16.01.2013 Aufrufe

Download - Kultur macht Schule

Download - Kultur macht Schule

Download - Kultur macht Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40_ loKale und Kommunale VernetzunGen<br />

Externe wie <strong>Schule</strong>n, <strong>Kultur</strong>einrichtungen und Künstler/innen<br />

in allen Fragen der <strong>Kultur</strong>ellen Bildung. Auf Anfrage werden<br />

Kontakte zu potenziellen Kooperationspartnern für Projekte<br />

der <strong>Kultur</strong>ellen Bildung vermittelt. Im Internet gibt es hierzu<br />

eine spezielle Projektbörse, in der sich Künstler/innen vorstellen,<br />

die mit <strong>Schule</strong>n zusammenarbeiten wollen. Konkrete<br />

Projektangebote werden auch per Rundmail an die Netzwerkpartner<br />

versandt.<br />

Initiierung von Gesprächskreisen<br />

Kommunikation und persönliche Kontakte erleichtern die Arbeit<br />

– auch auf dem Feld der <strong>Kultur</strong>ellen Bildung. Daher regt<br />

die Projektleitung Gesprächskreise an, die sich nach Bedarf<br />

treffen und austauschen. So wurde ein „Gesprächskreis der<br />

Kompetenzberater/innen <strong>Kultur</strong> in Oldenburg“ initiiert und mit<br />

einer Gruppe von Kreativen zusammengebracht, die am Rande<br />

des Oldenburger Bahnhofsviertels einen Kreativraum 3 bespielen.<br />

Eine weitere Gruppe von Künstlern/innen, die an <strong>Schule</strong>n<br />

arbeiten (wollen), kommt unregelmäßig zusammen, zuletzt<br />

z. B., um die Chancen auszuloten, die das neue Rahmenkonzept<br />

„Kooperative Ganztagsbildung an Grundschulen“ eröffnet.<br />

Fortbildungsveranstaltungen<br />

2010/11 fand die erste Fortbildung zur/zum „Kompetenznachweis<br />

<strong>Kultur</strong>-Berater/in“ in Oldenburg statt. Die Fortbildung<br />

wurde von der Landesvereinigung <strong>Kultur</strong>elle Jugendbildung<br />

Niedersachsen e. V. (LKJ) und dem <strong>Kultur</strong>büro der Stadt Oldenburg<br />

durchgeführt. Daraus sind zehn neue Kompetenznachweis<br />

<strong>Kultur</strong>-Berater/innen hervorgegangen. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Oldenburger Fortbildungszentrum (ofz) an der<br />

3 s. www.staublau.de<br />

4 s. www.mixed-up-wettbewerb.de<br />

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg soll in naher Zukunft<br />

eine Lehrer-Fortbildung zum Thema „Schlüsselkompetenzen“<br />

angeboten werden.<br />

Das <strong>Kultur</strong>büro bietet Studierenden der Carl von Ossietzky Universität<br />

Oldenburg die Möglichkeit, Semester- oder Abschlussarbeiten<br />

im Bereich der <strong>Kultur</strong>ellen Bildung in Anbindung an<br />

das <strong>Kultur</strong>büro zu verfassen. Studierende begleiten überdies<br />

regelmäßig die Kontaktpunkte und Netzwerktreffen als Hilfskräfte.<br />

Außerdem nehmen Oldenburger Lehramtsanwärter/<br />

innen ebenfalls an diesen Veranstaltungen teil.<br />

aktuelles<br />

Das Projekt „<strong>Kultur</strong>elle Bildung“ im <strong>Kultur</strong>büro der Stadt Oldenburg<br />

hat 2011 den Sonderpreis „Netzwerker“ beim bundesweiten<br />

Wettbewerb „MIXED UP“ 4 der Bundesvereinigung <strong>Kultur</strong>elle<br />

Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) erhalten. Zur Preisverleihung<br />

in Köln reiste ein gutes Dutzend der im Oldenburger<br />

Netzwerk Aktiven, darunter Künstler/innen, Schulleitungen,<br />

KNK-Berater/innen sowie Vertreter/innen von Oldenburger<br />

<strong>Kultur</strong>einrichtungen gemeinsam an. Damit wurde auch nach<br />

außen hin dokumentiert, was in der Pressemitteilung der BKJ<br />

besonders hervorgehoben wurde: „Die durch das <strong>Kultur</strong>amt<br />

Oldenburg initiierte und langfristig angelegte lokale Bildungslandschaft<br />

zeichnet sich durch die Verzahnung vielfältiger Projektpartner<br />

aus kulturellen, schulischen und zivilgesellschaftlichen<br />

Bereichen aus.“<br />

KontaKt und weItere InFormatIonen:<br />

www.oldenburg.de<br />

© Stadt Oldenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!