20.01.2013 Aufrufe

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

südpunkt - Bildungszentrum Nürnberg - Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurse Lernwelten ... Sozial-integrative Bildung ... Gesellschaft und Kultur ... Gesundheit und Umwelt ... Beruf und Karriere ... Sprachen<br />

.....................................................................................................................................................................................................<br />

l Qigong zur Stärkung der Abwehrkräfte und Stabi-<br />

lisierung des Immunsystems<br />

14:00-15:30 Uhr, Zi. 1.15, Anna Zippelius, 14 Plätze, e 6,00, KE, Kurs Nr. 41110<br />

l Akupressur<br />

14:30-16:00 Uhr, Zi. 3.07, Nazim Sakhai, 10 Plätze, e 6,00, KE, Kurs Nr. 40518<br />

l Qigong – Die Übungen des fliegenden Kranichs<br />

14:30-16:00 Uhr, Zi. 2.13, Marion Ruppaner, 14 Plätze, e 6,00, KE, Kurs Nr. 41114<br />

l Schnupperkurs -Chinesisch<br />

14:30-16:00 Uhr, Zi. 2.12, Linhong Song, 14 Plätze, e 6,00, KE, Kurs Nr. 40712<br />

l Yangge-Tanz<br />

Zur Stärkung von Rücken, Hüften und Gelenken<br />

15:00-17:00 Uhr, Zi. 1.14, Yinghui Liu, 16 Plätze, e 8,00, KE, Kurs Nr. 41112<br />

l Meridian – Dehnübungen und SOTAI<br />

15:00-16:30 Uhr, Zi. 3.06, Waltraud Battke, 14 Plätze, e 6,00, KE, Kurs Nr. 40510<br />

l Aikido zum Kennenlernen<br />

15:00-16:30 Uhr, Zi. 2.14, Peter Jentzen, 14 Plätze, e 6,00, KE, Kurs Nr. 41320<br />

16:30-18:00 Uhr, Zi. 2.14, Peter Jentzen, 14 Plätze, e 6,00, KE, Kurs Nr. 41324<br />

Entspannung und Körpererfahrung<br />

Entspannung<br />

l Gesichtsmuskeltraining – und Ihr Gesicht bleibt jung<br />

Die Methode, durch isometrisches Muskeltraining sein Aussehen zu<br />

verjüngen, benötigt pro Tag nur eine Übungszeit von fünf bis sieben<br />

Minuten.<br />

Mo., ab 12.09.2011, 16:30-17:30 Uhr (7x), Zi. 2.09, Ute Finfera, 12 Plätze, e 52,50,<br />

KE, Kurs Nr. 40084<br />

l Entspannen und Relaxen<br />

Mit Elementen aus Yoga, Progressiver Muskelentspannung, Autogenem<br />

Training und Mentaltraining. Sie stabilisieren Ihr Immun- und Nerven-<br />

system.<br />

Do., ab 15.09.2011, 18:00-19:30 Uhr (8x), Zi. 3.06, Josephine Stuber, 14 Plätze, e 56,50,<br />

Kurs Nr. 40076, kein Kurs am: 03.11.2011<br />

l Erholung und Entspannung für Ihre Füße<br />

Müde und schwere Füße? Dagegen können Sie mehr tun als Beine<br />

hochlegen. Wir beschäftigen uns mit der Aufgabe unserer Füße sowie<br />

deren Anatomie.<br />

Sa., 17.09.2011, 10:00-13:00 Uhr, Zi. 3.06, Michaela Pereira-Lima, 15 Plätze, e 16,50,<br />

KE, Kurs Nr. 40362<br />

l Progressive Muskelentspannung<br />

Diese leicht zu erlernende Entspannungsmethode trainiert, das Gefühl<br />

wahrzunehmen, das mit der willkürlichen An- und Entspannung einzelner<br />

Muskeln oder Muskelgruppen des Körpers verbunden ist.<br />

Mi., ab 21.09.2011, 17:00-18:30 Uhr (8x), Zi. 3.07, Bernd Seibold, 15 Plätze, e 60,00, KE,<br />

Kurs Nr. 40036<br />

l Entspannt und energiegeladen durchs Jahr –<br />

Workshops für Neugierige<br />

Mit Techniken und Übungen, die unterschiedlichen Traditionen entspringen,<br />

können Sie Alltagsverspannungen loslassen und neue Energie gewinnen.<br />

Urlaub aus – tschüss Entspannung?<br />

Mit gezieltem Zeitmanagement und Entspannungsübungen gegen den<br />

Alltagsstress.<br />

Sa., 24.09.2011, 10:00-13:30 Uhr, Zi. 3.07, Sylvia Gebhardt, 15 Plätze, e 18,00, KE,<br />

Kurs Nr. 40046<br />

Weisheit Indiens:<br />

Entspannt mit Yoga, Pranayama und Meditation sowie Gesundheitstipps aus<br />

dem Ayurveda.<br />

Sa., 29.10.2011, 10:00-13:30 Uhr, Zi. 3.07, Sylvia Gebhardt, 15 Plätze, e 18,00, KE,<br />

Kurs Nr. 40048<br />

Anspannen – loslassen:<br />

Stressmanagement mit Progressiver Muskelrelaxation und Autogenem Training.<br />

Sa., 12.11.2011, 10:00-13:30 Uhr, Zi. 2.14, Sylvia Gebhardt, 15 Plätze, e 18,00, KE,<br />

Kurs Nr. 40050<br />

An Winterabenden mit Heilkräutern entspannen und genießen:<br />

Mit Rezepten, Anregungen zum Ausprobieren und vielen gemeinsamen<br />

Entspannungsübungen.<br />

Sa., 10.12.2011, 10:00-13:30 Uhr, Zi. 3.07, Sylvia Gebhardt, 15 Plätze, e 18,00, KE,<br />

Kurs Nr. 40052<br />

l Stress lass nach ... – Werden Sie locker und entspannt<br />

Wochenendseminar<br />

Sie lernen, negative Kreisläufe zu unterbrechen und Herausforderungen<br />

wieder locker und mit gesteigertem Selbstbewusstsein anzugehen.<br />

Fr., ab 21.10.2011, 18:00-21:00 Uhr, Sa., 10:00-16:00 Uhr (2x), Zi. 2.13, Sandra Steigerwald,<br />

14 Plätze, e 48,00, KE, Kurs Nr. 40078<br />

l Gelassen und sicher im Stress<br />

Mit Methoden der Verhaltens- und Gesprächstherapie,<br />

Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen<br />

Stress abbauen durch die Veränderung von stressverschärfenden Gedanken,<br />

klare Abgrenzung anderen gegenüber, bewusstes Entspannen und Genießen.<br />

Sa./So., ab 12.11.2011, 10:00-17:30 Uhr (2x), Zi. 2.13, Monika Kemp, 15 Plätze, e 48,00,<br />

KE, Kurs Nr. 40080<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!