19.01.2013 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 10. August 2011 ANGEBOT 15<br />

WOCHENSCHAU JUBILÄEN, ERÖFFNUNGEN, TAG DER OFFENEN TÜR<br />

GEGESSEN IM RESTAURANT KÖCHLISTUBE<br />

Vorspeise:<br />

Bouillon mit Mark<br />

Hauptgang:<br />

Cordon bleu mit Pommes frites und<br />

Gemüse, Fohlenfilet an Pfeffersauce<br />

mit Nudeln<br />

Getränke<br />

2 Schweppes Tonic, 2 dl Pinot Grigio,<br />

6 dl Merlot, 2 Espressi<br />

Rechnung:<br />

121.10 Franken (2 Personen)<br />

Bewertung:<br />

Die Köchlistube im Kreis 4 ist eine<br />

Quartierbeiz wie aus dem Bilderbuch:<br />

altmodisch, heimelig, mit Stammgästen,<br />

die einen Jass klopfen, und einer<br />

Wirtin, die das Herz auf dem rechten<br />

Fleck hat. Die Stimmung macht so viel<br />

Casino-Fieber im Letzipark<br />

Bis zum 27. August dominiert im Letzipark<br />

das Spielfieber. Nach jedem<br />

Einkauf ab zehn Franken gibt es Spielgeld<br />

im Wert des Einkaufs. An drei<br />

Slot-Maschinen darf man das Glück<br />

herausfordern. Es warten tolle Preise,<br />

und als Highlight wird im Dezember<br />

der 100 000-Franken-Jackpot aus<br />

allen ausgefüllten Talons gezogen.<br />

Uetliberger Oktoberfest<br />

Vom 25. bis 27. August findet im Uto<br />

Kulm ein Oktoberfest statt. Man geniesst<br />

bayrische Schmankerl und<br />

lässt sich von Sepp Mattlschweigers<br />

Quintett Juchee mitreissen. Buchbar<br />

sind zwei Pakete, zum Beispiel das<br />

Wiesn-Paket für 59 Franken inklusive<br />

1 Mass Bier und 1 Hauptgang. 044 457<br />

66 66 oder www.utokulm.ch<br />

Patek-Philippe-Boutique eröffnet<br />

An der Bahnhofstrasse 31 hat die erste<br />

händlergeführte Patek-Philippe-<br />

Boutique der Schweiz eröffnet. Geführt<br />

wird die neue Boutique von<br />

einem regelmässig geschulten Beyer-<br />

Team. Die Manufaktur aus Genf gilt in<br />

der Welt der Uhren als Topmarke. Für<br />

gewisse Sondermodelle muss man<br />

sich bis zu fünf Jahre gedulden.<br />

Freude, dass man hier eigentlich<br />

ständig essen möchte. Zumal das Essen<br />

gut und günstig ist. Die Speisekarte<br />

preist währschafte und traditionelle<br />

Gerichte an, von<br />

Zürich-Geschnetzeltes über Beef Stroganoff<br />

bis zu Tatar. Aber wir lassen<br />

die Karte links liegen, denn in solchen<br />

Beizen nimmt man am besten,<br />

was die Wirtin empfiehlt. Die Bouillon<br />

kommt mit vielen Markscheiben,<br />

stärkt den Magen und tut der Seele<br />

wohl. Das Fohlenfilet an Pfeffersauce<br />

ist überaus zart, die dazu gereichten<br />

Nudeln allerdings nichtssagend. Gemäss<br />

enthusiastischen Laienkritikern<br />

in den Internetgastroführern soll das<br />

Cordon bleu der Köchlistube zu den<br />

besten der Stadt gehören. Dem will<br />

ich nicht widersprechen. Es ist wunderbar.<br />

Ganz gewiss aber gehört die<br />

Wirtin zu den freundlichsten Gastgebern<br />

Zürichs. Von ihrer Herzlichkeit<br />

sollten sich viele Szenebeizer mehrere<br />

dicke Scheiben abschneiden. Kurzum:<br />

Die Köchlistube ist wie eine<br />

zweite Stube quasi mit der Garantie,<br />

nie etwas Schlechtes zu essen und<br />

sich rundum wohlzufühlen. BEL<br />

Restaurant Köchlistube<br />

Köchlistrasse 6<br />

Tel. 044 242 80 68<br />

infos sportamt.ch<br />

SPORT-TIPP<br />

DER WOCHE<br />

IHR SPORTVEREIN IM SPORT-TIPP: sportamt@zuerich.ch oder Telefon 044 413 93 93<br />

Ferienplausch<br />

Vom 15. – 19.8. lädt das Sportamt daheim gebliebene Kinder und Jugendliche<br />

zum Ferienplausch ein. Hüpfen oder Balancieren, Teamwettkämpfe oder<br />

Gewinnspiele – Spass ist garantiert. Sportanlagen Im Birch (Oerlikon) und Utogrund<br />

(Altstetten) mit angrenzendem Letzibad. Mo – Fr von 10 – 13 Uhr. Turn-<br />

bzw. Badesachen einpacken, vorbeikommen und mitmachen – gratis! Infos:<br />

www.sportamt.ch<br />

Broschüre «sport aB 55»<br />

Wer möglichst lange fit und vital bleiben möchte, kann aus einem grossen<br />

Sportangebot auswählen. Die Angebote von Pro Senectute und den Stadtzürcher<br />

Sportvereinen umfassen einzelne Trainingsstunden wie auch Einsteiger-<br />

und Aufbaukurse. «Sport ab 55» gibt es gratis beim Sportamt,<br />

Tel. 044 413 93 93.<br />

www.sportamt.ch<br />

schwimmkurse Für erwachsene<br />

Wollen Sie Brustschwimmen von Grund auf lernen oder an Ihrer Crawltechnik<br />

feilen? Schwimmen kann nicht nur lebensrettend sein, Sie trainieren dabei<br />

auch Ihre Ausdauer und steigern Ihr Wohlbefinden. In den Kursen von sportaktiv<br />

in den Hallenbädern Bläsi und KV Zürich hat es noch freie Plätze. Infos:<br />

Tel. 044 388 99 99.<br />

www.sportaktiv.ch<br />

intensiv kajakkurs in Zürich<br />

Für AnfängerInnen 16 – 66 Jahre, Kanu-Club Zürich. 3 Wochenabende und<br />

Wochenende (Di 16.8. + Di 23.8. + Fr 26.8. + Sa/So 27. + 28.8.), Fr. 360.–, inkl.<br />

Ausrüstung. Basistechnik See und Schanzengraben, Sa/So auf leichtem<br />

Wildwasser mit Camping und Lagerfeuer. Mitbringen: Badezeug, Turnschuhe.<br />

Schwimmkenntnisse vorausgesetzt. Infos: Tel. 044 383 68<br />

infos<br />

35.<br />

sportamt.ch<br />

www.kanuclubzuerich.ch<br />

Die neue art japanischer kampFkunst<br />

Kodomo: für Kinder ab 5 J. (spielerisch, methodisch). Jukunen: für Leute über<br />

40 J. (gesund, stressabbauend).<br />

SPORT-TIPP<br />

Goshinjutsu: Selbstverteidigung (effizient,<br />

selbstsicher). Senshu: für Wettkämpfer (dynamisch, zielorientiert). Dentô<br />

Karate: traditionelles Karate (ganzheitlich, beständig). Infos: Shotokan Karateschule,<br />

Tel. 044 242 97 85.<br />

www.swisskarate.ch<br />

DER WOCHE<br />

Family sport Games<br />

Endlich ist es wieder soweit! Am So 21.8. ab 10 Uhr findet zum 6. Mal auf der<br />

IHR Sportanlage SPORTVEREIN im Birch IM SPORT-TIPP: in ZH-Oerlikon sportamt@zuerich.ch die beliebten Family oder Telefon Sport Games 044 413 statt. 93 93<br />

Gross und Klein können sich auf einen fröhlichen, abwechslungsreichen und<br />

spannenden Spiel- und Spass-Anlass (In- und Outdoor) freuen. Die Teilnahme<br />

ist gratis und es ist keine Voranmeldung nötig. Infos:<br />

www.familysportgames.ch<br />

salsa kurse (50+) am see<br />

Mit dem richtigen Ansatz, Leichtigkeit und viel Spass lernen Sie die ersten<br />

Schritte und Drehungen. Wir schaffen es, Sie zum Tanzen zu bringen – und<br />

das vor Freude. Schnuppern: Mi 17.8. 18.30 Uhr. Kursanfang für Anfänger/<br />

innen: Mi 24.8. 18.30 Uhr. Wo: Bachstr. 7, 8038 Zürich (GZ Wollishofen). Infos:<br />

Tanzschule Salsa1-2-3, Tel. 079 462 78 68.<br />

www.salsa123.ch<br />

winDsurFen<br />

Mit modernem Material und richtiger Schulung ist Windsurfen leicht zu erlernen.<br />

Einsteigerkurse in der Badi Wollishofen am: 9./10.7., 16./17.7., 20./21.8.,<br />

27./28.8. von 10 – 12 / 13 – 16 Uhr. Aufsteigen, Fahren, Wende, Surfsimulator,<br />

Theorie und Windkunde, Regeln. Kinder 170.– / Jugendliche 190.– / Erwachsene<br />

240.– . Anmeldungen: Tel. 062 892 10 00.<br />

info@spinoutshop.ch<br />

Broschüre «sport Für erwachsene»<br />

Hier finden Sie eine grosse Auswahl unverbindlicher Vereinsangebote.<br />

Möchten Sie eine neue Sportart ausprobieren, aber nicht sofort Mitglied in<br />

einem Verein werden? In über 60 Sportarten gibt’s Schnuppertrainings. Die<br />

Broschüre ist gratis beim Sportamt erhältlich: Tel. 044 413 93 93.<br />

www.sportamt.ch<br />

AZ7903.ID<br />

Sportpartner-Börse<br />

Die Plattform, um Gleichgesinnte für den Sport zu treffen.<br />

Eine Jogging-Partnerin, Spieler für das Volleyball-Team<br />

oder den elften Mann zum Fussballspielen? Auf der Sportpartner-Börse<br />

gratis und unverbindlich suchen und finden.<br />

infos sportamt.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!