25.09.2012 Aufrufe

6 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 07–08/2010 - PSV Wien

6 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 07–08/2010 - PSV Wien

6 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 07–08/2010 - PSV Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lisa Fischer und Isabella Tiefenbacher im Kinderboot Lukas Grünanger und Martin Ivanov im Zweikampf<br />

ckenposten mehrmals Treibholz<br />

aus den Bahnen entfernt<br />

werden, was für die Sportler<br />

erschwerte Bedingungen<br />

darstellte.<br />

Die 1000-m-Bewerbe, die<br />

von den Sportlern gerne als<br />

„zach“ – wegen ihrer Länge<br />

– bezeichnet werden, brachten<br />

unseren Paddlern nochmals<br />

ein paar Medaillen ein.<br />

Martin und Alex IVANOV<br />

siegten im K2 der Jugend.<br />

Bemerkenswert war hier aber<br />

die Tatsache, dass Christoph<br />

und Viktor, die außer Konkurrenz<br />

als Schüler starteten,<br />

das Rennen mit großem<br />

Vorsprung gewonnen hätten<br />

(Zeit: 3:59,29 Min.). PROK-<br />

SCHI Ch. konnte auch hier<br />

wieder alle überraschen und<br />

auch den 1000-m-Bewerb<br />

für sich entscheiden, diesmal<br />

noch knapper als über<br />

500 m, und wurde Juniorenmeisterin<br />

im K1. Markus<br />

und Lukas GRÜNANGER<br />

holten sich im K2 ebenso<br />

den Juniorentitel und, wie<br />

sollte es anders sein, auch<br />

Andrei IGOROV ließ seinen<br />

Gegnern keine Chance und<br />

wurde zum dritten Mal österreichischer<br />

Staatsmeister im<br />

Canadier Einer.<br />

Lukas GRÜNANGER konnte<br />

zur Freude aller Zuschauer<br />

den Bewerb Jugend K1 für<br />

sich entscheiden. Hier muss<br />

nochmals unser Christoph<br />

lobend erwähnt werden, der<br />

wieder außer Konkurrenz<br />

mitfuhr und diesen Bewerb<br />

mit einer Zeit von 4:10,40<br />

Min. gewonnen hätte, ebenso<br />

wie sein Zweier-Partner<br />

Viktor, der mit seiner Leistung<br />

dann Dritter geworden<br />

wäre.<br />

Wie schon am Vortag gab<br />

es auch für die restlichen<br />

Sportler eine Langstrecke<br />

über 6000 m zu bewältigen,<br />

bei der sich folgende Sportler<br />

noch überwinden konnten:<br />

Elisabeth PROKSCHI,<br />

Georg GEORGIEV, Christina<br />

PROKSCHI, Lukas und Markus<br />

GRÜNANGER, Stefan<br />

ACKERL und Andrei IGO-<br />

ROV.<br />

Unserem Neuzugang Patrik<br />

SÁRDI aus Ungarn möchten<br />

wir auf diesem Wege gute<br />

Besserung wünschen, er hat<br />

Sektion<br />

KANU<br />

sich leider schon am Freitag<br />

bei den 200-m-Bewerben<br />

eine Zerrung zugezogen und<br />

konnte danach nicht mehr an<br />

den Start gehen.<br />

Wir können mit Recht stolz<br />

auf alle unsere Sportler sein<br />

und möchten Ihnen für Ihre<br />

Erfolge recht herzlich gratulieren.<br />

Ebenso gebührt den<br />

Trainern ein großes DANKE,<br />

vor allem unserer Anita, die<br />

auch die Kleinsten großartig<br />

motivieren und vorbereiten<br />

konnte.<br />

Ergebnisse und Bilder gibt<br />

es unter www.psv-kanu.at<br />

Margit ACKERL<br />

<strong>RUNDSCHAU</strong> <strong>POLIZEI</strong> <strong>SPORT</strong> <strong>07–08</strong>/<strong>2010</strong> ��

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!