13.01.2013 Aufrufe

Jakobs Kampf mit dem

Jakobs Kampf mit dem

Jakobs Kampf mit dem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 45 —<br />

quälenden Gesetze künstlerischen Gelingens andererseits, die<br />

ein unerbittliches Sich—Aussetzen immer wieder von Neuem auferlegen.<br />

Diese Synthese von Werk, künstlerischem Prozeß und ganzem Leben gelang vor allem<br />

deshalb, weil Delacroix unbewußt die <strong>Jakobs</strong>—Erzählung als Strukturzusammenhang<br />

immer deutlicher empfinden konnte, in <strong>dem</strong> die ihn bedrängenden Fragen des inneren<br />

Zusammenhangs und Sinns seines Lebens eine Antwort fanden.<br />

Da<strong>mit</strong> hat Delacroix tatsächlich sein Leben selbst zum Kunstwerk gemacht. Es ist<br />

ihm diese für den universalgeschichtlichen Rationalisierungsprozeß und die darin<br />

eingebettete gesteigerte Individualität der Moderne geradezu ideale Synthese von<br />

Werk, Beruf und Leben gelungen, die ihn tatsächlich göttlich macht, zum Ebenbild<br />

Gottes, „zum Meister des Universums und seiner selbst“. Vor allem seiner selbst.<br />

In der Einheit der Bedeutungsstruktur von Werk und von künstlerischem Handeln,<br />

das zu seiner Produktion führt, erreicht er die höchsten Stufen der Selbst-<br />

Reflexion, die methodisch kontrollierte Herstellung einer für sein Leben gültigen<br />

Ausdrucksgestalt, die zugleich auch eine gültige Transformation des gesteigerten<br />

Schaffensprozesses darstellt. Mit der gelungenen Produktion von <strong>Jakobs</strong> <strong>Kampf</strong> <strong>mit</strong><br />

<strong>dem</strong> Engel hat sich der Gestaltkreis des Delacroix‘schen Lebens tatsächlich ge-<br />

schlossen. Er hat zu Lebzeiten Unsterblichkeit erreicht.<br />

Mit dieser Deutung der Einheit von der Struktur des Werkes und des Prozesses sei-<br />

ner Erzeugung auf einer höheren Ebene der gemeinsamen latenten Sinnstruktur so-<br />

wohl von Werk wie von künstlerischem Handeln, im Hintergrund können wir nunmehr<br />

die detaillierte Interpretation der Episode von <strong>Jakobs</strong> <strong>Kampf</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Engel vor-<br />

nehmen.<br />

(33) Jakob hatte, bevor er <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Engel ringen mußte, seine Angehörigen, seinen<br />

Stamm und seinen ganzen Besitz, alles also, was ihm im Leben etwas bedeutete,<br />

außer ihm selbst, <strong>mit</strong> seiner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!