20.01.2013 Aufrufe

Bemassung, Map Rotation, Direct Connect... - Büro Stelzig

Bemassung, Map Rotation, Direct Connect... - Büro Stelzig

Bemassung, Map Rotation, Direct Connect... - Büro Stelzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb 3: Geocodierung online über das Internet<br />

auf die Einzelhauseebene zu verorten.<br />

(Abb. 2). Die Lagegenauigkeit beträgt<br />

durchschnittlich 30 Meter. In vielen<br />

Großstädten liegt die Koordinate inzwischen<br />

auf dem Gebäude.<br />

Seit Kurzem bietet infas GEOdaten<br />

nun auch die Möglichkeit, Adressen über<br />

das Internet online zu geocodieren. Bei<br />

der GEOcodierung-Online legt der<br />

Anwender die Quelle seiner lokalen<br />

Adressen fest. Diese umfassen die Informationen<br />

Postleitzahl, Postort, Straße<br />

Schulungen April bis Juni 2001<br />

ArcAktuell 1/2001<br />

E S RA IR CPDA AR T AN<br />

E R<br />

und Hausnummer, die in einer Tabelle<br />

oder in einer Kundendatenbank vorliegen.<br />

Die Daten werden mit einer eindeutigen<br />

ID versehen und verschlüsselt<br />

(SSL-Technologie) über das Internet an<br />

einen Server von infas GEOdaten gesendet.<br />

Der Server empfängt die Daten,<br />

gleicht die Adressen gegen eine Referenzdatenbank<br />

ab und fügt, falls gefunden,<br />

eine XY-Koordinate, den Geoschlüssel<br />

sowie beliebigen Content an. Zusätzlich<br />

kann eine Fehleranalyse der Adres-<br />

sen (z.B. liegen Postleitzahlen oft 4-stellig<br />

vor oder Adressen sind falsch<br />

geschrieben) zu einer Steigerung der<br />

Adressqualität führen. Das Ergebnis<br />

wird als XML-Datenstrom an den Clienten<br />

zurückgesendet, entschlüsselt und<br />

in einer neu angelegten Datenbank<br />

gespeichert. Interne Tests haben<br />

gezeigt, dass bei guter Adressqualität<br />

eine Vercodung von nahezu 100%<br />

erfolgt.<br />

GEOcodierung-Online wird als standalone<br />

VB-Applikation und als Erweiterung<br />

von ArcGIS zur Verfügung stehen.<br />

Das Programm kann aber auch genauso<br />

von jedem HTML-Browser aus genutzt<br />

werden - so zum Beispiel von dem<br />

Javascript-Viewer des ArcIMS, in dem<br />

dann zusätzlich das Ergebnis direkt<br />

visualisiert wird.<br />

Infas GEOdaten GmbH, Bonn<br />

Oliver Maus<br />

Telefon +49-(0)228 / 84 96-202<br />

E-Mail o.maus@infas-geodaten.de<br />

Michael Herter<br />

Telefon +49-(0)228 / 84 96-136<br />

E-Mail m.herter@infas-geodaten.de<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!