21.01.2013 Aufrufe

The Rocky hoRRoR Show - Stadtimpuls Krefeld

The Rocky hoRRoR Show - Stadtimpuls Krefeld

The Rocky hoRRoR Show - Stadtimpuls Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neunzehn moderne Niederfl urstraßenbahnen sind auf den Schienen <strong>Krefeld</strong>s unterwegs.<br />

gefördert, insgesamt sind 22 Hybridbusse bei<br />

zehn verschiedenen Verkehrsunternehmen im<br />

VRR-Verbund im Einsatz. In <strong>Krefeld</strong> hat der TÜV<br />

Nord mit dem ersten Einsatz der Busse in der<br />

Praxis die „messtechnische Begleitung des Projektes<br />

übernommen. Kuphal möchte die in der<br />

<strong>The</strong>orie angenommenen Einsparungen in der<br />

Praxis bestätigt wissen. „Im Ergebnis erwarten<br />

wir ein scharfes ökonomisches und ökologisches<br />

Profi l eines jeden Hybridbusses auf<br />

jeder Strecke“, sagt der Prokurist der SWK MO-<br />

BIL. Die Ergebnisse der in Europa bislang einmaligen<br />

Praxisstudie, an der auch Experten der<br />

RWTH Aachen mitwirken, werden für Mitte des<br />

kommenden Jahres erwartet, das Fahrerlebnis<br />

hingegen dürfen die <strong>Krefeld</strong>er nun schon seit<br />

mehr als einem Vierteljahr auf den Linien 051<br />

und 057 erleben.<br />

Öffentliche Stromtankstellen<br />

Einen besonderen Mehrwert für die Bürger unserer<br />

Stadt haben auch die beiden Elektroautos,<br />

die den Fuhrpark der SWK verstärken und mit<br />

denen die Mitarbeiter in der Stadt unterwegs<br />

sind. Denn schon bald sind die beiden Strom-<br />

Ladesäulen an der St. Töniser Str. 124 und 270<br />

auch für Kunden und Besitzern von Elektrofahrzeugen<br />

benutzbar. Im Januar soll es soweit<br />

sein, schon jetzt können sich Interessierte unter<br />

der Telefonnummer KR 982570 dafür anmelden.<br />

Eine Barzahlung wird an den „Auto-Steckdosen“<br />

nicht möglich sein, die Registrierung ist<br />

erforderlich, um dem Fahrzeughalter anschließend<br />

die Rechnung zusenden zu können. Die<br />

beiden Elektroautos der SWK werden von den<br />

Zählerablesern und für das Team für kurzfristige<br />

Säuberungen von Bushaltestellen als Servicefahrzeuge<br />

genutzt.<br />

Als vierter und letzter Baustein der „sauberen<br />

Flotte“ sollen in diesen Tagen vier Abfallsammelfahrzeuge<br />

auf die Straße gehen, die ebenfalls<br />

mit der Hybrid-Technologie ausgestattet<br />

sind. Der Stop-and-go-Betrieb dieser Fahrzeuge<br />

ist besonders geeignet für die Art der Energiegewinnung<br />

durch einen Hybridmotor. Ein Paradebeispiel<br />

für den sinnvollen Einsatz moderner<br />

Technik, um umweltfreundlich und ener-<br />

Zu Beginn des kommenden Jahres stehen an der St. Töniser<br />

Straße zwei Strom-Tanksäulen für Jedermann zur Verfügung.<br />

Rund 21 Prozent des Stroms, der von der SWK ins Netz gespeist wird, stammt laut Unternehmenszahlen aus regenerativen<br />

Energiequellen von Wasserkraftwerken in Norwegen. Im Durchschnitt gelangen in Deutschland nur 16<br />

Prozent „grüner Strom“ ins Stromnetz. Mit einem breit angelegten Umweltprogramm hat der Energieversorger in<br />

den zurückliegenden Jahren 10.000 Tonnen CO 2 -Emissionen verhindert, dieses Jahr wird dieser Trend bestätigt. Die<br />

Aktion „<strong>Krefeld</strong>er Sonnenstrom“ kennen viele <strong>Krefeld</strong>er Bürger aus dem Vorjahr. Vor etwa zwölf Monaten investierten<br />

sie sieben Millionen Euro in die von der Volksbank <strong>Krefeld</strong> unterstützte Aktion. Mit dem Geld werden Photovoltaik-Anlagen<br />

auf den Dächern <strong>Krefeld</strong>s gebaut. Im April 2010 hat die SWK gemeinsam mit 25 weiteren Stadtwerken<br />

das Gemeinschafts-Unternehmen „Green Gecco“ gegründet. Vier Millionen Euro gingen bislang aus <strong>Krefeld</strong> in die<br />

Initiative, die die regenerative Energieerzeugung vorantreiben soll. Und die Entsorgungsgesellschaften unter dem<br />

Dach der SWK unterstützen engagierte Bürger und Vereine; dies geschieht an den jeweiligen Aktionstagen als auch<br />

auf Nachfrage im Einzelfall.<br />

Kontakt<br />

SWK Stadtwerke <strong>Krefeld</strong> AG<br />

St. Töniser Str. 124<br />

47804 <strong>Krefeld</strong><br />

Tel. KR 980<br />

Fax KR 981100<br />

E-Mail: service@swk.de<br />

Internet: www.swk.de<br />

INFO<br />

MACHEN SIE MIT!<br />

Kennen Sie auch ein <strong>Krefeld</strong>er Unternehmen, das besonders<br />

nachhaltig mit unseren Ressourcen umgeht,<br />

haben Sie auch jemanden in Ihrem Freundeskreis,<br />

der das Klima und oder die Umwelt in besonderem<br />

Maße als Bürger <strong>Krefeld</strong>s schützt? Sind Sie selbst darauf<br />

bedacht, energieeffi zient und umweltbewusst<br />

zu handeln und haben Ihre Ideen bereits in Taten<br />

umgesetzt? Dann schreiben Sie uns, bewerben Sie<br />

sich oder empfehlen Sie andere, Privatpersonen, Unternehmen,<br />

Organisationen. Schreiben Sie an ingo.<br />

ruetten@stadtimpuls.de, der Autor meldet sich daraufhin<br />

bei Ihnen. Vielleicht werden Sie oder Ihr<br />

vorgeschlagener Umweltschützer dann bereits in<br />

einer der nächsten Ausgaben an dieser Stelle thematisiert.<br />

gieeffi zient mit gutem Beispiel voranzugehen.<br />

Auch dieses Projekt wird wissenschaftlich begleitet,<br />

die Hybridfahrzeuge werden im realen<br />

Betrieb unter Alltagsbedingungen mit konventionell<br />

angetriebenen Fahrzeugen verglichen.<br />

Auch hier möchten die Verantwortlichen der<br />

SWK sicher gehen, dass der geringere Treibstoffverbrauch<br />

und die verminderte Lärmbelästigung<br />

sich in der Praxis beweisen. Neben<br />

den direkt messbaren Daten darf man davon<br />

ausgehen, dass sich die investierten Kosten auf<br />

Dauer rechnen und das nicht nur fi nanziell: Erinnert<br />

sei an dieser Stelle beispielsweise an die<br />

Diskussionen um Feinstaubbelastung und die<br />

Einführung von Umweltzonen in der Stadt.<br />

Text: Ingo Rütten · Fotos: Stadtwerke <strong>Krefeld</strong> AG<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!