14.01.2013 Aufrufe

Download - Thalborn Immer einen Klick wert

Download - Thalborn Immer einen Klick wert

Download - Thalborn Immer einen Klick wert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Grünschnittabfuhr<br />

Hinweis an alle Interessenten, die Grünschnitt abgefahren haben möchten.<br />

Diese werden gebeten, den Grünschnitt nur in die dafür vorgesehenen Säcke<br />

am Grundstück abstellen. Der Grünschnitt wird nur abgefahren, wenn die dafür<br />

bestimmten Säcke vor dem Grundstück stehen (keine gelben Säcke).<br />

Bernd Schröder, Bürgermeister<br />

Rentnernachmittag<br />

Der nächste Rentnernachmittag fi ndet am Dienstag, den 08.09.2009,<br />

14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus mit einem Lichtbildervortrag<br />

von Herrn Bergner statt.<br />

Alle Rentner und Vorruheständler sind recht herzlich eingeladen.<br />

Am Freitag, den 14. August `09 fand unser diesjähriges<br />

Sommerfest, welches unter dem Motto „SPORTFEST“<br />

stand, statt. Bei strahlendem Sonnenschein und guter<br />

Laune konnten die Kinder gemeinsam mit den Eltern beim<br />

Weitsprung, Kistenstapeln, Autorennen, Rollbrettrennen,<br />

Zielwerfen und Sackhüpfen ihre Kräfte messen.<br />

Wer alle 6 Stände gut meisterte, wurde mit einer Goldmedaille, die uns der<br />

Heimatverein aus Großobringen spendierte, belohnt.<br />

Jeder gab sein Bestes und konnte als stolzer Sieger nach Hause gehen. Mit<br />

leckeren Kuchen und Kaffee sowie Bratwürsten war für das leibliche Wohl<br />

- 14 -<br />

Wichtige Termine:<br />

H E I C H E L H E I M<br />

Bürgermeister: Dietmar Stubendorff Gemeindeanschrift: Hauptstraße 9,<br />

Beigeordneter: Konrad Hage 99439 Heichelheim<br />

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,<br />

in der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates am 09.07.2009 wurden<br />

folgende Beschlüsse gefasst.<br />

Beschluss Nr. 24/2009 – Genehmigung der Niederschrift der GR-Sitzung vom<br />

07.05.2009.<br />

Abstimmungsergebnis: Gesetzl. Anzahl der Mitglieder des GR: 7,<br />

davon anwesend: 6, Ja-Stimmen: 1, Nein-Stimmen: 1, Enthaltungen: 4<br />

Beschluss Nr. 25/2009 – Entsendung eines Vertreters und dessen Stellvertreters<br />

der Gemeinde für die Gemeinschaftsversammlung der VGem Buttelstedt. Der<br />

Gemeinderat beschließt, dass das Gemeinderatsmitglied Alexander Unger als<br />

Vertreter und das Gemeinderatsmitglied Ralf Streiber als dessen Stellvertreter<br />

für die Gemeinde Heichelheim für die Gemeinschaftsversammlung der VGem<br />

Buttelstedt bestimmt werden. Abstimmungsergebnis: Gesetzl. Anzahl der Mitglieder<br />

des GR: 7, davon anwesend: 6, Ja-Stimmen: 6<br />

Beschluss Nr. 26/2009 – Erlass der Hauptsatzung der Gemeinde Heichelheim.<br />

Abstimmungsergebnis: Gesetzl. Anzahl der Mitglieder des GR: 7,<br />

davon anwesend: 6, Ja-Stimmen: 6.<br />

Beschluss Nr. 27/2009 – Geschäftsordnung der Gemeinde Heichelheim.<br />

Abstimmungsergebnis: Gesetzl. Anzahl der Mitglieder des GR: 7, davon anwesend:<br />

6, Ja-Stimmen: 6,<br />

Beschluss Nr. 28/2009 – Antrag des Wasserversorgungszweckverbandes Weimar<br />

auf Instandsetzung des Wasserbehälters und Neubau eines Bediengebäudes auf<br />

dem Flurstück 392, Flur 1 in Heichelheim.<br />

Abstimmungsergebnis: Gesetzl. Anzahl der Mitglieder des GR: 7,<br />

davon anwesend: 6, Ja-Stimmen: 6<br />

Beschluss Nr. 29/2009 – Ermächtigung des Bürgermeisters.<br />

Abstimmungsergebnis: Gesetzl. Anzahl der Mitglieder des GR: 7,<br />

davon anwesend: 6, Ja-Stimmen: 6<br />

In der Gemeinderatssitzung am 06.08.2009 wurden folgende Beschlüsse<br />

gefasst:<br />

Beschluss Nr. 30/2009 – Genehmigung der Niederschrift der GR-Sitzung vom<br />

09.07.2009. Abstimmungsergebnis: Gesetzl. Anzahl der Mitglieder des GR: 7,<br />

davon anwesend: 6, Ja-Stimmen: 6<br />

Beschluss Nr. 31/2009 – Honorarrechnung Nr. 2009-45 des Architekturbüros<br />

Köcher vom 23.07.2009 – Der Bürgermeister wird beauftragt und ermächtigt, die<br />

in der Beschlussbegründung aufgeführte HOAI – Vertrag mit dem Architekturbüro<br />

Köcher abzuschließen und die vorliegend Honorarrechnung zu bestätigen und<br />

die Zahlung auszulösen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder des GR: 7 davon anwesend: 6, Ja-Stimmen: 6.<br />

Kartoffelfest am 12.09.2009<br />

Zum Heichelheimer Kartoffelfest bitten wir alle Einwohner der Gemeinde ihre<br />

Häuser zu schmücken dem Dorf <strong>einen</strong> festlichen Rahmen zu geben. Wir weisen<br />

Sie darauf hin, dass an diesem Tag Parkverbot auf der Hauptstraße und Weg nach<br />

Schwerstedt besteht. Passierscheine für die Gäste der Einwohner erhalten Sie ab<br />

01.09.2009 im Kindergarten und beim Bürgermeister.<br />

Amtliches<br />

Nichtamtliches<br />

11. Ausgabe, 01. September 2009<br />

gesorgt.<br />

Eine schöne Überraschung für die Kinder waren die 2 Hüpfburgen, die uns<br />

Familie Focke kurzfristig zur Verfügung stellte.<br />

Der Eiswagen von Herrn Hopfgarten aus Ramsla brachte allen Gästen eine<br />

willkommene Abkühlung an diesem schönen Nachmittag.<br />

Vielen Dank an die fl eißigen Eltern, welche so liebevoll die Stände aufbauten<br />

und betreuten, an die fl eißigen Kuchenbäcker und Verkäufer, an die beiden<br />

Papa`s am Bratwurstrost (obwohl sie ihre Schützlinge schon in der 1. Klasse<br />

haben!)<br />

sowie den Sponsoren :<br />

- E.ON Thüringer Energie - Agrargenossenschaft Großobringen<br />

- Autolackiererei Stephan - Gromatec -Familie Barthel<br />

- Ingenieurbüro Westphalen.<br />

Sie alle haben dazu beigetragen, dass uns unser Sommerfest in langer und<br />

schöner Erinnerung bleibt.<br />

Die Kinder und Erzieherinnen der „Rappelkiste“ Großobringen<br />

Gelber Sack: Montag, den 07.09. und 21.09.2009<br />

Hausmüll: Mittwoch, den 09.09. und 23.09.2009<br />

Altpapier: Montag, den 07.09.2009<br />

Fahrbibliothek: Freitag, den 25.09.09 in der Zeit von 17:00 bis 17:45 Uhr<br />

Telefon: (03643) / 420 515<br />

Sprechzeit: jeden 2. u. 4. Do 17–18 Uhr<br />

Beschluss Nr. 32/2009 – Vergabe Winterdienst in der Gemeinde. Der Gemeinderat<br />

beschließt den Zuschlag für die von der Gemeinde ausgeschriebenen Leistungen<br />

entsprechend dem Vergabevorschlag der Fa. Komplettservice Neugebaur Ltd.<br />

zu erteilen. Der Bürgermeister wird ermächtigt und beauftragt, den Vertrag auf<br />

Basis der ausgeschriebenen und angebotenen Leistungen abzuschließen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder des GR: 7, davon anwesend: 6, Ja-Stimmen:6<br />

Beschluss Nr. 33/2009 – Konjunkturpaket II – Maßnahmen Infrastruktur. Gemäß<br />

den vorgegebenen Bedingungen für Investitionen, die zu 75 % mit Bundesmitteln<br />

fi nanziert werden, beabsichtigt die Gemeinde Heichelheim folgende Investitionen<br />

im Rahmen des Konjunkturprogramms II vorzunehmen 1. Pergola – gemeindliche<br />

Begegnungsstätte, Lüftung- gemeindliche Begegnungsstätte, Zelt- Ausstattung<br />

gem. Begegnungsstätte. Abstimmungsergebnis: Gesetzl. Anzahl der Mitglieder<br />

des GR: 7, davon anwesend: 6, Ja-Stimmen:5, Enthaltungen: 1<br />

Beschluss Nr. 34/2009 – Vorbereitung eines neuen Konzessionsvertrages. Der<br />

Bürgermeister wird ermächtigt und beauftragt, <strong>einen</strong> neuen Konzessionsvertrag<br />

über die Nutzung öffentlicher Verkehrswege zum Bau und Betrieb von Leitungen<br />

für die Stromversorgung für das Gemeindegebiet vorzubereiten.<br />

Abstimmungsergebnis: Gesetzl. Anzahl der Mitglieder des GR: 7,<br />

davon anwesend: 6, Ja-Stimmen: 6<br />

Beschluss Nr. 35/2009 – Antrag von Albrecht Barthel auf Errichtung einer<br />

Terrassenüberdachung auf seinem Wohngrundstück Hauptstraße 27 in<br />

Heichelheim. Der Gemeinderat beschließt, dem o. g. Bauvorhaben das<br />

gemeindliche Einvernehmen zu erteilen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl der Mitglieder des GR: 7, davon anwesend: 6, Ja-Stimmen: 6<br />

Im Punkt Information/Sonstiges wird die Fa. Neugebaur beauftragt, im Rahmen<br />

ihres Vertrages, die Staustelle von Unrat zu reinigen. Es wird festgelegt, dass die<br />

Internetseite der Gemeinde Heichelheim durch Herrn Anton weiter betreut wird.<br />

Dietmar Stubendorff, Bürgermeister<br />

Der Gemeinderat Heichelheim hat sich in seiner letzten Gemeindratssitzung<br />

<strong>einen</strong> ersten Überblick über die wichtigsten anstehenden Aufgaben verschafft.<br />

Die größte Maßnahme wird die Sanierung des Kindergartens sein. Hierzu hat das<br />

Planungsbüro Köcher <strong>einen</strong> Sanierungsplan vorgelegt. Unter andern soll das Dach<br />

erneuert und die Fassade wärmegedämmt werden. Weiterhin wird überlegt, eine<br />

Photovoltaikanlage auf das Dach zu bringen.<br />

Aus Mitteln des Konjunkturprogramms II soll z. B. die Sanitäreinrichtung im<br />

Kindergarten erneuert werden und an der Dorfbegegnungsstätte/Saal soll eine<br />

Lüftung eingebaut werden und im Außenbereich die Pergola erneuert werden.<br />

Der Gemeinderat folgt dem Vorschlag der Interessengemeinschaft Heichelheim,<br />

den Bürgern von Heichelheim zum Kartoffelfest freien Eintritt zum Festgelände an<br />

der Mühle zu gewähren.<br />

Diese Freikarten werden vom Förderverein „Heichelheimer Kartoffel“ zur Verfügung<br />

gestellt und an jeden Haushalt verteilt.<br />

Dietmar Stubendorff, Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!