20.01.2013 Aufrufe

Bemassung, Map Rotation, Direct Connect... - Büro Stelzig

Bemassung, Map Rotation, Direct Connect... - Büro Stelzig

Bemassung, Map Rotation, Direct Connect... - Büro Stelzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GIS für die Schule<br />

Björn Richter, Westermann Schulbuchverlag GmbH<br />

Thomas Zerweck, ZEBRIS GbR<br />

ArcAktuell 1/2001<br />

L Ö S U N G E NE S UR NI DP A RN TWNEENRD U N G E N<br />

Diercke GIS im Internet<br />

Das GIS für die Schule präsentiert sich jetzt mit WebView<br />

im Internet<br />

GIS im Schulunterricht? Was in den<br />

USA schon seit längerem praktiziert<br />

wird, haben der Westermann Schulbuchverlag<br />

und ESRI vor etwa einem Jahr<br />

auch für den deutschsprachigen Raum<br />

umgesetzt. Die Firma ZEBRIS wurde<br />

beauftragt, Diercke GIS, das Geographische<br />

Informationssystem für die Schule,<br />

auf der Basis von ArcView GIS zu entwickeln<br />

(siehe auch Artikel in der Arc-<br />

Aktuell 1/99).<br />

Diercke GIS – Speziell für die Schule<br />

Da Lehrer wie Schüler im Allgemeinen<br />

nicht über die notwendigen Spezialkenntnisse<br />

zur effektiven Nutzung eines<br />

GIS verfügen, wurde ArcView GIS an den<br />

Bedarf des Schulunterrichts angepasst.<br />

Den Lehrern werden dabei eine Reihe<br />

von Einstellungsmöglichkeiten zur<br />

Anpassung der Diercke GIS Benutzeroberfläche<br />

angeboten. So kann z. B. zwischen<br />

verschiedenen Schwierigkeitsstufen<br />

ausgewählt oder der bilinguale<br />

Umgang (Deutsch/Englisch) mit Software<br />

und Daten ermöglicht werden. Darüber<br />

hinaus erlaubt Diercke GIS die Aus-<br />

wahl zwischen unterschiedlichen Unterrichtsthemen,<br />

die in Form von Datenbausteinen<br />

als Shapefiles und Views vom<br />

Westermann Schulbuchverlag zu den<br />

Lehrplan-Themenbereichen veröffentlicht<br />

werden.<br />

Diercke GIS im Internet<br />

Seit November dieses Jahres ist Diercke<br />

GIS mit einer eigenen Domain im Internet<br />

vertreten: www.dierckegis.de.<br />

Neben zahlreichen Sachinformationen,<br />

einem Online-Tutorial und Projekten aus<br />

der Schulpraxis, sollten hier auch interaktive<br />

Karten zur Illustration der Datenbausteine<br />

präsentiert werden.<br />

Dazu wurde eine geeignete Software<br />

benötigt, die es dem Bearbeiter bei Westermann<br />

ermöglicht, schnell und einfach<br />

Karten aus Diercke GIS im Internet darzustellen.<br />

Die Wahl fiel auf WebView, die<br />

Internet Extension für ArcView GIS von<br />

ZEBRIS und SCOPE.<br />

WebView im Einsatz<br />

Mit WebView werden Views in wenigen<br />

Schritten in Internetseiten exportiert,<br />

ohne dass der Bearbeiter spezielle<br />

Kenntnisse in der Programmierung<br />

benötigt. Zur Darstellung im Web ist<br />

zudem kein <strong>Map</strong>server notwendig –<br />

damit entfällt auch jeder zusätzliche<br />

Wartungsaufwand.<br />

Dennoch bieten die erstellten Karten<br />

weit mehr als nur ein Bild ohne jede<br />

Funktionalität. Der Nutzer im Internet<br />

kann in der Karte navigieren und Ausschnitte<br />

vergrößern. Per Mausklick lassen<br />

sich zusätzliche Attributinformationen,<br />

wie ausführliche Angaben zur<br />

Bevölkerungszusammensetzung eines<br />

Staates, oder Hotlinks, wie Klimadiagramme<br />

ausgewählter Klimastationen<br />

oder Fotos zu einer bestimmten Vegetationszone,<br />

aufrufen.<br />

Eine kostenlose Demoversion von<br />

WebView steht unter www.zebris.com<br />

zum Download zur Verfügung.<br />

Datenpakete zu Diercke GIS<br />

Die HTML-Vorlagen für die von WebView<br />

erstellten Seiten wurden von der Firma<br />

Imagon an das Design des Diercke GIS<br />

angepasst und so in den gesamten Internetauftritt<br />

nahtlos integriert.<br />

Zu jedem der verfügbaren Datenpakete<br />

- Kalifornien, UN-Entwicklungsindex,<br />

Ruhrgebiet und Europäische Union<br />

– finden sich entsprechende WebView-<br />

Beispiele auf der Diercke GIS Homepage.<br />

Weitere Datenpakete sind im Moment in<br />

Vorbereitung. Diese werden, in Verbindung<br />

mit Beispieldaten zum Download,<br />

bereits vor ihrer Veröffentlichung ebenfalls<br />

im Internet präsentiert werden. Darüber<br />

hinaus sollen zukünfig auch Schulen<br />

die Möglichkeit erhalten, ihre jeweiligen<br />

Diercke GIS Projekte mit WebView<br />

im Internet zu präsentieren.<br />

Westermann Schulbuchverlag<br />

GmbH<br />

Björn Richter (FG1)<br />

Postfach 4938<br />

38104 Braunschweig<br />

Telefon +49-(0)531 / 70 83 12<br />

Telefax +49-(0)531 / 70 83 29<br />

Email dierckegis@westermann.de<br />

Internet www.westermann.de<br />

ZEBRIS GbR<br />

Thomas Zerweck<br />

Lipowskystr. 26<br />

81373 München<br />

Telefon +49-(0)89 / 58 99 88 86<br />

Telefax +49-(0)89 / 58 95 86 53<br />

Email info@zebris.com<br />

Internet www.zebris.com<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!