18.01.2013 Aufrufe

Jahrgang 08 | Nr. 40 - Fratz

Jahrgang 08 | Nr. 40 - Fratz

Jahrgang 08 | Nr. 40 - Fratz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SA 9. Juni<br />

Erleben 11.00 – 12.30 Uhr<br />

„Werkstatt Zeichnen I“ ab 11 J., Abteilung<br />

Schriftguss, Satz u. Druckverfahren, Kirschenallee<br />

88, DA, Kosten: 60 €/10 Einh.,<br />

Anm. Tel. 06151/165741 o. paedagogik@<br />

hlmd.de<br />

Erleben 13.00 – 14.30 Uhr<br />

„Werkstatt Zeichnen II“ f. Jugendl. v. 15<br />

– 18 J., Abteilung Schriftguss, Satz u.<br />

Druckverfahren, Kirschenallee 88, DA, Kosten:<br />

60 €/10 Einheiten, Anm. Tel.<br />

06151/165741 o. paedagogik@hlmd.de<br />

Erleben 15.00 Uhr<br />

„Traumkugelworkshop“ ab 4 J., koziol-<br />

Glücksfabrik, Werner-v.-Siemens-Str. 90,<br />

Erbach/Odw., Anm. erf., Tel. 06062/<br />

604325, www.koziol-gluecksfabrik.de<br />

Lesung 11.00 – 12.00 Uhr<br />

Samstags-Vorlesen f. Kinder ab 4 J., Stadtbibliothek<br />

im Justus-Liebig-Haus, Große<br />

Bachgasse 2, DA, kostenlos!<br />

So 10. Juni<br />

Erleben 11.00 u. 13.00 Uhr<br />

Führung durch das Kastell f. Kinder u. Jugendl.,<br />

Römerkastell Saalburg, Bad Homburg,<br />

Tel. 06175/937<strong>40</strong>, www.saalburgmuseum.de<br />

Erleben 12.00 – 14.00 Uhr<br />

Familienrittermahl – mittelalterlich Speisen<br />

mit der ganzen Familie, Schloß Auerbach,<br />

Außerhalb 2, Bensheim-Auerbach, www.<br />

schloss-auerbach.de<br />

Erleben 14.00 u. 15.30 Uhr<br />

Besucherlabor: „Wo wohnen Insekten?“ f.<br />

Familien mit Kindern v. 6 – 10 J., Bioversum,<br />

Kranichsteiner Str. 253, Anm. erwünscht,<br />

Tel. 06151/97111888<br />

Erleben 15.00 Uhr<br />

„Filzworkshop“ ab 6 J., koziol-Glücksfabrik,<br />

Werner-v.-Siemens-Str. 90, Erbach/<br />

Odw., Anm. erf., Tel. 06062/604325, www.<br />

koziol-gluecksfabrik.de<br />

Erleben 15.00 Uhr<br />

„Dinkeltaler trifft Mönch“ – Handpuppe<br />

Museumsdirektor Dinkeltaler zu Gast in<br />

Lorsch f. Kinder v. 4 – 6 J. u. begl. Erwachsene,<br />

Museumszentrum Lorsch, Nibelungenstr.<br />

35, 64293 Lorsch, keine Anm. erf.!<br />

Bühne 17.00 Uhr<br />

„Kinderzirkus Hallöchen“ – Abschlussvorstellung<br />

Zirkus-Workshop „Nicht immer<br />

dasselbe Theater“, Heinrich-Klein-Saal,<br />

Cestasplatz, Reinheim, Info Tel. 06151/ 35<br />

99711 o. www.kinderzirkus-halloechen.de<br />

Fest ab 11 Uhr<br />

Großes Kinderfest mit buntem Programm<br />

im Rahmen des Weiterstädter Spargel- und<br />

Grillfestivals. Steinbrücker Hof, Weiterstadt<br />

(an der B42)<br />

Mo 11. Juni<br />

Bühne 16.00 Uhr<br />

Eröffnung der Schultheatertage 2012,<br />

Staatstheater DA, Foyer Gr. Haus, Tel.<br />

06151/2811600, www.staatstheater-darmstadt.de,<br />

Eintritt frei!<br />

Bühne 17.30 Uhr<br />

Erich-Kästner-Schule/DA: „Der Fluch“ ab 9<br />

J. u. „Fütter deine Angst“ ab 12 J., Theater<br />

Moller Haus DA, Tel. 06151/265<strong>40</strong>, www.<br />

theatermollerhaus.de<br />

Bühne 20.00 Uhr<br />

Jugendclub backstage: „Zoom“ ab 13 J.,<br />

Staatstheater DA, Kammerspiele, Tel.<br />

06151/2811600, www.staatstheaterdarmstadt.de<br />

DI 12. Juni<br />

Erleben 19.00 – 21.00 Uhr<br />

„Die Neue Progressive Muskelentspannung“,<br />

Lindenhof, Außerhalb 28, Ober-<br />

Ramstadt, Info/Anm. Tel. 06154/575<strong>08</strong>3<br />

o. kontakt@familien3k.de<br />

Bühne 15.00 Uhr<br />

Georg-Büchner-Schule/Riedstadt-Goddelau:<br />

„Mia u. Rabella – eine unmögliche<br />

Mission!“ ab 6 J., Staatstheater DA, Kammersp.,<br />

Tel. 06151/2811600, www.staatstheater-darmstadt.de<br />

Bühne 18.00 Uhr<br />

Albert-Einstein-Schule/Groß-Bieberau:<br />

„lifeline Cut“ in englischer Sprache ab 14<br />

J., Theater Moller Haus DA, Tel.<br />

06151/265<strong>40</strong>, www.theatermollerhaus.de<br />

Bühne 20.00 Uhr<br />

Georg-Büchner-Schule/Darmstadt: „Lasst<br />

mich (d)ich(t) sein“ ab 14 J., Staatstheater<br />

DA, Kammersp., Tel. 06151/2811600,<br />

www.staatstheater-darmstadt.de<br />

Vortrag 17.00 – 19.30 Uhr<br />

„Soziale Hilfen in der Schwangerschaft“,<br />

pro familia Rüsselsheim, Lahnstr. 30, Anm.<br />

erf., Tel. 06142/12142<br />

MI 13. Juni<br />

Bühne 15.00 Uhr<br />

„Dani u. die Schultüte“ – Bilderbuchkino<br />

mit Basteln ab 4 J., Stadtbücherei, Südl.<br />

Ringstr. 77, Anm. Tel. 06103/203420, www.<br />

stadtbuecherei-langen.de, Eintritt frei!<br />

Bühne 18.00 Uhr<br />

Odw.schule/Oberhambach: „SUPERGIRL“<br />

ab 8 J., Theater Moller Haus DA, Tel.<br />

06151/265<strong>40</strong>, www.theatermollerhaus.de<br />

Bühne 20.00 Uhr<br />

Victoriaschule/Darmstadt: „Hör nur! Ich<br />

seh’, da riecht was!“ ab 15 J., Staatstheater<br />

DA, Kammersp., Tel. 06151/2811600,<br />

www.staatstheater-darmstadt.de<br />

Lesung 15.00 – 16.30 Uhr<br />

„Vorlesenachmittag f. Kinder mit Romy“,<br />

Schlösschen Prinz-Emil-Garten, Heidelberger<br />

Str. 56, DA, Tel. 06151/63278, kostenlos!<br />

Do 14. Juni<br />

Terminkalender fratz <strong>40</strong> /2012 45<br />

Bühne 15.00 Uhr<br />

„Dani u. die Schultüte“ – Bilderbuchkino<br />

mit Basteln ab 4 J., Stadtbücherei, Südl.<br />

Ringstr. 77, Anm. Tel. 06103/203420, www.<br />

stadtbuecherei-langen.de, Eintritt frei!<br />

Bühne 15.00 Uhr<br />

Darmstädter Singschule: „Klassengeflüster“<br />

ab 10 J., Staatstheater DA, Kammersp.,<br />

Tel. 06151/2811600, www.staatstheater-darmstadt.de<br />

Bühne 18.00 Uhr<br />

Liebfrauenschule/Bensheim: „Aber sie hat<br />

es in die Zeitung geschafft“ ab 15 J., Theater<br />

Moller Haus DA, Tel. 06151/265<strong>40</strong>,<br />

www.theatermollerhaus.de<br />

Bühne 20.00 Uhr<br />

Theaterlabor Darmstadt: „Migrantenlaby-<br />

rinth – mein Koffer ist mein zu Hause!“ ab<br />

12 J., Staatstheater DA, Kammersp., Tel.<br />

06151/2811600, www.staatstheater-darmstadt.de<br />

Bühne 22.00 Uhr<br />

Staatstheater DA: „Spiel mit mir Tod!“ ab<br />

12 J., Treffp.: Verwaltungseingang, Tel.<br />

06151/2811600, www.staatstheater-darmstadt.de<br />

Lesung 15.30 – 16.30 Uhr<br />

„Bücherwürmchen-Treff“ f. Kinder ab 4 J.,<br />

Stadtbücherei GG, Gernsheimer Str. 5, Tel.<br />

06152/716250, www.gross-gerau.de<br />

FR 15. Juni<br />

Anzeige<br />

Flohmarkt 15.00 – 22.00 Uhr<br />

Südostbasar f. Spielsachen, Kinderbücher u.<br />

Kleidung, Ev. Südostgemeinde DA, Christophorus-Haus,<br />

Herdweg 122, Darmstadt,<br />

Info/Anm. basar@suedostgemeinde.de<br />

Flohmarkt 19.00 – 24.00 Uhr<br />

Nachtflohmarkt, Veranst. Kindergarten der<br />

Sportgemeinde 1886 e.V., Alte Tennishalle,<br />

Am Aulenberg 2 – 10, Weiterstadt, Info/<br />

Anm. Tel. 0175/6869828<br />

Erleben (bis 17. Juni)<br />

Vater-Kind-Freizeit f. Kinder zwischen 7 u.<br />

12 J. u. ihre Väter, Veranst. Evangelische<br />

Stadtmission Pfungstadt e.V., Solms-Albshausen,<br />

Kosten: <strong>40</strong> € pro Person, Info/<br />

Anm. www.stadtmission-pfungstadt.de<br />

Bühne 15.00 Uhr<br />

„Dani u. die Schultüte“ – Bilderbuchkino<br />

mit anschließendem Basteln ab 4 J., Stadtbücherei,<br />

Südliche Ringstr. 77, Anm. Tel.<br />

06103/203420, www.stadtbuecherei-langen.de,<br />

Eintritt frei!<br />

Bühne 15.00 Uhr<br />

Christian-Morgenstern-Schule: „SWIMMY<br />

– gemeinsam sind wir stark“ ab 8 J.,<br />

Staatstheater DA, Kammersp., Tel. 06151/<br />

2811600, www.staatstheater-darmstadt.de<br />

Bühne 16.00 Uhr<br />

„Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“<br />

ab 6 J., Veranst. Seeheimer Märchenbühne,<br />

Alsbacher Str. 28, Bickenbach<br />

Bühne 16.00 – 16.45 Uhr<br />

„Froschkönig“ – Märchentheater f. Kinder<br />

ab 4 J., Veranst. Bücherinsel Dieburg u.<br />

Galli Märchentheater Odw., Bücherinsel<br />

Dieburg, Markt 7, Tel. 06071/5107<br />

Kinder- Kinder- und und Jugendtheater<br />

Jugendtheater<br />

2012<br />

Juni<br />

Theater Moller Haus, Freie Szene Darmstadt e.V.<br />

Sandstraße 10, 64283 Darmstadt<br />

Tel.: 06151-265<strong>40</strong><br />

Bürozeiten: Mo. – Fr. 10 –13 Uhr<br />

kontakt@theatermollerhaus.de<br />

www.theatermollerhaus.de<br />

Anzeige<br />

SCHULTHEATERTAGE<br />

Mo 11.06. | 17:30<br />

Der Fluch und<br />

Fütter Deine<br />

Angst<br />

Erich Kästner-Schule<br />

Di 12.06. | 18:00<br />

lifeline CUT<br />

Albert-Einstein-Schule<br />

Groß-Bieberau<br />

Mi 13.06. | 18:00 Supergirl<br />

Odenwaldschule Oberhambach<br />

Do 14.06. | 18:00 Aber sie hat es<br />

in die Zeitung geschafft<br />

Liebfrauenschule Bensheim<br />

Fr 15.06. | 18:00 Als die Sonne<br />

nicht mehr kam Marienschule Dieburg<br />

Sa 16.06. | 17:30<br />

Schultheatertage Abschluss<br />

Di 19.06. | 18:00<br />

und 20:00<br />

Hör nur! Ich seh‘,<br />

da riecht was!<br />

Viktoriaschule<br />

Do 21.06. und<br />

Fr. 22.06. | 20:30<br />

Hello Goodbye<br />

Theaterlabor Darmstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!