Und nun? Nun blühen die<br />

Landschaften tatsächlich.<br />

Und kein brauner Gestank<br />

mehr wie noch 1990 in Jena,<br />

in diesem deprimierendsten<br />

Urlaub meines Lebens. Noch<br />

deprimierender war nur der<br />

Besuch bei einer Brieffreundin<br />

in Greifswald, als sie sag-<br />

6.55 Die Camper<br />

7.25 Alles Atze<br />

7.55 Nikola<br />

8.25 Ritas Welt<br />

8.55 Merlin – Die neuen<br />

Abenteuer<br />

9.50 Knight Rider<br />

10.45 Im Jenseits sind noch<br />

Zimmer frei<br />

US-Fantasyfilm<br />

12.25 Willkommen bei<br />

Mario Barth<br />

13.40 Das Supertalent<br />

Event-Show<br />

15.40 Raus aus den Schulden<br />

Stefan H. aus Bottop<br />

16.45 Bauer sucht Frau<br />

17.45 Exclusiv - Weekend<br />

18.45 RTL aktuell Weekend<br />

19.03 RTL aktuell Weekend -<br />

Das Wetter<br />

19.05 Helfer mit Herz<br />

20.15 Das Bourne Ultimatum<br />

US-Agententhriller<br />

22.20 Spiegel-TV-Magazin<br />

23.05 Stars im Einsatz - Die<br />

RTL-Spendenmarathon-<br />

Reportage<br />

23.35 Recht & Ordnung<br />

Polizei Münster<br />

Produktpolizei Köln<br />

0.05 Faszination Leben<br />

0.20 Alles muss raus -<br />

Arbeiten für die<br />

Wegwerfgesellschaft<br />

0.50 Das Bourne Ultimatum<br />

16.55 Großstadtrevier<br />

17.45 Die Anrheiner<br />

18.15 Tiere suchen ein Zuhause<br />

19.10 Aktuelle Stunde<br />

19.30 Westpol<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Wunderschön! Unsere<br />

beliebtesten Zoos<br />

Die Zoom-Erlebniswelt in<br />

Gelsenkirchen<br />

21.45 Mahlzeit, Deutschland!<br />

22.15 Zimmer frei!<br />

23.15 Dittsche - Das wirklich<br />

wahre Leben<br />

23.45 Zeiglers wunderbare<br />

Welt des Fußballs<br />

0.15 Rockpalast:<br />

Reeperbahnfestival 2009<br />

swr<br />

17.15 Zwischen Bayern<br />

und Tirol - Natur<br />

im Karwendel<br />

18.00 Aktuell<br />

18.05 Hierzuland<br />

18.15 Ich trage einen<br />

großen Namen<br />

18.45 Weinland<br />

19.15 Die Fallers<br />

19.45 Aktuell / Wetter<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 SonntagsTour<br />

21.15 Schreinerei Fleischmann<br />

Kabarett<br />

21.45 Flutlicht<br />

22.35 Großstadtrevier<br />

23.25 Wortwechsel<br />

Siegerland-Wittgenstein – weit<br />

über 700 Jahre vor dem gesetzlich<br />

verordneten Bindestrich.<br />

nik<br />

HERBSTAKTION<br />

Part of<br />

CONTURA 520T<br />

SIE<br />

SPAREN<br />

€300*<br />

hr<br />

14.30 Jugendstil<br />

in Hessen<br />

15.15 Herz oder Knete<br />

Dt. Liebeskomödie<br />

16.45 herkules<br />

17.15 In aller Freundschaft<br />

18.00 defacto<br />

18.30 Keusch und sexy:<br />

Botticelli ist da!<br />

19.00 Familie Heinz Becker<br />

19.30 Hessenschau / Wetter<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Die schönsten Hits der<br />

Deutschen<br />

21.45 Das große Hessenquiz<br />

22.30 Dings vom Dach<br />

23.15 strassen stars<br />

23.45 Wer weiß es?<br />

arte<br />

JETZT<br />

AKTIONS-<br />

PREIS<br />

* Die Aktionstage sind bis zum 27.11.2009 gültig.<br />

Skan-Kamin-Viebahn<br />

Koblenzer Straße 60<br />

57072 Siegen<br />

Tel. 0271 / 2 34 29 56 Fax -7<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. gesch., Di.- Fr. 10-13 Uhr u. 15-18 Uhr,<br />

Do. bis 20 Uhr, Sa. 10-14 Uhr<br />

Ersten Samstag im Monat von 10-18 Uhr.<br />

www.skan-kamin.de<br />

te: „Mit dem Palästinensertuch<br />

da willst du hier aber nicht vor<br />

die Tür?“ Und als eine Horde<br />

Glatzen die Kneipe in Beschlag<br />

nahm, wichen wir übrigen<br />

Gäste schweigend zurück.<br />

Rügens Alleen dafür unvergesslich,<br />

und die Gastfreundschaft<br />

der Menschen sowieso.<br />

Wir sehen „Das Leben der<br />

Anderen“ und verstehen das<br />

Leben der Anderen noch immer<br />

nicht wirklich. Soli? Jetzt<br />

mal gut hier! Oder? Und was<br />

soll ich sagen, wenn jemand<br />

wieder mal sagt: „War doch alles<br />

gar nicht so schlimm damals“?<br />

Ich stehe auf dem Fernsehturm,<br />

bin fast 32 und es ist<br />

mir nicht mehr egal. Ich<br />

schaue auf Berlin zu meinen<br />

Füßen und ich möchte es küssen.<br />

Ich habe jemand Bestimmten<br />

einen Spaziergang<br />

durchs Brandenburger Tor<br />

versprochen. David Hasselhoff<br />

ist ja inzwischen eher ein<br />

Wrack, ganz im Gegensatz<br />

zum Großteil dieser Stadt.<br />

Und von hier oben kann man<br />

unter all dem glasblitzenden,<br />

dem sauber geputzten, neu<br />

aufgetürmten und knallbunten<br />

Berlin nicht mal mehr die<br />

Quadriga sehen.<br />

17.35 Zu Tisch in …<br />

Cornwall<br />

18.05 360º – Geo-Reportage<br />

18.55 Arte Meteo<br />

19.00 Leonard Bernstein:<br />

Symphonie Nr. 3<br />

„Kaddish“<br />

19.45 ARTE Info<br />

20.00 Karambolage<br />

20.10 ARTE Meteo<br />

20.15 Themenabend:<br />

Das Gehirn:<br />

Genie mit Gefühl<br />

20.17 Vergiss mein nicht!<br />

Sciencefiction-Komödie<br />

22.00 Neustart im Kopf<br />

Dokumentation<br />

23.15 Baukunst<br />

––– Top-Angebote: –––<br />

vom 16. 11. bis 28. 11. 2009<br />

20 x 0,5 l + 3,10 e Pfd.<br />

24 x 0,33 l + 3,42 e Pfd. e10. 99<br />

Pils und Gold<br />

12 x 1,0 l + 3,30 e Pfd. e5. 99<br />

Sprudel und Stille Quelle<br />

Limonaden<br />

Leicht + Fit und Kis<br />

12 x 1,0 l + 3,30 e Pfd. 7. 49<br />

20 x 0,5 l + 3,10 e Pfd.<br />

24 x 0,33 l + 3,42 e Pfd. e11. 79<br />

Pils und Radler<br />

20 x 0,5 l + 3,10 e Pfd. e5. 79<br />

12 x 0,75 l + 3,30 e Pfd. e 3. 99<br />

Weitere Angebote im Markt<br />

Grunder Str. 2 • Hilchenbach · � 0 27 33 / 28 60 30<br />

Über<br />

100 Jahre<br />

rtl 2<br />

10.10 Trick My Truck<br />

11.00 Grip<br />

12.00 Welt der Wunder<br />

13.00 Freunde und Helfer!<br />

14.00 In Teufels Küche<br />

15.00 Die Kochprofis<br />

16.00 Der Trödeltrupp -<br />

Das Geld liegt im Keller<br />

17.00 Schau dich schlau!<br />

18.00 Grip - Das Motormagazin<br />

19.00 Welt der Wunder<br />

20.00 News<br />

20.15 Nur mit dir<br />

Liebesdrama<br />

22.10 Law & Order: New York<br />

23.05 Autopsie<br />

0.15 Nachrichtenjournal<br />

1.05 Law & Order: New York<br />

vox<br />

Werben<br />

bringt<br />

Gewinn.<br />

11.00 Eingesperrt<br />

um frei zu sein<br />

13.05 Goodbye Deutschland!<br />

Die Auswanderer<br />

15.15 auf und davon –<br />

Mein Auslandstagebuch<br />

16.30 Schneller als<br />

die Polizei erlaubt<br />

17.00 auto mobil<br />

18.15 Wohnen nach Wunsch –<br />

Das Haus<br />

19.05 Die Küchenchefs<br />

20.15 Das perfekte<br />

Promi Dinner<br />

22.45 Prominent!<br />

23.20 Süddeutsche Zeitung TV<br />

0.15 Medical Detectives -<br />

Geheimnisse der<br />

Gerichtsmedizin<br />

Pils<br />

pro 7<br />

Still<br />

Filme machen – Filme sehen!<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Film- und Videoclub Siegerland<br />

– besuchen Sie uns –<br />

www.fvc-siegerland.de<br />

Info-Telefon: 0 2732 / 1 24 60<br />

Küchenstudio<br />

der Extra-Klasse<br />

PLANUNGSWOCHEN<br />

auf alle frei geplanten Küchen<br />

50 % – inkl. Lieferung und Montage<br />

57080 EISERFELD · Bühlstraße 14<br />

Telefon (02 71) 3 58 11<br />

Diesmal: Der neue Seat Leon Facelift „Red-Edition“<br />

1,4-l-Turbo-Motor, 92 kW (125 PS), Aluräder 18” in Rot/Silber, Tieferlegung, abgedunkelte<br />

Scheiben ab B-Säule, Tempomat, Bord-PC, 4x elektrische Fensterheber,<br />

Klimaautomatik, Radio/CD-MP3 mit AUX & USB-Anschluss, ABS, TCS, ESP, 6x<br />

Airbag, 6-Gang-Getriebe, Mulitfunktionslederlenkrad, EU-Kurzzulassung, u. v. m.<br />

UVP: E 23.550,-<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts = 8,2 l; außerorts =<br />

5,2 l; kombiniert = 6,3 l; CO2-Emission = 150 g/km)<br />

Steiner-Barpreis: E 19.450,-<br />

Günstige Finanzierung + Inzahlungnahme möglich!<br />

12.50 Hot Chick -<br />

Verrückte Hühner<br />

Fantasykomödie<br />

14.45 Der Herr des Hauses<br />

Komödie<br />

16.35 Legend of the Seeker –<br />

Das Schwert der<br />

Wahrheit<br />

Fantasyserie<br />

17.30 Star Wars:<br />

The Clone Wars<br />

18.00 Newstime<br />

18.10 Die Simpsons<br />

18.40 Die Simpsons<br />

19.10 Galileo<br />

20.15 Spider-Man 2<br />

Comicverfilmung<br />

23.00 Shooter<br />

Actionfilm<br />

1.25 Spider-Man<br />

kabel eins<br />

P<br />

Seat-<strong>Wochen</strong><br />

bei Steiner in Netphen!<br />

11.15 Timon & Pumbaa<br />

11.35 Hercules<br />

12.00 Darkwing Duck<br />

12.25 Enterprise<br />

13.20 Number One!<br />

14.25 Stadt der Engel<br />

Fantasyfilm<br />

16.30 kabel eins news<br />

16.40 Dangerous Minds -<br />

Wilde Gedanken<br />

Sozialdrama<br />

18.30 Der Hexer<br />

Kriminalfilm<br />

20.15 Mein Revier - Ordnungshüter<br />

räumen auf<br />

Reihe<br />

22.15 Abenteuer Leben<br />

0.15 K1 – Magazin


Gastlichkeit in historischem Rahmen<br />

Gastronomie auf zwei Etagen verbindet Neues mit Altbewährtem<br />

Krombach. Anfang des<br />

19. Jahrhunderts wurde<br />

hier eine Ledergerberei betrieben<br />

– heute befindet<br />

sich hier einer der größten<br />

und schönsten Gewölbekeller<br />

Südwestfalens. Die<br />

Rede ist von „Geronimo’s“,<br />

dem bekannten<br />

Gastronomiebetrieb in<br />

Krombachs Ortsmitte. Mit<br />

150 Sitzplätzen und einer<br />

17 Meter langen Ovaltheke<br />

ist der Gewölbekeller<br />

einzigartig und beliebter<br />

Treffpunkt für Jung und<br />

Alt.<br />

Hier ist Gastronomie<br />

auf zwei Etagen in einem<br />

Haus mit Historie zu Hause.<br />

Die Geschichte des<br />

denkmalgeschützten Hauses<br />

„Geronimo’s“ geht auf<br />

das Jahr 1825 zurück. Damals<br />

wurde in Krombach<br />

die Gerberei und Lederhandlung„Mallinckrodt<br />

& Cie“ gegründet.<br />

2004 begann Familie<br />

Schmidt in Zusammenarbeit<br />

mit dem Denkmalschutz,<br />

das Haus aufwendig<br />

vom Dach bis zu den<br />

Grundmauern zu einem<br />

Gastronomie-Objekt umzubauen.<br />

Dabei wurde der<br />

Gewölbekeller auf seine<br />

ursprüngliche Form zurückgeführt<br />

und modernen<br />

Gastronomie-Anforderungen<br />

entsprechend ausgebaut.<br />

Mit der langen Oval-<br />

Theke, einem offenen Kamin,<br />

massiver Bestuhlung<br />

für bis zu 150 Personen sowie<br />

vielen antiken und ritterlichen<br />

Details erstrahlte<br />

der Gewölbekeller mit<br />

Rittersaal in neuem Glanz.<br />

Der Rittersaal bietet<br />

Platz für bis zu 50 Personen.<br />

In rustikalem Ambiente<br />

kann hier bei<br />

einem Ritteressen passend<br />

zum Anlass gefeiert werden<br />

– egal ob Hochzeit,<br />

Geburtstage, Firmen- und<br />

Weihnachtsfeier.<br />

Das Restaurant im<br />

Erdgeschoss bietet mit<br />

Räumlichkeiten unterschiedlicher<br />

Größe und<br />

Stil Platz für bis zu 120<br />

Personen. Mit viel Liebe<br />

zum Detail wurde Neues<br />

mit Altbewährtem und<br />

Historischem kombiniert.<br />

Bei den Restaurationsund<br />

Umbaumaßnahmen<br />

wurde vor allem darauf geachtet,<br />

den urigen und<br />

rustikalen Charakter des<br />

Hauses zu bewahren und<br />

57072 Siegen Schlachthausstraße 10 Telefon: 0271 - 3300140<br />

Marketing w Druck<br />

WebDesign w Werbung<br />

Telefon: (0 27 61) 82 888 22, Web: www.mdk-mediadesign.de<br />

Bald<br />

Obst- und Gemüsegroßhandel<br />

Partner der Spitzeng Spitzengastronomie<br />

astronomie<br />

Lagerverka<br />

Lagerverkauf uf für Endverbrauc<br />

Endverbraucher<br />

her<br />

Mo. bis Sa. von o6.3o Uhr bis 12.3o Uhr<br />

täglich frischer Wareneinkauf<br />

Bio - aus kontrolliertem Anbau – Spezialitäten<br />

Früchte – Gemüse – küchenfertige Artikel<br />

Hagener Straße 147, 57223 Kreuztal<br />

Fon: 02732 – 80190 Fax: 02732 – 763 483<br />

Mobil: 0171 – 654 6338<br />

Teilbereiche auf ihren Ursprung<br />

zurückzusetzen. So<br />

konnte zum Beispiel in der<br />

Mitte des Restaurants das<br />

aus Massivholz bestehende<br />

offene Treppenhaus mit<br />

Balustraden im alten Stil<br />

erhalten bleiben.<br />

Erzählungen zufolge<br />

nach sollen Standesbeamte<br />

und frisch Vermählte<br />

diese historische Treppe<br />

benutzt haben, als nach<br />

dem Zweiten Weltkrieg<br />

zeitweise das Krombacher<br />

Standesamt in das erste<br />

Obergeschoss des Herrschaftshauses<br />

verlegt wurde.<br />

2007 wurden die Terrassen<br />

des Restaurants erstellt.<br />

Seither können<br />

Gäste des Restaurants innen<br />

wie außen bei leckeren<br />

Gerichten und einem<br />

erfrischenden Getränk den<br />

Sonnenschein genießen.<br />

Die Speisekarte umfasst<br />

vor allem Rind- und<br />

Schweinefleischgerichte<br />

sowie eine große Auswahl<br />

an Salaten. Natürlich<br />

kommen auch Liebhaber<br />

von Wildgerichten bei<br />

einem Glas Wein auf ihre<br />

Kosten. Beliebt sind vor<br />

allem unsere Steaks – zum<br />

Beispiel in Pfefferrahm mit<br />

Speckbohnen und Bratkartoffeln<br />

oder als 400 g in<br />

der gusseisernen Pfanne<br />

serviert. Deftige, gutbürgerliche<br />

Küche, reichlich<br />

und lecker, und vor allem<br />

für jeden etwas dabei.<br />

Frische regionale Küche,<br />

freundlicher Service,<br />

immer ein offenes Ohr für<br />

unsere Gäste und ein einzigartiges<br />

Ambiente runden<br />

das Angebot ab.<br />

Ob Geburtstag, Taufe,<br />

Konfirmation, Hochzeit<br />

oder Weihnachtsfeier –<br />

bei „Geronimo’s“ freut<br />

man sich darauf, die Gäste<br />

in gemütlicher Atmosphäre<br />

zu verwöhnen.<br />

Gästewünsche werden<br />

mit individuell ausgearbeiteten<br />

Menüs und Büfetts<br />

in allen Preiskategorien erfüllt,<br />

sodass man die Feier<br />

entspannt genießen kann.<br />

Für Gäste die lieber in gewohnter<br />

Umgebung feiern<br />

wollen, wird gerne nach<br />

Hause geliefert.<br />

Das Team von „Geronimo’s“<br />

dankt seinen Gästen<br />

für die jahrelange<br />

Treue und lädt ein mitzufeiern.


Seite 11 E / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> KREIS OLPE Sonntag, 15. November 2009<br />

Die Prinzengarde überrascht in der Session 2010 mit neuen Kostümen. Neues Funkenmariechen ist<br />

Rebecca Brüser (r.). Foto: mari<br />

Neu im Elferrat<br />

Markus Witzorrek und Daniel Bieker sind in <strong>Olpe</strong> dabei<br />

<strong>Olpe</strong>. „Wir können wieder richtig<br />

durchstarten und haben 90<br />

Tage Zeit bis zum Aschermittwoch.“<br />

Der Präsident des Kolping-Elferrats<br />

<strong>Olpe</strong>, Uli Schneider,<br />

eröffnete am Donnerstag im<br />

Kolpinghaus frohgelaunt die<br />

fünfte Jahreszeit. Er begrüßte<br />

die ehemaligen Prinzen, die<br />

Tanzgarden, die Männergarde<br />

„The Hurricans“, die Elferratsdamen<br />

und die zahlreichen<br />

Gäste.<br />

Seine besonderen Grüße<br />

galten Prinz Heribert I. „Es war<br />

eine tolle Session 2009 mit Dir<br />

und ich weiß, dass Du sie mit<br />

deiner lieben Ingrid genossen<br />

hast.“ Es war wahrlich ein ereig-<br />

Kirchhundem. Ein bereits seit<br />

längerer Zeit geplanter Wechsel<br />

an der Spitze der SPD-<br />

Fraktion im Rat der Gemeinde<br />

Kirchhundem ist nun vollzogen<br />

worden. In ihrer konstituierenden<br />

Sitzung wählte die<br />

SPD-Fraktion kürzlich Hermann<br />

Koßmehl aus Herrntrop<br />

zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden.<br />

Der bisherige Vorsitzende,<br />

Wolfgang Siebert aus Heinsberg,<br />

hatte bereits vor längerer<br />

Zeit angedeutet, dass er für<br />

eine erneute Wiederwahl aus<br />

beruflichen und privaten<br />

<strong>Olpe</strong>. Mehr als 30 Senioren des<br />

Stadtverbandes <strong>Olpe</strong> besuchten<br />

jetzt die Firma Huhn in Hützemert<br />

und wurden im Ausbildungszentrum<br />

vom Mitinhaber<br />

Elmar Huhn begrüßt. Von ihm<br />

erfuhren sie, dass die Firma seit<br />

1936 in Hützemert auf heute<br />

30 000 Quadratmetern Betriebsfläche<br />

angesiedelt ist. Zur<br />

Zeit werden 293 Mitarbeiter beschäftigt,<br />

davon 25 Auszubildende.<br />

Die Firma Huhn fertigt<br />

nisreiches Jahr für Heribert<br />

Burghaus. Neben seiner Proklamation<br />

zum Prinzen feierte er<br />

seinen 60. Geburtstag, wurde<br />

Kaiser im Scheiderwald, erhielt<br />

den Siegelring des Kreises <strong>Olpe</strong><br />

und machte auch den Königsschuss<br />

beim Schützenfest des<br />

Elferrates.<br />

Ebenso begrüßte Schneider<br />

den 25-jährigen Jubelprinzen<br />

Michael III Hochstein. Und<br />

klärte gleich auf, warum es<br />

zweimal hintereinander einen<br />

Jubelprinzen mit demselben Namen<br />

gibt: „1994 und 1995 hießen<br />

die Prinzen Michael Hochstein.<br />

Einmal war das der mit<br />

Kreuz, unser Vizepräsident und<br />

Gut aufgestellt<br />

SPD Kirchhundem mit neuer Spitze<br />

Gründen nicht mehr zur Verfügung<br />

stehen würde. Eine<br />

Amtszeit von 15 Jahren als<br />

Fraktionsvorsitzender (und<br />

damit eine der längsten in der<br />

Geschichte der Gemeinde<br />

Kirchhundem) war seiner<br />

Meinung nach genug und es<br />

wurde Zeit, auf ein jüngeres<br />

Fraktionsmitglied zurückzugreifen.<br />

Auf Wunsch der gesamten<br />

Fraktion wurde er anschließend<br />

zum neuen Fraktionsgeschäftsführer<br />

gewählt, und er<br />

erklärte sich bereit, in den<br />

kommenden Jahren seine<br />

Auf Firmenbesuch<br />

Qualitätsteile der Metallumformtechnik.<br />

Die Produkte bewähren<br />

sich in nahezu sämtlichen<br />

Industriezweigen, größtenteils<br />

aber in der Automobilund<br />

Automobilzulieferindustrie.<br />

Nach dem Rundgang wurde im<br />

Ausbildungszentrum ein Imbiss<br />

angeboten. Elmar Huhn teilte<br />

mit, dass durch die Rezession<br />

die Firma einen Absatzrückgang<br />

in Höhe von ca. 30 Prozent<br />

habe verkraften müssen. Es<br />

letztjährige Jubelprinz Michael<br />

II aus <strong>Olpe</strong>, und einmal der ohne<br />

Kreuz, unser Michael Hochstein<br />

aus Rüblinghausen.“<br />

Als neue Elferratsmitglieder<br />

hieß der Präsident Markus Witzorrek<br />

und Daniel Bieker willkommen.<br />

Ihren ersten Auftritt<br />

als Funkenmariechen hatte Rebecca<br />

Brüser. Dagegen endet die<br />

Amtswürde von Kinderfunkenmariechen<br />

Hannah Quast auf<br />

Aschermittwoch. Beide führten<br />

im Kolpinghaus tolle Showtänze<br />

vor und auch die „Sternschnuppen“,<br />

die „Tanzsterne“<br />

und in neuen Kostümen die<br />

„Prinzengarde“ begeisterten mit<br />

neuen Tänzen. mari<br />

neue Aufgabe zum Wohle der<br />

Fraktion ausfüllen zu wollen.<br />

Zum neuen stellvertretenden<br />

Fraktionsvorsitzenden wählte<br />

die SPD-Fraktion ihr dienstältestes<br />

Mitglied Dr. Bernd Borchard<br />

aus Albaum, der auf 30<br />

Jahre Ratstätigkeit zurückblickt.<br />

Die Fraktion sieht sich<br />

mit ihrem neuen Vorstand gut<br />

aufgestellt und gerüstet für die<br />

kommunalpolitischen Aufgaben<br />

in den kommenden<br />

fünf Jahren, heißt es in<br />

einer Mitteilung abschließend.<br />

zeichne sich aber eine Erholung<br />

ab, denn die Neuaufträge seien<br />

auf Normalniveau gestiegen.<br />

Aus diesem Grund gibt es keine<br />

Kurzarbeit, auch für das Jahr<br />

2010 ist keine geplant. Richard<br />

Wacker als Vorsitzender der<br />

<strong>Olpe</strong>r Senioren-CDU bedankte<br />

sich für die Firmenpräsentation<br />

und wünschte dem Unternehmen<br />

für die Zukunft viel Erfolg,<br />

heißt es abschließend in einer<br />

Mitteilung.<br />

Gedenkstätte<br />

Mahnmal für die Opfer von Kriegen<br />

Attendorn. Als Ergänzung<br />

zum Mahnmal für die Opfer<br />

von Kriegen und Gewalt soll<br />

im Foyer des Rathauses Attendorn<br />

eine Gedenkstätte<br />

entstehen. Vor diesem Hintergrund<br />

sollen die Namen<br />

der Opfer des Bombenangriffs<br />

auf die Stadt Attendorn<br />

vom 28. März 1945, die<br />

Namen der Opfer des Munitionsunglücks<br />

vom 15. Juni<br />

1945 und die Namen der<br />

Opfer, die Namen der Soldaten,<br />

die im Verlauf des Zweiten<br />

Weltkriegs gefallen sind,<br />

präsentiert werden. Die Opfernamen<br />

wurden durch<br />

sorgfältige Recherchen er-<br />

Zweite Hälfte<br />

Berlinghausen feiert Schützenball<br />

Berlinghausen. Mit ihrem<br />

Schützenball am Samstag, 21.<br />

November, startet die St. Josef<br />

Schützenbruderschaft in die<br />

zweite Hälfte des Schützenjahres.<br />

Dazu lädt die Bruderschaft<br />

mit ihren Majestäten, Königspaar<br />

Rainer Clemens und Gabi<br />

Rößing und Kaiserpaar Bernd<br />

und Anni Maiworm, in die<br />

Dorfgemeinschaftshalle ein. Zu<br />

den Gästen zählt auch eine Abordnung<br />

der Drolshagener St.<br />

Clemens-Schützen mit ihren<br />

Majestäten. Nach fast fünfjähriger<br />

Regentschaft endet im<br />

mittelt. Damit bei ihrer Aufzählung<br />

niemand vergessen<br />

wird, hat die Bevölkerung<br />

Gelegenheit, nach vorhergehender<br />

Terminabsprache unter<br />

� (0 27 22) 6 44 20 diese<br />

Listen im Stadtarchiv einzusehen,<br />

um deren Vollständigkeit<br />

zu überprüfen. Die<br />

Listen liegen bis Dienstag,<br />

15. Dezember, im Stadtarchiv<br />

aus.<br />

Es besteht aber auch die<br />

Möglichkeit, die Listen der<br />

Opfer ab sofort auf www.attendorn.de<br />

einzusehen und<br />

per E-Mail an stadt@attendorn.de<br />

Korrekturen oder Ergänzungen<br />

zu übermitteln.<br />

nächsten Jahr die Amtszeit des<br />

Kaiserpaares Bernd und Anni<br />

Maiworm. Aus diesem Grund<br />

wird Bernd Maiworm den<br />

neuen Kaiserorden an den 1.<br />

Brudermeister Andreas Wigger<br />

überreichen. Ebenfalls wird<br />

Schützenkönig Rainer Clemens<br />

an diesem Abend den Königsorden<br />

an die Schützenbruderschaft<br />

übergeben.<br />

Einlass in die Dorfgemeinschaftshalle<br />

ist ab 18.30 Uhr,<br />

die Majestäten marschieren um<br />

19.30 Uhr ein. Für Stimmung<br />

und Unterhaltung sorgt die<br />

Tanzkapelle „Hit-Mix“.<br />

Himmlisch<br />

Messdiener backen für Rom-Reise<br />

Fast die komplette Messdienergruppe der St.-Augustinus-Pfarrgemeinde<br />

Neu-Listernohl beteiligte sich an der Plätzchenback-Aktion<br />

zugunsten der im Herbst 2010 geplanten Romfahrt.<br />

Neu-Listernohl. Auf das Ergebnis<br />

von rund 2000 Plätzchen aller<br />

Art waren jetzt die 21 Messdienerinnen<br />

und Messdiener<br />

der St.-Augustinus-Pfarrgemeinde<br />

Neu-Listernohl mehr<br />

als stolz.<br />

Etwa sieben Stunden hatten<br />

sie im Pfarrheim geknetet, gerollt,<br />

ausgestochen, gekurbelt,<br />

gebacken und verziert und letztlich<br />

über 200 Tüten Gebäck<br />

produziert. So war das Betreuerteam<br />

um Pater Joseph sehr zufrieden<br />

und lobte den Eifer der<br />

fleißigen Bäckerinnen und Bäcker.<br />

Ein Dank gilt auf diesem<br />

Wege auch allen Eltern und<br />

Großeltern, die die Aktion mit<br />

Teigspenden oder tatkräftige<br />

Mithilfe unterstützt haben.<br />

Die Backaktion zugunsten<br />

der im Herbst 2010 geplanten<br />

Romfahrt der Neu-Listernohler<br />

Messdiener fand zum dritten<br />

Mal statt. Die „himmlisch guten<br />

Plätzchen“ werden ab sofort jeweils<br />

nach den <strong>Wochen</strong>end-<br />

Gottesdiensten an die Kirchenbesucher<br />

verkauft.<br />

Beim Namen<br />

gerufen<br />

Firmvorbereitung beginnt<br />

Lenhausen. „Beim Namen gerufen“:<br />

Unter dieses Motto<br />

stellt der Pastoralverbund Bigge-Lenne-Tal<br />

die diesjährige<br />

Firmvorbereitung.<br />

250 junge Menschen zwischen<br />

14 und 16 Jahren haben<br />

mit ihrer Anmeldung zur Firmvorbereitung<br />

die Möglichkeit,<br />

Verantwortung als erwachsener<br />

Christ zu übernehmen. Der Er-<br />

öffnungsgottesdienst findet am<br />

Freitag, 20. November, 18 Uhr,<br />

in der Pfarrkirche in Lenhausen<br />

statt.<br />

Anmeldeformulare liegen<br />

in den Kirchen in Finnentrop,<br />

Bamenohl, Heggen, Lenhausen<br />

und Rönkhausen aus. Weitere<br />

Infos unter � (0 27 21)<br />

6 06 99 87 oder � (0 27 21)<br />

71 08 84.<br />

Erklären Sie denen mal, dass<br />

das Radargerät falsch eingestellt ist.<br />

Ein Fall für den Anwalt: www.anwaltauskunft.de.<br />

Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser.<br />

Termin: 26. November 2009 · 17–19 Uhr<br />

Um Voranmeldung wird gebeten:<br />

Tel. 02741-70 91 22 · Herr Mentese oder<br />

metin-mentese@baufachcentrum.de<br />

(Mindestteilnehmerzahl: 8 Pers.)<br />

Referent:<br />

Herr Daniel Scazzi<br />

(Gebietsleiter weka Holzbau)<br />

Kundenseminar zumThema<br />

Sauna und<br />

Infrarotwärmekabinen:<br />

a) Wissenswertes rund um das<br />

Thema Sauna<br />

b) Informationen zu<br />

Infrarotwärmekabinen<br />

Jeder Teilnehmer erhält<br />

ein Präsent!<br />

Umweltschonendes Heizen<br />

Vivaldi<br />

HWAM Vivaldi hat das skandinavische Umweltsiegel Svanen<br />

und erfüllt die strengsten Umweltanforderungen in Europa. Alle HWAM<br />

Kaminöfen haben eine patentierte Automatik, die eine einfache und<br />

optimale Verbrennung gewährleistet. Leicht und bequem und vor allem<br />

umweltschonend.<br />

Baufach-Centrum<br />

57572 Niederfischbach/Tüschebachsmühle<br />

� 0 27 41 / 70 90<br />

info@baufachcentrum.de · www.baufachcentrum.de<br />

25<br />

Jahre<br />

www.ofenkonrad.de<br />

57072 Siegen · Freudenberger Str. 9<br />

(gleich hinter dem Bahnhof)<br />

� 02 71 / 5 70 54<br />

578 006<br />

www.hwam.com


Sonntag, 15. November 2009 KREIS OLPE Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 12 E<br />

Herzliche Begrüßung<br />

Ennest freute sich auf Penny – Penny freute sich auf Ennest<br />

Marktleiterin Irina Fuchs konnte sich am Eröffnungstag über viele Besucher freuen. Fotos: güpi<br />

Ennest. Als wahrer Publikumsmagnet<br />

erwies sich der neue<br />

Penny-Markt in Attendorn-Ennest<br />

am Mittwoch, dem Tag der<br />

Neueröffnung. „Die ersten Kunden<br />

kamen schon um 6 Uhr in<br />

der Früh. Bis heute Abend dürften<br />

es rund dreitausend gewesen<br />

sein“, berichtet Marktleiterin<br />

Irina Fuchs im SWA-Gespräch<br />

und freut sich über den Zuspruch<br />

des neuen Penny-Marktes<br />

in der Bevölkerung. Am Eröffnungstag<br />

wurden alle Kunden<br />

herzlich mit einer Blume<br />

<strong>Olpe</strong>. Seit August 2008 müssen<br />

Eltern, die ihr Kind in<br />

einem nordrhein-westfälischen<br />

Kindergarten anmelden,<br />

Betreuungszeiten in den Kindertageseinrichtungenbuchen.<br />

Sie können zwischen 25,<br />

35 und 45 Stunden pro Woche<br />

wählen. Da von den Buchungswünschen<br />

der Eltern<br />

auch der Personalstand des darauf<br />

folgenden Kindergartenjahres<br />

ermittelt wird, müssen<br />

sich die Eltern schon jetzt entscheiden,<br />

welche Bedarfe sie<br />

anmelden möchten.<br />

Bereits Anfang des Jahres<br />

2010 benötigen die Kommunen<br />

die geplanten Budgets der<br />

und einem Glas Sekt begrüßt.<br />

Auf über 800 Quadratmetern<br />

Verkaufsfläche werden im Penny-Markt<br />

in Ennest, Bergkuhle<br />

1, über 1400 Artikel angeboten.<br />

Das Angebot ist sehr umfangreich<br />

und ganz besonderer Wert<br />

wird hier auf Frische und Qualität<br />

gelegt.<br />

So wird zum Beispiel das<br />

Obst und Gemüse ständig mit<br />

destilliertem Wasser bedampft,<br />

was wesentlich zur Frischhaltung<br />

beiträgt. Aus der hauseigenen<br />

Bäckerei gibt es mehrmals<br />

täglich frische Brötchen und<br />

mehrere Brotsorten sowie Kuchen.<br />

Ebenso gehören Molke-<br />

reiprodukte, Milch und Käse<br />

zum Sortiment wie auch ein<br />

großes Angebot an Fleisch und<br />

Wurstwaren. Außerdem führt<br />

der Markt fair gehandelte Produkte<br />

wie Honig, Saft und Kaffee<br />

mit dem Fair-Trade-Siegel.<br />

Mit der Biomarke „Naturgut“<br />

bietet der Penny-Markt ein<br />

reichhaltiges Sortiment von<br />

über 100 Lebensmitteln aus<br />

ökologischem Anbau. Fett- und<br />

zuckerreduzierte Lebensmittel<br />

werden von der Marke „Line“<br />

angeboten.<br />

Geöffnet hat der Penny-<br />

Markt von Montag bis Samstag<br />

von 7 bis 21 Uhr. Parkraum ist<br />

direkt vor dem Marktgebäude<br />

in ausreichender Größe vorhanden.<br />

güpi<br />

Der neue Penny in Attendorn-Ennest. Parkmöglichkeiten sind in<br />

ausreichender Zahl gegeben.<br />

Ihr Kinderlein kommet!<br />

Anmeldefristen müssen unbedingt eingehalten werden<br />

Einrichtungen, um die Finanzierung<br />

zu gewährleisten. Eltern,<br />

die ab kommenden Sommer<br />

einen Kindergartenplatz<br />

benötigen, sollten die Anmeldetermine<br />

auf keinen Fall versäumen.<br />

Die Anmeldungen<br />

finden in der nächsten Woche<br />

statt.<br />

Hier die Anmeldezeiten:<br />

� Kindergarten „Pusteblume“<br />

(Maria-Theresia Straße):<br />

Montag und Dienstag, 16. und<br />

17. November, 14 bis 16 Uhr<br />

� „Dahler Spatzennest“˙<br />

(Hohe Straße, Dahl), Montag<br />

und Dienstag, 16. und 17. November,<br />

14 bis 16 Uhr<br />

� St. Marien (Günsestraße):<br />

Mittwoch und Donnerstag,<br />

18. und 19. November, 14 bis<br />

16 Uhr<br />

� St. Nikolaus (Siegener<br />

Straße): Mittwoch und Donnerstag,<br />

18. und 19. November,<br />

14 bis 16 Uhr<br />

� St. Martinus (Luise-Hensel-Weg):<br />

Mittwoch und Donnerstag,<br />

18. und 19. November,<br />

14 bis 16 Uhr<br />

� St. Matthäus (Rüblinghauser<br />

Straße): Mittwoch und<br />

Donnerstag, 18. und 19. November,<br />

14 bis 16 Uhr<br />

� Oberlin (Frankfurter Straße):<br />

Mittwoch und Donnerstag,<br />

18. und 19. November, 14<br />

bis 16 Uhr<br />

� St. Cyriakus (Am Frankenhagen,<br />

Rhode): Mittwoch und<br />

Die letzte Kinderolympiade<br />

Künftig Veranstaltungen mit „Eventcharakter“<br />

Die Gruppensieger der letzten TVO-Kinderolympiade.<br />

<strong>Olpe</strong>. Zum letzten Mal veranstaltete<br />

der TV <strong>Olpe</strong> am Samstag<br />

die Kinderolympiade. Die<br />

Veranstaltung in der Turnhalle<br />

der Realschule lockte durch<br />

ihre Mitmachaktionen in früheren<br />

Zeiten immer sehr viele<br />

Kinder im Alter von vier bis elf<br />

Jahren, in den letzten Jahren<br />

war die Resonanz jedoch kontinuierlich<br />

zurückgegangen.<br />

Jetzt waren es nur noch 25<br />

Jungen und Mädchen, die das<br />

Angebot nutzten. Der kürzlich<br />

neu gewählte Jugendvorstand<br />

hat sich nun auf die Fahnen<br />

geschrieben, neue, altersgerechte<br />

Veranstaltungen mit Eventcharakter<br />

ins Leben zu rufen.<br />

Die Kinder, die bei der letzten<br />

Olympiade mitmachten,<br />

hatten auf jeden Fall ihren<br />

Spaß. Mit einem Laufzettel<br />

stellten sie an sieben Stationen<br />

Geschick und Kondition unter<br />

Beweis. Am Ende gab es für alle<br />

Teilnehmer Urkunden.<br />

Die ersten drei Gewinner<br />

jeder Altersgruppe erhielten zusätzlich<br />

Medaillen und Geschenke.<br />

Das waren in den<br />

Gruppen: Mädchen vier bis<br />

sechs Jahre: Alica Schmitt, Annika<br />

Hoffert, Sophie Hütte;<br />

Jungen 4 bis 6 Jahre: Michel<br />

Schneider, Nils Dreistein, Luc<br />

Julius Junker<br />

Mädchen sieben bis neun<br />

Jahre: Martha Schrage, Hannah<br />

Quast, Katharina Butzkamm;<br />

Jungen sieben bis neun Jahre:<br />

Nick Gladunow, Paolo Junker,<br />

David Snüth<br />

Mädchen zehn bis elf Jahre:<br />

Jessica Lalzwa, Sara Vierschilling;<br />

Jungen zehn bis elf Jahre:<br />

Niklas Schmitt, Julius Solbach,<br />

Linus Solbach. mari<br />

Donnerstag, 18. und 19. November,<br />

14 bis 16 Uhr<br />

� St. Laurentius (An den<br />

Weiden, Saßmicke): Mittwoch<br />

und Donnerstag, 18. und<br />

19. November, 14 bis 16 Uhr<br />

� „Die kleinen Strolche“<br />

(Am Güterberg, Oberveischede):<br />

Mittwoch und Donnerstag,<br />

18. und 19. November, 14<br />

bis 16 Uhr<br />

� „Arche Noah“ (Schmittenberg,<br />

Neuenkleusheim): Mittwoch<br />

und Donnerstag, 18. und<br />

19. November, 14 bis 16 Uhr<br />

� St. Raphael (Papenschlade):<br />

Donnerstag und Freitag,<br />

19. und 20. November, 14 bis<br />

16 Uhr<br />

Kurz & bündig<br />

Ab Dienstag<br />

wird gebadet<br />

<strong>Olpe</strong>. Früher als geplant öffnet<br />

das Freizeitbad <strong>Olpe</strong> wieder seine<br />

Pforten. Ab Dienstag, 17.<br />

November, können die Gäste<br />

des Freizeitbades wieder in die<br />

„Fluten“ springen. Nur der Hot-<br />

Whirlpool wird den Gästen am<br />

Dienstag noch nicht zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Erzählstunde<br />

<strong>Olpe</strong>. Am Dienstag, 17. November,<br />

öffnet das Märchen-Erzähl-Café<br />

im DRK-Mehrgenerationenhaus<br />

in <strong>Olpe</strong>. Nach dem<br />

Motto „Phantasie ist die Gabe<br />

unsichtbare Dinge zu sehen“<br />

lässt Erzählerin Petra Griese für<br />

kleine und große Märchenfans<br />

von 16.45 bis 17.45 Uhr Märchen<br />

„lebendig“ werden. Infos<br />

unter � (0 27 61) 26 43.<br />

SGV klönt<br />

Bamenohl. Der SGV Bamenohl<br />

lädt zur 29. Klönrunde ein. Diese<br />

findet am kommenden<br />

Dienstag, 17. November, ab 17<br />

Uhr im Jugend- und Wanderheim<br />

statt.<br />

Die Prüfer Karl-Ernst Schmalz, Michael Stötzel, Georg Sangermann und Martinus Eling hatten einen<br />

wahren Prüfmarathon zu absolvieren. Foto: güpi<br />

Süßer Prüfmarathon<br />

In Attendorn wurden Stollen verkostet und getestet<br />

Attendorn. Im vorweihnachtlichen<br />

Glanz, bunt und vielfältig,<br />

präsentierte sich die Hansestadt<br />

Attendorn beim Martinimarkt.<br />

War der Samstag noch verregnet,<br />

so konnten die vielen Besucher<br />

den beliebten Markt am<br />

Sonntag bei trockenem Wetter<br />

genießen.<br />

Die zahlreichen Besucher<br />

aus Nah und Fern nutzten den<br />

Tag zum Shoppen in den teilnehmenden<br />

Geschäften des<br />

verkaufsoffenen Sonntags. Viel<br />

Zuspruch fanden bei dem kühlen<br />

Wetter natürlich auch die<br />

Stände mit Leckereien und wärmenden<br />

Glühwein.<br />

Mittendrin hatte die Bäckerinnung<br />

Westfalen-Süd<br />

ihren Stand aufgebaut. Hier<br />

ging es nicht um den Verkauf<br />

von Backwaren sondern um die<br />

alljährlich stattfindende Stollenprüfung<br />

durch die Fachleute<br />

der Bäckerinnung. Das beliebte<br />

Weihnachtsgebäck wurde von<br />

Bäckermeister Karl-Ernst<br />

Schmalz, staatlich anerkannter<br />

Prüfer für Brot, Brötchen und<br />

Stollen, genauestens unter die<br />

Lupe bzw. auf die Geschmacksnerven<br />

genommen. Schmalz<br />

hatte in diesem Jahr auf Grund<br />

überraschend hoher Beteiligung<br />

einen wahren Prüfmarathon zu<br />

absolvieren. Von den beteiligten<br />

20 Betrieben der Innung<br />

waren 84 verschiedene Stollen<br />

zur Prüfung eingereicht worden.<br />

Unterstützt wurde Schmalz<br />

von den Obermeistern Michael<br />

Stötzel, aus Netphen und Wilhelm<br />

Vosshagen aus Drolshagen<br />

sowie den Bäckermeistern<br />

Georg Sangermann (<strong>Olpe</strong>),<br />

Martinus Eling (Netphen),<br />

Friedrich Wilhelm Müller (Bad<br />

Laasphe), Volker Poggel (Kirchhundem)<br />

und Andreas Wahl<br />

(Bad Berleburg) Geprüft wurde<br />

wie immer nach den strengen<br />

Kriterien der Innung in einem<br />

EDV-gestützten anonymen Verfahren,<br />

aber auch die Besucher<br />

des Martinimarktes durften von<br />

den Stollen kosten und ihr Urteil<br />

außer Konkurrenz abgeben.<br />

Karl-Ernst Schmalz war mit<br />

dem Ergebnis zufrieden: Von 84<br />

geprüften Stollen erhielten<br />

38,10 Prozent sehr gut, 26,19<br />

Prozent „gut“, 15,48 Prozent<br />

„zufrieden stellend“ und nur<br />

1,19 Prozent erhielten die Note<br />

„verbesserungsbedürftig“.<br />

Die Bekanntgabe der Einzelergebnisse<br />

und die Übergabe<br />

der Urkunden für prämierte<br />

Stollen an die Bäckereibetriebe<br />

findet auf der Mitgliederversammlung<br />

am Montag, 16. November,<br />

im Hotel Pfeffermühle<br />

in Siegen statt. güpi<br />

Dank an<br />

Karl-Josef Hachenberg<br />

St.-Rochus-Schützen nutzten Ball auch für Ehrungen<br />

Major Stefan Weber (l.) und Geschäftsführer Hans Peter Rademacher (r.) mit den Jubilaren und<br />

Majestäten des St.-Rochus-Schützenvereins Lütringhausen. Foto: mari<br />

Lütringhausen. In festlichem<br />

Rahmen feierten die St.-Rochus-Schützen<br />

im St.-Rochusheim<br />

jetzt ihren Schützenball.<br />

Wie in den Vorjahren spielte<br />

das Blasorchester des Städtischen<br />

Gymnasiums unter Leitung<br />

von Stefan Burghaus zum<br />

Konzert auf und präsentierte<br />

den zahlreichen Gästen ein unterhaltsames<br />

Programm. Glanzlichter<br />

waren neben zackigen<br />

Märschen und volkstümlichen<br />

Klängen die Darbietungen großer<br />

amerikanischer Musiker.<br />

In der Konzertpause überreichte<br />

Schützenkönig Martin<br />

Krause seinen Königsorden an<br />

Major Stefan Weber. Er zeigt<br />

das Logo der Bundesrepublik<br />

Deutschland, die in diesem Jahr<br />

das 60-jährige Bestehen feiert.<br />

„60 Jahre Bundesrepublik<br />

Deutschland bedeuten 60 Jahre<br />

Menschenfreiheit, Frieden und<br />

Wohlergehen. Es weiß niemand,<br />

ob wir die nächsten 60<br />

Jahre noch einmal die gleichen<br />

Voraussetzungen haben“, stellte<br />

er heraus. Gleichzeitig nutzte er<br />

die Gelegenheit, sich beim Vorstand,<br />

den Königsoffizieren Stefan<br />

Rademacher und Marc Joseph,<br />

seinen Eltern Heinz und<br />

Gertrud, seiner Schwester Birgit<br />

und Königin Britta Stock für<br />

die gute Unterstützung im Regentenjahr<br />

zu danken.<br />

Ehrungen langjähriger Mitglieder<br />

bildeten einen weiteren<br />

Höhepunkt des Schützenballs,<br />

bei dem am späten Abend die<br />

Kapelle „Nightlife“ aus Elspe für<br />

eine volle Tanzfläche sorgte.<br />

Seit 60 Jahren ist Karl-Josef Hachenberg,<br />

der 1. Ehrenoffizier<br />

des Vereins, als Schütze aktiv.<br />

„Du warst dem Schützenverein<br />

immer in ganz besonderer Weise<br />

verbunden“, dankte Stefan<br />

Weber ihm für seine Treue und<br />

sein Mitwirken. Er freute sich,<br />

diese Ehrung im St.-Rochusheim<br />

aussprechen zu können.<br />

„Dieses Haus wäre, ohne die<br />

Leistungen der anderen zu<br />

schmälern, ohne Deine Mithilfe<br />

nicht zustande gekommen.“ Ein<br />

halbes Jahrhundert halten Rüdiger<br />

Schmidt, Walter Hennecke,<br />

Kaiser von 1994 bis 2004,<br />

und Ehrenoffizier Alois Hengstebeck<br />

dem Verein die Treue.<br />

Rolf Grebe ist seit 40 Jahren<br />

Mitglied. mari


Seite 13 E / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> KREIS OLPE Sonntag, 15. November 2009<br />

Im Großen Saal des Kreishauses <strong>Olpe</strong> fand der 8. Brustkrebs-Kongress zum Thema „Ganzheitliche Behandlung des Mamma-Karzinoms“<br />

statt. Foto: mari<br />

Auf Augenhöhe mit den Behandlern<br />

Über die ganzheitliche Behandlung von Brustkrebs<br />

<strong>Olpe</strong>. Der 8. Brustkrebs-Kongress,<br />

den der Verein „Kompetenz<br />

gegen Brustkrebs“ und die<br />

Frauenklinik am <strong>Olpe</strong>r St.-Martinus-Hospital<br />

jetzt mit namhaften<br />

Referenten im Großen Saal<br />

des Kreishauses veranstalten,<br />

stand unter dem Titel „Ganzheitliche<br />

Behandlung des Mamma-Karzinoms“.<br />

In den Vorträgen und Diskussionen<br />

wurde vor allem<br />

eines deutlich: Die Sterblichkeitsrate<br />

beim Brustkrebs ist<br />

dank der fortgeschrittenen Medizin<br />

und der Intensivierung der<br />

Früherkennung stark zurückgegangen.<br />

Laut Statistik werden heute<br />

81 Prozent aller Fälle geheilt.<br />

Die meisten Operationen können<br />

inzwischen brusterhaltend<br />

ausgeführt werden und die Ärzte<br />

entfernen, im Gegensatz zu<br />

früher, nur betroffene Lymphknoten.<br />

Dass bei großen Tumo-<br />

ren auch eine chemotherapeutische<br />

Vorbehandlung Sinn<br />

macht, stellte Dr. Jürgen Schwickerath,<br />

Leiter der <strong>Olpe</strong>r Frauenklinik<br />

heraus. „Dadurch wird<br />

der Tumor kleiner und die OP-<br />

Technik ist weniger ausgedehnt.<br />

Wir können sofort den tumorzerstörenden<br />

Effekt sichtbar machen.“<br />

Seit 15 Monaten werden<br />

50 Patientinnen, die sich in der<br />

<strong>Olpe</strong>r Frauenklinik einer primären<br />

Vorbehandlung unterziehen,<br />

wissenschaftlich begleitet,<br />

was nach Auskunft von Dr.<br />

Schwickerath eine weltweit<br />

einmalige Studie ist.<br />

Eines habe bei allen Therapien<br />

oberste Priorität, sagte der<br />

<strong>Olpe</strong>r Gynäkologe den zahlreichen<br />

Interessenten: „Die Wahl<br />

muss dem Wunsch der Patientin<br />

und nicht dem Wunsch des<br />

Arztes entsprechen.“ Arzt und<br />

Patientin sollten vielmehr im<br />

partnerschaftlichen Miteinan-<br />

der zukunftsweisende Entscheidungen<br />

treffen.<br />

Eine solche ganzheitliche<br />

Behandlung hat sich der <strong>Olpe</strong>r<br />

Verein auf die Fahnen geschrieben.<br />

Sie bedeutet ein effektives<br />

Zusammenwirken, beginnend<br />

bei der Diagnostik über die medizinisch<br />

beste und individuelle<br />

Therapie bis hin zur psychoonkologischen<br />

Betreuung.<br />

Inzwischen nutzten 42 Prozent<br />

aller Patientinnen der<br />

<strong>Olpe</strong>r Frauenklinik unter 50<br />

Jahren das zusätzliche Angebot<br />

der Psychotherapie. Die Zahl<br />

hat sich innerhalb von fünf Jahren<br />

aufgrund positiver Ergebnisse<br />

fast verdoppelt.<br />

Sie kann nach Auskunft<br />

von Dr. phil. Elmar Reuter bewirken,<br />

dass sich die Patientin<br />

im persönlichen Leben weiterentwickelt,<br />

an ihre Bedürfnisse<br />

herankommt und sich von innen<br />

nach außen orientiert und<br />

Erinnerung an wilde Zeiten<br />

30 Jahre OT in Grevenbrück: Jetzt wurde gefeiert!<br />

Grevenbrück. Einen runden<br />

Geburtstag konnten die OT<br />

Grevenbrück und der Kinderhort<br />

Grevenbrück am Freitag<br />

feiern. 30 Jahre alt wurde die<br />

OT und das ist allemal ein<br />

Grund zum feiern und auch ein<br />

Grund für eine Rückschau.<br />

Eigentlich war der 30. Geburtstag<br />

ja schon im vergangenen<br />

Jahr, aber wegen der umfangreichen<br />

Umbauten, Renovierungen<br />

und der Fassadensanierung<br />

hatte man die Feierlichkeit<br />

auf 2009 verschoben.<br />

Umso größer war die Freude am<br />

Freitag, konnte man so doch<br />

das Jubiläum und die Wiedereröffnung<br />

gleichzeitig feiern.<br />

Schon morgens um 10 Uhr<br />

kamen Schulklassen und Eltern,<br />

um sich beim Tag der offenen<br />

Tür über die Einrichtung zu informieren<br />

und die neu gestaltete<br />

OT sowie den Kinderhort zu<br />

besichtigen. Am späten Nachmittag<br />

begann dann der offizielle<br />

Teil der Feier mit den Mitgliedern<br />

des Trägervereins, darunter<br />

auch mehrere Gründungsmitglieder,<br />

sowie Landrat<br />

Frank Beckehoff und Bürgermeister<br />

Stefan Hundt.<br />

Natürlich hatten sich auch<br />

viele Freunde und Gönner des<br />

Vereins zum Geburtstag eingefunden.<br />

Träger des Hauses der<br />

Offenen Tür in Grevenbrück ist<br />

„Fastlane Motörblast“ aus Siegen rockte den OT-Underground.<br />

Foto: güpi<br />

der gemeinnützige Verein „Förderer<br />

der Jugend- und Altenbetreuung<br />

Lennestadt“.<br />

Landrat Frank Beckehoff<br />

und Bürgermeister Stefan<br />

Hundt fanden in ihren Grußworten<br />

lobende Worte über das<br />

Engagement in der OT sowie<br />

im Kinderhort und die große<br />

Angebotspalette im Kinderund<br />

Jugendbereich. Im Rahmen<br />

der vom 1. Vorsitzenden Thomas<br />

Koch moderierten Feier<br />

wurden mittels Diashow Bilder<br />

und Anekdötchen aus drei Jahrzehnten,<br />

den Gründerzeiten<br />

oder wie Einrichtungsleiter<br />

Reinhard Geuecke es nannte,<br />

den „wilden Zeiten“ der 70er, in<br />

Erinnerung gebracht.<br />

Nach dem offiziellen Part<br />

ging es im OT-Underground zur<br />

Sache und zwei Top-Bands ließen<br />

es richtig krachen. Die<br />

Jungs von „Fastlane Motörblast“<br />

aus Siegen rockten die OT mit<br />

Klängen von Motörhead und<br />

„Diry Deeds“ aus Heidelberg taten<br />

es ihnen gleich im Stil von<br />

AC/DC. Beide Bands überzeugten<br />

mit spitzenmäßiger Performance<br />

und hatten den Kontakt<br />

zu den Besuchern schnell hergestellt.<br />

güpi<br />

nicht umgekehrt. Wissenschaftliche<br />

Studien haben ergeben,<br />

dass sich dann nicht nur im Gemüt<br />

des Menschen etwas positiv<br />

verwandeln kann, sondern<br />

auch im Organismus.<br />

„Der Psychotherapeut muss<br />

erkennen, ob sich die Patientin<br />

für eine solche Begleitung öffnet<br />

und sich aus der Krise heraus<br />

eine Entwicklung in Richtung<br />

Wandlung, Intensivierung<br />

des Lebens und Reflektion abzeichnet“,<br />

so Reuter.<br />

Ein weiterer Baustein des<br />

<strong>Olpe</strong>r Modells der ganzheitlichen<br />

Behandlung ist die soziale<br />

Unterstützung durch den Verein<br />

„Kompetenz gegen Brustkrebs“.<br />

Ingesamt wird die Patientin<br />

wird von Anfang an<br />

kompetent begleitet und auf<br />

eine Stufe mit den Behandlern<br />

gestellt. mari<br />

Kurz & bündig<br />

Neuwahlen<br />

und Ehrungen<br />

Rahrbach. Der Musikverein<br />

Rahrbach hält am Freitag, 20.<br />

November, 19.30 Uhr, im Probelokal<br />

in der Hagener Straße<br />

8a seine Jahreshauptversammlung<br />

ab. Auf der Tagesordnung<br />

stehen neben Neuwahlen auch<br />

Ehrungen.<br />

Roosters<br />

gegen Haie<br />

Heinsberg. Der Skiclub Heinsberg<br />

bietet eine Fahrt zum Eishockey-Spiel<br />

nach Iserlohn an.<br />

Das Spiel Iserlohn Roosters gegen<br />

die Kölner Haie findet am<br />

Freitag, 18. Dezember, statt.<br />

Abfahrt ist um 17 Uhr ab<br />

Heinsberg. Infos und Anmeldung<br />

unter � (0 27 23)<br />

7 30 38.<br />

Mit Ehrungen<br />

Kirchhundem. Der MGV „Liedertafel-Eintracht“<br />

1853 Kirchhundem<br />

veranstaltet am Samstag,<br />

21. November, 16.30 Uhr,<br />

im Speiseraum der Schützenhalle<br />

Kirchhundem seine Jahreshauptversammlung.<br />

Auch<br />

Ehrungen stehen auf der Tagesordnung.<br />

Ab 19.30 Uhr sind<br />

die Partnerinnen zum gemütlichen<br />

Beisammensein eingeladen.<br />

Um 20 Uhr wird zu Abend<br />

gegessen.<br />

Vier Fragen<br />

Informationsbedarf zur „Schweinegrippe“<br />

Kreis <strong>Olpe</strong>. Im Zusammenhang<br />

mit der Impfung gegen die sogenannte<br />

Schweinegrippe wenden<br />

sich viele Menschen an den<br />

Fachdienst Gesundheit und<br />

Verbraucherschutz der Kreisverwaltung.<br />

Die meist gestellten<br />

Fragen zum Impf-Verfahren<br />

werden in einer Mitteilung des<br />

Kreises <strong>Olpe</strong> noch einmal beantwortet.<br />

� Wer sollte sich impfen lassen?<br />

Nach der Empfehlung der<br />

Ständigen Impfkommission<br />

(STIKO) können sich in der<br />

ersten Impfwelle chronisch<br />

Kranke gegen das Influenza-Virus<br />

A/H1N1 impfen lassen. Zu<br />

diesem Personenkreis zählen<br />

vor allem Menschen mit chronischen<br />

Erkrankungen der Atmungsorgane,<br />

chronischen<br />

Herz-Kreislauf-, Leber- und<br />

Nierenkrankheiten. Dazu gehören<br />

auch Diabetiker und Menschen<br />

mit Stoffwechselkrankheiten<br />

oder Krebserkrankun-<br />

gen, mit neurologischen und<br />

neuromuskulären Grundkrankheiten,<br />

angeborenen oder erworbenen<br />

Immundefekten und<br />

HIV-Infektion.<br />

� Wer führt die Impfung<br />

durch?<br />

Im Kreis <strong>Olpe</strong> haben sich<br />

Haus- und Kinderärzte von fast<br />

50 Praxen in allen Städten und<br />

Gemeinden bereit erklärt, Patienten<br />

gegen die neue Grippe<br />

zu impfen. Diese Ärzte klären<br />

auch über Nebenwirkungen auf.<br />

Das Gesundheitsamt des Kreises<br />

<strong>Olpe</strong> führt keine Impfungen<br />

durch.<br />

� Kann man einfach zur<br />

Sprechstunde gehen, um sich<br />

impfen zu lassen?<br />

Nein. Es ist unbedingt erforderlich,<br />

mit der Praxis vorher<br />

telefonisch einen Impftermin zu<br />

vereinbaren. Dieses Verfahren<br />

ist notwendig, da der Impfstoff<br />

nur in Zehner-Einheiten geliefert<br />

wird. Einmal angemischt<br />

müssen alle Einheiten mög-<br />

Diese Ärzte impfen<br />

� Dr. Bernhard Horten,<br />

Attendorn,<br />

� (0 27 22) 5 00 45<br />

� Dr. Reinhard Beckmann,<br />

Attendorn, (0 27 22) 72 25<br />

� Dres. Winkelmann und<br />

Laufenberg, Attendorn,<br />

(0 27 22) 40 53<br />

� Dres. Schulze und Kollegen,<br />

Attendorn,<br />

(0 27 22) 20 05 oder 20 97<br />

� Christoph Humberg,<br />

Attendorn, (0 27 22) 23 03<br />

� Dres. Becker und Koch,<br />

Attendorn, (0 27 22) 22 14<br />

� Dr. Egbert Viegener,<br />

Attendorn, (0 27 22) 22 15<br />

� Arbeitsmed. Zentrum<br />

Attendorn, (0 27 22)<br />

62 75 20<br />

� Hans Lorenz,<br />

Attendorn, (0 27 22) 23 00<br />

� Dr. Thomas Hoffmann,<br />

Attendorn, (0 27 22) 21 89<br />

� Dres. Rustemeyer und Falke,<br />

Attendorn, (0 27 22)<br />

30 64<br />

� Nezahat Baradari,<br />

Attendorn, (0 27 22)<br />

63 36 33<br />

� Dr. Linde,<br />

Anstaltsärztin JVA,<br />

Attendorn<br />

� Dr. Manfred Kreuzer,<br />

Drolshagen, (0 27 61) 7 10 11<br />

� Roland Bayerl,<br />

Drolshagen, (0 27 61) 36 33<br />

� Dres. Wigger und Hecker,<br />

Drolshagen, (0 27 61) 75 79<br />

� Dr. Carlos Laguna De La<br />

Vera, Drolshagen,<br />

(0 27 61) 97 90 60<br />

� Dr. Anne Albus,<br />

Drolshagen, (0 27 63) 69 67<br />

� Dr. Klaus Grimm,<br />

Finnentrop, (0 27 21) 72 23<br />

� Dres. Brill und Kollegen,<br />

Finnentrop, (0 27 21) 7 00 95<br />

� Dres. Köper und Feldmann,<br />

Finnentrop, (0 27 21)<br />

70119<br />

� Dr. Thomas Vente,<br />

Kirchhundem, (0 27 23)<br />

20 65<br />

� Dres. Otto und Runge,<br />

Kirchhundem,<br />

(0 27 64) 9 34 00<br />

� Dres. Mönninghoff und<br />

von Helden, Lennestadt,<br />

(0 27 21) 8 30 56<br />

� Dres. Beckmann und Wilbrand,<br />

Lennestadt,<br />

(0 27 21) 15 51<br />

� Dres. Metten und Gäher,<br />

Lennestadt, (0 27 21) 2 08 11<br />

� Dr. med. Thomas Denzer,<br />

Lennestadt (0 27 23) 6 00 41<br />

� Dr. Andreas Umlauf, Lennestadt,<br />

(0 27 21) 98 95 03<br />

� Dr. Eberhard Hertin,<br />

Lennestadt, (0 27 21) 14 84<br />

� Schulte und Kollegen,<br />

Lennestadt, (0 27 23) 53 50<br />

� Dr. med. Edda McCarthy,<br />

Lennestadt, (0 27 21) 39 00<br />

� Dipl.-Med. Kowarz,<br />

Lennestadt, (0 27 25) 296<br />

� Dres. Schneider und Thöne,<br />

Lennestadt, (0 27 21)<br />

98 96 98<br />

� Schulte und Kollegen,<br />

Lennestadt, (0 27 23) 53 50<br />

� Dres. Reichenbach<br />

und Stracke, <strong>Olpe</strong>, (0 27 61)<br />

90290<br />

� Dres. Junker und Ackva,<br />

<strong>Olpe</strong>, (0 27 61) 30 73<br />

lichst zeitnah injiziert werden,<br />

da sie ansonsten unbrauchbar<br />

werden und ungenutzt weggeworfen<br />

werden müssen. Aus<br />

diesem Grund kann es auch zu<br />

Wartezeiten kommen. Impfstoff<br />

ist aktuell ausreichend vorhanden.<br />

� Wo gibt es Informationen?<br />

Für Bürgeranfragen im Zusammenhang<br />

mit der Impfung<br />

hat das Landesgesundheitsministerium<br />

bei Call NRW, dem<br />

Bürger- und Servicecenter der<br />

Landesregierung, eine Hotline<br />

geschaltet. Diese ist wochentags<br />

von 8 bis 18 Uhr unter �<br />

(01 80) 3 10 02 10 (9ct./Min.,<br />

abweichende Tarife aus Handynetzen)<br />

zu erreichen. Zusätzlich<br />

wurde unter www.neuegrippe.nrw.de<br />

eine Internetseite eingerichtet.<br />

Entsprechende Informationen<br />

gibt es auch unter<br />

www.kreis-olpe.de im Bereich<br />

Bürgerservice/Gesundheit und<br />

Verbraucherschutz.<br />

In Sachen „Schweinegrippe“-Impfung herrscht in großen Teilen der Bevölkerung nach wie vor Unsicherheit.<br />

Im Kreis <strong>Olpe</strong> verabreichen inzwischen über 50 Ärztinnen und Ärzte den Impfstoff. Foto: ddp<br />

� Dres. Norbert und Ursula<br />

Ehlers, <strong>Olpe</strong>, (0 27 61) 30 17<br />

� Dr. Markus Reimer,<br />

<strong>Olpe</strong>, (0 27 61) 82 89 17<br />

� Dr. Jürgen Krumbach,<br />

<strong>Olpe</strong>, (0 27 61) 23 32<br />

� Dr. Sebastian Brüser,<br />

<strong>Olpe</strong>, (0 27 61) 50 51<br />

� Dres. Heinen und Daub,<br />

<strong>Olpe</strong>, (0 27 61) 12 28<br />

� Dres. Schürmann,<br />

Schwickart und Schebitz,<br />

<strong>Olpe</strong>, (0 27 61) 37 22<br />

� Dr. Thomas Schlösser,<br />

<strong>Olpe</strong>, (0 27 61) 45 95<br />

� Betriebsärztlicher Dienst,<br />

<strong>Olpe</strong><br />

� Dr. Juma Ali Khalil Ibrahim,<br />

<strong>Olpe</strong>, (0 27 61) 5 32 32<br />

� Andrzej und Christine<br />

Zuber, <strong>Olpe</strong>, (0 27 61) 15 55<br />

� Werner Spieren,<br />

Wenden, (0 27 62) 9 75 70<br />

� Dr. Thomas Giesen,<br />

Wenden, (0 27 62) 50 68<br />

� Dr. Werner Göring,<br />

Wenden, (0 27 62) 77 27<br />

� Dr. Christian Mengel,<br />

Wenden, (0 27 62) 15 85<br />

� Theodor Scheidtmann,<br />

Wenden, (0 27 62) 92 90 83<br />

� Mißmahl und Junge,<br />

Wenden, (0 27 62) 89 69<br />

� Dr. Beate Clemens-Harmening,<br />

Wenden, (0 27 62)<br />

50 28<br />

� Dres. Sondermann<br />

und Jung,<br />

Wenden, (0 27 62) 9 26 20<br />

� Dr. Josef Müller,<br />

Wenden, (0 27 62) 50 75


Siegen Tel.: 0271/2338-0 Fax: 0271/2338-101


Seite 15 E / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> SPORT Sonntag, 15. November 2009<br />

Die Trauer sitzt tief – und das nicht nur in Fußball-Deutschland. Robert Enke, Torwart bei Hannover 96 und der Deutschen Nationalmannschaft,<br />

hat am Dienstag Selbstmord begangen. Das gestrige Länderspiel fand nicht statt. Foto: dpp<br />

Riesige Anteilnahme<br />

Über 50 000 Menschen werden heute zur Trauerfeier für Robert Enke erwartet<br />

Hannover. Letzte Ehre für Robert<br />

Enke: In einer der größten<br />

Trauerfeiern in der Geschichte<br />

der Bundesrepublik nimmt Fußball-Deutschland<br />

heute im Stadion<br />

von Hannover Abschied<br />

vom Nationaltorhüter, der am<br />

Dienstag Selbstmord begangen<br />

hatte. Mehr als 50 000 Menschen<br />

werden zum Trauergottesdienst<br />

erwartet, die komplette<br />

Nationalmannschaft samt Trainerstab<br />

sowie Delegationen der<br />

Bundesligavereine haben sich<br />

angesagt.<br />

Auch zahlreiche Kollegen<br />

und ehemalige Wegbegleiter<br />

Enkes werden an der Trauerfeier<br />

(11 Uhr/live in der ARD) teilnehmen.<br />

Dabei wird der Sarg<br />

mit Enkes sterblichen Überresten<br />

auf dem Rasen im Mittelkreis<br />

der Arena aufgebahrt. Wie<br />

Enkes Klub Hannover 96 mitteilte,<br />

liegen zudem Anmeldungen<br />

von Vertretern des FC Barcelona<br />

und von Benfica Lissabon<br />

vor, für die der Torwart in<br />

Kurz & bündig informiert<br />

Gläsner zu RW Ahlen<br />

seiner Karriere aktiv war. „Die<br />

Dimension der Anteilnahme ist<br />

überwältigend – nicht nur in<br />

Hannover, sondern in ganz<br />

Deutschland und sogar im Ausland“,<br />

sagt 96-Klubpräsident<br />

Martin Kind. Da aus Sicherheitsgründen<br />

nur 45 000 der<br />

49 000 Plätze im Stadion freigegeben<br />

werden, sollen der Gottesdienst<br />

und die Trauerreden<br />

zusätzlich auf zwei Großleinwänden<br />

vor der Arena übertragen<br />

werden. Dort erwarten die<br />

Organisatoren nochmals mehrere<br />

Tausend Menschen.<br />

„Man sieht, wie vielen<br />

Menschen Robert Enke etwas<br />

bedeutet hat und was für eine<br />

tolle Persönlichkeit er war“,<br />

sagt Kind. Bereits am Mittwochabend<br />

waren rund 35 000<br />

Menschen in einem Trauermarsch<br />

von der Stadtmitte zum<br />

Stadion gezogen. Am Freitag erinnerte<br />

Enkes Witwe Teresa mit<br />

einer Todesanzeige an ihren<br />

verstorbenen Ehemann. „Hoff-<br />

Ahlen. Rot Weiss Ahlen, Tabellen-Schlusslicht der 2. Fußball-<br />

Bundesliga, hat zunächst bis zum Saisonende Hermann Gläsner als<br />

Sportlichen Leiter verpflichtet. „Ich will beratend tätig sein”, sagt<br />

der 47-Jährige, „und mit meinem Wissen den Kader modifizieren,<br />

passende Spieler finden, und das alles unter betriebswirtschaftlichen<br />

Überlegungen umsetzen.” Gläsner kommt nicht völlig unbelastet<br />

nach Ahlen. 2007 war ihm bei der TuS Koblenz fristlos<br />

gekündigt worden, weil er als damaliger Geschäftsführer im Alleingang<br />

höhere Ablöseverträge für die Transfers zweier serbischer<br />

Profis unterschrieben haben soll. Die Deutsche Fußball Liga<br />

(DFL), die nicht unterrichtet gewesen sein soll, hatte Koblenz mit<br />

einem Abzug von sechs Punkten in der Saison 2007/08 und im<br />

Jahr darauf noch einmal drei Punkten sowie einem Bußgeld von<br />

200 000 Euro bestraft. (sid)<br />

Doppelsieg für Jenny Wolf<br />

Heerenveen. Die Berlinerin Jenny Wolf hat beim zweiten Eisschnelllauf-Weltcup<br />

der Saison in Heerenveen über 500 m einen<br />

Doppelsieg gefeiert. Nach ihrem Erfolg am Freitag verbuchte die<br />

Weltmeisterin und Weltrekordlerin im zweiten Sprintrennen gestern<br />

ihren 43. Weltcup-Sieg. Wolf gab in 37,83 Sekunden, neun<br />

Hundertstel schneller als am Vortag, erneut ihrer Erzrivalin Wang<br />

Beixing aus China (38,07) und Annette Geritsen aus den Niederlanden<br />

(38,18) das Nachsehen. In der Weltcup-Sprintwertung<br />

vergrößerte Wolf mit 380 Punkten nach dem dritten Sieg im<br />

vierten Saisonrennen ihren Vorsprung auf Wang (340) auf 40<br />

Punkte. (sid)<br />

Frauen dürfen nicht springen<br />

Vancouver. Bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver<br />

2010 (12. bis 28. Februar) wird es kein Skispringen der Frauen<br />

geben. Ein kanadisches Gericht wies nach zweitägigen Beratungen<br />

die Klage von 14 Skispringerinnen ab, die damit ihre Teilnahme<br />

an den Spielen erzwingen wollten. Die Sportlerinnen hatten das<br />

Organisationskomitee in Vancouver verklagt, da ihrer Meinung<br />

nach ihre Nicht-Teilnahme gegen das kanadische Anti-Diskriminierungsgesetz<br />

verstoße. Das Gericht argumentierte jedoch, dass<br />

nicht die lokalen Veranstalter, sondern lediglich das Internationale<br />

Olympische Komitee IOC über die Sportarten bei Olympia entscheide.<br />

Da das IOC nicht unter die kanadische Gesetzgebung<br />

falle, wurde die Klage abgewiesen. (sid)<br />

nung ist nicht die Überzeugung,<br />

dass etwas gut ausgeht, sondern<br />

die Gewissheit, dass etwas Sinn<br />

hat, egal wie es ausgeht“, heißt<br />

es in der Anzeige mit einem<br />

Zitat des tschechischen Schriftstellers<br />

und ehemaligen Staatspräsidenten<br />

Vaclav Havel.<br />

Die Reden bei der Trauerfeier<br />

werden von Kind, Niedersachsens<br />

Ministerpräsident<br />

Christian Wulff, Oberbürgermeister<br />

Stephan Weil und DFB-<br />

Präsident Theo Zwanziger gehalten.<br />

Die Andacht hält Pfarrer<br />

Heinrich Plochg, der der Familie<br />

Enke seit dem Tod ihrer<br />

kleinen Tochter Lara vor drei<br />

Jahren verbunden ist. Ein<br />

Streichquartett soll musikalisch<br />

für einen würdigen Rahmen sorgen.<br />

Die Beisetzung wird anschließend<br />

auf dem Friedhof in<br />

Empede, dem Wohnort der Enkes,<br />

im engsten Familienkreis<br />

stattfinden. Dort liegt seit 2006<br />

auch das nach einem angeborenen<br />

Herzfehler im Alter von<br />

zwei Jahren verstorbene Töchterchen<br />

der Enkes. Mit der Teilung<br />

der Trauerfeier soll sowohl<br />

den vielen Fans die Chance<br />

zum Abschied, als auch der Familie<br />

die Möglichkeit zu einer<br />

friedvollen Bestattung gegeben<br />

werden. Man wolle auf dem<br />

kleinen Friedhof Tumulten aus<br />

dem Weg gehen, erklärte 96-<br />

Sportdirektor Jörg Schmadtke.<br />

In ihrer Dimension dürfte<br />

die Trauerfeier Ausmaße annehmen,<br />

wie sie in der deutschen<br />

Nachkriegsgeschichte nur bei<br />

wenigen Anlässen erreicht wurde.<br />

Nach den Amokläufen von<br />

Erfurt (2002) und Winnenden<br />

(2009) hatten jeweils mehrere<br />

Zehntausend Menschen bei<br />

öffentlichen Veranstaltungen<br />

Anteil am Tod der Opfer genommen.<br />

Zur Prozession vor<br />

der Beisetzung des ersten deutschen<br />

Bundeskanzlers Konrad<br />

Adenauer waren entlang des<br />

Rheins ebenfalls Tausende von<br />

Menschen erschienen. (sid)<br />

Ein Ausrufezeichen<br />

Riesch mit Sieg für Olympia qualifiziert<br />

Levi. Ski-Rennläuferin Maria<br />

Riesch hat 13 <strong>Wochen</strong> vor den<br />

Olympischen Winterspielen in<br />

Vancouver ein Ausrufezeichen<br />

gesetzt und den Weltcup-Slalom<br />

im finnischen Levi gewonnen.<br />

Die 24-jährige Torlauf-<br />

Weltmeisterin lag in einer Gesamtzeit<br />

von 1:48,71 Minuten<br />

nur hauchdünn vor ihrer Dauerrivalin<br />

Lindsey Vonn (USA/<br />

1:48,79) und qualifizierte sich<br />

damit schon im zweiten Saisonrennen<br />

souverän für die Spiele<br />

in Kanada (12. bis 28. Februar<br />

2010). Das Kunststück glückte<br />

auch Rieschs jüngerer Schwester<br />

Susanne, die hinter der Finnin<br />

Tanja Poutiainen (1:49,87)<br />

Platz 4 belegte und damit ihr<br />

bestes Karriere-Resultat einfuhr.<br />

Überraschend holte sich auch<br />

die erst 20 Jahre alte Katharina<br />

Dürr mit Platz 7 die Fahrkarte<br />

nach Vancouver, für die eine<br />

Top-Acht-Platzierung oder zwei<br />

Fahrten unter die besten 15 erforderlich<br />

sind. Für die Germeringerin<br />

Dürr war es ebenfalls<br />

das beste Rennen im Weltcup.<br />

Das gute deutsche Teamergebnis<br />

komplettierten Fanny<br />

Chmelar aus Partenkirchen und<br />

Barbara Wirth (Lenggries) auf<br />

den Plätzen 9 und 28. Die weiteren<br />

sechs deutschen Athletinnen<br />

verpassten das Finale deutlich<br />

– darunter Riesenslalom-<br />

Weltmeisterin Kathrin Hölzl<br />

(Bischofswiesen). (sid)<br />

Maria Riesch sicherte sich mit ihrem gestrigen Weltcup-Sieg in<br />

Levi bereits jetzt die Qualifikation für die Olympischen Spiele in<br />

Vancouver. Foto: ddp<br />

Der Weg in die Normalität<br />

Die Nationalmannschaft zwischen Trauer und Training<br />

Neuss. Mit einer bewegenden<br />

Todesanzeige hat die deutsche<br />

Fußball-Nationalmannschaft<br />

Robert Enke gedacht. „Wir sind<br />

alle geschockt. Uns fehlen die<br />

Worte. Bei uns herrscht Fassungslosigkeit<br />

und Bestürzung.<br />

Er wird noch lange anhalten,<br />

dieser Zustand der stillen Trauer<br />

über diesen unbegreiflichen,<br />

viel zu frühen Tod”, heißt es<br />

unter anderem in der von Bundestrainer<br />

Joachim Löw, Teammanager<br />

Oliver Bierhoff und<br />

Kapitän Michael Ballack gezeichneten<br />

Anzeige, die einen<br />

Tag vor der Trauerfeier für den<br />

Nationaltorwart in Hannovers<br />

Stadion in vielen deutschen Tageszeitungen<br />

erschien.<br />

Enke hatte sich am Dienstag<br />

im Alter von 32 Jahren das<br />

Leben genommen und damit<br />

nicht nur die Nationalmannschaft<br />

in einen Schockzustand<br />

versetzt. Dass die Mannschaft<br />

und der Trainerstab angesichts<br />

dieser Umstände heute in Düsseldorf<br />

die Vorbereitung auf das<br />

letzte Länderspiel des Jahres gegen<br />

die Elfenbeinküste aufnimmt,<br />

ist schwer vorstellbar.<br />

„Niemand von uns fühlt sich in<br />

der Lage, in dieser Situation<br />

einfach zur Tagesordnung überzugehen.<br />

Das ist ein Moment,<br />

bei dem man auch im Fußball<br />

innehalten muss”, heißt es in<br />

der Todeanzeige weiter. Alleine<br />

durch diese Worte wird deutlich,<br />

wie schwierig der Spagat<br />

zwischen Trauerarbeit und Normalität<br />

wird, den die DFB-Auswahl<br />

vor dem Spiel gegen die<br />

Elfenbeinküste versucht. Der<br />

komplette DFB-Tross wird am<br />

heute von Hannover aus nach<br />

Düsseldorf fliegen, wo am<br />

Nachmittag bereits eine Trainingseinheit<br />

im Mannschaftsquartier<br />

auf dem Programm<br />

steht.<br />

Ab morgen werden dann<br />

auch wieder die üblichen Pressekonferenzen<br />

stattfinden, Einzelinterviews<br />

werden die Spieler<br />

vor dem Anpfiff aber nicht<br />

geben. Während der kommenden<br />

Tage wird nicht nur Löw<br />

vermehrt das Gespräch mit den<br />

Spielern suchen, sondern auch<br />

Team-Psycholge Hans-Dieter<br />

Hermann, der den Akteuren<br />

jegliche Unterstützung angeboten<br />

hat – sofern sie es wünschen.<br />

Der Fußball wird auch in<br />

den kommenden Tagen im Hintergrund<br />

stehen, zumal vor dem<br />

Anpfiff in der Schalke-Arena<br />

noch einmal Robert Enke gedacht<br />

wird.<br />

Der sportliche Stellenwert<br />

des Kräftemessens mit den Ivorern<br />

ist angesichts des schreck-<br />

lichen Ereignisses vom vergangenen<br />

Dienstag ohnehin fraglich.<br />

Dies ist auch Joachim Löw<br />

bewusst, der sich aber trotz der<br />

traurigen Umstände mit Blick<br />

auf die WM-Endrunde 2010 in<br />

Südafrika den ein oder anderen<br />

Hinweis erhofft.<br />

So soll der Bremer Offensivspieler<br />

Aaron Hunt bei seinem<br />

ersten Einsatz in der A-Mannschaft<br />

den Nachweis seiner<br />

Klasse bringen. Im Tor wird Lokalmatador<br />

Manuel Neuer beginnen,<br />

der möglicherweise in<br />

der zweiten Hälfte von Tim<br />

Wiese abgelöst wird. Der Bremer<br />

sollte eigentlich gestern in<br />

Köln gegen Chile sein erstes<br />

Länderspiel von Beginn an bestreiten.<br />

Gegen die Elfenbeinküste<br />

kann Löw auch auf Miroslav<br />

Klose, dessen Söhne Luan und<br />

Noah an der Schweinegrippe<br />

erkrankt sind, zurückgreifen.<br />

Der Torjäger von Bayern München<br />

wurde aus der Quarantäne<br />

entlassen, nachdem bei ihm<br />

nach Ablauf der viertägigen Inkubationszeit<br />

keine Symptome<br />

aufgetreten waren. Sein Comeback<br />

wird am Mittwoch voraussichtlich<br />

der Leverkusener Stefan<br />

Kießling feiern, der erstmals<br />

seit Februar diesen Jahres wieder<br />

eingeladen wurde. (sid)<br />

Heute findet die Trauerfeier für Robert Enke statt, über 50 000 Menschen werden erwartet. Schon seit<br />

Tagen gedenken nicht nur die Fans dem Torhüter. Foto: ddp<br />

FÜR IHRE WERBUNG …<br />

sind wir zur Stelle.<br />

Anzeigen-/Beilagenkunden aus<br />

<strong>Olpe</strong>, Wenden und Drolshagen erreichen<br />

Herrn Sebastian Dirlenbach unter 0 27 61/94 13-22<br />

Anzeigen-/Beilagenkunden aus: Attendorn,<br />

Finnentrop, Lennestadt und Kirchhundem<br />

erreichen Herrn Ingo Goßmann<br />

unter 0 27 61/94 13-23<br />

Sie erreichen uns auch per Fax: 02 71/59 40-2 88<br />

oder E-Mail: anzeigen@swa-wwa.de


Seite 16 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> SPORT Sonntag, 15. November 2009<br />

Siegen. Nach zwei <strong>Wochen</strong> erzwungener<br />

Pause durch das abgesagte<br />

Spiel beim VfB Hüls<br />

greifen die Sportfreunde Siegen<br />

heute (14 Uhr) wieder ins Geschehen<br />

der NRW-Liga ein.<br />

Beim ersten Auswärtsspiel unter<br />

Trainer Rob Delahaije treten<br />

die Siegener heute bei der 2.<br />

Mannschaft des MSV Duisburg<br />

an. Ungewiss ist, ob und welche<br />

Profis aus der Zweitliga-Mannschaft<br />

gegen die Sportfreunde<br />

auflaufen werden. Das entscheidet<br />

übrigens mittlerweile der<br />

neue Coach Milan Sasic, der ja<br />

auch im Siegerland wahrlich<br />

kein Unbekannter ist.<br />

Doch die Verantwortlichen<br />

der Sportfreunde beschäftigen<br />

sich weniger mit dem Gegner<br />

und schon gar nicht mit dem<br />

Trainer der Duisburger Zweitliga-Mannschaft.<br />

So bemühte<br />

man sich bei den Sportfreunden<br />

in der Pressekonferenz vor dem<br />

Auswärtsspiel, den Fokus mehr<br />

Ihr Partner für<br />

wirtschaftliches<br />

Bauen.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zur Eröffnung!<br />

Wir haben die Rohbauarbeiten<br />

ausgeführt und die<br />

Außenanlagen erstellt.<br />

Wir bedanken uns für das<br />

entgegengebrachte Vertrauen<br />

und wünschen viel Erfolg!<br />

OTTO QUAST<br />

Bauunternehmen Siegen<br />

Weidenauer Straße 265<br />

57076 Siegen<br />

Telefon 0271 4031-0<br />

Telefax 0271 4031-110<br />

email bgs@quast.de<br />

Die kleinen „Zebras“ ausbremsen<br />

Heute erstes Siegener Auswärtsspiel unter Trainer Rob Delahaije in Duisburg<br />

NEU! AB SOFORT ZWEITE ANLAGE IN SIEGEN!<br />

Die reinste Freude<br />

Freundliches Personal kümmert sich täglich um die Wünsche der<br />

Kunden. Fotos: kaio<br />

Siegens immer noch neuer Trainer Rob Delahaije hatte zwei <strong>Wochen</strong> Zeit, sein neues Team kennen zu<br />

lernen, mit den Spielern zu sprechen, taktische Dinge zu besprechen und zu üben. Foto: wette<br />

auf die eigene Arbeit zu lenken.<br />

Da niemand die 2:4-Heimniederlage<br />

gegen Bergisch Gladbach<br />

als Maßstab für die Arbeit<br />

des neuen Cheftrainers Rob Delahaije<br />

und seines Assistenten<br />

Peter Nemeth machen wird,<br />

schauen nun alle Augen gebannt<br />

ins Ruhrgebiet zum heutigen<br />

Auftritt der Siegener.<br />

Man habe mit den Spielern vie-<br />

le taktische Dinge besprochen<br />

und geübt. Die Mannschaft<br />

müsse nun mehr Geduld beweisen<br />

und zeigen, dass sie diszipliniert<br />

und geordnet auftreten<br />

könne. Des Trainers Credo in<br />

diesem Zusammenhang: „Die<br />

gesamte Mannschaft muss verteidigen,<br />

wenn man verteidigen<br />

muss. Und sie muss gemeinsam<br />

angreifen, wenn man angreifen<br />

BEST CARWASH<br />

Jürgen Spies<br />

Eiserfelder Straße 208 · 57072 Siegen<br />

Telefon 0271/31378980 · www.bestcarwash-siegen.de<br />

Qualität ist unsere Verpflichtung | Schnelligkeit unser Auftrag | Erfahrung unsere Stärke.<br />

Störungsfrei.<br />

Ingenieurbau · Hochbau · Straßen- und Tiefbau · Bauwerterhaltung<br />

Fertigelemente aus Beton: Keller · Wände · Decken · Räume<br />

Schlüsselfertiges Bauen für Handel, Industrie und Verwaltung<br />

Info unter: 0800 OTTO QUAST oder 0800 6886 78278<br />

www.quast.de<br />

muss.“ „Wir haben eine sehr<br />

junge Mannschaft, für die ist<br />

dieser Lernprozess der nächste<br />

Schritt zum Erwachsenwerden“,<br />

meinte Trainer Delahaije, fügte<br />

aber auch an: „Schauen sie mal<br />

ein Jugendspiel an, die kennen<br />

keine Geduld, die rennen eine<br />

halbe Stunde lang mit 200 km/<br />

h vor und zurück!“ Gefragt<br />

seien hier die älteren und erfah-<br />

17 überdachte Saugstellen bieten die Möglichkeit, wetterunabhängig<br />

den Fahrzeuginnenraum zu reinigen.<br />

renen Spieler, doch gerade davon<br />

gebe es momentan nicht<br />

sehr viele. Womit man auch<br />

beim Personalstand wäre.<br />

Hier gibt es wenige neue<br />

Erkenntnisse. Immerhin absolvierten<br />

Marius Jung (Muskelfaserriss)<br />

und Daniel Bogusz<br />

(Oberschenkelverletzung) erste<br />

Laufeinheiten. Tim Reichert<br />

hat keinen Gips mehr an der<br />

operierten Hand. Doch von<br />

einem Comeback ist in<br />

keinem einzigen Fall derzeit die<br />

Rede.<br />

Stattdessen wird erwogen,<br />

den einen oder anderen talentierten<br />

Jugendlichen auf die<br />

Bank setzen, um so die Möglichkeit<br />

zu schaffen, andere<br />

Spieler über die 2. Mannschaft<br />

und neue Spielpraxis wieder heran<br />

zu führen. Dazu sollen den<br />

Spielern des ältesten A-Jugend-<br />

Jahrgangs demnächst Verträge<br />

angeboten werden. bw/geo<br />

Eine saubere Sache<br />

Best Carwash bietet seinen Service jetzt auch in Eiserfeld<br />

Eiserfeld. Richtig „saubere“<br />

Preise gibt es noch bis zum Jahresende<br />

beim neuen Best-Carwash-Standort<br />

in Eiserfeld.<br />

Leistungen rund um die Wagenpflege<br />

werden zum Eröffnungsangebot<br />

bereits ab fünf Euro an-<br />

Wir gratulieren zur Eröffnungdas<br />

Planerteam Latsch Architekten<br />

KuscheHaustechnik<br />

Heizung · Klima · Sanitär<br />

Wir gratulieren zur Eröffnung!<br />

Planung und Montage der Heizungs-,<br />

Wasserversorgungs- und Druckluftanlage.<br />

57258 Freudenberg-Alchen · Bühler Straße 83<br />

Telefon (02 71) 37 19 05 · Fax: (02 71) 2 33 87 31<br />

geboten. An der Eiserfelder<br />

Straße 208 in Siegen dreht sich<br />

auf rund 4400 Quadratmetern<br />

ab sofort alles um das Thema<br />

Sauberkeit. Wer sein Fahrzeug<br />

bereits bei Best Carwash in<br />

Kreuztal oder Geisweid wa-<br />

Ganz neu und modern präsentiert sich die Waschanlage und sorgt<br />

für Sauberkeit, die sich sehen lassen kann!<br />

Neue Titelträger<br />

Dahlbruch. Die TTG SMS<br />

Dahlbruch richtete jetzt wieder<br />

ihre Tischtennis-Vereinsmeisterschaft<br />

aus. Nach einer kurzen<br />

Begrüßung des Vorsitzenden<br />

Stefano Miniutti und einer kleinen<br />

Ansprache des Sportwarts<br />

Benjamin Kaden begann das<br />

Turnier. Manfred Völkel und<br />

Sophie Hertel erkämpften sich<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zur Neueröffnung.<br />

Telefon 02 71 / 59 40-2 70<br />

anzeigen@swa-wwa.de<br />

im Doppel den 2. Platz. Vereinsmeister<br />

wurden Benedikt<br />

Schauerte und Jörg Müller. Im<br />

Einzel wurde in zwei Gruppen<br />

gespielt. Die Ersten der Gruppe<br />

trafen im Halbfinale aufeinander.<br />

Dabei belegte Stefano Miniutti<br />

den 3. Platz. Rang 2 ging<br />

an Manfred Völkel, Vereinsmeister<br />

ist Thomas Hoffmann.<br />

schen lässt, der weiß, dass sich<br />

Service und Dienstleistungen<br />

sehen lassen können und die<br />

modernen Anlagen für Glanz<br />

sorgen. Die sich drehenden<br />

oder wedelnden Wascheinheiten<br />

reinigen durch ihren Textilbesatz<br />

vollkommen lackschonend.<br />

Modernste Technik steckt<br />

hinter den Wänden der neuen<br />

Waschanlage in Siegen. Zwar<br />

sieht diese der Kunde nicht,<br />

doch nach dem dreieinhalbminütigen<br />

Waschvorgang überzeugt<br />

ein glänzend sauberes Ergebnis.<br />

Beim abschließenden<br />

Trockenwischen benutzen die<br />

Mitarbeiter bei jedem Fahrzeug<br />

ein frisches Tuch. Rund 25 Mitarbeiter<br />

sorgen täglich für die<br />

Zufriedenheit der Kunden. Da<br />

Inhaber Jürgen Spies ein großes<br />

Umweltbewusstsein hat, wurde<br />

viel Geld und Technik in die<br />

energetisch moderne Brauchwasseraufbereitung<br />

gelegt. Weiter<br />

liefert ein Blockheizkraftwerk<br />

die erforderliche Energie.<br />

Eine gute Sache: Immerhin ist<br />

der Energieverbrauch bei so viel<br />

High-Tech enorm hoch.<br />

17 überdachte Staubsaugerplätze<br />

bieten täglich von 8 Uhr<br />

bis 18 Uhr den Kunden die<br />

Möglichkeit, wetterunabhängig<br />

den Innenraum ihres Fahrzeugs<br />

zu reinigen. Ab Anfang 2010 ist<br />

zudem die Pflegehalle für professionelleInnenraumreinigungen<br />

fertig gestellt. 26 Park- und<br />

Außenpflegeplätze bieten auf<br />

dem verkehrstechnisch optimal<br />

gelegenen Gelände am Autobahnzubringer<br />

zusätzlich die<br />

Möglichkeit, für kleinere Nachbesserungsarbeiten.<br />

„Ab sofort erhalten unsere<br />

Kunden hier in Eiserfeld das<br />

gleiche Leistungsspektrum wie<br />

in Geisweid“, so Jürgen Spies<br />

im SWA-Gespräch. Weitere Informationen<br />

gibt es im Internet<br />

unter www.bestcarwash-siegen.de<br />

oder unter � (02 71)<br />

31 37 89 80. kaio


Sonntag, 15. November 2009 SPORT Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 17 E<br />

Werden sich heute von ihrer besten Seite präsentieren müssen, um einen Sieg feiern zu können: Der<br />

Attendorner Angreifer Robin Busse (am Ball) und Andreas Messner. Foto: jop<br />

Kampf im Derby<br />

SV Attendorn empfängt RW Lennestadt in der Bezirksliga<br />

Attendorn. Für den SV 04 Attendorn<br />

wird es heute (14.30<br />

Uhr) im Hansastadion höchste<br />

Zeit, auf heimischem Geläuf gegen<br />

RW Lennestadt zu gewinnen.<br />

Der Tabellenkeller kommt<br />

sonst immer näher. Nullvier-<br />

Trainer Jens Selter: „Wir haben<br />

am Dienstag lange geredet und<br />

sind uns einig, dass auf dem<br />

Platz nun Reaktionen erfolgen.<br />

Eine nochmalige Pleitenhalbzeit<br />

wie in Kirchhundem darf<br />

nicht noch einmal gespielt werden.<br />

Sicherlich werden die Rot-<br />

Weißen als Landesliga erfahre-<br />

Der siebte Sieg soll es sein<br />

<strong>Olpe</strong> trifft auf Schwerte / Alle Spiele in der SWA-Übersicht<br />

<strong>Olpe</strong>. Mit einer tollen Serie<br />

von sechs Siegen in Folge bei<br />

einem Torverhältnis von 20:2<br />

hat die SpVg <strong>Olpe</strong> in den vergangenen<br />

<strong>Wochen</strong> die Westfalenliga<br />

gehörig aufgemischt.<br />

Doch obwohl die <strong>Olpe</strong>r mit<br />

einem Abstand von nur noch<br />

sechs Punkten hinter dem Klassenprimus<br />

Erkenschwick rangieren,<br />

hält Trainer Irfan Buz den<br />

Ball weiterhin flach: „Wir sind<br />

von der gesamten Liga als erster<br />

Abstiegskandidat gehandelt<br />

worden und haben jetzt acht<br />

Punkte Vorsprung. Wir werden<br />

uns weiterhin nur Ziele setzen,<br />

die auch realistisch sind“, so<br />

Buz. Realistisch ist auf jeden<br />

Fall ein Heimsieg gegen den<br />

VfL Schwerte, doch dafür müssen<br />

die <strong>Olpe</strong>r heute zunächst an<br />

die Leistungen der Vorwochen<br />

anknüpfen. – Alle Spiele in der<br />

Übersicht:<br />

� Westfalenliga 2: DSC Wanne-Eickel<br />

– TuS Erndtebrück, Spfr. Siegen<br />

2. – Spfr. Oestrich (beide bereits gestern,<br />

endeten nach Redaktionsschluss),<br />

SpVg <strong>Olpe</strong> – VfL Schwerte,<br />

BV Brambauer – SuS Langscheid/E.,<br />

TuS Ennepetal – ASC Dortmund,<br />

Bor. Dröschede – Teut. Waltrop, FC<br />

Recklinghausen – SV Herbede, SC<br />

Hassel – Hombrucher SV, SSV<br />

Mühlhausen – SpVg Erkenschwick<br />

(alle heute, 14.30 Uhr)<br />

� Landesliga Südwestfalen: TSV<br />

Weißtal – TuS Erndtebrück 2. (gestern,<br />

nach Red.), SuS Niederschelden<br />

– Hasper SV, 1. FC Kaan-Marienborn<br />

– SV Rothemühle, SG Hemer<br />

– FSV Werdohl, SpVg Hagen –<br />

SV Schmallenberg/F., SV Hohenlimburg<br />

– BSV Menden, Kiersper SC –<br />

ner Absteiger ,runder‘ laufen,<br />

doch wir haben erkannt, dass<br />

wir zu unseren Kampfgeist besser<br />

nutzen müssen, zumal ein<br />

Derby immer anders laufen<br />

kann als erwartet.“ Leider fallen<br />

Florian Hasenau und Raffael<br />

Klein aus. Lennestadts Trainer<br />

Wolfram Wienand weiß dass<br />

sich sein Team auf das traditionsreiche<br />

Derby freut. „Wir<br />

sind hoch motiviert, ich denke<br />

beide Mannschaften laufen mit<br />

einem Kribbeln im Bauch auf.<br />

Die Gastgeber stehen heftiger<br />

und deutlicher unter Druck als<br />

SSV Hagen (alle heute, 14.30 Uhr),<br />

TuS Plettenberg – Germ. Salchendorf<br />

(heute, 15 Uhr)<br />

� Bezirksliga 6: Siegener SC – SuS<br />

Niederschelden 2., SV Hützemert –<br />

VfL Klafeld-Geisweid, FC Altenhof<br />

– Fort. Freudenberg, FSV Gerlingen<br />

– FC Hilchenbach, TuS Wilnsdorf/<br />

W. – RW Hünsborn, Spfr. Edertal –<br />

VSV Wenden, Spfr. Birkelbach – SV<br />

Ottfingen (alle heute, 14.30 Uhr)<br />

� Bezirksliga 7: FC Lennnestadt –<br />

SG Finnentrop/Bamenohl (gestern,<br />

nach Red.), Sportfr. Dünschede – SC<br />

Plettenberg, TuS Iserlohn – FC<br />

Kirchhundem, SV Attendorn – RW<br />

Lennestadt/G. (alle heute, 14.30<br />

Uhr), Sportfr. Oestrich/Iserlohn 2. –<br />

VfK Iserlohn, SV Hellas Lüdenscheid<br />

– TuS Plettenberg 2., Türk<br />

Lüdenscheid – Rot-Weiß Lüdenscheid<br />

(alle heute, 15 Uhr), SpVg<br />

<strong>Olpe</strong> 2. – TuRa Brügge (heute, 16.45<br />

Uhr)<br />

� A-Kreisliga <strong>Olpe</strong>: FC Langenei/<br />

K. – FC Finnentrop, SV Heggen –<br />

FC Möllmicke, VfR Rüblinghausen<br />

– RW Ostentrop/Sch., SV Hillmicke<br />

– SC Drolshagen, SV Fretter – TuS<br />

Rhode, SV Serkenrode – SV Maumke,<br />

FSV Helden – DJK Bonzel (alle<br />

heute, 14.30 Uhr)<br />

� B-Kreisliga <strong>Olpe</strong>: RW Lennestadt-Gr.<br />

2. – SV Rothemühle 2.<br />

(gestern, nach Red.), Spfr. Biggetal –<br />

TSV Saalhausen, SC Listernohl/W./<br />

L. – SSV Elspe, TV Oberhundem –<br />

FSV Gerlingen 2., SSV Kirchveischede<br />

– SV Rahrbachtal, GW Lütringhausen<br />

– SC Bleche/Germingh.<br />

(alle heute, 14.30 Uhr)<br />

� C-Kreisliga <strong>Olpe</strong> 1: FC Lennestadt<br />

2. – SG Finnentrop/Bamenohl<br />

2. (gestern, nach Red.), Sportfr.<br />

Dünschede 2. – VfL Heinsberg (heute,<br />

12 Uhr), SV Heggen 2. – FC<br />

Bilstein (heute, 12.15 Uhr), SV BW<br />

Oedingen – SV Oberelspe, Vatanspor<br />

Meggen – TuS Halberbracht,<br />

TV Rönkhausen – FC Kirchhundem<br />

2., SV Brachthausen/Wirme – SV<br />

wir, sie müssen gewinnen wenn<br />

sie nicht ganz abrutschen wollen.<br />

Ich würde mich für uns<br />

schon über einen Teilerfolg<br />

freuen“, ließ der RWL-Trainer<br />

durchblicken. Interessanter Nebeneffekt<br />

im Derby: Die Rot-<br />

Weißen werden mit vier ehemaligen<br />

Attendorner Spielern –<br />

Ronny Stosik, Harry Winterholler,<br />

Luigi Simonetti und<br />

Waldemar Wieczorek – im<br />

Hansastadion auflaufen. Benjamin<br />

Kurpiers wird noch fehlen,<br />

er bekommt erst im Dezember<br />

den Draht aus dem Finger. jop<br />

Rahrbachtal 2. (alle heute, 14.30<br />

Uhr)<br />

� C-Kreisliga <strong>Olpe</strong> 2: VSV Wenden<br />

2. – FC Attendorn/Schw. (gestern,<br />

nach Red.), SpVg <strong>Olpe</strong> 3. – FC<br />

Altenhof 2., SG Kleusheim/E. 2. –<br />

FC Schreibershof (beide heute, 12<br />

Uhr), SC Listernohl/W./L. 2. – SC<br />

Drolshagen 2. (heute, 12.15 Uhr),<br />

SpVg Oberveischede – SV Dahl/<br />

Friedrichsthal, Türk Attendorn –<br />

RW Hünsborn 2., SpVg Iseringhausen<br />

– RSV Listertal (alle heute,<br />

14.30 Uhr)<br />

� D-Kreisliga <strong>Olpe</strong> 1: TV Oberhundem<br />

2. – TuS Halberbracht 2.<br />

(heute, 12 Uhr), FC Langenei/Kickenbach<br />

2. – VfL Heinsberg 2.<br />

(heute, 12.15 Uhr), SV BW Oedingen<br />

2. – SV Oberelspe 2., SSV<br />

Kirchveischede 2. – TSV Saalhausen<br />

2. (beide heute, 12.30 Uhr), SSV<br />

Hofolpe – SSV Elspe 2. (heute,<br />

14.30 Uhr), TV Oberhundem 2. –<br />

SSV Hofolpe, Sportfr. Albaum 2. –<br />

SV Maumke 2. (beide Dienstag, 19<br />

Uhr)<br />

� D-Kreisliga <strong>Olpe</strong> 2: SV Fretter 2.<br />

– BW Hülschotten (heute, 12 Uhr),<br />

Sportfr. Biggetal 2. – FC Finnentrop<br />

2., SV Listerscheid 2. – RW Ostentrop/Sch.,<br />

TV Rönkhausen 2. – SC<br />

Listernohl/W./L. 3. (alle heute, 12.15<br />

Uhr), SV Serkenrode 2. – TuS Lehnhausen<br />

2., FSV Helden 2. – RSV<br />

Listertal 2. (beide heute, 12.30 Uhr),<br />

SV Listerscheid – SV Trockenbrück<br />

(heute, 14.30 Uhr)<br />

� D-Kreisliga <strong>Olpe</strong> 3: FC Möllmicke<br />

3. – FC Schreibershof 2. (heute,<br />

11 Uhr), SV Hützemert 2. – SpVg<br />

<strong>Olpe</strong> 4., SC Drolshagen 3. – SC Bleche/Germingh.<br />

2. (beide heute, 12<br />

Uhr), VfR Rüblinghausen 2. – SV<br />

Dahl/Friedrichsthal 2., SV Hillmicke<br />

2. – SV Ottfingen 3. (beide heute,<br />

12.15 Uhr), TuS Rhode 2. – FC<br />

Möllmicke 2. (heute, 12.30 Uhr),<br />

FC Inter <strong>Olpe</strong> – SG Kleusheim/E. 3.<br />

(heute, 14.30 Uhr)<br />

Schulung für die „Schieris“ im Kreis <strong>Olpe</strong><br />

Kirchveischede. Die nächste Schiedsrichter-Schulung im Kreis <strong>Olpe</strong> findet am Montag, 23. November,<br />

um 19 Uhr in der Schützenhalle in Kirchveischede statt. Die Teilnahme sollte für jeden<br />

Schiedsrichter selbstverständlich sein, heißt es in einer Pressemitteilung.<br />

EHC-Bambini<br />

auf Platz 2<br />

Iserlohn/Netphen. Die Bambini<br />

der Iserlohn Roosters waren<br />

jetzt die Gastgeber beim Eishockeyturnier<br />

im DEL-Stadion<br />

am Seilerberg. Wie im vergangenen<br />

Jahr waren auch wieder<br />

die Sechs- bis Neunjährigen des<br />

EHC Netphen dabei. Aufgrund<br />

einiger krankheitsbedingter<br />

Ausfälle hatten sich die Schützlinge<br />

des Trainergespanns Silke<br />

Kruse und Mario Kentrup<br />

rechtzeitig mit sechs Feldspielern<br />

vom Troisdorfer EHC verstärkt.<br />

In der ersten Partie des<br />

Tages ging es gegen den Herner<br />

EV – der Endstand von 20:2<br />

ließ für den Turnierverlauf noch<br />

einiges erwarten.<br />

Im zweiten Spiel des Tages<br />

gegen die B-Mannschaft der<br />

Iserlohner Mini-Eoosters gelang<br />

der Einzug ins Finale mit einem<br />

knappen 4:3. Dort traf der EHC<br />

schließlich auf die A-Mannschaft<br />

der Hausherren. Mit spielerischer<br />

und läuferischer Überlegenheit<br />

behielten die Roosters<br />

die Oberhand gegen die Spielgemeinschaft<br />

von Rhein und<br />

Sieg und entschied das Finale<br />

mit 9:1 klar für sich. Trotzdem<br />

durfte der Eishockey-Nachwuchs<br />

mit dem Pokal für den 2.<br />

Platz hochzufrieden die Rückreise<br />

antreten.<br />

Eine intensive<br />

Aikido-Lehre<br />

Der Siegener Kampfkunst-Meister<br />

Reiner Brauhardt lehrte die<br />

waffenlose Selbstverteidigung.<br />

Siegen. Zum traditionellen<br />

Herbstlehrgang des Aikido-Dojo<br />

Siegen versammelten sich<br />

zahlreiche Träger des Schwarzen<br />

Gürtels auf dem Haardter<br />

Berg. Auf dem Programm stand<br />

die Aus- und Weiterbildung<br />

von Trainern. Zwei Tage lang<br />

unterrichtete der Siegener<br />

Meister Reiner Brauhardt (8.<br />

Dan Aikido) die variantenreichen<br />

Techniken der waffenlosen<br />

Selbstverteidigung.<br />

Dem Umgang mit Stock<br />

und Schwert galten eigene<br />

Übungseinheiten. Im Zentrum<br />

des Lehrgangs stand das Prinzip<br />

der ständigen Aufmerksamkeit.<br />

Dieses gilt für denjenigen, der<br />

sich durch Aikido verteidigt,<br />

ebenso wie den Angreifer – dieser<br />

gibt den sehr wirksamen Aikido-Techniken<br />

flexibel nach.<br />

Tischtennis<br />

für Kinder<br />

Wilden. Der VfB Wilden bietet<br />

ab sofort Tischtennis für Kinder<br />

an. Mittwochs von 16 bis 18<br />

Uhr haben Jungen und Mädchen<br />

zwischen acht und 14 Jahren<br />

im Wildener Dorfgemeinschaftshaus<br />

die Möglichkeit,<br />

Tischtennis unter fachlicher<br />

Anleitung zu spielen. Als<br />

Übungsleiter konnte der VfB<br />

Helmut Kretzer gewinnen. Der<br />

Wildener ist ein erfahrener<br />

Tischtennisspieler, der noch bis<br />

vor kurzem in der Bezirksliga<br />

aktiv war, früher sogar einmal<br />

Westdeutscher Pokalsieger wurde<br />

und an den Senioren-Weltmeisterschaften<br />

teilnahm.<br />

Ein toller Erfolg<br />

Münster/Freudenberg. Bei den<br />

Deutschen Basketball-Meisterschaften,<br />

der „German Streetbasketball<br />

Championship“ in<br />

Münster erreichte die Jungen-<br />

Mannschaft des TV Freudenberg<br />

sensationell den 2. Platz.<br />

Nach spannenden Begegnun-<br />

Turnier am Nikolaustag<br />

gen mussten sich die inzwischen<br />

in die Regionalliga aufgestiegenen<br />

Basketballer den „Sneaking<br />

Fox“ aus Berlin geschlagen<br />

geben. Zum Team gehören<br />

(v. l.) Jan-Erik Schneider, Nils-<br />

Paul Hoffmann, Nils Thomas<br />

und Alexander Klaas.<br />

Büschergrund. Die Alcher Turngemeinschaft veranstaltet am<br />

Sonntag, 6. Dezember, ab 10 Uhr in der Sporthalle des Schulzentrums<br />

in Büschergrund, ein Badmintonturnier in den Kategorien<br />

Damen-Doppel, Herren-Doppel und Mixed. Startberechtigt<br />

sind nur Hobbyspieler (keine aktuell gemeldeten und aktiven<br />

Ligaspieler). Meldungen sind bis zum 28. November möglich per<br />

eMail an atg-nikolauscup@web.de oder � (02 71) 2 36 78 51. Informationen<br />

gibt es unter www.alcher-turngemeinschaft.de.<br />

Weihnachtsmarkt-<br />

Fahrten!<br />

5. Dezember 2009:<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Aschaffenburg mit<br />

Nikolausfeier e 28,-<br />

6. Dezember 2009:<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Soest e 18,-<br />

9. Dezember 2009:<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Düsseldorf e 20,-<br />

12. Dezember 2009:<br />

Märchen-Weihnachtsmarkt<br />

Kassel e 25,-<br />

13. Dezember 2009:<br />

Weihnachtsmarkt in<br />

Michelstadt e 24,-<br />

13. Dezember 2009:<br />

Krippenausstellung<br />

Telgte & Weihnachtsmarkt<br />

Münster e 27,-<br />

Reisecenter Uebach<br />

Uebachstr. 29 · 57258 Freudenberg<br />

Tel. 0 27 34/6 09 02 · Fax 0 27 34/54 99


Seite 18 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> AUTO Sonntag, 15. November 2009<br />

Audi<br />

Joungtimer AUDI 100 CC, 5 Zyl.,<br />

Bj. 87, 136 PS, ZV, SD, CD, 170 Tkm,<br />

VB 1600 E. Tel. 02 71 / 5 57 53<br />

BMW<br />

BMW 320d Touring, Black-Line,<br />

Bj. 10/03, 170 Tkm, VB 9800,- E,<br />

Mobil 0151 / 17 47 83 88<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Citroën<br />

WINTERAUTO<br />

Citroen ZX Combi, EZ 11/94, Benzin,<br />

75 PS, HU 05/10, ROT, RC, eFH,<br />

GSHD, 4 WR + 4 SR, VB 750 ¤<br />

Tel.: 0160/1600429<br />

Caravans<br />

Kaufe Wohnmobile + WW 0 4830/409<br />

Suche Wohnwagen von privat.<br />

Tel. 01 62 / 8 23 18 24<br />

Barankauf aller Wohnmobile + Wowa,<br />

Tel. 08 00 / 1 86 00 00 (gebührenfrei)<br />

Kombi<br />

Skoda Oktavia Kombi 1,9 TDI, EZ 5/02,<br />

94 500 km, 5,3 l, AHK, Klima, Bordcomp.,<br />

grünmet., 6750 E.<br />

Tel. 02 71 / 2 50 04 56<br />

Mercedes<br />

A 140, blau, Bj. 99, Benz., 100 Tkm,<br />

VB 2900 E. T. 0176/27279082<br />

www.rath-automobile.de<br />

Neu-Geschäfts-+JW/+Importe<br />

...von Audi/Mercedes bis VW...<br />

Kreuztal 02732-7118<br />

Bad Berleburg 0 27 51 - 92 87 87<br />

Mitsubishi<br />

Mitsubishi Lancer, Benziner, Kat 3,<br />

Bj. 98, 83 kW, 190.000 km, dkl.-blau,<br />

1000,- E VB; Tel. 0 27 32 / 76 88 65<br />

Nissan<br />

RATH<br />

Nissan Qashqai<br />

2.0-7-Sitzer<br />

„Acenta“ – Ausstellungs-FZ, -58- km, „TZ“<br />

UPE:26.580 . . e 22.580<br />

Leasing: Deutsche Leasing für<br />

Sparkassen & Mittelstand GmbH<br />

Anzahlung . . . . . . . . . . . . . 2.258,00<br />

Laufzeit . . . . . . . . . . . . . . 54 Monate<br />

KM-p. a.: . . . . . . . . . . . . . . . .20.000<br />

KM-Gesamt . . . . . . . . . . . . . 90.000<br />

Leasing-Rate: . . . . . . . . . . 279,65<br />

MwSt. wird ausgewiesen.<br />

www.rath-automobile.de<br />

Kreuztal 0 27 32 - 71 18<br />

Bad Berleburg 0 27 51 - 92 87 87<br />

Opel<br />

Corsa C, Bj. 03, 4-türig, TÜV 11/2011,<br />

3950 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Renault<br />

Twingo, Bj. 98, TÜV frei, Servol., Alufelgen,<br />

1950 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Privat - nehme Kleinwagen in Zahlung<br />

- verkaufe Laguna Kombi, Bj. 12/02,<br />

1,6 l, 16 V, 112 PS, met., 113 Tkm, TÜV<br />

4/11, 2. Hd., unfallfrei, viele Extras, Klima<br />

etc., gepfl., Wasserpumpe und<br />

Zahnriemen neu, 6950 E.<br />

Tel. 0 27 47 / 91 59 79<br />

Kango, Modell 2000, TÜV 10/2011, elFH,<br />

metallic, Alufelgen, WR, ABS, 3400 E.<br />

Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Seat<br />

Altea, EZ 09/05, 1. Hd., 102 PS (VW-<br />

Technik), 43 Tkm, alle Insp. (neu), Klima,<br />

R/CD, met., 16"Alu, 4x el.FH, MFL, WR<br />

a.F., E 9990,-; Tel. 02 71 / 25 04 99 70<br />

VW Original Dieselpartikelfilter<br />

inkl. Einbau für viele Modelle<br />

Z.B. für ausgewählte Modelle von Golf V/Plus,<br />

Jetta, Passat B6, Caddy TDI. (1K0 254 800/A)<br />

Skoda<br />

Autohaus Nies GmbH & Co. KG<br />

Service in Wilnsdorf<br />

Gießener Straße 4 · 57234 Wilnsdorf<br />

Tel.: 0 27 39 / 87 05-0<br />

info@autohaus-nies.de<br />

VW<br />

VW Lupo Oxford, 1. Hd., Bj. 02, Euro 4,<br />

TÜV/AU 6/2011, WR, 3850 E, TÜV<br />

11/2011 3950 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Golf III, Bj. 97, TÜV/AU 9/11, D3, 170<br />

Tkm, VB 2400 E. T. 02 71 / 6 54 07<br />

T5 Multivan 2,5 TDI-Euro3, 128 kW, 174<br />

PS, Bj. 2005, 130 Tkm,7 Sitze, 2 Schiebetüren,<br />

Vollausstattung außer Leder,<br />

Inzahlungn., mögl., MwSt. ausweisbar,<br />

VB 24 900 E, 01 71 / 6 46 18 16.<br />

Autogas<br />

www.autogas-fachbetrieb.de<br />

Am Autobahnkreuz <strong>Olpe</strong>-Süd<br />

Tel. 0 27 61 / 9 66 90<br />

Zweiräder<br />

Roller Piaggio NRG (50 km/h) aus 2. Hd.,<br />

13.800 km gel., 750 E.T. 0160/99482043<br />

Garagen<br />

Neue übergroße Garage, 7,50 x 3 x<br />

2,90 m, in Birlenbach, 75 E.<br />

Tel. 02 71 / 8 29 99<br />

Kfz-Zubehör<br />

4 Winterreifen, gebr., Hankook, mit<br />

Stahlfelgen, 185/65 R 14, Pr. 150,-.<br />

Tel. 01 60 / 5 08 27 88<br />

4 WR 145/80R13 auf 4-Loch-Stahlfelge,<br />

z. B. Opel Corsa, 50 E,<br />

Tel. 01 75 / 1 84 59 32<br />

Winterreifen wie neu: 4x 195/65 R16 C<br />

Semperit a. 5-L.-Felg. für Opel, Renault,<br />

Van, VB 230 E, 4 x 185/65 R 14<br />

86 T Goodyear a. 4-L.-Felg., für Focus,<br />

VB 170 E,4x 195/65 R15 Toyo a. 5-L.-<br />

Felg. ET 45, für Audi, VW, VB 170 E.<br />

T. 0 27 61/6 19 02 od. 01 71/9 13 68 22<br />

4 SR für Audi 80, Felgen top, VB 30,-.<br />

Tel. 01 70 / 4 15 69 75<br />

Altreifenannahme kostenlos, ab 3 mm,<br />

sonst 1 E. Tel. 0 27 32 / 59 63 34<br />

2 Sätze WR, f. Golf IV/A3, 205/55 R 16,<br />

Borbet, Alu, 195/65 R 15, Stahl, günstig.<br />

Tel. 01 71 / 7 74 31 43<br />

4 WR Renault Kangoo, 165, 6 mm,<br />

VB 80,-. Tel. 01 70 / 4 15 69 75<br />

4 WR, Audi A4/8E 195-65 R15, auf<br />

Stahlfelgen, 350 E, 01 70 / 6 69 12 29. ALT-KFZ<br />

4 WR Opel Corsa B 145 R13, auf Stahlfelgen,<br />

100 E, 01 70 / 6 69 12 29.<br />

4 WR VW Golf II u. III, 175/70 R13 auf<br />

Stahlfelgen, 120 E, 01 70 / 6 69 12 29.<br />

4 WR auf Stahl, 155/70R13, DOT 4407<br />

Fulda Montero 2, Fiat Punto, 5–7 mm,<br />

120 E, Tel. 0 27 41 / 93 01 54<br />

Dunlop SP WR auf Felge, 195/65R15,<br />

guter Zust., 180 E, 0151/56623449<br />

4 WR 185/65 R15-88T, neuw., ca. 1500-<br />

2000 km gef., a. Stahlf., 6 Jx15H2,<br />

VB 270 E. Tel. 0151 / 24 15 33 22<br />

4 WR 205/55R16, Stahlfelge 6,5/Jx16/<br />

ET37, 3 Winter gefahren, ca. 15.000<br />

km, für 90 E zu verk., T. 0271/ 39 09 31<br />

Je 1 Satz Winterreifen, 185/65R15 88T<br />

für Mercedes 80 E, und 175/70R/4 für<br />

Polo (1 Jahr) 150E zu verkaufen,<br />

Tel. 0 27 53 / 59 40 21<br />

Anhänger<br />

Fahrzeugtransportanhänger, 3,5 t,<br />

100 km/h-Zulassung für 45,- E/pro Tag<br />

zu mieten, Krombacher Anhänger<br />

� 02732/892747<br />

Kfz-Ankauf<br />

Suche Kfz. und Busse aller Fabrikate<br />

mit u. ohne TÜV/KAT/Unfall u. hohe<br />

Km-Leistung, zahle gut u. komme<br />

sofort. T. 02 71/3 18 01 68 o. 3 13 22 42<br />

u. 01 71 / 2 17 24 58 o. 01 70 / 4 11 36 35<br />

Sie möchten Ihr Auto loswerden?<br />

Wir kaufen es! Egal, ob Unfall, km, TÜV<br />

etc., zahlen guten Preis, unkompliziert<br />

und schnell. Tel. 02 71 / 3 13 89 37 od.<br />

01 71 / 2 16 60 38<br />

Toyota, <strong>MB</strong>, Audi, BMW, VW, Opel, Busse,<br />

Japaner, Pkw (alle Fabrikate) f. Export<br />

ges., Tel. 02 71 / 3 74 98 45<br />

Barankauf, alle Fabrikate, viele km,<br />

Unfall egal, 02741/973312 od. 0151/<br />

15607336<br />

Deutscher Autohändler su. Pkw, Lkw,<br />

Busse, Unfall, km, Zust. egal. Automobile<br />

Ossenkop, auch am <strong>Wochen</strong>ende,<br />

02 71/3 18 70 80 o. 01 70/9 91 88 52<br />

SUCHE von PRIVAT FAHRZEUGE!<br />

PKW, LKW, Busse, Gelände-, Nutz-,<br />

Unfall- und Exportfahrzeuge, Tel.<br />

01 60 / 4 43 26 59 o. 0 27 73 / 736 236<br />

Su. Mercedes, Toyota, Busse, Geländewagen,<br />

alle Fabrikate, Unfall, v.<br />

km und Zustand egal. Zahle bar.<br />

02 71 / 7 26 03 od. 7 89 38<br />

auch am WE: 01 70 / 7 01 41 64<br />

An- u. Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Thorsten Paul Uttich<br />

Tel. 0 27 32/76 54 59 · Mobil 01 75/147 62 41<br />

www.mobile.de/uttich<br />

EINMALIGE PREISSENKUNG!<br />

bisher 599,00 €<br />

BEI UNS NUR:<br />

N E T P H E N<br />

372,00 €<br />

abzüglich einmaliger Steuerbonus * – 330,00 €<br />

nicht zu zahlende Steuererhöhung ** – 32,00 €<br />

Verbleibende Selbstkosten 10,– €<br />

Angebot nur solange Vorrat reicht.<br />

* Bonus gültig für alle Dieselfahrzeuge mit Erstzulassung bis Ende 2006.<br />

Beim Fahrzeugalter über 5 Jahre oder einer Laufleistung über 80.000 km<br />

ist der zusätzliche Austausch des Katalysators gefordert!<br />

Auszahlung erfolgt über BAFA.<br />

** Berechnungsbeispiel für einen Diesel Pkw mit 2 Liter Hubraum,<br />

Einbaudatum Dezember 2009 (Steuererhöhung bis März 2011).<br />

Zzgl. Eintragung.<br />

Freudenberger Str. 494<br />

57072 Siegen-Seelbach<br />

Tel.: 0271/37511-3<br />

Obere Industriestr. 25-27<br />

57250 Netphen<br />

Tel.: 02738 / 69 30-0<br />

Marburger Str. 16<br />

57339 Erndtebrück<br />

Tel.: 02753 / 59 41-0<br />

Unsere Ausstellungshallen sind jeden Tag,<br />

auch samstags und sonntags, bis 21 Uhr* geöffnet.<br />

Audi A3 1.6 l „Ambition“<br />

brillantschwarz, 75 kW, 39.716 km, EZ 7/03, beide Außenspiegel el. verstellb., Außentemperaturanzeige,<br />

FIS, Easy-Entry, Sportsitze, get. Rücksitzlehne, el. Fensterheber vo.,<br />

ZV m. FB, ABS, Sport-Fahrwerk, ESP, el. Schiebe-/Hebedach, Audiosystem chorus<br />

(Radio/Cassette), Klimaautomatik 12.490,-<br />

Audi A4 3.0 TDI Avant qua<br />

akoyasilbermetallic, 171 kW, 131.109 km, EZ 4/06, Dachreling verchromt,<br />

Gepäckraum-Paket, Klimaautom., Ablage-Paket, Elektronik-Paket, Licht-Paket, Ausstattungs-Paket:<br />

25 Jahre QUATTRO, Glanz-Paket, el. Außenspiegel heizb., Scheinwerfer-Reinigung,<br />

Verglasung hinten abged., Vorrüstung Handy, MMI Navi plus, Mittelarmlehne<br />

vo., Fernbedienung für Standheizung, Lendenwirbelstütze vo., Sport-Fahrwerk,<br />

Multifunktions-Sportlenkrad, Xenon Plus, Scheibenwaschdüsen heizbar, Einparkhilfe<br />

hinten, FIS, Tempomat, Sitz-heizung vo., Leder Volterra, LM-Felgen 7,5 x 17 19.990,- **<br />

Mercedes-Benz C 200 K „Elegance“<br />

brillantsilbermetallic, 120 kW, 28.264 km, EZ 6/01, el. verstellb. Außenspiegel u. heizbar,<br />

Außentemperaturanzeige, Tempomat, Mittelarmlehne vo., Sitze vo. el. verstellbar,<br />

el. Fensterheber vo. + hi., el. Glas-Schiebe-/Hebedach, Audiosystem <strong>MB</strong> Audio 10 CC<br />

(Radio/Cass.), PTS (vo. u. hi.) Rücksitze klappbar mit Durchladeeinrichtung, Schiebedach,<br />

Lautsprecher vo. u. hi., Lederlenkrad 12.490,-<br />

VW Bora 2.0 l „Highline“<br />

85 kW, 74.248 km, EZ 2/99, Komfort-Paket Elektrik, Nebel, Regensensor, Audiosystem<br />

Beta (Radio/Cass.) Sportsitze, Sitze vo. höhenverstellbar, Lendenwirbelstütze vo., Rücksitzbank<br />

get., Zentralverriegelung, Innenspiegel mit Abblendautomatik, EDS, Perleffekt-<br />

Lackierung, Klimaautomatik, Radio gamma 6.990,-<br />

VW Golf „Highline“ 1.4 l TSI DSG<br />

reflexsilbermetallic, 118 kW, 4.179 km, EZ 2/09, Sportfahrwerk für 18” Felgen, Multifunktionslederlenkrad,<br />

RNS 510, Diebstahlwarnanlage „Plus“, Leder, Sportpaket Vancouver,<br />

el. Außenspiegel anklappbar, Navigaitons-DVD Westeuropa, Park-Assistent, Raucherausführung,<br />

Mobiltelefonvorbereitung „Premium“, Tempomat 24.990,- **<br />

VW Golf Plus 1.6 l FSI „Goal“<br />

reflexsilbermetallic, 85 kW, 47.063 km, EZ 4/06, beide Außenspiegel el. verstell. u. heizbar,<br />

ESP, el. Fensterh. vo. u. hi., ZV m. FB, Tempomat, Bordcomputer, Nebel, Sitzheizung<br />

vo., AHK abnehmbar, Klimaautom., LM-Felgen 6,5 x 16 12.990,-<br />

** MwSt. ausweisbar * außerhalb der Geschäftszeiten keine Beratung und Verkauf<br />

Autohaus Roth GmbH & Co. KG<br />

Hachenburger Straße 46 · 57567 Daaden<br />

Telefon 0 2743 / 9 22 90 · Fax 0 2743 / 92 29 44<br />

info@autohaus-roth.de · www.autohaus-roth.de<br />

noch mehr Fahrzeuge unter www.autohaus-roth.de<br />

Verrechnung mit<br />

KFZ-Steuer oder Auszahlung<br />

auf ihr Konto möglich! *<br />

EHEMALS AUTOHAUS MARBURGER<br />

Autos & Service in Bad Berleburg<br />

Limburgstraße 39<br />

57319 Bad Berleburg<br />

Tel.: 02751 / 92 59-0<br />

Gießener Strasse 4<br />

57234 Wilnsdorf<br />

Tel.: 02739 / 87 05-0<br />

AVEX GmbH · Freudenberger Straße 494 · 57072 Siegen<br />

Telefon: 0271/37511-60·Fax:0271/37511-99<br />

www.avex-gruppe.de · info@avex-gruppe.de<br />

Nur noch bis<br />

31.12.09<br />

Ohne Plakette droht<br />

in den Umweltzonen<br />

Fahrverbot und Sie<br />

riskieren 40,00 Euro<br />

sowie einen Punkt.<br />

Besuchen Sie<br />

unseren neuen<br />

Onlineshop<br />

unter:<br />

avex-gruppe.de!<br />

ALT-KFZ<br />

– auch Abholung –<br />

Siegen<br />

Telefon<br />

02 71 /<br />

31 06 53<br />

www.utsch-recycling.de<br />

Abholung & Annahme<br />

mit Nachweis<br />

Unfallwagen-Barankauf,<br />

Ersatzteileverkauf<br />

COOS RECYCLING<br />

Tel. 0 27 32 / 59 63 34, Fax 20 48 68<br />

www.anhaengervermietung-siegen.de<br />

Reifen + Autoservice<br />

Marienhütte 1 · Siegen<br />

Telefon (02 71) 3 19 93-3<br />

Der Kfz-Meisterbetrieb<br />

für . . .<br />

• Auspuff • Achs- u. Spurservice<br />

• Bremsen • Stoßdämpfer<br />

• Ölwechsel • Klimaanlagenservice<br />

• Inspektionen • TÜV/AU …und mehr<br />

Wir haban Ihren Neuen schon<br />

mal für Sie eingefahren...<br />

VW Polo 1.2 United 51 kW/70 PS<br />

EZ: 3/2008, 17.000 km, blackmagicperleffekt, 5-türig, Leichtmetallfelgen<br />

PDC, Nebelscheinw., Radio-CD, Tempomat, Lederlenkrad, u.v. m.<br />

ehem. Neupreis 17.290,-, Barpr. e 12.480,-. ...Finanzierungsrate E108.- *<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts = 7,6 l,<br />

außerorts = 4,8 l, kombiniert = 5,8 l, Co2 = 138 g/km<br />

VW Golf Plus VI 1.6 75 kW/102 PS<br />

EZ:4/2009, 7.000 km, unitedgreymet.,Klimaautom., Sitzheizung,<br />

Lederlenkrad, PDC, Parklenkassistent, Radio RCD 310, Winterpaket<br />

Laderaumboden variabel, u.v. m.<br />

ehem. Neupreis 24.490,-, Barpr. E 19.930,-, Finanzierungsrate E 171.- *<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts = 11,3 l,<br />

außerorts = 6,6 l, kombiniert = 8,3 l, Co2 = 197 g/km<br />

VW Golf V United 1.9 TDI DPF Blue Motion<br />

77 kW /105 PS<br />

EZ: 1/2009, 14.500 km, shadowbluemet., Klimautomatik, Radio RCD 310,<br />

PDC, Leichtmetallf., 5-türig, Tempomat, u.v. m.<br />

ehem. Neupreis 25.590,-, Barpr. E 20.980,-, Finanzierungsrate E 180.- *<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts = 5,8 l,<br />

außerorts = 3,8 l, kombiniert = 4,5 l, Co2 = 119 g/km<br />

VW Golf Variant Comfortline 1.4 TSI DSG<br />

90 kW / 122 PS<br />

EZ: 5/2009, 5.500 km, reflexsilbermet., Klimaautomatik, Radio RCD 310,<br />

PDC, Doppelkupplungsgetr., Sitzheizung, Leichtmetallräder, Licht + Regensensor,<br />

AHK, Nebelscheinwerfer u.v. m.<br />

ehem. Neupreis 28.690,-, Barpr. E 25.980,-, Finanzierungsrate E 222.- *<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts = 8,1 l,<br />

außerorts = 5,2 l, kombiniert = 6,3 l, Co2 = 148 g/km<br />

VW Passat CC 1.8 TSI 118 Kw / 160 PS<br />

EZ: 9/2008, 14.500 km, reflexsilbermet., Klimaautomatik, Radio RCD 510<br />

mit CD-Wechsler, PDC, Multifunktionslederlenkrad, Mittelarmlehne, Licht- +<br />

Regensensor, u.v. m.<br />

ehem. Neupreis 35.290,-, Barpr. E 26.980,-, Finanzierungsrate E 231.- *<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, L pro 100 km: innerorts = 10,4 l,<br />

außerorts = 6,0 l, kombiniert = 7,6 l, Co2 = 180 g/km<br />

* = Angebote der Santander Consumer Bank mit einer Laufzeit von 60 Monaten sowie einer<br />

Anzahlung gemäß der jeweiligen Fahrzeuganzeige bei einem effektiven Jahreszins von 4,99 %.<br />

Inkl. Ratenschutz-Versicherung.<br />

Über 30 Jahre<br />

Service<br />

Obere Industriestraße 25–27 · 57250 Netphen · Tel. 0 27 38/69 30-0<br />

www.autohaus Krengel.de<br />

Ihr Fachhändler<br />

in Siegen<br />

mit über<br />

28.000 Artikeln<br />

Graf-Johann-Str. 8 · 57072 Siegen<br />

Gewerbegebiet Heidenberg<br />

Tel. 0271 48874-0 · www.wm-fahrzeugteile.de<br />

Graf-Johann-Str. 8 · 57072 Siegen<br />

Gewerbegebiet Heidenberg<br />

Tel. 0271 48874-0 · www.wm-fahrzeugteile.de<br />

Ihr sympathischer Fachbetrieb<br />

im Netpher Land<br />

Alt-Kfz-Annahme!<br />

Verw.-Nachweis + Abholung,<br />

Ersatzteilverkauf, Unfallwagen-Ankauf<br />

Fa. Heuel, 0 27 39 / 8 97 70<br />

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.<br />

Werben<br />

bringt<br />

GEWINN.<br />

Werbung die ANKOMMT.<br />

Sie können ihn ruhig Traumwagen nennen.<br />

DerPassatCC.<br />

Erleben Sie jetzt das viertürige Coupé von Volkswagen.<br />

Auf Wunsch mit:<br />

- Parklenkassistent „Park Assist“<br />

- Panorama-Ausstelldach<br />

- Adaptiver Fahrwerksregelung DCC<br />

- Spurhalteassistent „Lane Assist“<br />

- Radio-Navigationssystem „RNS 510“<br />

- und vielen weiteren Highlights<br />

Der Passat CC.<br />

1.8 TSI, 118 kW, 6-Gang<br />

Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts: 10,2 / außerorts: 6,0 / kombiniert: 7,6 /<br />

CO2-Emission g/km: kombiniert: 178<br />

Unser Hauspreis nur 28.990,00 €<br />

inkl. Überführungskosten<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO!<br />

Inspektionen · Elektrik ·<br />

Diesel · Heizung/Klima ·<br />

Reifen · Reparaturen · Glas ·<br />

Batterie · Achsvermessung ·<br />

Umrüstung Autogas · TÜV/AU<br />

Sieghütter Hauptweg 11<br />

57072 Siegen · Tel. 0271/4882-0<br />

ADVENTSANGEBOTE<br />

ZUM KLEINEN PREIS!<br />

Inspektion, Räderwechsel<br />

oder Bremsbelagwechsel<br />

für alle VW PKW<br />

jeweils 1,99 €*<br />

Ihre VW-Hotline im BALD Center Kreuztal:<br />

0 27 32 / 89 41-20<br />

* Angebot befristet bis 20.12.2009.<br />

Preis zzgl. Material und zzgl. evtl. notwendiger Zusatzarbeiten.<br />

Angebot gilt nur in Verbindung mit Barzahlung oder Zahlung mit EC-Karte.<br />

Hammerstraße 17 | 57223 Kreuztal<br />

Tel. 02732/89 41-20 •Fax02732/802 96<br />

www.degenhart.de<br />

Ihr Volkswagen-Partner<br />

Autohaus Roth GmbH & Co. KG<br />

Hachenburger Straße 46<br />

57567 Daaden<br />

Tel. (02743) 92 29-0<br />

www.autohaus-roth.de<br />

SIEGEN<br />

RÖMA<br />

www.roema.de IN GUTEN HÄNDEN


X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

x<br />

x<br />

MEDIA MARKT RATE<br />

bei 0% effektivem Jahreszins mit<br />

24 Monaten Laufzeit.<br />

MEDIA MARKT RATE<br />

bei 0% effektivem Jahreszins mit<br />

24 Monaten Laufzeit.<br />

SIEGEN<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X X<br />

Mengenautomatik<br />

Für geringste Waschkosten<br />

NUR € 12.46<br />

VHD 514 VisionHD<br />

Waschmaschine<br />

5 kg Fassungsvermögen, bis 1400 U/Min. Schleudertouren,<br />

Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl, Programme u.a.:<br />

Schnellwäsche, Wollwasch- Sportwäsche und Seideprogramm,<br />

39 Ltr. Wasser- und 0,85 kWh Stromverbrauch,<br />

Maße (HxBxT): 85x60x60 cm. Art. Nr.: 126 6077<br />

600Hz Subfield Driving Technologie<br />

Für angenehme Bewegungsschärfe<br />

NUR € 19.96<br />

42 PQ 1100<br />

600Hz Plasma-TV<br />

42"/107cm Plasma-TV mit 600Hz Subfield Driving Technologie für<br />

angenehme Bewegungsschärfe, 2.000.000:1 Kontastverhältnis, 1024x768p<br />

Auflösung, HDMI, 2xScart, integrierter DVB-T Receiver, Maße inkl. Tischfuß<br />

(BxHxT): 103,2 x 72,1 x 30,8cm, Stromverbrauch laut Hersteller: max. 181W<br />

(Betrieb) und


Seite 20 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> RUBRIKEN/LOKALES Sonntag, 15. November 2009<br />

Bauschuttannahme, Abbrucharbeiten<br />

+ Baustoffhandel: 02762/60513<br />

Feuchtigkeit?<br />

Beseitigung von Feuchtigkeitsund<br />

Schimmelpilzschäden<br />

Reparatur von Innen- und<br />

Außenputz an Sockel und<br />

Fassaden<br />

Einbau von Holz- und Metall-<br />

Ständerwänden, Sanierputzen,<br />

Mauerwerkssperren, Abdichtungen<br />

Kostenlose Bestandsaufnahme<br />

Ausführung nach den allgemein<br />

anerkannten Regeln der Technik!<br />

TRO-SAN <strong>Olpe</strong><br />

Tel. 02761/8338213<br />

OE-OT: 987 m 2 GS, gr. Altbau, ren.-bed.,<br />

48 000 E. Tel. 01 73 / 2 71 86 61<br />

www.berge-bau.de<br />

Baumarkt<br />

OTI-Injektor-Strahlanlage Econoline,<br />

B 1500 mm, L 1200 mm, H 1000 mm,<br />

incl. Filteranlage, Preis VS.<br />

T. 0160 / 7156611 od. 02751 / 445134<br />

Immobilienangebote<br />

Herdorf: Reizvoll., kl. Haus, sehr zentr.,<br />

v. priv., günstig. Tel. 01 77 / 5 20 57 04<br />

Burbach: Flexible Raumaufteilung!<br />

EFH mit ELW (200 m 2 ) und 2 Garagen<br />

auf ca. 755 m 2 Grdst. für nur 190.000 E<br />

zzgl. MC. Tel. 02743 / 92 00 22 od.<br />

schulte@DIG-Immobilien.de<br />

ETW in SI-Weidenau, Auf den Hütten,<br />

4 ZKB, 103 m 2 , Balk., VB 75 000 E.<br />

Tel. 01 77 / 6 11 00 82<br />

Verk. 1–2-Fam.-Haus, in Bad Berleburg,<br />

Nähe Schloss, Tel. 027 51 / 62 64 o.<br />

0151/ 21 64 18 63 o. 0172/ 7 63 26 56<br />

Niederfischbach<br />

Verklinkertes Einfamilienhaus<br />

mit Garage u. schönem Grundst. an kl.<br />

Bachlauf, KP nur E 75.000,-<br />

Oberfischbach<br />

Schön gelegenes Einfamilienhaus<br />

mit kleiner ELW, Preis auf Anfrage<br />

Kirchen<br />

Schickes Einfamilienhaus mit<br />

4 Garagen, echt preiswert!<br />

www.dig-immobilien.de/betzdorf<br />

Tel. 0 27 41 / 22 77 6<br />

Netphen-OT<br />

ETW, Wfl. 69,5 m 2 , Dachgeschoss:<br />

Diele, Bad, Küche, Wohnen, Schlafen,<br />

Balkon + ausbaub. Spitzboden (12m 2 ),<br />

Kellerraum und Gemeinschaftsräume,<br />

Gas-ZH, Fliesenböden, Stellplatz, Bj.<br />

1972, Grundstück ca 835 m 2 - ruhige<br />

Wohnlage mit Ausblick, gute Verkehrsanbindung.<br />

VB 57.500 E<br />

Tel. 01 77 / 4 55 32 00<br />

Hausbesichtigung in Neunkirchen,<br />

Heinrich-Heine-Weg 6, So. 14-16 Uhr.<br />

EFH, Bj. 74, ca. 180 m2 SI-GO, EFH, 6 ZKB, 140 m<br />

Wfl. mit Garage,<br />

150 000 E. Tel. 02 71 / 3 13 44 38<br />

2 , Grdst. 2204<br />

m2 inkl. Baupl. 662 m2 Appartement, 2 Zi/Du, Miniküche, unmöbl.,<br />

ohne Balk., m. Carport, v. priv. in<br />

Geisweid zu verk. T. 0 27 32 / 1 21 14<br />

, VS. T. 35 42 97<br />

Freudenberg-Oberfischbach: EFH,<br />

192 m 2 Wfl., 6 Zi., 2 Kü., 2 Bä., 630 m 2<br />

Grdst., Garage, auch als Mehrgenerationenhaus<br />

nutzbar. KP 139 999 E.<br />

� 0171-933 18 98<br />

Hauskauf-Beratung-Siegen, prov.-frei<br />

Rosterberg: EFH/ZFH, ca. 220 m 2 Wfl.,<br />

371 m 2 Grdst., Garage, Do.-Carport,<br />

KP 260 000 E. Scout-ID: 51805073<br />

� 0171-933 18 98<br />

Hauskauf-Beratung-Siegen, prov.-frei<br />

EFH/DHH, Müsen, 168 m 2 Wfl., ca. 750<br />

m 2 Grdst., Garage, Aufzug, behindertengerechter<br />

Ausbau, VB 214 000 E.<br />

SCOUT-ID: 50874569 � 0171-9331898<br />

Hauskauf-Beratung-Siegen, prov.-frei<br />

Oase im Grünen<br />

<strong>Wochen</strong>endhaus-WW, Daadener Land,<br />

1300 m 2 , gepflegt, komfortabel,<br />

Zuschr.-Nr. 33792, SWA, 57069 Siegen<br />

EFH in Flammersbach, ca. 140 m 2 Wfl.,<br />

7 ZK, Diele, 2 Bäder, 1056 m 2 Grdst.,<br />

Garage, Nebengebäude, KP 125 000 E.<br />

Scout-ID 51320600 � 0171-933 1898<br />

Hauskauf-Beratung-Siegen, prov.-frei<br />

Frdbg.-Oberheusl., E/ZFH, ca. 250 m 2<br />

Wfl., Grdst. ca. 2000 m 2 , ruhig und sehr<br />

gepflegt, KP 215 000 E. SCOUT-ID:<br />

50420393 · � 01 71 / 9 33 18 98<br />

Hauskauf-Beratung-Siegen, prov.-frei<br />

BADagenturen Frank Weiss<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.BesteDusche.de<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Hausbesichtigung<br />

Sonntag, 15.11.2009<br />

14 – 16 Uhr<br />

Kreuztal-Eichen<br />

In der Höllenbach 14<br />

www.Musterhaus-TC.de<br />

www.hausbau-nach-wunsch.de<br />

www.musterhauszentrum-siegen.de<br />

jeden Sonntag von 13 bis 16 Uhr geöffnet<br />

www.hausbau-vergleich.info<br />

Kostenlose Hotline:<br />

Tel. (0800) 60 222 06<br />

ECO System HAUS GmbH<br />

info@eco-haus.de<br />

www.eco-haus.de<br />

Kleinbad-Lösung<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.DuschenBaden.de<br />

Nicht nur günstiger ...<br />

Garagentore u. Antriebe<br />

Martin Both, Tel. 0 27 32/2 83 59<br />

Wir beraten rund um die Uhr 24 h<br />

www.fliesen-steiner.de<br />

BADagenturen Frank Weiss<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.BesteDusche.de<br />

Keller, Sockel, Wände<br />

� Undicht? �<br />

Schimmel, Pilz, Schwammbefall?<br />

TÜV-Rheinland<br />

Zertifizierter Fachbetrieb<br />

Garantiert Abhilfe!<br />

� Balkon-, Terrassenabdichtung �<br />

� Dachgeschoss-Isolierung, -Ausbau �<br />

Seit über 30 Jahren – Fa. S. Specht<br />

Tel. 02 71 / 31 03 64 · Fax 3 17 40 29<br />

Bäderausstellung geöffnet!<br />

Heute ist Schautag von 14 -17 h<br />

Bäderschmidt Siegen Morleystr. 43<br />

Kein Verkauf und keine Beratung.<br />

Schimmelpilze, Feuchtigkeit?<br />

Gutachtenerstellung, Ursachenermittlung, Laborproben, Raumluftmessungen,<br />

Elektrosmog-Messungen, Schlafplatzuntersuchungen,<br />

Baubetreuung, Baubegleitung, Beratung, Thermografie, Vorträge<br />

Sachverständigenbüro Wolfgang Maasjost<br />

Siegen 0271/38 69 118 - <strong>Olpe</strong> 02761/9245-0<br />

www.schimmelpilz-check.de<br />

Wer jetzt saniert, der profitiert!<br />

Nasse Wände? Feuchte Keller? Schimmelbefall? Machen Sie Ihr Haus<br />

bereit für die kalte und feuchte Jahreszeit. Profitieren Sie von bis zu<br />

1.200 EUR jährlicher Steuerrückerstattung vom Staat sowie einem<br />

möglichen zinsgünstigen Darlehen der KFW-Bank.<br />

Für Ihre Finanzen wollen wir noch mehr tun: Bis zum 31.12.2009<br />

gewähren wir Ihnen 5% ISOTEC-Rabatt. Wir beraten Sie gerne!<br />

ISOTEC-Fachbetrieb Dipl.-Ing. Ernst Giebeler<br />

Tel. 0271-3846175 oder www.isotec.de<br />

... macht Ihr Haus trocken!<br />

Wir bauen Massivhäuser nach Ihren Wünschen.<br />

Lassen Sie sich beraten!<br />

EnEV-2009-Standard<br />

ohne Aufpreis!<br />

Wohnungsgesuche<br />

www.FLATmix.de � SI-30 30 553<br />

1 bis 2-Zi.-App. od. Whg. in Siegen-<br />

Stadt gesucht. Tel. 01 62 - 791 17 59<br />

NR, 44 J., su. sonnige, ruhige WHG, ca.<br />

50 m 2 , mit Garten, T. 01 78 / 1 63 07 91<br />

Studentin sucht 1-Zi.-App., mind. 20 m 2<br />

in Siegen (Nähe Zentrum), ab 1.2.10,<br />

mit niedr. Kaut. 01 60/99 83 20 54<br />

Ehepaar (1 Kind), berufstätig, sucht<br />

3 -4 ZKB, bis 80 m 2 , im Raum Netphen.<br />

Tel. 0151/21479944<br />

BADpartner Maria Sommer<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.die.bestedusche.de<br />

Suche im Raum Siegen/Eiserfeld<br />

1-2 ZKB, möbliert<br />

Tel. 02 71/4 99 22 01 oder<br />

0151/57897390<br />

SUCHE DRINGEND WOHNUNG in SI<br />

u. UMG. Wohnung, 2 ZKB 45-53 m²<br />

250-350 ¤ warm, PS: Bei ELW übernehme<br />

ich auch gerne kleinere Tätigkeiten.<br />

Tel. 01 51 / 5 25 57 32 50<br />

Immobiliengesuche<br />

Haus im Siegerland, bis 20 000 E ges.<br />

Tel. 02 71 / 8 84 43<br />

Suche von privat neuwertige ETW in<br />

Kreuztal, ca. 75 m 2 , od. kl. Grundstück.<br />

Zuschr.-Nr. 33811 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Ltd. Angestellter sucht<br />

gepflegtes Wohnhaus für 3 Pers.,<br />

gerne Ort mit Bahnanschluss zw. Wissen<br />

u. Siegen, Bezug Frühjahr 2010,<br />

bis ca. E 190.000,- Ihr Angebot bitte an:<br />

DIG Immobilien Betzdorf, Tel. 0 27 41/<br />

22 77 6, www.dig-immobilien.de/betzdorf<br />

BADpartner Werner Heinich<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neuheit.bestedusche.de<br />

Wir suchen für solvente Familie:<br />

Einfamilienhaus<br />

ggf. auch mit ELW bevorzugt,<br />

Lindenberg, Wellersberg,<br />

Häusling.<br />

Krämer & Büdenbender GbR<br />

Neumarkt 1 · 57072 Siegen<br />

Tel.: (02 71) 2 33 73 44/45<br />

info@kroenchenimmobilien.de<br />

Gewerbliche Objekte<br />

Angebote<br />

Herdorf, 200 m 2 Gewerbehalle<br />

mit 2 großen Toren + Büro + Toiletten +<br />

Sozialr., ab Dezember zu vermieten,<br />

Tel. 0 27 44 / 81 27<br />

neue DUSCHE – neues BAD<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neuheit.bestedusche.de<br />

Ladenlokal Oberstadt<br />

Markt / Ecke Kornmarkt<br />

ab sofort zu vermieten.<br />

EG 91 m 2 , mit Schaufenster,<br />

1. OG, 88 m 2 , Kellerraum<br />

Weitere Informationen unter<br />

Telefon: 02 71 / 59 40-2 11<br />

Mo.–Fr. 8.00–16.00 Uhr<br />

Geschäftsräume, 80 m 2<br />

im 1. OG, mit sep. Eingang,<br />

Siegen, Obergraben/Kölner Tor,<br />

ab 1. August 2009<br />

KM 6,85 E/m 2 + NK +<br />

2 MM Kaution.<br />

Telefon: 02 71 / 59 40-2 11<br />

Mo.-Fr. 8.00 -16.00 Uhr<br />

Veranstaltungen<br />

Zauberkünstler, 01 78 / 3 36 92 82<br />

Fischerkönige wurden geehrt<br />

Verein feierte sein Herbstfest<br />

Siegen. Königsketten und Urkunden<br />

gab es jetzt für die Fischerkönige:<br />

Auf dem Herbstfest<br />

des Kreisfischereivereins<br />

Siegerland erhielten Erwin<br />

Losch und der Jugendfischerkönig<br />

Eduard Helmut ihre Auszeichnungen<br />

vom Vorsitzenden<br />

Gerhard Kötter. Der Siegener<br />

Edwin Losch fing beim Königsangeln<br />

am vereinseigenen Weiher<br />

in Tüschebachs Mühle eine<br />

prächtige Forelle von 1800<br />

Gramm. Den zweiten Platz belegte<br />

Jost Freitag aus Freudenberg<br />

mit einem Karpfen von<br />

1600 Gramm, dritter wurde der<br />

Siegener Alexander Petri mit<br />

seinem Fang, einer 1550<br />

Gramm schweren Forelle. 1700<br />

Gramm wog die Forelle, die der<br />

Weidenauer Eduard Helmut<br />

fing. Zweite bei den Jugendfischern<br />

wurde Laura Werner aus<br />

Kaan-Marienborn mit einer Forelle<br />

von 13350 Gramm. Den<br />

dritten Platz teilen sich Marcel<br />

Pfeifer aus Eiserfeld und Tim-Jonas<br />

Walbersdorf aus Hünsborn.<br />

2 Einzelzimmer, Kreuztal-Buschhütten.<br />

Tel. 01 71 / 3 13 42 74<br />

Netphen-Deuz: Wohnhaus in sonn.,<br />

ruh. Lage, 10 Automin. v. Siegen, 167<br />

m 2 , KM 750 E + NK. T. 02737/91036<br />

oder 0 27 37 / 9 73 13<br />

In Burbach-Holzhausen: wunderschöne<br />

ETW in saniertem Fachwerkhaus<br />

ab 1.12.09 zu vermieten, 129 m 2 auf<br />

3 Etagen, 3 Zimmer, Küche mit EBK,<br />

gr. Bad m. Wanne u. Dusche, Gäste-<br />

WC, Kellerraum u. PKW-Stellplatz,<br />

WM 750,- E, Tel. 0170 / 9 62 54 47<br />

ELW, sep. Eingang, ca. 48 m 2 , zum 1. 12.<br />

zu verm. Tel. 0 27 62 / 34 67 od.<br />

01 71 / 9 40 78 82<br />

Attendorn-Neuenhof, 2 1 ⁄2 ZKDB, ca.<br />

65 m 2 , AR, Balkon, Stellpl., KM 330 E<br />

+ NK, Tel. 01 60 / 8 07 01 10<br />

Kirchen: barrierefreie schöne EG-<br />

Whg., 2 ZKB, 78 m 2 + Keller, Bad kpl.<br />

neu, Solar, Stellplatz, ruhige Wohnlage,<br />

KM 390,- E, Tel. 02741 / 6 36 83<br />

SI-Dreisbach: 3 ZKB, Gä.-WC, Balkon,<br />

2. OG, MFH, Pkw-Stellpl., 76 m 2 ,<br />

KM 357 E, WBS erf., 2 1 ⁄2 KM Kt.<br />

Tel. 02 71 / 2 50 91 27 od. 3 50 07 70<br />

Siegen: 2 ZKB od. App., Gara., an<br />

berufstät. Herrn. Tel. 0157/ 72908043<br />

Betzdorf, DG, ca. 74 m 2 , 3 ZKB, kleiner<br />

Speicher, Schuppen, ab sofort zu vermieten,<br />

KM 350,- E + 1 MM Kaution +<br />

NK, ca. 15 min. Fußweg zur Stadt. Tel.<br />

02741/25515<br />

Seniorenwohnung mit netten Nachbarn<br />

in Freudenberg, Komfortable Ausstattung:<br />

Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche,<br />

Diele, Bad/WC, Parkettboden, 3<br />

Balkone. Mitten im Ort, sehr ruhig, Betreuung<br />

durch Diakonie, technischer<br />

Service, Hausdame, hauseigener Park,<br />

Gastronomie und vieles mehr! Provisionsfrei<br />

v. Eigentümer 02294 / 99 36 90<br />

Leben auf dem Land!<br />

Friesenhagen, schöne Fam.-Whg.,<br />

EG, 144 m 2 , mit Winterg., Sauna, Garage,<br />

Garten zu verm. KM 600 E + NK.<br />

T. 02734 / 2431 od. 0151 / 20650399<br />

Betzdorf, Am breiten Weg 8, 3 Zi., ca.<br />

82 m 2 Wfl., EG, WBS erforderlich, ab<br />

sofort frei, KM 236,45 E + NK 124,- E,<br />

2 Grundmieten Kaution, provisionsfrei,<br />

Elke Stüber, selbstständiger Vertriebspartner<br />

der Deutschen Annington, Mobil:<br />

01 57 / 72 70 86 47<br />

Freudenberg, Siegener Str. 2, hochw.<br />

Whg., 66 m 2 u. 43 m 2 , barrierefrei/altersgerecht<br />

m. Service- u. Pflegeleistungen<br />

f. unbeschwertes Wohnen, KM<br />

627,- E u. 389,50 E + NK + Kaution,<br />

www.wohnen-in-freudenberg.com, Tel.<br />

02732/765071 o. 02734/284996<br />

1 Monat mietfrei! Weihnachtsangebot:<br />

Neunkirchen: Knappenweg 6 + 8:<br />

2- und 3-ZKB-Wohnung mit Balkon ab<br />

250,- E bzw 272,- E Kaltmiete zzgl.<br />

NK und Kaution. LEG Mieterbüro, Henning<br />

Beier: 02732 / 20 39 87<br />

Niederfischbach: 2 1 ⁄2 ZKB, ca. 70 m 2 ,<br />

DG-Whg., neu renoviert, ruh. Lage,<br />

350 E/kalt Tel. 01 51 / 15 24 04 41<br />

Große Whg. in Sohlbach-Buchen, ca.<br />

150 m 2 , bis zu 7 ZKB, Gä.-WC, Terr.,<br />

Ofen, 670 E + NK. 02 71 / 77 34 97 72<br />

Niederfischbach, 4 ZKB, zentr. Lage,<br />

KM 380 E, sofort frei. T. 0 27 36/ 69 60<br />

Netphen-Unglinghausen, 4 ZKB, 91 m 2 ,<br />

Keller, sehr schöne Whg., Uni 15 Min.,<br />

KM 518 E. Tel. 0 27 32 / 58 23 29<br />

oder 01 51 / 21 55 27 02<br />

www.FLATmix.de � SI-30 30 553<br />

Betzdorf, super Angebot: 4-Zi., Diele,<br />

Bad, gr. Balkon, ca. 81 m 2 , für nur<br />

300,00 E KM zzgl. NK und Kt.,<br />

Tel. 0 26 86 / 98 71 03<br />

Su. Nachmieter, 3 ZKB, 110 m 2 , 400 E,<br />

SI-Stadtmitte, Tel. 01 70/8 73 50 93<br />

Wohnungsangebote<br />

Neunkirchen, gepflegtes, freistehendes<br />

EFH mit kleineren Restarbeiten im Innenbereich,<br />

Wfl. ca. 196 m 2 , 8 ZKDB<br />

incl. Wintergarten, WC, 3 Garagen,<br />

Keller, Sauna und schönem Garten,<br />

GS ca. 648 m 2 , Mietkauf E 765,-, NK,<br />

KP E 145.000,- Provisionsfrei, MTI<br />

GmbH Immo. Tel. 0 24 52 / 9 67 36 12<br />

Kreuztal-Junkernhees: Schönes freist.<br />

EFH, Wfl. ca. 228 m 2 , Garage, Terrasse,<br />

2 Balkone, Mietkauf E 825,- monatl.<br />

+ Nebenk., KP E 199.000,- provisionsfrei,<br />

hmt Immob. 0 24 52 / 96 73 60<br />

1 Monat mietfrei! Weihnachtsangebot:<br />

Kreuztal: Großzügig geschnittene<br />

3 ZKB-Wohnung mit Balkon, Abstellund<br />

Kellerraum ab 271,- E KM zzgl.<br />

NK und Kaution. LEG Mieterbüro, Henning<br />

Beier: 02732 / 20 39 87<br />

Werbung die<br />

ankommt.<br />

Dem Jugendfischerkönig Eduard Helmut und dem Fischerkönig Edwin<br />

Losch gratulierte jetzt der Vorsitzende des Kreisfischereivereins<br />

Gerhard Kötter.<br />

Betzdorf, zentral wohnen, Bahnhofsnähe,<br />

in gut geschnittener 4-Zi., Kü.,<br />

Diele, Bad, Balkon, ca. 84 m 2 , nur 330 E<br />

KM zzgl. NK u. Kt., T. 0 26 86/98 71 03<br />

Kreuztal: Wohnung, ca. 75 m 2 , 2 ZKB,<br />

Stellpl., Gartenmitben., 375 E + NK, ab<br />

sofort beziehb., Tel. 0 27 32 / 5 71 52<br />

Wilnsdorf-OT, 1 ZKB im DG, ca. 40 m²,<br />

PKW-Stellplatz, kurzfr. zu vermieten.<br />

Tel. 01 71 / 1 89 76 75<br />

Betzdorf, ca. 85 m 2 , 3 ZKB, 1 WC, Abstellkammer,<br />

ab 01.02.2010 zu verm.,<br />

KM 350 E + 1 MM Kaution + NK, ca. 15<br />

min. Fußweg zur Stadt! T. 0 27 41/2 55 15<br />

<strong>Olpe</strong>, Handwerkerschnäppchen, EFH,<br />

Bj. 1984 m. kl. Restarbeiten, Wfl. 112 m 2 ,<br />

4-5 ZKDB, GS in südlicher Lage, Mietkauf<br />

E 415,- mtl. + NK, KP E 79.000,-<br />

Provisionsfrei, MTI GmbH Immob.<br />

Tel. 0 24 52 / 9 67 36 12<br />

Betzdorf, Am breiten Weg 10/12, 4 Zi.,<br />

ca. 98 m 2 Wfl., 1.OG, WBS erforderlich,<br />

ab sofort frei, KM 302,07 E + NK<br />

126,- E, 2 Grundmieten Kaution, provisionsfrei,<br />

Elke Stüber, selbstständiger<br />

Vertriebspartner der Deutschen Annington,<br />

Mobil: 01 57 / 72 70 86 47<br />

Herdorf, zentral wohnen in gut geschnittener<br />

2-Zi., Kü., Diele, neues Bad, Balkon,<br />

ca. 71 m 2 , KM 270 E zzgl. NK u.<br />

Kt., Tel. 0 26 86 / 98 71 03<br />

Hilchenbach - OT, 4 ZKB, 69 m 2 , teilmöbl.,<br />

350 E KM + NK + 1 MM KT, an<br />

ruh. Mieter ab sof. T. 01 62 / 3 54 77 66<br />

Kreuztal-Krombach: Hochw. 2 Zi, off.<br />

EBK, Du/WC, Erstbezug, 70 m 2 , an NR<br />

zu verm. KM 450 E + NK + 2 MM Kt.<br />

T. 027 32 /8 23 06 od. 0170 / 2 77 91 58<br />

Betzdorf, Stadtrand, großzügige 4-Zi.,<br />

Küche, Bad, Gäste-WC, Abstell, PKW-<br />

Stellplatz, EG, ca. 96 m 2 , Energiesparhaus,<br />

KM 445,00 E zzgl. NK u.<br />

Kt., Tel. 0 26 86 / 98 71 03<br />

Hilchenbach: Schöne 3-ZKB-Whg. mit<br />

sehr großer Balkon-Terrasse, 101 m 2<br />

Wfl., ab 1. 11. frei. 505 E KM, 190 E<br />

NK zzgl. 2 KMM Kt. � 0171 -933 18 98<br />

Herdorf, 3 ZKB, mit Wanne + Dusche,<br />

ca. 115m 2 , zentrale Lage, Fliesenboden,<br />

an solvent. Mieter, preiswert zu<br />

verm., Tel. 01 71 / 2 13 62 85<br />

Wilnsdorf-Rinsdorf, 2 ZKB, AR, Terr.,<br />

ca. 60 m 2 , KM 290 E, zum 1. 1. 10.<br />

Tel. 0 27 39 / 33 00<br />

Betzdorf, 1. OG, ca. 95 m 2 , 4 ZKB, Abstellraum,<br />

Schuppen ab sof. zu verm.,<br />

KM 440 E + 1 MM Kaution + NK, ca. 15<br />

min. Fußweg zur Stadt! T. 02741/25515<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Wohnungen für Senioren!<br />

48 bis 79 m 2 mit EBK, Balkon/<br />

Terrasse mit Betreuung u. Service<br />

in Niederfischbach.<br />

Näheres u. Tel. 01 51 / 54 27 51 19<br />

Betzdorf/Sieg: Geräumiges Eckhaus,<br />

ca. 155 m 2 Wfl. (ca. 40 m 2 Einlieger<br />

separat zu vermieten mögl.), kl. Garten,<br />

2 Balkone, Mietkauf E 596,- monatl.<br />

+ Nebenk. KP E 113.000,- provisionsfrei,<br />

hmt Immob. 0 24 52 / 96 73 60<br />

Niedersetzen, gute Uni-Anbindung<br />

von privat zu vermieten, 4 ZKDB,<br />

EG, 113 m², Laminat, Balkon, Terrasse,<br />

Keller, Stellplatz, 600 ¤ kalt,<br />

NK ca. 200 ¤, 2 MM Kaution<br />

Tel. 0 27 34 / 31 18<br />

2 1/2 Zimmer in Eiserfeld<br />

2 1/2 Zi., ca. 60 m², Küche, 2 Bäder, neu<br />

renoviert, ruhige Lage, zum 01.01.2010<br />

frei, 450 ¤ KM + NK und Kaution<br />

Tel. 02 71 / 38 71 69<br />

Vermiete Wohnung in<br />

Herdorf / Dermbach<br />

2 ZKB, ca. 63 m², Erdgesch. ruhige Lage,<br />

kl. Garten, überdachte Terrasse,<br />

KM 285 ¤ zzgl. NK, ab 1.12.09<br />

Tel. 0 27 44 / 3 71<br />

Goldener Herbst im<br />

grünen Dreis-Tiefenbach!<br />

Freundliche, renovierte 3-Zi.-Whg., 76 m 2 ,<br />

Küche, Bad, Balkon, kleine Wohnanlage,<br />

für 323,00 E zzgl. NK und Kaut., Bezug<br />

auch kurzfristig möglich, Tel. (02 71)<br />

3 03 20 40 (Mo.–Fr. 12.00–16.00 Uhr.<br />

Außerhalb dieser Zeiten freut sich unser<br />

Anrufbeantworter auf eine Nachricht von<br />

Ihnen). Angebot direkt vom Eigentümer.<br />

Übernehme sämtl. Fliesenlegerarbeiten:<br />

Tel. 0 27 32 / 20 34 06<br />

Transportservice Tel. 01 63 / 7 37 01 29<br />

Bodenbeläge jeder Art preiswert<br />

liefern u. verlegen, auch Parkett- u.<br />

Dielenschleifen, zum Festpreis.<br />

Tel. 01 60 / 5 62 90 34<br />

Wir räumen alles. Diskret und preiswert,<br />

Festpreis nach Besichtigung.<br />

Tel. 01 72 / 2 00 64 02 Gerhards<br />

... wenig Platz im Bad?<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.DuschenBaden.de<br />

Winterdienst<br />

Der Winter steht vor der Tür!<br />

Wir machen Ihre Wege + Plätze<br />

schnee- und eisfrei!<br />

Rufen Sie uns an.<br />

Gebäudeservice Lehrmann<br />

Tel. 02738/3059890<br />

Pieck Die Handwerker<br />

Meisterbetrieb bis 50% günstiger<br />

Spezialist für Wohnungs- und<br />

Häuser-Renovierung/Sanierung<br />

20 freundliche Mitarbeiter<br />

Verschiedenes<br />

Stumpfe Messer?<br />

Wir schleifen professionell: Messer,<br />

Scheren, Haus- u. Gartengeräte.<br />

Outdoor & Knives, EKZ Weidenau,<br />

Tel. 02 71 / 3 13 15 70<br />

Neu! Jeden Mittwoch bei Fisch & Meer<br />

Goldankauf zu Höchstpreisen v. 9-13<br />

Uhr, Siegerland Zentrum Weidenau,<br />

Hauptmarkt 12<br />

Haushaltsauflösungen: Entrümpelungen,<br />

Ankauf v. Nachlässen. Lassen<br />

Sie sich von uns ein faires Angebot<br />

erstellen. Tel. 01 51 / 53 26 14 56<br />

Aus Meisterhand!<br />

Tischlermeister übernimmt Kleinaufträge.<br />

Reparatur und Restauration, Möbelund<br />

Innenausbau, � 02742/913523<br />

Haushaltsauflösungen<br />

+ Entrümp. inkl. Entsorgung, schnell<br />

u. preisw., Anrechnung v. Verwertbarem.<br />

02 71 / 31 28 04 od. 01 51 / 52 70 75 89<br />

Vergleichen lohnt sich. E. Christ<br />

Zukunft und Lebensberatung<br />

Wie wird das Jahr 2010 für Dich?<br />

Mediales Kartenlegen und hellseherische<br />

Beratung. Tel. 02291 / 9 07 19 98<br />

Nasse Keller?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

für Bauwerksabdichtung dichtet Ihre<br />

Wände von innen oder außen ab. Garantie<br />

nach BGB. Handausschachtung.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Fälle und stutze Ihre Problembäume!<br />

Übernehme sämtl. Garten-, Rasenpflege-<br />

u. Zaunbauarbeiten. Astbeseitigung<br />

durch Großhäcksler - Dachrinnenreinigung.<br />

Lieferung v. Hackschnitzeln<br />

u. Rindenmulch. 0 27 37 / 54 80 od. 30 68<br />

Entschuldigung! Auf diesem Wege<br />

möchte ich mich bei allen Nachbarn<br />

entschuldigen denen ich Blumen und<br />

Gartenartikel entwendet habe.<br />

Es tut mir leid.<br />

Polster wie neu! Polsterreinigung bei<br />

Ihnen zu Hause! Matratzenreinigung.<br />

Festpreise! Info: 0 27 32 / 59 19 04<br />

Malerbetrieb Schramm GmbH übern.<br />

sämtl. Maler-, Verputzarbeiten rund ums<br />

Haus, eigener Gerüstbau, Festpreisgarantie,<br />

Angebot u. Beratung kostenlos.<br />

Tel. 0271/351855 od. 01 51/24 01 48 02<br />

Schimmelpilz, Stockflecken?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

hilft fachgerecht, schnell u. dauerhaft.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Baumfällung, Gartenpflege zu Festpreisen<br />

www.Hausmeister-kreuztal.de<br />

Tel. 0 27 32 / 20 37 21<br />

Maler-Tapezierfachbetrieb Lehnert.<br />

Sofort Termine frei. Tel. 02 71 /<br />

31 36 62 15, 01 71 / 5 39 11 77<br />

ab 19,50 E<br />

Stundenlohn<br />

Siegen-Geisweid · Telefon: 2 50 54 38<br />

Kirchenmäuse<br />

wollen helfen<br />

Siegen. Die Kinder der Evangelischen<br />

Kindertageseinrichtung<br />

„Kirchenmäuse“ Achenbach erfuhren<br />

jetzt, wie schön es ist,<br />

anderen zu helfen. Von Menschen,<br />

denen nicht ausreichend<br />

genug Geld für Lebensmittel zur<br />

Verfügung steht, erzählte den<br />

Kindern bei einem Besuch die<br />

Pfarrerin Silke van Doorn. Die<br />

Kinder brachten Lebensmittel<br />

von Zuhause mit, packten sie<br />

ein und halfen beim Verladen.<br />

Denn die fünf großen Körbe,<br />

gefüllt unter anderem mit Kartoffeln,<br />

Äpfeln, Mehl und Nudeln,<br />

waren bestimmt für die<br />

Siegener Tafel, an der die Spende<br />

weitergegeben wurde.<br />

Essen für<br />

guten Zweck<br />

Wilnsdorf. Am 22. November,<br />

lädt die KFD in Wilnsdorf zu<br />

einem Brunch-Buffet ins Martiniheim<br />

ein. Die Frauen bieten<br />

selbst zubereitete Speisen verschiedener<br />

Art an. Der Erlös<br />

kommt einem guten Zweck zu.<br />

Haushaltauflösungen<br />

schnell, fachgerecht und<br />

kostengünstig!<br />

Inzahlungnahme von Verwertbarem.<br />

Fa. Weg<br />

Telefon (0 27 37) 2179 53<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Schieferfassaden#<br />

führt sofort aus Tel. (02 71) 8 70 66 70,<br />

Fax 8 70 64 15, Auto (01 71) 4 75 10 61<br />

Firma Bätzel GmbH, Meisterbetrieb<br />

Das perfekte Geschenk!<br />

Wir bringen Ihre Schmalfilme (Super 8<br />

und Normal 8) und Video’s auf DVD.<br />

Tel. 08458/381475, www.filme-sichern.de<br />

Bremsflüssigkeitswechsel<br />

aller Pkws, auch mit ABS!<br />

37,95 E<br />

Bosch-Car-Service Althaus, Si.-Weidenau,<br />

Am Friedrich-Flender-Platz, T. 02 71 / 48 85 20<br />

neue Dusche – neues Bad<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.BesteDusche.de<br />

� Sieg-Shuttle Sauter �<br />

Flughafentransfer und andere Ziele<br />

Tel. 0 27 32 / 5 58 07 10<br />

www.sieg-shuttle.de<br />

Schlafstörungen, Kopfschmerz, Unruhe,Tinnituso.a.Beschwerden?<br />

Elektrosmog-Messungen u.<br />

Schlafplatzuntersuchungen<br />

Sachverständigenbüro für Baubiologie<br />

Wolfgang Maasjost Siegen + <strong>Olpe</strong><br />

0271/38 69 118 o. 02761 9245-0<br />

METALLANKAUF<br />

NE-Metall � Edelstahl � Fe-Schrott<br />

– von privat und Gewerbe –<br />

Lager: Kreuztal-Buschhütten<br />

Metallhandel Bernd Schulte<br />

Mobil: 01 79 / 2 02 28 34<br />

HEIZKESSELERNEUERUNG<br />

vom Fachmann, zum Festpreis, z. B. Gas-<br />

Brennwertanlage kompl. schon ab 4999,-<br />

Fa. Patrick Prinz, Netphen<br />

Tel. 01 72 / 5 41 27 49<br />

Deutschlands größte Wasserbettenkette<br />

steht für Schlafqualität zum Tiefschlafpreis!<br />

Wasserbetten<br />

Made in Germany<br />

Waterbed Discount<br />

Berliner Straße 40 (Kochs Ecke)<br />

57072 Siegen · Tel. 02 71/2 38 26 22<br />

www.waterbeddiscount-siegen.de<br />


Sonntag, 15. November 2009 RUBRIKEN / LOKALES Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 21<br />

Mehr netto im Beutel<br />

Freibeträge auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen<br />

Siegen. Die Städte und Gemeinden<br />

verschickten gerade<br />

die Lohnsteuerkarten für das<br />

kommende Jahr. Jetzt besteht<br />

die Möglichkeit, sich beim<br />

Finanzamt Freibeträge eintragen<br />

zu lassen. Darauf weist die<br />

Finanzverwaltung in Siegen<br />

hin. „Auch in diesem Jahr sollten<br />

alle Arbeitnehmer prüfen,<br />

ob sie durch die Eintragung<br />

eines Freibetrags ihre monatlichen<br />

Steuerbelastung mindern<br />

können“, rät Ari Dittmann, zu-<br />

LOS Siegen, Tel. 02 71 / 2 50 38 88<br />

Erf. Pädagoge gibt qual. Nachhilfe in<br />

Deutsch, Mathe, Engl. und Latein<br />

(untere Klassen). Tel. 0 27 37 / 56 36<br />

Mathe-Nachhilfe, 8.–13. Klasse<br />

01 77 5 79 63 44<br />

Nachhilfe i. allen Fächern v. Studenten<br />

ab 5 E/45 Min. Tel. 02 71/ 2 21 96 18<br />

LRS? Dyskalkulie? Testung u. Beratung<br />

unter: 0 27 34 / 47 99 44<br />

www.studienkreis-freudenberg.de<br />

Individuelle Sprachkurse im Intensivoder<br />

Einzelunterricht,<br />

www.lernstudio-barbarossa.de<br />

Führerschein<br />

Weihnachtskurse<br />

I. 30. 11.–18. 12. 2009 (3Wo.)<br />

II. 14. 12.–6. 1. 2010 (Ferien)<br />

FS D. Siebel, Siegen<br />

� 01 71 / 1 99 77 50<br />

www.ferienfahrschule-siebel.de<br />

Wohin mit Oma u. Opa ?<br />

Deutschspr. Frau möchte ält. od. behinderte<br />

Pers. rund um die Uhr betreuen<br />

mit allen dazugeh. Aufgaben im<br />

Haushalt. Tel. 0 60 53 / 47 29<br />

Studentin sucht Aushilfs- o. Teilzeitstelle<br />

im Bereich Verkauf oder Büro<br />

oder Sonnenbank, 01 60 / 99 83 20 54.<br />

Gel. Maler, 41 J., m. langj. Berufserfahrung,<br />

auch im Bereich Altbau- u. Badsanierung,<br />

sucht Festanstellung, evtl.<br />

auch Nebenbeschäftigung.<br />

Tel. 0160/91874692<br />

Berufserfahr. Putz- u. Malergeselle<br />

übernimmt auch Hausmeistertätigkeit<br />

im Raum Siegen günstig und sauber.<br />

Tel. 0160/95445342<br />

2 selbst. Fahrer, alle Klassen, ADR-<br />

Schein, Gefahrgut etc., suchen neuen<br />

Wirkungskreis, Tel. 0170 / 5 47 78 05<br />

Krankenschwester betreut Senioren,<br />

Demenzerkrankte u. Pflegebed. in<br />

Ihrer gewohnten Umgeb., studenw. od.<br />

ganze Tage mögl. T. 01 60/1 73 79 61<br />

Nebenjob Gesundheitswesen<br />

PC-Arbeit von zu Hause<br />

Tel. 07 11 / 5 91 06 86<br />

www.pavlic.activenet24.info<br />

Studenten erteilen Nachhilfe im Raum<br />

Siegen. Tel. 02 71 / 3 13 41 96<br />

Nachhilfe in Mathe, Deutsch u.<br />

Englisch. Tel. 0160/99787942<br />

Nachhilfe – www.bc-si.de<br />

Nachhilfe hilft !<br />

- keine Zeitverträge<br />

- keine Zusatzgebühren<br />

- echte Kleingruppen (bis 3 Sch.)<br />

Studio für<br />

Lernfortschritt<br />

Siegtalstr. 2, Siegen - Eiserfeld<br />

Stellenangebote<br />

Bedienung und Küchenhilfe<br />

ins Restaurant nach WI-Anzhausen<br />

gesucht. Tel. 0 27 37 / 21 44 42<br />

Selbstständiges Arbeiten von zu Hause.<br />

Fa. Domnick, Tel. 0 27 33 / 74 32<br />

Info: Montag–Freitag, 16–18 Uhr<br />

Putzhilfe 14 tägig, 2-3 Std., für Whg. in<br />

Kreuztal gesucht, 0 27 32 / 5 52 90 71.<br />

W + S Winkler GmbH sucht für ein Objekt<br />

in Siegen einen Mitarbeiter für den<br />

Winterdienst. Tel. 0171 / 45 650 39<br />

Frau Schmidt<br />

TOURISTIKMITARBEITER zur Eröffnung<br />

neuer Reiseagenturen gesucht.<br />

Branchenfremde werden eingearbeitet.www.schmallenbach.reisepreisvergleich.de<br />

// Tel. 02747 / 91 59 52<br />

23 Mitarbeiter gesucht<br />

Tel/SMS: 01 57 / 71 41 12 07<br />

Kundenberater/in, haupt- oder nebenberuflich.<br />

Tel. 0 27 38 / 87 29<br />

Pizza-Fahrer m. eig. Pkw in Niederschelderhütte<br />

ges. Tel. 01 76/ 78 59 73 87<br />

W + S Winkler GmbH sucht für ein Objekt<br />

in Netphen einen Mitarbeiter für<br />

den Winterdienst. Tel. 0171 / 45 650 39<br />

Frau Schmidt<br />

ständiger Bearbeiter des<br />

Siegener Finanzamts.<br />

Er weist auf die Vorteile des<br />

„Lohnsteuer-Ermässigungsverfahrens“<br />

hin: Dadurch, dass der<br />

Arbeitgeber den Freibetrag bereits<br />

beim Lohnsteuerabzug berücksichtigt,<br />

erhöht sich das<br />

monatliche Nettoeinkommen.<br />

„Arbeitnehmer müssen<br />

nicht mehr bis zum nächsten<br />

Jahr warten, um Erstattungsansprüche<br />

mit der Steuererklärung<br />

geltend zu machen“, erklärt Ari<br />

Inh.: Falk Schmidt M.A.<br />

Tel.: 0271/ 3 87 85 78<br />

Werben bringt<br />

GEWINN.<br />

Stellengesuche<br />

Elektriker, Maler u. Fliesenleger<br />

sucht Nebenjob auf 400-E-Basis.<br />

Tel. 01 51 / 51 61 95 83<br />

www.studio-fuer-lernfortschritt.de<br />

Flexibler, zuverl. Gartenhelfer 44 J.<br />

(Dtsch.) su. 400-E-Job. T. 0271/41580<br />

Gelernter Fliesenleger u. Maler su. Arbeit<br />

- auch Nebenjob. Tel. 0 27 32-203 406<br />

Flexible, mobile, sehr fleißige, Anfang<br />

50-Jährige su. dringend Arbeit i. Haushalt,<br />

evtl. auch Fabrik-Schichtarbeit.<br />

T. 02 71/2 50 43 91 o. 01 51/10 01 43 01<br />

Junger Mann, sucht Aushilfsjob auf<br />

400-E-Basis, in Bereichen Industrie,<br />

Handwerk o.Ä. Tel. 01 76 / 8 90 62 110<br />

Pferdepflegerin<br />

Jg. Frau sucht Vollzeitstelle als<br />

Mitarbeiter für Pferdebetreuung &<br />

Pflege ect. Umkreis Siegen<br />

0151-56257652<br />

Arbeitslos? Dann rufen Sie uns an...!<br />

Wir besetzen noch 10 Stellen für verschiedene<br />

kfm. Bereiche in Festanstellung<br />

und Vollzeit. Keine Zeitarbeit! Kein<br />

Collcenter! Voraussetzung: Sie haben<br />

ein gepflegtes Äußeres und beherrschen<br />

die deutsche Sprache! Wir freuen<br />

uns über Ihren Anruf:<br />

Tel. 0271 / 2 34 62 92 Frau Müller<br />

Kundenberater für Bankshop gesucht,<br />

bei bester Bezahlung!<br />

Kaufmännisches Wissen und korrektes<br />

Auftreten werden vorausgesetzt. Bewerbungen<br />

unter: 02 71 / 2 33 72 94<br />

oder siegen@bankshop.info<br />

Suche Veranstaltungshelfer auf Honorarbasis.<br />

info@multisport-center.de<br />

Produktionshelfer (m/w) mit der Bereitschaft<br />

zum 3-Schicht-Betrieb gesucht!<br />

Mitfahrgelegenheit im firmeneigenen<br />

Fahrdienst möglich (ab / bis Siegen).<br />

Vorstellungstermine vereinbaren Sie<br />

bitte bei Borst PM GmbH � 02 71/<br />

23 65 50 Sandstr. 28, 57072 Siegen<br />

Reinigungskraft in Kreuztal gesucht<br />

auf 400,- für 3x wöchentl.<br />

A-Z Gebäudereinigung 02734 438561<br />

JOBBÖRSE<br />

www.persoplan.de<br />

Für<br />

Businesstypen.<br />

Finden Sie den für Sie<br />

passenden Job.<br />

Jeden Mittwoch, jeden<br />

Sonntag. In den<br />

STELLENANGEBOTEN<br />

des SWA ist für jeden<br />

etwas dabei.<br />

Dittmann. Ein Freibetrag kann<br />

auf der Steuerkarte eingetragen<br />

werden, wenn die abziehbaren<br />

Aufwendungen (Werbungskosten,<br />

Sonderausgaben und außergewöhnliche<br />

Belastungen) insgesamt<br />

600 Euro im Jahr übersteigen.<br />

Werbungskosten können<br />

nur berücksichtigt werden, soweit<br />

sie über dem Pauschalbetrag<br />

von 920 Euro jährlich liegen.<br />

Das heißt, Werbungskosten<br />

allein führen nur dann zu einem<br />

NACHHILFE.<br />

Gute Noten - gute Zeiten!<br />

ab € 7,- pro<br />

Unterrichtsstd.<br />

alle Fächer, alle Klassen www.lernstudio-barbarossa.de<br />

Prüfungsvorbereitung 2 kostenlose Probestunden<br />

Tel.: 0271 / 317 61 01<br />

Siegen Kölner Str. 62<br />

Heesstraße 45–47<br />

57223 Kreuztal<br />

Tel. 0 27 32 / 27 94-3<br />

Fax 0 27 32 / 27 94 56<br />

Unterricht<br />

AWZ Bau - Aktuell<br />

Weiterbildung und Qualifizierung<br />

Die nächsten Kurse zum Vorarbeiter und<br />

Werkpolier im Hoch- und Tiefbau<br />

beginnen ab Januar 2010.<br />

Ganz neu für Abiturienten:<br />

Einen Berufs- und Studienabschluss gleichzeitig<br />

erwerben mit dem Dualen Studiengang<br />

Bauingenieurwesen! Beginn: 1. 6. 2010<br />

Weitere Informationen zu den Kursen und zu<br />

unserem vielseitigen Schulungsangebot finden<br />

Sie im Internet unter www.awz-bau.de oder<br />

einfach unter Tel. 0 27 32/27 94-3 anfordern.<br />

STELLENMARKT<br />

Fachschule für Physiotherapie sucht:<br />

Ärzte und Physiotherapeuten für<br />

Dozententätigkeit<br />

auf Honorarbasis in den Fachbereichen Spezielle<br />

Krankheitslehre und den PT-Techniken<br />

Bewerbung an:<br />

Fachschule für Physiotherapie I. Acksel<br />

Hinterstöppel 4 · 57319 Bad Berleburg<br />

Tel. 0 27 51/92 01 47<br />

Mail: physioschule-berleburg@gmx.de<br />

Die Ingenieurbüro Hetzel GmbH ist ein seit 23 Jahren anerkanntes Konstruktionsbüro.<br />

Fachkompetenz, unbedingte Zuverlässigkeit sowie Flexibilität zeichnen unser Unternehmen aus. Im<br />

Bereich der industriellen Automatisierungstechnik entwickeln wir elektrische Steuerungsanlagen für<br />

den Maschinen- und Anlagenbau.<br />

Zur Umsetzung von Expansionsplänen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen<br />

Elektrotechniker m/w<br />

Ihr Aufgaben:<br />

• Planung und Dokumentation elektrischer<br />

Steuerungsanlagen<br />

• Beratungs- und Konstruktionstätigkeiten<br />

unserer Kunden vor Ort<br />

• Konstruktion von Produktmakros<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• Sehr selbstständiges Arbeiten in einem<br />

jungen Team qualifizierter Mitarbeiter<br />

• Hohe Eigenverantwortlichkeit in einem<br />

entwicklungsfähigen Aufgabengebiet<br />

• Eine interessante, abwechslungsreiche und<br />

herausfordernde Tätigkeit<br />

• Ein leistungsgerechtes Einkommen mit den<br />

üblichen Sozialleistungen<br />

• Eine Zukunftsperspektive, die Sie selbst<br />

mitgestalten können<br />

Freibetrag, wenn sie mehr als<br />

1520 Euro betragen. Jeder, der<br />

jetzt einen Freibetrag auf der<br />

Lohnsteuerkarte eintragen lässt,<br />

muss auch eine Steuererklärung<br />

für das kommende Jahr abgeben.<br />

Wer für das Jahr 2009 noch<br />

keinen Ermäßigungsantrag gestellt<br />

hat, kann dies bis Ende<br />

November nachholen. – Formulare<br />

gibt es auch auf<br />

www.fm.nrw.de.<br />

Ihr Qualifikation:<br />

• Staatl. geprüfter Elektrotechniker der<br />

Fachrichtung Elektrotechnik /<br />

Pozessautomatisierung<br />

• Fundierte Kenntnisse in der Handhabung<br />

des CAE-Systems EPLAN 5.70 und P8<br />

• Reisebereitschaft<br />

Fühlen Sie sich angesprochen?<br />

Wenn ja, dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen<br />

Bewerbungsunterlagen, Ihre<br />

Gehaltsvorstellung unter Angabe Ihres<br />

frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail<br />

an die:<br />

Ingenieurbüro Hetzel GmbH<br />

Franziskanerstraße 5<br />

D-57462 <strong>Olpe</strong><br />

Tel.: 0 27 61 - 53 90 53<br />

E-Mail: info@smartplanning.de<br />

Für die zuverlässige und pünktliche Zustellung unseres<br />

<strong>Wochen</strong>- und Sonntags-<strong>Anzeiger</strong>s suchen wir noch Boten<br />

für folgende Bezirke:<br />

Frdbg.-Niederheuslingen<br />

Drolshagen (mit PKW)<br />

Vertriebsabteilung · 57069 Siegen<br />

Tel. 02 71 / 59 40-395<br />

02 71 / 59 40-396<br />

02 71 / 59 40-8<br />

ANZEIGER<br />

Schlechte Rechtschreibung muss nicht sein<br />

LOS: wissenschaftlich bestätigt, von Eltern empfohlen *<br />

Testtag<br />

im LOS<br />

am 28. Nov. 09<br />

Vormerkung unter<br />

Telefon (02 71) 59 40-395<br />

(02 71) 59 40-396<br />

(02 71) 59 40-8<br />

Lesewettbewerb<br />

Burgschule bestimmte ihre Sieger<br />

Jürgen Jansen vom Förderverein gratulierte den drei Schulsiegerinnen<br />

Merle Baucke, Karla Heckhäuser und Clara Rickes (von links).<br />

Damit Lauras große Pläne Wirklichkeit<br />

werden können, hat ihre<br />

Mutter beschlossen, endlich zu<br />

schauen, wo die Probleme ihres<br />

Kindes liegen.<br />

Probleme erkennen<br />

Lange hatte Lauras Mutter geglaubt,<br />

dass Laura sich einfach nicht richtig<br />

konzentrieren kann. Denn obwohl<br />

sie zu Hause mit ihrer Tochter übte,<br />

hagelte es immer wieder schlechte<br />

Noten.<br />

Gut beraten im LOS<br />

Dann empfahl eine Bekannte das<br />

LOS. Dort ließ Lauras Mutter die<br />

Lese- und Rechtschreibleistung ihres<br />

Kindes testen. Es stellte sich heraus,<br />

dass Lauras Probleme von einer<br />

Rechtschreibschwäche herrühren.<br />

Erfolg in der Schule<br />

Jetzt wird Laura gefördert – und<br />

zwar genau dort, wo ihre Schwächen<br />

liegen. Denn die Förderung im LOS<br />

Niederschelden. Der Lesewettbewerb<br />

ist im Programm der<br />

Burgschule in Niederschelden<br />

mittlerweile fest verankert. Jetzt<br />

lasen die Schüler wieder um die<br />

Wette. Für die nominierten<br />

Schüler galt es, einen vorbereiteten<br />

und einen unbekannten<br />

Text vorzutragen. Die Lesesieger<br />

der Burgfeldschule sind Clara<br />

Rickes, Merle Baucke und<br />

Karla Heckhäuser. Alle Teilnehmer<br />

erhielten Urkunden,<br />

für die Sieger gab es zusätzlich<br />

Buchgutscheine.<br />

wird exakt auf den Bedarf des jeweiligen<br />

Kindes abgestimmt. Und weil<br />

Laura stolz ist auf ihre ersten Fortschritte,<br />

geht sie gerne ins LOS.<br />

Der Weg zum LOS<br />

Melden Sie Ihr Kind noch heute<br />

zum kostenlosen Test seiner<br />

Lese- und Rechtschreibleistung<br />

an. Über Test und individuellen<br />

Förderunterricht für Ihr Kind<br />

informiert Sie<br />

Dr. Friederike Schriever<br />

LOS Siegen, Hauptmarkt 23,<br />

Tel.: 02 71 / 250 3888.<br />

* Informationen unter www.LOSdirekt.de<br />

� � � � � � � � � � � � � � � �<br />

����������<br />

� � � � � � � �<br />

Folgende Bezirke in Ihrer Nähe sind noch frei!!!<br />

➜ Bad Berleburg-Arfeld<br />

➜ <strong>Olpe</strong><br />

➜ Schüllar/Wemlighausen ➜ Dahlbruch<br />

➜ Siegen (Eintracht u. Fischbacher Berg) ➜ Kreuztal<br />

➜ Wilnsdorf-Niederdielfen ➜ Netphen-Deuz<br />

➜ Freudenberg-Büschergrund


Seite 22 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> RUBRIKEN Sonntag, 15. November 2009<br />

Schw. Kater mit weißem Fleck auf Brust<br />

u. Bauch, kastr., schlank, am Fischba-<br />

cherberg seit 8. 11. vermisst. Wer kann<br />

Auskunft geben? T. 02 71/31 33 49 99<br />

Verloren – Gefunden<br />

Polster wie neu! Polsterreinigung bei<br />

Ihnen zu Hause! Matratzenreinigung.<br />

Festpreise! Info: 0 27 32 / 59 19 04<br />

Geschäftsverbindungen<br />

Zusammenfassung Ihrer Verbindlichkeiten ab<br />

E 2.000,- bis E 500.000,-.<br />

Jetzt Schufa bereinigen, Top-Konditionen für<br />

Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler,<br />

kostenloses Angebot innerhalb v. 24 Stunden.<br />

! Schuldenzusammenfassung für Gewerbe!<br />

Fair-Pay GmbH · � 0 91 23 / 96 11 11<br />

Kapitalmarkt<br />

Bekanntschaften<br />

REGINA, 51 Jahre, verwitwet...<br />

leidenschaftl., sinnlich u. zärtlich - e. wundervolle<br />

Frau mit viel Charme. REGINA ist e. treue u. hin-<br />

gebungsvolle Frau, die sich e. harmon. Partner-<br />

schaft wünscht. Gern möchte ich für e. liebevollen<br />

Mann da sein, ihm zur Seite stehen in schlechten<br />

wie in guten Tagen. Äußerlichk. u. Alter sind egal,<br />

ich wünsche mir nur, dass Sie gleich anrufen üb.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Sophie, 32 J., lange dunkle<br />

Haare, große warme, aus-<br />

drucksvolle Augen, schlanke<br />

Figur, warmherzig, hilfsbe-<br />

reit, unheimlich fröhlich u.<br />

anschmiegsam. Bist du der<br />

Mann, der gerne lacht, der<br />

wie ich an die Liebe fürs gan-<br />

ze Leben glaubt, der Gefühle<br />

vermisst, in dessen Arme ich<br />

mich kuscheln kann? Möch-<br />

test du lieber „wir“ statt „ich“<br />

sagen, wirkliche Liebe spü-<br />

ren? Dann melde dich mit<br />

CH.-Nr. (147/128180) über:<br />

Original-Kundenfoto<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

Mit Liebe ist alles möglich!<br />

Bettina, 28 J., sehr süß,<br />

sympathisch + fröhlich, an-<br />

schmiegsam + zärtlich. Freun-<br />

de bezeichnen mich als sehr<br />

zuverlässig u. ehrl., hilfsbereit.<br />

Ich wünsche mir einen Part-<br />

ner, den ich mit meiner Liebe<br />

verwöhnen möchte, der zärtl.<br />

ist, Musik, Kino, Sport mag u.<br />

der eine gemeinsame Zukunft<br />

beginnen möchte. Komm un-<br />

serem Glück ein Stück entge-<br />

gen u. melde dich mit CH.-Nr.<br />

(147/112600) über:<br />

Original-Kundenfoto<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

SARAH, 26 Jahre, ledig...<br />

Kindergärtnerin, bildhübsch mit blondem Haar,<br />

blauen Augen u. schlk. Figur. Sarah hat e. treues,<br />

soziales und eher zurückhalt. Wesen, ist ausgegl.,<br />

häuslich u. kinderlb. Leider wurde ich einmal sehr<br />

enttäuscht und wünsche mir nur noch e. ehrlichen<br />

Freund. Ich würde auch umziehen, für ein Treffen<br />

(evtl. schon am <strong>Wochen</strong>ende) einfach anrufen ü.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Attrakt. Witwer, 75 J.<br />

sehr gut aussehend, charmantes, herzliches<br />

Wesen, sehr gepflegt, schlank, vielseitig inte-<br />

ressiert, mit viel Humor, vital, kein Opa-Typ,<br />

finanz. bestens gestellt, eig. Pkw. Vom Alter<br />

her bin ich, Matthias, bereits im Herbst des<br />

Lebens – vom Herzen und Wesen her aber<br />

noch Jahre davon entfernt. Welche nette<br />

Dame möchte so wie ich noch viele Jahre<br />

in Harmonie verbringen, gemeinsam reisen,<br />

tanzen, das Leben genießen. Freunde be-<br />

zeichnen mich als humorvoll, zuverlässig und<br />

anpassungsfähig, praktisch veranlagt. Ich<br />

hatte den Mut zu dieser Anzeige – haben Sie<br />

jetzt den Mut und rufen an! Melden Sie sich<br />

noch heute mit CH.-Nr. (147/S120726) über:<br />

Hand in Hand GmbH, Tel.: 0800/3304753 An-<br />

ruf kostenlos, tägl. 10-21h, + Sa/So<br />

MARGIT, 63 Jahre ...<br />

e. sehr attraktive, romant. und aufgeschl. WITWE,<br />

jg. geblieben, mit erfrischender Art, sehr zärtlich u.<br />

finanz. unabhäng. Ihr helles Lachen u. strahlende<br />

Augen die stets fröhl. in die Zukunft blicken, wer-<br />

den Sie verzaubern. Ich su. e. charm., liebenswer-<br />

ten Mann, den ich ganz und gar verwöhnen darf.<br />

Fühlen Sie sich angesprochen? Gleich anrufen ü.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Weihnachten und Silvester allein?<br />

Frauen und Männer ab 30 Jahre<br />

aufgepasst! Sie sind alleine und<br />

sehnen sich nach einem zärtlichen,<br />

liebevollen Partner für ein Leben zu<br />

zweit? Wir helfen Ihnen gerne dabei!<br />

Agt. G. Kunze. Die Beratung ist kosten-<br />

los. Rufen Sie sofort an: Tel. 02742/<br />

96 68 49.<br />

SILVIA, 42 J., Angestellte...<br />

e. attraktive und liebevolle Frau mit schöner Figur,<br />

eher zurückhaltend u. häusl. Ich lebe ganz allein u.<br />

würde gern e. neuen Lebenspartner finden, dem<br />

Ehrlichkeit, Vertrauen u. Treue viel bedeuten. Äu-<br />

ßerlichk. sind unwicht. Ihr zuverl. u. ehrl. Charakter<br />

zählt viel mehr. Rufen Sie an! Sofortkontakt, üb.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Monika 64 J, alleinstehend,<br />

eine liebevolle, freundliche<br />

Frau mit Humor. Ich bin fi-<br />

nanz. unabhängig, habe ein<br />

Auto u. bin es leid, mein Le-<br />

ben allein zu verbringen. Wo<br />

ist der Mann, mit dem ich den<br />

Tag beginnen u. gemeinsa-<br />

me Stunden zu zweit erle-<br />

ben kann? Für diesen Weg<br />

brauchte es etwas Mut - aber<br />

vielleicht sind wir dann mor-<br />

gen schon nicht mehr allei-<br />

ne. Rufen Sie an mit CH.-Nr.<br />

(147/S128250) über:<br />

Original-Kundenfoto<br />

Hand in Hand GmbH 0800/3304753 An-<br />

ruf kostenlos, tägl. 10-21 h, +Sa./So.<br />

WILHELM, 70 Jahre, WITWER...<br />

Gut aussehend mit männl. Figur, gut situiert mit<br />

Haus u. Grund. Sein ruhiges, vertrauenvolles We-<br />

sen spricht für seine Zuverlässigkeit. Er ist e. auf-<br />

merksamer Zuhörer, ein liebevoller Vater & Opa,<br />

dem Familie viel bedeutet. Ich wäre sehr glücklich,<br />

wenn Sie mir Ihr Herz schenken. Rufen Sie für ein<br />

diskretes Kennenlernen an über...<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Tausche Einsamkeit gegen Liebe!<br />

Ingrid 72J, Krankenschwester, Wit-<br />

we, wesentl. jünger wirkend und auffallend<br />

hübsch, schöner Busen, warmherzig und<br />

hilfsbereit. Ich will nicht glauben, dass ich für<br />

immer alleine bleiben soll. Ich wünsche mir<br />

noch mal einen lb. Mann, den ich umsorgen<br />

kann. Zu meinen Hobbies zählen die Natur,<br />

Kochen, Ausflüge ins Grüne (habe einen<br />

eigenen PKW), Musik und Spazierengehen.<br />

Rufen Sie an mit CH.-Nr. (147/S128383) über:<br />

Hand in Hand GmbH, Tel.: 0800/3304753 An-<br />

ruf kostenlos, tägl. 10-21h, + Sa/So<br />

Liebe im kalten Winter! An-<br />

gela, 42 J., sanfte, treue Au-<br />

gen, unheimlich sympathisch<br />

+ liebevoll, ein strahlendes<br />

Lächeln, lange blonde Haare.<br />

Wo ist der Mann, der sich wie<br />

ich nach einer Partnerschaft<br />

mit viel Liebe, Glück und<br />

Harmonie sehnt? Zu wissen,<br />

dass der andere immer an<br />

deiner Seite ist, zu dir hält an<br />

Sonnen-, aber auch an Re-<br />

gentagen - möchtest du das<br />

auch? Dann ruf an mit CH.-<br />

Nr. (147/89639) über:<br />

Original-Kundenfoto<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

Mein Name ist SONJA...<br />

bin 37 J. u. e. fürsorgl. ARZTHELFERIN, leider oh-<br />

ne Anhang. Freunde sagen, ich sehe sehr gut<br />

aus, bin gepflegt und ordentlich. Ich habe e. schö-<br />

nes Zuhause u. etw. Vermögen. Wenn Du ortsge-<br />

bunden bist, könnte ich auch zu Dir kommen - ich<br />

bin offen für alles. Wenn Du mich gern kennen-<br />

lernen möchtest, verabrede Dich jetzt üb.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

BADpartner Dennis Krumme<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.tip.bestedusche.de<br />

MKD-Singlepool -❤- Tel. 0661/9618525<br />

Auch alleine u. einsam, wieder nach der<br />

Suche nach ein bißchen Glück? Sym-<br />

pathischer Er 59/1,80 m, vorzeigbar,<br />

schlank, sportlich, mit Herz u. Humor,<br />

vielseitig interessiert, sucht liebevolle,<br />

attraktive Sie, gerne jünger, zum Auf-<br />

bau einer harmonischen Beziehung.<br />

Zuschr.-Nr. 33799 a. d. SWA, 57069 Si.<br />

NEU Single sucht Single durch Austausch<br />

der Tel.-Nr., 18-80, absol. seriös. � 0441/74894<br />

VOLKER, 51 J., 1,73, 86 kg, tanzt und<br />

wandert gern, möchte eine Frau für die<br />

Zukunft kennenlernen. Zuschriften (bit-<br />

te mit Bild) unter Nr. 33812 an den<br />

SWA, 57069 Siegen<br />

Mädel, 54 J., schlank, attraktiv, jung-<br />

gebl., sucht Boy, 54-58 J., ehrl., zuverl.,<br />

f. gem. Untern., gerne Biker, Bild-<br />

zuschr.Nr. 33798 a.d SWA in 57069 Siegen<br />

Er, 48/ 176, sportl. lebensfroh, vorzeig-<br />

bar, mit eigenem Betrieb su. eine attr.,<br />

zuverl. Partnerin, die bereit ist für einen<br />

Neuanfang zum Aufbau einer harmoni-<br />

schen Lebensgemeinschaft, mit Interr.<br />

am Reisen, Ski/Radfahren...bitte mit<br />

Bild. Zuschr.Nr. 33787 a. d. SWA,<br />

57069 Siegen<br />

Patrik, 37 J./181, "Ich liebe Spaß mit den<br />

Kids, Radtouren & Ausflüge mit dem<br />

Hund. Komm mach mit auch m. Kind!?"<br />

0 27 39 / 47 05 01, Agt. Lebens-Glück<br />

Einsame Witwe, 71 J., bin eine schöne,<br />

sehr liebevolle Frau, schlank, voll-<br />

busig, romantisch und zärtlich. In<br />

meiner Wohnung lebe ich ganz allein,<br />

bitte rufen Sie heute noch an, damit<br />

wir keine Zeit verlieren. Tel. 02 61 -<br />

98 30 95 10, Single-Service Nr. 4536<br />

Tel. 0271/2368968 Damen u. Herren v.<br />

30-80 J. empfehlen wir garantiert kos-<br />

tenlos einen Wunschpartner. Herzblatt<br />

Mo.-So. 9-22 Uhr<br />

Katharina, Ende 70, hübsche Witwe,<br />

will einen Mann, bis ca. 90 J. aus dieser<br />

Gegend verwöhnen, bei getrenntem<br />

od. zusammen wohnen. Ich koche ger-<br />

ne Hausmannskost, liebe die Natur, bin<br />

zuverlässig, zärtlich u. anschmiegsam.<br />

Wenn Du anrufst, komme ich Dich ger-<br />

ne mit d. Auto besuchen. Tel. 0 26 22/<br />

73 70, Fa. Treffpunkt Herz<br />

Eins. sens. SIE, 60 J., mittelschl., dun-<br />

kelh., ges. Eink., geprägt d. Schick-<br />

salsschl. su. aufr., treuen, lieben, zärtl.,<br />

sportl., berufst. Lebenspartner (54-64)<br />

m. guten Umgangsf. für einen gem.<br />

dauerh. Lebensweg, gerne m. Auto.<br />

Bi-Z. (bitte m. Tel.) unt. Nr. 33814 a.d.<br />

SWA, 57069 Sgn. (a. SI/AK/WW/OE)<br />

Er, 59 J., 1,74, 73 kg, Hobbys: Natur,<br />

Wandern, Sport, sucht Sie bis 58 J.<br />

Zuschr.-Nr. 33790 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Suche Nachmieterin für mein Herz!<br />

Biete Dauermietvertrag für attrakt., lie-<br />

bev. Partnerin mit Herz u. Humor. Ge-<br />

boten wird ein wirklich symp., zärtl.,<br />

liebev. ER von Anf. 50, sportl., schlank,<br />

lacht u. tanzt gerne u. das vielleicht mit<br />

dir für immer. Tel. 01 71 / 2 69 45 43<br />

34-jähr. Er, 1,75, schlank, schw. Haare,<br />

braune Augen, sucht nette Sie für eine<br />

feste Beziehung. Zuschr.-Nr. 33810 a.<br />

d. SWA, 57069 Siegen<br />

Jan, 74 J., Wwr., Lachfältchen & großzügig.<br />

Drei Tage bei Dir & drei Tage bei mir, zu-<br />

sammen unternehmen u. getrennt leben.<br />

0 27 39 / 47 05 01, Agt. Lebens-Glück<br />

Martina, attraktive Witwe, 62 J., bin<br />

finanz. unabhängig, e. gute Köchin u.<br />

Hausfrau, mag die Natur, Garten, fahre<br />

gern Auto. Als mein Mann verstarb<br />

blieb ich allein zurück. Suche ernsthaft<br />

lieben Herrn mit ähnlichem Schicksal<br />

u. würde sehr gerne mit Ihnen telefo-<br />

nieren. Bitte Kontakt üb. Single-Treff,<br />

Anruf kostenlos 08 00 - 3 45 56 78<br />

STEFAN, 45 J. sportl., gutauss. mit<br />

Charme u. Ausstrahlung. Ich bin hu-<br />

morvoll, spontan u. treu aber das Wich-<br />

tigste fehlt mir: die Frau an meiner<br />

Seite, die mit mir lacht u. bereit ist das<br />

Leben mit mir zu teilen. Wie wär’s mit<br />

einem Liebesbrief auf dem Kopfkissen<br />

oder einem romantischen Abend-<br />

essen. Melde dich Anruf u. Vermitt-<br />

lung kostenlos 0800-23 445 67 TFT.<br />

50-jähriger Single. sucht nette SIE,<br />

unkompliziert, für erotische Treffs.<br />

Tel. 01 70 / 1 92 13 98<br />

ANNA-MARIA, 52 J., liebevolle, attrak-<br />

tive Frau, mit Herz u. Humor u. einer<br />

sehr schönen weiblichen Figur, ich bin<br />

eine zärtliche Frau, die gern lacht und<br />

sehr gut kochen kann. Welcher ehr-<br />

liche Mann, der sich auch nach Her-<br />

zenswärme u. Zärtlichkeit sehnt, meldet<br />

sich. 02 71/2 50 85 09 Fa. Treffpunkt<br />

Martina, Mitte 60, vollbusige Altenpfle-<br />

gerin, eine gute Hausfrau, die gerne<br />

kuschelt. Ich suche einen einfachen<br />

Mann bis 85 J. bei getrenntem od. zu-<br />

sammen wohnen. Wir könnten uns ge-<br />

genseitig über den Verlust e. Men-<br />

schen trösten u. mit viel Liebe, Zärtlich-<br />

keit u. Humor das Leben gemeins.<br />

meistern. Ruf bitte an. Tel. 0 26 22/<br />

73 70, Fa. Treffpunkt Herz<br />

Jung gebl. 59-Jährige, 1,73, 74 kg, oh.<br />

Altlasten sucht netten, lebenslust. Herrn.<br />

Nur ernstgem. Zuschr. (gerne mit Bild)<br />

u. -Nr. 33809 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

SIE, 47/168, zärtlich u. vorzeigbar, su. netten<br />

IHN. Bildzuschriften werden beantwor-<br />

tet unter: Nr. 33801, SWA, 57069 Sgn.<br />

Er, 71er sucht gesprächsfreudige Le-<br />

benspartnerin. Schichtarbeiter, 171cm,<br />

80 kg. Karl. Zuschr.Nr. 33804 a. d.<br />

SWA, 57069 Siegen.<br />

Christa, Anf. 70, Krankenschwester,<br />

1,63 m, jünger aussehend, gute Haus-<br />

frau, sucht e. ehrlichen, liebevollen<br />

Mann hier aus der Umgebung zum Ku-<br />

scheln u. Verwöhnen, bei getrenntem<br />

o. zusammen wohnen. Wenn Sie anru-<br />

fen, komme ich gerne zu Ihnen. Sie<br />

erreichen mich über: Tel. 0 26 22/<br />

73 70, Fa. Treffpunkt Herz<br />

ER, Witwer, 79 J., 174 cm, 75 kg,<br />

rüstig, mobil und lacht gerne. Sucht<br />

Sie, aus dem südlichen Siegerland zur<br />

gemeinsamen Freizeitgestaltung,<br />

Privatzuschriften bitte an den SWA<br />

Zuschr.-Nr. 33813, 57069 Siegen<br />

Menschliche Wärme gesucht!<br />

Secondhand-Modell wieder auf dem<br />

Markt, 60/178, schlank, aktiv, vielseitig<br />

interessiert, sucht schlanke, zärtl. Part-<br />

nerin für Regen und Sonnenschein.<br />

Zuschr.-Nr. 33805 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Theresa, 76 J., eine liebevolle, vollbusi-<br />

ge Witwe m. Auto, einfach u. beschei-<br />

den, liebe Haus- u. Gartenarbeit, suche<br />

einen Herrn, der sich gerne verwöhnen<br />

lässt u. zu dem ich ziehen darf. Ich<br />

möchte Dir den Haushalt führen, Dich<br />

mit Hausmannskost verwöhnen u. für<br />

Dich da sein, auch wenn du krank<br />

bist. Melde Dich bitte Tel. 02 61 -<br />

98 30 95 10, Single-Service Nr. 4569<br />

MICHAELA, 47 J., wirklich hübsch mit<br />

strahl. Samtaugen, meine Figur ist<br />

schlank u. weiblich, bin gefühlvoll, ab-<br />

solut treu u. gerne zärtlich. Ich suche<br />

keinen perfekten Traumprinzen son-<br />

dern einen ehrl. Partner, dem wie mir<br />

liebevolle Streicheleinheiten fehlen. Ich<br />

möchte mit dir zusammen sein, mit dir<br />

lachen können, mich an dich kuscheln<br />

u. nicht allein sein, wenn ich nachts<br />

aufwache. Geht es dir genauso, dann<br />

ruf schnell an. 02 71/2 50 85 09 Fa.<br />

Treffpunkt<br />

SANDRA, 43 J., bezaubernd hübsch,<br />

wilde Locken, bildsch. Figur, roman-<br />

tisch u. zärtlich. Es wäre doch schön<br />

nicht mehr allein zu sein sondern ge-<br />

meinsam kuscheln, Liebe und Zärtlich-<br />

keit geben für immer. Die Welt ist wun-<br />

derschön zu zweit, also melde dich.<br />

02 71/2 50 85 09 Fa. Treffpunkt<br />

Suche antike Gemälde, Standuhren,<br />

Porzellan und Schmuck.<br />

Tel. 0 27 22 / 5 07 63<br />

Modellautos gesucht, Formel 1-DTM,<br />

Rennwagen-Modelle 1:18/1:43<br />

0171 6 81 56 40<br />

Bin Sammler! Suche Eisenbahnen u.<br />

Modellautos aller Maßstäbe (Siku),<br />

auch kleine Mengen.<br />

01 60 / 3 26 06 48 od. 02 71 / 31 70 47<br />

Bücher, Bilder, Militärsachen, Schmuck,<br />

Zahngold u. a. m. zu hohen Preisen<br />

kauft: Gerhards · Tel. 01 72 - 200 64 02<br />

Suche Schallplatten, CDs u. Asterix-<br />

Hefte, R. AK u. SI. Tel. 02742/1327<br />

Suche alles aus <strong>Siegerländer</strong> Berg-<br />

bau, alte Ansichtskarten, Mineralien,<br />

Grubenlampen, alte Bücher u. v. m.,<br />

0151/53261456<br />

Winterreifen ges., 185/60 R14 82 H.<br />

Tel. 01 60 / 96 74 34 97<br />

Maschinen aller Art gesucht für Metall-,<br />

Holzbearbeitung, Baumaschinen, Ga-<br />

belstapler und Anhänger ab 1,5 t. Alles<br />

anbieten, auch alt oder defekt.<br />

Tel.: 02 71/31 02 62 / 01 71/3 61 04 60<br />

Weihnachtsgeld aufbessern!!<br />

Annahme von Da./He. Markenbeklei-<br />

dung, Second Hand Boutique,<br />

� 02721/71 01 48 o. 0151/21 59 19 91<br />

Brillantschmuck- und Goldankauf zu<br />

absoluten Höchstpreisen. Pfandkre-<br />

dithaus King Cash · Löhrstr. 35 · Sie-<br />

gen · 02 71-2 50 27 81<br />

Freisteh. E-Herd zu kaufen gesucht.<br />

Tel. 0 27 36 / 89 44<br />

Kaufgesuche<br />

Buggy, fast neu, kaum benutzt, 25 E;<br />

Gefrierschrank, 6 Mon. genutzt, 70 E,<br />

Teddy, 75 cm h., 25 E, 01 71 /3 44 39 25<br />

BRENNHOLZ<br />

trocken oder frisch<br />

alle Längen, Lieferung möglich.<br />

02741/3402 www.pfeifer-holz.de<br />

3-er Sofa, schwarz, gut erh., Privileg<br />

Kühlschrank, älteres Modell, HP Pavillion<br />

Laptop DV 6000 Grafikfehler, WR a.<br />

Stahlfelgen, VS, Tel. 0151-11651091<br />

Verkaufe<br />

Neuwertige Couch-Garnitur 3-2-1<br />

beige Veloursoptik;neuw.,stabile<br />

Wohnwand(viel Stauraum,Bu-<br />

che);passenderCouch- tisch(inkl.Schublade+Abla-<br />

ge);neuw.Garderobe(Buche);Schuh-<br />

schrank(Eiche,guterhal- ten);neuw.,mod.Halogenstrah-<br />

ler;neuw.quadr.Glasbeistelltisch;Te- lefonbänkchen;Beistellwa-<br />

gen;neuw.,mod. Lampe;sehr gutes<br />

Tafelservice f.12. Pers.(Goldrand!);11<br />

hochwertige Sammeltassen(Ge-<br />

deck);Fotos auf Anfrage per Email<br />

möglich!<br />

0176-62376958<br />

Verkaufe:<br />

Neuw. EBK m. hochw. Elektrogerä-<br />

ten; Front Buche; abger. Kanten;<br />

Preis 3.500 ¤ VB<br />

0176-62376958<br />

Ikea Küche VÄRDE, incl. E-Geräte,<br />

5 Mon., VS, Tel. 01 60 / 90 80 97 65<br />

Gefriertruhe<br />

Liebherr 199 Lieter 3 Jahre alt<br />

für 110¤ zu verkaufen. 02738/691829<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

ZAHNGOLD & ALTGOLD<br />

Ringe, Ketten etc.<br />

SOFORT gegen BARGELD<br />

(HÖCHSTPREISE)<br />

Der WEITESTE WEG lohnt sich.<br />

Der Goldspezialist ist bei<br />

Bitte bringen Sie Ihren Pers.-Ausweis oder Führerschein mit.<br />

„Kristalle unterm Krönchen“<br />

Siegen (Marburger Straße 30)<br />

Altgold – Goldbarren<br />

Platin – Omaschmuck<br />

Z<br />

A<br />

H<br />

N<br />

G<br />

O<br />

L<br />

D<br />

Z<br />

A<br />

H<br />

N<br />

G<br />

O<br />

L<br />

D<br />

am 18. und 19. 11. 2009<br />

Waschautomaten u. Trockner<br />

deutsche Markengeräte, fabrikneu,<br />

äußerst preisg., mit kleinen Schön-<br />

heitsfehlern, technisch einwandfrei,<br />

volle Garantie. Fa. W.E.G., Siegen-<br />

Eiserfeld, Tel. (02 71) 38 56 70<br />

Großer Garagenflohmarkt<br />

am 21./22. November, 9.00–17.00 Uhr<br />

Herdorf, Sottersbachstraße 5<br />

Telefon 0 27 44 / 51 21<br />

neue Dusche – neues BAD<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.BesteDusche.de<br />

Bandscheibenfederkernmatratzen<br />

neu/OVP 140 x 200, NP 349, jetzt 99, in<br />

80er, 90er, 100er je 89. Lief./Ents. mögl.!<br />

01 79 / 9 16 11 22<br />

0 27 23/<br />

95 95 62<br />

Hochstraße 24 · Lennestadt-Altenhundem<br />

Der schnelle<br />

Weg zur Bestellung<br />

Ihrer privaten<br />

KLEINANZEIGE:<br />

(02 71) 59 40-3 33<br />

Serkenrode<br />

Telefon 0 27 24 / 28 85 00<br />

www.kaminofenstuebchen.de<br />

Wanne kaputt?<br />

Wanne in Wanne ohne<br />

Fliesenschaden in einem Tag!<br />

Meisterbetrieb Neus – Tel.: 02 71/7 61 94<br />

Neu u. gebr.: Sport- u. Fitnessgeräte<br />

von priv. zu verk., VS. T. 0173/2935150<br />

Gebr. Farbfernsehgeräte ab 50 E,<br />

Tel. 02 71 / 7 71 07 70 Hermanowski<br />

Vereinsbedarf Tischer, 57482 Altenhof,<br />

Adenauerstr. 23. Wir räumen unser<br />

Lager, Berufsbekleidung usw. radikal<br />

reduziert. Tel. 01 71 / 9 40 78 82<br />

Esstisch (ausziehbar) + 5 Stühle,<br />

Couchtisch, Moll-Schreibtisch preis-<br />

wert abzugeb. Tel. 01 60 / 4 64 02 54<br />

Ledercouch braun, 3-2-1, gut erh.,<br />

VB 400 E. Tel. 02734/495055<br />

Echtholzkleiderschr., 2,60 x 2,30 m,<br />

verspiegelt, Neuzust., NP 1900 E, für<br />

390 E. Tel. 02 71 / 8 29 99<br />

Buche-Brennholz, frisch u. kammerge-<br />

trocknet. Tel. 0 27 38 / 25 94<br />

Technische Gase, Propan, Geräte<br />

Im Fachgeschäft Memarian GmbH<br />

Daimlerstr. 79, Siegen, � 0271/444 60<br />

Gebrauchter Edelstahlschornstein,<br />

� 150, für Öl, Gas, feste Brennstoffe,<br />

4,7 m Ges.-H., Preis VS., 01 75/ 880 48 09<br />

Tischfußball, 120x74x86 cm, stabil,<br />

90 E. Tel. 02 71 / 33 51 78<br />

Neuw. Liebherr-Tiefkühlkombi, 200 l,<br />

150 E. Tel. 0271/70322730<br />

Suche Maschinen f. Holz, Metall u.<br />

sonst. Bearb., Gabelstapler, alles an-<br />

bieten, auch alt o. def. 0271/ 31774 35<br />

Jugendzimmer, Kiefer lackiert, Bett (neu),<br />

Schrank, Schreibt., Komode, Regal, zus.<br />

250,- E. T. 01 70 / 8 99 62 40 ab 15 h<br />

Ki.zi.-möbel, weiß/antik, mass. Kiefer,<br />

pep Larissa, 550 E. 02 71 / 33 51 78<br />

Nintendo-DS-Spiele, 15 E; PC-Spiele,<br />

12-18 J., 15 E; Gameboy Advance SP<br />

m. 3 Spielen, 90 E. Tel. 0 27 39 / 43 29<br />

Esszimmer Ausziehtisch, 4 Stühle,<br />

Vitrine 1,80 m, Eiche 180 E.<br />

Tel. 0 27 33 / 5 18 05<br />

400 DMS Umzugskartons abzugeben.<br />

Preis 1,50 E/Stk., nur Abholung,<br />

Tel. 0271 / 33 71 60 ab Mo. 8 Uhr<br />

Mädchenkleidung, 86-128; Motorik-<br />

schleife, groß; Spieluhr, Schaukel-<br />

stuhl usw. Tel. 02739/4329<br />

TV Samsung, 72 cm, VB 110 E, Grundig,<br />

72 cm, VB 125 E. Tel. 0174/8301694<br />

70 gebr. Profi-Umzugskart. u. heizb.<br />

Sitzaufl. f. Zig.-Anz. 0 27 33/ 81 15 72<br />

Tiefkühlschrank, Musiktruhe, Schall-<br />

platten, Fotoapparat, Tomaten Pfan-<br />

stäbe, Kartoffelkiste, Esstisch, 6 Stüh-<br />

le, Bücherregal, Tel. 0 27 22 / 58 71<br />

Babykleidung und Kinderbett günstig<br />

abzugeben, 01 51 / 21 21 30 32.<br />

Div. Schalungsstützen, 9,50 E/Stck.<br />

Tel. 02 71 / 8 29 99<br />

Suche Kinderbett für Mädchen, 01 51 /<br />

21 21 30 32.<br />

Rollator Troja, fast neu, Preis VS.<br />

Tel. 0271-311850<br />

Trapezblech, Aktion ab 4,99 E /m 2 ,<br />

Tel. 0 27 32 / 55 33 33<br />

Küche L-Form, Eiche dkl., mit E-Gerä-<br />

ten für 200 E, 02745/932726.<br />

Sofagarnitur, 3-2-1-Sitzer, blau, pflege-<br />

leichter Veloursstoff, sehr gut erhalten,<br />

günstig abzugeben. 0 27 55 / 22 42 62<br />

Wohnzi.-Schrank von 1945, H 2,20 m,<br />

B 2,88 m, Porzellan, Gläser, Figuren,<br />

zus. 360 E, HP-Drucker PSC 1310,<br />

25 E, Hasenkäfig, H 0,45 m, B 1 m,<br />

T 0,55 m, 15 E, Staubsauger ELO,<br />

wie neu, 70 E. Tel. 02 71 / 3 87 73 91<br />

1A Trapezblech ab 5,95/m 2 , cm-genauer<br />

Zuschnitt bis 8m, Anlieferung bundes-<br />

weit nur 49,- E, www.holz.ag<br />

0334 56- 1 55 06 o. 0151 / 16 30 22 92<br />

Computer AMD 220 XP, 17" Flachbild-<br />

schirm, HP-Drucker 830, Comp.-<br />

Lautspr., VB 200 E. Tel. 02 71 /<br />

37 29 21 od. 01 63 / 38 72 00 00<br />

2er- u. 3er-Ledercouch, dunkelblau, für<br />

350 E VB zu verk., 0 27 21 / 92 95 53.<br />

Küppersbusch Küchenherd (50er J.)<br />

VB 100 E, 2 Herkules Fahrräder<br />

(Renn-/Damenrad), 2 Paar Langlauf-<br />

ski + Modisten Hutformen zu verk.<br />

Tel. 01 60 / 92 51 08 44<br />

Designer-Relaxsessel, dkl.braun, Leder,<br />

1 Jahr (wenig gebr.), NP 2.300 E,<br />

VB 1.000 E. Tel. 0174 - 9301618<br />

Fernseher Medion � 70 cm (6 J.) für 60 E,<br />

alte Singer Nähmaschine mit Schrank<br />

für 80 E, Kärcher Dampfreiniger mit<br />

Bügeleisen für 80 E. T. 0271/ 310738<br />

Panasonic-Fernseher, � 78 cm, mit<br />

Schrank, aus Glas (neuw.), für 200 E<br />

zu verk. Tel. 0 27 33 / 80 24<br />

Gefrierschrank Privileg, 85 l, 50 E,<br />

Cross-Trainer Mars, 50 E.<br />

T. 0160 / 7156611 od. 02751 / 445134<br />

Balkone und Terrassen<br />

in Stahl, verzinkt, auch zum nachträg-<br />

lichen Anbau, langlebig u. preisgünstig.<br />

Tel. 02 71 / 7 51 55<br />

Lego Duplo zu verk. T. 0171/ 8649423<br />

Verkäufe<br />

Anzeigen helfen<br />

KAUFEN<br />

und VERKAUFEN.<br />

MARATHONLAUF<br />

N<br />

A<br />

I<br />

T<br />

S<br />

A<br />

H<br />

C<br />

O<br />

L<br />

S<br />

U<br />

H<br />

N<br />

R<br />

I<br />

K<br />

D<br />

I<br />

R<br />

G<br />

I<br />

S<br />

A<br />

F<br />

O<br />

M<br />

U<br />

M<br />

H<br />

C<br />

S<br />

O<br />

L<br />

S<br />

O<br />

T<br />

S<br />

E<br />

N<br />

A<br />

L<br />

L<br />

E<br />

C<br />

S<br />

L<br />

E<br />

E<br />

F<br />

R<br />

O<br />

I<br />

S<br />

O<br />

T<br />

O<br />

L<br />

L<br />

U<br />

A<br />

P<br />

P<br />

O<br />

H<br />

N<br />

I<br />

P<br />

K<br />

U<br />

P<br />

S<br />

U<br />

N<br />

A<br />

B<br />

A<br />

C<br />

H<br />

H<br />

O<br />

R<br />

T<br />

S<br />

P<br />

L<br />

E<br />

G<br />

E<br />

R<br />

I<br />

L<br />

A<br />

G<br />

E<br />

L<br />

L<br />

I<br />

C<br />

N<br />

I<br />

V<br />

N<br />

A<br />

D<br />

E<br />

S<br />

D<br />

M<br />

E<br />

L<br />

L<br />

E<br />

U<br />

T<br />

H<br />

E<br />

T<br />

O<br />

K<br />

S<br />

L<br />

E<br />

D<br />

A<br />

N<br />

B<br />

Y<br />

R<br />

U<br />

J<br />

E<br />

I<br />

S<br />

A<br />

I<br />

E<br />

B<br />

N<br />

A<br />

A<br />

E<br />

U<br />

T<br />

E<br />

G<br />

F<br />

D<br />

O<br />

J<br />

O<br />

M<br />

E<br />

N<br />

I<br />

M<br />

R<br />

A<br />

O<br />

O<br />

H<br />

N<br />

I<br />

M<br />

M<br />

I<br />

E<br />

E<br />

L<br />

K<br />

S<br />

N<br />

N<br />

E<br />

F<br />

F<br />

I<br />

R<br />

T<br />

P<br />

E<br />

Z<br />

N<br />

O<br />

K<br />

R<br />

E<br />

T<br />

A<br />

E<br />

H<br />

T<br />

O<br />

Z<br />

S<br />

E<br />

C<br />

P<br />

A<br />

F<br />

S<br />

Z<br />

A<br />

K<br />

F<br />

S<br />

H<br />

L<br />

E<br />

S<br />

N<br />

I<br />

I<br />

O<br />

E<br />

Z<br />

L<br />

E<br />

L<br />

E<br />

D<br />

N<br />

E<br />

P<br />

X<br />

O<br />

K<br />

U<br />

G<br />

R<br />

E<br />

O<br />

T<br />

S<br />

Y<br />

E<br />

J<br />

O<br />

K<br />

U<br />

L<br />

A<br />

M<br />

S<br />

A<br />

L<br />

P<br />

O<br />

T<br />

L<br />

A<br />

S<br />

D<br />

U<br />

P<br />

O<br />

R<br />

O<br />

S<br />

L<br />

I<br />

S<br />

A<br />

R<br />

M<br />

A<br />

F<br />

U<br />

A<br />

L<br />

B<br />

A<br />

E<br />

K<br />

L<br />

E<br />

D<br />

E<br />

N<br />

O<br />

N<br />

A<br />

C<br />

N<br />

A<br />

H<br />

T<br />

E<br />

M<br />

G<br />

E<br />

W<br />

K<br />

C<br />

H<br />

Z<br />

T<br />

N<br />

A<br />

R<br />

U<br />

F<br />

N<br />

E<br />

N<br />

N<br />

I<br />

I<br />

E<br />

S<br />

R<br />

E<br />

S<br />

U<br />

E<br />

R<br />

B<br />

E<br />

I<br />

H<br />

N<br />

A<br />

A<br />

D<br />

A<br />

O<br />

F<br />

U<br />

S<br />

L<br />

L<br />

A<br />

F<br />

G<br />

E<br />

L<br />

O<br />

B<br />

F<br />

P<br />

A<br />

D<br />

I<br />

P<br />

R<br />

K<br />

A<br />

I<br />

M<br />

U<br />

E<br />

N<br />

R<br />

E<br />

W<br />

A<br />

T<br />

E<br />

R<br />

I<br />

M<br />

E<br />

J<br />

Y<br />

L<br />

R<br />

O<br />

N<br />

E<br />

H<br />

A<br />

S<br />

S<br />

O<br />

F<br />

E<br />

P<br />

A<br />

C<br />

K<br />

S<br />

G<br />

D<br />

Y<br />

A<br />

I<br />

E<br />

L<br />

O<br />

S<br />

E<br />

L<br />

R<br />

A<br />

E<br />

B<br />

M<br />

A<br />

O<br />

I<br />

Z<br />

E<br />

D<br />

U<br />

O<br />

S<br />

O<br />

I<br />

B<br />

U<br />

H<br />

U<br />

U<br />

E<br />

L<br />

B<br />

N<br />

I<br />

R<br />

A<br />

E<br />

T<br />

S<br />

D<br />

E<br />

Z<br />

N<br />

E<br />

U<br />

M<br />

E<br />

F<br />

A<br />

C<br />

H<br />

A<br />

T<br />

U<br />

T<br />

H<br />

C<br />

O<br />

D<br />

L<br />

B<br />

A<br />

N<br />

K<br />

N<br />

E<br />

G<br />

N<br />

G<br />

I<br />

N<br />

N<br />

I<br />

C<br />

T<br />

A<br />

T<br />

S<br />

A<br />

S<br />

R<br />

A<br />

M<br />

O<br />

T<br />

A<br />

O<br />

E<br />

I<br />

N<br />

I<br />

L<br />

I<br />

U<br />

A<br />

N<br />

E<br />

G<br />

N<br />

D<br />

N<br />

A<br />

T<br />

S<br />

M<br />

A<br />

L<br />

O<br />

T<br />

S<br />

L<br />

R<br />

A<br />

T<br />

O<br />

N<br />

N<br />

A<br />

G<br />

A<br />

E<br />

R<br />

A<br />

S<br />

E<br />

I<br />

R<br />

M<br />

F<br />

H<br />

D<br />

E<br />

P<br />

O<br />

M<br />

L<br />

M<br />

U<br />

R<br />

A<br />

W<br />

D<br />

L<br />

I<br />

W<br />

G<br />

R<br />

E<br />

C<br />

U<br />

A<br />

S<br />

T<br />

S<br />

I<br />

N<br />

M<br />

E<br />

R<br />

E<br />

X<br />

I<br />

N<br />

U<br />

O<br />

N<br />

N<br />

O<br />

E<br />

S<br />

L<br />

I<br />

R<br />

R<br />

O<br />

R<br />

U<br />

F<br />

A<br />

R<br />

U<br />

A<br />

N<br />

E<br />

G<br />

I<br />

E<br />

T<br />

S<br />

N<br />

I<br />

E<br />

D<br />

F<br />

G<br />

M<br />

J<br />

K<br />

T<br />

W<br />

L<br />

E<br />

U<br />

Y<br />

Auflösung<br />

des<br />

Rätsels<br />

vom<br />

8. November 2009<br />

Weihnachtsmarkt-Tagesfahrten<br />

3.12. Dortmund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E 18,-<br />

3.12. Paderborn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E 22,-<br />

4.12. Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E 18,-<br />

7.12. Düsseldorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E 20,-<br />

11.12. Telgte – Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt . E 21,-<br />

12.12. Rüdesheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E 29,-<br />

15.12. Essen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E 20,-<br />

16.12. Dortmund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E 18,-<br />

16.12. Münster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E 21,-<br />

Weihnachts- und Silvesterreisen<br />

23.12. 11 Tg. Enzklösterle – Schwarzwald . .ab E 779,-<br />

23.12. 11 Tg. Bad Wildbad – Schwarzwald .ab E 999,-<br />

23.12. 6 Tg. Weihnachten im Schlosshotel . . E 599,-<br />

23.12. 5 Tg. Weihnachten im Harz . . . . . . . . . . . . . E 399,-<br />

28.12. 6 Tg. Silvester an der Donauschlinge E 649,-<br />

30.12. 4 Tg. Silvester in Erding . . . . . . . . . . . . . . . . . . E 475,-<br />

30.12. 3 Tg. Silvester in Trier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E 357,-<br />

30.12. 4 Tg. Passau – mit Silvestergala auf der Donau . . E 467,-<br />

Unser besonderer Tipp<br />

8. 1. 3 Tg. Biathlon-Weltcup in Oberhof<br />

3-Tages-Streckenkarte zubuchbar (58,- E) . . . . . . E 259,-<br />

26. 2. 1 Tg. Skispringen in Willingen<br />

inkl. Eintritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E 52,-<br />

28. 2. 1 Tg. Dankeschön-Fahrt<br />

inkl. Mittagessen, Kaffeetrinken, Tombola und<br />

buntem Unterhaltungsprogramm . . . . . . . . . . . .nur E 37,-<br />

... und viele weitere Reisen!<br />

Fordern Sie unser ausführliches Reiseprogramm an!<br />

Josef Heuel GmbH<br />

Industriestr. 2<br />

57489 Drolshagen<br />

Telefon<br />

0 27 63 809 200<br />

oder<br />

02 71 250 888 0<br />

Reise/Erholung<br />

St. Peter-Ording, Reetdach-FeWo,<br />

historisch u. gemütl. 0 30 / 3 61 18 93<br />

Ferienhaus, kurz- und langfristig zu ver-<br />

mieten, voll ausgestattet, an Listertal-<br />

sperre, Tel. 0176/20005727<br />

neue DUSCHE – neues BAD<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.tip.bestedusche.de<br />

Anzeigen<br />

helfen<br />

KAUFEN UND<br />

VERKAUFEN.<br />

BKH-Kartäuser-Babys, Farben Schoko/<br />

Silber/Lilac/Tabby u. Black Silver ab<br />

15. 12. u. 1 Mädchen, 3 J., blau/creme<br />

zu verk. Tel. 0 27 62 / 87 52<br />

www.suedsauerland-zucht.com<br />

2 Perserkätzchen, 3 Mon., zu verk.<br />

Tel. 0 27 32 / 89 26 21<br />

BKH-Kartäuser Katzenbabys, Kater-<br />

chen, geimpft. Tel. 01 71 / 6 01 76 92<br />

www.tierheim-siegen.de<br />

Känguruhs, Eisbären<br />

und Leguane ...<br />

Mo, Mi - Fr: 15.00 - 18.00 · Sa: 11.00 - 14.00<br />

... gibt es bei uns nicht. Aber Hunde, Katzen,<br />

Kaninchen, Vögel, Mäuse & Co. suchen<br />

ein neues Zuhause! Wir beraten Sie gern.<br />

Katzen u. Kätzchen suchen ein Zuhause.<br />

Bilder: www.katzenschutz-siegen.de<br />

Tel. 02 71 / 3 84 77 55 und - 3 72 00 31<br />

Verk. Zwergkaninchen u. Kaninchen<br />

zum Schlachten.<br />

02 71 / 7 13 05 od. 01 71 / 2 47 91 56<br />

Suche f. Ende Februar Pekinesen/Shi-<br />

Tzu-Deckrüden. Tel. 0 27 39/ 43 29<br />

www.teich-aquarium-mobil.de<br />

Wartung und Pflege von<br />

Gartenteichen und Aquarien<br />

schnell und günstig.<br />

� 0271–3847023<br />

BKH Geschwister (w/m), bicolor, m.<br />

Pap. ab sof. günst. nur zus. abzug.<br />

0 27 36 / 37 33 od. 01 76 / 44 51 70 48<br />

www.zoo-kuepper.de<br />

Müller - Tierbestattungen<br />

Feuerbestattungen für Haustiere.<br />

Tel.0271-313 45 927<br />

www.tierbestattung-siegen.de<br />

Ankauf von Kleinnagern (nur Jungtie-<br />

re) wie Mäuse, Hamster, Meer-<br />

schweinchen und Zwergkaninchen,<br />

Tel. 02 71/ 8 74 99 Fressnapf Siegen<br />

Sparen: BAD-Lagerverkauf<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.DuschenBaden.de<br />

Deutscher Retriever-Club, wir bilden<br />

aus: Welpen, Jung-Begleithunde, Dum-<br />

my, jagdlich. Tel. 02 71 / 5 12 08 od.<br />

02 71 / 38 12 81 od. 0 27 73 / 74 63 80<br />

Selt. BKH-Colourpoint Kätzchen m.<br />

blauen Augen ab 8. 12.. T. 02739/2211<br />

www.zooundco-siegen.de<br />

Tiermarkt<br />

Raucherentwöhnung oder Gewichtsreduzierung<br />

– durch zielgerichtete Hypnose –<br />

Möchten Sie sich von der Nikotinsucht befreien oder möchten Sie Ihr<br />

Wohlfühlgewicht erreichen und auf Dauer halten? Nähere Infos unter:<br />

0 27 38/36 34 40 oder www.Hypnosepraxis-Bender.de<br />

BADpartner Maria Sommer<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.die.bestedusche.de<br />

Lösung für Senioren-Bäder<br />

Film anschauen lohnt sich:<br />

www.neu.DuschenBaden.de<br />

Einzel- und Paarberatung<br />

sowie Begleitung bei Burnout in<br />

Schule, Beruf u. Familie<br />

Dipl.Pädagogin/therapeutische Beraterin<br />

Terminabsprache Mo-Fr. 12-13.30 Uhr.<br />

Tel. 02 71 /3 13 17 27<br />

www.reikizentrum-siegen.de<br />

mediales Kartenlegen 02 71 / 7 19 21 Hilfe durch Hypnose<br />

Neues, aufdeckendes<br />

Verfahren, bewährt bei:<br />

Ängsten/<br />

Schuldgefühlen/<br />

Traumata/<br />

in Umbruchphasen u. Ä.<br />

Tel.: 0171/7 7412 55<br />

www.switchyourlife.de<br />

Gesundheit<br />

Auch heute feiern über<br />

250.000 Geburtstagskinder !<br />

Haben Sie<br />

jemanden<br />

vergessen ?<br />

Verschenk’ das Glück: www.ard-fernsehlotterie.de


Das grosse<br />

oBIläum!<br />

Jetzt neu mit Küchenstudio. Feiern Sie mit!<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

Buche, Art.-Nr. 5499413,<br />

Walnuss, Art.-Nr. 7293061<br />

10 Jahre in Siegen-Weidenau<br />

Mitfeiern!<br />

Mitsparen!<br />

Mitgewinnen!<br />

3,)) m<br />

Laminatboden<br />

Holznachbildung, HDF-Träger, B 19,3 x L 138 cm, Stärke ca. 6 mm.<br />

Art.-Nr. 5499413 u. a. Passende Fußleisten erhältlich.<br />

Passende Sockelleisten, 2,50 m lang: E/ 4,99 E 2,99, Art.-Nr. 8838344<br />

2<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

Echtholznutzschicht 2,5 mm<br />

abschleifbar<br />

Buche rustikal<br />

gedämpft, Ahorn.<br />

Solange der Vorrat reicht! Solange der Vorrat reicht! Solange der Vorrat reicht!<br />

1,/)m 2<br />

Trittschall-Dämmplatte<br />

Aus natürlichem FSC-Holzfaser-Mix, ideal für alle<br />

Parkett- und Laminatböden. Gleicht Unebenheiten<br />

bis 3 mm aus. Trittschalldämmung bis 15 dB,<br />

sehr gute Dämmeigenschaft bei kalten Böden.<br />

Bei Fußboden-heizung geeignet. B 59 x L 79 cm.<br />

Stärke ca. 5 mm. Art.- Nr. 8836900<br />

Integrierte Trittschalldämmung<br />

10 Jahre Garantie<br />

Laminatboden Ahorn Piemont<br />

Holznachbildung, HDF-Träger.<br />

B 19 x L 128,7 cm, Stärke ca. 9 mm.<br />

Art.-Nr. 6509939.<br />

Passende Fußleisten erhältlich.<br />

Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration.<br />

16,))m<br />

Buche-Fertigparkett<br />

3-Stab, wohnfertig versiegelt, B 18 x L 109,5 cm, Stärke ca. 11 mm.<br />

Buche rustikal gedämpft: Art.-Nr. 8797565.<br />

Passende Fußleisten erhältlich.<br />

2 ab<br />

15,))<br />

9,))m 2 9,))Set<br />

Parkett- und Laminat-Verlegeset<br />

Optimal für passgenaues Verlegen<br />

von Fertigparkett oder Laminatboden.<br />

Set bestehend aus: 1 Zugeisen,<br />

1 Schlagleiste, 12 Verlegekeilen.<br />

Art.-Nr. 3476061<br />

OBI-Siegen<br />

Weidenauer Str. 140 · Telefon 02 71/7 73 23-0 · Mo.–Sa. 08.00–20.00 Uhr<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

59,))<br />

Laminatschneider<br />

Zum staubarmen und schnellen Kürzen<br />

im 90°-Winkel. Geeignet für alle<br />

handelsüblichen Laminate bis<br />

Breite 21 cm und Stärke 11 mm. 6 kg.<br />

Art.-Nr. 9123514<br />

OBIläum!<br />

Kostenloser Praxiskurs<br />

der Deutschen Heimwerker-Akademie.<br />

Thema = Kinderspielzeug aus Holz!<br />

Am 5. Dezember 2009, von 9.00 bis 16.00 Uhr


englisch:<br />

Meer<br />

Verlassenheit<br />

Hof um<br />

eine<br />

Lichtquelle<br />

US-<br />

Präsident<br />

1969-74<br />

† 1994<br />

röm.<br />

Meergott<br />

nordfries.<br />

Insel<br />

nord.<br />

Männername<br />

Kriemhilds<br />

Mutter<br />

franz.<br />

Stadt<br />

an der<br />

Mosel<br />

Erhebung<br />

b. Innsbruck<br />

(Berg…)<br />

Zuchtrind<br />

Donau-<br />

Zufluss<br />

Ringelkrebs<br />

Aufzeichnung<br />

in<br />

Kurzschrift<br />

Nahrung<br />

f.Greifvogeljunge<br />

dt.<br />

Schriftsteller<br />

† 1958<br />

Polarhund<br />

Rauch<br />

Stadtteil<br />

von<br />

New<br />

York<br />

Straßenbenutzungsgebühr<br />

spanisch:<br />

Freund<br />

nord.<br />

Männername<br />

Garonne-<br />

Zufluss<br />

kürzere<br />

Abhandlung<br />

(engl.)<br />

deutsche<br />

Vorsilbe<br />

Südfrucht<br />

1<br />

Kurort<br />

im<br />

Allgäu<br />

Komparse,<br />

Nebendarsteller<br />

musischer<br />

Bereich<br />

Frauenname<br />

franz.<br />

Adelsprädikat<br />

mit Wucht<br />

gegen<br />

etwas<br />

stoßen<br />

2<br />

3<br />

in der<br />

gleichen<br />

Weise<br />

Stechpalme<br />

Schüler,<br />

Zögling<br />

Kfz.-Z.:<br />

Kaiserslautern<br />

Schwur<br />

lateinisch:<br />

und<br />

kleine<br />

Glaubensgemeinsch.<br />

Staat<br />

der<br />

USA<br />

Dreizehenfaultier<br />

Ruhelosigkeit<br />

dünnes<br />

MetalloderPlastikblatt<br />

3<br />

Oper<br />

von<br />

Händel<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Platin<br />

Experte,<br />

Routinier<br />

mdal.:<br />

Grube,<br />

Loch<br />

aufhören<br />

gesellschaftlicher<br />

Kreis<br />

Naschwerk<br />

Bienenzüchter<br />

Abk.:<br />

Firma<br />

4<br />

9<br />

deutschesAdelsprädikat<br />

7<br />

Weltorganisation<br />

(Abk.)<br />

griech.<br />

Vorsilbe:<br />

ein…,<br />

hinein…<br />

leichter<br />

russ.<br />

Reiter<br />

fleisch.<br />

Pflanzenteil<br />

5<br />

Jägersprache:<br />

Iltis<br />

Zugmaschine(Kurzwort)<br />

griech.<br />

Buchstabe<br />

Lausbub<br />

bei<br />

Wilhelm<br />

Busch<br />

leblos<br />

Ort im<br />

Kanton<br />

St. Gallen<br />

Argonautenführer<br />

(griech.<br />

Sage)<br />

5<br />

Figur in<br />

"Der<br />

Freischütz"<br />

Irrglaube,<br />

Einbildung<br />

engl.<br />

Männerkurzname<br />

großer<br />

Fluss<br />

6<br />

Wortgefüge<br />

poet.:<br />

Geruch,<br />

Verdacht<br />

fortdauernd<br />

Schwerathlet<br />

Methode<br />

persönl.<br />

Fürwort<br />

7<br />

knusperig<br />

Kfz.-Z.:<br />

Heilbronn<br />

puderförmiger<br />

Stoff<br />

Staat<br />

der GUS<br />

Kleidungsstück<br />

AstrologeWallensteins<br />

8<br />

lateinisch:<br />

so, ebenso<br />

konferieren<br />

Bartabnahme,Bartschur<br />

Sohn<br />

Adams<br />

(AT)<br />

9<br />

Abk.:<br />

Eisernes<br />

Kreuz<br />

Männername<br />

Raubtiernahrung<br />

Kfz.-Z.:<br />

Aachen<br />

ir.-kelt.<br />

Bewohner<br />

Schottl.<br />

edle<br />

Blume<br />

10<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Thorium<br />

Grünfläche<br />

Mittelmeerkap<br />

Algeriens<br />

100-Jahre Steiner<br />

Jubiläums-<br />

Werbegutschein<br />

250 Euro* 1<br />

Inzahlungnahme möglich. Abbildungen annähernd, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.<br />

Gebetsschlusswort<br />

11<br />

hochgestimmt<br />

Heldengedicht<br />

gegen<br />

Moorprodukt<br />

Seat Ibiza „Sport“ 5-türig<br />

EU-Tageszulassung, 63 kW (85 PS), 0 km, Klimaanlage,<br />

abgedunkelte Scheiben ab B-Säule, 4x el. FH, Aluräder,<br />

Sportsitze, Sportfahrwerk, Armlehne, Nebelscheinwerfer,<br />

Radio/CD/MP3, ZV mit Funk, 4x Airbags, u. v. m.<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts =<br />

8,2 l; außerorts = 5,1 l; kombiniert = 6,2 l; CO 2 -Emission = 149 g/km)<br />

Barpreis: E 14.990,-<br />

Oder Finanzierung: monatl. Rate e150,- *2<br />

Seat Ibiza 1.4 TDI 5-türig<br />

59 kW (80 PS), EZ 6/2008, 26 Tkm, 1. Hand,<br />

Klimaanlage, Radio/CD, ABS, EBD, el. Fensterheber,<br />

Zentralverriegelung mit Funk, 6x Airbags, getönte<br />

Scheiben ab B-Säule, Aluräder, Winterräder<br />

u. v. m.<br />

Barpreis: E 10.850,-<br />

Oder Finanzierung: monatl. Rate e109,- *2<br />

VW Golf Plus „Tour“<br />

75 kW (102 PS), EZ 3/2007, 58 Tkm, 2. Hand,<br />

Klimatronic, Park-Pilot, Aluräder, Winterräder,<br />

Nebelscheinwerfer, Tempomat, Radio/CD 300,<br />

ESP, ABS, 6x Airbag, Lederlenkrad & Schaltknauf,<br />

Sitzheizung u. v. m.<br />

Barpreis: E 12.950,-<br />

Oder Finanzierung: monatl. Rate e130,- *2<br />

Pelzart<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Titan<br />

Raubkatze<br />

israel.<br />

Politikerin<br />

†<br />

(Golda)<br />

Erdbearbeitungsgerät<br />

Hafen<br />

auf<br />

Honschu<br />

(Japan)<br />

Druckwerk<br />

italienischerPriestertitel<br />

Schoßhund<br />

ugs.:<br />

sprachlos<br />

Erfrischungsgetränk<br />

(Kurzw.)<br />

schlimme<br />

Lage<br />

Abk.:<br />

Infanterieregiment<br />

8<br />

engl.<br />

männl.<br />

Vorname<br />

englischerHochadliger<br />

2<br />

Hindernis<br />

beim<br />

Springreiten<br />

mittelalterliche<br />

Besitzform<br />

Vulkan<br />

auf<br />

Mindanao<br />

Aufsehen,<br />

Skandal<br />

Felseninsel<br />

vor<br />

Marseille<br />

Metallschlaufe<br />

dän.<br />

Hafenstadt<br />

unter<br />

Alkoholeinwirkg.<br />

sprechen<br />

Fluss<br />

zur<br />

Dordogne<br />

Wälzstelle<br />

d. Wildschweins<br />

Küstenfahrzeug<br />

Schneeschuh<br />

Flechte,<br />

Hautausschlag<br />

veraltet:Gutspächter<br />

grober<br />

Sand<br />

Floßschiebestange<br />

Tragegestell<br />

Frauenkosename<br />

die<br />

Göttliche<br />

ehem. dt.<br />

Währungseinheit<br />

Tierbehausung<br />

sowjet.<br />

Autor<br />

† 1972<br />

10<br />

Halbinsel<br />

von<br />

Costa<br />

Rica<br />

leichtathlet.<br />

Disziplin<br />

Bindewort<br />

heftiger<br />

Unwille<br />

afrik.<br />

Gesellschaftsreise<br />

Vorname<br />

der engl.<br />

Schausp.<br />

Collins<br />

Edelstein<br />

m.<br />

eingeschn.<br />

Figuren<br />

Abk.:<br />

zum<br />

Exempel<br />

Wohnungswechsel<br />

abwertend:<br />

Pferd<br />

landwirtschaftl.<br />

Gerät<br />

Missstand<br />

Geschlecht(Sprachlehre)<br />

Stück<br />

Papier<br />

Feuerstein<br />

urtümlich,<br />

komisch<br />

Inclusive-Pakete möglich:<br />

Inspektionen · Versicherungskosten<br />

Finanzierungen ab<br />

3,99 % eff. mit RSV auch ohne Anzahlung!<br />

Super-Preise I Top-Finanzierungen I Faire Beratung<br />

Seat Ibiza SC „Sport“ 3-türig<br />

EU-Tageszulassung, 63 kW (85 PS), 0 km, Klimaanlage,<br />

abgedunkelte Scheiben ab B-Säule, el. FH, Aluräder,<br />

Sportsitze, Sportfahrwerk, Armlehne, Nebelscheinwerfer,<br />

Radio/CD/MP3, ZV mit Funk, 4x Airbags u. v. m.<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts =<br />

8,2 l; außerorts = 5,1 l; kombiniert = 6,2 l; CO 2 -Emission = 149 g/km)<br />

Barpreis: E 14.750,-<br />

Oder Finanzierung: monatl. Rate e148,- *2<br />

Opel Meriva Automatic „Enjoy“<br />

74 kW (100 PS), EZ 3/2004, 65 Tkm, 2. Hand,<br />

Klimaanlage, 6x Airbags, ABS, Radio/CD-Player,<br />

Tempomat, Automatisiertes Schaltgetriebe<br />

Easytronic, el. Fenster & Spiegel, Aluräder,<br />

Anhängerkupplung u. v. m.<br />

Barpreis: E 8.990,-<br />

Oder Finanzierung: monatl. Rate e 90,- *2<br />

Opel Zafira 1.8 „Elegance“<br />

92 kW (125 PS), EZ 3/2002, 97 Tkm, 1. Hand,<br />

7-Sitzer, Klimaanlage, 4x Airbags, ABS, EBD,<br />

Bord-PC, Tempomat, Dachreling, Aluräder,<br />

Winterräder, Nebelscheinwerfer, el. Außenspiegel<br />

& Fensterheber u. v. m.<br />

Barpreis: E 8.250,-<br />

Oder Finanzierung: monatl. Rate e 83,- *2<br />

synth.<br />

Kautschuk<br />

franz.belg.<br />

Fluss zur<br />

Nordsee<br />

Skatspielart<br />

belgischerLandsmann<br />

seltenes<br />

Erdmetall<br />

Seat Ibiza SC „Full-Edition“ 3-türig<br />

EU-Tageszulassung, 77 kW (105 PS), 0 km, Klimaanlage,<br />

abgedunkelte Scheiben ab B-Säule, Xenon,<br />

großes Schiebedach, Aluräder, Sportsitze, Sportfahrwerk,<br />

Armlehne, Nebelscheinwerfer, Radio/CD/MP3,<br />

ZV mit Funk, 4x Airbags u. v. m.<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts =<br />

8,9 l; außerorts = 5,3 l; kombiniert = 6,6 l; CO 2 -Emission = 157 g/km)<br />

Barpreis: E 16.490,-<br />

Oder Finanzierung: monatl. Rate e165,- *2<br />

Mazda 2 „Active“ 1.4l<br />

59 kW (80 PS), EZ 4/2005, 54 Tkm, 1. Hand,<br />

Klimaanlage, 4x Airbags, ABS, EBD, Radio/CD,<br />

Zentralverriegelung mit Funk, Servo,<br />

Sitzhöhenverstellung, Aluräder, Winterräder,<br />

Nebelscheinwerfer, geteilte Rückbank u. v. m.<br />

Barpreis: E 8.800,-<br />

Oder Finanzierung: monatl. Rate e 89,- *2<br />

Toyota Corolla Kombi „Linea Sol“<br />

71 kW (97 PS), EZ 10/2003, 91 Tkm, 1. Hand.<br />

Klimaautomatik, ABS & Seitenaufprallschutz,<br />

4x Airbags, Radio/CD-Player, el. Fenster & Spiegel,<br />

Zentralverriegelung mit Funk, Nebelscheinwerfer,<br />

Bord-PC, Aluräder, Winterräder u. v. m.<br />

Barpreis: E 8.800,-<br />

Oder Finanzierung: monatl. Rate e 89,- *2<br />

*1 = Anlässlich unseres 100-jährigen Firmenbestehens erhalten Sie ab 10. 9. 2009 bei Bestellung eines Neu- oder Gebrauchtwagens<br />

den Steiner Jubiläums-Werbegutschein in Höhe von 250,- Euro aus unserem Sonderkontingent. Diesen Beitrag können Sie nach Ihrer<br />

Wahl mit unseren Lieferungen und Leistungen verrechnen lassen.<br />

*2 = Angebote der Santander Consumer Bank mit einer Laufzeit von 48 Monaten, 30 % Anzahlung sowie einer Schlussrate<br />

von 40 %. eff. Jahreszins 7,99 %<br />

griechische<br />

Vorsilbe:<br />

Erd…<br />

ungar.<br />

Frauenname<br />

englisch:<br />

Bucht<br />

Baumwollgewebe<br />

ugs.:<br />

schwere<br />

Aufgabe,<br />

Rätsel<br />

Fenstervorhang<br />

Pflugmesser<br />

Ostseeinsel<br />

bei Oesel<br />

Umstandswort<br />

ugs.:<br />

Düsenflugzeug<br />

Heilbad<br />

in den<br />

Ardennen<br />

(Belgien)<br />

erläuterndesNachwort<br />

mundartl.:<br />

Knäuel<br />

Sedimentgestein<br />

Steinfigur<br />

bei<br />

Gise<br />

(Ägypten)<br />

Lautgebung<br />

bei<br />

Hunden<br />

Aufgeld<br />

würzig<br />

riechende großer<br />

Heil- Ohrring<br />

pflanze<br />

Abk.:<br />

Zentigramm<br />

länglicherHohlkörper<br />

Anstoß,<br />

Anregung<br />

äußerst<br />

klein<br />

altperuanischer<br />

Adliger<br />

Hunderasse<br />

Infektionskrankheit<br />

ärztlichesInstrument<br />

wohltätige<br />

Gabe<br />

Krankenwärter<br />

engl.:<br />

Arbeit<br />

Haustier<br />

Wolga-<br />

Zufluss<br />

Figur<br />

in<br />

"Fidelio"<br />

englisch:<br />

auf, bei<br />

bayer.<br />

Maler<br />

(Paul) †<br />

englisch:<br />

Tee<br />

großes<br />

Ansehen<br />

rumän.<br />

Währungseinheit<br />

Abk.:<br />

Niederfrequenz<br />

Stadt<br />

bei<br />

Oslo<br />

amerik.<br />

Kuckuck<br />

wirklich,<br />

richtig<br />

11<br />

Abk. für<br />

einen<br />

Bibelteil<br />

Kfz.-Z.:<br />

Heidelberg<br />

Wohlgeruch<br />

(franz.)<br />

14. Buchstabe<br />

des<br />

griech.<br />

Alphabets<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Neon<br />

Körperstellung,Benehmen<br />

Abk.:<br />

id est<br />

Frauenname<br />

Kfz.-Z.:<br />

Bad<br />

Kreuznach<br />

lateinisch:<br />

im Jahre<br />

Abk.:<br />

ex<br />

officio<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Natrium<br />

6<br />

poet.:<br />

Bindungen<br />

Eskimohund<br />

griech.<br />

Vorsilbe:<br />

sechs<br />

Sinnesorgan<br />

flüssiges<br />

Fett<br />

Math.:<br />

ein<br />

Ganzes<br />

Abk.:<br />

Flugkörper<br />

leidend<br />

dt.<br />

Schriftsteller<br />

† 1979<br />

1<br />

Strom<br />

in Ostasien<br />

aus gebranntem<br />

Ton<br />

ind.<br />

philos.<br />

System<br />

Männerkurzname<br />

Geburtsstadt<br />

von<br />

Albert<br />

Einstein<br />

Name<br />

vieler<br />

Flüsschen<br />

auf dem<br />

Wege<br />

über<br />

(lat.)<br />

4<br />

Musik:<br />

Schlussteil<br />

e.<br />

Satzes


Seite 25 E / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> KREIS OLPE Sonntag, 15. November 2009<br />

Dynamisches Finnentrop<br />

Zahlreiche Sportler wurden ausgezeichnet<br />

Die Finnentroper treiben gerne (und gut) Sport. Davon kann dieses Bild Zeugnis ablegen. Foto: jop<br />

Finnentrop. Zum Tag des<br />

Sports zeichnete die Gemeinde<br />

Finnentrop gemeinsam mit dem<br />

Gemeindesportverband 42<br />

Sportler- und Sportlerinnen,<br />

Funktionäre und sieben Mannschaften<br />

in der Dreifachturnhalle,<br />

aus. In ihren Begrüßungsreden<br />

lobten der Vorsitzende<br />

des Verbandes, Hans-Walter<br />

Albers, und Finnentrops Bürgermeister<br />

Dietmar Heß die dynamische<br />

Sportentwicklung in<br />

der Gemeinde, vor allem aber<br />

das Interesse von mittlerweile<br />

2700 Jugendlichen, die sich den<br />

25 Ortsvereinen mit 16 verschiedenen<br />

Sportarten angeschlossen<br />

haben.<br />

Insgesamt sind sogar 8200<br />

Mitglieder dem Gemeindesportverband<br />

angeschlossen (fast 45<br />

Prozent der Finnentroper Einwohnerzahl).<br />

Ein ganz besonderer<br />

Dank galt den unzähligen<br />

ehrenamtlichen Helfern ohne<br />

die solch eine Mammut-Veranstaltung<br />

nicht zu bewerkstelligen<br />

wäre.<br />

Immer wieder wurden die<br />

Zuschauer in der voll besetzten<br />

Halle zwischen den drei Ehrungsblöcken<br />

von Glanzlichtern<br />

des Showprogramms überrascht.<br />

Souverän und gekonnt<br />

führte Frank Rottstock durch<br />

das Programm. So gaben Mini-<br />

Kicker des SV Serkenrode und<br />

SV Fretter ihr Können zum<br />

Besten. Weiter ging es mit einer<br />

Mädchentanzgruppe des TV<br />

Heggen unter Leitung von Gitta<br />

Luke. Gleich zweimal gab der<br />

siebenfache Kunstrad-Weltmeister<br />

Martin Rominger Einblicke<br />

in seinen Sport. Für<br />

einen weiteren Hochgenuss<br />

sorgte zum Abschluss eine<br />

Rhönrad-Show der Leistungsturnerinnen<br />

des ESV Finnentrop,<br />

ein kleiner Vorgeschmack<br />

auf den World Team Cup mit<br />

den Nationalmannschaften aus<br />

Japan, den Niederlanden, der<br />

Schweiz und Deutschland im<br />

März 2010 in Finnentrop (der<br />

SWA berichtete).<br />

Ehrungsblock 1: Hans-Walter<br />

Albers, Leichtathletik: Lisa<br />

Rademacher, Stefan Rohr,<br />

Ivonne Fröhlich, Susanne Sasse,<br />

Annalena Ermes, Erik Baroth,<br />

Katarina Rohr, Laura Erbrich,<br />

Rebecca Hänsler, Tim<br />

Baroth, Julian Danz, Johannes<br />

Huss, Marco Bölker Fabian<br />

Hüttemann, Katharina Krabbe.<br />

Tennis: Sebastian Volmers. Fußball<br />

Jonas Ermes. Die Sportler<br />

und Sportlerinnen entstammen<br />

alle den Abteilungen des TV<br />

Rönkhausen.<br />

Ehrungsblock 2 (Fußball):<br />

Christian Bölker (Torwart der<br />

Gehörlosennationalmannschaft<br />

Weltmeister 2008, SV Heggen).<br />

Motorsport: Jan Cwiklinski<br />

(MSC Lennetal-Bamenohl-Attendorn)<br />

Tennis: Maurah Kailai,<br />

Jens Richter, 1. Herrenmannschaft,<br />

Herren 40+, Damen<br />

30+, Damen 40+, sowie<br />

die U18 Juniorinnen für den<br />

Kreismeister 2008 und 2009.<br />

(alle vorgenannten gehören<br />

zum TC Finnentrop-Bamenohl).<br />

Kraftdreikampf: Norbert<br />

Ritzrow (Weltmeister 2009, AC<br />

Goliath Dortmund), Lukas<br />

Ritzrow (Deutscher Jugendmeister,<br />

AC Goliath).<br />

Ehrungsblock 3: Schwimmen:<br />

Anna Auwermann, Sofie<br />

Auwermann, Svenja Kalkreuter,<br />

Nicole Hartmann, Anna<br />

Schürmann, Luca Berghoff,<br />

Andrej Mason, Fabian Gutstein,<br />

Johannes Heuel. Alle<br />

Sportler gehören den Wasserfreunden<br />

Finnentrop an.<br />

Fußball: Dietmar Weicht, B-<br />

Juniorinnen-Mannschaft, 1.<br />

Frauenmannschaft, Sophie<br />

Gunkel (Berufung in U13<br />

Westfalenauswahl). Alle vorgenannten<br />

Sportler gehören dem<br />

FC Finnentrop an. Leichtathletik:<br />

Andre Heimes, Manfred<br />

Brings, Leif Gunkel, Sophie<br />

Gunkel, Hanne Gunkel, Alina<br />

Franke, Luisa Franke Dana<br />

Sperke (alle Ski-Club Fretter).<br />

jop<br />

Weg mit dem Mitbewohner<br />

Katholische Frauengemeinschaft machte ordentlich Theater<br />

Hier wird der Lottogewinnerin ein Uralt-Dampfradio zum Wucherpreis angedreht. Foto: güpi<br />

Grevenbrück. Auch in diesem<br />

Jahr gelang es den Damen der<br />

katholischen Frauengemeinschaft<br />

Grevenbrück an zwei aufeinander<br />

folgenden Spieltagen<br />

mit ihren Theatervorstellungen<br />

vor vollbesetztem Haus zu spielen.<br />

Wie immer brachten die begabten<br />

Laienmimen in der Aula<br />

der Janusz-Korczak-Schule jeweils<br />

zwei hintereinander aufgeführte,<br />

köstlich inszenierte<br />

Lustspiele auf die Bühne und<br />

strapazierten dabei die Lachmuskeln<br />

der begeisterten Zuschauer.<br />

In dem Stück „Der Gelegenheitskauf“<br />

von Erika Schreiweis<br />

geht es um das Glück im<br />

Spiel. Wenn jemand Glück im<br />

Lotto hat, auch wenn es nur ein<br />

bescheidener Gewinn ist, stel-<br />

len sich sogleich Neider und<br />

„liebevolle Nachbarn“ ein, die<br />

mitprofitieren wollen. Die beiden<br />

Schwestern Herta und Lotti<br />

haben für den gemeinsamen<br />

Gewinn höchst verschiedenartige<br />

Verwendungszwecke im<br />

Sinn. Das nutzen die verschlagenen<br />

Nachbarn aus und versuchen,<br />

die beiden nach Strich<br />

und Faden reinzulegen und<br />

uralten Sperrmüllschrott für<br />

teures Geld zu verkaufen. Ein<br />

köstliches Stück mit kauzigen<br />

Typen und am Ende siegt natürlich<br />

das Gute.<br />

In dem Zweiakter „Zimmer<br />

frei“ von Claudia Gysel suchen<br />

Karin, Yvonne und Ruth eine<br />

neue Mitbewohnerin für ihre<br />

WG. Jens-Peter, der bisher den<br />

Haushalt in der WG versorgte,<br />

ist ausgezogen zwecks baldiger<br />

Heirat. Und bald stoßen die<br />

drei Damen nicht nur finanziell<br />

sondern auch kulinarisch an<br />

ihre Grenzen. Es muss ein neuer<br />

Mitbewohner her und der findet<br />

sich bald in einem zunächst<br />

recht charmanten Franzosen.<br />

Bald entwickelt der sich zu<br />

einem rechten Scheusal und für<br />

die Damen ist klar: Der Neue<br />

muss weg – egal wie. Ein herrliches<br />

Lustspiel mit Irrungen und<br />

Wirrungen.<br />

Es spielten Beate Berg, Gitte<br />

Marburger, Lioba Griese, Silvia<br />

Bleffgen, Petra Woelke, Anke<br />

Vogt, Elisabeth Brill, Conny<br />

Würde, Christa Sommer, Roswitha<br />

Hellekes und Christine<br />

Kornelius. Als Souffleusen<br />

wirkten Heike Kebben und Brigitte<br />

Steinhoff mit. güpi<br />

Lesen in der<br />

Dämmerung<br />

<strong>Olpe</strong>. Am Mittwoch, 18. November,<br />

lädt der Leseclub des<br />

Mehrgenerationenhauses DRK-<br />

Haus der Begegnung in <strong>Olpe</strong>,<br />

von 18 bis 19.30 Uhr zum Lesedämmerschoppen<br />

ein. Eingeladen<br />

sind alle, die sich in gemütlicher<br />

Atmosphäre über Literatur<br />

unterschiedlicher Ausprägung<br />

austauschen oder auch<br />

Lieblingsbücher vorstellen mögen.<br />

Dieser Lesedämmerschoppen<br />

wird an diesem Tag erstmals<br />

angeboten. Künftig soll er an<br />

jedem dritten Mittwoch im Monat<br />

stattfinden. Bei einem kleinen<br />

Imbiss können die Teilnehmer<br />

ins Gespräch kommen. Infos<br />

und Anmeldung unter �<br />

(0 27 61) 26 43.<br />

Neuwahlen<br />

beim MGV<br />

Hützemert. Der MGV Hützemert<br />

lädt am Samstag, 21. November,<br />

19 Uhr, zu seiner Jahreshauptversammlung<br />

im Haus<br />

Wigger in Hützemert ein. Auf<br />

der Tagesordnung stehen unter<br />

anderem die Neuwahlen des<br />

Vorstands. Alle aktiven und fördernden<br />

Mitglieder sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Karten für die<br />

Helden-Fete<br />

Helden. Ab sofort können Tickets<br />

für die „Wir sind Helden“-<br />

Party im Vorverkauf erworben<br />

werden. Erhältlich sind die Eintrittskarten<br />

im Ihre Kette Markt<br />

Mertens in Helden, in der Bäckerei<br />

Sangermann in Oberveischede<br />

und bei den Volksbanken<br />

in Attendorn und Helden.<br />

Tickets gibt es außerdem an der<br />

Abendkasse. Die Party findet<br />

am Samstag, 21. November, in<br />

der Schützenhallen Helden<br />

statt. Weitere Infos gibt es auch<br />

unter www.fsv-helden.de.<br />

„Schalker“<br />

auf Tour<br />

Attendorn. Der Schalke-Fanclub<br />

Blau-Weiß Repetal fährt<br />

am Samstag, 21. November,<br />

zum Spiel Schalke 04 gegen<br />

Hannover 96 in der Veltins<br />

Arena. Zum Auswärtsspiel in<br />

Gladbach fahren die Repetaler<br />

am Samstag, 28. November um<br />

14 Uhr in Borghausen ab. Am<br />

Sonntag, 6. Dezember, 13.30<br />

Uhr, geht es zum Spiel gegen<br />

Hertha BSC Berlin in der Veltins<br />

Arena. Am Freitag, 18. Dezember,<br />

fahren die Repetaler<br />

mit dem Bus zum letzten Spiel<br />

des Jahres gegen den 1. FC<br />

Mainz 05 nach Gelsenkirchen.<br />

Infos, Restkarten und Anmeldungen<br />

unter Mobil (01 60)<br />

4 01 09 00, (01 60) 96 62 79 62<br />

oder � (0 27 21) 37 73 sowie<br />

unter Mobil (01 70) 4 30 35 28<br />

oder unter www.blau-weiss-repetal.de.<br />

Englisch<br />

im Job<br />

<strong>Olpe</strong>. In globalisierten Zeiten<br />

gehören internationale Beziehungen<br />

in vielen Bereichen<br />

zum Alltag. Dabei ist Englisch<br />

immer noch Standardsprache.<br />

Nicht immer jedoch reichen die<br />

Schulkenntnisse aus. Daher bietet<br />

die Volkshochschule des<br />

Kreises <strong>Olpe</strong> aufgrund der aktuellen<br />

Nachfrage einen neuen<br />

Kurs Wirtschaftsenglisch ab<br />

Freitag, 20. November, fünf Mal<br />

freitags von 16 bis 21 Uhr an.<br />

Der Kurs (N406286) findet im<br />

Gebäude der KVHS in <strong>Olpe</strong><br />

statt. Infos und Anmeldung unter<br />

� (0 27 61) 92 36 30.<br />

Die <strong>Olpe</strong>r Sängerin Claudia Heuel präsentierte in Klavierbegleitung von Peter Hoberg beim Benefizkonzert<br />

„Künstler für Kinder“ wunderschöne Arien. Foto: mari<br />

Konzert für Kinder<br />

Heimische Künstler legten sich für guten Zweck ins Zeug<br />

<strong>Olpe</strong>. Fast 350 Gäste kamen<br />

jetzt zum Benefizkonzert<br />

„Künstler für Kinder“, das in der<br />

Aula der <strong>Olpe</strong>r Realschule zugunsten<br />

der Musiktherapie für<br />

Kinder der Jugendhilfe der Gemeinnützigen<br />

Gesellschaft der<br />

Franziskanerinnen zu <strong>Olpe</strong> und<br />

des Kindergartens „Herrnscheider<br />

Kindernest“ veranstaltet<br />

wurde. Ausführende waren die<br />

heimischen Sängerinnen Claudia<br />

Heuel aus <strong>Olpe</strong>, Anke Strugalla<br />

aus Drolshagen, Pianist<br />

Peter Hoberg, der Jugendchor<br />

„Chorios“ aus Rüblinghausen<br />

und der „Nest-Chor“ des Drolshagener<br />

Kindergartens. Moderator<br />

Dirk Rumpff wies auf die<br />

Lenja Michelle<br />

aus Daaden<br />

* 6. 8. 2007<br />

Besonderheiten der Musiktherapie<br />

hin. „Wo Sprache aufhört,<br />

beginnt Musik. Durch Musik<br />

werden die Gefühle der Menschen<br />

angeregt.“ So leiste die<br />

Musiktherapie wertvolle Aspekte<br />

in den Bereichen Wahrnehmen,<br />

Spielen, Experimentieren<br />

und Kontakt. Die Besucher erlebten<br />

ein facettenreiches Programm.<br />

Sie hörten wunderbare<br />

Opernarien von Claudia Heuel<br />

(Mezzosopran) und Anke Strugalla<br />

(Sopran) in Klavierbegleitung<br />

von Peter Hoberg.<br />

Zu Gehör kamen u. a. Werke<br />

aus „Carmen“, „Samson and<br />

Delilah“, „La Bohême“ und<br />

„West Side Story“. Peter Ho-<br />

www.spielzeugmarkt.com<br />

Mia Marie<br />

aus Bad Berleburg<br />

* 6. 10. 2009<br />

berg ließ außerdem am Flügel<br />

das Intermezzo aus der „Cavvaleria<br />

Rusticana“ und ließ Bizets<br />

„L’amour est un oiseau rebelle“<br />

aus der Oper „Carmen“ erklingen.<br />

Der von Claudia Heuel gegründete<br />

und geleitete Jugendchor<br />

„Chorios“ bereicherte das<br />

Konzert mit modernen Popsongs<br />

und der „Nest-Chor“ des<br />

Kindergartens „Herrnscheider<br />

Kindernest“, der kürzlich mit<br />

dem Gütesiegel „Felix“ des<br />

Deutschen Chorverbandes ausgezeichnet<br />

wurde, entzückte die<br />

Gäste unter Leitung von Anke<br />

Strugalla mit dem munteren<br />

„Katzentatzentanz“. mari<br />

Aaliyah<br />

aus <strong>Olpe</strong><br />

* 29. 10. 2007


G u t s c h e i n A u f t r a g<br />

GUTS CHEIN<br />

Ich habe einen neuen Abonnenten geworben und wünsche mir als Prämie:<br />

Ich bin Bezieher der Siegener Zeitung.<br />

Nebenstehenden Abonnenten habe ich geworben. Er war in den letzten<br />

sechs Monaten nicht Bezieher Ihrer Zeitung und wohnt nicht mit mir im<br />

selben Haushalt. Ich werde mind. 12 Monate Abonnent Ihrer Zeitung<br />

bleiben, danach gilt die übliche Kündigungsfrist. Werden die<br />

Vereinbarungen von mir oder dem Besteller nicht eingehalten, bezahle<br />

ich dem Verlag den Gegenwert der Prämie.<br />

Vor- und Zuname<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Unterschrift<br />

UNSERE PRÄMIENBEDINGUNGEN:<br />

Aus rechtlichen Gründen darf die Neubestellung nicht Ersatz für ein<br />

be stehendes Abonnement sein und in keinem Zusammenhang mit einer<br />

Abbestellung stehen. Daher werden grundsätzlich Werbungen von<br />

Personen, die miteinander verwandt sind und im selben Haus wohnen,<br />

nicht anerkannt, wenn aus diesem Personenkreis eine Abo nne ments -<br />

kündigung vorliegt. Die hier angegebenen Prämien können sich in<br />

Form, Farbe, Technik und Herstellerfirma ändern. Keinesfalls wird<br />

jedoch die Qualität beeinträchtigt.<br />

Coupon bitte einsenden an:<br />

Vertriebsabteilung · 57069 Siegen<br />

oder faxen Sie bitte den Auftrag<br />

und den Gutschein an: 02 71/59 40-309<br />

Weitere Artikel aus unserem Prämiensortiment<br />

finden Sie unter www.siegener-zeitung.de<br />

1 |<br />

1 | Seltmann Weiden Kaffeeservice<br />

„Top Life“ 20-tlg., weiß<br />

„Top Life“ – für junge und anspruchsvolle Genießer,<br />

die Individualität und Gebrauchswert für Tisch und<br />

Küche suchen. 1 Gießer und Zuckerdose, 6 Kaffeeobertassen,<br />

6 Untertassen oval, 6 Frühstücksteller oval,<br />

Qualitätsporzellan „made in Germany“, spülmaschinenfest,<br />

mikrowellengeeignet.<br />

AUFTRAG<br />

Ich bestelle die Siegener Zeitung für die Dauer von mind. 12 Monaten zum<br />

jeweils gültigen Bezugspreis von derzeit monatlich 18,90 e bei Boten zu -<br />

stellung. Außerhalb des Verbreitungsgebietes beträgt der monatliche<br />

Bezugs preis für die Postzustellung 22,00 e. Ich bin über 18 Jahre alt.<br />

Ich und in meinem Haushalt lebende Personen waren in den letzten<br />

6 Monaten nicht Bezieher der Siegener Zeitung.<br />

Bezugsbeginn:<br />

Vor- und Zuname<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Unterschrift<br />

WIDERRUFSRECHT<br />

Ich bin berechtigt, innerhalb von zwei <strong>Wochen</strong> nach Absendung dieses<br />

Auftrages die Bestellung des Abonnements ohne Angabe von Grün den<br />

gegenüber dem Verlag Siegener Zeitung, Vorländer & Rothmaler GmbH &<br />

Co. KG, 57069 Siegen, schriftlich zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist<br />

genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes (Poststempel).<br />

Unterschrift<br />

EINZUGSERMÄCHTIGUNG<br />

Hiermit wird die Siegener Zeitung bis auf Widerruf ermächtigt,<br />

die Gebüh ren für das Abonnement wie angekreuzt von meinem<br />

(unserem) Giro konto einzuziehen:<br />

monatlich vierteljährlich 2% Skonto<br />

halbjährlich 3% Skonto jährlich 3% Skonto<br />

Gutschriften für Lieferunterbrechungen werden automatisch bei der<br />

nächsten Abbuchung verrechnet.<br />

Beginn<br />

Geldinstitut<br />

Bankleitzahl<br />

Konto<br />

Unterschrift<br />

Wenn mein (unser) Konto nicht die erforderliche Deckung aufweist,<br />

be steht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Ver pflich tung<br />

zur Ein lö sung. Diese Erklärung ist so lange gültig, bis ich (wir) sie<br />

schriftlich widerrufen.<br />

Neue<br />

Prämien<br />

Lassen Sie sich<br />

von uns überzeugen …<br />

und wir sagen DANKE<br />

mit einer attraktiven Prämie.<br />

LESER WERBEN LESER<br />

2 | Philips Dampfbügelstation GC 6420<br />

Ergonomisches Design; Vertikaldampf; beschichtete<br />

Edelstahl-Bügelsohle; Calc-Clean-Funktion;<br />

4 bar Dampfdruck; 800-Watt-Bügeleisen,<br />

1370-Watt-Boiler; Maße ca. 319 x 199 x 166 mm<br />

Freuen Sie sich auf<br />

die besten Seiten<br />

des Tages.<br />

Und auf exklusive Prämienvielfalt …<br />

3 | Kärcher Hochdruckreiniger 2.38 M plus T 50<br />

Fördermenge ca. 360 l / h; Zulauftemperatur max. 40 °C;<br />

ca. 4 m Hochdruckschlauch; Hochdruckpistole mit integr.<br />

RM-Düse, Hochdruckstrahlrohr; Dreckfräser; Flächenreiniger<br />

T 50, Reinigungsmittelschlauch mit Filter; Adapter Gartenschlauchanschluss<br />

A 3/4", Maße ca. 301 x 237 x 553 mm;<br />

Gewicht: ca. 4,9 kg, 110 bar, Leistung: max. 1400 Watt<br />

2 | 3|<br />

3 |<br />

4 |<br />

5 | Bier-Zapfanlage „Bier Maxx“ xx“<br />

Edles Design und hochwertige<br />

Verarbeitung, Temperaturminimum<br />

3 °C, besonders geräuscharm,<br />

2 <strong>Wochen</strong> frisches Fassbier, geeignet et<br />

für alle handelsüblichen 5-l-Fässer,<br />

professionelles Kühlsystem, leicht zu u<br />

bedienen, inkl. 5 Bier-Maxx-<br />

CO -Kartuschen, inkl. 1 Bier-Maxx-<br />

2<br />

Reinigungs-Set<br />

4 | Topstar Leder-Chefsessel<br />

„President“, schwarz<br />

Stufenlose Höhensitzverstellung;<br />

Lehne und Sitz in echtem Leder,<br />

Seitenteile in farbgleichem<br />

Kunstleder; Wippmechanik;<br />

lastabhängig gebremste Sicherheits-Doppelrollen;<br />

Maße:<br />

Sitzhöhe: 44–53 cm, Sitzbreite: 50 cm,<br />

Sitztiefe: 50 cm, Lehnenhöhe: 64 cm<br />

5 |<br />

Sie suchen eine andere andere attraktive Prämie? Prämie? Forde Fordern Sie gleich unseren<br />

Prämien-Katalog unter 0271/5940-261/262/263/264 an oder treffen Sie<br />

Ihre Wahl im Internet unter www.siegener-zeitung.de.


Seite 27 E / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> KREIS OLPE Sonntag, 15. November 2009<br />

Die JPL mit ihrem Dirigenten Michael Nathen und den Gesangsolisten Christa Maria Jürgens (Alt),<br />

Simone Kaiser (Sopran) und Ralf Schmidt (Tenor) gab ein hervorragendes Konzert. Foto: güpi<br />

Strauß und „Titanic“<br />

Stehende Ovationen für Junge Philharmonie<br />

Grevenbrück. Die Junge Philharmonie<br />

Lennestadt (JPL) bot<br />

ihren Besuchern jetzt in der<br />

vollbesetzten Schützenhalle<br />

Grevenbrück ein exzellentes<br />

Konzert. Die JPL mit ihren Gesangsolisten<br />

Christa Maria Jürgens<br />

(Alt), Simone Kaiser (Sopran)<br />

und Ralf Schmidt (Tenor)<br />

wurde unterstützt vom<br />

Frauenchor „Aviva“ und dem<br />

Männergesangverein „Cäcilia“<br />

Ostentrop. Das mittlerweile<br />

weit über die Grenzen der Lennestadt<br />

bekannte Orchester<br />

brachte ein vielfältiges und<br />

schwungvolles Programm von<br />

Klassik bis Moderne.<br />

Von Walzerklängen von Johann<br />

Strauß über „Titanic“,<br />

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“,<br />

Stücke aus der Oper<br />

„Carmen“ bis hin zu Stücken<br />

von Robbie Williams ging die<br />

musikalische Vielfalt dieses<br />

wunderschönen Konzertabends.<br />

Für die Klassik-Fans gab es das<br />

berühmte Violinkonzert von<br />

Max Bruch als besonderen<br />

Höhepunkt.<br />

Der stehende Beifall am Ende<br />

des Konzerts wollte nicht<br />

aufhören und die Interpreten<br />

durften erst nach Zugabe die<br />

Bühne verlassen. güpi<br />

Einbrecher fotografiert<br />

Polizei erhofft sich Hinweise<br />

<strong>Olpe</strong>. Die Polizei hofft bei den<br />

Ermittlungen nach einem jugendlichen<br />

Einbrecher durch<br />

die Veröffentlichung eines Fotos<br />

weiterzukommen.<br />

Der junge Mann war am<br />

Dienstag gegen 16.45 Uhr von<br />

einem Nachbarn in einem zu<br />

dieser Zeit unbewohnten Einfamilienhaus<br />

an der Rüblinghauser<br />

Drift in <strong>Olpe</strong> überrascht<br />

worden. Dem Zeugen war das<br />

eingeschlagene Kellerfenster an<br />

dem Haus aufgefallen und als er<br />

nach dem Rechten sehen wollte,<br />

sah er den Täter, der daraufhin<br />

mit einem schwarz-gelbem<br />

Fahrrad ohne Beute flüchtete.<br />

Attendorn. Die Stiftung der<br />

Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem<br />

präsentiert<br />

„SahneMixx – die begeisternde<br />

Bühnenshow mit den großen<br />

Hits von Udo Jürgens“. Udo<br />

Jürgens ist als Sänger, Pianist<br />

und Entertainer einer der weni-<br />

Mit diesem Foto sucht die Polizei<br />

nach dem Einbrecher.<br />

Wie sich später herausstellte,<br />

hatte ein weiterer Zeuge den<br />

unbekannten Einbrecher noch<br />

am gleichen Tag in Rüblinghausen<br />

fotografiert.<br />

Er wurde eindeutig als derjenige<br />

identifiziert, der an diesem<br />

Tag in das Haus einbrach. Trotz<br />

zahlreicher Nachfragen gelang<br />

es bislang nicht, die Identität<br />

der abgebildeten Person zu ermitteln.<br />

Die Polizei fragt nun,<br />

wer Angaben zu dem auf dem<br />

beiliegenden Foto abgebildeten<br />

Radfahrer machen kann. Hinweise<br />

nimmt die Polizei in <strong>Olpe</strong><br />

unter � (0 27 61) 92 69-62 21<br />

entgegen.<br />

Models stifteten Gage<br />

Drolshagen. Auf dem Marktplatzfest<br />

in Drolshagen fanden<br />

Modenschauen statt, bei denen<br />

einheimische Models über den<br />

Laufsteg liefen. Natürlich<br />

haben sie dafür auch eine Gage<br />

erhalten. Die wollten sie aber<br />

gar nicht haben, sondern spendeten<br />

sie stattdessen jetzt an das<br />

Haus Jonathan in Drolshagen.<br />

„SahneMixx“<br />

Konzert zu Ehren Udo Jürgens’<br />

gen Superstars, die dieses Prädikat<br />

verdienen, heist es dazu in<br />

einer Ankündigung. Ihm hat<br />

sich das Tribute-Orchester<br />

„SahneMixx“ verschrieben.<br />

Weder der weiße Flügel und der<br />

legendäre Bademantel fehlen<br />

bei dieser Show, die am Freitag,<br />

Conny Hundt (2.v.r.) und Marianne<br />

Bettig (rechts) von den<br />

veransstaltenden Geschäften<br />

waren gerne bereit, die Schecks<br />

auf das Haus Jonathan auszustellen.<br />

500 Euro sind so für die<br />

Außenwohngruppe des Josefhauses<br />

zusammengekommen.<br />

Im Haus Jonathan in Drolshagen<br />

werden neun Kinder zwi-<br />

27. November, 20 Uhr, in der<br />

Stadthalle Attendorn über die<br />

Bühne geht.<br />

Karten sind über das<br />

Kunden-Service-Center der<br />

Sparkasse ALK unter �<br />

(0 27 21) 60 60 von 8 bis 20<br />

Uhr.<br />

schen zehn und 15 Jahren betreut<br />

und wohnen dort in familienähnlichen<br />

Verhältnissen.<br />

Die Kinder, vor allem Sabine<br />

und Jaqueline (2. und 3. v. l.),<br />

die selbst „mitgemodelt“ haben,<br />

bedankten sich und freuen sich<br />

auf jede Menge neue Spiele und<br />

Bastelmaterial, das sie mit diesem<br />

Geld anschaffen werden.<br />

Wer ist eigentlich KAI?<br />

Grundschüler aus Drolshagen zeigten dem Karies die Zähne<br />

Drolshagen. Was tut den Zähnen<br />

gut? Woraus besteht Zahnpasta?<br />

Und wer ist eigentlich<br />

KAI? Diese und andere Fragen<br />

wurden jetzt in der<br />

Gräfin-Sayn-Schule Drolshagen<br />

mit Hilfe geballter zahnmedizinischer<br />

Kompetenz gelöst: Die<br />

Drolshagener Zahnärzte Bleckmann,<br />

Dziadeck, Ratay und<br />

Wurm, unterstützt von Mitarbeiterinnen<br />

ihrer Praxisteams<br />

sowie Petra Nieder und Regine<br />

Sander-Wirth vom Arbeitskreis<br />

Zahngesundheit gestalteten<br />

einen „Tag des Zahns“, der in<br />

dieser Form erstmals im Kreis<br />

<strong>Olpe</strong> durchgeführt wurde.<br />

Für das neue Präventions-<br />

Konzept gilt: Jede Klassenstufe<br />

erhält altersgemäße Angebote,<br />

die dazu motivieren, sich mit<br />

den Themen Mundhygiene,<br />

Zahnaufbau, Karies und Ernährung<br />

auseinanderzusetzen. Im<br />

Verlauf von vier Grundschul-<br />

Berthold Schleime wiedergewählt<br />

55 Wahlmänner und -frauen aus 88 Kirchenvorständen waren gefragt<br />

<strong>Olpe</strong>. Am 31. Dezember 2009<br />

endet die achte Amtsperiode<br />

des Diözesan-Kirchensteuerrates<br />

im Erzbistum Paderborn.<br />

Seit September haben in den<br />

sieben Wahlbezirken des Erzbistums<br />

die Wahlen begonnen,<br />

um jeweils zwei neue Laienmitglieder<br />

für den Diözesan-<br />

Kirchensteuerrat zu bestimmen.<br />

Die Wahlbezirke wurden<br />

für die anstehende Wahl neu<br />

strukturiert und stimmen nun<br />

mit den Grenzen der sieben<br />

Gemeindeverbände Katholischer<br />

Kirchengemeinden überein.<br />

Bisher hatte es zwölf<br />

Wahlbezirke gegeben, aus denen<br />

jeweils ein Vertreter gewählt<br />

wurde und deren Größe<br />

so umschrieben war, dass jeder<br />

etwa die gleiche Katholiken-<br />

Kurz & bündig<br />

Dringend:<br />

Die KFD tagt<br />

Heinsberg. Zu einer außerordentlichenMitgliederversammlung<br />

lädt die KFD Heinsberg<br />

am Dienstag, 24. November, 19<br />

Uhr, in den Pfarrsaal Heinsberg<br />

ein. Tagesordnungspunkt ist die<br />

Zukunft und Finanzsituation der<br />

KFD. Um zahlreiche Teilnahme<br />

wird gebeten, ein Fahrdienst ist<br />

eingerichtet.<br />

Demenz:<br />

Sprechstunde<br />

Finnentrop. Das Seniorenzentrum<br />

Habbecker Heide in Finnentrop<br />

bietet donnerstags eine<br />

Sprechstunde für Angehörige<br />

rund um das Thema Demenz<br />

an. Termine können unter �<br />

(0 27 21) 9 76 20 vereinbart<br />

werden.<br />

„Diabetes<br />

Kids“<br />

Kreis <strong>Olpe</strong>. Die Mütter der<br />

„Diabetes-Kids“ aus dem Kreis<br />

<strong>Olpe</strong> treffen sich am Mittwoch,<br />

25. November, 19.30 Uhr, im<br />

Landhaus Repetal in St. Claas.<br />

Informationen dazu gibt es telefonisch<br />

unter � (0 27 21)<br />

5 07 34 oder � (0 27 22)<br />

5 23 41.<br />

jahren können die Kinder auf<br />

diese Weise ihr Wissen und ihre<br />

Sensibilität für Fragen der<br />

Zahngesundheit fortlaufend<br />

weiterentwickeln. Dass der<br />

neue Ansatz überzeugt, war in<br />

Lehrreich und lustig: Zähneputzen am Modell.<br />

zahl umfasste. Aufgrund der<br />

Neustrukturierung wird der<br />

neue Kirchensteuerrat 22 statt<br />

der bisherigen 20 Mitglieder<br />

umfassen. Seine Amtsdauer<br />

beträgt fünf Jahre. Grund für<br />

die Neustrukturierung ist die<br />

enge Verflechtung auf der Finanz-<br />

und Verwaltungsebene<br />

zwischen dem Gemeindeverband<br />

als Interessenvertretung<br />

und Dienstleister der Kirchengemeinden<br />

vor Ort und dem<br />

Kirchensteuerrat auf Bistumsebene.<br />

In der vergangenen Woche<br />

nun wählten 55 Wahlmänner<br />

und Wahlfrauen aus<br />

den 88 Kirchenvorständen der<br />

Dekanate Siegen und Südsauerland<br />

im Wahlbezirk 7 der<br />

Erzdiözese mehrheitlich Sparkassendirektor<br />

i.R Berthold<br />

Möbel Kattenborn<br />

� Große Auswahl an Einbauküchen<br />

und Massivholzmöbeln – modern und<br />

Landhausstil<br />

� Eigene Schreinerei<br />

(Holz- & Kunststofffenster, Haustüren<br />

& Innentüren, Treppenbau)<br />

� Beratung und Montage durch<br />

qualifiziertes Fachpersonal<br />

� Sonderwünsche werden nach Maß<br />

angefertigt<br />

� Termingerechte Montage<br />

Möbelhaus & Schreinerei<br />

Drolshagen unübersehbar: Da<br />

mixten Viertklässler aus<br />

Schlämmkreide und anderen<br />

Zutaten ihre eigene Zahnpasta.<br />

Drittklässler entwarfen Bild-<br />

Folgen, die den Verfall eines<br />

Schleime aus <strong>Olpe</strong> erneut in<br />

dieses hohe Finanz- und Verwaltungsgremium<br />

auf Bistumsebene.<br />

Berthold Schleime ist seit<br />

dem Jahr 2005 Mitglied des<br />

Kirchensteuerrates und wird<br />

diesem Gremium auch für die<br />

nächsten fünf Jahre von 2010<br />

bis Ende 2014 angehören. Als<br />

zweites Laienmitglied für den<br />

hiesigen Wahlbezirk wurde<br />

Konrad Kruse, von Beruf<br />

Kaufmann, aus der katholischen<br />

Kirchengemeinde St.<br />

Marien Freudenberg gewählt.<br />

Ersatzmitglied für Schleime<br />

und Kruse ist Friedhelm Hoffmann<br />

aus der katholischen<br />

Kirchengemeinde St. Martinus<br />

Wilnsdorf und von Beruf<br />

Diplom-Betriebswirt Neben<br />

den 14 gewählten Laienmit-<br />

Zahns bei fortschreitender Karies<br />

zeigten. Zweitklässler formten<br />

Unterkiefer und Zähne aus<br />

Knete.<br />

Und alle übten unter Anleitung<br />

der anwesenden Experten<br />

sowie mit Hilfe von Riesenbürsten<br />

und Gebiss-Modellen die<br />

tägliche Zahnpflege. Dabei lüfteten<br />

sie auch das Geheimnis<br />

um KAI.<br />

Dieser Name ist nichts anderes<br />

als eine praktische Gebrauchsanleitung<br />

für das richtige<br />

Zähneputzen: „Kau-, Außenund<br />

Innenflächen“ – in dieser<br />

Reihenfolge sollte man vorgehen.<br />

Die Gräfin-Sayn-Kindern<br />

werden sie bestimmt nicht so<br />

schnell vergessen.<br />

Ebenso wenig wie die anderen<br />

Erlebnisse des Aktionstags,<br />

die alle noch lange im Gedächtnis<br />

haften bleiben, wie es abschließend<br />

in einer Mitteilung<br />

heißt.<br />

gliedern im Erzbistum gehören<br />

dem Kirchensteuerrat als „geborene“<br />

Mitglieder der Generalvikar<br />

als Vorsitzender und<br />

der Leiter der Hauptabteilung<br />

Finanzen im Erzbischöflichen<br />

Generalvikariat an. Außerdem<br />

beruft der Erzbischof einen<br />

Mitarbeiter des Generalvikariates,<br />

der die Befähigung zum<br />

Richteramt hat oder die Voraussetzung<br />

für den höheren<br />

Verwaltungsdienst erfüllt, sowie<br />

drei weitere Laien. Auf<br />

diese Weise hat er die Möglichkeit,<br />

das Gremium mit<br />

Personen- oder Berufsgruppen<br />

zu ergänzen, die nach der<br />

Wahl noch nicht im Kirchensteuerrat<br />

vertreten sind.<br />

Schließlich bestimmt der<br />

Priesterrat zwei amtierende<br />

Pfarrer.<br />

Fredeburger Str. 59–63<br />

57368 Lennestadt<br />

Telefon 0 27 23/85 03<br />

Telefax 0 27 23/83 28


MODE FISCHER<br />

SAGT DANKESCHÖN!<br />

Für Ihr Vertrauen, Ihre<br />

Geduld, Ihre Treue, Ihr<br />

Verständnis, Ihre Unterstützung.<br />

MORGEN,<br />

9.00 Uhr<br />

geht’s los !<br />

Dankeschön<br />

Tiefpreis-Abteilung im<br />

Untergeschoss<br />

Damen<br />

2000 Hosen/Röcke 35,- 25,- 20,- 10,-<br />

400 Jacken/Blazer 100,- 50,- 35,- 25,-<br />

700 Strickteile 50,- 25,- 15,- 10,-<br />

2000 Blusen/Shirts 25,- 20,- 10,- 5,-<br />

100 Festkleider 100,- 75,- 50,- 35,-<br />

250 Corsagen/Röcke 75,- 50,- 35,- 25,-<br />

Herren<br />

300 Hosen 50,- 35,- 25,- 15,-<br />

400 Jacken/Sakkos 100,- 75,- 50,- 35,-<br />

500 Strickteile 50,- 35,- 25,- 15,-<br />

1000 Hemden/Shirts 25,- 20,- 15,- 10,-<br />

SAMSTAGS BIS 16.00 UHR !<br />

GROSSER<br />

DANKESCHÖN<br />

VERKAUF<br />

zum Endspurt der Straßenbaumaßnahme<br />

in Elspe<br />

20%<br />

AUF ALLES*<br />

SONDERÖFFNUNGSZEITEN !<br />

Montag bis Freitag<br />

DURCHGEHEND von 9. 00 bis 18. 30<br />

Samstags<br />

9.30 bis 16.00 Uhr !<br />

* Ausgenommen reduzierte Ware, Braut- und Festmoden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!