18.01.2013 Aufrufe

mdv aktuell - Mentz Datenverarbeitung GmbH

mdv aktuell - Mentz Datenverarbeitung GmbH

mdv aktuell - Mentz Datenverarbeitung GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 3: Daten vom WFS (Haltestellen/Teilstrecken Gelsenkirchen) auf einer Karte von Microsoft Virtual<br />

Earth dargestellt<br />

Herr Thomas Vieth Projektmanager des Web Feature<br />

Service<br />

Wie kommt der Web Feature Service<br />

bei den Unternehmen und bei der für<br />

die Erstellung der Linienpläne zuständigen<br />

Firma an?<br />

Die Unternehmen referenzieren die Haltestellen<br />

und Linienwege mit den in der<br />

Anwendung vertrauten Programmen<br />

DIVAGeo und DIVARef. Diese Arbeiten<br />

werden regelmäßig durchgeführt, auch<br />

um die korrekte Darstellung in den Karten<br />

für EFA zu gewährleisten. Insofern<br />

entsteht für die Unternehmen kein nen-<br />

Offene Graphikschnittstelle beim VRR (WFS)<br />

nenswerter Mehraufwand bei der Datenaufbereitung<br />

für die Linienpläne. Es muss<br />

lediglich noch in einem WEB-Dialog<br />

angegeben werden, welche Linien auf<br />

dem Linienplan erscheinen sollen.<br />

Die Firma, welche die Linienpläne letztendlich<br />

erstellt, kann mit einfachen Mitteln<br />

auf die bereits fertig referenzierten<br />

Daten zugreifen. Aufwendiges Korrekturlesen<br />

von manuell erstellen Plänen entfällt,<br />

da die Daten schon im Vorfeld im<br />

DMS bzw. durch die Unternehmen mit frei<br />

verfügbaren Viewern kontrolliert werden<br />

konnten.<br />

Insgesamt wurde Zeit bei der Erstellung<br />

von Linienplänen gewonnen, und die<br />

gewonnen Zeit ist besonders zum Fahrplanwechsel<br />

sehr wichtig.<br />

Wie geht es jetzt weiter?<br />

Leider konnten noch nicht alle Verkehrsunternehmen,<br />

aus sehr individuellen<br />

Gründen, die Daten für den Web Feature<br />

Service bereitstellen. Darunter leidet<br />

auch die Qualität der Referenzierung für<br />

die elektronische Fahrplanauskunft.<br />

Im Rahmen unserer Qualitätsoffensive<br />

bemühen wir uns, dass dieses Manko<br />

möglichst bald abgestellt wird und wir<br />

einen sehr hohen Qualitätsstandard etablieren<br />

können.<br />

Auch ist es möglich, dass weitere Verkehrsunternehmen<br />

den WFS nutzen. Da<br />

wir hier auf offenen Standards gesetzt<br />

haben, stehen uns in der Zukunft viele<br />

Möglichkeiten offen.<br />

Herr Vieth, wir sind sehr gespannt wie<br />

die Entwicklung des WFS im VRR weiter<br />

geht und danken für das Gespräch.<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Rainer Chrestin<br />

chrestin@mentzdv.de<br />

Tel.: +49 (0)2501 969 - 213<br />

<strong>mdv</strong> <strong>aktuell</strong> II/09 – 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!