14.01.2013 Aufrufe

Download - Thalborn Immer einen Klick wert

Download - Thalborn Immer einen Klick wert

Download - Thalborn Immer einen Klick wert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Kreis Volkshochschule Weimarer Land<br />

Außenstelle Berlstedt / Buttelstedt<br />

Außenstellenleiterin: Frau Evelyn Rausch<br />

Telefon: 036451/60913 E-Mail: Evelyn_Rausch@web.de<br />

Fax: 036451/73598 Internet: www.kvhs-weimarland.de<br />

Sprechstunde:<br />

Sprechstunde: Dienstag, 06. Oktober und 03. November, 17-18 Uhr<br />

im Gebäude der VG Buttelstedt, Markt 2, Buttelstedt<br />

„Bildung lässt sich nicht downloaden!“<br />

Günther Jauch, Deutscher TV-Showmaster, Fernsehjournalist und<br />

Fernsehproduzent, *1956<br />

Liebe KVHS-Teilnehmer und alle, die es werden möchten,<br />

unten fi nden Sie das aktuelle Kursprogramm für das Herbst-Semester 2009,<br />

für das Sie sich teilweise noch anmelden können. Bitte rufen Sie mich an,<br />

um den genauen Anfangstermin zu erfragen. Wenn nicht anders angegeben,<br />

beginnen die Kurse voraussichtlich bereits in diesem Monat, zögern Sie also<br />

nicht, damit Sie nichts verpassen.<br />

Kurse im Herbst-Semester 2009:<br />

Norwegisch für Einsteiger und Fortgeschrittene;<br />

mittwochs, 17:30 – 19:00 (Einsteiger), 19:00 – 20:30 (Fortgeschrittene);<br />

Ort: Großobringen; Kursleiter: Sebastian Rimestad;<br />

Kosten: 75 Euro (30 UE/ 15 VA)<br />

Dieser Kurs ist eine Einladung ins Land der Trolle, Fjorde und Nordmänner.<br />

Hat Sie auch dieses Land in s<strong>einen</strong> magischen Bann gezogen und Sie haben<br />

beschlossen, dass das Ihr Urlaubsland oder auch mehr ist, dann kommen<br />

Sie in unseren Kurs Norwegisch für Anfänger und lassen Sie sich noch vieles<br />

mehr über die Nordmänner erzählen.<br />

Englisch für Einsteiger<br />

montags, 18 – 19.30; Ort: Großobringen; Kursleiterin: Kathryn Davies;<br />

Kosten: 75 Euro (30 UE/ 15 VA)<br />

Englisch ist die Lingua Franca unserer Gesellschaft. Ob im Beruf, im Urlaub<br />

oder auch im Alltag diese Sprache ist nicht mehr wegzudenken. Nutzen Sie<br />

diese Gelegenheit, um in lockerer Atmosphäre und mit Gleichgesinnten die<br />

Grundlagen dieser Sprache zu erlernen.<br />

Line Dance für Anfänger<br />

montags, 19:00 – 21:00 Uhr; Ort: Daasdorf; Kursleiterin: Heidrun Drößiger;<br />

Kosten: 50 Euro (20 UE/ 10 VA)<br />

Sie haben schon mal den Begriff „Line Dance“ gehört und können sich<br />

darunter nichts vorstellen, aber möchten gern wissen was sich dahinter<br />

verbirgt, dann kommen Sie doch einfach mal vorbei und schauen was da<br />

so passiert. Diese Tanzsportart ist nicht nur ein schönes Hobby, nein sie hält<br />

auch den Geist und den Körper fi t. Also einfach gesagt wer gern tanzt und<br />

gleichzeitig etwas für s<strong>einen</strong> Körper tun möchte, ist bei uns genau richtig.<br />

(Dieser Kurs ist etwas für alle Altersgruppen!<br />

Computerkurs für Senioren<br />

donnerstags, 16:00 – 17.30; Ort: Schwerstedt; Kursleiter(-in): N.N.;<br />

Kosten: 75 Euro (30 UE/ 15 VA)<br />

In aller Ruhe werden grundlegende Kenntnisse der PC-Bedienung und<br />

–nutzung vermittelt. Inhalte sind u.a. Grundkenntnisse Windows, Anlegen<br />

von Ordnern, Datenspeicherung, Grundlagenkenntnisse MS Word.<br />

Farb-und Stilberatung<br />

Termine nach individueller Abstimmung im Januar und Februar 2010, 18:00<br />

– 21:00; Ort: Großobringen; Kursleiter(-in): N.N.;<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

der Verwaltungsgemeinschaft Berlstedt im Auftrag der<br />

Mitgliedsgemeinden<br />

über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis<br />

und die Erteilung von Wahlsch<strong>einen</strong><br />

für die Wahl zum Deutschen Bundestag<br />

am 27. September 2009<br />

1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Stadt Neumark<br />

und die Gemeinden Ballstedt, Berlstedt mit den Ortsteilen Hottelstedt –<br />

Ottmannshausen – Stedten a.E., Ettersburg, Krautheim mit dem Ortsteil<br />

Haindorf, Ramsla, Schwerstedt und Vippachedelhausen mit dem Ortsteil<br />

<strong>Thalborn</strong><br />

wird in der Zeit von<br />

Montag, 07. September 2009 bis Freitag, 11. September 2009<br />

- 4 -<br />

VGem. Berlstedt<br />

Amtliches<br />

11. Ausgabe, 01. September 2009<br />

Kosten: 30 Euro (12 UE/ 3 VA)<br />

In diesem Seminar wird mit Ihnen eine persönliche Farbanalyse durchgeführt,<br />

Sie erhalten Make up-Vorschläge für Ihren eigenen Farbtyp und lernen sich<br />

selbst zu schminken. Selbstverständlich kommen auch Frisur und Haarfarbe,<br />

als auch Vorschläge für gut kombinierbare Grundgarderobe und Schmuck<br />

und Accessoires nicht zu kurz.<br />

Pilates<br />

Termin: dienstags, 19 – 20 Uhr (I), 20 – 21 Uhr (II); Ort: Berlstedt;<br />

Kursleiterin: Simone Gattung<br />

Dieses Übungssystem, das schonend und wirkungsvoll zur Harmonisierung<br />

von Körper und Geist beiträgt und unabhängig von Alter und Kondition für<br />

Frauen und Männer erlernt werden kann, ist geprägt durch Yoga, asiatische<br />

Kampfkünste und klassische Turnübungen. Das Ziel der Pilates-Übungen:<br />

Kräftigung der Körpermitte und Streckung der Wirbelsäule. Das Ergebnis<br />

ist ein gesunder, starker und fl exibler Körper und ein ausgeglichener<br />

Geist. Bequeme Kleidung, extra dicke Isomatte und Mineralwasser sind<br />

mitzubringen.<br />

Spielerisch Englischlernen für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren<br />

montags, am Nachmittag; Ort: Buttelstedt; Kursleiterin: Kathryn Davies;<br />

Kosten: 50 Euro (20 UE/ 15 VA)<br />

In diesem Kurs werden die ganz kl<strong>einen</strong> Leute spielerisch an die Englische<br />

Sprache herangeführt. Mit Liedern, Spielen und Geschichten lernen sie<br />

kindgerecht und mit viel Freude die Grundbegriffe der Englischen Sprache<br />

und damit die Eltern zu Hause auch mitreden können, sollte wenigstens<br />

einer der Großen auch mit dabei sein.<br />

Spiel und Spaß für kleine Leute zwischen 3 und 6 Jahren und ihre Eltern<br />

(Eltern-Kleinkind-Turnen)<br />

dienstags, am Nachmittag; Ort: Kleinobringen; Kursleiter(-in): N.N.; Kosten:<br />

50 Euro (pro Kind für 20 UE/ 15 VA – ein Elternteil muss als Begleitung<br />

kostenfrei anwesend sein!)<br />

Dieser Kurs ist ein fröhliches, gesundes, an den Bewegungsbedürfnissen der<br />

Kinder (3-6 Jahre) orientiertes Bewegungsangebot, das sportübergreifend<br />

ausgerichtet ist. Ziel ist es, die gesunde Entwicklung der Kinder, ihre Motorik<br />

sowie ihr Selbst<strong>wert</strong>gefühl und Sozialverhalten zu fördern. Im Vordergrund<br />

steht die Freude an gemeinsamer Bewegung.<br />

Darüber hinaus suchen wir noch Interessenten, um folgende Kurse zu<br />

organisieren:<br />

• Beruf: Bewerbungstraining für Schüler, Vorbereitung auf die Seminarfacharbeit,<br />

Computerschreiben<br />

• Sprachen: Französisch A1.1 Einsteiger (siehe auch Gemeindejournal<br />

04/08)<br />

• Kultur: Malen und Zeichnen für Einsteiger, Hip Hop, Sprechen und<br />

Schauspiel<br />

• Gesundheit: Kochen mit Freunden, Entspannungstraining für Kinder und<br />

Jugendliche, Tai Chi<br />

Wenn Sie Interesse an anderen Kursen haben, können Sie sich auch gern an<br />

mich wenden. Wir versuchen dann, weitere Teilnehmer für ihren Wunschkurs<br />

zu fi nden. Um sich für diese Kurse vormerken zu lassen bzw. anzumelden,<br />

rufen Sie mich bitte an, schreiben Sie eine e-mail oder kommen Sie in<br />

die Sprechstunde, damit ich Sie informieren kann, sobald die notwendige<br />

Teilnehmerzahl erreicht ist bzw. der Kurs stattfi ndet.<br />

Ich freue mich auf ihre Anmeldungen und Kurswünsche.<br />

Mit den besten Wünschen, Ihre und Eure Evelyn Rausch<br />

während der allgem<strong>einen</strong> Öffnungszeiten:<br />

Montag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr<br />

Freitag 8.00 – 11.00 Uhr<br />

im Einwohnermeldeamt der Verwaltungsgemeinschaft Berlstedt,<br />

Zimmer 3, Haupstraße 23, 99439 Berlstedt<br />

für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte<br />

kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis<br />

eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die<br />

Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis<br />

eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft<br />

zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des<br />

Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht<br />

nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister<br />

ein Sperrvermerk gemäß den § 21 Abs. 5 des Melderechtsrahmengesetzes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!