20.01.2013 Aufrufe

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurse Lernwelten ... Sozial-integrative Bildung ... Gesellschaft und Kultur ... Gesundheit und Umwelt ... Beruf und Karriere ... Sprachen<br />

...................................................................................................................................................................................................... 19<br />

lF Lese- Rechtschreibschwäche<br />

Drei Stunden Investition und in 30 Tagen ist das Thema vom Tisch<br />

Woher kommen Probleme mit dem Rechtschreiben? Und was können Sie als<br />

Eltern tun, um Ihrem Kind zu helfen? Sie erfahren wie Ihr Kind mit einem Zeitaufwand<br />

von täglich fünf Minuten in 30 Tagen zu mehr Erfolg im Schreiben kommt.<br />

Mi., 19.10.2011, 18:00-21:00 Uhr, Zi. 3.03, Erwin Hauser, 15 Plätze, e 15,00,<br />

Kurs Nr. 08052<br />

l Lerntypentest für Kinder<br />

Wie lernst Du am besten?<br />

Sehen, hören, reden oder doch ganz anders? Es gibt viele Wege, wie Du<br />

am besten lernst. Finde es heraus mit unserem Lerntypentest. Dazu bekommst<br />

Du Lerntipps, damit Du Deinen richtigen Lernweg gehen kannst.<br />

Für Kinder der 4. bis 6. Klassen.<br />

Fr., 21.10.2011, 15:00-16:30 Uhr, Zi. e.09, Christina Freundl, 10 Plätze, e 10,00,<br />

Kurs Nr. 08020<br />

l F Lernbesonderheiten von Jungen<br />

Jungen sind anders und lernen mitunter anders als Mädchen. Dies ist weder<br />

schlechter noch besser. Es ist einfach anders. Sie erfahren, wie Jungen<br />

anders sind, wie sie bevorzugen zu lernen, wie wir als Eltern sie besser verstehen<br />

und wie Sie Ihren Sohn in seiner Lernentwicklung unterstützen können.<br />

Mi., 26.10.2011, 18:30-21:45 Uhr, Zi. 3.03, Elfriede Kühne-Arbeiter, 16 Plätze, e 15,00,<br />

Kurs Nr. 08054<br />

l Gedächtnistraining – Wege zum Wissen<br />

<strong>Nürnberg</strong>, <strong>Stadt</strong> der Dichter, Denker und Künstler<br />

In diesem Seminar lernen Sie mittels der Merkstrategie „Peg-System“ berühmte<br />

Personen der <strong>Stadt</strong> <strong>Nürnberg</strong> kennen. Dieses Merksystem lässt sich auch problemlos<br />

in Ihre Alltagssituationen übertragen. Dabei machen wir uns die Eigenart<br />

unseres Gehirns zu Nutze, bewegte, bunte Bilder dauerhaft abzuspeichern.<br />

Do., 27.10.2011, 19:00-21:00 Uhr, Zi. 3.03, Christa Engert, Inge Schuh, 15 Plätze, e 15,00,<br />

Kurs Nr. 08072<br />

l Die Lerntrickkiste öffnet sich!<br />

Für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen<br />

Weißt Du, wie Dein Kopf gerne und leicht lernt? Du erfährst Tipps und<br />

Tricks zum besseren Lernen, Behalten und Konzentrieren für die Schule<br />

und für zu Hause. Zusammen mit anderen Kindern geht dies mit viel<br />

Bewegung, Spaß und Spiel.<br />

Bring bitte Dein Federmäppchen, eine Wasserflasche und e 2,50 für Spielmaterialien und<br />

Kopien mit!<br />

Mi./Do. 02./03.11.2011, 09:15-12:45 Uhr (2x), Zi. 2.12, Elfriede Kühne-Arbeiter, 10 Plätze,<br />

e 33,00, Kurs Nr. 08030<br />

l Das Lernen kannst Du lernen!<br />

Für Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen<br />

Wenn Du gute Noten haben möchtest, solltest Du wissen, wie Dein Kopf<br />

gerne und leicht lernt, wie neu Gelerntes einen festen Platz in Deinem Grips<br />

bekommt, wie Du Dir die wesentlichsten Dinge herausholst, Dich selber<br />

motivierst und gut konzentrierst. Dies und was Dir sonst noch das Lernen<br />

erleichtert, erfährst Du hier.<br />

Bring bitte Dein Federmäppchen, eine Wasserflasche und e 2,50 für Materialien mit.<br />

Mi./Do., 02./03.11.2011, 14:30-18:00 Uhr (2x), Zi. 2.12, Elfriede Kühne-Arbeiter, 10 Plätze,<br />

e 33,00, Kurs Nr. 08032<br />

l Mit neuer Motivation erfolgreich zum Ziel<br />

Raus aus den alten Schuhen –<br />

für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen<br />

Du lernst hier alte Gewohnheiten zu überwinden und Erfolge zu erzielen.<br />

Statt Selbstvorwürfen und schlechtem Gewissen triffst Du lieber neue<br />

Entscheidungen und setzt Dir erreichbare Ziele. Starte mit neuer Motivation,<br />

um Fehler beim Lernen zu vermeiden und den inneren Schweinehund zu<br />

überwinden. Mit Techniken aus NLP und EFT.<br />

Do., 03.11.2011, 10:00-15:00 Uhr, Zi. 1.01, Hannelore Besendörfer, 12 Plätze, e 22,50,<br />

Kurs Nr. 08034<br />

l Präsentieren und Visualisieren mit Powerpoint<br />

Sicheres Auftreten vor Gruppen<br />

für Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen<br />

Wir erarbeiten eine Präsentation: von der Recherche und Inhaltsauswahl<br />

zur publikumswirksamen Darbietung. Wir üben das sichere Auftreten und<br />

die wirkungsvolle Visualisierung per PowerPoint-Präsentation anhand eines<br />

Referatsthemas. Außerdem werden richtiges Sprech-Verhalten, Körper-<br />

sprache und Methoden gegen Ängste und Lampenfieber trainiert.<br />

Bitte USB-Stick mitbringen.<br />

Fr., 04.11.2011, 10:00-16:00 Uhr, Zi. e.09, Hannelore Besendörfer, 12 Plätze, e 25,00,<br />

Kurs Nr. 08036<br />

lF Leichter lernen mit Mind Mapping<br />

Für Eltern und Kinder der 3. und 4. Klassen<br />

Die optimale Nutzung beider Gehirnhälften beim Mind Mapping ermöglicht<br />

es, in kürzester Zeit mehr zu lernen. Es gelingt auch besser Briefe, Aufsätze<br />

und Referate zu schreiben, Entscheidungen zu treffen, Informationen optimal<br />

abzuspeichern und abzurufen sowie Probleme zu lösen.<br />

Bitte Filzstifte mitbringen!<br />

Sa., 05.11.2011, 10:00-12:15 Uhr, Zi. 1.01, Christa Engert, Inge Schuh, 16 Plätze, e 27,00,<br />

Preis für 1 Erwachsenen mit Kind, Kurs Nr. 08040

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!