20.01.2013 Aufrufe

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Oktober ... November ... Dezember<br />

......................................................................................................................................................................................................<br />

l F<br />

Do., 08. . 0 , 0:00 Uhr, Saal e.17, Eintritt: e 4,00/e 3,00 (erm.)/<br />

Gruppenerm. e 1,50<br />

Kindertheaterreihe – Die Weihnachtsgeschichte<br />

„Königskekse“ heißt eine kleine Bäckerei. Schon früh morgens kommt<br />

eine Bäckerin um Kekse zu backen, zu verzieren und zu verpacken. Und<br />

da Weihnachten vor der Tür steht, duftet es nach Lebkuchen, Zimtsternen,<br />

Vanillekipferln, Hektik – und Geschichten. Zum Beispiel die von Maria und<br />

Josef, die in einem Stall in Bethlehem ein Kind zur Welt bringen, von dem<br />

man auch 2.000 Jahre später noch sprechen wird. Ein Stern leuchtet hell<br />

am Himmel. Der Hirte mit seinen Schafen, die Heiligen Drei Könige und<br />

die Bäckerin machen sich eilig auf den Weg, um die Krippe zu finden, das<br />

Kind zu sehen und ihm ihre Geschenke zu bringen.<br />

Veranstalter: KUF im <strong>südpunkt</strong>. Kontakt: 0911 231-14340.<br />

l Do., 08. . 0 , 9: 0 Uhr, Saal e.17, Eintritt frei<br />

„Weißt Du noch, damals ...!?“ –<br />

Unsere Fußball-Legenden erinnern sich<br />

„Stuhlfauths Erben – Große Torhüter des . FCN“<br />

Keeper-Legende Heiner Stuhlfauth legte die Messlatte hoch für seine Nachfolger<br />

im Kasten des FCN. Er war ein großer Anhänger „seines“ Clubs und<br />

so steht heute sein Legende gewordenes Bekenntnis „Es ist eine Ehre für<br />

diese <strong>Stadt</strong>, diesen Verein und die Bewohner <strong>Nürnberg</strong>s zu spielen. Möge<br />

all dies immer bewahrt werden und der großartige FC <strong>Nürnberg</strong> niemals<br />

untergehen.“ als Mahnung im Spielertunnel. Auch von Stuhlfauths Erben<br />

sind so manche Torhüter zu Idolen der Fans geworden. Eduard „Edi“<br />

Schaffer wurde 1947 deutscher Meister und brachte es auf insgesamt<br />

413 Clubspiele, bis 1958 Roland „Rolli“ Wabra den Kasten sauber halten<br />

durfte. Unvergessen natürlich auch der ehemalige Nationaltorhüter Andreas<br />

Köpke, der zum Welttorhüter des Jahres 1996 gewählt wurde und 2010<br />

dann von den FCN-Fans zur „Torhüter-Legende des Jahrhunderts“.<br />

Veranstalter: KUF im <strong>südpunkt</strong> in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Fußballkultur.<br />

Kontakt: 0911 231-14340.<br />

Do., 08.12. „Weißt Du noch, damals...!?“ – Unsere Fußball-Legenden erinnern sich<br />

l Sa., 0. . 0 , 0:00 Uhr, Saal e.17, Eintritt: e 7,00 /e 5,00 (erm.)<br />

Große RollenRausch-Benefiz-Gala –<br />

Bestimmen Sie, wohin die Spende gehen soll!<br />

Im Dezember veranstaltet RollenRausch wieder eine große Benefiz-Gala<br />

für einen guten Zweck. Alle Einnahmen des Abends kommen einer gemeinnützigen<br />

oder wohltätigen Organisation in <strong>Nürnberg</strong>/Umgebung zugute.<br />

Sie können bestimmen, wohin die Spende gehen soll.<br />

Senden Sie eine E-Mail mit Ihrem Vorschlag bis zum 31. Oktober 2011 an:<br />

info@rollenrausch.com.<br />

Aus allen Einsendungen wird ein freier Eintritt für zwei Personen zu<br />

einem Auftritt der Spielsaison 2011/2012 verlost. Der Gewinner/die<br />

Gewinnerin wird am 10. Dezember bei unserer Show bekannt gegeben.<br />

RollenRausch wird mit viel Spielfreude das bevorstehende Fest aufs<br />

Korn nehmen, vom Zwetschgenmännla in der Cellulitebehandlung, den<br />

Engel-Azubis im Flugsimulator bis hin zur Klärung der Frage, ob<br />

Husarenzipfel ansteckend sind.<br />

Veranstalter: KUF im <strong>südpunkt</strong>. Kontakt: 0911 231-14340.<br />

l So., . . 0 , 0:00 Uhr, Saal e.17, Eintritt: AK e 17,00/e 12,00 (erm.),<br />

VVK e 15,00/e 10,00 (erm.)<br />

Groove Legend Orchestra feat. Sebastian Strempel<br />

Sebastian Strempel braucht man den Big Band Freunden in <strong>Nürnberg</strong><br />

eigentlich nicht mehr vorstellen. Er hat 1994 das Sunday Night Orchestra<br />

(SNO) mitbegründet und war jahrelang Leiter dieser Band. Nachdem er<br />

nicht mehr fest im SNO spielt und man ihn deshalb leider nicht mehr so<br />

oft in <strong>Nürnberg</strong> hören kann, war es für das GLO quasi ein Muss ihn als<br />

Gast-Trompeter zu einem Konzert einzuladen. Mittlerweile hat Sebastian<br />

mit den Bands von Al Porcino, Bobby Burgess und vielen anderen gespielt.<br />

Er ist seit 1995 Mitglied im Bob Brookmeyer New Art Orchestra und<br />

seit 1996 im Orchester Pepe Lienhard. Freuen Sie sich mit uns auf ein<br />

gemeinsames Wiedersehen und Musizieren.<br />

Veranstalter: <strong>Nürnberg</strong>er Jazz-Musiker e.V. und KUF im <strong>südpunkt</strong>. Kontakt: 0911 231-14340.<br />

Vorverkauf: <strong>südpunkt</strong> und Kulturinformation.<br />

Sa., 10.12. Große RollenRausch-Benefiz-Gala

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!