15.01.2013 Aufrufe

Download gesamte Ausgabe - Discover ME

Download gesamte Ausgabe - Discover ME

Download gesamte Ausgabe - Discover ME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ImmObILIEn<br />

Dürfen Sie über das auftragsvolumen sprechen?<br />

Wenn ja, wie groß war das?<br />

Babette Bargatzky, Firma Hünnebeck aus Ratingen<br />

Tut mir Leid, aber über Auftragsvolumina reden wir nicht.<br />

Franziska Moschke, Hansgrohe AG aus Schiltach<br />

Burj Dubai hat nochmals einen deutlichen Umsatz-Schub bewirkt und<br />

unsere hervorragende Markstellung in Dubai unterstrichen.<br />

Jürgen Kronenberg, Firma Putzmeister aus Aichtal<br />

Das Putzmeister-Auftragsvolumen für die Betonpumpen, das Zubehör<br />

und die Förderleitungen belief sich auf ca. 2,5 Millionen Euro.<br />

Jens Lützow-Rodenwoldt, Meva Schalungs-Systeme GmbH Haiterbach<br />

Das Gesamtprojekt Burj Dubai ist mit 1,6 Milliarden US-Dollar beziffert.<br />

Monika Kuckertz, Lopark aus Niederzier<br />

Es ist der größte Auftrag in der Firmengeschichte, zu dem Volumen<br />

möchten wir momentan aber nichts sagen.<br />

Helge Wego, Dorma Holding GmbH + Co. KGaA aus Ennepetal<br />

Noch ist die Dimension nicht abschließend abschätzbar, da wir uns noch<br />

in Ausschreibungsgesprächen für weitere Gewerke befinden. Bereits zu Beginn<br />

des Projektes Anfang 2007 konnten wir ein Auftragsvolumen von rund<br />

6,5 Millionen US-Dollar absprechen. Der Betrag hat sich deutlich erhöht.<br />

Franz Kook, Vorstandsvorsitzender der Duravit AG aus Homburg<br />

Über genaue Zahlen mit unseren Kunden geben wir keine Auskunft.<br />

Dafür haben Sie sicher Verständnis. Aber soviel können wir sagen: Duravit<br />

lieferte über 1.000 Tonnen nach Dubai, dazu knapp 4.000 WCs und Bidets<br />

sowie mehr als 1.600 Bade- und Whirl-Wannen. Das ist insgesamt ein<br />

schöner Millionenauftrag.<br />

Wenn Träume in<br />

den Himmel wachsen<br />

Fotos: Meva<br />

Wenn Träume in<br />

den Himmel wachsen<br />

haben Sie schon neue Projekte in Dubai oder den VaE<br />

geplant und war es das erste Mal, dass Sie in den Emiraten<br />

aktiv waren?<br />

Babette Bargatzky, Firma Hünnebeck aus Ratingen<br />

Hünnebeck hat bereits seit den achtziger Jahren große Bauprojekte im<br />

Nahen und Mittleren Osten abgewickelt, darunter die Projekte „Sheikh Zayed<br />

Sports City“ und „Maqta Junction“ in Abu Dhabi. Der Name Hünnebeck ist<br />

vielen Geschäftspartnern in den VAE daher bekannt. Hinzu kommt, dass Produkte<br />

„engineered in Germany“ einen sehr guten Ruf in der Region genießen.<br />

Neben dem Burj Dubai sind wir natürlich auch in weitere Projekte involviert.<br />

Beispiele sind die Dubai Mall – hier sind unsere Arbeiten bereits abgeschlossen<br />

– sowie das Palazzo Versace Hotel und Apartment- und Hotelgebäude<br />

in der Dubai Health Care City, für die wir das Schalungsmaterial liefern. Für<br />

die im Bau befindlichen Al Mazaya Towers liefern wir derzeit außerdem die<br />

Selbstkletterschalungen. Seit etwa einem Jahr arbeiten wir in den VAE eng<br />

mit unserer Schwestergesellschaft SGB zusammen, die ebenso wie wir zum<br />

amerikanischen Harsco Konzern gehört. Diese Kooperation ermöglicht uns,<br />

den Kunden noch weitreichendere Lösungen anzubieten.<br />

Franziska Moschke, Hansgrohe AG aus Schiltach<br />

Der Burj Dubai ist sicherlich im Moment das prestigeträchtigste<br />

Gebäude in Dubai, vielleicht sogar auf der ganzen Welt. Natürlich haben wir<br />

den Markt schon vor dem Auftrag für den Burj Dubai professionell beliefert<br />

und werden dies auch weiter tun, um bei der Produktauswahl rund um das<br />

Bad die Nase vorn zu haben. Als führender Anbieter von Badausstattungen<br />

sind wir in Dubai schon in unzähligen exklusiven Bauprojekten vertreten.<br />

Wir haben bereits früh in die Vereinigte Arabische Emirate investiert und<br />

sind dort mit einem eigenen Regionalbüro ganz nah am Geschehen und nahe<br />

den Kunden. Um in einem hart umkämpften Markt wie Dubai bestehen zu<br />

können, müssen Sie schnellstmöglich auf Kundenwünsche reagieren. Hierzu<br />

brauchen Sie ein professionelles und engagiertes Team vor Ort.<br />

Aufträge für die Ausstattung solcher Prestigeprojekte und Landmarken<br />

wie den Burj Dubai zeigen, dass Architekten und Interior-Designer,<br />

Immobilienentwickler und -betreiber unserem Unternehmen hier eine große<br />

Lösungskompetenz und Leistungsfähigkeit zuschreiben. Gerade in den ,Emerging<br />

Markets‘ in Asien und Osteuropa können wir immer wieder mit unserer<br />

Innovationsstärke und dem Qualitätszeichen „Made in Germany“ punkten.<br />

Jürgen Kronenberg, Firma Putzmeister aus Aichtal<br />

Putzmeister-Betonpumpen werden seit Anfang der 70er Jahre in den VAE<br />

eingesetzt. Deshalb war die Betonhochförderung am Burj Dubai bei Weitem<br />

nicht das erste Hochbauprojekt. Es stellt für unser Haus jedoch aufgrund<br />

der extremen Rahmenbedingungen und der Weltrekord-Förderhöhe von 606<br />

Metern bei Weitem das spektakulärste Bauvorhaben in denVAE dar.<br />

Michael Gowans, Halfen Group aus Langenfeld-Richrath<br />

Wir sind seit über 25 Jahren in den Emiraten und dem Nahen Osten<br />

aktiv. Unsere Produkte finden sich in mehr als der Hälfte der Gebäude, die<br />

hier in den VAE stehen.<br />

Jens Lützow-Rodenwoldt, Meva Schalungs-Systeme GmbH Haiterbach<br />

Wir sind an rund 20 Bauprojekten in Dubai, an anderen Standorten<br />

in den VAE und in den Ländern am Golf beteiligt. Hier einige Beispiele: Al<br />

Nadha Tower, Sharijah, VAE; Maze Tower, Dubai, VAE; Al Hamlan Tower,<br />

Sharijah, VAE; Al Manara Tower, VAE; Al Attar Tower, Dubai, VAE; Al Lulu<br />

Tower, Manama, Bahrain; Musharif Water Reservoir, VAE.<br />

Helge Wego, Dorma Holding GmbH + Co. KGaA aus Ennepetal<br />

Wir sind bereits seit mehr als zehn Jahren mit einer eigenen Vertriebsorganisation<br />

Dorma Gulf Door Controls FZE in der Jebel Ali Free Zone<br />

von Dubai vertreten. Seit gut anderthalb Jahren haben wir auch eine<br />

Produktionsstätte vor Ort und können auf den Bedarf an Dorma-Kompetenz<br />

und -Produkten noch schneller reagieren. Daher sind wir bereits an vielen<br />

Großprojekten wie dem Burj al Arab, dem Emirates Palace und dem Convention<br />

Center (beide Abu Dhabi), der Mall of the Emirates, dem Skidome, dem<br />

Fairmont Dubai, dem Airport Dubai und vielen anderen beteiligt gewesen.<br />

Zurzeit werden verhältnismäßig mehr Projekte in den Emiraten außerhalb<br />

Dubais begonnen.<br />

Franz Kook, Vorstandsvorsitzender der Duravit AG aus Homburg:<br />

Wir verfügen bereits seit über 20 Jahren über eine erfolgreiche Kooperationen<br />

mit einem Händler vor Ort. Seit Ende 2007 sind wir auch mit einem<br />

eigenen Vertriebsbüro in Dubai vertreten. Unser Vertriebsbüro ist bereits<br />

erfolgreich in Verhandlung mit weiteren Projektgesellschaften. Und mit dem<br />

„Turm“ verbinden wir natürlich die Hoffnung, dass er uns weitere Türen und<br />

vielleicht auch noch ein paar Türme öffnen wird. ←<br />

<strong>Discover</strong> <strong>ME</strong> 42 43 <strong>Discover</strong> <strong>ME</strong><br />

ImmObILIEn<br />

Foto: EMAAR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!