16.01.2013 Aufrufe

Download des Anhangs: Fallstudien

Download des Anhangs: Fallstudien

Download des Anhangs: Fallstudien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mobilitätsmanagement für Betriebe<br />

Anhang - <strong>Fallstudien</strong><br />

7.3 Fallstudie Stadtverwaltung Bielefeld<br />

Steckbrief: Stadtverwaltung Bielefeld<br />

Allgemeines<br />

Branche:<br />

Größe:<br />

Arbeitszeiten:<br />

Betriebsstruktur:<br />

Lage <strong>des</strong> Betriebs:<br />

Lage der Standorte<br />

Verwaltung / Behörde<br />

Ca. 5.450 Beschäftigte<br />

flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit,<br />

feste Arbeitszeiten, Schichtbetrieb<br />

Verwaltung mit mehreren Standorten<br />

Verschiedene Standorte in der Innenstadt<br />

Abbildung 1: Altes Rathaus der Stadt<br />

Bielefeld (Quelle: Eigenes Foto)<br />

Abbildung 2: Lage der Standorte der Stadtverwaltung in der Innenstadt (Quelle: www.klicktel.de, eigene Bearbeitung)<br />

Mobilitätskonzept<br />

Innenstadtstandorte der<br />

Stadtverwaltung:<br />

Stadthaus (Altes und Neues<br />

Rathaus; Hauptstelle der<br />

Stadtverwaltung)<br />

Volkshochschule<br />

Ordnungsamt<br />

Bauamt<br />

Gesundheitsamt<br />

Städt. Bühnen und Orchester<br />

Ankergebäude (Amt für<br />

Verkehr, Sportamt,<br />

Umweltamt, Amt für Schule)<br />

Musik- und Kunstschule<br />

Aufeinander abgestimmte Einzelmaßnahmen, die jedoch innerhalb der Stadtverwaltung<br />

nicht unter dem Begriff Betriebliches Mobilitätsmanagement gefasst<br />

werden.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!