13.01.2013 Aufrufe

Literaturzusammenstellung RSI-Syndrom - European Agency for ...

Literaturzusammenstellung RSI-Syndrom - European Agency for ...

Literaturzusammenstellung RSI-Syndrom - European Agency for ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Z 4.2/DOK 9401<br />

Cohen, R.: Ergonomics program development. Prevention in the workplace. Am. Ind.<br />

Hyg. Assoc. J. 58 (1997), 2, 145-149<br />

Repetitive strain injury | Arbeitsbedingte Erkrankung | Risikoanalyse |<br />

Prävention | Ergonomie<br />

Z 4.2/DOK 14080<br />

Coury, H.J.C.G.; Mattar, F.L. ; Fernandes, L.S.; Oishi, J.: Upper limb symptoms<br />

and occupational aspects in manicurists. Int. J. Ind. Ergonom. 23 (1999), 3,<br />

139-147<br />

Muskel-Skelett-Erkrankung | Obere Extremität | Repetitive strain injury |<br />

Arbeitsbedingte Erkrankung | Maniküre<br />

Z 4.2/DOK 16638<br />

Davis, L.; Wellman, H.; Punnett, L.: Surveillance of work-related carpal tunnel<br />

syndrome in Massachusetts, 1992-1997. A report from the Massachusetts Sentinel<br />

Event Notification Systems <strong>for</strong> Occupational Risks (SENSOR). Am. J. Ind. Med. 39<br />

(2001), 1, 58-71<br />

Karpaltunnelsyndrom | Arbeitsbedingte Erkrankung | Risikoanalyse | USA<br />

5.4/DOK 1168<br />

Diwaker, H.N. ; Stothard, J.: What do doctors mean by tenosynovitis and<br />

repetitive strain injury?. Occup. Med. 45 (1995), 2, 97-104<br />

Tenosynovitis | Repetitive strain injury | Begriffsbestimmung<br />

6.4/DOK 853<br />

Ferguson, D.: The "new" industrial epidemic. Med. J. Aust. (1984), 318-319<br />

Schulter-Arm-<strong>Syndrom</strong> | Tendosynovialitis | Tennisellenbogen | Repetitive strain<br />

injury<br />

Z 4.2/DOK 15472<br />

Ferry, S.; Hanna<strong>for</strong>d, P.; Warskyj, M.; Lewis, M.; Croft, P.: Carpal tunnel<br />

syndrome: A nested case-control study of risk factors in women. Am. J.<br />

Epidemiol. 151 (2000), 6, 566-574<br />

Karpaltunnelsyndrom | Frau | Risikofaktor | Risikoanalyse<br />

5.4/DOK 5792<br />

Gerwatowski, L.; McFall, D.B.; Stach, D.J.: Carpal tunnel syndrome. Risk factors<br />

and preventive strategies <strong>for</strong> the dental hygienist. J. Dental Hyg. 65 (1992),<br />

89-94<br />

Karpaltunnelsyndrom | Risikofaktor | Risikoanalyse | Prävention | Zahnarztpraxis<br />

| Dentalhygieniker<br />

Z 4.2/DOK 12371<br />

Giersiepen, A.; Eberle, A.; Pohlabeln, H.: Populationsbezogene Fall-<br />

Kontrollstudie stützt Zusammenhang zwischen beruflichen Einflüssen und dem<br />

Carpaltunnel-<strong>Syndrom</strong>. In: Rettenmeier, A.W.; Feldhaus, Ch. (Hrsg.):<br />

Arbeitsmedizinische Gefährdungsbeurteilung: Individual- und Gruppenprävention.<br />

Biomechanik in der Arbeitsmedizin. Arbeitsmedizinisches Kolloquium der<br />

gewerblichen Berufsgenossenschaften. 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft<br />

für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. in Wiesbaden vom 17. bis 20. Mai 1999<br />

in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. Fulda:<br />

Rindt-Druck 1999, 403-407. (Dokumentationsband über die 39. Jahrestagung der<br />

Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.<br />

Karpaltunnelsyndrom | Arbeitsbedingte Erkrankung | Risikoanalyse<br />

______________________________________________________________________________________________<br />

BAuA-Literaturrecherche <strong>RSI</strong>-<strong>Syndrom</strong> (Stand August 2002) Seite 40 von 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!