12.01.2013 Aufrufe

PDF-Download - Duisport

PDF-Download - Duisport

PDF-Download - Duisport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem runden Geburtstag verbindet die<br />

„Sparkasse Ruhrort Schifferbörse GmbH<br />

Projektmanagement“ 1998 mit einer aufwändigen<br />

Restaurierung.<br />

Und so lobte der Ministerpräsident Wolfgang<br />

Clement am 2. November 2001<br />

anlässlich der 100 Jahr-Feier der Schifferbörse:<br />

„Generationen von Reedern, Partikulieren,<br />

Verladeunternehmen und Spediteuren<br />

haben in den vergangenen hundert<br />

Jahren in der Schifferbörse zusammengewirkt,<br />

um eine freie und leistungsfähige<br />

Binnenschifffahrt zu erhalten. Ich gratuliere<br />

aus tiefstem Herzen und uneingeschränkt<br />

der Institution zu ihrem stolzen<br />

Jubiläum und wünsche ihren Mitgliedern<br />

allzeit eine Handbreit Wasser unterm<br />

Kiel.“ Und wie fast immer schloss er seine<br />

Rede mit einem herzlichen „Glück Auf“.<br />

Am 20. November 2001 verewigte sich<br />

Johannes Rau in das Goldene Buch der<br />

Schifferbörse. Mit dem Eintrag des Bundespräsidenten<br />

und seiner Gattin Christina<br />

fand das Jubiläumsjahr der Schifferbörse<br />

seinen feierlichen Ausklang.<br />

Hauptaufgabe des Vereins Schifferbörse ist<br />

heute die Förderung der Zusammenarbeit<br />

der am Binnenschiffsverkehr beteiligten<br />

Gruppen und die gemeinsame Interessenvertretung<br />

gegenüber Politik, Verwaltung<br />

und Öffentlichkeit. Dies gilt in besonderer<br />

Weise für die Notwendigkeit, mit einer Verbesserung<br />

der jeweiligen Infrastruktur dem<br />

technischen Fortschritt in der Binnenschifffahrt<br />

zum Durchbruch zu verhelfen. Dazu<br />

sitzen im Vorstand paritätisch Vertreter der<br />

Gruppen der Reedereien, Partikuliere, Verlader<br />

und Spediteure zusammen.<br />

Die Schifferbörse ist in Personal- und Realunion<br />

mit der Niederrheinischen IHK verbunden.<br />

Im Zusammenwirken mit ihr ist<br />

die Börse eine ideale Diskussionsplattform<br />

für die Belange der Binnenschifffahrt.<br />

Eine besondere Aufgabe der Schifferbörse<br />

liegt in der Erstattung von Gutachten in<br />

Streitfragen des Schifffahrts- und Hafenverkehrs.<br />

Dazu bedient sich der Vorstand der<br />

Schifferbörse einer Gutachterkommission.<br />

In ihr wirken neben Vorstandsmitgliedern<br />

auch besonders sachkundige, in leitender<br />

Funktion tätige Praktiker aus Unternehmen<br />

dieser Gruppen mit. Rechtsauskünfte<br />

erteilt die Schifferbörse aber nicht.<br />

Auch die Dokumentation der Handelsbräuche<br />

in der Binnenschifffahrt wird<br />

nach wie vor fortgesetzt. Jetzt allerdings<br />

nicht mehr in Buchform, sondern zeitgemäß<br />

im Internet. So können aktuelle Entwicklungen<br />

ohne großen Zeitverzug aufgenommen<br />

werden.<br />

Mitglieder der Schifferbörse können Reedereien,<br />

Partikuliere, Verlader, Spediteure<br />

sowie sonstige Firmen und Einzelpersonen<br />

des In- und Auslands werden, die am<br />

Schifffahrtsgeschäft beteiligt oder interessiert<br />

sind. Zum Erwerb der Mitgliedschaft<br />

bedarf es eines schriftlichen Antrags. Über<br />

die Aufnahme entscheidet der Vorstand.<br />

Seit rund einem halben Jahrhundert bietet<br />

die Schifferbörse aber nicht nur geistige<br />

Nahrung, sondern auch beste Möglichkeiten,<br />

sich an guter Küche zu erfreuen.<br />

Neueröffnung nach Renovierung im<br />

November<br />

Derzeit wird die alt-ehrwürdige Schifferbörse<br />

komplett renoviert. Aber, so versichert<br />

Oliver Urlichs, es bleibt alles beim<br />

Alten. Ab November wird er mit Ehefrau<br />

Andrea die Gäste in der Schifferbörse<br />

begrüßen. Zu mediterraner Küche mit<br />

einem hohen Fischanteil. Zu natürlich<br />

Schifferbörse KULTOUR duisport Magazin 3/2011 33<br />

gehobener Gastronomie, „aber das heißt<br />

nicht gehobener Preise“, meint der erfahrene<br />

Gastgeber. Denn Ruhrort, so hat er<br />

beobachtet, hat ein kleines Manko an Ausgehrestaurants<br />

– noch, zumindest.<br />

Vor allem aber wird das Ehepaar immer<br />

persönlich nicht nur vor Ort, sondern<br />

jederzeit auch ansprechbar sein, verspricht<br />

er. Sei es, um bei der Auswahl des passenden<br />

Mittagesessens zu beraten, eine<br />

Anfrage für eine Tagung oder ein<br />

Geschäftsessen zu beantworten oder auch<br />

die Reservierung für die Weihnachtsfeier<br />

oder ein festliches Mahl anzunehmen.<br />

Gerade für die Vorweihnachtszeit hat er<br />

schon – obwohl noch nicht geöffnet –<br />

bereits die ersten festen Buchungen. Denn<br />

nicht nur für die Ruhrorter gehört die<br />

Schifferbörse eben einfach dazu. Und das<br />

nicht nur aus guter Gewohnheit: „Wir<br />

werden die guten, traditionellen Dinge<br />

fortführen, aber mit einem eigenen, liebevollen<br />

und persönlichen Touch.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!