18.01.2013 Aufrufe

Jahrgang 08 | Nr. 40 - Fratz

Jahrgang 08 | Nr. 40 - Fratz

Jahrgang 08 | Nr. 40 - Fratz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nale ernst nehmen und nicht überhören.<br />

Ganz wichtig, so die Psychologin,<br />

sei es, mit dem Jugendlichen ins Gespräch<br />

zu kommen.<br />

„Um die Situation einzuschätzen,<br />

sollten Eltern gut beobachten und<br />

vor allem ihrer eigenen Intuition vertrauen:<br />

Kann ich da noch zuschauen,<br />

erinnert es mich vielleicht an meine<br />

eigene Jugend? Oder habe ich das<br />

Gefühl, dass uns das Problem entgleitet?“<br />

Dann können sie sich im sozialen<br />

Umfeld (Schule, Freundeskreis)<br />

umhören, ob das Verhalten dort<br />

auch so zutage tritt. „Besonders bei<br />

depressiven Stimmungen oder Gewichtsabnahme<br />

sollte auch der Kinder-<br />

oder Hausarzt kontaktiert werden.<br />

Und schließlich können sich die<br />

Eltern oder das Kind auch professionelle<br />

psychologische Hilfe suchen.“<br />

Neue Familien-<br />

beziehungen<br />

Auch die Eltern müssen sich umstellen,<br />

wenn der Nachwuchs flügge<br />

wird. Das fängt mit einer flexiblen<br />

Anpassung von Familienregeln an,<br />

bedeutet aber auch eine Neubestim-<br />

infos & hilfen<br />

Erziehungsberatungsstellen<br />

u.a. in DA, Bensheim, Groß-<br />

Gerau, Groß-Umstadt, Ober-<br />

Ramstadt, Pfungstadt.<br />

Bundeskonferenz für<br />

Erziehungsberatung e.V.<br />

www.bke-elternberatung.de<br />

(kostenlose Online-Beratung)<br />

Projekt ANNA der Abteilung für<br />

Psychosomatik/Psychotherapie<br />

der Darmstädter Kinderkliniken:<br />

Krisentelefon (<strong>08</strong> 00) 6 68 81 00<br />

(Mo-Fr 13-15 Uhr), offene<br />

Sprechstunden<br />

Bundeszentrale für<br />

gesundheitliche Aufklärung<br />

www.bzga.de<br />

(Gratis-Broschüren zu Pubertätsthemen<br />

für Jugendliche und<br />

Eltern)<br />

Seiten für Jugendliche<br />

www.bke-jugendberatung.de<br />

(kostenlose-Online-Beratung)<br />

oder www.loveline.de der BzgA<br />

Erziehung<br />

fratz <strong>40</strong> /2012 41<br />

mung der eigenen Position: Die Kinder<br />

brechen voller Energie zu neuen,<br />

vielversprechenden Ufern auf, während<br />

man selbst Kurs auf Wechseljahre<br />

und Midlife-Crisis nimmt. Das<br />

kratzt am Ego ...<br />

Eltern, die bisher bis zur Selbstaufopferung<br />

in der Erziehung aufgegangen<br />

sind, erschweren jetzt ihrem Kind<br />

die Ablösung, weil es spürt, dass die<br />

Eltern ohne Lebensinhalt zurückbleiben.<br />

Eine Paarbeziehung dagegen,<br />

die sich nicht nur auf die gemeinsame<br />

Elternschaft reduziert, ist für<br />

einen Jugendlichen nicht nur ein<br />

brauchbares Vorbild für erfüllte Partnerschaft,<br />

sondern signalisiert ihm<br />

zugleich, dass er nicht für das Wohl<br />

der Eltern verantwortlich ist.<br />

Mit der Pubertät werden die Erziehungsbeziehungen<br />

neu gestaltet, es<br />

entsteht in der Familie ein neues, anderes<br />

Miteinander. Das Kind ist jetzt<br />

ein innerlich unabhängiger Mensch<br />

mit eigener Identität. Das müssen<br />

Eltern akzeptieren.<br />

Dass Eltern dabei nicht immer<br />

den richtigen Ton treffen und es<br />

ihnen viel zu selten gelingt, die<br />

pädagogisch fundierten Tipps<br />

wohlmeinender Ratgeberliteratur<br />

in die Praxis umzusetzen, sie<br />

also in der Erziehung so manchen<br />

Fehler machen, ist aber ganz normal.<br />

Und nicht weiter tragisch.<br />

Ganz im Gegenteil: Nicht-perfekte<br />

Eltern, die mit Niederlagen<br />

umgehen können, sind für<br />

Heranwachsende die besseren,<br />

weil lebensechteren Vorbilder! ■<br />

Anzeige<br />

(Ein Beitrag<br />

von Monika Klingemann)<br />

... im Internet<br />

Monatlich über<br />

10.000 Besucher<br />

auf der fratz-homepage<br />

Täglich aktuell<br />

Meldungen, Marktplatz,<br />

Terminkalender<br />

Jetzt kostenlos<br />

registrieren!<br />

www. fratz-magazin.de<br />

Die Online-Plattform für Familien hier in der Region!<br />

Magazine<br />

Alle Ausgaben zum online-Blättern oder als pdf-Download!<br />

Aktuelles<br />

Was gibt‘s Neues? Nachrichten und aktuelle Meldungen<br />

Service<br />

Online-Gewinnspiele, Fotogalerie, Auslagestellen, Abo u.v.m.<br />

Kleinanzeigen<br />

Biete, Suche, Kurse und Gruppen...<br />

(alle Einträge – auch mit Bild – sind kostenlos!*)<br />

Terminkalender<br />

Flohmärkte, Theater, Vorträge, Workshops, Feste, Konzerte...<br />

(alle Einträge kostenlos!*)<br />

* Die online-Termine und Kleinanzeigen<br />

sind Basis der fratz-Printausgabe!<br />

facebook.com/fratzFamilienmagazin<br />

Die neuesten Meldungen, Veranstaltungstipps, Fun und vieles mehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!