18.01.2013 Aufrufe

Jahrgang 08 | Nr. 40 - Fratz

Jahrgang 08 | Nr. 40 - Fratz

Jahrgang 08 | Nr. 40 - Fratz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verein ›die Villa‹<br />

Es ist heute komplex, das Leben<br />

von Familien zu organisieren.<br />

Durch Berufstätigkeit brauchen<br />

Eltern für die Betreuung<br />

ihrer Kinder institutionelle Unterstützung.<br />

Die Rahmenbedingungen<br />

hierfür will der Verein „Die Villa“ als<br />

„Partner auf Augenhöhe“ schaffen<br />

und unter Einbeziehung der Eltern<br />

einen Anteil an der Erziehungsaufgabe<br />

übernehmen. „Erziehung ist keine<br />

Dienstleistung“, sagt Hanno Wille-<br />

Boysen, evangelischer Pfarrer und<br />

Vorsitzender der „Villa“, „sondern<br />

ein partnerschaftlicher Prozess.“<br />

„Die Villa“ unterstützt zurzeit 24<br />

besucht den ...<br />

Warme Mahlzeiten und pädagogische Betreuung für Schulkinder durch „Die Villa“. Links<br />

im Bild Tawana Lortz, pädagogische Leiterin der Kindervilla.<br />

Eltern brauchen Partner in der Erziehung. Davon sind<br />

die Gründer von „Die Villa – Verein für innovative<br />

Jugendhilfe“, Hanno Wille-Boysen und Kai Fischer, überzeugt.<br />

Deshalb haben sie sich zum Ziel gesetzt, Eltern<br />

durch pädagogische Betreuung an der Schule zu unterstützen<br />

und zu entlasten. Ein warmes Mittagessen, ein<br />

offenes ohr, Hilfe bei den Hausaufgaben, Rückzugsmöglichkeiten<br />

und sinnvolle Freizeitgestaltung – das alles<br />

will „Die Villa“ Schülern in ihrem Schulalltag bieten und<br />

Eltern vergewissern, dass ihre Kinder in guten Händen<br />

sind. Auch Erziehungshilfe leistet der Verein.<br />

Schulen in Darmstadt und Groß-<br />

Gerau sowie in den Landkreisen<br />

Darmstadt-Dieburg und Offenbach<br />

in deren Ganztagsangebot.<br />

Der Verein organisiert für 1500<br />

Kinder täglich die Mittagessenversorgung<br />

ebenso wie die pädagogische<br />

Mittagsbetreuung. „Die<br />

Villa“ hat 120 Mitarbeiter: Sozialpädagogen,<br />

Sozialarbeiter, Erzieher,<br />

Psychologen. Fünf Angestellte sind in<br />

der Verwaltung in der Schulstraße in<br />

Darmstadt tätig. Hinzu kommen Honorarkräfte.<br />

Der Name „Die Villa“ entstand, weil<br />

fratz fratz 39 /2012 29<br />

die Mitglieder den Verein vor zehn<br />

Jahren in der früheren Heag-Vorstandsvilla<br />

am Böllenfalltor gründeten.<br />

Die gehörte damals dem Elisabethenstift.<br />

„Die Villa“ ist dort jedoch<br />

nie eingezogen. Was vor zehn Jahren<br />

im Rahmen der familienfreundlichen<br />

Schule mit einem Betreuungsangebot<br />

für die Viktoriaschule in der „Hütte“,<br />

dem Jugendhaus des Stadtjugendpfarramtes<br />

in der Kiesstraße, begonnen<br />

hat, ist inzwischen zu einer flächendeckenden<br />

Arbeit angewachsen.<br />

Sein Modell, dass Räume der Betreuung<br />

als eigener Lebensraum<br />

erkennbar und unterscheidbar<br />

vom sonstigen Schulraum sein<br />

sollen, hat „Die Villa“ kürzlich bei<br />

einem Kongress in Berlin vorgestellt.<br />

Ein Beispiel dafür sind in Darmstadt<br />

das „Café Latino“ gegenüber dem<br />

Ludwig-Georgs-Gymnasium und das<br />

„Aquarium“ in der Unterführung<br />

zwischen Liebighaus und Stadtkirche.<br />

Hier betreut „Die Villa“ insgesamt<br />

135 Schüler des Ludwig-Georgs-<br />

Gymnasiums außerhalb des Schulgebäudes.<br />

121 Schüler der Viktoriaschule<br />

werden weiterhin in der „Hütte“<br />

betreut.<br />

20<strong>08</strong> kam ein neuer Bereich hinzu:<br />

die Hilfe zur Erziehung. Derzeit<br />

betreut „Die Villa“ 68 Familien, die<br />

vom Jugendamt vermittelt werden,<br />

darunter zum Teil schwere Fälle, wo<br />

es etwa um Gewalt in der Familie<br />

geht. Hierfür betreibt „Die Villa“ in<br />

Seeheim-Jugenheim eigene Räume.<br />

in Kürze<br />

Wer? „Die Villa“ ist ein freier Träger der<br />

Jugendhilfe, organisiert für 24 Schulen die<br />

Mittagsversorgung und -betreuung und<br />

leistet Erziehungshilfe.<br />

Infos „Die Villa – Verein für innovative<br />

Jugendhilfe e.V.“, Schulstraße 1,<br />

64283 Darmstadt, Tel 06151/ 3688003,<br />

Internet: www.villa-darmstadt.de<br />

Spenden Wer den Essensfonds der<br />

„Villa“ unterstützen möchte, kann auf das<br />

Konto <strong>Nr</strong>. 30<strong>40</strong>04302 bei der Ev. Kreditgenossenschaft,<br />

BLZ 520 604 10, unter Angabe<br />

des Verwendungszwecks „Essensfonds“<br />

spenden.<br />

Fachleiter ist der „Villa“-Mitgründer<br />

Kai Fischer, 16 Mitarbeiter sind hier<br />

im Einsatz.<br />

Außerdem bietet „Die Villa“ für neue<br />

Schüler an weiterführenden Schulen<br />

in den Sommerferien Vorbereitungskurse<br />

unter dem Titel „Fit<br />

für die Schule“ an. „Das Konzept<br />

wollen wir ausbauen“, sagt Hanno<br />

Wille-Boysen, „damit sich die Schüler<br />

an ihren neuen Schulen von Anfang<br />

an zu Hause fühlen.“ Wille-Boysen ist<br />

Vorsitzender des Vereins und gleichzeitig<br />

für die Fachberatung der Schulen<br />

zuständig.<br />

Ein Problem stellt für den Verein<br />

derzeit die Finanzierung der Essensversorgung<br />

dar. 130.000 Essen<br />

gehen bei der „Villa“ nach Angaben<br />

von Hanno Wille-Boysen jährlich<br />

über den Tisch. Einen Fonds von<br />

30.000 Euro braucht der Verein derzeit<br />

allein, um nicht bezahlte Essen<br />

weiterhin anzubieten. Hohe Zahlungsausfälle<br />

der Elternbeiträge<br />

seit Einführung des Bildung- und<br />

Teilhabepaketes machen dem<br />

Verein Sorgen. „Das ist auf Dauer<br />

nicht zu halten“, sagt Tanja Reul,<br />

Geschäftsführerin der „Villa“. Daher<br />

wird über die Übergabe der Essensorganisation<br />

an einen professionellen<br />

Anbieter nachgedacht. Zurzeit nimmt<br />

„Die Villa“ keine weiteren Schulen<br />

auf. „Wir wollen die pädagogische<br />

Qualität halten“, erklärt Tanja Reul.<br />

(Interview: Rebecca Keller)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!