20.01.2013 Aufrufe

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurse Lernwelten ... Sozial-integrative Bildung ... Gesellschaft und Kultur ... Gesundheit und Umwelt ... Beruf und Karriere ... Sprachen<br />

...................................................................................................................................................................................................... 23<br />

l Deutsch Grundwissen<br />

Deutschkurs für Teilnehmer/-innen, die unzureichend lateinisch alpha-<br />

betisiert sind, eine langsame Progression benötigen oder lernungeübt<br />

sind. Im Vordergrund des Kurses steht kein abstraktes, sondern lernwelt-<br />

orientiertes Lernen.<br />

Mo., ab 14.11.2011, 19:45-21:15 Uhr (10x), Zi. 2.05, Jutta Dorschner, 12 Plätze,<br />

e 37,00, Kurs Nr. 10113, kein Kurs am: 02.01.2012<br />

Do., ab 17.11.2011, 09:00-12:00 Uhr (10x), Zi. 2.05, Kim Hardege, Grit Urban, 12 Plätze,<br />

e 80,00, Kurs Nr. 10117, kein Kurs am: 05.01.2012<br />

Eltern- und Familienbildung<br />

Intergeneratives Lernen<br />

lF Geocoaching – Ab in die Natur zur Schatzsuche<br />

Für die ganze Familie von 6 bis 99 Jahren<br />

Ein Schatzsuchabenteuer für alle von 6 bis 99 Jahren! Kommen Sie mit<br />

auf diese neue spannende Abenteueraktion. Ihre Familie wird begeistert<br />

sein. Ein Infoabend führt in das Thema ein, ein weiterer Termin lässt Sie<br />

das Abenteuer im Raum <strong>Nürnberg</strong> live erleben.<br />

Bitte e 6,00 für Gerätausleihe mitbringen.<br />

Di., 27.09.2011, 20:00-21:00 Uhr, Sa., 08.10.2011,10:30-13:30 Uhr (2x), Zi. 1.02,<br />

Ute Koops, 12 Plätze, e 30,00, KE, Preis für 2 Erwachsene und 1 Kind, Kurs Nr. 10335<br />

lF Malabenteuer – Künstlerische Früherziehung<br />

Für Erwachsene mit Kindern im Alter von 2 bis 3 1 /2 Jahren<br />

Mit Farben gestalten, Bilder zaubern, unterschiedliche Techniken<br />

lernen und dabei Konzentration, Kreativität und Feinmotorik fördern.<br />

Gemeinsam die faszinierende Welt der Farben entdecken.<br />

Am Elternabend wird das Material vorgestellt und ein Zeichen-Crash-Kurs angeboten.<br />

e 25,00 Materialkosten vor Ort, falls kein Material mitgebracht wird<br />

Do., 29.09./13.10./27.10./10.11./24.11./01.12.2011, 15:15-16:15 Uhr (6x), Zi. 1.13,<br />

Ute Koops, 8 Plätze, e 44,00, Preis für 1 Erwachsenen und 1 Kind, Kurs Nr. 10285<br />

Elternabend: Di., 27.09.2011, 18:30-19:30 Uhr, Zi.1.02<br />

lF Abenteuer mit der Leseratte<br />

Lesespaß für Schulkinder der 2. und 3. Klassen mit Begleitperson<br />

Du hörst gerne Geschichten, aber zum Selbstlesen fehlt Dir oft die<br />

Motivation? Dann bist Du hier genau richtig. An den Nachmittagen<br />

werden wir Konzentrations- und Lesespiele spielen, die richtig Spaß<br />

machen. Aber auch gemeinsam ein Buch lesen. Zum Abschluss<br />

wollen wir eine Bücherei besuchen und hinter die Kulissen schauen.<br />

Zuzüglich Materialkosten e 6,00 vor Ort.<br />

Do., 29.09.2011/13.10.2011/27.10.2011/10.11.2011/24.11.2011/01.12.2011, 16:45-17:45 Uhr (6x),<br />

Zi. 2.07, Ute Koops, 10 Plätze, e 30,00, Preis für 1 Erwachsenen und 1 Kind, Kurs Nr. 10377<br />

lF Gespensternachmittag<br />

Lesewerkstatt für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitperson<br />

Du liest nicht gern alleine, liebst aber spannende Geschichten? Dann<br />

komm mit zu den Gespenstern. Wir hören, lesen und gestalten dazu.<br />

Bitte Schere und e 5,00 für Materialkosten mitbringen<br />

Mi., 12.10.2011, 15:30-17:00 Uhr, Zi. 1.02, Ute Koops, 10 Plätze, e 9,00 (erm. mit Familienkarte<br />

e 8,00), Preis für 1 Erwachsenen und 1 Kind, Kurs Nr. 10363<br />

lF Inside Out and All Around the House<br />

Englisches Mitmachkonzert in Kooperation mit dem DAI<br />

Amerikahaus <strong>Nürnberg</strong><br />

Für Erwachsene mit Kindern ab 3 Jahren<br />

Mit dem neuen Programm laden der australische Kinderliedermacher<br />

Ben van Haeff und die Sunshine Boys das Publikum zu sich nach<br />

Hause ein. Die Küche schwingt und singt, die Affen hüpfen auf den<br />

Betten und irgendwer hat auch noch die leckeren Kekse aus Australien<br />

geklaut ... Open the door and step inside to a world of music, magic<br />

and fun!<br />

So., 20.11.2011, 15:30-ca. 16:30 Uhr, Saal e.17, Eintritt e 7,00 (erm. mit Familienkarte e 6,00),<br />

Preis für 1 Erwachsenen und 1 Kind, Kurs Nr. 10399<br />

Ben and the Sunshine Boys, Foto: Peter Roggenthin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!