13.01.2013 Aufrufe

Jakobs Kampf mit dem

Jakobs Kampf mit dem

Jakobs Kampf mit dem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 31 —<br />

Tode nur knapp: Einmal wäre er fast in seiner Wiege verbrannt, daß andere Mal<br />

beinahe fast im Hafenbecken von Marseille ertrunken, das dritte Mal hätte er sich<br />

um ein Haar <strong>mit</strong> Vitrio-Tinte, die einer seiner Brüder zum Tuschen auf militäri-<br />

schen Landkarten benutzte, vergiftet, und schließlich hätte er sich fast <strong>mit</strong> <strong>dem</strong><br />

Lederzeug des Säbelhalters seines jüngeren Bruders erwürgt. Das letzte Ereignis,<br />

das Eugène gewiß als dramatische Erinnerung zumindest im Archiv des Unbewußten<br />

erhalten geblieben ist, paßt in seinen äußeren Einzelheiten gut zu diesem Element<br />

der <strong>Jakobs</strong>-Erzählung.<br />

(23) So wie Rebekka sich bemühte, ihren Lieblingssohn Jakob zu ihren Verwandten<br />

zu schicken, so tendierte Eugène zeit seines Lebens, aber besonders in der Ju-<br />

gend, mehr zur mütterlichen Linie seiner Verwandtschaft als zur väterlichen.<br />

Diese gewann erst im Alter größere Bedeutung. Vor allem die Familie Riesener be-<br />

deutete ihm viel: Sein Onkel, Henri Riesener, der Halbbruder seiner Mutter<br />

Victoire, war ein bekannter Maler und ebnete <strong>dem</strong> jungen Eugène den Weg zur Male-<br />

rei. Mit dessen Sohn Lèon, ebenfalls einem bekannten Maler der Romantik, verband<br />

Eugène zeitlebens eine innige Freundschaft und vor allem „seine gute Tante<br />

Riesener“, die Frau von Henri und ehemalige Maitresse Napolèons I., war für ihn<br />

eine bedeutsame und geliebte Person. Über die Rieseners war Delacroix in enger<br />

Verbindung <strong>mit</strong> der Familie Napoleons. Dessen Frau Josephine unterzeichnete z.B.<br />

den Ehekontrakt der Rieseners.<br />

Im übrigen läßt sich diesen Verwandtschaftsverhältnissen und privaten Beziehungen<br />

auch deutlich ablesen, wie sehr Eugène einem sozialen Milieu entwuchs, das die<br />

gesellschaftliche Avantgarde und Spitze des revolutionären Bürgertums repräsen-<br />

tierte und zu den Erneuerern der politischen Moderne gehörte. Das galt auch für<br />

den Vater Charles, der als Deputierter des Departments Marne 1792 in den Natio-<br />

nalkonvent gewählt wurde und dort für die Hinrichtung des Königs ohne Aufschub<br />

votierte. Er soll ein Mann von strenger Moral gewesen sein. Dieses Bild würde<br />

ebenfalls gut zur <strong>Jakobs</strong>—Erzählung passen. Eugène, das Muttersöhnchen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!