17.01.2013 Aufrufe

Die pathogenetische Bedeutung intraoraler Befunde

Die pathogenetische Bedeutung intraoraler Befunde

Die pathogenetische Bedeutung intraoraler Befunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>pathogenetische</strong> <strong>Bedeutung</strong> <strong>intraoraler</strong> <strong>Befunde</strong><br />

bei der Entstehungvon Kiefernekrosen unter<br />

tumortherapeutischer Bisphosphonatgabe<br />

Von der Medizinischen Fakultät<br />

der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen<br />

zur Erlangung des akademischen Grades<br />

einer Doktorin der Zahnmedizin<br />

genehmigte Dissertation<br />

vorgelegt von<br />

Eva-Verena Weise<br />

aus<br />

Aachen<br />

Berichter: Herr Universitätsprofessor<br />

Dr. med. Dr. med. dent. <strong>Die</strong>ter Riediger<br />

Herr Universitätsprofessor<br />

Dr. med.dent. Friedrich Lampert<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 3. Dezember 2009<br />

<strong>Die</strong>se Dissertation ist auf den Internetseiten der Hochschulbibliothek online<br />

verfügbar.


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis.............................................................................................................I<br />

Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................IV<br />

Tabellenverzeichnis.......................................................................................................VI<br />

Abbildungsverzeichnis................................................................................................ VII<br />

1 Einleitung................................................................................................................. 1<br />

1.1 Phosphonate in der Medizin........................................................................... 2<br />

1.1.1 Geschichte und Anwendungsbereiche ...................................................... 2<br />

1.1.2 Chemie der Bisphosphonate...................................................................... 3<br />

1.1.3 Pharmakokinetik und Applikationsformen der Bisphosphonate............... 5<br />

1.1.4 Unerwünschte Wirkungen der Bisphosphonate........................................ 6<br />

1.1.5 Wirkungsweise der Bisphosphonate ......................................................... 6<br />

1.1.6 Bisphosphonate in der onkologischen Begleittherapie ............................. 7<br />

1.2 Knochen - Aufbau, Funktion und Pathologie............................................. 10<br />

1.2.1 Struktureller Aufbau des Knochens ........................................................ 10<br />

1.2.1.1 Osteoblasten ........................................................................................ 11<br />

1.2.1.2 Osteozyten........................................................................................... 12<br />

1.2.1.3 Osteoklasten ........................................................................................ 12<br />

1.2.2 Knochenstoffwechsel .............................................................................. 14<br />

1.2.2.1 Grundlagen des Knochenstoffwechsels .............................................. 14<br />

1.2.2.2 Wirkung der Bisphosphonate auf den Knochenstoffwechsel ............. 16<br />

1.2.3 Malignitäts-assoziierte Knochenpathologien.......................................... 18<br />

1.2.3.1 Knochenmetastasen............................................................................. 18<br />

1.2.3.2 Plasmozytom / Multiples Myelom...................................................... 22<br />

1.2.3.3 Tumorassoziierte Hyperkalzämie ....................................................... 23<br />

1.3 Entzündung.................................................................................................... 24<br />

1.3.1 Definition ................................................................................................ 24<br />

1.3.2 Osteomyelitiden der Kiefer..................................................................... 24<br />

1.4 Nekrose........................................................................................................... 27<br />

1.4.1 Definition ................................................................................................ 27<br />

1.4.2 Osteoradionekrose................................................................................... 28<br />

1.4.3 Bisphosphonat-assoziierte Osteonekrosen der Kiefer............................. 29<br />

2 Ziel der Untersuchung .......................................................................................... 37<br />

3 Material und Methode .......................................................................................... 38<br />

I


II<br />

3.1 Patientengut................................................................................................... 38<br />

3.2 Methode.......................................................................................................... 39<br />

4 Ergebnisse.............................................................................................................. 41<br />

4.1 Gegenüberstellung der Patientenpopulationen.......................................... 42<br />

4.1.1 Alter ........................................................................................................ 42<br />

4.1.2 Geschlecht............................................................................................... 44<br />

4.1.3 Onkologische Grunderkrankungen ......................................................... 45<br />

4.1.4 Applizierte Bisphosphonate .................................................................... 46<br />

4.1.5 Applizierte Bisphosphonat-Dosis ........................................................... 48<br />

4.1.6 Zahnextraktionen während der Bisphosphonat-Therapie ....................... 49<br />

4.1.7 Prävalenz von Zahnprothesendruckstellen.............................................. 51<br />

4.1.8 Prothetischer Zahnersatz......................................................................... 52<br />

4.1.9 Prävalenz von parodontalen Taschen...................................................... 55<br />

4.1.10 Prävalenz von Zahnlockerungsgraden .................................................... 56<br />

4.1.11 Prävalenz von Radices relictae ............................................................... 57<br />

4.1.12 Prävalenz von Kieferexostosen............................................................... 58<br />

4.2 <strong>Die</strong> Patienten mit BON ................................................................................. 59<br />

4.2.1 Alter ........................................................................................................ 59<br />

4.2.2 Geschlecht............................................................................................... 60<br />

4.2.3 Onkologische Grunderkrankung............................................................. 60<br />

4.2.4 Applizierte Bisphosphonate .................................................................... 61<br />

4.2.5 Applizierte Bisphosphonat-Dosis ........................................................... 62<br />

4.2.6 Nach Extraktion sowie spontan aufgetretene Kiefernekrosen ................ 63<br />

4.2.7 Lokalisation der Kiefernekrosen............................................................. 63<br />

5 Diskussion .............................................................................................................. 65<br />

5.1 Diskussion der Methoden ............................................................................. 65<br />

5.2 Diskussion der Ergebnisse............................................................................ 66<br />

5.2.1 Alter ........................................................................................................ 66<br />

5.2.2 Geschlecht............................................................................................... 67<br />

5.2.3 Onkologische Grunderkrankung............................................................. 68<br />

5.2.4 Applizierte Bisphosphonate .................................................................... 69<br />

5.2.5 Applizierte Bisphosphonat-Dosis ........................................................... 70<br />

5.2.6 Zahnextraktionen während der Bisphosphonat-Therapie ....................... 71<br />

5.2.7 Prävalenz von Zahnprothesendruckstellen.............................................. 71<br />

5.2.8 Prothetischer Zahnersatz......................................................................... 72


5.2.9 Prävalenz von parodontalen Taschen...................................................... 72<br />

5.2.10 Prävalenz von Zahnlockerungsgraden .................................................... 73<br />

5.2.11 Prävalenz von Radices relictae................................................................ 74<br />

5.2.12 Prävalenz von Kieferexostosen............................................................... 74<br />

5.2.13 Lokalisation der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen................ 75<br />

5.2.14 Inzidenz der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen ...................... 76<br />

5.3 Schlussfolgerungen........................................................................................ 77<br />

6 Zusammenfassung................................................................................................. 79<br />

Anhang ........................................................................................................................... 81<br />

Literaturverzeichnis...................................................................................................... 86<br />

III


IV<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

Abb. Abbildung<br />

ADA American Dental Association<br />

AIDS acquired immunodeficiency syndrome<br />

AMP Adenosinmonophosphat<br />

ATP Adenosintriphosphat<br />

BMP bone morphogenetic protein<br />

BIONJ bisphosphonate-induced osteonecrosis of the jaw<br />

BON bisphosphonate-associated osteonecrosis<br />

BONJ bisphosphonate-associated osteonecrosis of the jaw<br />

BRONJ bisphosphonate-related osteonecrosis of the jaw<br />

bzw. beziehungsweise<br />

C Kohlenstoff<br />

ca. circa<br />

CATK cathepsin K<br />

cm³ Kubikzentimeter<br />

CSF-1 colony stimulating factor-1<br />

GTP Guanosintriphosphat<br />

Gy Gray<br />

H Wasserstoff<br />

HMG Co-A 3-hydroxy-3-methyl-glutaryl-Coenzym-A<br />

IgA Immunglobulin A<br />

IgG Immunglobulin G<br />

IL-6 Interleukin-6<br />

KM Knochenmark<br />

l Liter<br />

m² Quadratmeter<br />

µm Mikrometer<br />

mmol Millimol<br />

O Sauerstoff<br />

OAF osteoclast activating factor<br />

OK Oberkiefer<br />

OPG Osteoprotegerin<br />

ORI osteoclast resorption inhibitor<br />

P Phosphat<br />

PP Pyrophosphat<br />

PTH Parathormon<br />

R1 Rest 1<br />

R2 Rest 2<br />

RANK receptor activator of nuclear factor kappa B<br />

RANKL receptor activator of nuclear faktor kappa B ligand<br />

RNA ribonucleic acid<br />

Rr Radix relicta, Wurzelrest<br />

Tab. Tabelle<br />

TGF transforming growth factor


TNF tumor necrosis factor<br />

TRAP tartrate-resistent acid phosphatase<br />

u.a. unter anderem<br />

UK Unterkiefer<br />

X Zahnextraktion<br />

V


VI<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 1: Pharmakologische Wirkstärke der verschiedenen Bisphosphonate................... 3<br />

Tab. 2: Indikation, Applikationsform und chemische Struktur von Pamidronat,<br />

Ibandronat und Zoledronat................................................................................. 7<br />

Tab. 3: Ergebnisse zur Wirksamkeit von Bondronat® bei Patienten mit<br />

Mammakarzinom und Knochenmetastasen ....................................................... 8<br />

Tab. 4: Ergebnisse zur relativen Wirksamkeit von Zometa® bei Patienten mit<br />

Mammakarzinom oder multiplem Myelom ....................................................... 9<br />

Tab. 5: Wirkung von 1,25-Dihydroxycholecalciferol, Parathormon und<br />

Kalzitonin auf den Knochenstoffwechsel ........................................................ 11<br />

Tab. 6: Publikationen über Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrosen von 2003<br />

bis 2008............................................................................................................ 29<br />

Tab. 7: Patientendaten der untersuchten Population .................................................... 41<br />

Tab. 8: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: Patientenalter ....................... 43<br />

Tab. 9: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: Geschlecht ........................... 44<br />

Tab. 10: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: onkologische<br />

Grunderkrankung ............................................................................................. 45<br />

Tab. 11: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: appliziertes<br />

Bisphosphonat.................................................................................................. 47<br />

Tab. 12: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: applizierte<br />

Bisphosphonat-Dosis ....................................................................................... 49<br />

Tab. 13: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: Zahnextraktion unter<br />

Bisphosphonat-Therapie .................................................................................. 50<br />

Tab. 14: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz:<br />

Zahnprothesendruckstelle ................................................................................ 51<br />

Tab. 15: Häufigkeitstabellen und statistische Signifikanz: prothetischer<br />

Zahnersatz ........................................................................................................ 54<br />

Tab. 16: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: parodontale Tasche.............. 55<br />

Tab. 17: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: Zahnlockerungsgrad ............ 56<br />

Tab. 18: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: Radices relictae.................... 57<br />

Tab. 19: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: Kieferexostosen ................... 58<br />

Tab. 20: Primärtumoren und induzierte Metastasenform- und Häufigkeit.................... 69


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Pyrophosphat mit zentralem O-Atom ................................................................ 2<br />

Abb. 2: Bisphosphonat mit zentralem C-Atom............................................................... 2<br />

Abb. 3: Räumliche Struktur der Bisphosphonate und ihre Bindung an die<br />

Knochenoberfläche ............................................................................................ 4<br />

Abb. 4: Resorptionsrate der Bisphosphonate nach intravenöser bzw. oraler<br />

Applikation......................................................................................................... 5<br />

Abb. 5: Strukturformel Pamidronat ................................................................................ 7<br />

Abb. 6: Strukturformel Ibandronat.................................................................................. 8<br />

Abb. 7: Strukturformel Zoledronat ................................................................................. 9<br />

Abb. 8: Schema der osteoklastischen Knochenlyse...................................................... 13<br />

Abb. 9: Regulation des Knochenumbaus...................................................................... 13<br />

Abb. 10: Einflussfaktoren auf Knochenauf- und Abbau................................................. 14<br />

Abb. 11: Wirkungsmechanismen stickstoffhaltiger Bisphosphonate............................. 17<br />

Abb. 12: Mechanismen der Tumorosteolyse .................................................................. 19<br />

Abb. 13:Antimetastatischer Wirkmechanismus der Bisphosphonate ............................ 21<br />

Abb. 14: Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrose im Unterkiefer ............................... 30<br />

Abb. 15: Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrose infolge einer Zahnprothesendruckstelle<br />

........................................................................................................ 31<br />

Abb. 16: Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrose im Unterkiefer (intrapoerativ) ....... 31<br />

Abb. 17: Pathogenese-Modell “inside-out”.................................................................... 33<br />

Abb. 18: Pathogenese-Modell “outside-in”.................................................................... 34<br />

Abb. 19: <strong>Die</strong> drei Faktoren des individuellen Risikoprofils ........................................... 36<br />

Abb. 20: Alter ................................................................................................................. 42<br />

Abb. 21: Geschlecht........................................................................................................ 44<br />

Abb. 22: Onkologische Grunderkrankungen .................................................................. 45<br />

Abb. 23: Applizierte Bisphosphonate ............................................................................. 46<br />

Abb. 24: Applikationsabfolge......................................................................................... 47<br />

Abb. 25: Anzahl der verabreichten Einzelapplikationen ................................................ 48<br />

Abb. 26: Zahnextraktionen während der Bisphosphonat-Therapie ................................ 49<br />

Abb. 27: Prävalenz von Zahnprothesendruckstellen....................................................... 51<br />

Abb. 28: Tegumental getragener Zahnersatz .................................................................. 52<br />

Abb. 29: Parodontal getragener Zahnersatz.................................................................... 52<br />

Abb. 30: Tegumental-parodontal getragener Zahnersatz................................................ 53<br />

VII


VIII<br />

Abb. 31: Prävalenz von parodontalen Taschen............................................................... 55<br />

Abb. 32: Prävalenz von Zahnlockerungsgraden ............................................................. 56<br />

Abb. 33: Prävalenz von Radices relictae ........................................................................ 57<br />

Abb. 34: Prävalenz von Kieferexostosen........................................................................ 58<br />

Abb. 35: Inzidenz der BON ............................................................................................ 59<br />

Abb. 36: <strong>Die</strong> BON-Population: Alter ............................................................................. 58<br />

Abb. 37: <strong>Die</strong> BON-Population: Geschlecht.................................................................... 59<br />

Abb. 38: <strong>Die</strong> BON-Population: onkologische Grunderkrankung................................... 60<br />

Abb. 39:<strong>Die</strong> BON-Population: applizierte Bisphosphonate........................................... 61<br />

Abb. 40: <strong>Die</strong> BON-Population: applizierte Bisphosphonat-Dosis ................................. 62<br />

Abb. 41: <strong>Die</strong> BON-Population: Nach Extraktion sowie spontan aufgetretene<br />

Kiefernekrosen................................................................................................. 63<br />

Abb. 42: Lokalisation der Kiefernekrosen...................................................................... 64<br />

Abb. 43: Vergleich der Altersverteilungen in unterschiedlichen Patienten-<br />

populationen..................................................................................................... 66<br />

Abb. 44: Verteilung der ossären Metastasenformen beim Mammakarzinom ................ 68<br />

Abb. 45: Mögliche Interaktion von Bisphosphonaten und Kieferexostosen .................. 75


Einleitung<br />

Bisphosphonate sind Analoga natürlich vorkommender Pyrophosphate. Sie besitzen<br />

eine ausgeprägte Kalziumaffinität. Hierdurch bedingt erfolgt ihre Anreicherung auf<br />

Knochenoberflächen, wo sie eine Hemmung des Knochenabbaus hervorrufen (BODY ET<br />

AL. 1996, FLEISCH 2000, HOFBAUER ET AL. 2007). Aufgrund dieser antiresorptiven<br />

Eigenschaften werden Bisphosphonate in der Therapie von Knochenerkrankungen<br />

eingesetzt, die mit einer erhöhten Aktivität der Knochen abbauenden Zellen, der<br />

Osteoklasten, einhergehen (COMPSTON 1994, FLEISCH 1969, HOFBAUER ET AL. 1997).<br />

Seit 2003 wird in der Literatur von Osteonekrosen der Kiefer berichtet, deren Auftreten<br />

mit der Verabreichung dieser Medikamentengruppe in Zusammenhang gebracht wird.<br />

<strong>Die</strong> zugrunde liegende Pathogenese ist derzeit noch ungeklärt. In der Mehrzahl der<br />

aufgeführten Fälle geht der Nekrose ein zahnärztlicher oder <strong>intraoraler</strong> chirurgischer<br />

Eingriff voraus (MARX 2003, MIGLIORATI 2003, MIGLIORATI ET AL. 2005, RUGGIERO<br />

2004, VANNUCI ET AL. 2005). Jedoch wurden auch Fälle „spontan“ auftretender<br />

Kiefernekrosen beschrieben (BAGAN ET AL. 2006, BOONYAPAKORN ET AL. 2008, HAY<br />

UND BISHOP 2006, MARX 2005, MERIGO ET AL. 2005, MIGLIORATI ET AL. 2005,<br />

RUGGIERO ET AL. 2004). Bisher publizierte Studien sind lediglich retrospektiver Natur.<br />

Es liegen keine prospektiven Untersuchungen zur Prävalenz der Kiefernekrosen, den<br />

Bedingungen der intravenösen Bisphosphonat-Applikation, deren Typ und<br />

Applikationsschemata vor. <strong>Die</strong>se medikationsspezifischen Aspekte, vor allem aber die<br />

<strong>pathogenetische</strong> <strong>Bedeutung</strong> <strong>intraoraler</strong> <strong>Befunde</strong> als Risikofaktoren bei der Entstehung<br />

von Kiefernekrosen unter tumortherapeutischer Bisphosphonatgabe sollten im Rahmen<br />

dieser Studie untersucht werden und bilden die zentrale Fragestellung der vorliegenden<br />

Arbeit.<br />

1


2<br />

1.1 Phosphonate in der Medizin<br />

1.1.1 Geschichte und Anwendungsbereiche<br />

In den 1960er Jahren entdeckten H. Fleisch und seine Mitarbeiter im Rahmen ihrer<br />

Untersuchungen zum Mechanismus der Verkalkung, dass biologische Flüssigkeiten<br />

Hemmkörper der Verkalkung enthalten, die sich als anorganische Pyrophosphate<br />

identifizieren ließen (FLEISCH ET AL. 1969). <strong>Die</strong>se Substanzgruppe wurde bereits seit<br />

langem als Wasserenthärter genutzt, um die Kalziumkarbonatbildung zu hemmen und<br />

wurde so zum Beispiel als Zusatz in Waschpulvern, Wasser- und Öllaugen zur<br />

Verhinderung von Kalziumkarbonat-Ablagerungen eingesetzt. Da bekannt war, dass<br />

Kristallisationshemmer auch die Kristallauflösung hemmen, ging man davon aus, dass<br />

Pyrophosphate als Regulatoren des Knochenstoffwechsels zur Therapie von<br />

Knochenkrankheiten eingesetzt werden könnten (FLEISCH ET AL. 1969). <strong>Die</strong><br />

Pyrophosphate unterlagen im Körper jedoch einer raschen enzymatischen Spaltung, so<br />

dass der erwünschte Effekt in vivo nicht erzielt werden konnte. Man suchte folglich<br />

nach Pyrophosphat-Analoga, die bei ähnlichen physikalisch-chemischen Eigenschaften<br />

der enzymatischen Spaltung und dem metabolischen Abbau widerstehen sollten. Der<br />

pharmakologische Austausch des zentralen Sauerstoffatoms des Pyrophosphats durch<br />

ein Kohlenstoffatom ergab die metabolisch stabile P-C-P-Struktur, die Grundform der<br />

Bisphosphonate.<br />

Abb. 1: Pyrophosphat mit zentralem O-Atom<br />

Abb. 2: Bisphosphonat mit zentralem C-Atom


Der positive Effekt der Bisphosphonate auf den Knochenstoffwechsel wurde 1969 von<br />

Fleisch und Francis in Studien nachgewiesen (FLEISCH ET AL. 1969, FRANCIS ET AL.<br />

1969). Seitdem hat die Therapie mit Bisphosphonaten Einzug in diverse medizinische<br />

Disziplinen gefunden, von denen vorrangig die Osteologie, die Orthopädie und die<br />

Onkologie zu nennen sind. Heute werden ca. 90% aller Osteopathien erfolgreich mit<br />

Bisphosphonaten behandelt (BARTL ET AL. 2006). Abgesehen von ihrem Einsatz in der<br />

Medizin werden Bisphosphonate – allen voran EHDP (Etidronat) - auch industriell,<br />

unter anderem als Korrosionsschutz, Imprägniermittel und Kunstdünger genutzt. Ihr<br />

Anwendungsbereich erstreckt sich auf zahlreiche Gebiete des alltäglichen Lebens.<br />

Bisphosphonate sind in Kosmetika wie Zahnpasta, Seife und Haarshampoos, in<br />

Klebstoffen und Waschmitteln enthalten und werden im Rahmen der Pasteurisierung<br />

bzw. Sterilisierung von Nahrungsmitteln eingesetzt (BLOMEN 1995).<br />

1.1.2 Chemie der Bisphosphonate<br />

Bisphosphonate sind Analoga des natürlich vorkommenden Pyrophosphats, dessen<br />

zentrales Sauerstoffatom durch ein Kohlenstoffatom ersetzt ist (s. Abb. 1, Abb.2). <strong>Die</strong>se<br />

P-C-P Bindung bildet die Grundform aller Bisphosphonate. <strong>Die</strong> erhebliche Vielfalt der<br />

Stoffgruppe und die unterschiedliche Wirkungsspezifität werden durch verschiedene<br />

Substituenten an dem zentralen C-Atom erzielt. Durch diese Modifikationsmöglichkeit<br />

wurden in den letzten Jahrzehnten immer effektivere Bisphosphonate synthetisiert. <strong>Die</strong><br />

antiresorptive Potenz ließ sich hierdurch auf das 20.000fache der Wirkstärke des erst<br />

eingeführten Medikamentes Etidronat steigern (FLEISCH 2002, SMEETS ET AL. 2006).<br />

Strukturelle Merkmale einer hohen antiresorptiven Aktivität sind eine terminale<br />

Aminogruppe, das aus vier Kohlenstoffatomen bestehende Grundgerüst sowie zyklische<br />

Gruppen insbesondere in Verbindung mit Stickstoffatomen in Form von Imidazol- oder<br />

Pyrimidingruppen (FLEISCH 1969, HOFBAUER ET AL. 1997).<br />

Tab. 1: Pharmakologische Wirkstärke der verschiedenen Bisphosphonate<br />

Substanz Handelsname relative Potenz<br />

Etidronat Didronel® 1<br />

Clodronat Ostac®, Bonefos® 10<br />

Pamidronat Aredia® 100<br />

Aledronat Fosamax® 1.000<br />

Risedronat Actonel® 5.000<br />

Ibandronat Bondronat® 10.000<br />

Zolendronat Zometa® 20.000<br />

3


4<br />

Den verschiedenen Substituenten ist eine spezifische Wirkung zuzusprechen. Während<br />

der Ligand an R1 determinierend für die Bindung des Bisphosphonats an den Knochen<br />

ist, werden die antiresorptive- und antiprofilerative Aktivität maßgeblich vom Ligand an<br />

R2 beeinflusst (s. Abb.3., Tab 2)<br />

Abb. 3: Räumliche Struktur der Bisphosphonate und ihre Bindung an die<br />

Knochenoberfläche (nach BARTL ET AL. 2006)<br />

Nach pharmakologischen Gesichtspunkten lassen sich die Bisphosphonate in zwei<br />

Kategorien einteilen: die Bisphosphonate der ersten Generation, die stickstofffreien<br />

Alkylbisphosphonate Etidronsäure, Tildronsäure und Clodronsäure, und in die<br />

Bisphosphonate der zweiten Generation, die stickstoffhaltigen Aminobisphosphonate<br />

Aledronsäure, Ibandronsäure, Pamidronsäure, Risedronsäure und Zoledronsäure<br />

(BOONYAPAKORN ET AL. 2008).


1.1.3 Pharmakokinetik und Applikationsformen der Bisphosphonate<br />

<strong>Die</strong> Applikation der Bisphosphonate erfolgt oral als Tablettengabe, oder intravenös im<br />

Sinne einer Infusion oder Injektion. Aufgrund ihrer negativen Ladung werden<br />

Bisphosphonate im Magen-Darm-Trakt nur schlecht resorbiert (AKTORIES ET AL. 2004,<br />

LIN 1996). <strong>Die</strong> Bioverfügbarkeit nach oraler Applikation beträgt lediglich zwischen 0,5<br />

und 10% und unterliegt zudem einer großen individuellen Variabilität (COMSTON 1994,<br />

HOFBAUER ET AL. 1997, MICHAEL ET AL. 1972).<br />

Abb. 4: Resorptionsrate der Bisphosphonate nach intravenöser, bzw. oraler<br />

Applikation (aus BERGNER ET AL. 2007)<br />

<strong>Die</strong> orale Bisphosphonateinnahme wird zusätzlich durch strikte Vorgaben erschwert, da<br />

gleichzeitige Nahrungsaufnahme, insbesondere die Kombination mit kalziumhaltigen<br />

Nahrungsmitteln die Resorptionsrate um bis zu 90% senkt. Im Blut werden die<br />

Bisphosphonate an Albumin gebunden systemisch verteilt. <strong>Die</strong> Plasmahalbwertzeit der<br />

einzelnen Bisphosphonate korreliert dabei eng mit der jeweiligen Eiweißbindung und<br />

beträgt zwischen zwanzig Minuten und drei Stunden (MERIGO ET AL. 2005). <strong>Die</strong> hohe<br />

Kalziumphosphataffinität der Bisphosphonate bewirkt ihre aktive Bindung an die<br />

Knochenoberfläche von Resorptionslakunen (FLEISCH 2000, LIN JH 1996). Hierbei<br />

werden im Knochen ca. 20-50% der resorbierten Bisphosphonate mit einer<br />

Halbwertszeit von bis zu zehn Jahren gespeichert (AKTORIES ET AL. 2004, MERIGO ET<br />

AL. 2005). <strong>Die</strong> übrigen 50-80% werden unverändert über die Niere ausgeschieden<br />

(BARTEL ET AL. 2006).<br />

5


6<br />

1.1.4 Unerwünschte Wirkungen der Bisphosphonate<br />

Bei oraler Verabreichung können gastrointestinale Nebenwirkungen wie Diarrhöe,<br />

Übelkeit und Magenschmerzen auftreten (DE GROEN ET AL. 1996, LUFKIN ET AL. 1994).<br />

Nach unsachgemäßer Einnahme wurde von ulzerativen Ösophagitiden und Stomatiden<br />

berichtet (DEMERIJAN ET AL. 1999, GONZALES-MOLES UND BAGAB-SEBASTIAN 2000).<br />

Liegen Schluckbeschwerden, Refluxösophagitis oder entzündliche gastrointestinale<br />

Erkrankungen vor, ist auf eine intravenöse Applikation auszuweichen. <strong>Die</strong>se kann<br />

grippeähnliche Symptome, Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit und Kopfschmerzen<br />

hervorrufen (HOFBAUER ET AL. 1997, MIGLIORATI ET AL. 2005, WELLINGTON UND GOA<br />

2003, ZOJER ET AL. 1999). Bei zu rascher Infusion kann es infolge einer Bildung von<br />

Kalzium-Bisphosphonat-Komplexen zu akutem Nierenversagen kommen (FLEISCH<br />

1969, HOFBAUER ET AL. 1997). Wechselwirkungen zu anderen Medikamenten sind<br />

selten und treten lediglich in Kombination mit Antazida und nicht-steroidalen<br />

Antirheumatika auf. Von einer gleichzeitigen Gabe mit Aminoglykosiden ist wegen der<br />

Gefahr einer klinisch relevanten Hypokalzämie abzusehen. Kontraindikationen zur<br />

Bisphosphonatgabe stellen lediglich Schwangerschaft und Stillzeit dar (HOFBAUER ET<br />

AL. 1997).<br />

1.1.5 Wirkungsweise der Bisphosphonate<br />

<strong>Die</strong> antiresorptive Wirkung der Bisphosphonate beruht auf einer Hemmung der<br />

Knochen abbauenden Zellen, der Osteoklasten, und setzt an unterschiedlichen Punkten<br />

der Osteoklastogenese sowie des Osteoklastenstoffwechsels an. <strong>Die</strong> Bisphosphonate<br />

bewirken eine Inhibition der Osteoklastogenese, eine Herabsetzung des<br />

Zellstoffwechsels und induzieren schließlich die Apoptose, den programmierten Zelltod<br />

des Osteoklasten (AMIN ET AL. 1992, BENFORD ET AL. 2001, BODY ET AL. 1996, HUGHES<br />

ET AL. 1989, HUGHES ET AL. 1995). Auf den genauen Wirkungsmechanismus der<br />

osteoklastären Hemmung wird im Abschnitt „1.2.2.2. Wirkung der Bisphosphonate auf<br />

den Knochenstoffwechsel“ eingegangen.


1.1.6 Bisphosphonate in der onkologischen Begleittherapie<br />

Nachstehend ist eine Liste der in diesem Kontext relevanten Bisphosphonate, ihrer<br />

Indikation und ihrer Applikationsform aufgeführt<br />

Tab. 2: Indikation, Applikationsform und chemische Struktur von Pamidronat,<br />

Ibandronat und Zoledronat (eigene Darstellung)<br />

Substanz Handelsname Indikation Applikationsform R 1 Grundstruktur R 2<br />

Pamidronat Aredia®<br />

Ibandronat Bondronat®<br />

Zoledronat Zometa®<br />

tumorinduzierte Hyperkalzämie,<br />

osteolytische Knochenmetastasen,<br />

Plasmozytom, Morbus Paget<br />

tumorinduzierte Hyperkalzämie,<br />

intravenös -OH<br />

Knochenmetastasen intravenös -OH<br />

tumorinduzierte Hyperkalzämie,<br />

Morbus Paget<br />

osteolytische Knochenmetastasen,<br />

Prävention von pathologischen<br />

Frakturen und<br />

Wirbelkompressionen<br />

intravenös -OH<br />

Pamidronat<br />

(Pamidronsäure, Aredia®, Novartis International Pharma AG, Basel, Schweiz)<br />

Jahr der Zulassung (EU): 1992 tumorinduzierte Hyperkalzämie<br />

1997 Knochenfiliae, Multiples Myelom, Morbus Paget<br />

Abb. 5: Strukturformel Pamidronat<br />

Zur Behandlung von osteolytischen Knochenmetastasen und Osteolyse bei multiplem<br />

Myelom wird eine Applikation von 90 mg Pamidronat als Einzelinfusion alle 4 Wochen<br />

empfohlen. Ein Trockenvial entsprechend 90 mg sterilem, lyophilisiertem Pamidronat-<br />

Dinatrium wird als Lösung mit 250ml (osteolytische Knochenmetastasen), oder 500ml<br />

(Plasmozytom, Hyperkalzämie) einer 0,9% Kochsalzlösung oder 5% Glukoselösung<br />

verdünnt appliziert. Eine maximale Infusionsgeschwindigkeit von zwei Stunden bei<br />

7


8<br />

osteolytischen Knochenmetastasen und vier Stunden bei der Indikation der Osteolyse<br />

beim Plasmozytom darf dabei nicht überschritten werden.<br />

(Ergebnisse zur Wirksamkeit: s. Zoledronat)<br />

Ibandronat<br />

(Ibandronsäure, Bondronat®, Hoffmann La Roche Pharma AG, Basel, Schweiz)<br />

Jahr der Zulassung EU: 1996<br />

Abb. 6: Strukturformel Ibandronat<br />

<strong>Die</strong> empfohlene Dosis zur Behandlung von osteolytischen Knochenmetastasen und<br />

Prävention skelettbezogener Ereignisse bei Patienten mit Knochenmetastasen beträgt 6<br />

mg i.v. in Abständen von 3 - 4 Wochen. Über die Zeitdauer von einer Stunde werden<br />

6ml Konzentrat (entsprechend 6,75mg Ibandronsäure, Mononatriumsalz, 1 H2O) mit<br />

500 ml isotonischer Kochsalzlösung oder 5%iger Glucoselösung verdünnt infundiert.<br />

<strong>Die</strong> unten stehende Tabelle gibt die Wirksamkeit von Ibandronat bei<br />

Knochenmetastasen anhand der Reduktion der skelettalen Ereignisse pro Patient wieder.<br />

Tab. 3: Ergebnisse zur Wirksamkeit von Bondronat® bei Patienten mit<br />

Mammakarzinom und Knochenmetastasen (nach EMEA 2008 A)<br />

skelettalen Ereignisse (SREs) Placebo n = 158 Bondronat 6 mg = 154 p- Wert<br />

Anzahl der Ereignisse (pro Patient) 3,64 2,65 0,025<br />

Relatives Risiko für SREs - 0,6 0,003


Zoledronat<br />

(Zoledronsäure, Zometa®, Novartis International Pharma AG, Basel, Schweiz)<br />

Jahr der Zulassung (EU): 2001<br />

Abb. 7: Strukturformel Zoledronat<br />

<strong>Die</strong> empfohlene Dosis zur Prävention skelettbezogener Ereignisse bei Patienten mit auf<br />

das Skelett ausgedehnten Tumorerkrankungen beträgt 4 mg i.v. in Abständen von 3–4<br />

Wochen. 4 mg Zoledronat, entsprechend 4,264 mg Zoledronsäuremonohydrat werden<br />

mit 100 ml 0,9% Natriumchlorid- oder 5% Glukoselösung verdünnt und in einer 15minütigen<br />

intravenösen Infusion verabreicht.<br />

Tab. 4: Ergebnisse zur relativen Wirksamkeit von Zometa® bei Patienten mit<br />

Mammakarzinom oder multiplem Myelom (nach EMEA 2008 B)<br />

skelettalen Ereignisse (SREs) Zometa 4 mg n= 561 Aredia 90mg n= 555 p- Wert<br />

Anteil der Patienten mit SREs (%) 48 52 0,198<br />

Risikoreduktion für SREs (%) 16 - 0,03<br />

9


10<br />

1.2 Knochen – Aufbau, Funktion und Pathologie<br />

1.2.1 Struktureller Aufbau des Knochens<br />

Der Knochen ist das am höchsten differenzierte mesenchymale Gewebe. In Form des<br />

Skeletts bestimmt er die Architektonik des Körpers und bildet den Mittelpunkt des<br />

Bewegungssystems. <strong>Die</strong> Knochenstruktur kann durch Stoffwechselvorgänge den<br />

jeweiligen statisch-dynamischen Anforderungen angepasst werden (ADLER 1998,<br />

JEROSCH ET AL. 2002). Strukturell setzt sich der Knochen aus zwei Bauelementen, der<br />

Kompakta und der Spongiosa zusammen. <strong>Die</strong> Kompakta stellt den am stärksten<br />

belastbaren Teil des Knochens dar, sie determiniert die Außenform des Knochens und<br />

schützt die im Inneren enthaltene Spongiosa und das Knochenmark. Osteone bilden den<br />

Grundbaustein der Kompakta. In ihren zentralen Haverskanälen sind Osteoblasten,<br />

Gefäße und Nerven angesiedelt, während in den konzentrisch angeordneten<br />

Haverslamellen, den Schalen der Osteone, Osteozyten angeordnet sind (JEROSCH ET AL.<br />

2002). Von der Gesamtmasse des Skeletts entfallen 80% auf die Kompakta. Nur etwa<br />

20% werden von der Spongiosa ausgemacht, die im Gegenzug hierzu eine ca. 10fach<br />

größere Oberfläche aufweist (ADLER 1998). <strong>Die</strong> Spongiosa setzt sich aus einem<br />

Schwammwerk von Knochenplättchen und Trabekeln zusammen. Sie weist eine hohe<br />

metabolische Aktivität auf und zeichnet sich durch eine große Anzahl an reaktivem<br />

Zellmaterial aus. Auf mechanische und metabolische Stimuli reagiert sie schneller als<br />

die Kompakta. Als äußerste Schicht ist dem Knochen die Knochenhaut, das Periost<br />

aufgelagert, das den Knochen als bindegewebige Hülle allseitig einfasst. Ein dichtes<br />

Netz von Blut- und Lymphgefäßen und überwiegend sensiblen Nervenfasern ist für die<br />

Aufrechterhaltung der Knochenstruktur essentiell und verantwortlich für<br />

Schmerzsensationen des Knochens, der selbst nicht über sensible Afferenzen verfügt.<br />

Über die oben geschilderte Funktion des Knochens im Sinne eines Stützorgans hinaus,<br />

nimmt der Knochen als Stoffwechselorgan eine zentrale Rolle in der Speicherung von<br />

Kalzium und Phosphat ein. In einem abgestimmten Regulationssystem gewährleistet er<br />

zusammen mit Epithelkörperchen, Niere und Magen-Darm-Trakt die lebensnotwendige<br />

Konstanterhaltung des Serumkalziumspiegels (ADLER 1998). Nachfolgende Tabelle<br />

führt die wichtigsten an dieser Regulation beteiligten Hormone und ihre Wirkungsweise<br />

auf.


Tab. 5: Wirkung von 1,25-Dihydroxycholecalciferol, Parathormon und<br />

Kalzitonin auf den Knochenstoffwechsel (nach JEROSCH ET AL. 2002)<br />

Parameter 1,25-Dihydroxycholecalciferol Parathormon Kalzitonin<br />

Knochenbildung (+) +<br />

Knochenresorption + + -<br />

Serumkalzium + + -<br />

Serumphosphat + -<br />

<strong>Die</strong> mineralisierte Knochensubstanz setzt sich zu 50% aus anorganischen Bestandteilen<br />

wie Karbonapatit, Hydroxylapatit, Kalzium, Phosphat, Magnesium, Natrium, Kalium,<br />

Fluorid und weiteren Spurenelementen, zu 25% aus Wasser und zu 25% aus organischer<br />

Matrix zusammen (BARTL UND FRISCH 2001). Letztere, auch als Osteoid bezeichnet,<br />

besteht zu 90% aus Kollagen Typ I (JEROSCH ET AL. 2002). <strong>Die</strong> restlichen 10% werden<br />

durch nicht kollagene Proteine wie Osteokalzin, Osteonektin, Osteopontin,<br />

Knochenproteoglykanen und Proteolipiden gestellt (BARTL UND FRISCH 2001, JEROSCH<br />

ET AL. 2002). Nur 2% der organischen Knochenmasse werden von den Knochenzellen<br />

ausgemacht (JEROSCH ET AL. 2002).<br />

1.2.1.1 Osteoblasten<br />

<strong>Die</strong> Knochen aufbauenden Zellen stammen von mesenchymalen Stammzellen ab. Bei<br />

einer Größe von 20 µm weisen sie einen exzentrischen Zellkern auf, der der<br />

Knochenoberfläche abgewandt angeordnet ist (JEROSCH ET AL. 2002). Sie liegen in einer<br />

perlschnurartigen Anreihung auf der Knochenoberfläche, bzw. bilden epithelartig<br />

angeordnete Schichten aus. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Synthese des Osteoids, der<br />

unmineralisierten Interzellularsubstanz des Knochens. Darüber hinaus sezernieren sie<br />

das Enzym alkalische Phosphatase, das die Knochenmatrix auf die Mineralisierung<br />

vorbereitet. Eine Regulation der Osteoblasten erfolgt durch Hormone und Zytokine, wie<br />

Östrogen, Parathormon, IGFs, BMPs und Prostaglandine (JEROSCH ET AL. 2002). Eine<br />

Aktivierung erfolgt durch Fluoride, Statine und das Parathormon. Leptin hemmt die<br />

Osteoblastenfunktion. 50-70% der Osteoblasten sterben durch Apoptose ab, 30-50%<br />

gehen in eine andere Zellform, die Osteozyten über (ADLER 1998, JILKA ET AL. 1998).<br />

11


12<br />

1.2.1.2 Osteozyten<br />

Der Osteozyt stellt die zahlenmäßig bedeutendste Gruppe innerhalb der Knochenzellen<br />

dar und geht aus dem Osteoblasten hervor (BARTL UND BARTL 2004). Er wird durch<br />

gebildete Knochenmatrix „eingemauert“ und kommt so in Lakunen inmitten<br />

mineralisierter Knochensubstanz zu liegen. <strong>Die</strong> einzelnen Zellen weisen eine Größe von<br />

20-60 µm auf (JEROSCH ET AL. 2002). Über ihre Zellfortsätze bilden sie ein Osteozyten-<br />

Synzytium aus, das eine Gesamtoberfläche von bis zu 1200 m² erreicht (BARTL UND<br />

BARTL 2004). <strong>Die</strong>ses komplexe Kommunikationssystem befähigt die Osteozyten<br />

entscheidende Funktionen innerhalb des Knochenstoffwechsels einzunehmen. Neben<br />

der intrazellulären Kommunikation und der Mineralstoff-Homöostase sind die<br />

Osteozyten an der Mechanotransduktion beteiligt (JEROSCH ET AL. 2002). Bei<br />

Belastungssignalen durch mechanische Krafteinwirkung induzieren sie die Reifung von<br />

Präosteoblasten zu Osteoid sezernierenden Osteoblasten und passen dadurch die<br />

Knochenmorphologie den an den Knochen gestellten Anforderungen an. Eine<br />

Regulation erfolgt auch hier durch zahlreiche Hormone, unter denen das Parathormon<br />

und die Sexualhormone eine besondere <strong>Bedeutung</strong> einnehmen.<br />

1.2.1.3 Osteoklasten<br />

<strong>Die</strong> Osteoklasten stellen als knochenresorbierende Zellfraktion den funktionellen<br />

Antagonisten des Osteoblasten dar. Sie gehen aus hämatopoetischen Stammzellen<br />

hervor und setzen sich zu mehrkernigen Riesenzellen von bis zu 100 µm Größe und 100<br />

Zellkernen zusammen (BOYLE ET AL. 2003, JEROSCH ET AL. 2002). <strong>Die</strong> Osteoklasten<br />

liegen der Knochenoberfläche in durch osteoklastische Resorption entstandenen<br />

Höhlen, den sogenannten Howship`schen Lakunen, auf. Tiefe und Ausdehnung der<br />

Lakunen lassen Rückschlüsse auf die Aggressivität des Osteoklastenabbaus zu (BARTL<br />

UND FRISCH 2001). Bei Aktivierung der Zelle wird eine externe Vakuole zwischen dem<br />

„ruffled border“, der dem Knochen zugewandten, stark eingefalteten Zellmembran des<br />

Osteoklasten, und der Knochenoberfläche gebildet, in die anschließend H-Ionen und<br />

Proteasen sezerniert werden. <strong>Die</strong>se lytischen Enzyme wie TRAP und pro-CATK führen<br />

dann zur Auflösung der Knochenstruktur, deren Abbauprodukte mittels Pinozytose in<br />

die Zelle aufgenommen werden. Dort werden Aminosäuren verdaut und die<br />

Apatitkristalle in Kalzium und Phosphat zerlegt und per Transzytose abtransportiert<br />

(BOYLE ET AL. 2003).


Abb. 8: Schema der osteoklastischen Knochenlyse<br />

Zwischen „ruffled border“ und Knochenoberfläche entsteht ein<br />

abgeschlossenes Kompartiment, in das der Osteoklast lytische Enzyme<br />

und H-Ionen sezerniert (nach BOYLE ET AL. 2003)<br />

Auch die Osteoklasten unterliegen einem ausdifferentierten Regulationssystem. 25%<br />

der Osteoklasten verfügen über Vitamin D Rezeptoren (LANGUB ET AL. 2000). Eine<br />

Stimulierung der Zellaktivität sowie der Osteoklastogenese erfolgt durch 1,25(OH)2-<br />

Cholecalciferol (JEROSCH ET AL. 2002). Aber auch die Interaktion zwischen den<br />

einzelnen Knochenzelltypen stellt in sich ein Regulationssystem dar. So können die<br />

Osteoblasten eine Rekrutierung von Osteoklastenvorläuferzellen bewirken, oder diese<br />

unterdrücken. Der aktivierte Osteoklast wiederum stimuliert über einen als „coupling“<br />

bezeichneten Vorgang im Gegenzug nahe gelegene Osteoblasten zur<br />

Knochenneubildung (UGADAWA ET AL. 2000)<br />

Abb. 9: Regulation des Knochenumbaus durch Hormone, Zytokine,<br />

Medikamente und zelluläre Interaktion (nach BARTL UND FRISCH 2001)<br />

13


14<br />

1.2.2 Knochenstoffwechsel<br />

1.2.2.1 Grundlagen des Knochenstoffwechsels<br />

Osteoblasten, Osteozyten und Osteoklasten bilden in ihrem Zusammenspiel die<br />

Grundlage eines ständigen Knochenauf- und Abbaus, des „remodelings“. Das gesamte<br />

Skelett wird so in einem Lebenszyklus drei bis viermal vollständig neu aufgebaut<br />

(BARTL UND BARTL 2006). <strong>Die</strong>s erlaubt neben dem Aspekt der Gesamterneuerung die<br />

Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen, wie der Anpassung an sich ändernde<br />

Belastungen und der Reparatur frakturierter Knochenbereiche. Bewerkstelligt wird der<br />

Knochenumbau durch „bone remodelling units“, die sich pro Einheit aus einzelnen<br />

Osteoklasten und einer größeren Anzahl von Osteoblasten zusammensetzen und in einer<br />

Abfolge von Resorption, Umwandlung, Formation und Mineralisation für einen<br />

geregelten Ablauf des Knochenumbaus sorgen (BARTL UND FRISCH 2001). Ausgehend<br />

von der Relevanz der in direkter Abhängigkeit stehenden Aufrechterhaltung der<br />

Knochenfunktionen wie der Stützfunktion und der Kalzium-Homöostase, unterliegt<br />

dieses System einem intensiven Steuerungs- und Überwachungsmechanismus (s. Abb.<br />

10). So erfolgt die Regulierung des Knochenumbaus maßgeblich über transkriptionale<br />

Genregulation, über den Grad mechanischer Belastung und über die systemischen<br />

Hormone. Calcitonin, sowie die Sexualhormone Östrogen und Testosteron hemmen die<br />

Knochenresorption. Calcitriol, Parathormon, Thyroxin und Glukokortikoide üben einen<br />

fördernden Einfluss auf die Knochenresorption aus (ADLER 1998, BARTL UND BARTL<br />

2006).<br />

Abb. 10: Verschiedene Einflussfaktoren auf Knochenauf- und Abbau (nach<br />

HARADA UND RODAN, 2003)


Neben der systemischen Wirkung der genannten Hormone spielen lokale Zytokine, wie<br />

Prostaglandine, Interleukine und Tumornekrosefaktoren eine wichtige Rolle in der<br />

Regulation des Knochenstoffwechsels. Eine zentrale <strong>Bedeutung</strong> nimmt das<br />

RANKL/RANK/OPG System ein, das im Rahmen der Osteoklastogenese eine<br />

entscheidende <strong>Bedeutung</strong> hat. RANKL, ein der TNF-Familie angehöriges Zytokin, ist<br />

zusammen mit dem Wachstumsfaktor CSF-1 maßgebend für die Osteoklastogenese und<br />

induziert die Expression von für Osteoklasten codierenden Genen. Darüber hinaus<br />

werden auch die Überlebenszeit des reifen Osteoklasten und seine Aktivierung positiv<br />

beeinflusst (BURGESS ET AL. 1999, FULLER ET AL. 2002). Bei der Bindung von RANKL<br />

an seinen Rezeptor RANK in der Osteoklastenmembran unterläuft der Osteoklast<br />

strukturelle Veränderungen, die ihn auf die bevorstehende Knochenresorption<br />

vorbereiten. Durch die Ausbildung von tight junctions zwischen basaler Membran und<br />

Knochenoberfläche wird ein abgegrenztes Kompartiment geschaffen, in dem<br />

anschließend die oben beschriebene Lyse ablaufen kann. RANKL wirkt demnach durch<br />

seine Bindung an RANK proresorptiv. Sein Antagonist ist das Osteoprotegerin OPG,<br />

das unter anderem von Osteoblasten in Folge anabolischer Stimuli wie Östrogen, TGF-ß<br />

oder BMPs gebildet wird (SCHOPPET ET AL. 2002, UDAGAWA ET AL. 2000). Durch<br />

Bindung an RANKL im Sinne eines Fängerrezeptors inhibiert OPG die Interaktion<br />

zwischen RANKL und RANK. Auf diese Weise koordinieren RANKL und OPG den<br />

Knochenumbau durch den unterschiedlichen Aktivierungsgrad des RANK Rezeptors in<br />

der Osteoklastenmembran (BARTL UND BARTL 2006, BOYLE ET AL. 2003, KOSHLA 2001,<br />

ZAIDI ET AL. 2003). In vitro und in vivo Studien belegen eine erhöhte Expression von<br />

OPG in Zellen unter Einwirkung von Zoledronat (ZHOU ET AL. 2005). Über diese<br />

Hemmung des Osteoklastenaktivierungsgrads entfaltet Zoledronat eine antiresorptive<br />

Wirkung. Circa sechzig Proteine in der Osteoklastenzelle stehen im Zusammenhang mit<br />

den oben genannten Regulationsmechanismen. <strong>Die</strong> Osteoklastogenese- und Aktivierung<br />

wiederum wird - wie derzeit bekannt - von mindestens 24 verschiedenen Genen<br />

reguliert (BOYLE ET AL. 2003). Ein derart komplexes Regulationssystem bietet<br />

naturgemäß Angriffspunkte für Störungen und mögliche Fehlsteuerungen. Kommt es<br />

hierdurch zu Veränderungen der physiologischen Regulation, resultieren sich klinisch<br />

auf unterschiedliche Weise manifestierende Knochenpathologien.<br />

Funktionseinschränkungen, Deformationen, Schmerzen, Frakturen und Störungen der<br />

Kalzium-Homöostase können die Folge sein. 90% aller Osteopathien beruhen auf<br />

Fehlsteuerungen der Osteoklastenaktivität, deren Regulation demnach den zentralen<br />

15


16<br />

Angriffspunkt in der Therapie der genannten Knochenpathologien bildet (BOYLE ET AL.<br />

2003, RODAN UND MARTIN 2000).<br />

1.2.2.2 Wirkung der Bisphosphonate auf den Knochenstoffwechsel<br />

Aufgrund ihrer hohen Effizienz bei verhältnismäßig geringen Nebenwirkungen werden<br />

Bisphosphonate heute als Goldstandard in der Therapie von Knochenkrankheiten<br />

angesehen, die auf einer erhöhten Osteoklastenaktivität beruhen. Bedingt durch ihre<br />

ausgeprägte Kalziumaffinität lagern sich die Bisphosphonate in einer hohen<br />

Wirkstoffkonzentration an der Knochenoberfläche von Resorptionslakunen an (LIN LH<br />

1996). Im Rahmen des Knochenabbaus werden sie von den Osteoklasten aufgenommen<br />

und führen über eine Veränderung des Zellstoffwechsels zur Apoptose und damit zu<br />

einer global verminderten Osteoklastenfunktion (WOOD ET AL. 2002). In Abhängigkeit<br />

des applizierten Bisphosphonats werden dabei zwei mögliche Prinzipien der Apoptose-<br />

Induktion unterschieden. <strong>Die</strong> stickstofffreien Alkylbisphosphonate bilden nicht<br />

hydrolisierbare ATP Analoga aus, indem sie gemeinsam mit AMP durch die<br />

Aminoacyl-RNA-Transferase in ATP eingebaut werden und wirken auf diese Weise<br />

zytotoxisch (FRITH ET AL. 1997, ROGERS ET AL. 2000). Im Gegensatz hierzu werden die<br />

stickstoffhaltigen Aminobisphosphonate nicht metabolisiert, sondern greifen in die<br />

Signalverarbeitung des Osteoklasten ein. Sie hemmen die im Rahmen der<br />

Cholesterolbiosynthese stattfindende Umsetzung von Dimethylallylpyrophosphat über<br />

Geranyl-Pyrophosphat zu Farnesylpyrophosphat und interferieren mit der Prenylierung<br />

kleiner G-Proteine (VAN BEEK ET AL. 1999). <strong>Die</strong> Funktionsfähigkeit dieser Eiweiße ist<br />

essentiell für die Überwachung der Zellmorphologie, für Membranfunktionen, für die<br />

Organisation des Zellskeletts, für Transportvorgänge und für die Steuerung der<br />

Apoptose (ROGERS ET AL. 2000). Über die Hemmung der Prenylation stören die<br />

Aminobisphosphonate somit zahlreiche physiologische zelluläre Prozesse des<br />

Osteoklasten. In der Folge wird die Zelle inaktiviert und schließlich in die Apotose<br />

geführt (GREEN 2002). Durch die Auflösung des „ruffled borders“ und den Zelltod löst<br />

sich der Osteoklast von der Resorptionslakune ab. Der Knochen wird durch<br />

Osteoblasten repariert und das abgelagerte Bisphosphonat in die neu gebildete Matrix<br />

eingelagert und inaktiviert.


Abb. 11: Zelluläre und biochemische Wirkungsmechanismen stickstoffhaltiger<br />

Bisphosphonate (aus JEROSCH ET AL. 2002)<br />

Neben der Apoptose-Induktion bestehen weitere Ansatzpunkte der Bisphosphonat-<br />

Wirkung. Über eine Hemmung der Makrophagen-Profileration und deren Rekrutierung<br />

und Fusionierung zu Klasten erzielen die Bisphosphonate eine Verringerung der<br />

Osteoklastenanzahl (BOONYAPAKORN ET AL. 2008). Aber auch bei gleichbleibender<br />

Osteoklastenanzahl lässt sich eine antiresorptive Wirkung nachweisen (ROGERS ET AL.<br />

2000). Über die Hemmung von Phosphatasen und sauren Hydrolasen, beziehungsweise<br />

der Ausschüttung von lysosomalen Enzymen des Osteoklasten wird die hydrolytische<br />

Spaltung der Knochenmatrix blockiert (ROGERS ET AL. 2000) Neben der direkten<br />

Wirkung auf den Osteoklasten besteht ein indirekter Wirkungsansatz über den<br />

Osteoblasten, in dem die Bisphosphonate die vermehrte Synthese von ORI (osteoclast<br />

resorption inhibitor), einer der Osteoklastentätigkeit entgegenwirkenden Substanz<br />

stimulieren sowie die Freisetzung von Faktoren wie zum Beispiel Interleukin–6<br />

hemmen, die einen positiven Effekt auf das Osteoklastenwachstum ausüben (RESZKA<br />

UND RODAN 2003). Entscheidend für die antiresorptive Wirkung der Bisphosphonate ist<br />

die applizierte Gesamtmenge. Neben der beschriebenen Hemmung der<br />

Knochenresorption wird den Bisphosphonaten ein antiangiogenetischer Effekt<br />

zugesprochen (GREEN 2004, MILNER ET AL. 2004, VINCENZI ET AL. 2005, WOOD ET AL.<br />

17


18<br />

2002). <strong>Die</strong>ser beruht auf einer Endothelzell-Hemmung durch Downregulierung von<br />

Integrinen sowie auf der Senkung angiogener Wachstumsfaktoren. Durch eine<br />

Kombination mit Chemotherapeutika wird dieser Effekt weiter verstärkt (BARTL ET AL.<br />

2006).<br />

1.2.3 Malignitäts-assoziierte Knochenpathologien<br />

Im Folgenden werden die im Kontext relevanten Knochenpathologien sowie der<br />

therapeutische Angriffspunkt der Bisphosphonate aufgezeigt.<br />

1.2.3.1 Knochenmetastasen<br />

<strong>Die</strong> Definition beschreibt die Knochenmetastase als diskontinuierliche Ausbreitung von<br />

Geschwulstzellen eines anderenorts wuchernden Primärtumors durch dessen<br />

Absiedelung im Knochen, in dem infolge der Profileration ein sekundärer<br />

Knochentumor entsteht (ADLER 1998). Nach den Filterorganen Lunge und Leber stellt<br />

der Knochen das dritthäufigste Zielorgan für die Metastasierung eines primär<br />

extraossären malignen Tumors dar (KAUFMANN 1999, RUBENS 1998). Karzinome mit<br />

besonders starker Neigung zur ossären Metastasenbildung sind das Mammakarzinom,<br />

das Prostatakarzinom, das Nieren, das Bronchial- und das Schilddrüsenkarzinom<br />

(COLEMAN 1997). Sie verursachen mehr als 80% aller Knochenmetastasen (KURTH ET<br />

AL. 2001). Bei der vertebralen Metastasierung, die besonders häufig in Kombination mit<br />

den genannten Karzinomen einhergeht, erreichen die Tumorzellen retrograd über<br />

präsakrale oder prävertebrale Venenplexus die Wirbelsäule (ADLER 1998). <strong>Die</strong> hohe<br />

Durchblutungsrate und der Aufbau der Plexus mit dünnen Wänden, teils fehlender<br />

Basalmembran und langsamer Blutströmung bietet ideale Vorraussetzungen für die<br />

tumoröse Infiltration. Zirkulierende Tumorzellen gelangen zum Sinussystem des<br />

Knochenmarks und verbleiben dort ohne erkannt zu werden im Status der „dormancy“<br />

(KURTH ET AL. 2001). Werden diese Zellen - auch nach Jahren noch - aktiviert,<br />

penetrieren sie Gefäße und umliegendes Gewebe, um sich in der Knochensubstanz<br />

anzusiedeln (BARTL ET AL. 2006). Durch Zytokine vermittelt erfolgt die Produktion von<br />

Gefäßen und Stroma und es bildet sich eine Mikrometastase aus, die sich weiter<br />

ausbreitet und zu 93% eine echte Knochenmetastase mit osteolytischen<br />

Umbauvorgängen hervorruft (BARTL ET AL. 2006). <strong>Die</strong> Entstehung der Metastase lässt<br />

sich in die Stadien der


• Invasion<br />

• Adhäsion<br />

• Stroma-Induktion<br />

• des Wachstums und der<br />

• Skelettdestruktion<br />

einteilen (BARTL UND BARTL 2006). Man unterscheidet osteolytische Metastasen, die<br />

sich durch lokale Knochendestruktionen auszeichnen, von osteoblastischen, die bedingt<br />

durch eine reaktive Osteosklerose eine Strukturverdichtung hervorrufen. <strong>Die</strong> betroffene<br />

Knochenstruktur ist jedoch nicht fester, sondern unstrukturiert und somit häufig<br />

pathologischen Frakturen unterworfen. <strong>Die</strong> meisten Metastasen manifestieren sich als<br />

Mischtypen (ADLER 1998). <strong>Die</strong> Neigung zur jeweiligen Reaktion wird unter anderem<br />

durch den Primärtumor mitbestimmt. So geht das Mammakarzinom mit einem<br />

gemischten, jedoch überwiegend osteolytischen Metastasierungstypen einher, während<br />

das Prostatakarzinom von einer osteoblastischen Reaktion gekennzeichnet ist. Den<br />

osteolytischen Vorgängen am Knochen liegen zwei Wirkungsmechanismen zugrunde.<br />

Zum einen stimulieren die Tumorzellen durch Bildung von Osteoklasten stimulierenden<br />

Zytokinen wie Endothelin den osteoklastären Knochenabbau. Liegen äußerst aggressive<br />

Metastasen vor, erfolgt die Knochenresorption auch direkt durch von der Tumorzelle<br />

selbst gebildete lytische Enzyme. In ihrem expansiven Wachstum verdrängt die<br />

Metastase so das Knochengewebe (BARTL UND FRISCH 2001).<br />

Abb. 12: Mechanismen der Tumorosteolyse (nach BARTL UND FRISCH 2001)<br />

Häufig wird die Knochenmetastase vor dem Primärtumor diagnostiziert. Das<br />

histologische Strukturbild der Metastase lässt in einigen Fällen Rückschlüsse auf den<br />

Primärtumor zu. Klinische Symptome der Knochenmetastasen äußern sich in<br />

Knochenschmerzen, pathologischen Frakturen, Osteoporose und Hyperkalzämie. Als<br />

19


20<br />

Therapieansätze kommen unter anderem operative Eingriffe bei frakturgefährdeten<br />

Knochen, Zytostase und lokale Radiatio in Betracht. Bisphosphonate nehmen in der<br />

Therapie von Knochenmetastasen eine zentrale Rolle ein und führen zu einer deutlichen<br />

Reduktion der beschriebenen Symptome. Bei Patienten mit ossär metastasierendem<br />

Prostatakarzinom stand bisher der analgetische Nebeneffekt der Bisphosphonate im<br />

Vordergrund, der auf einer verminderten Ausschüttung von Schmerz stimulierenden<br />

Zytokinen beruht (BODY ET AL. 1996). Als osteoblastisch metastasierendem<br />

Primärtumor ließ sich beim Prostatakarzinom erst durch eine Therapie mit Zoledronat<br />

eine wirksame Reduktion von Skelettkomplikationen nachweisen. Studien belegen den<br />

positiven Therapieeffekt von Zoledronat in dieser Patientengruppe. Das Auftreten einer<br />

Skelettkomplikation, definiert als pathologische Fraktur, Spinalkompression,<br />

Notwendigkeit einer Bestrahlung oder Operation des Knochens aufgrund von Schmerz,<br />

ließ sich durch Zoledronat im Vergleich zu einem verabreichten Placeboprodukt von<br />

44% auf 33% mindern (SAAD ET AL. 2002, SAAD ET AL. 2004). Das Risiko einer<br />

weiteren Skelettkomplikation nahm um 29% im Vergleich zu Placebo ab (SAAD ET AL.<br />

2004). Zoledronat ist das einzige Aminobisphosphonat, das sowohl bei osteolytischen<br />

als auch bei osteoblastischen Metastasen Wirkung zeigt und ist daher auch in der<br />

Therapie des ossär metastasierenden Mammakarzinoms von besonderer <strong>Bedeutung</strong>, da<br />

bis zu 50 % der betroffenen Patientinnen Knochenmetastasen mit osteoblastischem<br />

Charakter aufweisen. In dieser Tumorentität ließ sich eine um 20% reduzierte<br />

Häufigkeit von skelettalen Komplikation durch Therapie mit Zoledronat im Vergleich<br />

zu Pamidronat feststellen (MAJOR ET AL. 2003). Eine Reduktion um 40% wurde<br />

gegenüber einem Placeboprodukt erzielt (KOHNO ET AL. 2005). Überlegen zeigte sich<br />

Zoledronat gegenüber Pamidronat und Placeboprodukten in Studien auch hinsichtlich<br />

der erzielten Schmerzreduktion (KOHNO ET AL. 2005, ROSEN ET AL. 2003). <strong>Die</strong><br />

Notwendigkeit einer Bestrahlung ossärer Metastasen sank unter Therapie mit<br />

Zoledronat auf 19% im Vergleich zu 24% unter Therapie mit Pamidronat (ROSEN ET AL.<br />

2003). Wie die nachfolgende Abbildung zeigt, setzen die Bisphosphonate therapeutisch<br />

an zahlreichen Punkten der beschriebenen Stadien der Metastasenentwicklung an (s.<br />

Abb.13)


Abb. 13: Antimetastatischer Wirkmechanismus der Bisphosphonate<br />

(eigene Darstellung) Bisphosphonate greifen an verschiedenen Punkten<br />

inhibierend in die Metastasenentwicklung ein.<br />

Durch eine Modulation von Adhäsionsmolekülen wie Cadherin, Laminin, oder<br />

Integrinen hemmen die Bisphosphonate die Tumorzelladhäsion (BOISSIER ET AL. 1997,<br />

VAN DER PLUIJM ET AL. 1996). Darüber hinaus greifen sie unterbrechend in den<br />

Regulationsmechanismus zwischen Tumorzellen und Osteoklasten ein. Im Rahmen der<br />

Knochenresorption werden zahlreiche im Osteoid enthaltene Wachstumsfaktoren<br />

freigesetzt, die die Tumorzellen zur weiteren Profileration anregen. <strong>Die</strong> Tumorzellen<br />

wiederum sezernieren Osteoklasten stimulierende Faktoren, die den weiteren<br />

Knochenabbau und damit die weitere Freisetzung von Wachstumsfaktoren fördern.<br />

<strong>Die</strong>se positive, sich selbst verstärkende Rückkopplung, wird durch die Bisphosphonate<br />

aufgehoben. Über die Aktivierung von Caspase 3 und Caspase 3-like Proteasen<br />

induzieren die Bisphosphonate die Apoptose von Osteoklasten, aber auch von<br />

Tumorzellen. Der positive Effekt der Bisphosphonate hinsichtlich der Prävention neuer<br />

Knochenmetastasen und der Stagnation bereits bestehender Metastasen konnte in<br />

Studien nachgewiesen werden (COLEMAN 2002). Der antiangiogenetische Effekt erzielt<br />

durch die Verminderung der Gefäßeinsprossung innerhalb der Metastase eine weitere<br />

antimetastatische Wirkung der Bisphosphonate (COLEMAN 2000, JATUNEN 2002,<br />

SANTINI ET AL. 2002, WOOD ET AL. 2002). Eine antitumorale Aktivität der<br />

Bisphosphonate wurde durch diverse in vitro Studien belegt (LEE ET AL. 2001,<br />

RIEBELING ET AL. 2002, TASSONE ET AL. 2003)<br />

21


22<br />

1.2.3.2 Plasmozytom / Multiples Myelom<br />

Das Plasmozytom zählt zu den Non- Hodgkin-Lymphomen und stellt nach den<br />

Knochenmetastasen die zweithäufigste Ursache von tumorösem Knochenbefall dar<br />

(JEROSCH ET AL. 2002). <strong>Die</strong> Inzidenz wird mit 3,2/100.000 bei Frauen und 4,7/100.000<br />

bei Männern angegeben und ist der schwarzen Bevölkerung fast doppelt so hoch (RIES<br />

1991). <strong>Die</strong> Ätiologie ist unbekannt. Dem Plasmozytom liegt eine maligne monoklonale<br />

Profileration der Plasmazellen des Knochenmarks zugrunde. <strong>Die</strong> Tumorzellen bilden zu<br />

55% IgG, zu 25% IgA Immumglobuline und in 20% nur deren Leichtketten kappa oder<br />

lamda aus. Durch die Expression von RANK Liganden auf ihrer Zelloberfläche<br />

induzieren die Myelomzellen die Aktivierung benachbarter Osteoklasten.<br />

Charakteristisch ist ein Anstieg der osteoklastären Aktivität und Profileration (BODY ET<br />

AL. 1996). <strong>Die</strong> abnorme Osteoklastenaktivität ruft die Ausbildung von Osteolysen<br />

hervor, die mit Komplikationen in Form von Spontanfrakturen, Knochenschmerzen und<br />

Hyperkalzämie einhergehen. Durch frühzeitige Diagnosestellung kann die Häufigkeit<br />

von Knochenschmerzen limitiert werden (BARLOGIE 1995, BOCCADORO UND PILERI<br />

1997). Vorrangig betroffen sind platte Knochen wie die Wirbelkörper, die Rippen, das<br />

Sternum, das Becken, oder der Schädel. <strong>Die</strong> Verdrängung des blutbildenden Gewebes<br />

durch die Myelomzellen hat eine Thrombopenie, Leukopenie und/oder Anämie zur<br />

Folge. Während innerhalb der hämatopoetischen Reihen die Erythropoese als erste<br />

beeinträchtigt ist, betrifft die Zytopenie im fortgeschrittenen Stadium auch die<br />

myeloische Reihe. <strong>Die</strong> erhöhte Infektneigung der Patienten beruht neben der<br />

Leukopenie und der Granulozytopenie auf einem Antikörpermangelsyndrom infolge der<br />

Funktionsunfähigkeit gebildeter Antikörper.<br />

Ziel einer kurativ und palliativ intendierten Therapie ist die Ausheilung der<br />

osteolytischen Veränderungen. Bei Indikationen wie Hyperkalzämie,<br />

Knochenschmerzen, Osteoporose, Osteolysen und erfolgter Radiatio ist über eine<br />

Zytostase hinaus der Einsatz von Bisphosphonaten angezeigt. <strong>Die</strong> signifikante<br />

Reduktion vertebraler sowie nonvertbraler Frakturen unter Bisphosphonattherapie<br />

konnte in Studien nachgewiesen werden (BERENSON ET AL. 1996, BODY ET AL. 1996,<br />

MCCLOSKEY ET AL. 1998). Neben der Osteoklastenhemmung stellen der<br />

antiangiogenetische Effekt (FOURNIER ET AL. 2002) und die gesteigerte Apoptose von<br />

Myelomzellen erwünschte Wirkungen der Bisphosphonatapplikation dar. In vitro<br />

Studien belegen eine reduzierte Profileration, eine erhöhte Apoptoserate sowie eine<br />

veränderte Expression von Adhäsionsmolekülen von Myelomzellen unter Einfluss von


Zoledronat (CORSO ET AL. 2005). Einsatz in der Plasmozytomtherapie finden Clodronat,<br />

Pamidronat, Ibandronat und Zoledronat.<br />

1.2.3.3 Tumorassoziierte Hyperkalzämie<br />

Definitionsgemäß spricht man ab einer Gesamtplasmakalziumkonzentration von über<br />

2,6 mmol/l von einer Hyperkalzämie (BARTL UND FRISCH 2001). <strong>Die</strong>se geht zu 50% aus<br />

Neoplasien mit Knochenmetastasen hervor. 20% sind auf einen primären<br />

Hyperparathyreoidismus zurückzuführen. Weitere 20% werden durch eine<br />

paraneoplastische Osteoklastenaktivierung bedingt. <strong>Die</strong> Tumorzellen sezernieren ein<br />

hormonähnliches Peptid, bzw. osteoklastenstimulierede Faktoren (OAF) wie IL-6 und<br />

TGF, die eine erhöhte Osteoklastenaktivität zur Folge haben und über den gesteigerten<br />

Knochenabbau zu einer erhöhten Konzentration des im Blut zirkulierenden Kalziums<br />

führen. <strong>Die</strong> durch die Hyperkalzämie hervorgerufenen Schädigungen sind heterogen.<br />

Sie können sich in Nierensteinen, Magenulci, einer Pankreatitis, Cholelithiasis oder<br />

einer Pneumokalzinose manifestieren (JEROSCH ET AL. 2002). Im Knochen zeigen sich<br />

vorerst diffuse Demineralisierungen, die im weiteren Verlauf lokale Osteolysen<br />

ausbilden. Als klinische Symptome der Hyperkalzämie werden Übelkeit, Erbrechen,<br />

Polyurie, Polydipsie, Adynamie und neuropsychische Störungen wie Müdigkeit,<br />

Depression und Hyporeflexie aufgeführt (JEROSCH ET AL. 2002). In schweren Fällen<br />

können lebensgefährliche hyperkalzämische Krisen auftreten, die bis zu Somnolenz und<br />

Koma führen (BARTL ET AL. 2006). Der Hauptangriffspunkt der Therapie fokussiert sich<br />

auf die Hemmung der pathologisch erhöhten osteoklastären Aktivität. Neben der Gabe<br />

von Kalzitonin steht dabei die Applikation von Clodronat, Pamidronat, Ibandronat oder<br />

Zoledronat im Vordergrund. Bereits nach einmaliger Infusion wird innerhalb weniger<br />

Tage eine Normokalzämie erzielt, die je nach zugrunde liegender Erkrankung circa zwei<br />

bis vier Wochen anhält und danach erneute Bisphosphonat-Infusionen erforderlich<br />

macht (BARTL UND FRISCH 2001). In einer Vergleichsstudie wurde ein deutlicher<br />

Wirkungsvorteil von Zoledronat gegenüber Pamidronat festgestellt (MAJOR ET AL.<br />

2001). Auch Ibandronat zeigte eine gegenüber Pamidronat erhöhte klinische<br />

Wirksamkeit (PECHERSTORFER ET AL. 2003). Ein additiver Effekt, der sich in einer<br />

schnelleren Senkung des Kalziumspiegels manifestiert, entsteht durch zeitgleiche Gabe<br />

von Kalzitonin. Der erhöhten Gefahr einer Hypokalzämie ist dabei Rechnung zu tragen.<br />

23


24<br />

Entzündung<br />

1.2.4 Definition<br />

Als Entzündung bezeichnet man den Abwehrmechanismus des Organismus gegen eine<br />

mechanische, chemische oder physikalische Noxe, die endogenen oder exogenen<br />

Ursprungs sein kann. Häufig wird die Entzündung durch exogene Entzündungsauslöser<br />

wie Bakterien, Viren und Pilze ausgelöst. Im Rahmen von Autoimmunerkrankungen<br />

kann jedoch auch körpereigenes Gewebe eine Entzündung hervorrufen. Ziel der<br />

Immunreaktion ist die Eliminierung der fremden, bzw. Entzündungs-auslösenden<br />

Antigene, die auf spezifischem und unspezifischem Weg erfolgt. Beim ersten<br />

Antigenkontakt greift das unspezifische Immunsystem im Sinne des<br />

Komplementsystems auf humoraler und im Sinne der Phagozyten auf zellulärer Ebene<br />

ein. <strong>Die</strong>se erste Immunreaktion kommt initial zum Einsatz, ist aber nicht spezifisch auf<br />

den jeweiligen Erreger ausgerichtet und demnach weniger effizient. Auf die<br />

Antigenpräsentation auf der Zelloberfläche von Makrophagen des unspezifischen<br />

Systems erfolgt eine Aktivierung der spezifischen Abwehr über Antikörper und<br />

Lymphozyten. Klinisch ist der Entzündungsprozess durch die fünf Kardinalsymtome<br />

Calor, Rubor, Tumor, Dolor und Functio laesa gekennzeichnet.<br />

1.2.5 Osteomyelitiden der Kiefer<br />

Definitionsgemäß ist die Osteomyelitis als Entzündung des Knochenmarks abzugrenzen<br />

von der Ostitis, als der Entzündung der knöchernen Hartsubstanz (EHRENFELD UND<br />

WINTER 2000). Streng genommen stellt die Mehrzahl der klinisch auftretenden<br />

Knochenentzündungen somit eine Mischform beider Entzündungsgeschehen dar. Da es<br />

jedoch der üblichen in der Literatur vertretenen Nomenklatur entspricht, ist auch im<br />

Folgenden unter dem Begriff der Osteomyelitis eine Kombination im Sinne dieses<br />

Mischtyps zu verstehen. Neben physikalischen oder mechanischen Reizen stellt das<br />

Eindringen von pathologischen Keimen in den Knochen die häufigste Ursache einer<br />

Knochenentzündung dar. Aufgrund ihrer anatomischen Gegebenheiten und der hohen<br />

Bakteriendichte im Speichel bietet die Mundhöhle zahlreiche Prädispositionsfaktoren<br />

für das Eindringen von Bakterien in den Knochen. Als Hartsubstanzgebilde<br />

unterbrechen die Zähne die integumentale Kontinuität der inneren Körperoberfläche<br />

und bieten so im Sinne von ausgedehnten kariösen Läsionen, insuffizienten Füllungen,<br />

über die Wurzelkanäle, über Parodontalerkrankungen und Verletzungen, wie


Schleimhautverletzungen, Prothesendruckstellen, oder offene Frakturen eine potentielle<br />

Eintrittspforte für die bakterielle Invasion. Darüber hinaus stellen sämtliche chirurgische<br />

Eingriffe, die mit einer Freilegung von Knochen einhergehen, Zahnextraktionen,<br />

Implantatinsertionen und andere Operationen weitere Risikofaktoren dar (EHRENFELD<br />

UND WINTER 2000). Ob es infolge der bakteriellen Kontamination zur Ausbildung einer<br />

klinisch manifesten Infektion kommt, hängt sowohl von der Pathogenität der Bakterien,<br />

als auch von der Abwehrlage und Durchblutung des Gewebes ab. So kann bei<br />

sklerotisierten, nekrotischen und schlecht durchbluteten Knochenarealen bereits eine<br />

geringe Keimzahl zur Infektion ausreichen. <strong>Die</strong> höhere Inzidenz von Osteomyelitiden<br />

im schlechter durchbluteten Unterkiefer ist auf diesen Effekt zurückzuführen. Weitere<br />

Prädispositionsfaktoren für das Entstehen einer manifesten Osteomyelitis stellen eine<br />

reduzierte Abwehrlage, Diabetes mellitus, Angiopathien, sowie chronischer Alkoholund<br />

Nikotinabusus, maligne Erkrankungen und AIDS dar (KOORBUSCH 1992).<br />

Prinzipiell läuft die Entzündungsreaktion wie in jedem Gewebe ab. Eine Besonderheit<br />

liegt jedoch in der knöchernen, unnachgiebigen Begrenzung des entzündeten Gewebes.<br />

<strong>Die</strong> Mediatoren induzierte lokale Durchblutungssteigerung mit Ausbildung eines<br />

Ödems führt aufgrund dieses Umstandes zu einem intraossären Druckanstieg. Durch<br />

hieraus bedingte Stase, Thrombose und Obliteration von Blutgefäßen kommt es zu einer<br />

Unterbrechung der lokalen Durchblutung und in deren Folge zur Entstehung von<br />

Nekrosen. Da die nekrotischen Knochenareale nicht mehr abgebaut werden können,<br />

werden sie von Granulationsgewebe abgekapselt. Am Randbereich dieser gebildeten<br />

Sequester erfolgt eine reaktive Knochenanlagerung, die radiologisch als den Sequester<br />

einschließende Verschattung, die so genannte „Totenlade“ imponiert. <strong>Die</strong> Diagnose der<br />

Osteomyelitis ist letztlich auch bei charakteristischer Röntgendiagnostik im Sinne von<br />

„wolkigen Strukturen“ sich abwechselnder Zonen verstärkter und verminderter<br />

Radioopazität nur klinisch und histopathologisch zu stellen. Klinisch wird die akute von<br />

der chronischen Osteomyelitis unterschieden (EHRENFELD UND WINTER 2000). <strong>Die</strong><br />

primär akute bakterielle Knochenentzündung ist gekennzeichnet durch eine rasche<br />

Entstehung und Ausbreitung. Sie äußert sich in einer ausgeprägten Beeinträchtigung des<br />

Allgemeinbefindens einhergehend mit erhöhter Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit,<br />

Leukozytose und Fieber (KÖRBER ET AL. 1994). Im Gegensatz hierzu<br />

entwickelt sich die sekundär akute Osteomyelitis auf dem Boden eines chronischen<br />

Entzündungsgeschehens. Auch die chronisch bakteriellen Knochenentzündungen<br />

werden in eine primäre und eine sekundäre Form unterteilt. Letztere geht aus der akuten<br />

Osteomyelitis hervor. <strong>Die</strong> primär chronische Knochenentzündung ist charakterisiert<br />

25


26<br />

durch langsame Progression mit sich ablösenden Intervallen symptomfreier und<br />

symptomatischer Phasen. Vorübergehend kann sie sich völlig symptomlos zeigen. Im<br />

weiteren Verlauf können jedoch Hyp-, Par, oder Dysästhesien im Versorgungsbereich<br />

des Nervus alveolaris inferior, bzw. mentalis auftreten, die unter dem Begriff des<br />

Vincent-Syndroms zusammengefasst werden. Des Weiteren können Zahnlockerungen<br />

auftreten (KÖRBER ET AL. 1994). Im Falle der chronisch nicht eitrigen Entzündung<br />

reagiert der Knochen mit subperiostaler Knochenneubildung. <strong>Die</strong> gebildete<br />

Knochensubstanz wird von außen auf den Knochen aufgelagert und bildet so knöcherne<br />

Auftreibungen, die sich im Röntgenbild als zwiebelschalartige Strukturen nachweisen<br />

lassen (EHRENFELD UND WINTER 2000). Prinzipiell können akute und chronische Form<br />

in einander übergehen.<br />

<strong>Die</strong> Therapie der Osteomyelitis richtet sich nach der Form der vorliegenden<br />

Knochenentzündung und setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Eine<br />

antibiotische Behandlung erfolgt möglichst spezifisch und ausschließlich bei bakteriell<br />

bedingten Knochenentzündungen. Ist es bei vorliegender akuter Entzündung mit<br />

erheblicher Symptomatik nicht möglich eine vorhergehende mikrobielle Untersuchung<br />

durchzuführen, ist eine kalkulierte antibiotische Therapie im Sinne eines<br />

Breitspektrumpenicillins mit einem Penicillinasehemmer, zum Beispiel die<br />

Kombination von Amoxicillin und Clavulansäure, oder Clindamycin mit<br />

Cephalosporinen indiziert. <strong>Die</strong>se Initialantibiose wird nach Erregertestung durch eine<br />

gezielte Therapie ersetzt. Bei chronischen Erkrankungen mit sklerotischen Anteilen und<br />

Sequesterbildung ist eine effektive Antibiose meist nicht möglich, da aufgrund der<br />

verminderten Durchblutung des entsprechenden Gebietes keine ausreichende<br />

Wirkstoffkonzentration erzielt werden kann. Bei chronisch rezidivierenden bakteriellen<br />

Knochenentzündungen ist oft eine Langzeitantibiotikatherapie angezeigt, um eine<br />

Ausheilung, bzw. Remission zu erreichen. Als Parameter zur Überprüfung des<br />

Therapieansprechens kann die Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit herangezogen<br />

werden. Tritt durch die Antibiotikagabe nicht der erwünschte Therapieerfolg ein, erfolgt<br />

eine chirurgische Intervention im Sinne der Knocheneröffnung mit Kürettage,<br />

Sequestrotomie, Drainage und Spülung. Bei ausgedehnten, bzw. rezidivierenden<br />

chronischen Formen wird eine Dekortikation durchgeführt. <strong>Die</strong> Kortikalis des<br />

betroffenen Gewebeabschnitts wird breitflächig abgetragen mit dem Ziel durch den<br />

Kontakt des umliegenden Weichgewebes mit dem eröffneten Markraum des Knochens<br />

eine Gefäßeinsprossung und damit eine Verbesserung der Durchblutung zu induzieren.<br />

Wird auch hierdurch nicht der erwünschte Erfolg verzeichnet, bleibt als ultima ratio die


Teil-, bzw. Kontinuitätsresektion des Kiefers. Alle entzündlich veränderten<br />

Knochenabschnitte werden operativ entfernt und durch Knochentransplantate<br />

rekonstruiert. Während bei kleinen Defekten autogene Spongiosatransplantate<br />

eingesetzt werden können, muss bei umfangreichen Resektionen auf mikrochirurgisch<br />

revaskularisierte Transplantate mit ernährendem Gefäßstiel zurückgegriffen werden,<br />

deren Entnahme mit umfangreichen Zweit-Operationen verbunden ist. Zur<br />

Gewährleistung einer ausreichenden Transplantatdurchblutung werden<br />

Gefäßanastomosen zwischen Transplantat und Kieferknochen ausgebildet. Als<br />

Mindestgröße für das Implantat gelten drei bis vier cm (EHRENFELD UND WINTER 2000).<br />

Häufig werden Antibiose und Chirurgie kombiniert eingesetzt und durch eine hyperbare<br />

Sauerstofftherapie unterstützt. Das Ziel dieses Therapieansatzes besteht in einer<br />

verbesserten Gewebe-Oxygenisierung und einer damit einhergehenden erhöhten<br />

Aktivität der Körperabwehrzellen aufgrund der vermehrten Sauerstoffsättigung des<br />

Blutes. Von einer Cortisonapplikation ist wegen der Beeinträchtigung der lokalen<br />

Infektabwehr abzusehen (EHRENFELD UND WINTER 2000). Neben der Behandlung der<br />

Knochenentzündung selbst, wird im chronischen Stadium der Entzündung die<br />

auslösende Eintrittspforte eliminiert.<br />

1.3 Nekrose<br />

1.3.1 Definition<br />

<strong>Die</strong> Nekrose ist definiert als intravital auftretende morphologische Veränderung einer<br />

Zelle oder eines Gewebes infolge ihres oder dessen Absterbens (BÜHLING ET AL. 2004).<br />

Abzugrenzen ist die Nekrose von der Apoptose, dem programmierten Zelltod, der in<br />

physiologischen Umbauprozessen stattfindet. Im Gegensatz hierzu ist das Entstehen der<br />

Nekrose stets auf das Einwirken endogener oder exogener Noxen zurückzuführen. Im<br />

Falle der sich aus einer Osteomyelitis entwickelnden Kiefernekrose, kommt es im Zuge<br />

der intraossären Entzündungsreaktion zu einer infiltratbedingten Druckerhöhung im<br />

Knochen. <strong>Die</strong>se führt über die Verminderung, oder den Abbruch der Durchblutung zu<br />

einem nekrotischen Absterben von Teilen des Kieferknochens (Sequestrierung)<br />

(EHRENFELD UND WINTER 2000).<br />

27


28<br />

1.3.2 Osteoradionekrose<br />

<strong>Die</strong> Bestrahlung im Kopf- Halsbereich, in diesem Gebiet meist in einer<br />

Applikationsdosis zwischen 40 bis 70 Gy, geht mit einer erheblichen Veränderung der<br />

betroffenen Gewebe einher (KÖRBER ET AL. 1994). Es tritt eine Versprödung der<br />

Zahnhartsubstanzen auf und durch Xerostomie wird die Entstehung von Karies und<br />

Parodontalerkrankungen begünstigt. Im Knochen resultiert ein Untergang von<br />

Osteozyten und Osteoblasten und eine durch Gefäßthrombosierungen bedingte<br />

Verminderung der Durchblutung. Es bilden sich umschriebene Nekrosen aus. Das<br />

Knochengewebe weist eine stark reduzierte Reaktionsfähigkeit und Abwehrlage auf.<br />

Bereits eine geringe bakterielle Kontamination führt auf dem Boden einer<br />

Osteoradionekrose zum klinischen Bild der infizierten Osteoradionekrose. Es treten<br />

intraoral freiliegende Knochenareale und Fistelungen auf. Da in Abhängigkeit der<br />

applizierten Gesamtstrahlendosis das Risiko einer Osteoradionekrose ansteigt, ist der<br />

Prävention einer Infektion besondere Gewichtung beizumessen. Das Risiko einer<br />

Infektion wird durch die Eliminierung von möglichen Eintrittspforten für Bakterien der<br />

Mundhöhle in den Knochen und durch Beseitigung aller potentieller Entzündungsherde<br />

reduziert. Kariöse oder stark zerstörte Zähne, Wurzelreste und Zähne mit profunden<br />

Parodontopathien werden vor Beginn der Bestrahlung extrahiert. Tegumental getragener<br />

Zahnerzatz wird auf das Risiko von Druckstellen hin untersucht. Müssen während der<br />

Bestrahlung dennoch Zähne entfernt werden, oder andere operative Eingriffe erfolgen,<br />

sind besondere Vorkehrungen zu treffen. Neben einer perioperativen Antibiose, werden<br />

vor dem Eingriff antiseptische Maßnahmen ergriffen. Es erfolgt ein epiperiostaler<br />

Verschluss und die Empfehlung einer enteralen Sondenernährung für drei Tage<br />

(KÖRBER ET AL. 1994).


1.3.3 Bisphosphonat-assoziierte Osteonekrosen der Kiefer<br />

2003 berichtet Marx erstmals über das Auftreten von Kieferosteonekrosen in<br />

Zusammenhang mit einer Bisphosphonat-Medikation (MARX 2003). Seitdem treten in<br />

der Literatur zahlreiche Berichte über Osteonekrosen der Kiefer bei Patienten unter<br />

vorrangig intravenöser Applikation von Bisphosphonaten auf.<br />

Tab. 6: Publikationen über Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrosen von 2003<br />

bis 2008 (nach BOONYAPAKORN ET AL. 2008)<br />

Autor Jahr der Veröffentlichung Anzahl der Patienten mit Nekrose<br />

Carter et al. 2003 3<br />

Marx 2003 36<br />

Migliorati 2003 5<br />

Wang 2003 3<br />

Lugassy et al. 2004 3<br />

Ruggiero et al. 2004 63<br />

Schwartz 2004 15<br />

Bagan et al. 2005 10<br />

Bamias 2005 17<br />

Carter 2005 5<br />

Durie 2005 75<br />

Gibbs 2005 8<br />

Guarneri 2005 3<br />

Hellstein et al. 2005 20<br />

Hoefert et Eufinger 2005 7<br />

Junod 2005 2<br />

Marx 2005 119<br />

Melo et Obeid 2005 11<br />

Migliorati 2005 18<br />

Purcell et Boyd 2005 13<br />

Sanna 2005 10<br />

Schirmer 2005 6<br />

Throndson et al. 2005 2<br />

Vannucchi et al. 2005 1<br />

Abu-Id 2006 73<br />

Badros 2006 22<br />

Bagan 2006 20<br />

Bornstein 2006 1<br />

Chiandussi 2006 11<br />

Dannermann 2006 14<br />

Dimitrakopoulos 2006 11<br />

Dimopoulos 2006 15<br />

Farrugia 2006 23<br />

Hansen 2006 8<br />

Merigo 2006 29<br />

Pastor-Zuazaga 2006 3<br />

Thakkar 2006 17<br />

Zarychanski 2006 12<br />

Mortensen 2007 7<br />

Anzahl insgesamt 721<br />

29


30<br />

Durie gibt einen mittleren Zeitpunkt zwischen erstmaliger Verabreichung und dem<br />

Auftreten von Nekrosen bei Zoledronat von 18 Monaten und bei Pamidronat von 6<br />

Jahren an (DURIE 2005). 2004 führen Ruggerio und Mitarbeiter neben 56 Patienten, die<br />

unter Aredia® und Zometa® Nekrosen entwickelten, 6 Patienten unter dem oral<br />

verabreichten Aledronat Fosamax® und einen Patienten unter Risedronat (Actonel®)<br />

Applikation auf, die die bislang nur intravenös verabreichten Bisphosphonaten<br />

zugeschriebene Nebenwirkung zeigten (RUGGERIO ET AL. 2004). Sitters und Caldwell<br />

beschreiben 2005 den Fall einer 58 jährigen Patientin mit Mamma Ca, die nach vier<br />

Jahren oraler Gabe von Alendronat eine Osteonekrose des Unterkiefers entwickelte<br />

(SITTERS UND CALDWELL 2005). Zahlreiche Studien weisen auf einen Zusammenhang<br />

zwischen dem Auftreten von Kieferosteonekrosen und voraus gegangenen<br />

Zahnextraktionen hin. So traten bei Marx 2003 von 36 untersuchten Patienten 77% der<br />

Nekrosen nach Zahnextraktion auf (MARX 2003). Bei Estilo und Mitarbeitern verhielt es<br />

sich mit 70% nach voraus gegangener Extraktion ähnlich, und auch Ruggerio und<br />

Migiorati beschreiben 2004 und 2005 vergleichbare Werte (ESTILO ET AL. 2004,<br />

RUGGERIO ET AL. 2004, MIGLIORATI ET AL. 2005). Laut Ficarra beträgt die mittlere<br />

Zeitspanne zwischen der Extraktion und dem Zeitpunkt der Entstehung der<br />

Kiefernekrose 7 Monate (3 bis 12 Monate) (FICARRA ET AL. 2005). Jedoch wurden in<br />

der Literatur auch Fälle spontan auftretender Kiefernekrosen beschieben (BAGAN ET AL.<br />

2006, BOONYAPAKORN ET AL. 2008, HAY UND BISHOP 2006, MARX ET AL. 2005, MERIGO<br />

ET AL. 2005, MIGLIORATI 2005, RUGGIERO ET AL. 2004). Als klinische Symptomatik<br />

können die Osteonekrosen durch Zahnschmerzen, Halitositas, Abszesse mit<br />

Fistelbildung, Entzündung des Zahnfleisches, Taubheits- und Schweregefühl im Kiefer,<br />

oder Schwierigkeiten beim Essen und Sprechen, Kiefersperre sowie Parästhesien der<br />

Unterlippe imponieren (FELSENBERG ET AL. 2006).<br />

Abb. 14: Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrose im Unterkiefer<br />

67 Jahre alter Patient mit metastasierendem Mammakarzinom<br />

Zustand nach wiederholter Dekortikation


Abb. 15: Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrose infolge einer Zahnprothesendruckstelle<br />

Abb. 16: Kiefernekrose im Unterkiefer (intrapoerativ)<br />

Aufgrund klinischer Ähnlichkeiten stellen Hellstein und Marek 2005 einen<br />

Zusammenhang zwischen den Bisphosphonat-assoziierten Osteonekrosen der Kiefer<br />

und der so genannten „phossy jaw“, bzw. „phosphorus necrosis“ her, einem ähnlichen<br />

Krankheitsbild, das im 19ten und Anfang des 20ten Jahrhunderts bei<br />

Streichholzfabrikarbeitern mit erhöhter Exposition zu weißem Phosphor beobachtet<br />

wurde (ADAMS UND SARNAT 1940, BERTHOLD UND DIEL 2005, DEARDEN 1899,<br />

DEARDEN 1901, HELLSTEIN UND MAREK 2004, KENNON UND HALLAM 1944, MILES<br />

1972). Der Vergleich wurde jedoch noch im selben Jahr von Schwarz widerlegt, da für<br />

die Toxizität des weißen Phosphors Oxidationsvorgänge der Phosphordämpfe mit dem<br />

Luftsauerstoff ausschlaggebend sind, die aufgrund der ausgesprochenen Stabilität der P-<br />

C-P Verbindung bei Bisphosphonaten als äußerst unwahrscheinlich angesehen werden<br />

können (SCHWARZ 2005).<br />

31


32<br />

<strong>Die</strong> genaue Pathogenese der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen ist bisher nicht<br />

geklärt. Es bestehen jedoch Hinweise auf ein multifaktorielles Geschehen. <strong>Die</strong> Mukosa,<br />

die den Kieferknochen umgibt, ist vergleichsweise dünn und oft Traumata durch<br />

Mastikation, Prothesen, oder iatrogene Einflüsse ausgesetzt (THRONDSON ET AL. 2005).<br />

Zudem eröffnen die Zähne diverse potentielle Eintrittspforten für eine bakterielle<br />

Kontamination des Knochens. Auch Mikrofrakturen im stark belasteten Kieferknochen<br />

werden diskutiert. <strong>Die</strong> Besonderheit des Kieferknochens ist in seiner häufigen<br />

Exposition zum bakterienreichen Mundhöhlenmilieu zu sehen. Als weitere<br />

prädispositionierende Faktoren für die Entstehung von Kiefernekrosen sind die<br />

antiangiogenetische Potenz der Bisphosphonate und ihr hemmender Einfluss auf den<br />

physiologischen Knochenumbau zu sehen, die die Entstehung einer Infektion nach<br />

bakterieller Kontamination weiterhin begünstigen (GREEN 2004, MILNER ET AL. 2004,<br />

THRONDSON ET AL. 2005, VINCENZI ET AL. 2005, WOOD ET AL. 2002). Aus den aktuell in<br />

der Literatur diskutierten Pathogenese-Mechanismen lassen sich im Wesentlichen die<br />

folgenden zwei Modelle ableiten.<br />

Pathogenese-Modell „inside-out“:<br />

<strong>Die</strong> Alveolen des Kieferknochens unterliegen einem vergleichsweise stark ausgeprägten<br />

Knochenmetabolismus. Hierdurch bedingt soll es in diesem Bereich zu einer erhöhten<br />

Akkumulation von Bisphosphonaten kommen. Durch die Hemmung der Osteoklasten<br />

und folglich der „bone remodeling units“ (s. 1.2.2.1 Grundlagen des<br />

Knochenstoffwechsels) greifen die Bisphosphonate inhibierend in das physiologisch<br />

ablaufende „remodeling“ ein. Konsekutiv führt dies zu einer verminderten<br />

Reparaturkapazität des betroffenen Knochens. <strong>Die</strong> Reparatur von Mikroläsionen des<br />

Knochens, die gerade im Kieferbereich durch die permantente funktionelle Belastung<br />

durch Mastikation entstehen, kann nicht mehr regelrecht erfolgen. Durch die<br />

Anreicherungen solcher Mikrofrakturen resultiert eine mechanisch geschwächte<br />

Knochenstruktur (Li ET AL. 2001, MASHIBA ET AL. 2000, MASHIBA 2001). Der Knochen<br />

liegt oberflächennah in einer für ihn hoch pathogenen Umgebung. Besteht nun eine<br />

direkte Verbindung zwischen bakterienreichem Mundhöhlenmilieu und Knochen, etwa<br />

durch die oben beschriebenen Faktoren wie beispielsweise Zahnprothesendruckstellen,<br />

Zahnextraktionen oder Parodontalerkrankungen, resultiert hieraus eine bakterielle<br />

Infektion des Kieferknochens. <strong>Die</strong> antiangiogenetische Potenz der Bisphosphonate und


das eingeschränkte „bone remodeling“ bedingen eine herabgesetzte Wundheilung und<br />

begünstigen somit das Entstehen einer Kiefernekrose.<br />

Abb. 17: Pathogenese-Modell “inside-out”, eigener Entwurf und Darstellung<br />

Pathogenese-Modell “outside-in”:<br />

Während das oben beschriebene Pathogenese-Modell von einer primären Entzündung<br />

des Knochens ausgeht, die sich erst sekundär im Mukosadefekt über dem freiliegenden<br />

Knochen manifestiert (“inside-out”) geht das zweite Pathogenese-Modell vom genau<br />

entgegengesetzten Verlauf aus. <strong>Die</strong> toxische Wirkung, die Bisphosphonate auf<br />

Epithelzellen des Intestinaltraktes ausüben, ist bekannt (TWISS ET AL. 1994, TWISS ET<br />

AL. 1999) und äußert sich klinisch in den entsprechenden gastrointestinalen<br />

Nebenwirkungen. Auch ulzerative Ösophagitiden und Stomatiden wurden beobachtet<br />

(DE GROEN ET AL. 1996, DEMERIJAN 1999, GONZALES-MOLES UND BAGAN-SEBASTIAN<br />

2000). In einer neueren Studie wurde nachgewiesen, dass Pamidronat in<br />

Konzentrationen, die unter intravenöser Bisphosphonat-Applikation im Kieferknochen<br />

zu erwarten sind, die Profileration und Wundheilung von oralen Mukosazellen inhibiert<br />

(LANDESBERG ET AL. 2008). Kommt es zu Wunden der oralen Mukosa, wie etwa durch<br />

Traumata, oder iatrogene Eingriffe ausgelöst, wird eine erhöhte Bisphosphonat-<br />

Konzentration aus dem darunterliegenden Kieferknochen freigesetzt. Bedingt durch den<br />

33


34<br />

Mukosa-toxischen Effekt wird die physiologische epitheliale Wundheilung verhindert.<br />

Durch den persistierenden Defekt in der Mundschleimhaut liegt der Kieferknochen<br />

ungeschützt in der für ihn hochpathogenen Umgebung. Verstärkt durch die<br />

herabgesetzte Durchblutung und das verminderte „bone remodeling“ wird die sekundäre<br />

Entstehung einer Kiefernekrose favorisiert. <strong>Die</strong>se Theorie würde erklären, warum die<br />

operative Therapie der Kiefernekrosen mittels Resektion meist eine Verschlechterung<br />

des Zustandes zur Folge hat. Durch den Eingriff am Knochen wird erneut eine<br />

verstärkte Freisetzung von Bisphosphonaten ausgelöst, die über den oben genannten<br />

Effekt im Sinne eines circulus vitiosus eine Verschärfung der Situation hervorruft.<br />

Andererseits würde dieses Pathogenese-Modell aber auch einen neuen Therapieansatz<br />

eröffnen, da in vitro Studien eine Reversibilität der Epithel-toxischen Bisphosphonat-<br />

Wirkung belegen (REID 2007). Durch Zugabe eines Folgeenzyms der durch die<br />

Bisphosphonate unterbrochenen Enzymkaskade, die die toxische Wirkung bedingt<br />

(gleiches Zielenzym wie auch im Rahmen der osteoklastären Hemmung) könnte<br />

eventuell eine Heilungsbeschleunigung der epithelialen Läsionen erzielt werden.<br />

Abb. 18: Pathogenese-Modell “outside-in”, eigener Entwurf und Darstellung<br />

<strong>Die</strong> ausgesprochene Therapieresistenz der Bisphosphonat-assoziierten<br />

Kieferosteonekrosen verlangt wie die Osteoradionekrose nach einem präventiven<br />

Therapieschwerpunkt. <strong>Die</strong>s entspricht der Therapieempfehlung des Zometa®


Herstellers Novartis®, der „im Sinne einer sicheren Anwendung von Zometa®“ wie vor<br />

der Radiatio eine Zahnsanierung zu Beginn der Therapie postuliert (NOVARTIS PHARMA<br />

AG, SCHWEIZ). <strong>Die</strong> Patienten sollen über das potentielle Risiko einer Kiefernekrose<br />

unter der durchgeführten Bisphosphonat-Therapie und deren Symptomatik aufgeklärt<br />

werden. Potentielle Herde entzündlicher Prozesse müssen eliminiert und vorhandener<br />

tegumental getragener Zahnersatz auf das Risiko von Druckstellen hin überprüft<br />

werden. Neben einer Intensivierung der Mundhygiene ist die Einbindung der Patienten<br />

in ein regelmäßiges zahnärztliches Recallsystem von besonderer <strong>Bedeutung</strong>. <strong>Die</strong><br />

Effektivität eines solchen präventiven Vorgehens wurde in einer Studie von<br />

Dimopoulos belegt. Bei Patienten, die an einem Präventivprogramm zur Vermeidung<br />

von Kiefernekrosen unter Zoledronat-Therapie teilnahmen, wurden deutlich weniger<br />

Fälle von Kiefernekrosen beobachtet, als in der Kontrollgruppe, die keine<br />

Präventivmaßnahmen erhalten hatte (DIMOPOULOS ET AL. 2009). Zahnextraktionen und<br />

jegliche chirurgische Eingriffe, die mit einer Freilegung von Knochen einhergehen sind<br />

zu vermeiden, so dass nach Möglichkeit der konservativen gegenüber der operativen<br />

Therapie der Vorzug zu geben ist (ASSAEL 2006, CHENG ET AL. 2005, MELO UND OBEID<br />

2005). Sollte während der Therapie dennoch eine Zahnextraktion indiziert sein, ist auf<br />

eine minimale Schädigung und Freilegung des Knochens zu achten. Es sind die auch für<br />

die Radiatio geltenden Kautelen zu erfüllen. Neben einer möglichst atraumatischen<br />

Operationstechnik wird eine systemische antibiotische Prophylaxe bis zum Abschluss<br />

der primären Wundheilung empfohlen. Zudem sollte eine plastische Deckung der<br />

Wundareale, gegebenenfalls mit Hilfe eines epiperiostal präparierten Lappens erfolgen<br />

(GRÖTZ UND KREUSCH 2006). <strong>Die</strong> Effektivität einer Unterbrechung der<br />

Bisphosphonatgabe bis zur Ausheilung der Extraktionswunde ist aufgrund der langen<br />

Halbwertszeit der Bisphosphonate im Knochen als eher fraglich zu bewerten und konnte<br />

bisher in Untersuchungen nicht belegt werden. In einer neueren Studie wurde die<br />

Effektivität eines alternativen, atraumatischen Extraktionsverfahrens mittels elastischer<br />

orthodontischer Bänder untersucht. Bei einer mittleren Extraktionsdauer von circa 6<br />

Wochen konnte die Freilegung von Knochen vermieden werden. Nach dieser<br />

Extraktionstechnik wurden auch im weiteren Therapieverlauf keine Fälle von<br />

Kiefernekrosen beobachtet (REGEV ET AL. 2008).<br />

Zur Risiko-Nutzen-Abwägung im individuellen Patientenfall und für die Einbindung in<br />

ein adäquates zahnärztliches Behandlungs- und Recallsystem stellt sich die Einteilung<br />

der Patienten in Risikoprofile als besonders wichtig dar. Nach bisherigem Wissensstand<br />

wird dieses Risikoprofil maßgeblich von drei Komponenten determiniert. Der<br />

35


36<br />

systemische Faktor setzt sich aus der tumorösen Vorerkrankung des Patienten, aus<br />

Begleiterkrankungen sowie Begleitmedikationen- und Therapien zusammen. Einen<br />

weiteren Risikofaktor stellt die Bisphosphonat-Medikation selbst dar. <strong>Die</strong><br />

Applikationsform (i.v. vs. oral), die Gesamtdosis und das verabreichte Präparat<br />

scheinen dabei mit einem unterschiedlich hohen Risiko für Kiefernekrosen verbunden<br />

zu sein. Der dritte Faktor besteht aus den lokalen intraoralen <strong>Befunde</strong>n. So werden<br />

iatrogene Eingriffe, Traumata durch Prothesendruckstellen, Parodontitiden und<br />

mangelhafte Mundhygiene mit einem erhöhten Risiko für Kiefernekrosen in<br />

Zusammenhang gebracht (ADA 2006, AAOMS 2007).<br />

Abb. 19: <strong>Die</strong> drei Faktoren des individuellen Risikoprofils:<br />

Das individuelle Risikoprofil des Patienten wird maßgeblich durch<br />

drei Risikofaktoren bestimmt, eigener Entwurf und Darstellung<br />

In der Literatur finden sich zahlreiche Bezeichnungen für das Krankheitsbild der<br />

Bisphosphonat-assoziierten Osteonekrosen der Kiefer, wie u.a. „bisphosphonate-related<br />

osteonecrosis of the jaw (BRONJ)”, „bisphosphonate-induced osteonecrosis of the jaw<br />

(BIONJ)”, oder „bisphosphonate-associated osteonecrosis of the jaw (BONJ)”. Im<br />

Sinne einer einheitlichen, international gültigen Begriffsfindung, hat die American<br />

Dental Association (ADA) im Juli 2008 die Bezeichnung „bisphosphonate-associated<br />

osteonecrosis (BON)“ als standardisierten Terminus vorgeschlagen. <strong>Die</strong>ser Empfehlung<br />

folgt auch die vorliegende Arbeit und hält sich im Weiteren an den erarbeiteten<br />

Terminus der ADA.


2 Ziel der Untersuchung<br />

Bei noch unklarer Pathogenese der Bisphosphonat-assoziierten Osteonekrosen der<br />

Kiefer wird ein multifaktorieller Ursachenkomplex diskutiert. Dabei scheinen drei<br />

Faktoren maßgeblichen Einfluss auf das Risikoprofil eines Patienten zu nehmen. Neben<br />

dem verabreichten Bisphosphonat-Präparat, der Applikationsform und der verabreichten<br />

Gesamtdosis, ist die Begleittherapie mit Chemotherapeutika, Strahlentherapie, oder<br />

Cortison-Langzeittherapie bereits Gegenstand zahlreicher Studien. Anhand laufender<br />

und zukünftiger Untersuchungen sollen zusätzliche Daten hinsichtlich der Inzidenz der<br />

Nekrosen sowie der Relevanz dieser beiden Kofaktoren gewonnen werden. Der<br />

Zahnstatus bildet den dritten, lokalen Faktor. So wird die <strong>pathogenetische</strong> <strong>Bedeutung</strong><br />

<strong>intraoraler</strong> <strong>Befunde</strong> wie iatrogener Eingriffe, Traumata durch Prothesendruckstellen,<br />

oder Parodontitiden diskutiert. Der Beitrag dieser <strong>Befunde</strong> zum individuellen<br />

Risikoprofil des Patienten ist bisher nicht ausreichend geklärt. Ziel der vorliegenden<br />

Untersuchung ist es, die Relevanz dieses lokalen Risikofaktors bei der Entstehung von<br />

Kiefernekrosen unter tumortherapeutischer Bisphosphonatgabe zu beurteilen.<br />

37


38<br />

3 Material und Methode<br />

3.1 Patientengut<br />

Es liegt eine prospektive Intra-Kohortenstudie vor. Grundlage bildet die Untersuchung<br />

und Datenauswertung von Patienten, die zwischen Februar 2006 und März 2008 aus<br />

tumortherapeutischer Indikation intravenös applizierte Aminobisphosphonate erhielten.<br />

Gegenstand der Untersuchung waren Patienten<br />

• der hämatologisch-onkologischen Praxis<br />

Dr. med. Christoph Maintz, Matthias Groschek,<br />

Mauerfeldchen 72, 52146 Würselen,<br />

• der Praxis für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie<br />

Reiner Weinberg, Dr. med. Dirk Tummes, Dr. med. Dorothee Guggenberger,<br />

Weberstrasse 8, 52064 Aachen,<br />

• der Praxis für Innere Medizin, Hämatologie u. Onkologie Dr. med. Leo Habets,<br />

Friedrich-Ebert-Allee 100, 52066 Aachen<br />

sowie Patienten, die auf der Station für ambulante Chemotherapie des<br />

Universitätsklinikums Aachen eine regelmäßige Bisphosphonatmedikation erhielten.<br />

Hierbei handelte es sich um Patienten der Universitätsklinika für<br />

• Urologie,<br />

Komm. Direktorin Univ.-Prof. Dr. med. Dorothea Rohrmann,<br />

emer. Univ. -Prof. Dr. med. Gerhard Jakse,<br />

• Gynäkologie und Geburtshilfe,<br />

Komm. Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Joseph Neulen,<br />

emer. Univ.-Prof. Dr. med. Werner H. Rath<br />

• Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Medizinische Klinik I,<br />

Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Malte Kelm,<br />

• Nephrologie und Klinische Immunologie, Medizinische Klinik II,<br />

Direktor Univ.-Prof. Dr. med. J. Floege,<br />

• Gastroenterologie und Stoffwechselkrankheiten, Medizinische Klinik III,<br />

Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein,<br />

• Strahlentherapie,<br />

Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Eble<br />

• Brustzentrums UKA, Senologie,<br />

ärztlicher Leiter Dr. med. Uwe Heindrichs.


3.2 Methode<br />

<strong>Die</strong> Daten der vorliegenden Kohortenstudie gehen auf die Ergebnisse einer<br />

Patientenuntersuchung und Aktenauswertung im Zeitraum von Februar 2006 bis März<br />

2008 zurück. In dieser Zeit wurden in den oben genannten Kliniken und ambulanten<br />

Einrichtungen Patienten, die aus tumortherapeutischer Indikation Aminobisphosphonate<br />

erhielten, untersucht. <strong>Die</strong> Medikation der betroffenen Patienten sieht ein vier-<br />

wöchentliches Therapieschema vor. In diesem Intervall wird das zu verabreichende<br />

Bisphosphonat in Form einer intravenösen Infusion appliziert. Im Rahmen dieser<br />

Termine wurde bei jedem Patienten eine intraorale Untersuchung mit Erhebung des<br />

Zahnstatus im Sinne einer 01-Befundung durchgeführt (01-Befund: s. Anhang). Hierbei<br />

wurden fehlende Zähne, Kariesbefall, Zahnfüllungen, Parodontalbefunde, die Art des<br />

jeweils vorhandenen Zahnersatzes sowie Zahnprothesendruckstellen,<br />

Zahnlockerungsgrade und Zahnwurzelreste (Radices relictae) dokumentiert. Ergaben<br />

sich im Rahmen der Untersuchung Hinweise auf pathologische Knochenbefunde,<br />

wurden in der Abteilung für Zahn-, Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie des<br />

Universitätsklinikums der RWTH Aachen zusätzlich eine Röntgendiagnostik mit<br />

Anfertigung eines Orthopantomogramms sowie eine Fotodokumentation durchgeführt.<br />

Alle Patienten wurden darüber hinaus detailliert über die potentielle Gefahr einer<br />

Osteonekrose der Kiefer als mögliche Folgeerscheinung von zahnärztlichen<br />

Therapiemaßnahmen unter Bisphosphonat-Therapie aufgeklärt. Auf die mögliche<br />

Symptomatik und die <strong>Bedeutung</strong> einer intensivierten Mundhygiene und eines<br />

regelmäßig stattfindenden Recalls wurde hingewiesen.<br />

Bei der Aufarbeitung der Daten erfolgte die Einteilung des Zahnersatzes nach einer<br />

Klassifizierung in tegumental getragenen Zahnersatz, parodontal getragenen Zahnersatz<br />

sowie gemischt tegumental–parodontal getragenen Zahnersatz (Definitionserklärung s.<br />

Anhang). Um statistisch auswertbare Gruppengrößen hinsichtlich der<br />

Zahnlockerungsgrade und parodontalen Taschenbefunde zu erhalten, wurden alle Zähne<br />

mit Lockerungsgraden ab Grad II berücksichtigt und unter der Rubrik von ein bis drei<br />

beziehungsweise mehr als drei betroffenen Zähnen zusammengefasst. Bei den<br />

parodontalen Taschenbefunden wurden alle Zähne mit Taschentiefen von mehr als drei<br />

Millimeter aufgenommen. Auch hier erfolgte die Einteilung in ein bis drei sowie mehr<br />

als drei betroffene Zähne. Besondere <strong>Bedeutung</strong> kam der anamnestischen Evaluation<br />

von Zahnextraktionen zu, die seit Beginn der Bisphosphonat-Therapie durchgeführt<br />

worden waren. Im Laufe der Untersuchung fiel eine außergewöhnlich hohe Prävalenz<br />

39


40<br />

von Kieferexostosen auf, deren Auftreten ergänzend in die Datenerhebung<br />

aufgenommen wurde. Bei der Aktendurchsicht wurden Parameter wie Alter und<br />

Geschlecht des Patienten erfasst. <strong>Die</strong> Grunderkrankung, die zur Indikation der<br />

Bisphosphonat-Therapie führte, einschließlich des vorliegenden Tumorstadiums nach<br />

der TNM-Klassifikation der WHO, des Datums der Primärdiagnose und das der<br />

eventuellen Metastasendiagnose, wurden festgehalten. Ebenfalls dokumentiert wurden<br />

das verabreichte Bisphosphonat (Pamidronat, Ibandronat oder Zoledronat), die<br />

entsprechende Dosierung sowie die zugrunde liegende Applikationsdauer und -<br />

Schemata. Bei einigen Patienten erfolgte im Therapieverlauf ein Wechsel des<br />

verabreichten Bisphosphonates, so dass in zeitlich unterschiedlicher Abfolge alle drei<br />

Präparate verabreicht wurden. Auch hier wurde die Gesamtzahl der Applikationen der<br />

einzelnen Präparate sowie deren genaue zeitliche Abfolge erfasst. Aufgrund der hohen<br />

Anwendungsrate und der in der Literatur beschriebenen ausgeprägten<br />

pharmakologischen Potenz wurde Zoledronat eine Sonderstellung beigemessen. So<br />

erfolgte die Einteilung der verabreichten Bisphosphonate nach dem Aspekt, ob<br />

Zoledronat Bestandteil der Medikation gewesen war und ob es in der Abfolge der<br />

applizierten Präparate zu Beginn, oder im Laufe der Therapie nach anderen<br />

Bisphosphonaten verabreicht wurde.<br />

Im Rahmen der Codierung für die statistische Analyse wurde die applizierte<br />

Gesamtdosis in verabreichten Einzelapplikationen angegeben, die unabhängig von der<br />

medikamentenspezifischen Dosierung (Pamidronat = 90mg, Ibandronat = 6mg,<br />

Zoledronat = 4mg) eine universelle Einteilung erlaubte und zugleich über die genannte<br />

Dosierung wieder die Umrechnung in die entsprechende Gesamtdosis in Milligramm<br />

ermöglichte.<br />

Grundlage der Untersuchung bildete der im Anhang dargestellte Auswertungsbogen,<br />

der die geprüften Parameter einschließlich ihrer Subklassifikationen darlegt.<br />

<strong>Die</strong> statistische Analyse erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische<br />

Statistik der RWTH Aachen. Es wurde eine explorative Datenanalyse vorgenommen.<br />

Mit SAS, Version 9.1, wurde anhand von unverbundenem t-Test und exaktem Test von<br />

Fisher geprüft, ob ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen dem Auftreten<br />

von Kiefernekrosen und den untersuchten Parametern besteht. Als statistisches<br />

Signifikanzniveau wurde ein p-Wert von p = 0,05 angenommen. <strong>Die</strong> deskriptive<br />

Auswertung des Datensatzes wurde mit dem Microsoft Excel Programm 2007<br />

ausgeführt.


4 Ergebnisse<br />

Untersucht wurden insgesamt 169 Patienten. 71,6% dieser Patienten waren weiblich,<br />

28,4% männlich. Bei einem Altersminimum von 37 Jahren und einem Altersmaximum<br />

von 88 Jahren lag der Median bei 64 Jahren. Das Durchschnittsalter betrug 63 Jahre.<br />

Der Indikation für die Therapie mit Aminobisphosphonaten lag in 56,8% ein Mamma<br />

Karzinom, in 23,1% ein Plasmozytom und in 5,9% ein Prostatakarzinom zugrunde.<br />

Weitere 14,2% der Fälle setzten sich aus verschiedenen anderen Karzinomen<br />

zusammen, die aufgrund der kleinen Fallzahlen im Rahmen der statistischen<br />

Auswertung in der Gruppe der „sonstigen Karzinome“ zusammengefasst wurden.<br />

Aufgrund ihrer tumorösen Grunderkrankung erhielten 30,77% der Patienten Ibandronat,<br />

26% Pamidronat und 28,99% Zoledronat. Eine Therapie mit wechselnden<br />

Bisphosphonaten ohne Zoledronat wurde in 2,37% der Fälle appliziert. Bei den<br />

restlichen 11,83 % war Zoledronat Bestandteil der Bisphosphonattherapie.<br />

Tab. 7: Patientendaten der untersuchten Population<br />

Patientendaten<br />

Geschlecht<br />

n %<br />

Gesamt 169 100<br />

Frauen 121 71,6<br />

Alter<br />

Männer 48 28,4<br />

Median = 64 Jahre (Spanne: 37 - 88)<br />

Grunderkrankung<br />

Mammakarzinom 96 56,8<br />

Prostatakarzinom 10 5,9<br />

Plasmozytom 39 23,1<br />

sonstige Tumorerkrankungen<br />

Bisphosphonate<br />

24 14,2<br />

Pamidronat 44 26<br />

Ibandronat 52 30,8<br />

Zoledronat 49 29<br />

Wechselnde BP mit Zoledronat 20 11,8<br />

Wechselnde BP ohne Zoledronat 4 2,4<br />

41


42<br />

4.1 Gegenüberstellung der Patientenpopulationen<br />

<strong>Die</strong> folgenden Grafiken geben den Vergleich der Patientengruppen mit und ohne BON<br />

hinsichtlich der untersuchten Parameter wieder. <strong>Die</strong> Verteilung der Patienten ohne BON<br />

ist hellblau, die der Patienten mit BON rot gekennzeichnet. <strong>Die</strong> sich anschließenden<br />

Tabellen zeigen die Häufigkeitsverteilungen der untersuchten Parameter für beide<br />

Populationen sowie das Ergebnis des statistischen Signifikanztests in Form des p-Werts<br />

an.<br />

4.1.1 Alter<br />

Anteil in %<br />

50,0%<br />

45,0%<br />

40,0%<br />

35,0%<br />

30,0%<br />

25,0%<br />

20,0%<br />

15,0%<br />

10,0%<br />

5,0%<br />

0,0%<br />

13,0%<br />

3,2%<br />

0,0% 0,0%<br />

Alter<br />

21,4%<br />

46,7%<br />

32,5%<br />

40,0%<br />

20,8%<br />

13,3%<br />

9,1%<br />

0,0%<br />

30 - 39 Jahre 40 - 49 Jahre 50 - 59 Jahre 60 - 69 Jahre 70 - 79 Jahre 80 - 89 Jahre<br />

Abb. 20: Verteilung der Altersklassen<br />

Altersklasse<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

<strong>Die</strong> Patienten ohne BON waren zwischen 30 und 89 Jahre alt. Mit 32,5% waren die<br />

meisten Patienten der Altersklasse von 60 bis 69 Jahren zuzuordnen. Jeweils 20%<br />

gehörten dem Alterssegment von 50 bis 59 Jahren, beziehungsweise von 70 bis 79<br />

Jahren an. Auch die Altersklassen von 40 bis 49 Jahren und von 80 bis 89 Jahren waren<br />

mit ca. 10% ähnlich stark vertreten. 3,2% der Patienten ohne BON waren zwischen 30<br />

und 39 Jahren alt. <strong>Die</strong> Patienten, bei denen eine Osteonekrose der Kiefer vorlag, waren<br />

ausschließlich auf die Altersklassen zwischen 50 und 79 Jahren verteilt. <strong>Die</strong> deutliche<br />

Mehrzahl war mit 46,7% zwischen 50 und 59 Jahren alt, beziehungsweise mit 40% im


Alterssegment zwischen 60 und 69 Jahren anzutreffen. 13,3% der Patienten mit BON<br />

gehörten der Altersklasse von 70 bis 79 Jahren an.<br />

Tab. 8: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: Patientenalter<br />

BON n = 169 Median Mittelwert Minimum Maximum T – Test<br />

Alter Patienten<br />

mit BON<br />

154 65 63,825 37 88<br />

Alter Patienten<br />

ohne BON<br />

15 62 62,133 51 76 0,5736<br />

<strong>Die</strong> Altersverteilung erstreckt sich innerhalb der Gruppe der Patienten, die keine<br />

Nekrose aufweisen, von 37 bis 88 Jahren. Der Mittelwert liegt bei 63.8 Jahren, der<br />

Median bei 65. Das Alter der Patienten mit BON liegt mit einer Spanne zwischen 51<br />

und 76 Jahren bei einem Mittelwert von 62.1 Jahren und einem Median von 62 Jahren.<br />

Der durchgeführte T-Test zeigt keine statistische Signifikanz bezüglich des<br />

Patientenalters und dem Vorliegen von Nekrosen auf. Ein statistischer Zusammenhang<br />

zwischen dem Alter der Patienten und dem Auftreten von Nekrosen im Kieferbereich<br />

liegt demnach nicht vor.<br />

43


44<br />

4.1.2 Geschlecht<br />

Anteil in %<br />

80,0%<br />

70,0%<br />

60,0%<br />

50,0%<br />

40,0%<br />

30,0%<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

Abb. 21: Geschlecht<br />

72,7%<br />

60,0%<br />

Geschlecht<br />

27,3%<br />

weiblich männlich<br />

Geschlecht<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

Innerhalb der Gesamtpopulation der untersuchten Patienten waren 71,6% weiblich und<br />

28,4% männlich. Da die Mehrzahl der untersuchten Patienten keine Kiefernekrosen<br />

aufwies, zeigt das Diagramm in dieser Patientengruppe eine ähnliche Verteilung von<br />

72,7% zu 27,3% auf. Auch in der Gruppe der Patienten mit BON überwiegt bei einem<br />

sich relativierenden Verhältnis von 60% zu 40% ebenfalls der Anteil an Frauen.<br />

Tab. 9: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: Geschlecht<br />

BON Geschlecht Summe Exakter Test<br />

weiblich männlich n = 169 von Fisher<br />

Patienten ohne n 112 42 154<br />

BON % 92,56 87,5<br />

Patienten mit n 9 6 15<br />

BON % 7,44 12,5<br />

Summe 121 48 169 p = 0,3682<br />

Der ermittelte p-Wert liegt mit einem Wert von 0,3682 über dem Signifikanzniveau von<br />

P = 0,05 so dass kein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen dem Geschlecht<br />

und dem Auftreten von Nekrosen angenommen werden kann.<br />

40,0%


4.1.3 Onkologische Grunderkrankungen<br />

Anteil in %<br />

70,0%<br />

60,0%<br />

50,0%<br />

40,0%<br />

30,0%<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

22,1%<br />

33,3%<br />

Onkologische Grunderkrankung<br />

60,0%<br />

56,5%<br />

6,5%<br />

0,0%<br />

14,9%<br />

6,7%<br />

Plasmozytom Mamma Karzinom Prostata Karzinom sonstige Karzinome<br />

onkologische Grunderkrankung<br />

Abb. 22: Onkologische Grunderkrankungen<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

<strong>Die</strong> häufigsten onkologischen Grunderkrankungen, die eine Therapie mit intravenös<br />

verabreichten Bisphosphonaten zur Folge hatten, waren das Mammakarzinom, das<br />

Plasmozytom und das Prostatakarzinom. Einige Karzinome traten lediglich vereinzelt<br />

auf und wurden im Sinne einer statistischen Auswertung in der Gruppe der „sonstigen<br />

Karzinome“ zusammengefasst. In beiden Patientenpopulationen lag der Bisphosphonat-<br />

Applikation in der Mehrzahl das Mammakarzinom gefolgt vom Plasmozytom zugrunde<br />

(56,5% und 22,1% sowie 60% und 33,3%). Bei diesen beiden Grunderkrankungen<br />

waren die Patienten mit BON vermehrt vertreten. Der Anteil der Patienten, die keine<br />

Kieferosteonekrosen aufwiesen, war hingegen beim Prostatakarzinom und in der Rubrik<br />

der „sonstigen Karzinome“ höher.<br />

Tab. 10: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: onkol. Grunderkrankung<br />

BON Erkrankung Summe Exakter Test<br />

Mamma Prostata Sonstige n = 169 von Fisher<br />

Karzinom Karzinom Karzinome<br />

Patienten n 87 10 23 154<br />

ohne BON % 90,63 100 95,83<br />

Patienten n 9 0 1 15<br />

mit BON % 9,38 0 4,17<br />

Summe 96 10 24 169 p = 0,6007<br />

45


46<br />

Der exakte Test nach Fisher zeigte mit dem ermittelten p-Wert von p = 0,6007 bei dem<br />

angenommenen Signifikanzniveau von p = 0,05 keinen statistisch nachweisbaren<br />

Zusammenhang zwischen der onkologischen Grunderkrankung des Patienten und dem<br />

Auftreten von Kiefernekrosen auf.<br />

4.1.4 Applizierte Bisphosphonate<br />

Anteil in %<br />

50,0%<br />

45,0%<br />

40,0%<br />

35,0%<br />

30,0%<br />

25,0%<br />

20,0%<br />

15,0%<br />

10,0%<br />

5,0%<br />

0,0%<br />

27,3%<br />

13,3%<br />

Applizierte Bisphosphonate<br />

31,8%<br />

20,0%<br />

27,3%<br />

46,7%<br />

7,8%<br />

13,3%<br />

Pamidronat Ibandronat Zoledronat Wechselnde BP -<br />

Zoledronat zu<br />

Beginn<br />

Abb. 23: Applizierte Bisphosphonate<br />

Applizierte BP<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

6,7%<br />

3,2% 2,6%<br />

0,0%<br />

Wechselnde BP -<br />

mit Zoledronat<br />

Wechselnde BP -<br />

ohne Zoledronat<br />

Aus tumortherapeutischer Indikation erhielten die Patienten die Bisphosphonate<br />

Pamidronat, Ibandronat und Zoledronat. Es lagen sowohl Dauermedikationen mit nur<br />

einem Präparat, als auch Mischmedikationen vor, bei denen zeitlich versetzt zwei oder<br />

drei der genannten Präparate verabreicht wurden. Das Diagramm zeigt, dass im<br />

Vergleich beider Patientengruppen mit 19,4%-Punkten Differenz (46,7% vs. 27,3%) ein<br />

deutlich größerer Anteil der von BON betroffenen Patienten mit Zoledronat therapiert<br />

worden war. Zwar zeigten sich Nekrosen auch bei Patienten die ausschließlich<br />

Pamidronat und Ibandronat erhalten hatten, jedoch traten im Therapieverlauf mit<br />

Zoledronat mit 46,7%, zuzüglich der 20%, bei denen Zoledronat im Wechsel mit<br />

anderen Präparaten verabreicht worden war, die meisten Nekrosen auf. Auch bei den<br />

wechselnden Bisphosphonaten kamen Kiefernekrosen nur in Kombination mit<br />

Zoledronat vor. Der Anteil an Patienten mit BON war hierbei bei der Therapieabfolge<br />

mit Zoledronat als erst-appliziertem Medikament etwa doppelt so hoch wie in der


Rubrik, in der vorab Pamidronat verabreicht wurde (13,3% versus 6,7%). Bei zeitlich<br />

versetzter Therapie mit Pamidronat und Ibandronat ohne Zoledronat traten keine Fälle<br />

von Nekrosen auf. Das folgende Diagramm gibt zusätzlich Informationen über die<br />

genaue Abfolge der verabreichten Bisphosphonate. Es ist ersichtlich, dass in allen<br />

Fällen mit Auftreten von BON Zoledronat und Ibandronat Bestandteil der Medikation<br />

waren. Bei alleiniger Kombination von Pamidronat und Zoledronat traten in der<br />

untersuchten Population keine Kiefernekrosen auf. Insgesamt fallen 13,3% der<br />

Patienten mit BON auf eine Therapie, bei der alle drei Präparate appliziert wurden<br />

(Zoledronat - Pamidronat - Ibandronat = 6,7%, Pamidronat – Zoledronat - Ibandronat =<br />

6,7%).<br />

Anteil in %<br />

50,0%<br />

45,0%<br />

40,0%<br />

35,0%<br />

30,0%<br />

25,0%<br />

20,0%<br />

15,0%<br />

10,0%<br />

5,0%<br />

0,0%<br />

27,3%<br />

13,3%<br />

31,8%<br />

20,0%<br />

Abb. 24: Applikationsabfolge<br />

Applizierte Bisphosphonate<br />

27,3%<br />

46,7%<br />

Pamidronat Ibandronat Zoledronat Wechselnde<br />

BP (Z - A)<br />

6,7% 6,7%<br />

3,2%<br />

4,5%<br />

0,0% 0,0%<br />

Wechselnde<br />

BP (Z - B)<br />

Applizierte BP<br />

Wechselnde<br />

BP (Z - A -<br />

B)<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

6,7%<br />

3,2%<br />

0,0% 0,0%<br />

Wechselnde<br />

BP (A - Z)<br />

Wechselnde<br />

BP (A - Z -<br />

B)<br />

Tab. 11: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: appliziertes<br />

Bisphosphonat<br />

2,6%<br />

0,0%<br />

Wechselnde<br />

BP ohne Z<br />

BON Bisphosphonat Summe<br />

Exakter<br />

Test<br />

P I Z Z/P Z/I Z/P/I P/Z P/Z/I P/I n = 169 von Fisher<br />

Patienten<br />

ohne<br />

BON<br />

n 42 49 42<br />

% 95,45 94,23 85,71<br />

5<br />

100<br />

7<br />

87,5<br />

0<br />

0<br />

5<br />

100<br />

0 4<br />

0 100<br />

154<br />

Patienten n 2 3 7 0 1 1 0 1 0 15<br />

mit BON % 4,55 5,77 14,29 0 12,5 100 0 100 0<br />

Summe<br />

44 52 49 5 8 1 5 1 4 169 p = 0,0452<br />

47


48<br />

Der exakte Test von Fisher war signifikant, da der ermittelte p-Wert unter dem<br />

Signifikanzniveau von p = 0,05 lag. Es besteht demnach ein statistisch signifikanter<br />

Zusammenhang zwischen dem Auftreten der Nekrose und dem verabreichten<br />

Bisphosphonat.<br />

4.1.5 Applizierte Bisphosphonat-Dosis<br />

Anteil in %<br />

25,0%<br />

20,0%<br />

15,0%<br />

10,0%<br />

5,0%<br />

0,0%<br />

12,3%<br />

13,0%<br />

6,7% 6,7%<br />

Applizierte Bisphosphonat-Dosis<br />

10,4%<br />

13,3%<br />

9,7%<br />

6,7%<br />

13,0%<br />

0,0%<br />

8,4%<br />

14,3%<br />

13,3%<br />

20,0%<br />

7,1%<br />

13,3%<br />

11,7%<br />

20,0%<br />

1-3 ED 4-6 ED 7-9 ED 10-12 ED 13-18 ED 19-24 ED 25-36 ED 37-48 ED > 48 ED<br />

Applizierte BP (Einzelapplikationen)<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

Abb. 25: Anzahl der verabreichten Einzelapplikationen<br />

<strong>Die</strong> Grafik zeigt die Verteilung der applizierten Bisphosphonat-Gesamtdosis in Form<br />

der verabreichten Einzelapplikationen auf. Innerhalb des Kollektivs der Patienten ohne<br />

BON ist eine nahezu homogene, Dosis unabhängige Verteilung zu erkennen. Im<br />

Gegensatz hierzu zeigt die Gruppe der Patienten mit BON eine dosisabhängige<br />

Verteilung auf. So sind mit steigender Anzahl verabreichter Einzelapplikationen<br />

vermehrt Patienten mit BON vertreten.


Tab. 12: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: appliziertete<br />

Bisphosphonat-Dosis<br />

Verabreichte Bisphosphonat-Dosis<br />

Exakter<br />

BON<br />

(Einzelapplikationen) Summe Test<br />

n = von<br />

1~3 4~6 7~9 10~12 13~18 19~24 25~36 37~48 >48 169 Fisher<br />

Patienten<br />

n<br />

ohne<br />

%<br />

BON<br />

19 20 16<br />

95 95,2 88,9<br />

15<br />

93,75<br />

20<br />

100<br />

13<br />

86,67<br />

22<br />

88<br />

11 18<br />

84,62 85,7<br />

154<br />

Patienten n<br />

mit BON %<br />

1 1 2<br />

5 4,76 11,1<br />

1<br />

6,25<br />

0<br />

0<br />

2<br />

13,33<br />

3<br />

12<br />

2 3<br />

15,38 14,3<br />

15<br />

Summe 20 21 18 16 20 15 25 13 21 169 p = 0,698<br />

Anhand des exakten Tests nach Fisher war kein statistischer Zusammenhang zwischen<br />

der verabreichten Bisphosphonat-Dosis und dem Auftreten von Kiefernekrosen<br />

nachzuweisen. Der p-Wert lag mit 0,698 über dem Wert von p = 0,05 unter dem eine<br />

statistische Signifikanz angenommen werden kann.<br />

4.1.6 Zahnextraktionen während der Bisphosphonat-Therapie<br />

Anteil in %<br />

90,0%<br />

80,0%<br />

70,0%<br />

60,0%<br />

50,0%<br />

40,0%<br />

30,0%<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

85,1%<br />

Zahnextraktionen während der Bisphosphonattherapie<br />

53,3%<br />

5,2%<br />

26,7%<br />

3,2%<br />

20,0%<br />

6,5%<br />

0,0%<br />

keine Extraktion Extraktion im OK Extraktion im UK Extraktion im OK<br />

Zahnextraktionen<br />

und UK<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

Abb. 26: Zahnextraktionen während der Bisphosphonat-Therapie<br />

Während der Bisphosphonat-Therapie wurden bei einigen der untersuchten Patienten<br />

Zahnextraktionen durchgeführt. Während bei den Patienten, die keine Kiefernekrosen<br />

aufwiesen, mit 85,1% in der Mehrzahl keine Extraktion erfolgt war, zeigt das<br />

49


50<br />

Diagramm, dass bei nahezu der Hälfte der Patienten (46,7%), bei denen eine Nekrose<br />

festgestellt wurde, zuvor Zähne unter Bisphosphonat-Therapie extrahiert worden waren.<br />

Bei 53,3% der Patienten mit BON war keine vorausgegangene Extraktion erfolgt.<br />

Tab. 13: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: Zahnextraktion unter<br />

Bisphosphonat-Therapie (x = Zahnextraktion)<br />

BON Extraktion unter Bisphosphonat-Therapie Summe Exakter Test<br />

X im X im<br />

von Fisher<br />

keine X OK UK X in OK+UK n = 169<br />

Patienten ohne n<br />

BON %<br />

131<br />

94,24<br />

8<br />

66,67<br />

5<br />

62,5<br />

10<br />

100<br />

154<br />

Patienten mit n 8 4 3 0 15<br />

BON % 5,76 33,33 37,5 0<br />

Summe 139 12 8 10 169 p = 0,0013<br />

Der errechnete p-Wert lag mit einem Wert von 0,0013 unterhalb des Signifikanzniveaus<br />

von p = 0,05. Es besteht ein statistisch nachweisbarer Zusammenhang zwischen dem<br />

Auftreten von Nekrosen und während der Bisphosphonat-Therapie durchgeführten<br />

Zahnextraktionen.


4.1.7 Prävalenz von Zahnprothesendruckstellen<br />

Anteil in %<br />

100,0%<br />

90,0%<br />

80,0%<br />

70,0%<br />

60,0%<br />

50,0%<br />

40,0%<br />

30,0%<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

92,2%<br />

Prävalenz von Zahnprothesendruckstellen<br />

100,0%<br />

2,6% 3,2%<br />

0,0% 0,0% 1,9% 0,0%<br />

keine Druckstelle Druckstelle im OK Druckstelle im UK Druckstelle im OK<br />

Prothesendruckstelle<br />

und UK<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

Abb. 27: Prävalenz von Zahnprothesendruckstellen<br />

<strong>Die</strong> obige Grafik gibt das Vorliegen von Prothesendruckstellen wieder. Bei keinem der<br />

Patienten mit BON wurde in der Befundung eine Druckstelle festgestellt, oder als<br />

mögliche Ursache anamnestisch eruiert. Auch bei 92,2% der Patienten ohne BON war<br />

keine Prothesendruckstelle zu diagnostizieren. <strong>Die</strong> übrigen 7,8% wiesen Druckstellen<br />

zumeist im Unterkiefer (3,2%), im Oberkiefer (2,5%), oder in beiden Kiefern (1,9%)<br />

auf.<br />

Tab. 14: Häufigkeitstabelle<br />

druckstelle<br />

und statistische Signifikanz: Zahnprothesen-<br />

BON Druckstelle Summe Exakter Test<br />

keine im OK im UK in OK+UK n = 169<br />

von Fisher<br />

Patienten ohne<br />

BON<br />

n<br />

%<br />

142<br />

90,45<br />

4<br />

100<br />

5<br />

100<br />

3<br />

100<br />

154<br />

Patienten mit n 15 0 0 0 15<br />

BON % 9,55 0 0 0<br />

Summe<br />

157 4 5 3 169 p = 1,0000<br />

51


52<br />

Entsprechend dem p-Wert von p = 1,0000 ließ sich kein statistischer Bezug zwischen<br />

dem Vorhandensein von Druckstellen und der Entstehung von Kiefernekrosen<br />

herstellen.<br />

4.1.8 Prothetischer Zahnersatz<br />

Anteil in %<br />

90,0%<br />

80,0%<br />

70,0%<br />

60,0%<br />

50,0%<br />

40,0%<br />

30,0%<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

77,9%<br />

86,7%<br />

kein tegumental<br />

getragener ZE<br />

7,8%<br />

6,7%<br />

tegumental<br />

getragener ZE im<br />

OK<br />

Abb. 28: Tegumental getragener Zahnersatz<br />

Anteil in %<br />

90,0%<br />

80,0%<br />

70,0%<br />

60,0%<br />

50,0%<br />

40,0%<br />

30,0%<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

88,3%<br />

80,0%<br />

kein parodontal<br />

getragener ZE<br />

Tegumental getragener Zahnersatz<br />

1,9%<br />

0,0%<br />

tegumental<br />

getragener ZE im<br />

UK<br />

tegumental getragener ZE<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

2,6%<br />

parodontal<br />

getragener ZE im<br />

OK<br />

Abb. 29: Parodontal getragener Zahnersatz<br />

Parodontal getragener Zahnersatz<br />

0,0%<br />

Parodontal getragener ZE<br />

13,3%<br />

6,5%<br />

parodontal<br />

getragener ZE im<br />

UK<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

12,3%<br />

6,7%<br />

tegumental<br />

getragener ZE im<br />

OK und UK<br />

2,6%<br />

6,7%<br />

parodontal<br />

getragener ZE im<br />

OK und UK


Anteil in %<br />

90,0%<br />

80,0%<br />

70,0%<br />

60,0%<br />

50,0%<br />

40,0%<br />

30,0%<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

86,7%<br />

82,5%<br />

kein parodontal -<br />

tegumental<br />

getragener ZE<br />

Parodontal - tegumental getragener Zahnersatz<br />

1,9%<br />

6,7%<br />

parodontal -<br />

tegumental<br />

getragener ZE im<br />

OK<br />

7,1%<br />

0,0%<br />

parodontal -<br />

tegumental<br />

getragener ZE im<br />

UK<br />

Parodontal-tegumental getragener ZE<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

Abb. 30: Tegumental-parodontal getragener Zahnersatz<br />

8,4%<br />

6,7%<br />

parodontal -<br />

tegumental<br />

getragener ZE im<br />

OK und UK<br />

Von den untersuchten Patienten trugen lediglich 22,1% der nicht von BON betroffenen<br />

Patienten tegumentalen, 11,7% parodontalen sowie 17,5% gemischt tegumental –<br />

parodontal getragenen Zahnersatz. <strong>Die</strong> Patienten mit BON zeigten mit 13,3%, 20% und<br />

13,3% vergleichbare Werte auf. Im relativen Vergleich überwog im Kollektiv der<br />

Patienten mit BON der parodontal getragene Zahnersatz, während bei den Patienten<br />

ohne BON vermehrt der tegumentale, bzw. der gemischt tegumental-parodontal<br />

getragene Zahnersatz vorlag.<br />

53


54<br />

Tab. 15: Häufigkeitstabellen und statistische Signifikanz: prothetischer<br />

Zahnersatz<br />

BON tegumental getragener Zahnersatz Summe Exakter Test<br />

kein t. ZE im OK im UK in OK+UK n = 169 von Fisher<br />

Patienten ohne n 120 12 3 19 154<br />

BON % 90,23 92,31 100 95<br />

Patienten mit n 13 1 0 1<br />

BON % 9,77 7,69 0 5<br />

Summe 133 13 3 20 169 p = 0,9103<br />

BON parodontal getragener Zahnersatz Summe Exakter Test<br />

kein t. ZE im OK im UK in OK+UK n = 169 von Fisher<br />

Patienten ohne n 136 4 10 4 154<br />

BON % 91,89 100 83,33 80<br />

Patienten mit n 12 0 2 1<br />

BON % 8,11 0 16,67 20<br />

Summe 148 4 12 5 169 p = 0,3319<br />

BON Parod.-teg. getragener Zahnersatz Summe Exakter Test<br />

kein p.-t.<br />

von Fisher<br />

ZE im OK im UK in OK+UK n = 169<br />

Patienten n 127 3 11 13 154<br />

ohne BON % 90,71 75 100 92,86<br />

Patienten mit n 13 1 0 1<br />

BON % 9,29 25 0 7,14<br />

Summe 140 4 11 14 169 p = 0,4632<br />

Der p-Wert aller drei untersuchten Parameter war höher, als das Signifikanzniveau von<br />

p = 0,05. Es war kein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen dem Auftreten<br />

von Nekrosen und der Art des eingegliederten Zahnersatzes nachzuweisen.<br />

15<br />

15<br />

15


4.1.9 Prävalenz von parodontalen Taschen<br />

Anteil in %<br />

80,0%<br />

70,0%<br />

60,0%<br />

50,0%<br />

40,0%<br />

30,0%<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

73,4%<br />

Prävalenz von parodontalen Taschen<br />

60,0%<br />

4,5%<br />

13,3%<br />

keine Taschen 1-3 Zähne mit<br />

Taschentiefe ab 3mm<br />

parodontale Taschen<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

Abb. 31: Prävalenz von parodontalen Taschen<br />

22,1%<br />

26,7%<br />

> 3 Zähne mit Taschentiefe<br />

ab 3mm<br />

Wie in Abbildung 31 zu erkennen, wurden bei 73,4% der Patienten ohne BON keine<br />

parodontalen Taschenbefunde diagnostiziert. 4,5% wiesen 1-3 Zähne mit Taschen ab 3<br />

mm auf, mehr als drei Zähne waren bei 22,1% betroffen. Im Vergleich hierzu wiesen<br />

die Patienten mit BON häufiger parodontale Taschen auf. 13,3% hatten Taschen an<br />

einem bis drei Zähnen, bei 22,1% waren mehr als drei Zähne betroffen. Bei 60% lag<br />

kein parodontaler Taschenbefund vor.<br />

Tab. 16: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: parodontale Tasche<br />

BON parodontale Tasche Summe Exakter Test<br />

keine Taschen 1-3 Zähne > 3 Zähne n = 169 von Fisher<br />

Patienten ohne n 113 7 34 154<br />

BON % 92,62 77,78 89,47<br />

Patienten mit n 9 2 4 15<br />

BON % 7,38 22,22 10,53<br />

Summe 122 9 38 169 p = 0,1710<br />

Der errechnete p-Wert lag über dem statistischen Signifikanzniveau von p = 0,05. Ein<br />

statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen der Prävalenz von Zahnfleischtaschen<br />

und dem Auftreten von Nekrosen konnte nicht nachgewiesen werden.<br />

55


56<br />

4.1.10 Prävalenz von Zahnlockerungsgraden<br />

Anteil in %<br />

100,0%<br />

90,0%<br />

80,0%<br />

70,0%<br />

60,0%<br />

50,0%<br />

40,0%<br />

30,0%<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

88,3%<br />

Prävalenz von Zahnlockerungsgraden<br />

100,0%<br />

9,1%<br />

kein Lockerungsgrad 1-3 Zähne mit<br />

Lockerungsgrad ab II<br />

Zahnlockerungsgrad<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

Abb. 32: Prävalenz von Zahnlockerungsgraden<br />

0,0%<br />

2,6%<br />

0,0%<br />

3 Zähne mit<br />

Lockerungsgrad ab II<br />

<strong>Die</strong> Grafik gibt die Prävalenz von Zahnlockerungsgraden in beiden Patientengruppen<br />

wieder. 11,7% der nicht von BON betroffenen Patienten wiesen Lockerungsgrade ab<br />

Grad II bei drei und mehr Zähnen an. Bei den restlichen 88,3% sowie bei 100% der<br />

Patenten mit BON wurden im Rahmen der Befundung keine Zahnlockerungsgrade<br />

festgestellt.<br />

Tab. 17: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz Zahnlockerungsgrad<br />

BON Zahnlockerungsgrad Summe Exakter Test<br />

kein LG 1-3 Zähne > 3 Zähne n = 169 von Fisher<br />

Patienten ohne n 136 14 4 154<br />

BON % 90,07 100 100<br />

Patienten mit n 15 0 0 15<br />

BON % 9,93 0 0<br />

Summe 151 14 4 169 p = 0,5659<br />

Der ermittelte p-Wert lag über dem statistischen Signifikanzniveau. Ein Zusammenhang<br />

zwischen vorliegendem Lockerungsgrad und dem Auftreten von Nekrosen war<br />

statistisch nicht nachweisbar.


4.1.11 Prävalenz von Radices relictae<br />

Anteil in %<br />

100,0%<br />

90,0%<br />

80,0%<br />

70,0%<br />

60,0%<br />

50,0%<br />

40,0%<br />

30,0%<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

100,0%<br />

95,5%<br />

keine Radices<br />

relictae<br />

Abb. 33: Prävalenz von Radices relictae<br />

Prävalenz von Radices relictae<br />

1,9% 0,0% 1,3% 0,0% 1,3% 0,0%<br />

Radices relictae im<br />

OK<br />

Radices relictae<br />

Radices relictae im<br />

UK<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

Radices relictae im<br />

OK und UK<br />

Im Rahmen der Untersuchungen wurden bei den Patienten ohne BON in 4,5% der Fälle<br />

Zahnwurzelreste befundet, die, wie die Grafik zeigt, in etwa zu gleichen Teilen in<br />

Oberkiefer, im Unterkiefer und in beiden Kiefern verteilt waren. Innerhalb des<br />

Kollektivs der Patienten mit BON wies niemand Radices relictae auf.<br />

Tab. 18: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: Radices relictae<br />

BON Radices relictae Summe Exakter Test<br />

keine Rr im Rr im Rr in OK +<br />

von Fisher<br />

Rr OK UK UK n = 169<br />

Patienten n 147 3 2 2 154<br />

ohne BON % 90.74 100.00 100.00 100.00<br />

Patienten mit n 15 0 0 0 15<br />

BON % 09.26 0.00 0.00 0.00<br />

Summe 162 3 2 2 169 p = 1,0000<br />

Der ermittelte p-Wert lag mit einem Wert von 1,0000 über dem Signifikanzniveau von<br />

p = 0,05. Zwischen der Prävalenz von Wurzelresten und dem Auftreten von Nekrosen<br />

wurde kein statistisch signifikanter Zusammenhang nachgewiesen.<br />

57


58<br />

4.1.12 Prävalenz von Kieferexostosen<br />

Anteil in %<br />

100,0%<br />

90,0%<br />

80,0%<br />

70,0%<br />

60,0%<br />

50,0%<br />

40,0%<br />

30,0%<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

95,5%<br />

86,7%<br />

Abb. 34: Prävalenz von Kieferexostosen<br />

Prävalenz von Kieferexostosen<br />

0,0%<br />

6,7%<br />

4,5%<br />

6,7%<br />

keine Exostose Exostose UK bukkal Exostose UK lingual<br />

Kieferexostosen<br />

Patienten ohne BON Patienten mit BON<br />

Bei den Patienten mit BON traten Kieferexostosen mit 6,7% zu gleichen Teilen im<br />

Unterkiefer bukkal und lingual auf. Es waren insgesamt bei 13,4% der Patienten mit<br />

BON Exostosen vorhanden. <strong>Die</strong> deutliche Mehrzahl der Patienten ohne BON wies<br />

keine Exostosen auf. Bei 4,5% dieser Patienten wurden Exostosen im lingualen<br />

Unterkieferbereich festgestellt.<br />

Tab. 19: Häufigkeitstabelle und statistische Signifikanz: Kieferexostosen<br />

BON Kieferexostose Summe Exakter Test<br />

UK UK<br />

von Fisher<br />

keine Exostose bukkal lingual n = 169<br />

Patienten n 147 0 7 154<br />

ohne BON % 91,88 0 87,5<br />

Patienten mit n 13 1 1 15<br />

BON % 8,13 100 12,5<br />

Summe 160 1 8 169 p = 0,6007<br />

Der exakte Test nach Fisher zeigte bei einem p-Wert von 0,6007 keinen statistisch<br />

nachweisbaren Zusammenhang zwischen Kieferexostosen und dem Auftreten von<br />

Nekrosen auf.


4.2 <strong>Die</strong> Patienten mit BON<br />

Von den insgesamt 169 untersuchten Patienten waren 15 Patienten, entsprechend 8,9%<br />

des Gesamtkollektivs, von Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen betroffen.<br />

Patienten ohne<br />

BON; 91,1%<br />

Abb. 35: Inzidenz der Kiefernekrosen<br />

4.2.1 Alter<br />

60 - 69 Jahre<br />

n = 6<br />

40%<br />

Inzidenz der Kiefernekrosen<br />

Patienten mit<br />

BON; 8,9%<br />

Patienten mit BON Patienten ohne BON<br />

70 - 79 Jahre<br />

n = 2<br />

13%<br />

Abb. 36:<strong>Die</strong> BON-Population: Alter<br />

Altersverteilung<br />

50 - 59 Jahre 60 - 69 Jahre 70 - 79 Jahre<br />

50 - 59 Jahre<br />

n = 7<br />

47%<br />

Das Diagramm gibt die Altersverteilung der Patienten mit BON wieder. Es sind<br />

ausschließlich Patienten im Alter von über 50 Jahren, jedoch unter 80 Jahren<br />

anzutreffen. Mit 46,7% zwischen 50 und 59 Jahren und 40% zwischen 60 und 69<br />

Jahren, waren diese Altersklassen zahlenmäßig am häufigsten vertreten. <strong>Die</strong> restlichen<br />

13,3% fielen in den Bereich der 70-79 Jährigen.<br />

59


60<br />

4.2.2 Geschlecht<br />

männlich<br />

n = 6<br />

40%<br />

Abb. 37:<strong>Die</strong> BON-Population: Geschlecht<br />

Geschlecht<br />

weiblich männlich<br />

weiblich<br />

n = 9<br />

60%<br />

<strong>Die</strong> obige Grafik zeigt das Verhältnis von Frauen und Männern innerhalb der Patienten<br />

mit Bisphosphonat-assoziierter Kiefernekrose auf. Mit einem Verhältnis von 60% zu<br />

40% war die Mehrheit der von einer Kiefernekrose betroffenen Patienten weiblich.<br />

4.2.3 Onkologische Grunderkrankung<br />

onkologische Grunderkrankung<br />

Nierenzell<br />

Karzinom<br />

n = 1<br />

7%<br />

Mamma Karzinom<br />

n = 9<br />

60%<br />

Plasmozytom Mamma Karzinom Nierenzell Karzinom<br />

Abb. 38: <strong>Die</strong> BON-Population: onkologische Grunderkrankung<br />

Plasmozytom<br />

n = 5<br />

33%<br />

Den tumorösen Vorekrankungen, die zur Indikation der Bisphosphonat-Therapie<br />

führten, lag in 60% der Fälle ein metastasierendes Mamma Karzinom zugrunde. <strong>Die</strong><br />

zweithäufigste Indikation war mit 33,3% das Plasmozytom. In 6,7% wurde das<br />

Bisphosphonat im Rahmen der Therapie eines Nierenzell Karzinoms verabreicht.


4.2.4 Applizierte Bisphosphonate<br />

Wechselnde BP -<br />

Zoledronat zu<br />

Beginn<br />

n = 2<br />

13%<br />

Zoledronat<br />

n = 7<br />

47%<br />

Applizierte Bisphosphonate<br />

Wechselnde BP -<br />

Zoledronat<br />

enthalten<br />

n = 1<br />

7%<br />

Pamidronat<br />

n = 2<br />

13%<br />

Ibandronat<br />

n = 3<br />

20%<br />

Pamidronat Ibandronat Zoledronat Wechselnde BP - Zoledronat zu Beginn Wechselnde BP - Zoledronat enthalten<br />

Abb. 39:<strong>Die</strong> BON-Population: applizierte Bisphosphonate<br />

Im Rahmen der Therapie mit Bisphosphonaten kamen Monotherapien mit nur einem der<br />

drei genannten Medikamente vor, es kam im Laufe der Behandlung aber auch zu<br />

Medikamentenwechseln, so dass einige Patienten nacheinander zwei oder drei<br />

unterschiedliche Präparate erhielten. Wie das Diagramm zeigt, waren 46,7% der<br />

Patienten mit BON ausschließlich mit Zoledronat behandelt worden Weitere 20% hatten<br />

Zoledronat zu Beginn (13,3%), oder im Laufe (6,7%) einer Bisphosphonattherapie mit<br />

wechselnden Präparaten verabreicht bekommen. 13,3% wurden nur mit Pamidronat,<br />

20% ausschließlich mit Ibandronat therapiert.<br />

61


62<br />

4.2.5 Applizierte Bisphosphonat-Dosis<br />

37-48 ED<br />

n = 2<br />

13%<br />

>48 ED<br />

n = 3<br />

20%<br />

Applizierte Bisphosphonat-Dosis<br />

25-36 ED<br />

n = 3<br />

20%<br />

1-3 ED<br />

n = 1<br />

7%<br />

4-6 ED<br />

n = 1<br />

7%<br />

19-24 ED<br />

n = 2<br />

13%<br />

1-3 ED 4-6 ED 7-9 ED 10-12 ED<br />

19-24 ED 25-36 ED 37-48 ED >48 ED<br />

Abb. 40:<strong>Die</strong> BON-Population: applizierte Bisphosphonat-Dosis<br />

7-9 ED<br />

n = 2<br />

13%<br />

10-12 ED<br />

n = 1<br />

7%<br />

Innerhalb Patienten mit BON fanden sich sowohl Patienten, die erst eine bis drei<br />

Applikationen des verabreichten Bisphosphonats erhalten hatten, als auch solche, die<br />

seit über vier Jahren mit Bisphosphonaten therapiert wurden. Das Diagramm zeigt, dass<br />

mit zunehmender Anzahl verabreichter Einzelapplikationen auch der Anteil der von<br />

BON betroffenen Patienten anstieg. So war innerhalb des ersten Jahres der Medikation<br />

(10-12 Einzelapplikationen) eine Verteilung zwischen 6,7% und 13,3% auf die<br />

einzelnen Untergruppen zu verzeichnen, danach stieg der Anteil von 13,3% und 20% an<br />

den einzelnen Rubriken an. Mit 66,6% hatte die Mehrheit der Patienten mit BON länger<br />

als eineinhalb Jahre Bisphosphonate erhalten.


4.2.6 Nach Extraktion sowie spontan aufgetretene Kiefernekrosen<br />

nach Extraktion<br />

n = 7<br />

47%<br />

Nekrosen nach Extraktion und spontan<br />

spontan nach Extraktion<br />

spontan<br />

n = 8<br />

53%<br />

Abb. 41: <strong>Die</strong> BON-Population: nach Extraktion sowie spontan aufgetretene<br />

Kiefernekrosen<br />

Das Diagramm gibt das Verhältnis von spontan aufgetretenen Nekrosen zu Nekrosen in<br />

Folge von Extraktionen wieder. Nahezu die Hälfte (46,7%) der Nekrosen trat nach<br />

vorausgehender Zahnextraktion auf. Den übrigen 53,3% waren Patienten zuzuordnen,<br />

bei denen seit Beginn der Bisphosphonattherapie keine iatrogene Maßnahme mit dem<br />

Auftreten von BON in Verbindung gebracht werden konnte.<br />

4.2.7 Lokalisation der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen<br />

UK<br />

n = 7<br />

47%<br />

OK und UK<br />

n = 3<br />

20%<br />

Lokalisation der Kiefernekrosen<br />

OK UK OK und UK<br />

OK<br />

n = 5<br />

33%<br />

Abb. 42:Lokalisation der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen<br />

63


64<br />

<strong>Die</strong> Grafik stellt die Lokalisation der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen dar.<br />

Mit 46,7% war nahezu die Hälfte der aufgetretenen Nekrosen im Unterkiefer lokalisiert.<br />

33,3% der Patienten wiesen Kiefernekrosen im Oberkiefer auf. In 20% der Fälle waren<br />

beide Kiefer von Nekrosen betroffen. Insgesamt waren die Kiefernekrosen mit 13,4%-<br />

Punkten Differenz (46,7% vs. 33,3%) häufiger im Unterkiefer lokalisiert.


5 Diskussion<br />

<strong>Die</strong> Arzneistoffklasse der Bisphosphonate wird seit circa 30 Jahren in der Therapie von<br />

Knochen- und Kalziumstoffwechselkrankheiten eingesetzt. Seitdem wurde das<br />

pharmakologische Potential der Bisphosphonate stetig gesteigert. So verzeichnet das<br />

Aminobisphosphonat Zoledronat eine um den Faktor 20.000 erhöhte Wirksamkeit<br />

gegenüber dem Anfang der 90er Jahre erst-zugelassenen Bisphosphonat Etidronat<br />

(SMEETS ET AL. 2006). Bisphosphonate der neuesten Generation wie Pamidronat,<br />

Ibandronat und Zoledronat finden intravenös appliziert vorrangig Anwendung in der<br />

Therapie ossär metastasierender onkologischer Erkrankungen sowie in der Therapie des<br />

Plasmozytoms. Seit 2003 wird in der Literatur von Kiefernekrosen unter<br />

Bisphosphonat-Therapie nach Zahnextraktionen, insbesondere in Zusammenhang mit<br />

den oben genannten Aminobisphosphonaten berichtet (DURIE 2005, MARX 2003,<br />

RUGGIERO 2004). Auch bei bisher noch unklarer Pathogenese wird vermutet, dass das<br />

Risiko eines Patienten eine Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrose zu entwickeln von<br />

drei Faktoren determiniert wird. Neben dem systemischen Faktor, der die<br />

Grunderkrankung und Begleittherapien des Patienten berücksichtigt und der<br />

verabreichten Bisphosphonat-Applikation, wird auch ein lokaler Faktor im Sinne<br />

<strong>intraoraler</strong> <strong>Befunde</strong> und operativer Eingriffe angenommen. So zeigt die Mehrzahl der<br />

Publikationen einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Kiefernekrosen und<br />

voraus gegangenen Zahnextraktionen auf (ESTILO ET AL. 2004, FICARRA ET AL. 2005,<br />

MIGLIORATI ET AL. 2005, RUGGERIO ET AL. 2004). Welche Relevanz diesen lokalen<br />

<strong>Befunde</strong>n als Kofaktoren bei der Pathogenese von Kiefernekrosen unter intravenöser<br />

Bisphosphonattherapie zukommt, sollte im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden.<br />

5.1 Diskussion der Methoden<br />

<strong>Die</strong>ser Studie liegt eine explorative Datenanalyse zugrunde. Ziel war es, bestehende<br />

Hypothesen über die Relevanz <strong>intraoraler</strong> <strong>Befunde</strong> bei der Pathogenese von<br />

Kiefernekrosen unter intravenöser Bisphosphonatapplikation zu überprüfen und durch<br />

neue Erkenntnisse den Grundstein für weiterführende Untersuchungen zu legen. <strong>Die</strong><br />

gewonnen Ergebnisse beschränken sich auf die Auswertung der im Rahmen dieser<br />

prospektiven Studie untersuchten Population von 169 Patienten und liefern aufgrund der<br />

Fallzahl von 15 Patienten, die Zeichen einer Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrose<br />

65


66<br />

aufwiesen nur eine eingeschränkte Aussage. Sie sollten daher mit den Ergebnissen<br />

zukünftiger Studien abgeglichen werden.<br />

5.2 Diskussion der Ergebnisse<br />

5.2.1 Alter<br />

Anteil in %<br />

50%<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

19%<br />

13%<br />

5%<br />

5%<br />

3%<br />

0% 0% 0% 0% 1% 0% 0%<br />

Vergleich der Altersverteilungen<br />

24%<br />

21%<br />

32%<br />

28%<br />

27%<br />

20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-79 >=80<br />

Altersklassen<br />

Altersverteilung Mammakarzinom (n=9197) Altersverteilung Plasmozytom (n=1283)<br />

13%<br />

47%<br />

40%<br />

17%<br />

31%<br />

21%<br />

13%<br />

Altersverteilung Patienten ohne Nekrose (n=154) Altersverteilung Patienten mit Nekrose (n=15)<br />

Abb. 43: Vergleich der Altersverteilungen in unterschiedlichen Patienten-<br />

populationen (nach: ENGEL 2007, HOYME 2008, eigene Datenerhebung)<br />

<strong>Die</strong> obige Grafik stellt die Altersverteilung der untersuchten Population sowie die des<br />

Mammakarzinoms und des Plasmozytoms als in der Studie meist vertretene<br />

onkologische Grunderkrankungen vergleichend dar. 56,8% der untersuchten Patienten<br />

waren an einem Mammakarzinom erkrankt. Weitere 23,1% der Patienten wiesen ein<br />

Plasmozytom als Grunderkrankung auf. Mit 79,9% setzte sich demnach die Mehrheit<br />

des gesamten Patientenkollektivs aus Patienten mit diesen beiden onkologischen<br />

Vorerkrankungen zusammen. Entsprechend dieser prozentualen Anteile zeigt die obige<br />

Grafik eine nahezu übereinstimmende Altersverteilung der Patienten ohne BON (91,1%<br />

der Studienpopulation) und der Patienten mit Mammakarzinom auf. Bei beiden<br />

Populationen ist der Altersgipfel in der 6ten Lebensdekade angesiedelt. <strong>Die</strong><br />

Altersgruppen der 50 bis 59- beziehungsweise der 70 bis 79-Jährigen sind ebenfalls in<br />

beiden Gruppen ähnlich stark vertreten (21% vs. 24%, 21% vs. 17). Das Plasmozytom<br />

7%<br />

22%<br />

9%<br />

0%


zeigt bis zur Altersklasse der 60 bis 69-Jährigen eine ähnliche Verteilung auf. Jedoch<br />

sind hier die 7te und die 8te Lebensdekade verstärkt vertreten. Insgesamt entspricht die<br />

Altersverteilung der untersuchten Population der für die vorliegenden onkologischen<br />

Grunderkrankungen geläufigen Altersverteilung (ENGEL 2007, HOYME 2008). <strong>Die</strong><br />

Gruppe der Patienten mit BON verteilt sich nahezu ausschließlich auf die 5te und 6te<br />

Lebensdekade. Mit einer Spanne zwischen 51 und 76 Jahren und einem Median von 62<br />

Jahren entspricht diese Altersverteilung den in der Literatur beschriebenen Angaben:<br />

Migliorati beschreibt ein mittleres Alter von 62 Jahren und eine Alterspanne von 37 bis<br />

74 Jahren (MIGLIORATI 2005), Pires gibt bei einer Altersspanne von 43 bis 84 Jahren<br />

einen Median von 63 Jahren an (PIRES ET. AL. 2005). Auch die Altersverteilung der<br />

Patienten mit BON lässt sich demnach auf die malignen Erkrankungen, die der<br />

Bisphosphonat-Therapie zugrunde liegen, zurückführen.<br />

5.2.2 Geschlecht<br />

In der vorliegenden Studie waren 60% aller Patienten, die eine Bisphosphonatassoziierte<br />

Kiefernekrose aufwiesen weiblichen Geschlechtes. <strong>Die</strong>ses Ergebnis deckt<br />

sich mit den Daten vorausgegangener Studien. Bei Ficarra waren sechs von neun<br />

betroffenen Patienten weiblich (FICARRA ET. AL. 2005). Auch bei Migliorati und Pires<br />

überwog mit einem Verhältnis von 75% zu 25% bzw. 71% zu 29% der Anteil an Frauen<br />

(MIGLIORATI ET AL. 2005, PIRES ET. AL. 2005). Merigo beschreibt vier Fälle von<br />

Kiefernekrosen - bei allen betroffenen Patienten handelt es sich um Frauen (MERIGO ET.<br />

AL. 2005). Bezieht man diese Ergebnisse auf die vorliegende Population, ist dem<br />

höheren Anteil Frauen an der Gesamtpopulation Rechnung zu tragen. Sowohl in der<br />

Population der Patienten mit BON, als auch in der Population der Patienten ohne BON<br />

waren vermehrt Frauen vertreten. <strong>Die</strong>ser hohe Prozentsatz an Frauen erklärt sich durch<br />

den Anteil der Mammakarzinom-Patientinnen, die mit 56,8% die Mehrheit des<br />

Gesamtkollektivs darstellen. Ein statistischer Zusammenhang zwischen dem Geschlecht<br />

der Patienten und dem Auftreten von Kiefernekrosen liegt nicht vor. Vielmehr ist das<br />

scheinbar erhöhte Risiko für Frauen eine Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrose zu<br />

entwickeln auf die Inzidenz der onkologischen Erkrankung zurückzuführen, die zur<br />

Indikation einer intravenös applizierten Bisphosphonattherapie führt.<br />

67


68<br />

5.2.3 Onkologische Grunderkrankung<br />

In der untersuchten Patientenpopulation war das Mammakarzinom mit 56,8% die<br />

häufigste onkologische Vorerkrankung, gefolgt vom Plasmozytom mit 23,1%. Das<br />

Prostatakarzinom war mit lediglich 5,9% an der Gesamtpopulation beteiligt. <strong>Die</strong><br />

restlichen 14,2% setzten sich aus verschiedenen Tumorerkrankungen zusammen.<br />

Schätzungen des Robert-Koch-Instituts zufolge machten das Mammakarzinom 13,11%,<br />

das Prostatakarzinom 13,42% sowie das Plasmozytom 2,94% am prozentualen Anteil<br />

der Krebsneuerkrankungen in Deutschland im Jahr 2004 aus (BATZLER ET AL. 2008).<br />

<strong>Die</strong> Inzidenz von Knochenmetastasen ist beim Mamma- wie auch beim<br />

Prostatakarzinom mit identischen Werten angegeben (s. Tab. 20). Dementsprechend<br />

wäre, der ossären Metastasierung als Indikationsstellung für die verabreichte<br />

Bisphosphonattherapie folgend, ein ähnlicher Anteil an Patienten mit Mamma- und mit<br />

Prostatakarzinom in der vorliegenden Studie zu erwarten. Stattdessen war das Prostata-<br />

Karzinom weitaus seltener als das Plasmozytom vertretenen. <strong>Die</strong>se Verteilung erklärt<br />

sich durch den unterschiedlichen ossären Metastasierungtyp beider Grunderkrankungen.<br />

Während das Plasmozytom klassischerweise zur Ausbildung von osteolytischen<br />

Knochenmetastasen führt und damit die Indikation für eine Bisphosphonattherapie<br />

stellt, ist das Prostatakarzinom durch eine osteoblastische Knochenreaktion<br />

gekennzeichnet.<br />

Wie die nebenstehende Grafik zeigt,<br />

überwiegt beim ossär metastasierten<br />

Mammakarzinom zwar mit 54% die<br />

osteolytische Form der<br />

Knochenreaktion, doch weist diese<br />

Tumorentität zu immerhin 46%<br />

ebenfalls gemischte und<br />

osteoblastische Reaktionen auf.<br />

Abb. 44:Verteilung der ossären Metastasenformen beim Mammakarzinom (nach<br />

QUATTROCCHI ET AL. 2007)<br />

Das Plasmozytom und überwiegend osteolytisch metastasierende Karzinome wie das<br />

Mammakarzinom stellen das klassische Einsatzgebiet der intravenösen<br />

Bisphosphonatapplikation dar. Da diese Grunderkrankungen am häufigsten mit


Aminobisphosphonaten behandelt werden erklärt sich der hohe Anteil dieser beiden<br />

Gruppen am Gesamtkollektiv. Auch in der Literatur werden ähnliche Verteilungen<br />

beschrieben. So wurde in der Mehrzahl der beschriebenen Fälle von Bisphosphonat-<br />

assoziierten Kiefernekrosen eine intravenöse Therapie mit Aminobisphosphonaten im<br />

Zuge der Therapie eines Mammakarzinoms, oder eines Plasmozytoms appliziert (Bagan<br />

et al. 2008, Ruggiero et al. 2004). <strong>Die</strong> unten stehende Tabelle gibt neben der Häufigkeit<br />

die Art der jeweils durch den Primärtumor hervorgerufenen Knochenreaktion wieder.<br />

Tab. 20: Primärtumoren und induzierte Metastasenform- und Häufigkeit<br />

Tumor Inzidenz Knochenmetastasen<br />

Osteolytische Metastasen Plasmozytom 70 – 95%<br />

Mammakarzinom 65 – 75%<br />

Osteoblastische Metastasen Prostatakarzinom 65 – 75%<br />

Auf dem „International Bone and Mineral Research Workshop“ 2008 in Davos wurden<br />

Studienergebnisse veröffentlicht, die belegen, dass Zoledronat als bisher einziges<br />

Amino-Bisphosphonat eine direkte Wirkung auf Osteoblasten ausübt (ORRISS ET AL.<br />

2009). <strong>Die</strong> klinische Wirksamkeit von Zoledronat auf osteoblastischen<br />

Knochenmetastasen wurde, wie unter Kapitel „1.2.3.1 Knochenmetastasen“ aufgeführt,<br />

in Studien nachgewiesen (BODY 2003, SAAD ET AL. 2004). Zoledronat vermag demnach<br />

im Gegensatz zu Pamidronat und Ibandronat auch bei osteoblastisch metastasierenden<br />

Primärtumoren wie dem Prostatakarzinom eine Reduktion von Skelettkomplikation<br />

hervorzurufen, bei dem bisher der analgetische Nebeneffekt der Bisphosphonate im<br />

Vordergrund stand (BODY ET AL. 1996). Mit der Zulassung für Zoledronat im Jahr 2001<br />

und den oben beschriebenen Studienergebnissen hat sich die Indikation zur Therapie<br />

des Prostatakarzinoms mit Aminobisphosphonaten erweitert, so dass in Zukunft eine<br />

steigende Zahl von Patienten dieser Tumorentität in der Bisphosphonattherapie zu<br />

erwarten ist.<br />

5.2.4 Applizierte Bisphosphonate<br />

Anhand des exakten Test von Fisher wurde ein statistisch signifikanter Zusammenhang<br />

zwischen dem verabreichten Bisphosphonat und dem Auftreten von Kiefernekrosen<br />

nachgewiesen. Nur 33% der Patienten, die unter intravenöser Bisphosphonattherapie<br />

69


70<br />

Kiefernekrosen aufwiesen, hatten eine Applikation von Pamidronat oder Ibandronat<br />

erhalten. Unter Pamidronat als in dieser Studie wirkschwächstem Medikament waren<br />

mit 13,3% die wenigsten Nekrosen zu verzeichnen. Ibandronat mit einer zu Pamidronat<br />

um den Faktor 100 gesteigerten Wirkung wies 20% aller Nekrosefälle auf. Das<br />

wirkstärkste Medikament Zoledronat machte bei alleiniger Therapie fast die Hälfte aller<br />

Nekrosefälle aus (46,7%). Hinzuzurechnen sind die Fälle, bei denen Nekrosen im Laufe<br />

einer Therapie mit wechselnden Bisphosphonaten (20%) auftraten. Hier war Zoledronat<br />

ausnahmslos Bestandteil der Medikation. Auch in der Literatur wird zumeist von<br />

Kiefernekrosen unter Zoledronat-Applikation berichtet (BAGAN ET AL. 2008, FICARRA<br />

ET AL. 2005, MERIGO ET AL. 2005, WALTER 2005). Bisphosphonate binden aufgrund<br />

ihrer hohen Kalziumphosphataffinität aktiv und stabil an die Knochenoberfläche von<br />

Resorptionslakunen (FLEISCH 2000, LIN JH 1996) und sollen dort mit einer<br />

Halbwertszeit von bis zu zehn Jahren gespeichert werden (AKTORIES ET AL. 2004,<br />

MERIGO ET AL. 2005). Geht man von einem Sättigungseffekt der Bisphosphonate im<br />

Knochen aus (SATO ET AL. 1991), so folgt daraus das besondere Interesse, ob Zoledronat<br />

zu Beginn, oder zeitlich nach anderen Bisphosphonaten verabreicht wurde. Patienten<br />

mit Zoledronat als erst-applizierten Bisphosphonat wären somit einem höheren Risiko<br />

ausgesetzt Kiefernekrosen zu entwickeln, als solche, die anfangs mit Pamidronat oder<br />

Ibandronat therapiert wurden und wären somit einem höheren Risikoprofil zuzuordnen.<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen eine entsprechende Tendenz auf, die<br />

durch ergänzende Studien weiter untersucht werden sollte.<br />

5.2.5 Applizierte Bisphosphonat-Dosis<br />

In der untersuchten Population fanden sich Patienten, die nach nur einer bis drei<br />

Bisphosphonat-Applikationen Kiefernekrosen entwickelten. <strong>Die</strong>ses Ergebnis<br />

widerspricht der bisher geläufigen Annahme, die das Auftreten von Kiefernekrosen in<br />

direkten Zusammenhang zur verabreichten Bisphosphonat-Gesamtdosis setzt. In einer<br />

Studie von Bamias stieg die Inzidenz der Kiefernekrosen von 1,5 % bei einer<br />

Therapiedauer von 4 bis 12 Monaten auf 7,7 % bei einer Dauer von 37 bis 48 Monaten<br />

an. Bei weniger als 4 Monaten Bisphosphonat-Applikation wurden keine Fälle von<br />

BON beobachtet (BAMIAS ET AL. 2005). Bei einer Medikation mit Zoledronat wird eine<br />

Dauer von einigen Monaten, bei einer Therapie mit Pamidronat eine Applikationsdauer<br />

von einigen Jahren als erhöhtes Risiko für das Auftreten von Kiefernekrosen<br />

angenommen. Auch in der vorliegenden Studie nahm die Inzidenz der Nekrosen mit


steigender Anzahl der verabreichten Einzelapplikationen zu. Ab 25 bis 36<br />

Einzelapplikationen, entsprechend zwei bis drei Jahren Bisphosphonattherapie, stieg das<br />

Risiko für eine Kiefernekrose. Der in der Literatur vermutete Schwellenwert von<br />

mindestens vier Bisphosphonat-Applikationen (BAMIAS ET AL. 2005) ließ sich statistisch<br />

allerdings nicht belegen. Es gilt festzuhalten, dass im untersuchten Patientenkollektiv<br />

eine Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrose bereits nach weniger als drei<br />

Applikationen von Zoledronat auftrat.<br />

5.2.6 Zahnextraktionen während der Bisphosphonat-Therapie<br />

Mit 46,7% ließ sich bei nahezu der Hälfte der Patienten, die eine Kiefernekrose<br />

entwickelten in der Vorgeschichte eine Zahnextraktion unter Bisphosphonattherapie<br />

nachweisen. In bisher veröffentlichten, meist retrospektiven Untersuchungen ist das<br />

Auftreten von Kiefernekrosen noch häufiger mit vorausgegangenen Zahnextraktionen in<br />

Zusammenhang zu bringen. So waren bei Pires in 64% der Fälle vor dem Entstehen der<br />

Nekrose chirurgische Eingriffe vorgenommen worden (PIRES ET. AL. 2005). Bei Estilo<br />

ging der Kiefernekrose in 70%, bei Marx in 77% und bei Ruggiero sogar in 86% eine<br />

Zahnextraktion voraus (ESTILO ET. AL. 2004, MARX ET AL. 2005, RUGGIERO ET AL.<br />

2004). <strong>Die</strong> Signifikanz der Zahnextraktion als Kofaktor bei der Entstehung von<br />

Kiefernekrosen unter Bisphosphonat-Applikation wurde durch die statistische Analyse<br />

belegt (p= 0,0013). <strong>Die</strong>se Ergebnisse unterstreichen die Relevanz präventiver<br />

Maßnahmen. Durch die Aufnahme der Patienten in ein organisiertes prä- und<br />

peritherapeutisches zahnärztliches Betreuungssystem (DIMOPOULOS ET AL. 2009) sollte<br />

die Indikationsstellung zu Zahnextraktionen nach dem Beginn einer Therapie mit<br />

Aminobisphosphonaten minimiert werden. Alternative, atraumatische Methoden einer<br />

Zahnentfernung, beispielsweise mittels orthodontischer Bänder, wären eine<br />

vielversprechende Behandlungsalternative in dieser Patientenentität (REGEV ET AL.<br />

2008). Ihr Behandlungserfolg sollte durch weitere Studien verifiziert werden.<br />

5.2.7 Prävalenz von Zahnprothesendruckstellen<br />

Bei keinem der Patienten mit BON wurde zum Zeitpunkt der Untersuchung eine<br />

Prothesendruckstelle festgestellt. <strong>Die</strong>se <strong>Befunde</strong> lassen sich im Gegensatz zu<br />

vorausgegangen Zahnextraktionen oder chirurgischen Eingriffen jedoch schwer<br />

nachverfolgen. Es konnten lediglich der Zustand zum Zeitpunkt der Befundung sowie<br />

71


72<br />

Patientenaussagen berücksichtigt werden. In der Literatur wird von Kiefernekrosen<br />

infolge von Prothesendruckstellen berichtet (BAGAN ET AL. 2008, WALTER 2005).<br />

Vergleichbare Ergebnisse liegen jedoch nicht vor. Vor diesen Hintergrund sollte die<br />

Relevanz dieses Kofaktors daher trotz der Ergebnisse dieser Studie nicht unterschätzt<br />

werden.<br />

5.2.8 Prothetischer Zahnersatz<br />

Mikrotraumata der Mukosa infolge mangelhaft sitzenden Zahnersatzes (THRONDSON ET<br />

AL. 2005) werden als Kofaktor für das Entstehen von Bisphosphonat-assoziierten<br />

Kiefernekrosen diskutiert. Es war folglich von Interesse, ob die Art des eingegliederten<br />

Zahnersatzes tatsächlich Einfluss auf das individuelle Risikoprofil des einzelnen<br />

Patienten nimmt. Patienten mit tegumental getragenem, oder gemischt parodontaltegumental<br />

getragenem Zahnersatz wären aufgrund der erhöhten Gefahr von<br />

Mukosatraumata einem größeren Risiko für Kiefernekrosen ausgesetzt, als Patienten<br />

ohne, beziehungsweise mit parodontal getragenem Zahnersatz. <strong>Die</strong> ermittelten<br />

Ergebnisse belegen einen derartigen Zusammenhang nicht. Während nach den<br />

diskutierten Pathogenesemodellen der Kiefernekrosen parodontal getragener Zahnersatz<br />

keinen Einfluss auf das Auftreten von Nekrosen ausüben dürfte, waren weder beim<br />

tegumental getragenen, noch beim gemischt parodontal-tegumental getragenen<br />

Zahnersatz höhere Werte als in der Kontrollgruppe zu verzeichnen. Zwar wurden in der<br />

Literatur Kiefernekrosen infolge von Prothesendruckstellen beschrieben (BAGAN ET AL.<br />

2008, WALTER 2005), jedoch kann die Art des eingegliederten Zahnersatzes den<br />

Ergebnissen der vorliegenden Studie entsprechend nicht als prädisponierender Faktor<br />

für das Auftreten von Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen angesehen werden.<br />

5.2.9 Prävalenz von parodontalen Taschen<br />

Über das Parodont ist der Zahn in der Alveole des Kieferknochens verankert. Eine der<br />

Funktionen des Zahnhalteapparates ist die Trennung zwischen Mundhöhlenmilieu und<br />

Zahnwurzel. <strong>Die</strong> Gingiva dient dabei als mechanische Barriere gegen das Eindringen<br />

von Bakterien aus der Mundhöhle in den Kieferknochen. Infolge einer Entzündung des<br />

Zahnhalteapparates kommt es durch Destruktionsprozesse zum Kollagenverlust des<br />

parodontalen Faserapparates und zur Auflockerung des Gewebes. Partiell löst sich der<br />

Epithelansatz von der Zahnoberfläche und eröffnet die Möglichkeit einer bakteriellen


Kontamination des darunter liegenden Knochens. Zudem ist die Bakterien-<br />

Konzentration in der parodontalen Tasche erhöht. <strong>Die</strong> mittels Parodontalsondierung<br />

erfasste Taschentiefe erlaubt Rückschlüsse auf den Zustand des Parodonts, da mit<br />

steigendem Entzündungsgrad auch die sondierte Taschentiefe zunimmt. Es sollte<br />

untersucht werden, ob das Vorliegen von parodontalen Taschen mit einem erhöhten<br />

Risiko für Kiefernekrosen verbunden ist. Der durchgeführte Test zeigte keine<br />

statistische Signifikanz. Dennoch wiesen die von BON betroffenen Patienten häufiger<br />

parodontale Taschenbefunde auf, als diejenigen, die keine Kiefernekrose unter<br />

intravenöser Bisphosphonattherapie entwickelten. Bei mehr als drei betroffenen Zähnen<br />

stieg die Anzahl der Patienten mit BON an. <strong>Die</strong>se Tendenz würde der <strong>pathogenetische</strong>n<br />

Erklärung entsprechen, der zufolge der Verlust der tegumentalen Integrität sowie die<br />

erhöhte bakterielle Besiedelung der parodontalen Tasche durch eine begünstigte<br />

Infektion des Kieferknochens die Entstehung einer Kiefernekrose favorisiert. Ein<br />

<strong>pathogenetische</strong>r Zusammenhang zwischen Parodontitiden und dem Auftreten von<br />

Osteomyelitiden, oder der Osteoradionekrose lässt sich aus Studienergebnissen ableiten<br />

(BEUMER ET AL. 1984, CALHOUN ET AL. 1988, KOORBUSCH ET AL. 1992) Bei Beumer<br />

waren 19 der 83 beschrienenen Fälle von Osteoradionekrosen auf eine parodontale<br />

Erkrankung zurückzuführen (BEUMER ET AL. 1984). Trotz des statistisch nicht<br />

signifikanten Ergebnisses der vorliegenden Studie (p= 0,1710) sollte daher ein<br />

Zusammenhang zwischen Parodontitiden und einem erhöhten Risiko für Kiefernekrosen<br />

nicht ausgeschlossen werden. <strong>Die</strong> <strong>Bedeutung</strong> von Parodontitiden bei der Entstehung<br />

von Kiefernekrosen unter intravenöser Bisphosphonat-Applikation sollte daher im<br />

Rahmen weiterer Untersuchungen evaluiert werden.<br />

5.2.10 Prävalenz von Zahnlockerungsgraden<br />

Der Zahnlockerungsgrad beschreibt das Ausmaß der Zahnmobilität und trifft somit<br />

ebenfalls eine Aussage über den Zustand des Parodonts. Im Gegensatz zum<br />

Taschenbefund kann der Lockerungsgrad des Zahnes jedoch auch Folge einer<br />

abgeklungenen Parodontitis, oder einer Fehlbelastung des Zahnes, beispielsweise durch<br />

Bruxismus sein, und ist somit nicht zwangsläufig mit einem akuten<br />

Entzündungsgeschehen vergesellschaftet, dass mit den oben genannten Folgen<br />

einhergeht. In der untersuchten Population wurde bei keinem der Patienten mit<br />

Kiefernekrose ein Lockerungsgrad befundet. Ein erhöhter Zahnlockerungsgrad ist den<br />

Ergebnissen der vorliegenden Studie entsprechend nicht mit einem erhöhten Risiko für<br />

73


74<br />

das Entstehen von Kiefernekrosen unter tumortherapeutischer Bisphosphonatgabe<br />

verbunden.<br />

5.2.11 Prävalenz von Radices relictae<br />

Verbliebene Wurzelreste stellen das Resultat einer langfristig unzureichenden<br />

Mundhygiene dar. Im Rahmen dieser Studie sollte untersucht werden, ob<br />

Zahnwurzelreste als Foci einer bakteriellen Beherdung mit einem erhöhten Risiko für<br />

das Entstehen von Kiefernekrosen einhergehen. <strong>Die</strong> Mehrzahl der in der Literatur<br />

aufgeführten Fälle von Osteomyelitiden ist dentogenen Ursprungs. Mangelnde<br />

Mundhygiene und avitale Zähne werden als Risikofaktoren gewertet (ADA 2006,<br />

AAOMS 2007, CALHOUN ET AL. 1988, EHRENFELD UND WINTER 2000, KOORBUSCH ET<br />

AL. 1992). Eine <strong>pathogenetische</strong> <strong>Bedeutung</strong> von Wurzelresten bei der Entstehung von<br />

Kiefernekrosen unter intravenöser Bisphosphonattherapie war daher primär als<br />

wahrscheinlich anzusehen, wurde jedoch durch die Datenauswertung der vorliegenden<br />

Population nicht bestätigt. Hiernach zufolge ist das Vorliegen von Wurzelresten nicht<br />

als Risikofaktor für Kiefernekrosen zu werten. <strong>Die</strong>ses Ergebnis sollte durch weitere<br />

Untersuchungen geprüft werden.<br />

5.2.12 Prävalenz von Kieferexostosen<br />

Im Laufe der vorliegenden Studie fiel ein gehäuftes Auftreten von Exostosen am<br />

Unterkiefer auf. <strong>Die</strong>se <strong>Befunde</strong> wurden daraufhin mit in die Untersuchung<br />

aufgenommen. <strong>Die</strong> Patienten mit BON zeigten dabei fast dreimal so häufig Exostosen<br />

auf, wie die Patienten ohne BON. <strong>Die</strong>s entspricht den in der Literatur angegebenen<br />

Werten. So wird die Prävalenz von Exostosen im Unterkiefer mit 5% angegeben<br />

(JAINKITTIVONG UND LANGLAIS 2000). <strong>Die</strong> Patienten mit BON hingegen wiesen zu<br />

13,4% Exostosen an der Mandibula auf. Zudem fanden sich diese Exostosen nicht nurwie<br />

bei den Patienten ohne BON an der klassischen Prädilektionsstelle, nämlich der<br />

lingualen Unterkieferseite in Prämolarenregion, sondern waren untypischerweise auch<br />

bukkal lokalisiert. Intraorale Exostosen sind von einer äußerst dünnen Mukosaschicht<br />

bedeckt die bereits durch mastikationsbedingte Traumata leicht verletzt werden kann.<br />

<strong>Die</strong> hohe Prävalenz der Tori mandibulari legt vor diesem Hintergrund auch bei einem p-<br />

Wert von p > 0,05 eine <strong>pathogenetische</strong> Relevanz von Exostosen bei der Entstehung<br />

von Kiefernekrosen unter Bisphosphonat-Applikation nahe. Neben der Prävalenz wirft<br />

die ungewöhnliche Lokalisation der Exostosen zudem die Frage auf, ob diese <strong>Befunde</strong>


lediglich als Auslöser bei der Entstehung von Kiefernekrosen involviert sein könnten,<br />

oder ob sie eventuell auch als Resultat aus der Bisphosphonat-Applikation hervorgehen.<br />

Bisphosphonate greifen in den Knochenstoffwechsel ein und rufen Veränderungen des<br />

„remodelings“ und der Osteoklasen-Osteoblasten-Interaktion in bisher nicht vollständig<br />

geklärtem Maße hervor. Eventuell könnten Exostosen als unregelmäßig geschichtete<br />

Knochenstrukturen aus diesem veränderten Knochenstoffwechsel hervorgehen. Hieraus<br />

Würde sich ein potenziertes Risiko ergeben, da die Entstehung von Exostosen als<br />

Risikofaktor für das Auftreten von Nekrosen gleichzeitig durch die Bisphosphonat-<br />

Therapie favorisiert würde. <strong>Die</strong>ser Mechanismus ist allerdings lediglich als<br />

Gedankenmodell zu werten und bedarf der weiteren Abklärung.<br />

Abb. 45: Mögliche Interaktion von Bisphosphonaten und Exostosen (Tori),<br />

eigener Entwurf und Darstellung<br />

5.2.13 Lokalisation der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen<br />

In bisher veröffentlichten Studien wird der Unterkiefer als bevorzugte Lokalisation von<br />

Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen angegeben. So waren bei Pires 71% sowie<br />

bei Merigo und Walter jeweils 75% der Nekrosen im Unterkiefer lokalisiert (MERIGO ET<br />

AL. 2005, PIRES ET AL. 2005). Ficarra beschreibt 7 Nekrosen im Unter- und 2 Nekrosen<br />

in beiden Kiefern (FICARRA ET AL. 2005). Und auch bei Estilo und Ruggiero war<br />

häufiger der Unterkiefer von Nekrosen betroffen (ESTILO ET AL. 2005, RUGGIERO ET AL.<br />

2004). In der vorliegenden Studie war der Oberkiefer in 33% der Fälle singulär von<br />

einer Nekrose betroffen. Der Anteil an Patienten, die einen Befall beider Kiefer<br />

aufwiesen war mit 20% relativ hoch. <strong>Die</strong> häufigere Lokalisation der Nekrosen im<br />

Unterkiefer entspricht den Angaben bezüglich der Osteomyelitiden oder der<br />

Osteoradionekrose und wird auf die schlechtere Durchblutung und die damit<br />

verbundene herabgesetzte Heilungspotenz des Unterkiefers zurückgeführt (REUTHER ET<br />

AL. 2003). Im Vergleich ist im Falle der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen der<br />

Oberkiefer häufiger betroffen. Möglicherweise liegt dieses Phänomen in der<br />

75


76<br />

antiangiogenetischen Potenz der Bisphosphonate begründet, die die lokale<br />

Durchblutung ohnehin herabsetzt und somit dieses Unterscheidungskriterium minimiert.<br />

Unabhängig hiervon belegt eine Studie die vermehrte Anreicherung von<br />

Bisphosphonaten in Knochen mit hohem trabekulären Anteil. Derartige Knochenbezirke<br />

wie beispielsweise der Oberkiefer würden eine entsprechend größere Konzentration an<br />

Bisphosphonaten aufweisen, als solche mit vermehrt kortikalen Anteilen, wie der<br />

Unterkiefer (KING ET AL. 1997). Der im Vergleich zur Osteomyelitis oder zur<br />

Osteonekrose häufigere Befall des Oberkiefers könnte auch in diesem Phänomen<br />

begründet liegen. Ein weiterer Erklärungsansatz ist die <strong>pathogenetische</strong> Relevanz der<br />

durch die Bisphosphonatkonzentration induzierten Mukosatoxizität. Schließt man sich<br />

dem entsprechenden unter Kapitel 1.4.3 erläuterten Pathogeneseansatz an, wäre die<br />

toxische Wirkung auf die Mukosa als Nekrose-prädisponierender Faktor in beiden<br />

Kiefern gleich stark gegeben und die Durchblutung wäre lediglich von untergeordneter<br />

<strong>Bedeutung</strong>.<br />

5.2.14 Inzidenz der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen<br />

In der untersuchten Population betrug die Inzidenz der Kiefernekrosen 8,9%. <strong>Die</strong>ser<br />

Wert entspricht den Angaben in der Literatur, die je nach onkologischer<br />

Indikationsstellung auf eine Inzidenz zwischen 2 und 10% hinweisen (BAMIAS ET AL.<br />

2005, DIMOPOULOS ET AL. 2009, DURIE ET AL. 2005, MAVROKOKKI ET AL. 2007, ZERVAS<br />

ET AL. 2006).


5.3 Schlussfolgerungen<br />

Insgesamt stimmten die Basisdaten der in dieser Studie untersuchten Patienten, die<br />

unter intravenöser Aminobisphosphonat-Therapie eine Kiefernekrose entwickelten, mit<br />

den in der Vergleichsliteratur publizierten Ergebnissen überein. So waren die 5 bis 6<br />

Lebensdekade, ein Plasmozytom oder ein ossär metastasierendes Mammakarzinom als<br />

onkologische Erkrankung und eine Therapie mit Zoledronat mit einem erhöhten Risiko<br />

einer Kiefernekrose verbunden. Das Ziel dieser Untersuchung lag auf der Beurteilung<br />

<strong>intraoraler</strong> <strong>Befunde</strong> als Kofaktoren bei der Pathogenese Bisphosphonat-assoziierter<br />

Kiefernekrosen. Hier bestätigte sich die <strong>pathogenetische</strong> <strong>Bedeutung</strong> von<br />

Zahnextraktionen nach Beginn einer Bisphosphonat-Therapie. Bei den übrigen<br />

intraoralen <strong>Befunde</strong>n ließ sich anhand der durchgeführten statistischen Analysen kein<br />

signifikanter Zusammenhang nachweisen. Dennoch ist ein <strong>pathogenetische</strong>s Mitwirken<br />

bei einigen <strong>Befunde</strong>n wie Prothesendruckstellen oder Parodontitiden als wahrscheinlich<br />

anzusehen.<br />

Insgesamt unterstreichen die Ergebnisse dieser Studie die Relevanz des lokalen Faktors<br />

bei der Pathogenese der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosen. Ein erhöhtes<br />

Risiko geht hierbei von <strong>Befunde</strong>n aus, die eine bakterielle Kontamination des<br />

Kieferknochens durch Kontakt mit dem Mundhöhlenmilieu begünstigen. Als solche<br />

sind jegliche iatrogene Eingriffe zu werten, die mit einer direkten Freilegung von<br />

Knochen einhergehen, aber auch solche, die die Integrität der Mundschleimhaut als<br />

Trennschicht zwischen Knochen und pathogener Mundhöhlenflora gefährden. Auch<br />

Parodontitiden bergen aufgrund der veränderten Anatomie der parodontalen Tasche und<br />

der erhöhten bakteriellen Konzentration das Risiko einer Kontamination des<br />

Kieferknochens. Da es sich hierbei um eine prospektive Untersuchung handelt und eine<br />

entsprechend limitierte Fallzahl von Patienten mit Bisphosphonat-assoziierten<br />

Kiefernekrosen vorliegt, sollten die Ergebnisse dieser Studie durch zukünftige<br />

Untersuchungen an größeren Kollektiven geprüft werden.<br />

Bisphosphonate haben einen festen Platz in der Therapie zahlreicher Osteopathien<br />

eingenommen. Aufgrund der demographischen Entwicklung dürfte ihr Einsatz<br />

zukünftig weiter ansteigen. Der starke Absatz dieser Medikamentengruppe und die vor<br />

diesem Hintergrund hohe Inzidenz der Kiefernekrosen von bis zu 10 % weist auf einen<br />

großen Kreis potentiell gefährdeter Patienten hin. Im einzelnen Fall muss eine Risiko-<br />

77


78<br />

Nutzen-Abwägung über die Entscheidung für oder gegen eine Therapie erfolgen. <strong>Die</strong><br />

onkologische Vorerkrankung der Patienten lässt in vielen Fällen jedoch die Gefahr einer<br />

Kiefernekrose vor der klinischen Wirksamkeit der Bisphosphonattherapie in den<br />

Hintergrund treten. Ziel muss es daher sein, das individuelle Risiko des einzelnen<br />

Patienten einzustufen und zu minimieren. Ein derartiges Profil setzt sich aus einer<br />

systemischen, einer medikationsspezifischen und einer lokalen Komponente zusammen.<br />

Letztlich - und wenn auch limitiert - steuerbar sind lediglich der medikationsspezifische<br />

und der lokale Faktor. Studien haben die Effektivität einer zahnärztlichen Betreuung<br />

von Patienten unter Bisphosphonattherapie belegt (DIMOPOULOS ET AL. 2009). Eine<br />

prae- und peritherapeutische Betreuung der Patienten durch Einbindung in zahnärtliche<br />

Vorsorge- und Recallsysteme ist daher von großer Wichtigkeit. Insbesondere bei<br />

onkologischen Patienten sollte die Indikationsstellung für eine Zahnextraktion unter<br />

Bisphosphonattherapie streng geprüft werden. Eine Sensibilisierung und Aufklärung der<br />

Patienten, vor allem aber eine bessere Zusammenarbeit zwischen behandelnden<br />

Onkologen und Zahnärzten ist in Zukunft dringend erforderlich.


6 Zusammenfassung<br />

<strong>Die</strong> Medikamentengruppe der Bisphosphonate hat sich als fester Bestandteil in der<br />

Therapie diverser Osteopathien etabliert. Seit einigen Jahren legen auch bei bisher<br />

ungeklärter Pathogenese zahlreiche Fallberichte eine Assoziation zwischen dem<br />

Auftreten von Kiefernekrosen und der verabreichten Bisphosphonat-Medikation nahe.<br />

Als Risikofaktor werden neben der onkologischen Grunderkrankung des Patienten und<br />

erfolgter Begleittherapien- und Medikationen die Bisphosphonat-Applikation selbst in<br />

Abhängigkeit des Präparates, der Verabreichungsform und der Therapiedauer<br />

diskutiert. <strong>Die</strong> <strong>pathogenetische</strong> <strong>Bedeutung</strong> <strong>intraoraler</strong> <strong>Befunde</strong> als lokalem Kofaktor bei<br />

der Entstehung von Kiefernekrosen unter tumortherapeutischer Bisphosphonatgabe<br />

wurde bisher nicht berücksichtigt und sollte im Rahmen dieser Arbeit untersucht<br />

werden. Hierzu wurden in Form einer prospektiven Intra-Kohortenstudie im Zeitraum<br />

von Februar 2006 bis März 2008 bei 169 Patienten, die aus tumortherapeutischer<br />

Indikation Aminobisphosphonate erhielten, neben der Erfassung der genannten<br />

Grundparameter wie onkologische Vorerkrankung und Bisphosphonattherapie eine<br />

intraorale Untersuchung durchgeführt. Anhand einer 01-Befundung wurden fehlende<br />

Zähne, Kariesbefall, Zahnfüllungen, Parodontalbefunde, die Art des jeweils<br />

vorhandenen Zahnersatzes sowie Prothesendruckstellen und Wurzelreste dokumentiert.<br />

Bei Verdacht auf pathologische Knochenbefunde wurde zusätzlich eine<br />

Röntgendiagnostik in Form eines Orthopantomogramms angefertigt. <strong>Die</strong> statistische<br />

Analyse des gewonnenen Datensatzes erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Institut für<br />

Medizinische Statistik der RWTH Aachen anhand von unverbundenen t-Test und<br />

exaktem Test nach Fisher. <strong>Die</strong> bekannten Risikofaktoren bezogen auf die<br />

Grunderkrankungen und die erfolgte Bisphosphonattherapie fanden auch in der<br />

vorliegenden Studie Bestätigung. So waren Patienten mit einem Plasmozytom oder<br />

Mammakarzinom als onkologischer Grunderkrankung am häufigsten von<br />

Kiefernekrosen betroffen. Ein statistisch signifikantes Ergebnis belegte die<br />

<strong>pathogenetische</strong> Relevanz des verabreichten Bisphosphonat-Präparates.<br />

Vorausgegangenen Studien entsprechend war Zoledronat als wirkstärkstes<br />

Bisphosphonat zugleich auch am häufigsten mit dem Auftreten von Kiefernekrosen<br />

vergesellschaftet. Eine Korrelation zwischen verabreichter Dosis und Nekroserisiko<br />

zeichnete sich in Übereinstimmung mit bisherigen Untersuchungen ebenfalls ab. Im<br />

Gegensatz hierzu fand sich in dieser Population jedoch ein Patient, der nach weniger als<br />

drei verabreichten Einzelapplikationen Zoledronat eine Kiefernekrose entwickelte.<br />

79


80<br />

Hinsichtlich der intraoralen Rsikofaktoren wurden alle potentiell pathogenetisch<br />

relevanten <strong>Befunde</strong> mittels exakten Test nach Fisher auf ihre statistische Signifikanz<br />

geprüft. <strong>Die</strong> statistische Analyse ergab lediglich für vorausgegangene Zahnextraktionen<br />

ein statistisch signifikantes Ergebnis. Dennoch lassen weitere <strong>Befunde</strong>, wie parodontale<br />

Taschen, Kieferexostosen und Prothesendruckstellen, Hinweise auf ein<br />

<strong>pathogenetische</strong>s Mitwirken annehmen. Insgesamt lässt sich festhalten, dass diejenigen<br />

<strong>Befunde</strong> mit einem erhöhten Risiko einer Kiefernekrose verbunden zu sein scheinen, die<br />

über eine direkte Freilegung von Knochen oder über die Verletzung der integumentalen<br />

Integrität der Mundschleimhaut mit der Gefahr einer bakteriellen Kontamination des<br />

Kieferknochens einhergehen. <strong>Die</strong> Ergebnisse dieser Studie konnten die Beteiligung von<br />

intraoralen <strong>Befunde</strong>n als Kofaktoren bei der Pathogenese Bisphosphonat-assoziierter<br />

Kiefernekrosen bestätigen. Sie untermauern die Notwendigkeit der Etablierung prae-<br />

und peritherapeutischer zahnärztlicher Betreungsysteme und weisen auf die dringend<br />

notwendige Intensivierung der Zusammenarbeit von Zahnärzten und Onkologen hin.


Anhang<br />

81


82<br />

1. Basisdaten<br />

Patient<br />

Patientenauswertungsbogen<br />

Patientennummer: ________________________________<br />

Klinik/Ambulante Einrichtung: ________________________________<br />

Alter: ________________________________<br />

Geschlecht: ________________________________<br />

Onkologische Vorerkrankung<br />

• Primärtumor: ________________________________<br />

• Datum der<br />

Primärdiagnose: ________________________________<br />

• Datum der<br />

Metastasendiagnose: ________________________________<br />

• Metastasenlokalisation: ________________________________<br />

• TNM-Stadium: ________________________________<br />

• Grading: ________________________________<br />

• Histologie: ________________________________<br />

Therapie:<br />

• Art des<br />

operativen Eingriffs: ________________________________<br />

• Datum des<br />

operativen Eingriffs: ________________________________


• Radiatio<br />

• Zeitraum<br />

der Bestrahlung: ________________________________<br />

• Gesamtdosis<br />

in Gray (Gy): ________________________________<br />

• bestrahltes Feld: ________________________________<br />

• Chemotherapie<br />

• Zeitraum der<br />

Chemotherapie: ________________________________<br />

• Chemo-<br />

therapeutikum: ________________________________<br />

• angewandte<br />

Schemata: ________________________________<br />

• Gesamtdosis<br />

in mg: ________________________________<br />

Begleiterkrankungen: ________________________________<br />

________________________________<br />

Begleitmedikation: ________________________________<br />

2. Bisphosphonat-Therapie<br />

________________________________<br />

• Verabreichtes BP: ________________________________<br />

• Applikationform<br />

(i.v./oral): ________________________________<br />

• Applikationsschema: ________________________________<br />

• Verabreichte Einzeldosis:________________________________<br />

• Verabreichte<br />

Gesamtdosis: _______________________________<br />

• Zeitraum<br />

der Verabreichung: ________________________________<br />

83


84<br />

3. Befund<br />

01-Befund:<br />

Taschentiefe<br />

Lockerung<br />

Befund<br />

Befund<br />

Lockerung<br />

Taschentiefe<br />

18 17 16 15 14 13 12 11 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

48 47 46 45 44 43 42 41 31 32 33 34 35 36 37 38<br />

c= Karies, rr= Wurzelrest, f= fehlend, e= ersetzt, t= Teleskop, k= Krone,<br />

b= Brückenglied, Lockerungsgrade= I/II/III, Taschentiefe in mm<br />

4. Nekrosen<br />

Lokalisation<br />

• Pusaustritt: ________________________________<br />

• Entzündung: ________________________________<br />

• Exostosen: ________________________________<br />

• freiliegender Knochen: ________________________________<br />

• Oberkiefer Front<br />

• Oberkiefer Seite<br />

• Oberkiefer gesamt<br />

• Unterkiefer Front<br />

• Unterkiefer Seite<br />

• Unterkiefer gesamt<br />

5. Extraktion unter Bisphosphonattherapie<br />

• Extrahierter Zahn: ________________________________<br />

• Zeitpunkt der Extraktion: ________________________________


Definitionen<br />

Definition des Zahnlockerungsgrades:<br />

• Lockerungsgrad I<br />

kaum sichtbare horizontale Beweglichkeit bis zu 1 mm<br />

• Lockerungsgrad II<br />

sicht- und spürbare horizontale Beweglichkeit über 1 mm<br />

• Lockerungsgrad III<br />

horizontale und axiale Beweglichkeit bereits auf Wangen- und Zungendruck<br />

Definition der parodontalen Tasche:<br />

• Ein parodontaler Taschenbefund liegt definitionsgemäß ab einer Sondierungstiefe<br />

von mehr als 3mm mittels WHO-Sonde vor.<br />

Definition des Zahnersatzes:<br />

• Parodontal getragener Zahnersatz<br />

rein zahngetragener Zahnersatz<br />

• Parodontal – tegumental getragener Zahnersatz<br />

Zahnersatz, der sowohl auf Zähnen, als auch auf Schleimhaut abgestützt ist<br />

• Tegumental getragener Zahnersatz<br />

rein Schleimhaut getragener Zahnersatz<br />

85


86<br />

Literaturverzeichnis<br />

AAOMS (AMERICAN ASSOCIATION OF ORAL AND MAXILLOFACIAL SURGEONS) (2007)<br />

American Association of Oral and Maxillofacial Surgeons position paper on<br />

bisphosphonate-related osteonecrosis of the jaws. J Oral Maxillofac Surg 65: 369–376<br />

ABU-ID MH, ACIL Y, GOTTSCHALK J, KREUSCH T (2006) Bisphosphonatassoziierte<br />

Osteonekrose des Kiefers. Mund Kiefer Gesichtschir 10: 73-81<br />

ADA (AMERICAN DENTAL ASSOCIATION) (2006) Dental management of patients<br />

receiving oral bisphosphonate therapy: expert panel recommendations. J Am Dent<br />

Assoc 137: 1144–1150<br />

ADAMS CO, SARNAT BG (1940) Effects of yellow phosphorus and arsenic trioxide on<br />

growing bones and growing teeth. Arch Pathol 30: 1192<br />

ADLER CP. Knochenkrankheiten. 2. Aufl. (1998) Springer Verlag Berlin<br />

AKTORIES K, FÖRSTERMANN U, HOFMANN FB, STARKE K. Allgemeine und spezielle<br />

Pharmakologie und Toxikologie. 9.Aufl. (2004), Urban & Fischer Verlag<br />

AMIN D, CORNELL SA, GUSTAFSON SK, NEEDLE SJ, ULLRICH JW, BILDER GE, PERRONE<br />

MH (1992) Bisphosphonates used for the treatment of bone disorders inhibit squalene<br />

synthase and cholesterol biosynthesis. J lipid res 33: 1657-1663<br />

ASSAEL LA (2006) A time for perspective on bisphosphonates. J Oral Maxillofac Surg<br />

64: 877<br />

BAGAN JV, JIMENEZ Y, MURILLO J. HERNANDEZ S, POVEDA R, SANCHIS JM, ET AL.<br />

(2006) Jaw osteonecrosis associated with bisphosphonates: multiple exposed areas and<br />

its relationship to teeth extractions: study of 20 cases. Oral Oncol 42: 327-329.<br />

BAGAN JV, JIMINÉZ Y, GÓMEZ D, SIRERA R, POVEDA R, SCULLY C (2008) Collagen<br />

telopeptide (serum CTX) and its relationship with the size and number of lesions in<br />

osteonecrosis of the jaws in cancer patients on intravenous bisphosphonates. Oral Oncol<br />

10: 1016<br />

BAGAN JV, MURILLO J, JIMINEZ Y, POVEDA R, MILIAN MA, SANCHIS JM, SILVESTRE FJ,<br />

SCULLY C (2005) Avascular jaw osteonecrosis in association with cancer chemotherapy:<br />

series of 10 cases. J Oral Pathol Med 34: 120-123<br />

BAMIAS A, KASTRITIS E, BAMIA C, MOULOPOULOS LA, MELAKOPOULOS I, BOZAS G,<br />

KOUTSOUKOU V, GIKA D, ANAGNOSTOPOULOS A, PAPADIMITRIOU C, TERPOS E,<br />

DIMOPOULOS MA (2005) Osteonecrosis of the jaw in cancer after treatment with<br />

bisphosphonates: incidence and risk factors. J Clin Oncol 23: 8580-8587<br />

BARLOGIE B. Plasma cell myeloma. In: Williams WJ, Beutler E, Lichtman MA, Coller<br />

BS (Hrsg.) Hematology, 5. Aufl. (1995) Mc Graw-Hill, New York<br />

BARTL R, BARTL C. Osteoporose-Manual. (2004) Springer Verlag Berlin Heidelberg


BARTL R, FRISCH B. Das Bisphosphonat-Manual. (2001) Blackwell Wissenschaftsverlag<br />

Berlin Wien<br />

BARTL R, TRESCKOW VON E, BARTL C. Bisphosphonat-Manual. (2006) Springer Verlag<br />

Berlin Heidelberg<br />

BATZLER WU, GIERSIEPEN K, HENTSCHEL S, HUSMANN G, KAATSCH P, KATALINIC A,<br />

KIESCHKE J, KRAYWINKEL K, MEYER M, STABENOW R, STEGMAIER C, BERTZ J,<br />

HABERLAND J, WOLF U (2008) Krebs in Deutschland 2003-2004. Häufigkeiten und<br />

Trends. 6. überarbeitete Auflage. Robert-Koch-Institut (Hrsg) und die Gesellschaft der<br />

epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (Hrsg). Berlin, 2008<br />

http://www.rki.de/cln_091/nn_203956/DE/Content/GBE/Gesundheitsberichterstattung/<br />

GBEDownloadsB/KID2008,temlateId=raw,property=publicationFile.pdf/KID2008.pdf<br />

abgerufen am 22.05.09<br />

BENFORD HL, MCGOWAN NW, HELFRICH MH, NUTTALL ME, ROGERS MJ (2001)<br />

Visualization of bisphosphonateinduced caspase-3 activity in apoptotic osteoclasts in<br />

vitro. Bone 28:465-473.<br />

BERENSON JR, LICHTENSTEIN A, PORTER L ET AL. (1996) Efficacy of pamidronate in<br />

reducing skelatal events in patients with advanced multiple myeloma. N Eng J Med<br />

334: 488-93<br />

BERGNER R, DIEL IJ, BARTL R, HENRICH MD, JEHLE PM (2007) Bisphosphonate in der<br />

Nephrologie . Osteol forum 13: 61-67<br />

BERTHOLD HK, DIEL JJ (2005) Ibandronate in metastatic bone disease: a review of<br />

preclinical data. Anticancer Drugs 16: 107-118<br />

BEUMER J, HARRISON R, SANDERS B, KURRASCH M (1984) Osteoradionecrosis:<br />

predisposing factors and outcomes of therapy. Head Neck Surg 6: 819-827<br />

BLOMEN L. History of bisphosphonates: discovery and history of the non-medical use of<br />

bisphosphonates. In: Bievoat O, Fleisch H, Canfield R, Russel R (Hrsg) Bisphosphonate<br />

on bones. (1995) Elsevier: 111-124<br />

BOCCADORO M, PILERI A (1997) Diagnosis, prognosis and standard treatment of<br />

multiple myeloma. Haematol oncol Clin N Am 11: 111-131<br />

BODY JJ (2003) Rationale for the use of bisphosphonates in osteoblastic and osteolytic<br />

bone lesions. Breast cancer res 12 Suppl 2: 37-44<br />

BODY JJ, COLEMAN RE, PICCART M (1996) Use of bisphosphonates in cancer patients.<br />

Cancer treatment reviews. 22: 265-287<br />

BOISSIER S, MAGNETTO S, FRAPPART L, CUZIN L, EBETINO FH, DELMAS PD, CLÉZARDIN<br />

P (1997) Bisphosphonates inhibit prostate and breast carcinoma cell adhesion to<br />

mineralised and unmineralised bone extracellular matrices. Cancer Res 57: 3890-3894<br />

87


88<br />

BOONYAPAKORN T, SCHIRMER I, REICHERT PA, STURM I., MASSENKEIL G (2008)<br />

Bisphosphonate - induced osteonecrosis of the jaws: Prospective study of 80 patients<br />

with multiple myeloma and other malignancies. Oral Oncol., doi: 10. 1016/j.<br />

oraloncology.2007.11.012<br />

BOYLE WJ, SIMONET WS, LACEY LD (2003) Osteoclast differentiation and activation.<br />

Nature 423: 337-341<br />

BÜHLING KJ, LEPENIES J, WITT K. Intensivkurs: Allgemeine und spezielle Pathologie. 3.<br />

Aufl. (2004) Urban & Fischer in Elsevier<br />

BURGESS TL, QUIAN YX, KAUFMANNN S, RING BD, VAN G, CAPPARELLI C, KELLEY M,<br />

BOYLE WJ, DUNSTAN CR, HU S, LACEY DL (1999) The ligand for osteoprotegerin<br />

(OPGL) directly activares mature osteoclasts. J. Cell. Biol. 145: 527-538<br />

CARTER GD, GOSS AN (2003) Bisphosphonates and avascular necrosis of the jaws. Aus<br />

Dent Jour 48: 4<br />

CHENG A, MAVROKOKKI A, CARTER G, STEIN B, FAZZALARI NL, WILSON DF, GOSS AN<br />

(2005) The dental implications of bisphosphonates and bone disease. Aust Dent J 50<br />

(Suppl2): 13<br />

COLEMAN RE (1997) Skeletal complications of malignancy. Cancer 80: 1588-1594<br />

COLEMAN RE (2000) Optimising treatment of bone metastases by Aredia and Zometa<br />

. Breast Cancer 7: 361-369<br />

COLEMAN RE (2002) Bisphosphonates for the prevention of bone metastases. Sem<br />

Oncol 29: 43-49<br />

COMSTON JR (1994) The therapeutic use of bisphosphonates. Brit. Med. J. 309:711-715<br />

CORSO A, FERRETTI E, LUUGHI M, ZAPPASODI P, MAN GIACOVALLI S, DE AMICI M,<br />

RUSCONI C, VARRETONI M, LAZZARINO M (2005) Zoledronic acid downregulates<br />

adhesion molecules of bone marrow stromal cells in multiple myeloma: A possible<br />

mechanism for its antitumor effect. Cancer 104:118-125<br />

CALHOUN KH, SHAPIRO RD, STIERNBERG M, CALHOUN JH, MADER MD (1988)<br />

Osteomyelitis of the mandible. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 114: 1157-1162<br />

DE GROEN PC, LIBBE DF, HIRSCH LJ, DAIFOTIS A, STEVENSON W, FREEDHOLM D,<br />

PRYER-TILLOTSON S, SELEZNIK J, PINKAS H, WANG KK (1996) Esophagitis associated<br />

with the use of aledronate. New Engl. J. Med. 335: 1016-1021<br />

DEARDEN WF (1899) Fragilitas ossium amongst workers in Lucifer match factories.<br />

BMJ 2: 270<br />

DEARDEN WF (1901) The causation of phosphorus necrosis. BMJ 2: 408<br />

DEMERIJAN N, BOLLA D, SPREUX A (1999) Severe oral ulcerations induced by<br />

aledronate. Clin Rheumatol 18: 349-350


DIMOPOULOS MA, KASTRITIS E, BAMIA C, MELAKOPOULOS I., GIKA D., ROUSSOU M.,<br />

MIGKOU M., ELEFTHERAKIS-PAPAIAKOVOU E., CHRISTOULAS D., TERPOS E., BAMIAS A.<br />

(2009) Reduction of Osteonecrosis of the Jaw (ONJ) after implementation of preventive<br />

measures in Patients with multiple myeloma treated with zoledronic acid. Ann Oncol,<br />

20(1):117-120<br />

DURIE BG, KATZ M, CROWLEY J (2005) Osteonecrosis of the jaw and bisphosphonates.<br />

N Engl J Med 353: 99–102<br />

EHRENFELD M, WINTER W (SCHWENZER N, EHRENFELD M) Allgemeine Chirurgie.<br />

Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde Band 1. 3. Auflage (2000) Georg Thieme Verlag<br />

Stuttgart New York<br />

EMEA (EUROPÄISCHE ARZNEIMITTELAGENTUR) (2008)<br />

A ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS BONDRONAT<br />

http://www.emea.europa.eu/humandocs/PDFs/EPAR/Bondronat/H-101-PI-de.pdf,<br />

abgerufen am 22.05.09<br />

B ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS ZOMETA<br />

http://www.emea.europa.eu/humandocs/PDFs/EPAR/Zometa/H-336-PI-de.pdf,<br />

abgerufen am 22.05.09<br />

ENGEL J (2007) TUMORZENTRUM MÜNCHEN: Basis-Statistiken C90: Plasmozytom,<br />

Datenbankstand:13.10.07. http//tumorzentrum-muenchen.de/facts/base/base_C90_G.pdf<br />

abgerufen am 22.05.09<br />

ESTILO CL, WILLIAMS T, EVTIMOVSKA E, TKACH L, HALPERN J, TUNICK S, HURYN J<br />

(2004) Osteonecrosis of the maxilla and mandible: possible drug-induced complication<br />

of bisphosphonate therapie. Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod 97:<br />

449-450<br />

FELSENBERG D, HOFFMEISTER B, AMLING M, MUNDLOS S, FRATZL P (2006) Onkologie:<br />

Kiefernekrosen nach hoch dosierter Bisphosphonattherapie. Dtsch Arztebl 103(46): A-<br />

3078 / B-2681 / C-2572<br />

FICARRA G, BENINATI F, RUBINO I, VANNUCCHI A, LONGO G, TONELLI P, PINI PRATO G<br />

(2005) Osteonecrosis of the jaws in periodontal patients with a history of<br />

bisphosphonates treatment. J clin periodontol 32 (11): 1123-8<br />

FLEISCH H. Bisphosphonates in bone disease: from the laboratory to the patients. 4.<br />

Aufl. (2000) San <strong>Die</strong>go: Academic Press: 34-51<br />

FLEISCH H, RUSSEL RG, FRANCIS MD (1969) A Diphosphonates inhibit hydroxylapatit<br />

dissolution in vitro and bone resorption in tissue cre ultuand in vivo. Science 165: 1262-<br />

1264<br />

FOURNIER P, BOISSIER S, FILLEUR S, GUGLIELMI J, CABON F, COLOMBEL M, CLÉZARDIN<br />

P (2002) Bisphosphonates inhibit angiogenesis in vitro and in testosterone-stimulated<br />

vascular regrowth in the ventral prostate in castrated rats. Cancer res 62: 6538-6544<br />

89


90<br />

FRANCIS MD, RUSSEL RG, FLEISCH H (1969) B Diphosphonates inhibit formation of<br />

calcium phosphate crystalls in vivo and pathological calcification in vitro. Science 165:<br />

1264-1266<br />

FRITH JC, MÖNKKÖNEN J, BLACKBURN G, RUSSEL R (1997) Clodronat and liposomeencap-sulated<br />

clodronate are metabolized to a toxic ATP analog, adenosine5´(β,γdichloro<br />

methylene) triphosphate, by mammalian cells in vitro. J Bone Miner Res 12:<br />

1358-1367<br />

FULLER K, MURPHY C, KIRSTEIN B, FOX SW, CHAMBERS TJ (2002) TNFα potently<br />

activates osteoclasts through a direct action independent of any strongly synergist with<br />

RANKL. Endocrinology 143: 1108-1118<br />

GONZALES-MOLES MA, BAGAN-SEBASTIAN JV (2000) Aledronat related oral mucosal<br />

ulcerations. J Oral Pathol Med 29: 514-518<br />

GREEN JR (2002) Preclinical pharmacology of zoledronic acid. Sem Oncol 6 (suppl): 3-<br />

11<br />

GREEN JR (2004) Bisphosphonates: preclinical review. Oncologist 9: 3-13.<br />

GRÖTZ KA, KREUSCH T (2006) Zahnärztliche Betreuung von Patienten unter/nach<br />

Bisphosphonat-Medikation, gemeinsame wissenschaftliche Stellungnahme der<br />

Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde (DGZMK), der<br />

Arbeitsgemeinschaft (AG) Kieferchirurgie und der Deutschen Gesellschaft für Mund-,<br />

Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG). DZZ 60 (10): 1-11<br />

HARADA S, RODAN GA (2003) Control of osteoblast function and regulation of bone<br />

mass. Nature 423: 349-355<br />

HAY KD, BISHOP PA (2006) Association of osteonecrosis of the jaws and<br />

bisphosphonate pharmacotherapy: dental implications. N Z Dent J 102: 4-9.<br />

HELLSTEIN JW, MAREK CL (2004) Bisphossy-jaw, phossy jaw and the 21st century:<br />

biphosphonate-associated complications of the jaws. J Oral Maxillfac Surg 62: 1563-<br />

1565<br />

HELLSTEIN JW, MAREK CL (2005) Bisphosphonate osteochemonecrosis (Bisphossyjaw):<br />

Is this the phossy jaw of the 21th century? J Oral Maxillofac Surg 63: 682-<br />

689<br />

HOFBAUER LC, GÄRTNER R, HEUFELDER AE (1997) Aktueller Stand zur Therapie mit<br />

Bisphosphonaten. Current status of therapy with bisphosphonates. Dtsch med<br />

Wochenschr Vol. 122: 835-41<br />

HOYME UB (2008) Mammakarzinom, Empfehlungen zur Diagnose, Therapie und<br />

Nachsorge, Konsensuskonzept der Arbeitsgruppe „Mammakarzinom“, 8. Überarbeitete<br />

Auflage mit Datenauswertung des klinischen Krebsregisters Erfurt, Stand September<br />

2008. Abgerufen am 22.05.09 unter: http://tumorzentrum-erfurt.de/tz/pdf/<br />

LL_Mamma2008.pdf


HUGHES DE, MACDONALD BR, RUSSEL RG, GOWEN M (1989) Inibition of osteoclastlike<br />

cell formation by bisphosphonates in long term cultures of human bone marrow. J<br />

Clin Invest 83: 1930-1935<br />

HUGHES DE, WRIGHT KR, SASAKI A, YONEDA T, ROODMAN GD, MUNDY GR, BOYCE<br />

BF (1995) Bisphosphonates promote apoptosis in murine osteoclasts in vitro and in<br />

vivo. J Bone Miner Res 10: 1478-1487<br />

JAINKITTIVONG A, LANGLAIS RP (2000) Buccal and palatal exostoses: Prevalence and<br />

occurrence with tori. Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod 90: 48-53<br />

JATUNEN E (2002) Bisphosphonate therapie in multiple myeloma: past, future. Eur J<br />

Haematol 69: 257-264<br />

JEROSCH J, BADER A, UHR G. Knochen. (2002) Georg Thieme Verlag Stuttgart New<br />

York<br />

JILKA RL, WEINSTEIN RS, BELLIDO T, PARFITT AM, MANOLAGAS SC (1998) Osteoblast<br />

programmedcell death (apoptosis): modulation by growth factorsand cytokines. J Bone<br />

Miner Res. 13: 793-802<br />

KANIS JA. Osteoporose. (1995) Blackwell Wissenschaftsverlag Berlin 1995<br />

KAUFMANN M (1999) Breast Cancer. Anonymos Colwood House Medical Puplications:<br />

2-14<br />

KENNON R, HALLAM JW (1944) Modern phosphorus caries and necrosis. Br Dent J 76:<br />

321<br />

KHOSLA S (2001) Minireview: The OPG/RANK/RANKL system. Endocrinology 142.<br />

5050-5055<br />

KING LE, GRYNPAS MD, TOMLINSON G, VIETH R (1997) Pamidronate content and<br />

turnover in sternum, vertebral body and iliac bones of dogs. Bone 20: 405-411<br />

KOHNO N, AOGI K, MINAMI H, NAKAMURA SEIGO, ASAGA T, IINO Y, WATANABE T,<br />

GOESSL C, OHASHI Y, TAKASHIMA S (2005) Zoledronic Acid Significantly Reduces<br />

Skeletal Complications Compared With Placebo in Japanese Women With Bone<br />

Metastases From Breast Cancer: A Randomized, Placebo-Controlled Trial. J Clin<br />

Oncology 23: 3314-3321<br />

KOORBUSCH GF (1992) Retrospective assessment of osteomyelitis. Etiology,<br />

demographics, risc factors and management in 35 cases. Oral Surg Oral Med Oral<br />

Pathol 74: 149-154<br />

KÖRBER E, ROTGANS J, SCHMELZLE R, SCHWENZER N. Zahn- Mund- und<br />

Kieferkrankheiten für Mediziner. (1994) Georg Thieme Verlag Stuttgart<br />

KURTH AA, HOVY L, HENNIGS T. Bisphosphonattherapie von Knochenerkrankungen.<br />

(2001) Steinkopfverlag Darmstadt<br />

91


92<br />

LANDESBERG R, COZIN M, CREMERS S, WOO V, KOUSTENI S, SINHA S, GARRETT-SINHA<br />

LA, RAGHAVAN S (2008) Inhibition of Oral Mucosal Cell Wound Healing by<br />

Bisphosphonates. J Oral Maxillofac Surg 66: 839-847<br />

LANGUB MC, REINHARDT TA, HORST RL, MALLUCHE HH, KOSZEWSKI NJ (2000)<br />

Characterization of vitamin D receptor immunoreactivity in human bone cells. Bone 27:<br />

383-387<br />

LEE MV, FONG EM, SINGER FR, GUENETTE RS (2001) Bisphosphonate treatment<br />

inhibits the growth of prostate cancer cells. Cancer Res 61: 2602-2608<br />

LI J, MASHIBA T, BURR. DB (2001) Bisphosphonate treatment suppresses not only<br />

stochastic remodeling but also targeted repair of microdamage. Calcif Tissue Int 69:<br />

281–286<br />

LIN JH (1996) Bisphosphonates: a review of their pharmacokinetic properties. Bone 18:<br />

75-85<br />

LUFKIN EG, ARGUETA R, WHITAKER MD, CAMERON AL, EGAN KS, O`FALLON WM,<br />

RIGGS BL (1994) Pamidronate: An unrecognized problem in gastrointestinal tolerability.<br />

Osteopor. Int.4: 320-322<br />

LUGASSY G, SHAHAM R, NEMETS A, BEN-DOR D, NAHLIELI O (2004) Severe<br />

osteomyelitis of the jaw in long term survivors of multipl myeloma: a new clinical<br />

entity (letter). Am J Med 17: 440-441<br />

MAJOR P, LORTHOLARY A, HON J, ABOLI E, MILLS G, MENSSEN HD, YUNUS F, BELL R,<br />

BODY J, QUEBE-FEHLING E, SEAMAN J (2001) Zoledronic acid is superior to<br />

pamidronate in the treatment of hypercalcemia of malignancy: a pooled analysis of two<br />

randomised, controlled clinical trials. J of Clin Oncol 19: 558-67<br />

MAJOR PP, COOK RJ, CHEN BL, ZHENG M (2003) Multiple event analysis of zoledronic<br />

acid trials in patients with cancer metatstatic to bone. Proc Am Soc Clin Oncol 22: 2003<br />

MARX RE (2003) Pamidronat (Aredia) and Zoledronat (Zometa) induced avascular<br />

necrosis of the jaws: a growing epidemic (letter). J Oral Maxillofac Surg 61: 1115-1117<br />

MARX RE, FORTIN M, BROUMAND V (2005) Bisphosphonate-induced exposed bone<br />

(osteonecrosis/osteopetrosis) of the jaws: risk factors, recognition, prevention and<br />

treatment. J Oral Maxillofac Surg 63: 1567-75.<br />

MASHIBA T, HIRANO T, TURNER CH, FORWOOD MR, JOHNSTON CC, BURR DB (2000)<br />

Suppressed bone turnover by bisphosphonates increases microdamage accumulation<br />

and reduces biomechanical properties in the dog rib. J Bone Miner Res 15: 613–620<br />

MASHIBA T, TURNER CH, HIRANO T, FORWOOD MR, JOHNSTON CC, BURR DB (2001)<br />

Effects of suppressed bone turnover by bisphosphonates on microdamage accumulation<br />

and biomechanical properties in clinically relevant skeletal sites in beagles. Bone 28:<br />

524–531


MAVROKOKKI T, CHENG A, STEIN B, GOSS A (2007) Nature and frequency of<br />

bisphosphonate-associated osteonecrosis of the jaws in Australia. J Oral Maxillofac<br />

Surg 65: 415–423<br />

MCCLOSKEY EV, MACLENNON I, DRAYSON M, CHAPMAN C, DUNN J, KANIS JA (1998)<br />

Effect of Clodronat on morbidity and mortality in myelomatosis. Br J Haematol 100:<br />

317-325<br />

MELO MD, OBEID G (2005) Osteonecrosis of the jaws in patients with a history of<br />

receiving bisphosphonate therapy. Strategies for prevention and early recognition. J Am<br />

Dent Assoc 136: 1675<br />

MERIGO E , MANFREDI M , MELETI M , CORRADI D , VESCOVI P (2005) Jaw bone<br />

necrosis without previous dental extractions associated with the use of bisphosphonates<br />

(pamidronate and zoledronate): a four-case report. J Oral Pathol Med 34: 613 – 617<br />

MICHAEL WR, KING WR, WAKIM JM (1972) Metabolism of disodium ethan-1-hydroxy-<br />

1,1diphosphonate (disodium ethidronate) in the rat, rabit, dog and monkey. Toxicol<br />

Appl. Pharmacol. 2: 503-115<br />

MIGLIORATI CA (2003) Bisphosphonates and oral avascular bone necrosis (letter). J<br />

Clin Oncol 21: 4253-4254<br />

MIGLIORATI CA, SCHUBERT MM, PETERSON DE, SENEDA LM (2005) Bisphosphonateassociated<br />

osteonecrosis of mandibular and maxillary bone. An emerging oral<br />

complication of supportive cancer therapy. Cancer 104: 83-93.<br />

MILES AE (1972) Phosphorous necrosis of the jaw “phossy jaw”, Brit Dent J: 203 – 206<br />

MILNER RJ, FARESE J, HENRY CJ, SELTING K, FAN TM, DE LORIMIER LP (2004)<br />

Biphosphonates and cancer. J Vet Intern Med 18: 597-604<br />

ORRISS IR, KEY ML, COLSTON KW, ARNETT TR (2009) Inhibition of osteoblast function<br />

in vitro by aminobisphosphonates. J Cell Biochem 106: 109-118<br />

PECHERSTORFER M, STEINHAUER EV, RIZZOLI R, WETTERWALD M, BERGSTR-M B<br />

(2003) Efficacy and safety of ibandronat in the treatment of hypercalcemia of<br />

malgnancy: a randomised multicentric comparison to pamidronat. Support Care Cancer<br />

11: 539-47<br />

PIRES FR, ÁMMA M, CARDOSO ES, FREGNANI ER, PEREIRA CM, CORREA MEP,<br />

ALMEIDA JP, ALVES F DE A, LOPES MA, DE ALMEIDA OP (2005) Oral avascular bone<br />

necrosis associated with chemotherapy and biphosphonate therapy. Oral Diseases 11:<br />

365 – 369<br />

QUATTROCCHI CC, PICIUCCHI S, SAMMARRA M, SANTINI D, VINCENZI B, TONINI G,<br />

GRASSO RF; ZOBEL BB (2007) Bone metastases in breast cancer: higher prevalence of<br />

osteosclerotic lesions. Radiol Med 112: 1049-1059<br />

93


94<br />

REGEV E, LUSTMANN J, NASHEF R (2008) Atraumatic Teeth Extraction in<br />

Bisphosphonate Treated Patients. J Oral Maxillofac Surg 66: 1157-1161<br />

REID IR (2007) Is Bisphosphonate associated osteonecrosis of the jaw caused by soft<br />

tissue toxity? J Bone 41: 318-320<br />

RESZKA AA, RODAN GA (2003) Bisphosphonate mechanism of action. Curr Rheumatol<br />

Rep 5: 65-74<br />

REUTHER T, SCHUSTER T, MENDE U, KUBLER A (2003) Osteoradionecrosis of the jaws<br />

as a side effect of radiotherapie of head and neck tumor patients-a report of a thirty year<br />

retrospective review. Int J Oral Maxillofac Surg 32: 289-295<br />

RICCARDI A, GRASSO D, DANOVA M (2003) Bisphosphonates in oncology:<br />

physiopathologic bases and clinical activity. Tumori 89: 223-226<br />

RIEBELING C, FORSEA AM, RAISOVA M, ORFANOS CE ET AL. (2002) The<br />

Bisphosphonate pamidronat induces apoptosis in human melanoma cells in vitro. Br J<br />

Cancer 87: 366-371<br />

RIES LAG, HANKEY BF, MILLER BA (1991) Cancer statistics review 1973-1988.<br />

Bethesda, Maryland: National Cancer Institute, 1991. NIH Report No. 91-2789<br />

RODAN GA, MARTIN TJ (2000) Therapeutic approaches to bone diseases. Science 289:<br />

1508-1514<br />

ROGERS MJ, GORDON S, BENFORD HL, COXON FP, LUCKMAN SP, MONKKONEN J, FRITH<br />

JC (2000) Molecular mechanisms of action of bisphosphonates. Cancer 88: 2961-2978<br />

ROSEN LS, GORDON D, TCHEKMEDYIAN S, YANAGIHARA R, HIRSCH V, KRZAKOVSKI M,<br />

PAWLICKI M, DE SOUZA P, ZHENG M, URBANOWITZ G, REITSMA D, SEAMAN J (2003)<br />

Long-term efficacy and safety of zoledronic acid in the treatment of skeletal metastases<br />

in patients with nonsmall cell lung carcinoma and other solid tumors: a randomized,<br />

Phase III, double-blind, placebo-controlled trial. Cancer 100: 2613-2621<br />

ROSEN LS, GORDON D, TCHEKMEDYIAN S, YANAGIHARA R, HIRSCH V, KRZAKOVSKI M,<br />

PAWLICKI M, DE SOUZA P, ZHENG M, URBANOWITZ G, REITSMA D, SEAMAN J (2003)<br />

Zoledronic acid versus placebo in the treatment of skeletal metastases in patients with<br />

lung cancer and other solid tumors: a phase III, double-blind, randomized trial-the<br />

Zoledronic Acid Lung Cancer and Other Solid Tumors Study Group. J Clin Oncol 21:<br />

3150-3157<br />

RUBENS RD (1998) Bone metastases- the clinical problem. Eur J Cancer 34: 210-213<br />

RUGGIERO S, MEHROTRA B, ROSENBERG T, ENGROFF S (2004) Osteonecrosis of the jaws<br />

associated with the use of bisphosphonates: a review of 63 cases. J Oral Maxillofac<br />

Surg 62:527-534<br />

SAAD F, GLEASON DM, MURRAY R, TCHEKMEDYIAN S, VENNER P, LACOMBE L, CHIN<br />

JL, VINHOLES JJ, GOAS JA, CHEN B (2002) A randomized, placebo-controlled trial of


zoledronic acid in patients with hormone-refractory metastatic prostate carcinoma. J<br />

Natl Cancer Inst 94: 1458-1468<br />

SAAD F, GLEASON DM, MURRAY R, TCHEKMEDYIAN S, VENNER P, LACOMBE L, CHIN<br />

JL, VINHOLES JJ, GOAS JA, ZHENG M (2004) Long-term efficacy of zoledronic acid for<br />

the prevention of skeletal complications in patients with metastatic hormone-refractory<br />

prostate cancer. J Natl Cancer Inst 96: 879-882<br />

SANNA G, ZAMPINO MG, PELOSI G, NOLÈ, GOLDHIRSCH A (2005) Jaw avascular bone<br />

necrosis associated with long-term use of biphosphonates. Annals of oncology 16:<br />

1207-1208<br />

SANTINI D, VINCENZI B, AVVISATI G, DICUONZA G, BATTISTONI F, GAVASCI M,<br />

SALERNO A, DENARDO V, TONINI G (2002) Pamidronate induces modifications<br />

circulating angiogenetic factors in cancer patients. Clin Cancer Res 8: 1080-1084<br />

SATO M, GRASSER W, ENDO N, AKINS R, SIMMONS H, THOMPSON DD, GOLUB E,<br />

RODAN GA (1991) Bisphosphonate action. Aledronate localization in rat bone and<br />

effects on osteoclast ultrastructure. L Clin Invest 88: 2095-2105<br />

SCHOPPET M, PREISSNER KT, HOFBAUER LC (2002) RANK ligand and osteoprotegerin:<br />

paracrinic regulators of bone metabolism and vascular function. Arterioscler. Thromb.<br />

Vasc. Biol. 22: 549-553<br />

SCHWARTZ HC (2004) Osteonecrosis and bisphosphonates: Correlation versus causation<br />

(letter). J Oral Maxillofac Surg 62: 63<br />

SCHWARTZ HC (2005) Bisphosphonate-associated osteonecrosis of the jaws. J Oral<br />

Maxillofac Surg 63: 1555-1556<br />

SCHWARTZ HC (2005) Osteonecrosis of the jaws: a complex group of disorders. J Oral<br />

Maxillofac Surg 63: 1248-1249<br />

SCHWENZER N, WINTER W (SCHWENZER N, EHRENFELD M, Hrsg.) Zahn-Mund-Kiefer-<br />

Heilkunde. Band 1: Allgemeine Chirurgie. 3. Aufl. (2000) Georg Thieme Verlag<br />

Stuttgart New York<br />

SITTERS MA, CALDWELL CS (2005) Bisphosphonates, dental care and osteonecrosis of<br />

the jaws. Tex dent j 122: 968-972<br />

SMALL EJ, SMITH MR, SEAMAN JJ, PETRONE S, KOWALSKI MO (2003) Combined<br />

analysis of two multicenter, randomized, placebo-controlled studies of pamidronate<br />

disodium for the palliation of bone pain in men with metastatic prostate cancer. J Clin<br />

Oncol 21: 4277-4284<br />

SMEETS R, GERHARDS F, RIEDIGER D, BARTZ C (2006) Kiefernekrosen und<br />

Bisphosphonattherapie: Kieferchirurgische Therapieerfahrungen und Prophylaxeempfehlungen.<br />

Geb Fra 66: 1-5<br />

95


96<br />

TASSONE P, TAGLIAFERRI P, VISCOMI C, PALMIERI C, CARAGLIA M, D'ALESSANDRO A,<br />

GALEA E, GOEL A, ABBRUZZESE A, BOLAND CR, VENUTA S (2003) Zoledronic acid<br />

induces antiproliferative and apoptotic effects in human pancreatic cancer cells in vitro.<br />

Br J Cancer. 88: 1971-1978.<br />

THRONDSON RR; HEALY SM; ZWICKEY MR (2005) Bisphosphonate-induced<br />

osteonecrosis of the jaws. Tex dent j 122: 960-5<br />

TWISS IM, DE WATER R, DEN HARTIGH J ET AL (1994) Cytotoxic effects of pamidronate<br />

on monolayers of human intestinal epithelial (Caco-2) cells and its epithelial transport. J<br />

Pharm Sci 83:699,<br />

TWISS IM, PAS O, RAMPKOOPMANSCHAP W ET AL (1999) The effects of nitrogencontaining<br />

bisphosphonates on human epithelial (Caco-2) cells, an in vitro model for<br />

intestinal epithelium. J Bone Miner Res 14: 784<br />

UDAGAWA N ET AL. (2000) Osteoprotegerin produced by osteoblasts is an important<br />

regular in osteoclast development and function. Ebdorinology 141: 3478-3484<br />

VAN BEEK E, PIETERMAN E, COHEN L, LOWIK C, PAPAPOULOS S (1999) Farnesyl<br />

pyrophosphate synthase is the molecular target of nitrogen-containing bisphosphonates.<br />

Biochem Biophys Res Commun. 264:108-11.<br />

VAN DER PLUIJM G, VLOEDGRAVEN H, VAN BEEK E, VAN DER WEE-PALS L, LÖWIK C,<br />

PAPAPOULOS S (1996) Bisphosphonates inhibit the adhesion of breat cancer cells to<br />

bone matrices in vitro. J Clin Invest 98: 698-705<br />

VANNUCCI AM, FICARRA G, ANTONIOLI E, BOSI A (2005) Osteonecrosis of the jaw<br />

associated with zoledronic therapy in a patient with multiple myeloma. Br j<br />

haematolBJH 128:738<br />

VINCENZI B, SANTINI D, DICUONZO G, BATTISTONI F, GAVASCI M, LA CESA A, ET AL.<br />

(2005) Zoledronic acid-related angiogenesis modifications and survival in advanced<br />

breast cancer patients. J Interferon Cytokine Res 25: 144-151.<br />

WALTER (2005) Osteonekrosen des Kiefers unter Bisphosphonattherapie. Dissertation<br />

an der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Johannes<br />

Gutenberg-Universität Mainz<br />

WANG J, GOODGER NM, POGREL MA (2003) Osteonecrosis of the jaws associated with<br />

the cancer chemotherapy. J Oral Maxillofac Surg 61: 1104-1107<br />

WELLINGTON K, GOA KL (2003) Zoledronic acid: A review of its use in the management<br />

of bone metastases and hypercalcemia of malignancy. Drugs 63: 417-437<br />

WOOD J, BONJEAN K, RUETZ S, BELLHCENE A, DEVY L, FOIDART JM, CASTRONOVO,<br />

GREEN JR (2002) Novel antiangiogenetic effects of the bisphosphonates compound<br />

zoledronic acid. J Pharmacol Exp Ther 302: 1055-1061


ZAIDI M, BLAIR HC, MOONGA BS, ABE E, HUANG CL (2003) Osteoclastogenesis, bone<br />

resorption, and osteoclast-based therapeutics. Journal of bone and mineral research 18:<br />

599-609<br />

ZERVAS K, VERROU E, TELEIOUDIS Z, VAHTSEVANOS K, BANTI A, MIHOU D, KRIKELIS<br />

D, TERPOS E (2006) Incidence, risk factors and management of osteonecrosis of the jaw<br />

in patients with multiple myeloma: a single-centre experience in 303 patients. Br J<br />

Haematol 134: 620-623<br />

ZHOU Z; GUAN H; DUAN X; KLEINERMAN ES (2005) Zoledronic acid inhibits primary<br />

bone tumor growth in Ewing sarcoma. Cancer 104: 1713-20<br />

ZOJER N, KECK AV, PECHERSTORFER M (1999) Comparative tolerability of drug<br />

therapies for hypercalcemia of malignancy. Drug Safety 21: 389<br />

97


98<br />

Danksagung<br />

Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieser Arbeit<br />

beigetragen haben. Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. <strong>Die</strong>ter Riediger für die<br />

Überlassung des Dissertationsthemas. Des Weiteren danke ich Herrn Dr. Frank<br />

Gerhards für die Betreuung und Unterstützung bei der Erstellung der Arbeit.<br />

Für die Bereitstellung des Aktenmaterials sowie die Ermöglichung der<br />

Patientenuntersuchungen danke ich den niedergelassenen onkologischen Praxen Dr.<br />

Christoph Maintz und Matthias Groschek, Dr. Leo Habets sowie Reiner Weinberg, Dr.<br />

Dirk Tummes und Dr. Dorothee Guggenberger und insbesondere auch den Leitern der<br />

kooperierenden Universitätsklinika Prof. Dorothea Rohrmann und Prof. Gerhard Jakse,<br />

Prof. Joseph Neulen und Prof. Werner H. Rath, Prof. Malte Kelm, Prof. Jürgen Floege,<br />

Prof. Christian Trautwein, Prof. Michael J. Eble und Dr. Uwe Heindrichs.<br />

Ich möchte allen Patienten danken, die trotz ihres oftmals sehr eingeschränkten<br />

gesundheitlichen Befindens an den Untersuchungen teilgenommen haben und hierdurch<br />

die vorliegende Arbeit ermöglicht haben.<br />

Christina Mutscher vom Institut für Medizinische Statistik des Universitätsklinikums<br />

Aachen danke ich für die Betreuung der statistischen Auswertung dieser Arbeit.<br />

Vor allem aber möchte ich meiner Familie und insbesondere meiner Mutter danken.<br />

Vielen Dank!


Erklärung § 5 Abs. 1 zur Datenaufbewahrung<br />

Hiermit erkläre ich, dass die dieser Dissertation zu Grunde liegenden Originaldaten<br />

bei mir, Eva-Verena Weise, Markgrafenstr. 22, 40545 Düsseldorf, hinterlegt sind.<br />

99


100


Lebenslauf<br />

Persönliche Daten<br />

Name: Eva-Verena Weise<br />

Geburtsdatum: 29.04.1983<br />

Geburtsort: Aachen<br />

Staatsangehörigkeit deutsch<br />

Ausbildung<br />

2007 Zahnärztliche Prüfung<br />

2002 – 2007 Studium der Zahnmedizin am Universitätsklinikum der RWTH Aachen<br />

2002 Bilinguales deutsch-französisches Abitur<br />

Diplôme de bachelier de l`enseignement du second degré<br />

1994 – 2002 Gymnasium in Aachen<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!