17.01.2013 Aufrufe

Marokko: Souks, Sanddünen und Kamele hinter den Kulissen in ...

Marokko: Souks, Sanddünen und Kamele hinter den Kulissen in ...

Marokko: Souks, Sanddünen und Kamele hinter den Kulissen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gut klar», sagt sie <strong>und</strong> lacht. Dann öffnet<br />

sie <strong>den</strong> Ofen <strong>und</strong> hebt <strong>den</strong> Bräter mit <strong>den</strong><br />

Entenkeulen heraus. Dazu gibt es Orangensosse<br />

<strong>und</strong> Herzog<strong>in</strong>kartoffeln. Die<br />

Gäste s<strong>in</strong>d mit der Vorspeise fertig, das<br />

Küchenteam macht sich ans Anrichten<br />

des Hauptgangs.<br />

Das Privatleben ist mit an Bord<br />

Tamara Rust hat trotz ihres jungen Alters<br />

schon viel Erfahrung <strong>in</strong> der Gastronomie.<br />

Mit 15 zog die gebürtige Österreicher<strong>in</strong><br />

von zu Hause weg, um <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Hotel im Tirol e<strong>in</strong>e Kochausbildung zu<br />

absolvieren. Nach der dreijährigen Lehre<br />

blieb sie im Tirol <strong>und</strong> arbeitete fünf Jahre<br />

<strong>in</strong> verschie<strong>den</strong>en Hotelküchen im Pitz-<br />

<strong>und</strong> Ötztal. Irgendwann habe sie sich e<strong>in</strong>en<br />

neuen Lebensstil gewünscht, wollte<br />

etwas ganz anderes machen. «Mich zog<br />

es schon immer <strong>in</strong> die Ferne», erzählt sie<br />

<strong>und</strong> stellt e<strong>in</strong>en Stapel Teller für das Dessert<br />

bereit – Crêpe Suzette mit Vanilleeis<br />

<strong>und</strong> karamellisierter<br />

Orangensosse. Darum<br />

bewarb sie sich gezielt<br />

bei verschie<strong>den</strong>en<br />

Kreuzfahrt- <strong>und</strong> Flussschiffen.<br />

«Ich geniesse es, je<strong>den</strong> Tag e<strong>in</strong><br />

anderes Bild, e<strong>in</strong>en anderen Ort vor me<strong>in</strong>em<br />

Fenster zu sehen.»<br />

Doch neben dem Leben auf dem Schiff<br />

bleibt nicht viel Zeit für anderes. Tamara<br />

Rust steht sieben Tage die Woche <strong>h<strong>in</strong>ter</strong><br />

<strong>den</strong> Töpfen, schmeckt ab, würzt, brät<br />

<strong>und</strong> garniert. Ihr Privatleben ist glücklicherweise<br />

gleich mit an Bord der Excellence<br />

Coral – <strong>den</strong>n Tamara Rusts Verlobter<br />

arbeitet als Matrose auf dem Schiff.<br />

«Viele Fre<strong>und</strong>schaften bleiben bei die-<br />

[ ]<br />

«Ständig unterwegs zu<br />

se<strong>in</strong> macht mir<br />

nichts aus!»<br />

Die Koch-Crew der Coral: Pecho, Nopitri, Tamara, Wahyu <strong>und</strong> Arthur.<br />

sem Leben jedoch auf der Strecke.» Ihre<br />

Freizeit verteilt sich auf e<strong>in</strong>ige St<strong>und</strong>en<br />

am Nachmittag <strong>und</strong> Abend. Drei Wochen<br />

Ferien hat sie während der Saison.<br />

«Dann fahren wir meistens nach Hause<br />

<strong>und</strong> besuchen unsere Familien – die<br />

me<strong>in</strong>es Verlobten am Balaton <strong>in</strong> Ungarn<br />

<strong>und</strong> me<strong>in</strong>e <strong>in</strong> Österreich», erklärt Rust.<br />

Im W<strong>in</strong>ter, wenn das Schiff <strong>in</strong> der Werft<br />

liegt, ziehe es sie <strong>in</strong> die Sonne – zum Beispiel<br />

<strong>in</strong> die Karibik.<br />

«Ich b<strong>in</strong> ke<strong>in</strong> Heimweh-<br />

mensch», sagt die Köch<strong>in</strong>,<br />

während sie Teller<br />

für Teller mit Crêpes <strong>und</strong><br />

Vanilleeis füllt. «Ständig<br />

unterwegs zu se<strong>in</strong>, macht mir nichts aus<br />

– ganz im Gegenteil, ich f<strong>in</strong>de es toll.»<br />

Doch e<strong>in</strong>es Tages, me<strong>in</strong>t sie, sei Schluss<br />

mit dem Leben auf dem Schiff: «Irgendwann<br />

möchte ich e<strong>in</strong> geregelteres Leben<br />

führen.» Auf der Coral sei man zwar e<strong>in</strong>e<br />

grosse Familie, aber e<strong>in</strong> echtes Familienleben<br />

sei hier unmöglich, sagt sie <strong>und</strong><br />

dekoriert das Dessert mit der Orangensosse,<br />

deren Duft die ganze Küche erfüllt.<br />

Der letzte Gang geht raus – bald hat<br />

das Küchenteam Feierabend.<br />

porträt 17<br />

persönlich<br />

tipps von<br />

Coral-Köch<strong>in</strong><br />

tamara Rust<br />

Me<strong>in</strong>e Reiseempfehlung:<br />

Auf die Ostseereise mit<br />

der Coral freut sich hier immer<br />

wieder die ganze Crew<br />

– spannende Städte, traumhafte<br />

Strände <strong>und</strong> w<strong>und</strong>erschöne<br />

Inseln s<strong>in</strong>d die Höhepunkte<br />

dieser Reise.<br />

Ausserdem kommt das<br />

Schiff auf dem Meer manchmal<br />

e<strong>in</strong> bisschen <strong>in</strong>s Schaukeln,<br />

was uns e<strong>in</strong>en Hei<strong>den</strong>spass<br />

macht.<br />

Me<strong>in</strong> kul<strong>in</strong>arischer Tipp:<br />

In der Stadt Lauterbach, <strong>in</strong><br />

der wir auf der Ostseereise<br />

Halt machen, gibt es e<strong>in</strong>en<br />

Fischkutter, der <strong>den</strong> frischen<br />

Fang der Ostsee <strong>in</strong> <strong>den</strong> Hafen<br />

br<strong>in</strong>gt. Direkt dort am<br />

Schiff gibt es die leckersten<br />

Fischbrötchen. So e<strong>in</strong>es<br />

muss man gegessen haben.<br />

Me<strong>in</strong>e Traumreise: Mexiko ist<br />

me<strong>in</strong> nächstes Fernreiseziel.<br />

Ich möchte unbed<strong>in</strong>gt die<br />

alten Maya-Stätten besich-<br />

tigen <strong>und</strong> Sonne tanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!