20.01.2013 Aufrufe

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 ... KUF im <strong>südpunkt</strong> – Gruppen & Treffs ...... ..........................................................................................................<br />

68 Sprache und Kommunikation<br />

69 Bewegung und Gesundheit<br />

69 Kreatives<br />

70 Familie und Kinder<br />

70 Treffs<br />

Sprache und Kommunikation<br />

l Texte lesen und besprechen<br />

Do., 14:00-15:30 Uhr (10x), Zi. 1.11, Gebühr: e 20,00 (e 10,00 Nbg.-Pass),<br />

ab 06.10.2011<br />

Ergänzend zu unseren Deutsch-Integrationskursen werden in dieser Gruppe<br />

vor allem längere Texte zu Themen des Alltags oder von regionaler Bedeutung<br />

gelesen. Wir diskutieren über den Inhalt und bearbeiten Fragen zum Text.<br />

Fortgeschrittene Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.<br />

Kinderbetreuung auf Anfrage möglich. Keine Treffen während der Ferien. Leitung: Sibylle Meyer.<br />

l Konversationskurs<br />

Di., 14:00-15:30 Uhr (10x), Zi. 1.11, Gebühr: e 20,00 (e 10,00 Nbg.-Pass),<br />

ab 04.10.2011<br />

Sie haben bereits den Deutschtest B1 abgelegt, möchten aber weiterhin Ihre<br />

Deutschkenntnisse trainieren oder wollen ergänzend zum Kurs Ihre Sprechfertigkeiten<br />

üben. In diesem Kurs wird über verschiedene Themen diskutiert<br />

und mit spielerischen Übungen das freie Sprechen trainiert.<br />

Kinderbetreuung auf Anfrage möglich. Keine Treffen während der Ferien. Leitung: Sibylle Meyer.<br />

l Deutsch lernen mit dem PC<br />

Mi., 11:00-12:30 Uhr, Zi. 2.04, Gebühr: e 20,00 (e 10,00 Nbg.-Pass),<br />

ab 05.10.2011<br />

Ergänzend zum Integrationskurs werden hier anhand spezieller PC-Programme<br />

Deutsch-Übungen, die genau auf Ihren Wissensstand abgestimmt sind, durchgeführt.<br />

Gleichzeitig trainieren Sie dabei den Umgang mit dem Computer.<br />

Leitung: Beatrice Preising<br />

l Kulturspaziergänge<br />

Di., 14:00-15:30 Uhr, Gebühr: e 10,00 (e 5,00 Nbg.-Pass) pro 5er-Karte<br />

Wir sind eine internationale Gruppe, die gemeinsam Neues in unserer Umgebung<br />

entdecken und hinter die Kulissen von kulturellen und sozialen Orga-<br />

nisationen schauen will. Wichtig ist es uns, dabei miteinander ins Gespräch<br />

zu kommen. Vorschläge und „Geheimtipps“ sind jederzeit willkommen.<br />

Wir treffen uns immer am Dienstag um 14:00 Uhr im Hauptbahnhof/Mittelhalle.<br />

Kinderbetreuung auf Anfrage möglich. Keine Treffen während der Ferien. Leitung: Gertrud Federschmidt.<br />

l Internationaler Frauengesprächskreis<br />

Jeden 1.und 3. Di. im Monat, 16:00-18:00 Uhr (nicht in den Ferien),<br />

Zi. 1.11, Gebühr: e 20,00 ( e 10,00 Nbg.-Pass)<br />

Aktive Frauen aus „aller Frauen Länder” treffen sich 14-tägig, um interessante<br />

Themen zu besprechen, gemeinsam Veranstaltungen zu besuchen oder<br />

Ausflüge zu machen. Neue Gesichter sind uns willkommen!<br />

Kinderbetreuung auf Anfrage möglich. Leitung: Maria Wilhelm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!