20.01.2013 Aufrufe

Bemassung, Map Rotation, Direct Connect... - Büro Stelzig

Bemassung, Map Rotation, Direct Connect... - Büro Stelzig

Bemassung, Map Rotation, Direct Connect... - Büro Stelzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ESRI auf der Marketing<br />

Services in Frankfurt<br />

Vom 2. bis 4. Mai 2001 stellt ESRI auf der<br />

Marketing Services, der internationalen<br />

Fachmesse für Marketing und Kommunikation<br />

in Frankfurt am Main aus. Erstmals wird<br />

es eine Fachabteilung "Geomarketing" auf<br />

dieser Fachmesse geben, die durch einen<br />

eigenen Kongress ergänzt wird, der nicht<br />

zuletzt durch tatkräftiges Mitwirken von<br />

ESRI zustande kam!<br />

ESRI’s Präsenz auf der Marketing Services<br />

wie auch auf der DIMA im September unterstreicht<br />

das verstärkte Engagement im<br />

Bereich des Geomarketing. Unsere kompetenten<br />

Mitarbeiter stehen Ihnen zu Fragen<br />

rund um Geomarketing zur Verfügung!<br />

Ihnen zur Seite stehen die Kollegen von<br />

Infoware, die ihr neues Target<strong>Map</strong>Manager<br />

TM vorstellen. Das Target<strong>Map</strong>ManagerTM<br />

Konzept beinhaltet hauptsächlich Komponenten<br />

wie Geocodierung, Geomarketing,<br />

GIS Software und die zur Verfügung Stellung<br />

von Karten im Internet, sowie innovative<br />

Lösungen für mobile Endgeräte. Auch<br />

dabei sind die Kollegen von Geomer, die<br />

auch im Rahmen des Business Geomatics<br />

Forum im Podium einiger Workshops vertreten<br />

sein werden.<br />

Zwei weitere ESRI Partner, Infas Geodaten<br />

und WIGeoGIS werden ebenfalls als Aussteller<br />

auftreten und stellen ihre Kompetenz<br />

zusätzlich im Rahmen der Moderation eines<br />

eigenen Workshops unter Beweis.<br />

ESRI-Anwendergruppen: Aktuelle Termine<br />

ArcAktuell 1/2001<br />

E S R IE VPEANR TT SN<br />

E R<br />

GIS-Forum 2001 am STZ<br />

Rottenburg gut besucht<br />

Zum dritten Mal fand am 3. Februar das Rottenburger<br />

GIS-Forum statt. Veranstalter war<br />

wieder das Steinbeis-Transferzentrum der<br />

FH Rottenburg (STZ). Gekommen waren<br />

Vertreter von <strong>Büro</strong>s aus der freien Wirtschaft<br />

und Behörden.<br />

Das Forum ist Ergebnis des in jährlichem<br />

Abstand stattfindenden Kurses Geografische<br />

Informationssysteme des STZ. Die 25<br />

TeilnehmerInnen mit abgeschlossenem<br />

Hochschulstudium informierten über die<br />

Leistungsfähigkeit von GIS und boten einen<br />

Erfahrungsaustausch an. Die gezeigten<br />

Arbeiten sind das Ergebnis von Projektarbeiten,<br />

die im Kurs erarbeitet wurden.<br />

Thematisch reichen die Arbeiten vom Ökokonto-Ausgleichsmanagement<br />

über Touristik-Lenkungskonzepte<br />

bis zum Gewerbeflächen-Standortinformationssystem<br />

und<br />

Emissionskataster. Außerdem präsentierten<br />

die Firmen geomer (Heidelberg), Digiterra<br />

Systemhaus (Ebersbach/Fils) und<br />

DataGis (Filderstadt) ihre Arbeit.<br />

Das nächste GIS-Forum ist für 2. Februar<br />

2002 geplant. Interessenten melden Beiträge<br />

bei Prof. Irslinger (irslinger@fh-rottenburg.de),<br />

Infos zum Kursangebot unter<br />

www.fh-rottenburg.de/steinbeis/index.htm.<br />

LAND+SYSTEM GIS-Forum<br />

Veranstaltungsübersicht zum GIS-Forum<br />

NRW der LAND+SYSTEM Geo-Informationssysteme<br />

in Essen (ETEC-Gebäude)<br />

25. April 2001 Geodaten im Internet<br />

20. Juni 2001 GPS/Echolot-gestützte<br />

Seenvermessung<br />

29. August 2001 Stadtplanung mit GIS<br />

24. Oktober 2001 »Ämterübergreifendes<br />

Informationssystem«<br />

Die Veranstaltungen sind kostenlos.<br />

Anmeldung / Nähere Auskünfte<br />

LAND+SYSTEM GmbH<br />

Ansgar Asche<br />

Kruppstr. 82-100 (ETEC)<br />

45145 Essen<br />

Telefon +49-(0)201 / 24 88 55 1<br />

Telefax +49-(0)201 / 24 88 55 3<br />

E-Mail asche@essen.land-system.de<br />

Nutzerforum GDI NRW<br />

und GEOBASIS.NRW<br />

Am 23. und 24. April 2001 veranstalten die<br />

Staatskanzlei und das Innenministerium<br />

NRW in der Stadthalle Bad Godesberg das<br />

Nutzerforum GDI NRW und GEOBA-<br />

SIS.NRW, auf dem Zwischenergebnisse zu<br />

den Vorhaben Geodaten-Infrastruktur NRW<br />

(GDI NRW) und GEOBASIS.NRW (ALKIS-<br />

Pilotierung) präsentiert werden. ESRI wird<br />

auf der begleitenden Firmenausstellung<br />

präsent sein.<br />

Informationen/Anmeldung:<br />

Landesvermessungsamt Nordrhein-<br />

Westfalen - Landesbetrieb des Landes<br />

NRW<br />

Muffendorfer Straße 19-21<br />

53177 Bonn<br />

Telefon +49-(0)228 / 846-4100<br />

Telefax +49-(0)228 / 846-4002<br />

E-Mail nutzerforum@lverma.nrw.de<br />

Internet www.lverma.de<br />

Anwendergruppe Ansprechpartner Adresse nächster Termin<br />

ESRI Anwender Frau Monika Flach Landkreis Teltow - Fläming vorauss. 6. Juni 2001<br />

Brandenburg Am Nuthefließ, 14943 Luckenwalde<br />

Telefon (03371) 60 80-11 41 • Telefax (03371) 608 91 00<br />

E-Mail flach.10@teltow-flaeming.de<br />

ESRI Anwender Herr Wolfgang Liebig Niedersächsisches Landesamt für Ökologie Herbst 2001<br />

Küste An der Scharlake 39, 31135 Hildesheim<br />

Telefon (05121) 50 93 06 • Telefax (05121) 50 91 96<br />

E-Mail wolfgang.liebig@nloe.niedersachsen.de<br />

Tönning<br />

ESRI Anwender Herr Rolf-Dieter Niedersächsisches Landesamt für Ökologie geplant am 2. Mai 2001<br />

Norddeutschland Mummenthey An der Scharlake 39, 31135 Hildesheim<br />

Telefon (05121) 50 93 07 • Telefax (05121) 50 91 96<br />

E-Mail rolf-dieter.mummenthey@nloe.niedersachsen.de<br />

Hildesheim<br />

ESRI Anwender Herr Jork Musiedlak Deutsche Steinkohle AG, Abt DG 27. April 2001<br />

NRW Gleiwitzer Platz3, 46236 Bottrop<br />

Telefon (02041) 16 13 35 • Telefax (02041) 16 13 33<br />

E-Mail Jork.Musiedlak@dg.Deutsche-Steinkohle.de<br />

Aachen<br />

ESRI Anwender Frau Christiane Hopf Umweltamt der Stadt Mainz 11. Mai 2001<br />

Südwest Kaiserstr. 92, 55116 Mainz<br />

Telefon (06131) 12 29 89 • Telefax (06131) 12 25 55<br />

E-Mail christiane.hopf@stadt.mainz.de<br />

Mainz<br />

ESRI Anwender SDD Herr Markus Widmer ESRI Geoinformatik AG<br />

Beckenhofstrasse 72, CH-8006 Zürich<br />

Telefon +41-(0)1 - 360 24 60 • Telefax +41-(0)1 - 360 24 70<br />

E-Mail M. Widmer@ESRI-Suisse.ch<br />

Stand 2/2001<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!