14.01.2013 Aufrufe

Arbeiten? Ja, arbeiten! - Lebenshilfe Wien

Arbeiten? Ja, arbeiten! - Lebenshilfe Wien

Arbeiten? Ja, arbeiten! - Lebenshilfe Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EinzigARTig:<br />

Kreativität von Menschen mit Beeinträchtigungen<br />

Für von uns Betreute mit kreativen und künstlerischen Fähigkeiten führen wir<br />

Kreativgruppen.<br />

Wo erhalten Sie unsere einzigARTigen<br />

Produkte und Kunstwerke?<br />

Bitte rufen Sie 533-53-50.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Interesse<br />

bitte um bildlegende bitte<br />

um bildlegende bitte um<br />

bildlegende<br />

Brigitte Schiestl, Klientin in<br />

der Werkstatt Schottengasse,<br />

am Verkaufsstand in der<br />

Raiffeisenkasse im 2. Bezirk<br />

Sei es Töpfern, Malen oder<br />

<strong>Arbeiten</strong> mit Holz: Wer sich<br />

in unseren Werkstätten als<br />

kreativ bzw. künstlerisch geschickt<br />

erweist, wird von oft<br />

handwerklich ausgebildeten<br />

Pädagog/innen unterstützt<br />

und angeleitet. So entstehen<br />

Produkte und <strong>Arbeiten</strong>, die<br />

keinen Vergleich zu scheuen<br />

brauchen und gut verkaufbar<br />

sind.<br />

MITMACHEN Herbst 2012 >>> www.lebenshilfe-wien.at<br />

Foto: <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Wien</strong><br />

Die Kreativprodukte und -<strong>arbeiten</strong><br />

werden unter der Marke<br />

EinzigARTig vermarktet.<br />

Die Marke wurde 2008 von<br />

den Werkstattleiter/innen kreiert<br />

und von unserer Klientin<br />

Anita Rajsli grafisch gestaltet.<br />

Wir verkaufen EinzigARTiges<br />

in Geschäften (z. B. Kärtchen<br />

in Blumenhandlungen) und<br />

bei Veranstaltungen (z. B. Ausstellungen<br />

und Feste) sowie<br />

direkt in der Werkstatt. Für die<br />

Vermarktung der Kreativprodukte<br />

und -<strong>arbeiten</strong> aus den<br />

LH-Werkstätten ist die Gruppe<br />

Ideenreich zuständig.<br />

Ich filze Schnüre.<br />

Mario Grieszl<br />

Mit Originalität und unmittelbarem,<br />

individuellem Ausdruck<br />

bestechen die Kunstwerke von<br />

Klientinnen und Klienten der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong>. So werden z. B. in<br />

der Gruppe Farbton Bilder und<br />

Tonwaren in höchster Qualität<br />

hergestellt.<br />

Im Alltag beeinträchtigt, sind<br />

die <strong>Lebenshilfe</strong>-Künstlerinnen<br />

und -Künstler in ihrer Kreativität<br />

und ihren Gedanken frei.<br />

Menschen mit intellektuellen<br />

Beeinträchtigungen malen<br />

ihre Bilder mit großer künstlerischer<br />

Ambition. Durch das<br />

Malen wird die persönliche<br />

Ausdrucksform gestärkt und<br />

die Kreativität bestärkt. Unsere<br />

Künstlerinnen und Künstler<br />

Ich stelle die Sachen auf,<br />

verkaufe und rechne.<br />

Gitti Schiestl<br />

nützen unterschiedliche Materialien<br />

und Techniken, um ihre<br />

Sicht der Dinge, ihre Wünsche<br />

und ihre Träume darzustellen,<br />

– oft so, wie man es noch nicht<br />

gesehen hat. Auf der künstlerischen<br />

Ebene gibt es kein<br />

„behindert“ oder „nicht behindert“,<br />

– das ist Inklusion.<br />

Zur Inklusion gehört daher<br />

auch, Kunstwerke unabhängig<br />

davon zu betrachten und<br />

zu würdigen, ob eine bzw.<br />

welche Beeinträchtigung die<br />

Schöpferin, den Schöpfer beeinflusst<br />

hat. Die Ausstellung<br />

bei Lillys Art und das Kunstprojekt<br />

mit der <strong>Wien</strong>er Kunstschule<br />

(siehe in den jeweiligen<br />

Kurzbeiträgen) sind wichtige<br />

Meilensteine auf dem Weg zur<br />

Inklusion – der Teilhabe von<br />

Menschen mit Behinderung in<br />

unserer Gesellschaft.<br />

ä<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!