12.01.2013 Aufrufe

PDF-Download - Duisport

PDF-Download - Duisport

PDF-Download - Duisport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

war der Topact des Samstagabends auf der<br />

großen Bühne. An den weiteren Abenden<br />

verwandelten die Coverbands zum Beispiel<br />

den Klang von Supertramp oder den<br />

Beatles in eine Liveshow am Rheinufer.<br />

Die Hits der Neuen Deutschen Welle zeigten<br />

„da, da, da“ ist die Ruhrort-Party.<br />

Kultur in Ruhrort<br />

Das Hafenfest 2011 nahm Motive aus der<br />

erfolgreichen Ruhrort-Performance während<br />

des Kulturhauptstadtjahres auf. Erstmals<br />

setzte ein Kunstmarkt auf den Neumarkt<br />

Besucher und Sammler ins Bild und<br />

führt vor Augen, warum sich Ruhrort<br />

inzwischen als Kulturquartier profiliert.<br />

Drachenbootrennen im Hafenmund<br />

Kunst hat im Kiez längst ihre dauerhafte<br />

„Zwischenzeit“. In den Schaufenstern leer<br />

stehender Ladenlokale stellen seit Frühjahr<br />

Duisburger Künstler aus.<br />

Stacey Blatt und Elisabeth Höller haben<br />

das Projekt in Zusammenarbeit mit Haniel,<br />

aber auch dem Ruhrorter Bürgerverein<br />

und dem Kulturbüro organisiert. Die Amerikanerin<br />

Stacey Blatt freute sich über die<br />

Aufmerksamkeit, die ihre Schaufenster-<br />

Ausstellung durch die vielen Besucher<br />

gerade während der Hafentage fand. Die<br />

Lesung der lokalen Krimiautorin Silvia<br />

Kaffkes und die Ruhrorter Wortgefechte<br />

von Thommie und Klaus bereicherten<br />

ebenfalls das Kulturfest im Viertel. Die Kirmes<br />

an der Mühlenweide, die Buden am<br />

Leinpfad, das kulinarische Kai am Richard-<br />

Hindorf-Platz – all das waren weitere<br />

Schau- und Spielplätze des Stadtteilfests<br />

besonderer Art.<br />

Doch das Hafenfest 2011 präsentierte sich<br />

keineswegs als Trockenübung: Erstmals<br />

quirlte eine Drachenbootregatta das Hafenwasser<br />

auf. Witzig: Der Paddelschlag von<br />

20 Kanuten erlaubte der Duisburgerin<br />

Antonia Sühs, Wasserski im Hafenmund zu<br />

fahren. Das typische Rheinflair brachten die<br />

rauchenden holländischen Schleppschiffe<br />

mit, wenn sie während des Hafenfests in<br />

Ruhrort anlegen. Gleich neben der „Oskar<br />

Huber“, die an den vier Festtagen ebenfalls<br />

die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mit<br />

Salzwassergeschmack „würzte“ der Seenot-<br />

Rettungskreuzer „Fritz Behrens“ die<br />

Schiffsparade. Dazu passte, dass Ralph Lindenau,<br />

der Vorsitzende des Bürgervereins<br />

St. Pauli, mit den traditionellen drei Glockenschlägen<br />

das Hafenfest eröffnete.<br />

Der Besuch aus Hamburg verdeutlicht<br />

nicht allein die Verbindung zwischen dem<br />

größten See- und dem größten Binnenhafen<br />

im Land. Er verweist auch auf das bürgerschaftliche<br />

Engagement, das ein solches<br />

Fest erst möglich macht. Der Verein<br />

18. Ruhrorter Hafenfest EVENTS duisport Magazin 3/2011 29<br />

Ruhrorter Hafenfest e.V. mit Walter Paven-<br />

stedt als Vorsitzender ist die treibende<br />

Kraft, wenn es darum geht, die „Party pur<br />

an Rhein und Ruhr“ steigen zu lassen.<br />

Der Vorsitzende des Ruhrorter Bürgervereins<br />

mit Mario Adams an der Spitze, der<br />

Laarer Rudolf Gande, Dr. Bernhard Weber,<br />

der zukünftige Leiter des Museums der<br />

Deutschen Binnenschifffahrt, und Anja Reisewitz<br />

von Haniel gehören ebenfalls zum<br />

Verein und zum Festkomitee. Für das Festivalbüro<br />

der Stadt Duisburg mit dem Kreativkreis<br />

Ruhrort setzte Olaf Reifegerste die<br />

Kunst in Szene. Mit an Bord sind Jahr für<br />

Jahr auch die großen Unternehmen im<br />

Stadtteil, die als Sponsoren wesentlich<br />

zum Erfolg beitragen. Walter Pavenstedt:<br />

„Dieses Mal war die Stimmung ganz<br />

außerordentlich gut. Die Duisburger<br />

haben bei uns ihr Lachen wiedergefunden.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!