13.01.2013 Aufrufe

Jakobs Kampf mit dem

Jakobs Kampf mit dem

Jakobs Kampf mit dem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 37 —<br />

etwas wie offizielle Malerei und Delacroix, der dabei nicht seine Eigenständig-<br />

keit verriet, hatte als Geistesaristokrat und sich berufen fühlendes Genie jenen<br />

Sinn für Größe und für das Erhabene, der es ihm auch innerlich ermöglichte, den<br />

Anforderungen entgegenzukommen. Aber auch wenn es auf diese Weise freiwillig ge-<br />

schah, so mußte er dennoch sich den gesuchten offiziellen Anforderungen auch beu-<br />

gen, <strong>dem</strong> ehrenhaften großen Anlaß eben auch „dienen“.<br />

Das fiel ihm allerdings auch nicht schwer. Für ihn verband sich die historisch-<br />

gesellschaftliche Bedeutung der Anlässe <strong>mit</strong> der willkommenen Chance und Heraus-<br />

forderung, <strong>mit</strong> den großen Renaissance-Meistern der Wanddekorationen sich messen<br />

zu können, ihnen ebenbürtig zu werden. Auch hier stand er unter einem quasi— of-<br />

fiziellen Druck einer Tradition, der zu „dienen“ er sich von vornherein ver-<br />

pflichten mußte und wollte.<br />

(32) Am Ende dieser Entwicklung steht die Ausmalung der Kapelle von Saint-<br />

Sulpice. Ort und Anlaß für dieses Werk erreichten lange nicht den Glanz und das<br />

Prestige der öffentlichen Gebäude und Funktionen von den vorausgehenden Aufträ-<br />

gen. Entsprechend gibt Delacroix den Aufträgen für die Apollo-Galerie und <strong>dem</strong><br />

Hotel de Ville, die jeweils später erfolgen, auch den zeitlichen Vorrang in der<br />

Fertigstellung.<br />

Saint Sulpice ist gesellschaftlich ohne Bedeutung für das zeitgenössische öffent-<br />

liche französische Leben. Religion und Kunst entfernen sich ohnehin immer mehr<br />

voneinander. Die Ausstattung von sakralen Räumen trägt für die bildende Kunst<br />

schon lange nicht mehr die Bedeutung, die für die Renaissance prägend war. Das<br />

Niveau der Kirchenmalerei hat sich rapide verschlechtert. Hinzu kommt, daß sich<br />

nicht einmal die Vertreter der Kirche um den Auftrag von Delacroix besonders ge-<br />

kümmert haben. Seine Ausführung schien ihnen ziemlich gleichgültig zu sein.<br />

Schließlich eignet sich die Kapelle, auch wenn sie nach Süden gelegen hat und<br />

gegen Mittag verhältnismäßig gutes Licht er-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!