19.01.2013 Aufrufe

Zukunftsaussichten! - Fakultätsvertretung Jus - Universität Wien

Zukunftsaussichten! - Fakultätsvertretung Jus - Universität Wien

Zukunftsaussichten! - Fakultätsvertretung Jus - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lasset die Spiele beginnen!<br />

Vii. eLSA Austria Moot Court<br />

Competition<br />

bErIcht<br />

Am 7. Jänner fand unter großem Interesse der<br />

Studierenden am Juridicum das <strong>Wien</strong>er Vorrundenfinale<br />

der VII. ELSA Austria Moot Court<br />

Competition statt. Im Folgenden ein hautnaher<br />

Bericht des Organisators.<br />

Man will ja nicht geschmacklos sein. Aber ein<br />

wenig erinnerte die Szene dann doch an die<br />

altrömischen Gladiatorenspiele. Kampfeslustige<br />

Jungjurist/innen im erbitterten Duell – unter den<br />

Augen und Ohren der faszinierten Massen. Und<br />

ihr Schicksal in den Händen dreier Männer von<br />

Ruhm und Ansehen, gehüllt in ihre anmutigen<br />

Talare.<br />

Nein, wir sind nicht im römischen Recht und ja,<br />

ich übertreibe natürlich ein wenig. Aber ein Fest<br />

für Augen, Ohren und (dank Buffet) auch für den<br />

Magen war es jedenfalls, das Vorrundenfinale<br />

der VII. ELSA Austria Moot Court Competition.<br />

Am 7.Jänner brach sich ein ganzes Semester<br />

1 Juristl | März 010<br />

tobIaS bIrSak | Vice President oF acadeMic actiVities Von elsa <strong>Wien</strong> | vpaa@elsa-wien.org<br />

Arbeit Bahn in acht beeindruckenden Plädoyers,<br />

fachmännisch beurteilt vom Richtersenat, bestehend<br />

aus SenPräs des OGH Dr. Baumann, Univ.­<br />

Prof. Dr. Schauer und RA Mag. Kajaba.<br />

Es war aber nicht nur ein Semester voller Arbeit,<br />

es war auch ein Semester voller interessanter<br />

Erfahrungen, Cocktails in angesehenen Wirtschaftskanzleien,<br />

rhetorischer Tricks und Kniffe<br />

von Univ.­Prof. Dr. Palten, einem zivilverfahrensrechtlichen<br />

Schnellsiedekurs mit Univ.­Prof. Dr.<br />

Kodek und die eine oder andere Türe in die<br />

juristische Praxis, die die Kandidatinnen und<br />

Kandidaten kühn aufstießen.<br />

Eine Pforte hat sich für die zwei Gewinnerteams<br />

geöffnet. Eine Pforte nämlich ins Bundesfinale<br />

der VII. ELSA Austria Moot Court Competition.<br />

Dahinter werden sie erwartet von vier anderen<br />

Teams, eines von jeder der anderen österreichischen<br />

Rechtsfakultäten. Und, um das<br />

Gladiatorenbild fortzuführen, sie sind bestens<br />

gewappnet.<br />

WIE WErdE Ich GLadIator?<br />

Das Beste an der ELSA Austria Moot Court<br />

Competition ist, dass sie jedem/r offensteht, der<br />

die mündliche Prüfung aus Bürgerlichem Recht<br />

hinter sich hat. Die Anmeldung beginnt im<br />

September unter www.mootcourt.at. Da es sich<br />

um eine ganzjährige Veranstaltung handelt, ist<br />

eine Anmeldung im Sommersemester nicht<br />

möglich. Anfang Oktober gibt es eine Informatio<br />

nsveranstaltung mit ELSA und Ass.­Prof. Dr.<br />

Spitzer, dem LV­Leiter.<br />

Nach der Anmeldung schickt Ihr Euer Sammelzeugnis,<br />

einen tabellarischen Lebenslauf und ein<br />

Motivationsschreiben an vpaa@elsa­wien.org.<br />

Nach Ende der Anmeldefrist wählt ELSA die<br />

Kandidatinnen und Kandidaten aus und hält von<br />

da an ständigen Kontakt mit den Teilnehmer­<br />

Der Senat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!