15.01.2013 Aufrufe

Download gesamte Ausgabe - Discover ME

Download gesamte Ausgabe - Discover ME

Download gesamte Ausgabe - Discover ME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KuLTuR<br />

Frohe Botschaften aus der<br />

evangelischen Gemeinde<br />

intervieW Mit pfArrer Jens Heller<br />

Wenn Sie Ihre Arbeit in den VAE mit Ihrer früheren Tätigkeit in Deutschland<br />

vergleichen, stehen dann eher Unterschiede oder Gemeinsamkeiten<br />

im Vordergrund?<br />

Es gibt schon gravierende Unterschiede. Hier finde ich keine Struktur<br />

vor, auf die ich zurückgreifen kann. Es gibt kein Gemeindezentrum, wo sich<br />

die Menschen treffen können. Es gibt keine Kirche, die die Leute kennen. Es<br />

gibt kein Sekretariat, keinen Anlaufpunkt. Ich wohne in einem Hochhaus, das<br />

keiner kennt. Ich muss mir die Leute hier viel intensiver suchen und dabei auf<br />

neue Kommunikationsmedien wie Internet und E-Mail zurückgreifen, um<br />

mich bekannt zu machen.<br />

Welche Erfahrungen haben Sie in den letzten Monaten mit den Auslandsdeutschen<br />

in den VAE gemacht?<br />

Viele Menschen freuen sich sehr darüber, dass es jetzt eine deutschsprachige<br />

evangelische Kirche gibt. Und viele sind auch sehr verwundert.<br />

Besonders Familien mit Kindern sind sehr froh darüber, dass sie jetzt hier<br />

die Möglichkeit haben, ihren Kindern die eigene Religion nahezubringen, die<br />

ihnen in Deutschland vielleicht gar nicht mehr so wichtig war.<br />

Die VAE gelten als ein sehr modernes und tolerantes Land. In welchem<br />

Maße gilt dies auch für den Bereich der Religion?<br />

Das ist ganz klar geregelt. Die Christen, die hier leben, dürfen sich ihrer<br />

Religion in dem dafür vorgesehenen Rahmen widmen. Es ist klar, dass man<br />

öffenlichkeitswirksame Tätigkeiten wie z.B. Gottesdienste und Feiern nur in<br />

den Kirchen ausführen darf. Dafür kann ich innerhalb meiner Zielgruppe<br />

auch werben. Ich darf mich aber nicht an Muslime wenden, denn das gilt als<br />

Mission und steht unter Strafe. Mein Einsatz ist also klar begrenzt.<br />

Mit welchen Zielen sind Sie in die VAE gekommen?<br />

Es gibt hier zwei Ziele für mich. In den VAE leben schätzungsweise<br />

10.000 deutschsprachige Menschen und ich möchte eine eigenständige<br />

Gemeinde aufbauen. Abgesehen von einer festen Gemeinde in Teheran gibt es<br />

in dieser Region nur verteilte Gemeindegruppen.<br />

Außerdem leben in Dubai und den <strong>gesamte</strong>n VAE Menschen, die man<br />

in Deutschland als Kirche nur schwer erreichen kann. Wir lernen hier, wie<br />

man mit dieser Gruppe in Kontakt treten kann und mit welchen Angeboten<br />

die evangelische Kirche dieser sonst schwer zugänglichen Gruppe gerecht<br />

werden kann. Die hier gesammelten Erfahrungen sollen dann auch in der<br />

Kirchenarbeit in Deutschland zum Einsatz kommen.<br />

<strong>Discover</strong> <strong>ME</strong> 48<br />

Es herrscht reges Treiben in der Mall of the Emirates in Dubai: Familien<br />

schleppen Einkaufstüten in das angrenzende hotel. Männer in weißen<br />

Gewändern laufen gemächlich durch die hotellobby. Sie tragen auch in<br />

geschlossenen Räumen große, dunkle Sonnenbrillen. Wir sind mit Pfarrer<br />

JENS hEllER verabredet, um über seine arbeit als evangelischer Pfarrer<br />

in den VaE und die bevorstehenden osterfeiertage zu sprechen. hier trifft<br />

man sich nicht in einer Kirche oder einem Gemeindehaus, sondern in einem<br />

luxushotel. Jens heller ist im Sommer 2008 von hanau nach Dubai gezogen<br />

und seitdem für die Betreuung der deutschsprachigen evangelischen<br />

Gemeinde in den VaE zuständig. Dass zwischen hanau und Dubai Welten<br />

liegen, macht seine aufgabe schwierig und spannend zugleich.<br />

Die VAE gelten als Transitland für Gastarbeiter mit zeitlich begrenzten<br />

Verträgen. Wie wirkt sich dieses Phänomen auf Ihre Arbeit aus?<br />

Dies ist ein ganz wichtiger Punkt, denn es gibt hier kaum Deutsche, die<br />

sich wirklich fest niederlassen. Jeder hat seinen eigenen Rhythmus und nach<br />

Ablauf eines Drei- oder Vierjahresvertrages gehen viele wieder zurück in die<br />

Heimat. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Menschen trotz ihrer<br />

kurzen Aufenthaltsdauer in den VAE unser Angebot sehr dankbar annehmen.<br />

Wir gelten nicht nur als Kirche, sondern auch als sozialer Treffpunkt. Taufen<br />

und Trauungen sind sehr hoch gefragt. Da sich hier aber fast jeder nur auf<br />

der Durchreise befindet, ist auch die Mitgliederzahl unserer Gemeinde relativ<br />

klein. Aber unsere Angebote werden auch von vielen Menschen genutzt,<br />

die gar keine Gemeindemitglieder sind. Das ist ein weiterer Unterschied zu<br />

unserer Arbeit in Deutschland.<br />

In der islamischen Welt gilt der Freitag als heilig. Finden die Gottesdienste<br />

hier auch freitags statt oder am Sonntag wie in Deutschland?<br />

Viele Kirchen feiern hier ihren Gottesdienst am Freitag. Bei uns ist das<br />

nicht so, denn wir feiern unseren Gottesdienst am Sonntagabend. Allerdings<br />

relativ spät am Abend, gegen halb neun. Das hat zwei Gründe: Zum einen<br />

gilt für uns als christliche Kirche der Sonntag als Feiertag und zum anderen<br />

gibt es am Freitag kaum die Möglichkeit, einen Kirchenraum zu belegen. So<br />

kommen viele Gemeindemitglieder am Sonntagabend direkt nach der Arbeit<br />

zu uns zum Gottesdienst. Für Familien mit Kindern bieten wir einmal im<br />

Monat am Samstagvormittag einen Gottesdienst an.<br />

Ostern steht vor der Tür. Welche Aktivitäten plant die evangelische<br />

Kirche in diesem Jahr?<br />

Ostern geht ja von der Karzeit, der Zeit der Trauer und Besinnung, in die<br />

Zeit der Freude über die Auferstehung Christi über. Diesen Spannungsbogen<br />

möchten wir nachvollziehen. Am Gründonnerstag werden wir uns im Gemeindevorstand<br />

treffen und zu Hause bei einem Gemeindevorsteher zu Abend<br />

essen, so ähnlich wie Jesus mit seinen Jüngern das Abendmahl eingenommen<br />

hat. Am Karfreitag werden wir einen Trauergottesdienst durchführen und am<br />

Ostersonntag feiern wir einen fröhlichen Familiengottesdienst.<br />

Wie können Menschen mit Ihnen am besten in Kontakt treten?<br />

Am einfachsten über das Internet: www.evangelische-kirche-vae.de.<br />

Dort gibt es Infos zu Veranstaltungen, unsere Kontaktdaten sowie Wegbeschreibungen.<br />

Ich freue mich auch über Einträge in unser Gästebuch. ←

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!