21.01.2013 Aufrufe

ein deutscher blick in die nordische literatur - Departamento de ...

ein deutscher blick in die nordische literatur - Departamento de ...

ein deutscher blick in die nordische literatur - Departamento de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Roman Niels Lyhne und <strong>die</strong> Kurzgeschichte Pesten i Bergamo. Der<br />

Grund m<strong>e<strong>in</strong></strong>er Auswahl ist allerd<strong>in</strong>gs r<strong>e<strong>in</strong></strong> subjektiv und daher<br />

spekulativ: durch <strong>de</strong>n Vergleich <strong>die</strong>ser bei<strong>de</strong>n Werke, <strong>in</strong> <strong>de</strong>nen das<br />

Hautpthema jeweils <strong>de</strong>r Atheismus ist, versuche ich zu analysieren,<br />

welche Aspekte <strong>in</strong> Jacobsens Werk ständig präsent und wie<strong>de</strong>rkehrend<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

2.HISTORISCHER HINTERGRUND<br />

Es stimmt, dass <strong>die</strong> Literatur <strong>de</strong>n historischen Verlauf <strong>e<strong>in</strong></strong>er<br />

Nation be<strong>e<strong>in</strong></strong>flussen kann. Und es stimmt auch, dass sogar <strong>e<strong>in</strong></strong>e besiegte<br />

Nation neue Motivationen und neue Perspektiven entwickeln kann.<br />

1864 gab es zwischen Preußen und Dänemark <strong>de</strong>n Zweiten<br />

Schleswigschen Krieg, bekannt als Deutsch-Dänischer Krieg. Der<br />

Grund hierfür war <strong>de</strong>r Streit um <strong>de</strong>n Besitz <strong>de</strong>r Region Jütland <strong>in</strong><br />

Dänemark. Der Krieg en<strong>de</strong>te nach <strong>de</strong>m Vertrag von Wien, und<br />

Dänemark hat dadurch <strong>e<strong>in</strong></strong>en Drittel s<strong>e<strong>in</strong></strong>es Territoriums verloren.<br />

In s<strong>e<strong>in</strong></strong>em Essay As nuanças <strong>de</strong> Jens Peter Jacobsen behauptet<br />

Carpeaux (o.D.,o.S.), dass <strong>die</strong> Nie<strong>de</strong>rlage Dänemarks <strong>de</strong>n Übergang <strong>de</strong>r<br />

Romantik zum Realismus verursachte. Unter <strong>de</strong>m E<strong>in</strong>fluss von Literaten<br />

wie Henrik Ibsen, <strong>de</strong>r Gebrü<strong>de</strong>r Edvard und Georg Bran<strong>de</strong>s, Hermann<br />

Bang und August Str<strong>in</strong>dberg, sowie <strong>de</strong>n neuen Ent<strong>de</strong>ckungen, <strong>die</strong> <strong>die</strong><br />

wissenschaftliche Evolutionstheorie begrün<strong>de</strong>t hatten, verliess <strong>die</strong><br />

skand<strong>in</strong>avische Literatur <strong>die</strong> romantischen Beschreibungen <strong>de</strong>r Wäl<strong>de</strong>r<br />

und <strong>de</strong>s ätherischen Fräul<strong>e<strong>in</strong></strong>s, um <strong>die</strong> Härte <strong>de</strong>s Naturalismus zu<br />

umfassen (JANSEN u. HANSEN, 1964:S.263).<br />

Der unbestreibare Führer <strong>die</strong>ser literarischen und<br />

philosophischen Bewegung, genannt als ‚Mo<strong>de</strong>rne Gennenbrud’<br />

(Mo<strong>de</strong>rnen Durchbruchs), ist <strong>de</strong>r Kritiker Georg Bran<strong>de</strong>s. S<strong>e<strong>in</strong></strong> Artikel<br />

„Det Uen<strong>de</strong>ligt Smaa“ Og „Det Uen<strong>de</strong>ligt Store“ I Poesien“ ist <strong>e<strong>in</strong></strong>e<br />

Analyse <strong>de</strong>r Werke Shakespeares. In <strong>die</strong>sem Artikel betont Bran<strong>de</strong>s <strong>die</strong><br />

Notwendigkeit <strong>e<strong>in</strong></strong>er Erneuerung <strong>de</strong>r dänischen Literatur. Bran<strong>de</strong>s<br />

Artikel war das Zeichen <strong>die</strong>ses Umbruchs und <strong>e<strong>in</strong></strong>e echte Offenbarung<br />

für <strong>die</strong> jüngeren skand<strong>in</strong>avischen Schrifsteller (JANSEN u. HANSEN,<br />

1964:S.263). In <strong>die</strong>sem kulturellen und historischen Kontext stehen Jens<br />

Peter Jacobsens Werke, als Arbeiten <strong>e<strong>in</strong></strong>es <strong>de</strong>r be<strong>de</strong>utendsten Autoren<br />

<strong>de</strong>s neunzehnten Jahrhun<strong>de</strong>rts.<br />

Jacobsen hat nicht lange gelebt und hat auch nicht viel<br />

geschrieben. Er ist <strong>in</strong> Thisted, Jütland 1847 geboren und 1885<br />

gestorben. Als Jacobsen neun Jahre alt war, hatte er bereits begonnen,<br />

Gedichte zu schreiben. Trotz s<strong>e<strong>in</strong></strong>er frühreifen literarischen Neigung,<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!