15.01.2013 Aufrufe

Alexander Streng - Markt Triefenstein

Alexander Streng - Markt Triefenstein

Alexander Streng - Markt Triefenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einleitung<br />

_________________________________________________________________<br />

Gegenwärtig wird im Rahmen einer Untersuchung durch den GDV in Berlin ge-<br />

prüft, ob sich die Wirkung von Geschwindigkeitsanzeigen und Dialog-Displays<br />

unterscheiden, so dass derzeit nicht abschließend ausgesagt werden kann, ob von<br />

ähnlichen Auswirkungen auf das messbare Geschwindigkeitsverhalten ausgegan-<br />

gen werden kann. Einen ersten Hinweis kann die hier vorgelegte Untersuchung<br />

liefern.<br />

1.4 Methodische Vorgehensweise<br />

Nach der theoretischen Darstellung und Betrachtung der Einflussgrößen auf die<br />

Einhaltung bzw. Nichteinhaltung von Verkehrsregeln sowie der Wirkung von<br />

Sanktionen und Geschwindigkeitsüberwachung auf das Verhalten von Verkehrs-<br />

teilnehmern im Straßenverkehr erfolgt die Überprüfung der Wirkung eines sol-<br />

chen Geschwindigkeitsrückmeldegerätes in zwei Schritten.<br />

Zum einen wurden die aufgezeichneten Geschwindigkeitsdaten eines solchen<br />

Messgerätes ausgelesen und ausgewertet. Die Aufzeichnungen erfolgten durch<br />

das Gerät automatisch rund um die Uhr und nahezu durchgehend. Unterbrechun-<br />

gen traten höchstens durch Austausch der Batterie ein. So musste ungefähr nach<br />

zehn Tagen die Batterie des Gerätes gewechselt und aufgeladen werden, was wie-<br />

derum etwa drei Tage in Anspruch nahm. Diese Unterbrechungen werden aber im<br />

Rahmen der Auswertung soweit erforderlich kenntlich gemacht. Somit kann von<br />

einer zeitlich-räumlichen Vollerhebung gesprochen werden. Dies stellt die aussa-<br />

gekräftigste Datenbasis für eine Wirkungsüberprüfung dar 15 .<br />

Das verwendete Geschwindigkeitsrückmeldegerät wurde schon in zeitlichen Vor-<br />

lauf ab Ende Februar 2009 an vier verschiedenen innerörtlichen Straßen (Ortsein-<br />

fahrtstraße, Zufahrt zur Schule bzw. Ortsdurchfahrt) der <strong>Markt</strong>gemeinde<br />

<strong>Triefenstein</strong> in Bayern aufgestellt. Die Untersuchung erfolgte als quasi-<br />

experimenteller Feldversuch und wurde als Zeitreihenuntersuchung angelegt. Im<br />

15 Bortz, Döring, 2006, Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaft-<br />

ler<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!