19.01.2013 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

Gedanken – Augenblicke,<br />

sie werden uns immer<br />

an dich erinnern,<br />

uns glücklich und traurig machen<br />

und dich nie vergessen lassen.<br />

6. August 2011<br />

Traueradresse:<br />

Familie Hicklin-Stocker<br />

Ländischstrasse 72, 8706 Meilen<br />

Traurig, aber dankbar für ein langes und reich erfülltes Leben, nehmen<br />

wir Abschied von unserem lieben Papi, Schwiegerpapi und Grosspapi<br />

Kurt Stocker-Schalch<br />

24. September 1922 – 6. August 2011<br />

Ein immer positiv denkender Mensch mit einem grossen Herz ist nicht<br />

mehr unter uns. Wir vermissen dich sehr.<br />

In Liebe<br />

Vreni und Guido Hicklin-Stocker<br />

Nicole und Stefanie<br />

Heinz und Romy Stocker<br />

Jessica<br />

Verwandte und Freunde<br />

Die Abdankung findet am Dienstag, 16. August 2011, um 14.15 Uhr<br />

in der reformierten Kirche Meilen statt.<br />

Anstelle von Blumen gedenke man bitte der<br />

Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Meilen, PK 80-151-4, oder der<br />

Schweiz. Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte, Zürich, PK 80-1514-1.<br />

Spenden im Trauerfall<br />

Schenken Sie Kindern eine unbeschwerte Zukunft!<br />

In Ihrem Namen mit einem Legat oder einer Spende!<br />

Spendenkonto PC 80-3100-60<br />

Testamentratgeber kostenlos anfordern:<br />

Tel. 044 256 77 90 oder unter legat@projuventute.ch<br />

Herzlichen Dank!<br />

EK1680.ID<br />

www.trauerseite.ch ist unsere Webseite, auf der Sie alles Nötige und Wichtige<br />

erfahren, wie Sie bei einem Todesfall vorgehen müssen.<br />

• Wo und wie Sie eine Todesanzeige aufgeben. Dies können Sie zudem schnell<br />

und unkompliziert online tun. Gegen einen kleinen Aufpreis publizieren wir die<br />

Anzeigen auf unserer Webseite, so dass Sie auch Personen ausserhalb unserer<br />

Erscheinungsgebietes erreichen.<br />

Verschiedene Links führen Sie direkt zu den entsprechenden städtischen Stellen.<br />

Hier erfahren Sie<br />

• was Sie bei einem Todesfall berücksichtigen müssen<br />

• alles über die Bestattungsmöglichkeiten<br />

• Hinweise zu den Ruhestätten<br />

TRAUERSEITE ONLINE<br />

• viele nützliche Informationen zum Seelsorgedienst und zur Sterbevorsorge,<br />

über Bücher und Trauermusik.<br />

Wer die aktuellen Bestattungsanzeigen im wöchentlichen Tagblatt vermisst, kann<br />

sie auch jederzeit abrufen auf<br />

www.trauerseite.ch<br />

www.trauerseite.ch<br />

Wenn die Kraft zu Ende geht,<br />

ist es kein Sterben, sondern Erlösung.<br />

Oskar Schmid<br />

6. Februar 1923 - 25. Juli 2011<br />

ist friedlich entschlafen.<br />

Albisrieden, 29. Juli 2011<br />

Wir haben auf dem Friedhof Albisrieden von meinem lieben Ehemann,<br />

unserem Vater, Grossvater, Ur-Grossvater im engsten Familienkreis<br />

Abschied genommen.<br />

Er bleibt uns in lieber Erinnerung.<br />

Julia Schmid, Zürich<br />

Ernst und Megi Schmid, Geroldswil<br />

Oscar und Ursula Schmid, Bonstetten<br />

mit Daniel und Simon und Familien<br />

Bitte senden Sie mir den Gutschein für eine kostenlose Testamentsberatung.<br />

Vorname / Name<br />

Strasse / Nr.<br />

PLZ / Ort<br />

Zahnprothesen-Notfalldienst<br />

für abnehmbaren Ersatz<br />

Täglich Notfalldienst<br />

� 044 272 66 90, www.szpv.ch<br />

schenkt Ihnen einen 150-Franken-Gutschein<br />

für:<br />

✔ eine kostenlose Erstberatung für alle<br />

Erbschafts- und Bestattungsfragen<br />

✔ einen Testamentsvorschlag und<br />

✔ die Überpüfung des Originaltestamentes<br />

Eine Dienstleistung für die die Bevölkerung Bevökerung der Stadt Stadt Zürich<br />

in Zusammenarbeit Zusammenarbeit mit<br />

S<br />

�<br />

✓<br />

���� ����<br />

EF8737telA<br />

������� �������� seit 1968 ��<br />

STEINER ������������ ��� VORSORGE ������������������ AG<br />

Mittwoch, 10. August 2011<br />

Bitte ausfüllen und einsenden an: TAGBLATT DER STADT ZÜRICH<br />

Vorsorge-Gutschein, Postfach, 8021 Zürich<br />

AK3456.M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!