25.09.2012 Aufrufe

6 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 07–08/2010 - PSV Wien

6 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 07–08/2010 - PSV Wien

6 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 07–08/2010 - PSV Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PSV</strong> <strong>Wien</strong><br />

MEDIZIN<br />

auch in die Haut hineinschauen.<br />

Damit sind sogar Veränderungen<br />

erkennbar, die sich<br />

mit freiem Auge (noch) nicht<br />

wahrnehmen lassen.<br />

����������������������<br />

��������<br />

Ein Muttermal und ein bösartiges<br />

Melanom zeigen ein<br />

unterschiedliches Aussehen.<br />

Melanome haben typische<br />

Merkmale, an denen man sie<br />

erkennen kann. Bekannt ist<br />

ihre Charakteristik auch als<br />

ABCDE-Regel.<br />

A – Asymmetrie<br />

Muttermale sind rund und<br />

symmetrisch. Melanome<br />

wachsen stärker in eine Richtung<br />

und sind daher asymmetrisch.<br />

B – Begrenzung<br />

Muttermale sind in der Randzone<br />

scharf zur normalen<br />

Haut begrenzt. Melanome<br />

zeigen eine zackige und unregelmäßige<br />

Begrenzung zur<br />

normalen Haut. Dunkel gefärbte<br />

Stellen und helle Haut<br />

gehen scheinbar überganglos<br />

ineinander über.<br />

C – Colorit (Farbe)<br />

Muttermale weisen einen<br />

einheitlichen hell- bis dunkelbraunen<br />

Farbton auf. Melanome<br />

sind durch verschiedene<br />

braune und schwarze<br />

bzw. rötliche und auch graue<br />

Farbtöne gekennzeichnet.<br />

D – Durchmesser<br />

Muttermale bleiben nach ihrer<br />

anfänglichen Wachstumsphase<br />

über viele Jahre gleich<br />

groß. Melanome nehmen immer<br />

an Größe zu.<br />

E – Enlargement<br />

(Erweiterung)<br />

Melanome wachsen rasch,<br />

Muttermale langsam.<br />

Neben diesen Charakteristika<br />

gibt es aber noch andere<br />

Warnsignale, die auf ein<br />

Melanom schließen lassen:<br />

Entzündung, Juckreiz und<br />

Blutung!<br />

Haben Sie ein Melanom erkannt,<br />

suchen Sie bitte sofort<br />

Ihren Hautarzt auf!<br />

� �<br />

����������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

�������������������������������<br />

�������������� �����������������<br />

�� <strong>RUNDSCHAU</strong> <strong>POLIZEI</strong> <strong>SPORT</strong> <strong>07–08</strong>/<strong>2010</strong><br />

���������<br />

�����������������������������������<br />

Die Österreichische Krebshilfe hat ein zeitgemäßes Konzept<br />

entwickelt, das Sie rechtzeitig und regelmäßig an individuelle<br />

Früherkennungsuntersuchungen per E-Mail oder<br />

SMS erinnert. Die Anmeldung funktioniert ganz einfach<br />

über die Homepage der Österreichischen Krebshilfe www.<br />

krebshilfe.net. Ein E-Mail oder eine SMS erinnert Sie daher<br />

auch zweimal jährlich an die Hautselbstuntersuchung!<br />

Obst<br />

aus den Klostergärten<br />

Äpfel<br />

Zwetschken<br />

Apfelsäft e<br />

Apfelbrand<br />

Schottenobst<br />

Breitenleer Str. 247<br />

1220 <strong>Wien</strong><br />

Tel. 01/734 44 45-74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!