17.01.2013 Aufrufe

Marokko: Souks, Sanddünen und Kamele hinter den Kulissen in ...

Marokko: Souks, Sanddünen und Kamele hinter den Kulissen in ...

Marokko: Souks, Sanddünen und Kamele hinter den Kulissen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Me<strong>in</strong>e erste Begegnung mit <strong>Marokko</strong><br />

weckte <strong>in</strong> mir e<strong>in</strong>e immerwährende<br />

Liebe <strong>und</strong> Sehnsucht nach diesem grossartigen,<br />

weiten, endlosen, vielfarbigen<br />

Land, das sich kont<strong>in</strong>uierlich wandelt<br />

<strong>und</strong> sich immer wieder wie e<strong>in</strong>e neue<br />

Seite im Bilderbuch offenbart», schwärmt<br />

Imbach-Reiseleiter<strong>in</strong> Brigitta Elmer. Die<br />

Reise auf <strong>den</strong> afrikanischen Kont<strong>in</strong>ent<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> orientalischen Kulturkreis sei<br />

auch e<strong>in</strong>e Zeitreise, sagt sie: Männer im<br />

traditionellen Kapuzengewand, der Djellabah,<br />

reiten auf Eseln zum Souk, dem<br />

Markt. Frauen schnei<strong>den</strong> für ihre zwei,<br />

drei Ziegen im Stall mit der Sichel Luzerne,<br />

e<strong>in</strong>e Art Klee, oder sie waschen <strong>in</strong><br />

Gruppen vere<strong>in</strong>t am Fluss ihre Kleidungsstücke,<br />

legen sie zum Trocknen über Büsche<br />

<strong>und</strong> verbr<strong>in</strong>gen die Zeit plaudernd<br />

mite<strong>in</strong>ander, bis sie mit trockener Wäsche<br />

<strong>und</strong> wiegen<strong>den</strong> Schritten <strong>den</strong> Heimweg<br />

antreten.<br />

WanderreiSe MaroKKo 7<br />

<strong>Souks</strong>, <strong>Sanddünen</strong> <strong>und</strong><br />

Schlangenbeschwörer<br />

Fasz<strong>in</strong>ation Tausend<strong>und</strong>e<strong>in</strong>e Nacht: Gewürze, Düfte <strong>und</strong><br />

leuchtende Farben, Künstler <strong>und</strong> feilschende Händler,<br />

laute Geräusche – das ist <strong>Marokko</strong>. Doch ausserhalb der<br />

lebendigen Städte geht es im orientalischen Afrika auch<br />

ruhig zu <strong>und</strong> her: Die karge Landschaft des Hohen Atlas<br />

oder das fruchtbare Soustal bieten willkommenen Ausgleich<br />

für Auge <strong>und</strong> Ohr.<br />

Marrakesch: Charmantes Gewusel<br />

Pulsierendes Stadtleben, wenn auch etwas<br />

anders als <strong>in</strong> westlichen Gefil<strong>den</strong>,<br />

erleben Reisende <strong>in</strong> Marrakesch. Der berühmte<br />

Gauklerplatz Djemaa el Fna ist<br />

e<strong>in</strong> Schmelztiegel orientalischer Kultur<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong>sbesondere, wenn die Sonne<br />

untergeht <strong>und</strong> die Stadt <strong>in</strong> rotes Licht<br />

tüncht, beg<strong>in</strong>nt hier wildes Treiben<br />

wie auf e<strong>in</strong>em Volksfest: «Auf dem Djemaa<br />

el Fna erf<strong>in</strong>det sich Marrakesch je-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!