20.01.2013 Aufrufe

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung: Tel. 0911 231-14340<br />

......................................................................................................................................................................................................<br />

Bewegung und Gesundheit<br />

l Sechzig Plus-Minus: Orientalischer Tanz<br />

Fr., 14:30-16:00 Uhr (10x), Zi. 1.15, Gebühr: e 43,00 (e 28,80 erm.),<br />

ab 16.09.2011<br />

Zu alt, zu jung, zu unbeweglich – das gibt es nicht bei diesem Tanz! Sie<br />

können gerne erst mal zum Schnuppern kommen und selbst erproben<br />

und entdecken, ob diese etwas andere Form der „Gymnastik“ nicht auch<br />

etwas für Sie wäre.<br />

Leitung: Gisela Lettner.<br />

l Rhythmische und musikalische Erziehung für Kinder<br />

Mi., 16:00-19:00 Uhr u. Sa., 11:30-16:00 Uhr, Zi. 1.08<br />

Veranstalter: Dialog e.V. Kontakt: Herr Chapiro. Tel. 0163 2621636. Leitung: Herr Shavulskiy.<br />

l Tanzkurs für Kinder<br />

Di. u. Do., 16:00-19:00 Uhr, Zi. 1.08<br />

Veranstalter: Dialog e.V. Kontakt: Herr Chapiro. Tel. 0163 2621636.<br />

l Armenischer Volkstanz und vieles mehr<br />

Treffen i.d.R. jeden Mo. u. Fr., 16:00-21:00 Uhr, Zi. 1.10<br />

Kinderballett, Folkloretänze aus aller Welt, Armenischer Volkstanz,<br />

Bauchtanz, Jazztanz. Alle Tanzkurse für Kinder und Erwachsene.<br />

Veranstalter: Armenischer Kulturverein. Kontakt: Frau Karg. Tel. 0911 48985760 oder<br />

karglaura@yahoo.de. Leitung: Laura Karg und Zoro Saimov.<br />

Kreatives<br />

l RollenRausch<br />

Di., 20:00-22:00 Uhr, fortlaufend, Zi. 1.08<br />

RollenRausch Improvisationstheater bietet Ihnen ein breites Spektrum an<br />

Unterhaltung. In der Regel am zweiten Samstag im Monat treten wir in<br />

unserem Kulturdomizil <strong>südpunkt</strong> auf. Die Show setzt sich aus verschiedenen<br />

Komponenten zusammen: Spielformen, die dem Theatersport entstammen<br />

und Publikumseingaben, die jeder Szene eine besondere Richtung geben<br />

und sie einmalig machen. ABER: Die wichtigste Zutat ist die Spielfreude der<br />

Schauspieler von RollenRausch! Unsere Auftrittspräsenz trainieren und<br />

pflegen wir jeden Dienstagabend intern.<br />

Infos: www.rollenrausch.com. info@rollenrausch.com. Leitung: Silke Schrape.<br />

l Theatergruppe KulT<br />

Do., 14-tägig, 19:30-21:30 Uhr, fortlaufend, Zi. 1.08<br />

Die Gruppe „KulT“ (Kulturladen-Theater) gibt es seit 1991, gegründet im<br />

Kulturladen Gartenstadt, zunächst als Kriminaltheater. Inzwischen spielen<br />

sie auch Sketche, vorwiegend in fränkischer Mundart (z. B. Karl Valentin auf<br />

fränkisch). Auftrittsorte sind die Kulturläden, Altenheime, Vereinsbühnen,<br />

Gemeindesäle. Von den ursprünglich vier Gründungsmitgliedern sind immer<br />

noch drei „im Einsatz“. Die Gruppe besteht zurzeit aus neun Personen,<br />

inkl. Souffleuse.<br />

Leitung: Frau Paulus. Tel. 0911 231-7062.<br />

l Theatergruppe aus freien Stücken<br />

Mi., 19:00-22:00 Uhr, fortlaufend, Zi. 1.08<br />

Die Amateurgruppe aus freien Stücken inszeniert und spielt nur eigene<br />

Stücke und setzt dabei gerne auch Film-, Foto- und Klangmontagen ein.<br />

Infos unter: katrin-valentin@email.de.<br />

l Türkische Theatergruppen „Theater SS“,<br />

„TAN“ und „Remi Demi“<br />

Mi., 17:00-23:00 Uhr u. Sa., 18:00-23:00 Uhr, Zi. 1.10<br />

Leitung: Sakine Cakir, Kunst und Kultur Akademie e.V.<br />

l Aquarell-/Acrylmalerei und Zeichnung<br />

Do., 19:00-21:00 Uhr (10x), Gebühr: e 45,00 (e 31,50 erm.), Zi. 1.10<br />

Hier können Sie in der Gruppe malen und zeichnen, Ideen verwirklichen<br />

und sich gegenseitig inspirieren. Wenn auch Sie dazu Lust haben, dann<br />

kommen Sie doch einfach zu einer kostenlosen Probestunde.<br />

Keine Treffen während der Ferien. Leitung: Susanne Schötterl. Tel. 0911 4780527.<br />

l MuBiz<br />

Sa., 14:00-18:00 Uhr, fortlaufend, Zi. 1.09<br />

Das Musikbildungszentrum (MuBiz) unterrichtet in den Räumen des <strong>südpunkt</strong>.<br />

Ob als Hobby- oder Berufsmusiker, ob als Kind oder Erwachsener –<br />

wir führen Sie an die Musik heran, finden musikalische Begabungen,<br />

entwickeln musikalische Fähigkeiten und vermitteln Freude an der Musik.<br />

Hier können Sie europäische und orientalische Instrumente erlernen.<br />

Kontakt: Herr Yalkin Eminoglu. Tel. 0911 21652020. www.mubiz.de.<br />

l Vokalgruppe Ultraschall<br />

Mo., 18:45-20:45 Uhr, Zi. 1.08<br />

Jeden Montag probt die Vokalgruppe Ultraschall und erweitert ihr<br />

Repertoire aus Jazz, Rock und Pop für die bevorstehenden Auftritte.<br />

Mit ihren witzig-spritzigen Texten und einer mitreißenden Bühnen-<br />

performance haben sie sich im <strong>Nürnberg</strong>er Großraum viele Sympathien<br />

ersungen. Notenkenntnisse und Stimmsicherheit sind Voraussetzung.<br />

Leitung: Bärbel Berthold. Tel. 0911 96533865 oder baerbel.berthold@web.de.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!